Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Field
hat nach 0 Millisekunden 100 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Fieldbis Fielding |
Öffnen |
780
Field - Fielding
Schlesiens. 1878 war er Mitglied der in Berlin ab' ^
gehaltenen, über die Einrichtung der Gewerbeschulen ^
in Preußen beratenden Schulkonferenz, ebenso der !
vom preusi. Ministerinn: einberufenen Versamm-
lungen
|
||
40% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Fieberheilbaumbis Field |
Öffnen |
252
Fieberheilbaum - Field.
38-41, bei Schweinen 38,5-40,0, bei Hunden 37,5-39,5°. Das Ansteigen der Temperatur bei fieberhaften Krankheiten erfolgt in verschiedenem Grad. Irrtümlich wurde früher geglaubt, daß die Steigerung so bedeutend
|
||
35% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Flintshiresteinebis Flöhe |
Öffnen |
(Flockwolle) mit Leim u. dgl. auf Papier oder Stoff aufträgt. Die ersten F. soll der Franzose Audrian im Anfang des 18. Jahrh. aus Wachstuch verfertigt haben.
Flodden Field (spr. fihld), Schlachtfeld auf der Grenze von Schottland und Northumberland, wo
|
||
30% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Cumberland (Grafen von)bis Čumič |
Öffnen |
Bde., ebd. 1809) und «Henry» (4 Bde., ebd. 1795). 1806‒7 veröffentlichte er «Memoirs of his own life» (2 Bde., ebd.). Sein «Observer» enthält Aufsätze über griech. Litteratur.
Cumberland-Coal-fields (spr. kömmb’rländ kohl fihlds), s. Whitehaven
|
||
28% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Wolobis Wolsey |
Öffnen |
. schrieb den Roman «Marley Castle» (2 Bde., 1877), ferner
«The soldier's pocket-book for field-service» (1869; 3. Aufl. 1882),
«Narrative of the war in China 1860» (1862), «The system of field
|
||
25% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Harfleurbis Harington |
Öffnen |
. Er starb Okt. 1891 zu Sydney. H. schrieb «Australia and its gold-fields» (1855).
Haricot (frz., spr. arikoh ), Bohne;
H. de mouton (spr. mutóng) , franz. Nationalgericht, bestehend aus Hammelfleisch mit Rüben u. s. w.; Haricots verts (spr
|
||
25% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Keithbis Keitum |
Öffnen |
. Infanterieregiment. Der König ließ 1786 sein Marmorstandbild (1862 durch ein Bronzestandbild
ersetzt) auf dem Wilhelmsplatze zu Berlin aufstellen. – Vgl.
A fragment of a memoir of field-marshal K. written by himself 1714–34 (Berl. 1789; neue Aufl
|
||
10% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Burton (Richard Francis)bis Burtscheid |
Öffnen |
, die er in «Explorations of the Highlands of the Brazils» (2 Bde.,
Lond. 1868) und «Letters from the battle-fields of Paraguay» (ebd. 1870) beschrieb. Von 1868 bis 1872 war er Konsul in
Damaskus, von wo er 1871 mit Drake den Libanon, Antilibanon
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0674a,
Papierfabrikation |
Öffnen |
.
Naßpartie (Bildung des Papierbandes).
Filz
Cylindersieb Reserve
Leitfilz
Papier
Cylindersieb
Gautschwalze
Papierstoffeinlauf
Anfang
Fig. 5. Fields Pappenmaschine, mit Doppelcylinder. Länge 6 Meter.
I und II Cylindersiebe.
a a Preßwalzen.
b b
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0308,
Militärwesen: Allgemeines, Organisation |
Öffnen |
296
Militärwesen: Allgemeines, Organisation.
Stephenson
Tredgold
Vignoles
Watt
Wedgwood
Nordamerikaner.
Bache
Bessemer *
Blanchard, 4) Thomas
Colt
Evans, 1) Oliver
Field, 2) Cyrus West
Fulton, Robert
Howe, 4) Elias
Morse
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Wolseleybis Wolsey |
Öffnen |
militärischer Aufsätze in verschiedenen Revuen (darunter neuerlich mehrere sehr lebhaft gehaltene Artikel gegen den Bau eines Tunnels unter dem Kanal): »The soldier's pocketbook for field service« (1856, 5. Aufl. 1886), »Narrative of the war with China
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Clementiabis Clerfayt |
Öffnen |
. Die
Verbesserungsversuche im Pianofortebau und na-
mentllch die Zurichtung von verkäuflichen Verlags-
werken aller Art nahmen C. jahrelang in Anspruch.
