Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Distanz
hat nach 0 Millisekunden 79 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Dissidierenbis Distanz |
Öffnen |
1021
Dissidieren - Distanz.
Vgl. Lukasiewicz, Geschichtliche Nachrichten über die D. in Posen (deutsch, Darmst. 1843); Koniecki, Geschichte der Reformation in Polen (Bresl. 1872). Heutzutage bezeichnet man als D. diejenigen Personen, welche
|
||
57% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Abspürenbis Absteigung |
Öffnen |
.
Abstand ( Distanz ), im allgemeinen s. v. w.
Entfernung. A. zweier Punkte der Ebene ist die kürzeste Entfernung derselben, angegeben durch eine
sie verbindende gerade Linie. Für zwei
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Geometriebis Geothermische Tiefenstufe |
Öffnen |
Radien gleiche Winkel. Der Winkel BAP heißt der Parallelwinkel für die Distanz AB. Da jede Senkrechte auf AB zwischen A und B den Strahl AP schneidet und jede hinter B nicht schneidet, so nimmt der Parallelwinkel mit wachsender Distanz beständig ab
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Distanzreitenbis Disteli |
Öffnen |
und beobachtet, wieviel dieser Zwischenräume auf den in der Ferne anvisierten Menschen gehen. Bezifferung oder Tabelle gibt dann die Distanz an. Je weiter entfernt, um so unsicherer wirken bei der geringen Veränderung des "Sehwinkels" und der "scheinbaren
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0323,
Fixsterne (Doppelsterne, veränderliche Sterne) |
Öffnen |
und unterschied von ihnen die bloß scheinbar benachbarten als optische Doppelsterne. Herschel der ältere teilte die Doppelsterne nach der von ihm beobachteten Distanz in vier Klassen, deren erste die Sterne bis 4 Sekunden, die zweite bis 8 Sekunden, die dritte
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0783,
Motorwagen |
Öffnen |
im Juli 1894 (Distanz Paris-Rouen); in Turin im Mai 1895 (Distanz Turin-Asti); in Paris im Juli 1895 (Distanz Paris-Bordeaux); Paris vom 24. Sept. bis 3. Okt. 1896 (Distanz Paris-Marseille und zurück). Auf allen vier Wettfahrten erhielten die Daimlerschen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Mondebis Mondfinsternis |
Öffnen |
M + (h-h') cos ζ, wobei
H die scheinbare Höhe des Mondmittelpunkts,
H' die wahre Höhe des Mondmittelpunkts,
h die scheinbare Höhe des Gestirnmittelpunkts,
h' die wahre Höhe des Gestirnmittelpunkts,
D die scheinbare Distanz der Mittelpunkte
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1018,
Königgrätz (Schlacht bei) |
Öffnen |
trüben, regnerischen Wetter die Position und Distanz der feindlichen Batterien nur schwer unterscheiden konnte, nicht aufkommen und sie auch nicht hindern, die preußische Infanterie mit einem Hagel von Granaten zu überschütten. Namentlich die 7
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Gesicht (Vision)bis Gesichtskrampf |
Öffnen |
eines einzelnen Zapfens thatsächlich annähernd mit der Sehschärfe übereinstimmt. Es beträgt nämlich dieser Durchmesser an der Stelle des deutlichsten Sehens (am gelben Fleck) ca. 0,0025 mm, die kleinste Distanz der Netzhaut, innerhalb welcher zwei
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Augenmaßbis Auskunftswesen |
Öffnen |
beruht, die beim Durchmessen einer Distanz entstehen und mit den Lichtempfindungen verschmelzen. Diese Ansicht hat zuletzt Münsterberg vertreten, indem er experimentell zeigt, wie alles, was die Muskelbewegung erschwert, bez. erleichtert, die scheinbare
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Tonpsychologiebis Toppzeichen |
Öffnen |
tieferer und höherer Töne; innere, d. h. die Möglichkeit immer kleinerer Distanzen zwischen je zwei beliebigen Tönen. Allein diese Übertragung räumlicher Vorstellungen auf das Tongebiet hat weder praktische noch theoretische Bedeutung. Weit
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Dissociationsvertragbis Distanzfracht |
Öffnen |
Wort.
Distance (frz., spr. -tängh), s. Distanz.