1802 unternahm er mit seinem Schüler Field die
dritte und größte Kunstreise nach Paris, Wien,
Petersburg
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0146,
Englische Verfassung |
Öffnen |
Killigrew sich im königl. Theater Drury-Lane ansiedelte, hießen seine Schauspieler «The King’s servants», und da Davenant das unter dem Schutze des Herzogs von York stehende Theater in Lincolns-Inn-Fields bezog, hieß seine Gesellschaft «The Duke’s company
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0425,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
Entwicklung des Sports entspricht die Zahl der Sportblätter. Obenan steht der vornehme, 1853 begründete, jeden Sonnabend erscheinende "Field", mit ihm konkurriert das 1866 begründete "Land and Water" und der "Country Gentleman" seit 1880. Jedes dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Howard (Katharina)bis Howitt |
Öffnen |
); Field,
Life of John H. (ebd. 1850); Dixon, H. and the prison world of Europe (5. Aufl., ebd.
1854); Field, Correspondence (ebd. 1855); Stoughton, H. the philanthropist (ebd. 1884
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0282,
London (Weltliche Bauten) |
Öffnen |
mit Ziergärten, Teichen, Promenaden, Spielplätzen versehenen öffentlichen Parks seien neben den schon erwähnten genannt: im Westend: Lincoln's Inn-Fields im S. von Holborn, Park Crescent und Park Square im O. und Primrose-Hill im NW. von Regent's Part
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Dampfkesselbis Dampfmaschine |
Öffnen |
zwei Ringreihen von Rohren enthält, welche durch schmiedeeiserne, nach Art der Field-Rohre in den Heizraum hinabhängende Siederohre verlängert sind. Beide Heizkörper stehen durch Knierohre miteinander in Verbindung. Ferner sind zu nennen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0025,
Geschichte: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
Culloden
Flodden Field
Fotheringay
Halidon Hill
Langside
Lansdowne
Longwood
Marston Moor
Naseby
Neville's Croß
Otterburn
Saint Ninians
Sheriff Muir
Standard Hill
Trafalgar
Englische Könige etc.
Adelstan
Alfred d. Gr.
Arviragus
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0188,
Musik: Virtuosen. Musikschriftsteller etc |
Öffnen |
, Henri (der Jüngere)
Bronsart
Bülow, 7) Hans von
Chopin, 2) Friedr.
Clauß, Wilhelmine (Szarvady)
Clementi, 2) Muzio
Cramer, 5) Joh. Bapt.
Czerny, 2) Karl
Döhler
Dreyschock, Alexander
Dussek
Erdmannsdörffer *, Max und Pauline
Field, 1
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0209,
Rechtswissenschaft: Rechtsgelehrte |
Öffnen |
*
Spangenberg, 2) E. P. J.
Stintzing, v.
Thibaut
Ubbelohde
Warnkönig
Zachariä, 2) K. Ed.
Amerikaner.
Adams, 5) Ch. F.
Curtis, 2) G. T.
Dwight *
Field *, 3) D. D.
Kent, 2) J.
Lawrence *, 4) W. B.
Parsons
Wheaton
Belgier
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Bostrichusbis Bosworth |
Öffnen |
.
Bosworth, Flecken in der engl. Grafschaft Leicester, auf einer Anhöhe, 18 km westlich von Leicester, mit 1000 Einw., berühmt durch das nahegelegene Schlachtfeld Redmore (Bosworth Field), eine weite Ebene, wo 22. Aug. 1485 König Richard III. gegen den
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0426,
Brighton |
Öffnen |
Ingenieur der Anglo-irischen Kompanie, beteiligte sich an der Legung des Kabels zwischen England und Irland, entwarf mit Cyrus West Field (s. d.) 1856 den Plan zu der telegraphischen Verbindung Europas mit Amerika und leitete als Chefingenieur
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Cape Coast Castlebis Capelle |
Öffnen |
, die sie Ile Royale nannten, kam 1758 durch Eroberung an England. 1820 wurde es mit Neuschottland vereinigt. Vgl. Brown, History of the island of Cape Breton (Lond. 1869); Derselbe, Coal fields of C. (das. 1871).
Cape Coast Castle (spr. kehp kohst kässl
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Clementbis Clementi |
Öffnen |
einer Klavierschule wurde, welche mit der von Mozart ausgegangenen Wiener Schule wetteifern konnte. Von 1802 bis 1821 unternahm er wiederholte Kunstreisen auf dem Kontinent, meist in Begleitung seiner Schüler, unter denen sich besonders John Field, Alex. Klengel
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Diaz de la Peñabis Dicey |
Öffnen |
Schleswig-Holstein war" (1864, 2 Bde.); "The battle-fields of 1866" (1866); "A month in Russia during the marriage of the Czarewitch" (1867); "The Morning Land, travels in Turkey, the Holy Land and Egypt" (1870, 2 Bde.) und "England and Egypt" (1881).