Distanz (lat. äiLtautia; frz. äiätHuce), Abstand,
Entfernung.
Distanzchek, s. Check (Bd. 4, S. 133 d).
Distanzfracht, im Seerecht derjenige Teil dc?
Fracht, welcher nur für einen Teil
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Fadennetzbis Faenza |
Öffnen |
Doppelstcrne, so
kann das F. mit Erfolg auch zur Bestimmung von
Distanz und Positionswintel benutzt werden. Man
hat dasselbe dann zunächst so zu drehen, daß der
Faden auf aa, genau in die Verbindungslinie der
beiden Sterne fällt, und stellt dann
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Kopp (Joseph Eutych)bis Koeppen (Karl Friedr. Albert) |
Öffnen |
(s. d.) gesteuerten Kurse
unter Anrechnung der auf jedem durchlaufenen
Distanz zusammengerechnet ("gekoppelt"). Bei jedem
Kurs, der außerhalb der Hauptrichtungen N., S.,
O., W. liegt, wird stets Länge und Breite verändert.
Diese Änderung
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Sehganglionbis Sehwinkel |
Öffnen |
von fünf Minuten. Eine Nummer, mit der jede Schriftprobe bezeichnet ist, giebt die Distanz in Metern an, in der die Probe unter diesem Winkel sich abbildet, also Nr. 6 in 6 m, Nr. 36 in 36 m u. s. w. Wird Nr. 6 in 6 m erkannt, so besteht volle S. 1 = 6/6
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0724,
Bergbau (Abbaumethoden) |
Öffnen |
kann man in Distanzen von 6 zu 6 Lachtern so viel Querstrossen in Angriff nehmen, als für den Grubenhaushalt zweckmäßig erscheint. Sobald eine Sohle abgebaut ist, rückt der Bau in eine höhere oder in eine tiefere vor. Außer in Ungarn ist der Querbau
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Strebelbis Strommesser |
Öffnen |
und die in gegebener Zeit ausgelaufene Distanz derselben gibt die Richtung und Geschwindigkeit des Stromes. Zu Strommessungen unterhalb der Oberfläche (mittels schwimmender Gegenstände) dient ein Blechkreuz,
welches, aus zwei 30 -50 cm langen und hohen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Schiffshebewerkebis Schiffsjunge |
Öffnen |
und Wetter, der gehaltene Kurs und die
zurückgelegten Distanzen, die ermittelte Breite und Länge, der Wasserstand bei den Pumpen, die durch das Lot ermittelte
Wassertiefe, jedes Annehmen eines Lotsen und die Zeit seiner Ankunft
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0383,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, daß das Kind beim Arbeiten eine Distanz von 30-40 Ztm. einzuhalten vermag. 2. Die Schulräume müssen richtig und genügend beleuchtet sein, bei unserer Kantonsschule z. B. bleibt da viel zu wünschen übrig. Das Licht soll von links fallen. Nordlicht ist möglichst
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Alpbis Alpen |
Öffnen |
auf langen Distanzen, zusammengeknüpft. Von bedeutender absoluter Höhe, steigen sie öfters über die Schneelinie empor und haben gemeiniglich eine breite Basis. Ihre Gehänge sind tief gefurcht, zerrissen, gezackt, mit schroffen, oft lotrecht abstürzenden
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Asthma der Kinderbis Astigmatismus |
Öffnen |
von oben nach unten stärker gekrümmt als in der Richtung von rechts nach links. Daher wird uns eine Linie von bestimmter absoluter Länge in querer Richtung kleiner erscheinen, als dieselbe Linie in senkrechter Richtung bei derselben Distanz erscheint
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Bergteerbis Bericht |
Öffnen |
den Winkel anzeigt, den das Richtscheit in seiner Lage mit der Horizontalebene macht. Zur Benutzung der B. treibt man in einer der Richtscheitlänge gleichen Distanz zwei Pflöcke in die Erde, setzt alsdann das Richtscheit mit der Wage auf diese
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0935,
Bildhauerkunst (Geschichte) |
Öffnen |
in ihrer gegenseitigen Distanz voneinander und ihrer verschiedenen Erhebung und bezeichnet dieselben Punkte nach Angabe desselben Instruments auf dem Stein, indem man so viel von seiner Oberfläche wegschlägt, bis man die genügende Tiefe erreicht hat
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0951,
Billard |
Öffnen |
" (ohne Löcher, s. unten) verdrängten B. in gleicher Distanz sechs Löcher (vier in den Ecken, zwei in der Mitte der Längsseiten) angebracht, welche gewöhnlich zu Billardbeuteln führen. Zum Billardspiel bedient man sich elfenbeinerner Bälle von 1½-2 Zoll
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Diezmannbis Differentialrechnung |
Öffnen |
, astronomische Beobachtungen, bei welchen man den scheinbaren Ort eines Sterns nicht unmittelbar mißt, sondern beobachtet, um wieviel er von dem eines andern, benachbarten Sterns entfernt ist (seine Distanz), und nach welcher Richtung hin diese
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Eisenbahnsteuerbis Eisenbahntarife |
Öffnen |
464
Eisenbahnsteuer - Eisenbahntarife.