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Fellowshipbis Felsentempel |
Öffnen |
eines Fellow, namentlich an den Universitäten; s. Fellow.
Fellrißkraut, s. Malva.
Fell (schwed. Fjäll, norw. Field), in Nordengland und Schottland s. v. w. Berg, Hügel, z. B. Goatfell.
Fellsche Bahnen, s. Eisenbahnbau, S. 456.
Fellstreuling, s
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Frequentbis Frère-Orban |
Öffnen |
, die südafrikanischen Kolonien Englands zu einer Konföderation zu vereinigen, gescheitert waren. F. starb 29. Mai 1884 in Wimbledon bei London. Von seinen Schriften sind noch zu erwähnen: "Eastern Africa a field for missionary labour" (neue Ausg. 1874); "On the
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Geikiebis Geilfuß |
Öffnen |
phenomena of the glacial drift of Scotland" (1863); "Scenery of Scotland viewed in connection with its physical geology" (1865); "Geology" (1873); "Elementary lessons in physical geography" (4. Aufl. 1884); "Outlines of field geology" (3. Aufl. 1883
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Gewährbücherbis Gewährsmängel |
Öffnen |
. (Berl. 1864); Derselbe, G. und Mistbeete (das. 1871); de Puydt, Plantes de serres (Brüssel 1868); Field, The greenhouse as a wintergarden (New York 1870); Pynaert, Die Fruchthäuser (Stuttg. 1874); Bouché, Bau und Einrichtung der G. (Bonn 1886
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Glinianybis Glinka |
Öffnen |
. 1. Juni 1803 auf dem Gut seines Vaters, Nowospaskoje im Gouvernement Smolensk, bildete sich anfangs unter Fields Leitung zum Klavierspieler aus, studierte später von 1830 an in Italien den Kunstgesang und vollendete seine Ausbildung
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0768,
Großbritannien (Fischerei, Bergbau und Hüttenwesen) |
Öffnen |
37687 1263375 433400
Zinn 9972 9331 1329766 833803
Zink 4441 9778 120099 146100
Silber 16,2 8,9 131077 64938
Andre - - 5000 14
Zusammen: 6640355 5413102 21409878 14105226
Vgl. E. Hull, The coal-fields of Great Britain (letzte Ausg., Lond. 1884); R. Hunt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0813,
Großbritannien (Geschichte: Viktoria) |
Öffnen |
war die Arbeiterbevölkerung für solche Forderungen gewonnen, und es gelang den Leitern der Chartisten, zu denen außer O'Connor der Prediger Stephens, ein Mr. Oastler aus Leeds und Mr. Fielden, Parlamentsmitglied für Oldham, gehörten, dieselben in beständiger Aufregung zu
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Harfenklavierbis Häring |
Öffnen |
eine Belohnung von 10,000 Pfd. Sterl. Seit 1854 in England, veröffentlichte er dort "Australia and its gold-fields" (1855).
Haricot (franz., spr. arikó), Bohne, besonders Schminkbohne (Phaseolus vulgaris L.); h. oder h. de mouton, Ragout
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Hobartbis Hobbes |
Öffnen |
manche seiner Bilder stark nachgedunkelt. Seine Meisterwerke befinden sich meist in England, so in der Nationalgalerie, im Besitz des Lords Hatherton in London, Holfords, Th. Barings, Fields, des Earls of Grosvenor, des Lords Overstone. Ein
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Hoboistenbis Hochätzkunst |
Öffnen |
gegenüber, mit dem mehrere Dampffähren es verbinden. Es hat am Fluß parkähnliche Anlagen (Elysian Fields) und ist beliebter Vergnügungsort der New Yorker Arbeiter. Unter den Einwohnern (1880: 30,990) sind zahlreiche Deutsche. Unter den Lehranstalten
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Hoveniabis Howard |
Öffnen |
eine Reise nach Asien, starb aber 20. Jan. 1790 zu Cherson in Südrußland. Dort und in der Paulskirche zu London sind ihm Denkmäler errichtet. Vgl. "Memoirs and records of John H." (hrsg. von Dixon, Lond. 1854); Field, Life of J. H. (das 1850); Derselbe
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0817,
Klavier (Geschichtliches, Klavierspiel) |
Öffnen |
. ^[Joseph] Wölfl, D. Steibelt, M. Clementi, J. ^[John] Field, J. L. ^[Johann Ladislaus] Dussek, J. B. ^[Johann Baptist] Cramer, Berger, Döhler, teilweise sich schon nach der Seite des virtuosen oder brillanten Stils abzweigend, der in der Folge in J. N
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0896,
London (Klima, Stadtteile, Brücken) |
Öffnen |
der Themse. Whitechapel, nördlich von dieser, hat zahlreiche Tabaks- und Zigarrenfabriken, und die deutschen Arbeiter, die dort wohnen, finden vielfach in den benachbarten Zuckersiedereien in Goodman's Fields Beschäftigung. Spitalfields ist der Sitz