ten Tableau den Verkehr, umfassend die Personen- und Güterbeförderung und die zurückgelegten Distanzen; im fünften Tableau die finanziellen Ergebnisse. Besondere Tableaus sind noch dem Personalstand, dem
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Etiolementbis Etropol |
Öffnen |
.
Etmal (niederländ.), in der Seemannssprache Zeit von 24 Stunden, insbesondere die während eines Tags von Mittag bis Mittag von einem Schiff zurückgelegte Distanz mit Inbegriff der in dieser Zeit vorgefallenen Begebenheiten, welche alle
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Feldgerichtebis Feldherr |
Öffnen |
steht, sie seien dem Feind verraten. Im Feld wird jedem, der sich bei Nacht einer Schildwache nähert, die Losung und nachher auf kurze Distanz, die womöglich Erkennen gestattet, das F. abgefordert; erfolgen falsche Worte, so haben die Posten das Recht
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0152,
Fernrohr (Prüfung der Vergrößerung etc.; Geschichtliches) |
Öffnen |
Instrument ist 16,61 m lang, hat 1,8 m Durchmesser, der Spiegel wiegt 3809, das Rohr 6604 kg, und die lineare Vergrößerung kann bis auf 6000 gesteigert werden, so daß der Mond in eine Distanz von 15 Meilen gebracht wird. Die Teleskope liefern sehr reine
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0409,
Fluß (Geographisches) |
Öffnen |
, so daß bei geringer direkter Entfernung der Mündung von der Quelle die ganze Flußlänge doch beträchtlich ist. Das Verhältnis zwischen jener direkten Distanz und der wirklichen Flußlänge kann als Maß für die größere oder geringere Entwickelung
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Galvanische Kettebis Galvanische Wärmeentwickelung |
Öffnen |
musikalischer Töne auf größere Distanzen in sehr sinnreicher Weise verwertet.
Galvanische Wärmeentwickelung. Jeder Leiter, durch den eine elektrische Entladung oder ein elektrischer Strom geht, wird dadurch erwärmt. Die entwickelte Wärmemenge wächst
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Golgasdruckbis Gollantsch |
Öffnen |
auf dem britischen Schiff Nile bei einer Fahrt von Halifax nach Bermuda im Mai 1861 am Vorderteil des Schiffs eine Temperatur von 21° C. und am Hinterteil von 4,5° C., also eine Differenz von 16,5° C. innerhalb der Distanz einer Schiffslänge
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Himmel (Komponist)bis Himmelfahrt |
Öffnen |
547
Himmel (Komponist) - Himmelfahrt.
tigere Schätzung der Distanzen ermöglichen. Damit im Einklang steht auch die Erfahrung, daß uns Sonne und Mond am Horizont viel größer erscheinen als höher am H.
Die blaue Farbe des Himmels (Himmelsbläue
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1003,
Intervall (militärisch etc., in der Musik) |
Öffnen |
Distanz der hintereinander stehenden Abteilungen. Beim Schießen mit Schrapnells heißt I. der Abstand zwischen dem Sprengpunkt des ganzen Geschosses und dem Ziel, wo die einzelnen kleinen Geschosse zur Wirkung kommen sollen. In Preußen ist dafür jetzt
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Kästnerbis Kastrat |
Öffnen |
, Stern zweiter Große in den Zwillingen, ein Fundamentalstern Bessels und zugleich Doppelstern; Umlaufszeit nach Thiele 253 Jahre, Distanz 5,6''.
Kastor und Pollux, s. Dioskuren.
Kastoria (im Altertum Keletron; türk. Kesrie), Stadt im türk. Wilajet
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Knochenentzündungbis Knochenfraß |
Öffnen |
. Die austreibende Kraft der Gebärmutter, welche auf den Körper des zu gebärenden Kindes drückt, bringt die aneinander gerückten, abnorm weichen, fast elastischen Beckenknochen leicht in die ihnen normal zukommende Distanz, der Beckenkanal wird bei der Geburt
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Könige, Bücher derbis Königgrätz |
Öffnen |
. Die Artillerie hatte vortreffliche Positionen (überdies waren die Distanzen genau bezeichnet worden), die Infanterie gute Deckungen, welche noch durch Verhaue gesichert waren. Doch war die Aufstellung der Österreicher von Sadowa auf beiden Flügeln bis zur
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Kurs (im Seewesen)bis Kursk |
Öffnen |
, der Winkel, welchen der Kiel mit dem Meridian bildet; er wird nach dem Kompaß gesteuert. Generalkurs heißt: aus verschieden gesegelten Kursen den K. bestimmen, den das Schiff hätte segeln müssen, um den durchlaufenen Weg (Distanz) in gerader Linie zu
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Kurzwarenbis Kusch |
Öffnen |
in der Sehachse zu Grunde, d. h. Vergrößerung der Distanz zwischen der Hornhaut- und der Netzhautebene, die nach den bedeutendsten Augenärzten der Gegenwart allein auf Verlängerung der Glaskörperachse beruht. Man hat auch angenommen, daß die Linsenform
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Langeacbis Langebek |
Öffnen |
oder der Venus vor der Sonne. Zur See wendet man vorzüglich die Messung des Abstandes bekannter Sterne vom Mond an, zu welchem Zweck in den nautischen Jahrbüchern die Distanz des Mondes von den hellsten Planeten und Fixsternen und von der Sonne für jede
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Lofleybis Log |
Öffnen |
des vorigen, es wird jedoch sein Gehäuse am Bord des Schiffs festgeschraubt und dadurch sein Räderwerk vor Verschmutzung bewahrt und hat noch den Vorzug, daß die durchlaufene Distanz zu beliebiger Zeit abzulesen ist, während bei Massey die Logleine
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Messingblechbis Meßinstrumente |
Öffnen |
der Latte durch das Fernrohr beobachtet man die Anzahl der Maßteile der Latte zwischen den beiden Fäden oder Strichen und findet daraus mittels eines für das Instrument konstanten Faktors die Distanz des Lattenpunktes. Andre Distanzmesser sind
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Molluskenbis Molmenti |
Öffnen |
, und ihr furchtbares, auf kurze Distanz abgegebenes Feuer riß die immer wieder anstürmende österreichische Kavallerie nieder; General Römer wurde hierbei erschossen. Der König verließ in diesem kritischen Augenblick, von Schwerin gedrängt, der ihn
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Ortnitbis Ortsbewegungen der Tiere |
Öffnen |
die zuverlässigsten Resultate. Daneben wendet man zur See auch die trigonometrische Berechnung der Länge und Breite aus der seit der letzten O. zurückgelegten Distanz und dem gesteuerten Kurs (Gissen) an, erhält aber weniger sichere Ergebnisse, weil es nicht
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0021,
Photographie (Vergrößerungen, mikroskopische Bilder etc. ) |
Öffnen |
und die Weitwinkellinsen (s. oben). Letztere sind zur Aufnahme breiter Ansichten ganz unschätzbar, namentlich bei kurzen Distanzen. Ein ganz eigentümliche Apparat zur Landschaftsaufnahme ist die Panoramen-Camera. Dieselbe dreht sich während der Aufnahme, so
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Planchettebis Planetarium |
Öffnen |
., Planetenmaschine), eine Vorrichtung, durch welche die Bewegung der Planeten um die Sonne, oft auch ihre gegenseitig Distanz und ihr Größenverhältnis dargestellt werden. Im allgemeinen beschränkt sich die Zweckmäßigkeit dieser Maschinen nur auf den