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0897,
London (Straßen, Squares, Parke) |
Öffnen |
und der Westminsterabtei gelegene Parlament Square, stehen dem Publikum offen. Die bereits 1619 vom berühmten Architekten Inigo Jones angelegten Lincoln's Inn Fields, Eaton Square, der aristokratische Belgrave Square und Russell Square sind die bedeutendsten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0904,
London (Vergnügungsanstalten, Verwaltung) |
Öffnen |
in Dulwich, das geologische Museum in der Jermyn Street, das naturhistorische Museum und das 1887 gegründete Imperial Institute in Kensington, das anatomische Museum des College of Surgeons und Soane's Museum, beide in den Lincoln's Inn Fields
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0239,
Maria (Neapel, Portugal, Schottland) |
Öffnen |
Pocken; M. eilte an sein Krankenbett und bewog ihn nach einer Versöhnungsszene, die vielfach für erheuchelt gehalten wurde, nach Edinburg überzusiedeln, wo sie ihn in einem vor der Stadt gelegenen Haus, Kirk-a-Field, mehrere Tage und Nächte sorgsam
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Mayennebis Mayer |
Öffnen |
in die Walhalla. Er starb 1844 in München.
5) Charles, Klavierspieler und Komponist, geb. 21. März 1799 zu Königsberg, kam schon als Kind nach Petersburg und erhielt hier seine Ausbildung unter Leitung von John Field. 1814 unternahm er seine erste Kunstreise
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0930,
Musik (Gegenwart) |
Öffnen |
; der größte Klavierspieler Italiens, der Römer Muzio Clementi (gest. 1832), fand seinen Wirkungskreis von 1766 an in London und wurde dort das Haupt jener berühmten Schule, aus welcher unter andern J. B. ^[Johann Baptist] Cramer, John Field und Ludwig Berger
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Nasmythbis Nassau |
Öffnen |
nach London, erfüllt von allerlei Plänen und mit Modellen verschiedener Maschinen, und arbeitete in den Werkstätten von Maudslay und Field. 1834 etablierte er sich in Manchester und gründete die Firma "N., Gaskell and Co.", von welcher er sich 1856
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Nottbis Notwehr |
Öffnen |
3538 und die Eisen- und Stahlindustrie 4646 Arbeiter. Hauptstadt ist Nottingham.
Nottúrno (ital., franz. Nocturne, "Nachtstück"), eine seit Field und Chopin sehr in Aufnahme gekommene Bezeichnung für Klavier- und andre Instrumentalstücke
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Oligomerbis Oliva |
Öffnen |
. Wir nennen davon nur: "Merkland" und "C. Field, a tale of the Puritans" (1851); "Adam Graeme of Mossgray" (1852); "Harry Muir" (1853); "Magdalen Hepburn, a story of the Scottish reformation" (1854); "Lilliesleaf" (1855); "Zaidee" (1856
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Presbyterianerbis Prescott |
Öffnen |
. Dies steigerte aber nur den Trotz der dissentierenden Partei. Ein Prediger, Namens Field, zu Wandsworth bei London errichtete daselbst 1572 die erste presbyterianische Kirchengemeinde mit elf Presbytern. Ähnliche Gemeinden entstanden in andern
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Steinhundbis Steinkohle |
Öffnen |
. Auf den Schachkongressen zu Paris 1878 und zu Wiesbaden 1880 war er als Berichterstatter für die englische Zeitung "The Field" erschienen, deren Schachrubrik er damals leitete. Der Tod Anderssens und die großen Erfolge Zukertorts (s. d.), den er 1872
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Thor, Lebis Thoren |
Öffnen |
" (das. 1855). Seine andern Schriften wurden erst nach seinem 1862 erfolgten Tod gesammelt herausgegeben. Es sind die mit einer kleinen Lebensbeschreibung Thoreaus von seinem Freund Emerson eingeleiteten "Excursions in field and forest" (Bost. 1863
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Trinakriabis Trinität |
Öffnen |
espagnol (Par. 1876-1883, 2 Bde.); Wall u. Sawkins, Geological survey of T. (Lond. 1860); Clark, T., a field for emigration (Port of Spain 1886); Collens, Guide to T. (2. Aufl. 1889). - 2) (T. de Cuba, Maritima de T.) Stadt auf der Südküste der Insel Cuba
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Whiskybis Whiston |
Öffnen |
. Mit James T. Fields gab W. 1878 eine »Family library of British poetry« heraus. Seine »Complete works« erschienen in 6 Bänden (Bost. 1882).