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0109,
Planeten (Keplersche Gesetze, Elemente der Planetenbahnen) |
Öffnen |
seine Regel in die Worte: "Gebt der Distanz von der Sonne bis zum Saturn 100 Teile, so ist Mercurius 4 solcher Teile von der Sonne entfernt, Venus 4+3=7 derselben, die Erde 1+6=10, Mars 4+12=16. Vom Mars folgt ein Raum von 4+24=28 solcher Teile, worin
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Rubiabis Rubiinen |
Öffnen |
den Bürgerkrieg herbeiführte. Obwohl eine päpstliche Bulle von 1756 den jetzigen Luso für den alten R. erklärte, so ergibt sich doch aus den Distanzen der Tabula Peutingeriana, daß es vielmehr der nur wenig nördlicher fließende Rugone
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Schifferinselnbis Schiffsklassifikation |
Öffnen |
von einem geeigneten Schiffsmann oder vom Schiffer selbst geführt. Einzutragen sind alle erheblichen Begebenheiten, die Beschaffenheit von Wind und Wetter, die vom Schiff gehaltenen Kurse und zurückgelegten Distanzen, das Annehmen eines Lotsen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Schühleinbis Schuiskij |
Öffnen |
und einer Breite gleich der Länge der Pflöcke abgeschlagen. Alle hier vorkommenden Einzeloperationen, zu denen auch die selbstthätige Fortschiebung der Sohle und die gewünschte Distanz zweier Löcher gehören, werden von der Maschine selbstthätig
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Schwindelbis Schwingmaschine |
Öffnen |
, das viele Personen beim Besteigen hoher Türme, Berge, Masten ergreift, scheint es sich lediglich um eine Augentäuschung, um die mangelhafte Abschätzung der Distanzen einzelner Gegenstände zu handeln, bei welcher Täuschung diejenige Beurteilung unsrer
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Wettingenbis Wettrennen |
Öffnen |
, Dämme, Mauern etc., und Trabrennen (trotting races), im Sattel oder im Geschirr. Nach den Distanzen gibt es kurze, mittlere und lange Rennen, je nachdem die Bahn von ⅛-⅙, von ¼-½ oder von ½-1 deutsche Meile lang ist. Eine besondere Art des Wettrennens
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Wettschlagungbis Wetzlar |
Öffnen |
Details über Preise, Einsätze, Reugelder und Distanzen enthalten und daher später mit den allgemeinen Renngesetzen (rules of racing) die Grundlage aller Entscheidungen bilden. Diejenigen Pferdebesitzer, welche sich beteiligen wollen, »nennen« nun
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0229,
Ebbe und Flut (im Atlantischen Ozean) |
Öffnen |
von 5^{h} 59^{m} jedenfalls erheblich nördlicher liegt als bei Sta. Catharina; ebenso würden auch die Grunde vor Irland wirken, daher die Distanz, im tiefern Wasser gemessen, jedenfalls der berechneten Wellenlänge λ näher kommen würde. Hierdurch
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
Erde (Listings Geoid, Niveausphäroid, Referenzellipsoid) |
Öffnen |
der unendlichen nur mehr die endliche Entfernung R besteht, so bezeichnet man die zur Überwindung des Weges aufgewendete mechanische Arbeit als das von m_{1} auf m_{2} in der Distanz R ausgeübte Potenzial, und es ist dasselbe seinem Werte nach gleich K·(m_{1}·m
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0893,
Sprengen (Lauers Theorie; Nitroglycerin, Dynamit etc.) |
Öffnen |
. Das schwammartig aufgesogene Nitroglycerin bildet mit der Kieselgur eine teigartige, wie Wachs knetbare braune Masse, das Dynamit. Das Dynamit ist gegen Schlag und Stoß fast unempfindlich, aber ein auf kurze Distanz in Dynamit einschlagendes Geschoß bringt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0708,
Österreich (Eisenbahnen, Schiffahrt, Post, Telegraph) |
Öffnen |
Frachtentarifs der österreichischen Staatsbahnen gemacht, welche eine erhebliche Ermäßigung der Frachtsätze und eine Begünstigung des Verkehrs für kleinere Distanzen in sich schließt. Der finanzielle Erfolg dieser Reformmaßregeln war allerdings
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Arlbergbahnbis Arles |
Öffnen |
und später der Sanna folgend, Landeck (813 m) am Inn, wo sie in die Innthalstraße einmündet. Von Bludenz bis zur Paßhöhe beträgt die Distanz 43 km, von dieser bis Landeck 33 km. - Die Arlbergbahn, eine österr. Staatsbahn (136,5 km), unter
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Batonibis Battaglia |
Öffnen |
abgebrochen wurde. B. wurde beschuldigt, die Vorschriften über die einzuhaltende Distanz der Schiffe nicht beachtet zu haben, und vor ein Kriegsgericht gestellt, aber freigesprochen. Das Erkenntnis wurde indes nicht bestätigt, und von einem zweiten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Diagnostikbis Diagramm |
Öffnen |
einem diagnostischen Urteil zu ge-
langen, stehen dem Arzte drei Wege zu Gebote, welche
freilich von ungleichem Werte und ungleicher Sicher-
heit sind. Der erste Weg ist die Diagnostik in Distanz,
die Erkennung der Krankheiten auf den ersten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Distanzkaufbis Distel |
Öffnen |
, Bezeichnung für verfchiedene
Vorrichtungen, die zum Messen von Distanzen (Ent-
fernungen) dienen. Die jetzt gebräuchliche Bezeich-
nung dafür ist Entfernungsmesser (s. d.).
Distanzpunkt, s. Augenpunkt.
Distanzritte, s. Dauerrittc
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Doppelschnepfebis Doppelsterne |
Öffnen |
, deren Distanz höchstens 32" beträgt. Man unterscheidet optische oder scheinbare und physische oder wirkliche D. Bei erstern stehen die beiden den Doppelstern bildenden Sterne, die Komponenten, in keinem nähern Zusammenhang miteinander und sind sich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Doppelwandgranatenbis Dopplersches Princip |
Öffnen |
"
(ebd. 1848), "Optisches Diastemometer (Distanz-
messer)" (ebd. 1845), "Arithmetik und Algebra"
(2. Aufl., Wien 1851) u. s. w.
Dopplersches Princip, der von Christian
Doppler (s.d.) zuerst (1842) ausgesprochene Grund-
satz, daß eine Änderung
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Fernsichtigkeitbis Fernwirkung |
Öffnen |
des F. ist, um so engere Doppelsterne müssen sich mit ihm trennen lassen; ein gutes F. von 4 Pariser Zoll (= 108 mm) Öffnung muß z. B. Doppelsterne von 1'' Distanz als solche erkennen lassen. Die Lichtstärke prüft man an schwachen Sternen oder noch
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0862,
Flachsspinnerei |
Öffnen |
Anwendung
von heißem Wasser (Naßspinnerei) versponnen
wird. Die Trockenspinnmaschine enthält eine
der durchschnittlichen Faserlänge des Flachses im
Vorgarn entsprechende Distanz im Streckwerk (Streck-
weite). Da der Vorgarnsaden auf der Vorspinn
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Fliegende Füchsebis Fliesen |
Öffnen |
,
tticgenstein, gediegen Arsen (s. d.).
lliegentöter, Pilz, s. NnMisH.
ttiegenvogel, s. Kolibri.
Flieger (engl. I^ei-), Nennpferde, die nur über
kurze Distanzen fchr fchnell zu lanfen vermögen.
Fliegetauben, f. Tümmlertauben.
Fliehen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Kastenbeinbis Kastoria |
Öffnen |
Doppelstern von sehr langsamer Bewegung;
seine Umlaufszeit beträgt nach "Thiele 253 Jahre,
seine Distanz 5",6. sturen.
Kastor und Polydeukes (Pollux), s. Dios-
Kastorhüte, Viberhaarhüte; über
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Laufbis Laufenburg |
Öffnen |
heißt: seine Geschwindigkeit in der Stunde ist 16 Seemeilen. Zur Bestimmung der Geschwindigkeit wird auf der Probefahrt die abgesteckte Meile (eine genau
gemessene und auf der Seekarte angegebene Distanz) abgelaufen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Ortsbestimmung zur Seebis Ortskrankenkassen |
Öffnen |
-
distanzen angegebene Litteratur.