Whisky (spr. ŭískĭ, Whiskey, korrumpiert aus dem irischen uisge beatha [usquebaugh], »Lebenswasser«), in Irland
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Zweikindersystembis Zwerchfell |
Öffnen |
field of honour (New York 1885, geschichtlich); Gelli, Il duello nella storia della giurisprudenza (Flor. 1886); Thümmel, Der gerichtliche Z. und das heutige Duell (Hamb. 1887); Ofenheim, Das Wesen des Duells (Wien 1888); Kohut, Buch berühmter Duelle
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0295,
Englische Litteratur (Entwickelung seit 1884: Lyrik und Epik, Drama) |
Öffnen |
auf die Bühne gelangen oder dort einen höchst spärlichen Erfolg haben, ihn meistens auch kaum verdienen. Es sei als Verfasser solcher Lesedramen zunächst ein neuer Schriftsteller genannt, der sich noch unter dem Pseudonym Michael Field verbirgt. Er hat
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1015,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
, ziiniarig, (Taf. Schmetterlinge II)
Fidschiinseln, Kärtchen........
- Insulaner (Taf. Ozean. Völker, 10u.11)
Fieberthermometer.........
Fields Kessel (Taf. Dampfkessel I, 24 u. 25)
- Pappenmaschinc (Taf. Papiers., Fig. 5)
Fijnj^s
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
Englische Litteratur (Verschiedenes, Übersetzungen) |
Öffnen |
artist's tour in North and South America and in the Sandwich Islands« von B. Kroupe und »A visit to Chile and the gold fields« von W. H. Russell, dem alten Kriegskorrespondenten der »Times«.
Das Sundameer, Australien und Polynesien sind zunächst
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0552,
Kulturgeschichtliche Litteratur (außerdeutsche Länder Europas) |
Öffnen |
18. Jahrh. fortführt; hierhin gehört auch ein beachtenswertes Buch über die Entwickelung des Gemeindelandes: T. E. Scrutton, »Commons and common fields« (1887), und desselben preisgekröntes Werk: »Land in fetters« (1886), das die Geschichte
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Nopalgewächsebis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
in J. Luela Smiths' ^[Jane Luella Dowd Smith] »Wind flowers« (1887) enthalten; ihre Originalgedichte sind meist frommen Charakters. Von den übrigen Dichterinnen der Gegenwart verdienen noch Erwähnung: Edith M. Thomas, Caroline Field, Alice Brotherton
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Bedjabis Bedretto |
Öffnen |
Geisteskranken bestimmte. Das Hospiz wurde 1676 nach Moorfields, 1814 nach seiner jetzigen Stelle in St. George's Fields in Lambeth verlegt. B. kann jetzt 300 Patienten aufnehmen, die sorgfältig verpflegt und behandelt werden. Die Jahreseinnahmen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Berger (Joh. Nepomuk, Schachspieler)bis Bergerac |
Öffnen |
einer gemeinsamen Reise nach Petersburg veranlaßte. Hier zeichnete sich B. neben Field und Steibelt als Virtuos auf dem Pianoforte aus. 1812 ging er über Stockholm nach London und kehrte 1815 nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tode, 16. Febr. 1839
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Bright (John)bis Brightsche Krankheit |
Öffnen |
535
Bright (John) - Brightsche Krankheit
Ingenieur der anglo-irischen Telegraphen-Compagnie ernannt. In dieser Eigenschaft beteiligte er sich an der Legung des submarinen Kabels zwischen England und Irland. In Verbindung mit Cyrus West Field (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Burgoynebis Bürgschaft |
Öffnen |
Field-Marshal Sir John B. (ebd. 1872).
Burgraves (frz., spr. bürgraw; d. h. Burggrafen) nannte man spottweise nach einem Victor Hugoschen Drama, in dem fast alle Personen Greise sind, seit der Wahl Ludwig Napoleons zum Präsidenten der Französischen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0893,
Canada (Staat) |
Öffnen |
. (Baltimore 1889); Statistical year book of C. for the year 1890 (Ottawa 1890); Dilke, Problems of Greater Britain (2 Bde., Lond. 1890); Roper, By Track and Trail; a journey through C. (ebd. 1890); C. as a field for emigration (Coventry 1891
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0171,
Chicago |
Öffnen |
177000 Arbeitern. Dem Vertrieb der Waren dienen Verkaufsmagazine (Department Stores) wie Marshall Field & Co. (1450 Angestellte und 120 Mill. M. Umsatz).
Das Aufblühen des Handels steht in innigem Zusammenhange mit der wachsenden Bedeutung der westl
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0217,
von China (Chinarinde)bis Chinagras |
Öffnen |
. Studien, Bd. 1 (Münch.
1890); De Groot, The religious system of C. Manners, customs and social institutions connected therewith (Leid. 1892); Dukes
und Field, Alltagsleben in C. (deutsch, Basel 1892). – Über
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0226,
Chinesische Sprache, Schrift und Litteratur |
Öffnen |
,
Grammar of colloquial Chinese, as exhibited in the Shanghai dialect (Shang-hai 1868); Fielde,
First lessons in the Swatow dialect (Scha-tou 1878); Eitel,
Chinese dictionary in the Cantonese dialect (4 Tle
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0728,
Dampfkessel |
Öffnen |
.
Zu den Wasserröhrenkesseln gehört ebenfalls die
in Taf. III, Fig. 4 abgebildete Kesselkonstruktion des
Engländers Field. Der Keffel besteht aus einem
äußern Cylinder mit der Feuerkiste. Vom Deckel
derselben ragen 40 schmiedeeiserne Röhren
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Disputationbis Dissidenten |
Öffnen |
.
Disquirieren (lat.), genau untersuchen, erfor-
schen; Disquisition, Untersuchung, besonders
gelehrte Untersuchung.
Disraeli (spr. -rehli oder -reihli), Benjamin,
engl. Staatsmann und Schriftsteller, s. Veacons-
field, Graf von.
Disraeli (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Dochnahlisierenbis Dock |
Öffnen |
durch komprimierte Luft ausge-
preßt wird. Bei dem berühmten N ostd o ck im russ.
Kriegshasen von Nikolajcw, von Clarke und Stan-
field erbaut, sitzen an einem Längsponton eine Neihe
von Querpoutons, welche das Schiff zu tragen be-
stimmt sind
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Ell. et Sol.bis Elliot |
Öffnen |
er zum Lord Heath-
field ernannt. Er starb 6. Juli 1790 in Aachen.
Sir George E., zweiter Sohn des ersten Grafen
von Minto, geb. 1. Aug. 1784, trat scholl mit
10 Jahren in die Flotte, wurde 1802 Kapitän,
zeichnete sich unter Nelson
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0136,
Englische Litteratur |
Öffnen |
mit allgemeiner Teilnahme begrüßten von Tennyson. Von neu auftretenden Dramatikern gewann die lebhafteste Teilnahme Michael Field, dessen "Brutus", "Callirrhoë" und "Fair Rosamond" von ungewöhnlicher Begabung zeugen. Außerdem sind die Verdienste derjenigen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Farben dünner Blättchenbis Farbenharmonie |
Öffnen |
Wirkungen
und Wahrnehmungen doch auf so verschiedenen
Grundlagen, daß von einer Anwendung der Grund-
sätze für die Tonharmonie auf die F. abgesehen
werden muhte. Ebenso wenig haltbar erwies sich
für die F. die Lehre Fields ("Olii-omaticZ", 1845
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Guittone d'Arezzobis Guizot |
Öffnen |
548
Guittone d'Arezzo - Guizot
in Chicago und bewarb sich beim Amtsantritt Gar-
fields um den Posten als amerik. Konsul in Mar-
seille, wurde aber abgewiesen. Am 2. Juli 1881
verwundete er Garsield durch zwei Revolverschüsse,
denen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Inglebybis Ingots |
Öffnen |
als «Shakespeare’s hermeneutics», 1875), «Shakespeare, the man and the book» (2 Tle., 1877‒81), «Shakespeare’s bones» (1883) und «Shakespeare and the enclosure of common fields at Welcumbe» (1885).