Ortsbiwak, Ortschaftslager, soviel wie
Alarmquartier (s. Alarm und Lager, militar.).
Ortschauer, s. Feuerortszeiger.
Ortfcheit oder Zugscheit, an manchen Fuhr-
werken der kurze, bewegliche Schwengel, an dem
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Plattnasenbis Platzgeschäft |
Öffnen |
., Bd. 7, S. 995 a).
Platzfurcht, s. Platzangst.
Platzgeschäft, der Gegensatz von Distanz-
geschäft (s. Distanzkauf). Es liegt vor, wenn der
Verkäufer dem Käufer die Ware an dem Platze zu
übergeben hat, an welchem sie sich befindet
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Platzmajorbis Plauen |
Öffnen |
Distanzwechsel, bei welchem Ausstellungs-
und Zahlungsort verschieden sind. Der trassiert-
eigene Wechsel (s. Trassieren) ist nur als Distanz-
wechsel gestattet; sonst kann nach der Deutscben und
Österr. Wechselordnung (ebenso nach cngl., ital
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Segurobis Sehen |
Öffnen |
ermöglicht wird, daß durch die Wirkung von Muskelfasern die Distanz der Endnervenfaser von diesem Körper veränderlich ist. Der zweite nach Leuckart nur im Auge eines Kopffüßers vorkommende Typus beruht auf dem Princip des kleinsten Loches (s. Fig. 2
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Thanatologiebis Thaer (Albrecht) |
Öffnen |
Gelehrten einen Parallelkreis; Eratosthenes rechnete von da die Distanzen in Asien.
Thapsia L., Pflanzengattung aus der Familie der Umbelliferen (s. d.) mit nur vier Arten in den Mediterranländern, krautartige Gewächse mit mehrfach gefiederten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Toxalbuminebis Tracheen |
Öffnen |
der vorgeschriebenen Distanz, zuzuerkennen. Dabei nannte man die Entscheidungsrennen Stichrennen.
Tracasserie (frz.), Schererei, Aufhetzerei.
Trace (frz., spr. trahß), Vorzeichnung, eine im Gelände abgesteckte Linie, die dem Auge durch Pfähle
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Phasometerbis Philadelphia |
Öffnen |
Einzug des Frühlings, in Distanzen von 5 zu 5 Tagen
geordnet, zu Zonen auf einer Landkarte vereinigt
werden. Da nun aber die Meteorolog. Beobachtungen
ständig fortgehen und ebenfalls zu kartogr. Darstel-
lungen ihrer Art benutzt werden, so liegt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Fellwerkbis Ferne |
Öffnen |
(die göttlichen Gerichte) sind aufgethan, Esa. 24, 19.
Fergen
Rndcr-Voots-Schiffs-Knechte, Ezech. 27, 27.
Ferne
§. 1. Im Gegensatz dessen, was nah ist, zeigt es eine Distanz an in Ansehung a) des Orts, (weit) entlegen sein. Z. B. 5 Mos. 14, 24. c. 29, 22. I
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Loganiaceenbis Logarithmus |
Öffnen |
eine bekannte Distanz, die durch zwei Marken auf der Rehling begrenzt ist, passiert. Die Rechnung für das gewöhnliche und Rehlingslog ist folgende: 1 Seemeile = 1/60 Meridiangrad = ¼ geogr. Meile = 1852 m = 1 Meridianminute; 1 Meridiantertie
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1059,
von Zweigbis Zweikampf |
Öffnen |
) mit dem Unparteiischen und dem Arzt am Duellplatz. Das Säbelduell pflegt ohne Binden und Bandagen vor sich zu gehen. Es ist zu Ende, wenn eine sog. Abfuhr herausgekommen ist. Pistolenforderungen lauten entweder auf Distanz (gewöhnlich 10‒15 Schritte
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Health Actsbis Hebamme |
Öffnen |
Durchlaufen der für ein Rennen festgesetzten Distanz. Der Regel nach wird der Preis nach einem Heat, bei Trabrennen meist erst nach mehrern Heats zuerkannt.
Heaton-Norris (spr. hiht’n), Stadt in der engl. Grafschaft Lancashire, zwischen Stockport
|