Inglefield (spr. inglfihld),Sir Edward Augustus, brit
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Kasanlykbis Kaschau |
Öffnen |
. Die Schnee-
linie beginnt mit 3300 m. Von seinen Gletschern
ist der Dewdoraki durch seine verheerenden Ab-
stürze berüchtigt. Erforfcht wurde der K. von Parrot
1811; erstiegen 1868 von den Engländern Fresh-
field, Moor und Takker, 1873 von dem
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0280,
London (Kirchen) |
Öffnen |
sind nennenswert St. Clement-Danes am Strand (1688), St. James' Church in Piccadilly (1682-84), beide von Wren erbaut, St. Martin-in-the-Fields am Trafalgar-Square (1721-26), mit griech. Säulenhalle, Mary the Virgin in Charing-Croß-Road
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0283,
London (Verwaltung. Armen- und Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
jährlich insgesamt 270000 t), Billingsgate zwischen London-Bridge und dem Tower ausschließlich für Fischauktionen (140000 t jährlich), die Viehmärkte in Copenhagen-Fields und in Deptford (letzterer für den gewaltigen Import), Leadenhall-Market, ferner
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0285,
London (Verkehrswesen) |
Öffnen |
Lorrain, Poussin, spanische von Velasquez, im Souterrain wertvolle Aquarelle. Von andern Gemäldesammlungen seien nur genannt: das Soane-Museum bei Lincoln's Inn-Fields und die Doré-Galerie. Sehr wertvolle Gemälde enthalten die am Hydepark liegenden
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Notturnobis Notwendigkeit |
Öffnen |
mit Tänzen untermischt), wie z. B. das N. von Spohr. Für Gesang hat es die Liedform; für Klavier ist es ein einzelner sentimentaler Satz in Romanzenform. Beliebte Stücke dieser Art sind die N. von Field und Chopin.
Notverordnungen, solche
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Postponierenbis Postsparkassen |
Öffnen |
,
genötigt durch große Mängel bei den selbständigen,
seit 1817 bestehenden Privatsparkassen (g^vin^L
danics), auf Vorschlag von Mr. Sikes in Hudders-
field, zur gesetzlichen Einführung von Staatsspar-
kassen il'ttät-Of^ce 8HvinF8 Vkni") schritt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Presbyteriumbis Prescott |
Öffnen |
dieses kirchlichen Vereins be-
gann das selbständige Austreten der P. in England.
Unter mannigfachem Druck erhielten sich die P. im
stillen, bis 1572 der Prediger Field zu Wandswortb,
einem Dorf bei London, die erste presbyterianiscke
Kirche
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Rothenhansbis Rothschild |
Öffnen |
,
rechts am Don, an der Einmündung des Rother,
Eisenbahnknotenpunkt, 8 km nordöstlich von Shef-
field, hat (1891) 42050 E., gegen 34782 im 1.1881,
Lateinschule, schöne Allerheiligenkirche: großartige
Eisen- und Stablfabriken, Nagelschmieden
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Septimiusbis Sequenz |
Öffnen |
. Die Fragmente der Hexapla sammelte zuerst
Bernhard de Montfaucon, dann Fr. Field ("Ilexa.-
pioi'um Ori^enig c^iae 8up6i-8unt", Oxford 1867 fg.)>
Septüor, s. Scptett.
äspüloruin (lat.), Grab; sepulkräl, die Be-
stattung betreffend, Grab..., Grabes
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Société Générale des Transports-maritimes à vapeurbis Socinianer |
Öffnen |
Missionare, 2000 Lehrer, auch über 130 Eingeborene stehen im Dienst der Gesellschaft. Organ: "The Mission Field" und "Quarterly Papers".
Socin, Albert, Orientalist, geb. 13. Okt. 1844 in Basel, studierte seit 1862 in Basel, Genf, Göttingen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0486,
Südbahn |
Öffnen |
s. Australien. 1883 besuchte Winnecke das wüste Gebiet zwischen dem Überlandtelegraphen im W. und dem Gregorydistrikt Queenslands im O. und entdeckte 80 km westlich vom Mulligan-River den Field-River und den Hay. Im W. der Kolonie bereiste Giles
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Telegraphenbojenbis Telegraphenleitung |
Öffnen |
die großartigsten die transatlantischen Kabel zwischen Europa und Amerika. Namentlich auf Betrieb des Amerikaners Cyrus Field (s. d.) bildete sich zur Legung eines Kabels von Irland nach Neufundland 1856 eine Gesellschaft, welche von den Regierungen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0676,
Telegraphenverkehr |
Öffnen |
beschlossen, die großen Privat-Kabelgesellschaften zu den Konferenzen zuzulassen, ohne ihnen indessen Stimmrecht einzuräumen. Cyrus Fields Antrag, die Kabel im Kriege zu neutralisieren, fand in Rom keine Annahme. Diese wichtige Frage
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Tenochtitlanbis Tentakeln |
Öffnen |
702
Tenochtitlan - Tentakeln
"Enoch Arden" (186L; deutsch von Waldmüller, 39. Aufl. 1896; von Weber, Lpz. 1869; von Mendheim, ebd. 1893; von Kessel in Reclams "Universalbibliothek"). Zugleich erschien "Aylmer's field" (deutsch von Feldmann
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Thordsenbis Thorn |
Öffnen |
week on the Concord and Merrimack Rivers" (1849), und das Buch, auf dem seine Berühmtheit beruht: "Walden, or the life in the woods" (1854; deutsch von E. Emmerich, Münch. 1897). Nach seinem Tode erschienen: "Excursions in fields and forest" (1863
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Trinidad (Insel bei Brasilien)bis Trinität |
Öffnen |
. Clark, T., a field for emigration (Port of Spain 1886); Fraser, History of T., Bd. 1 (Lond. 1894).
Trinidad, eine Insel im Atlantischen Ocean unter 20° 15' südl. Br., etwa 1200 km östlich von der Küste des brasil. Staates Espirito-Santo. Sie wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Wellingtoniabis Wels (Fisch) |
Öffnen |
, besaß jedoch scharfen Verstand sowie leidenschaftsloses Urteil und unbeugsame, starre Festigkeit. Die Despatches of field-marshal the Duke of Wellinton (13 Bde., Lond. 1834‒39) gab Gurwood heraus; W.s Sohn Arthur Richard veröffentlichte
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Whitehavenbis Whitney |
Öffnen |
-Coal-fields. Außerdem sind beträchtlich der Heringsfang und der Handel aus dem durch Forts gedeckten Hafen mit Leuchtturm und Docks. W. steht mit Carlisle, Belfast, Douglas auf Man und Liverpool in regelmäßiger Dampfschiffverbindung.
Whiteheadtorpedo
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Balfourbis Balneographie |
Öffnen |
und in seinem
Hauptvertreter,der"L6Mai-'8 0i)6i'H))s((Vettleroper)))
von John Gay (s. d., Bd. 7), noch beute in England
beliebt ist. Gays Werk, veranlaßt durch Swift, von
Pope gefördert, erschien zuerst 29. Jan. 1728 auf
dem Lincoln's-Inn-Fields-Theater
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Chiemseebahnbis Chile |
Öffnen |
Haus, das von dem Reiche der Stadt C.
geschenkt wurde, das Kunstgebäude mit dem Field-
museum und das Kloster La Nabida, das zu einem
Hospital umgebaut werden soll.
Vgl. Vlum, Chicago und die Columbische Welt-
ausstellung (Lpz. 1893
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Feuerversicherungbis Finanzreform |
Öffnen |
, und die auch
heute noch zu Kuren benntzt wird, sowie das Eisen-
und Stahlhüttenwerk Pillersee. Der Bergbau wurde
hier schon im 10. Jahrh, betrieben.
*Field, David Dudley, starb 10. April 1894 in
I'iia.ria., s. Augenfadenwurm. ^Neuyork
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Logtheebis London |
Öffnen |
Lincoln's Iun-Fields
vorbeiführend, Erweiterungen, wie die des Strand,
sind geplant. Auch der Beleuchtung L.s wird mehr
Fürsorge gewidmet, es wird von verschiedenen
Vestries, wie Islington, Shoreditch, eine elektrische
Anlage geplant. Die Kanalisation
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0541,
von Sparteriebis Spinell |
Öffnen |
Ackerspergel, Sand-, Feldspergel, Spurgeist, Spurgel, Spurre, großer, weißer, wilder, deutscher Spark, Sperrig, Läuse- und Mariengras, Nettekamm, langer Kerbel, weißer Knöterich, Watergeil) S. arvensis L., S. geniculata - Field P. und Cow's Quakes, sp
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Lieber (Thomas)bis Liebertwolkwitz |
Öffnen |
of the armies of the United States in the field" (Neuyork 1863), welchen Präsident Lincoln amtlichen Charakter verlieh; nach dem Kriege wurde L. Superintendent der nach Washington gebrachten Archive der Secessionistenregierung. Er starb 2. Okt. 1872
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Sprungbis Spülvorrichtungen |
Öffnen |
des Wassers plötzlich öffnet, oder durch Bewegung von Wasserschiebern (etwas langsamere Handhabung), oder schließlich durch selbstthätige Spülapparate, von denen die Systeme von Rogers Field, Cuntz und Frühling zu nennen sind, welche die Kraft des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0221,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
- Jose Piquer, (R.) Barcelona
Ferrari, Gaudencio, Maler - della Bedova, Barallo
Forrucci, Francesco - Romanelli, Florenz
Fielden, John, Advokat - Foley, Todmorden (Lancaster)
Fischer v. Erlach, Architekt - Cesar, Wien
Fitzgibbon, Viscount - Mac
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0684,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
) Balleyguier, Paris
Fiedler - Adolf Prowe, Thorn
! Field, Michael - ? (Dramatiker), England
! Fi ldmous, Timon - William Brighlen Rands, England
! Fielt, A. - Frl. Molly Eharlotte Filtsch, Wien
^ Filhis, B. - Bertha Lehmann-Filhcs, Berlin
|