Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Generalgouverneur
hat nach 0 Millisekunden 543 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Generalbaßbezifferungbis Generalien |
Öffnen |
Söldnerheeren der oberste, mit Handhabung der Polizei und mit dem Recht über Leben und Tod beauftragte Offizier.
Generalgouverneur, hoher Staatsbeamter, dem entweder die bürgerliche Verwaltung allein (wie in Algerien) oder zugleich der Oberbefehl über
|
||
74% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Generalbaßschriftbis Generalinspektion |
Öffnen |
.
Generalgouverneur, in Deutschland ein General, der in Kriegszeiten oder bei drohenden Unruhen den Oberbefehl über ein bestimmtes Gebiet (z. B. eine eroberte Provinz) und alle darin stehenden Streitkräfte erhält. – Ähnliche territoriale Bedeutung hat dieser
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0354,
Algerien (Geschichte) |
Öffnen |
wurde 1. Dez. 1837 zum Generalgouverneur von A. ernannt. Seit der Einnahme von Konstantine wurde das System planloser Kriegführung verlassen und das allmählicher Ausbreitung der französischen Herrschaft nach bestimmtem Plan und auf möglichst friedlichem
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Filariabis Fische |
Öffnen |
und finanzieller Maßnahmen für das Land zu beraten.« Gleichzeitig griff aber die russische Regierung mit mehreren Dekreten eigenmächtig in die innern Angelegenheiten Finnlands ein, und der Generalgouverneur Graf Hevden erklärte rundweg den Willen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Mehemed Pascha Kibrislibis Mehl |
Öffnen |
Botschafter in London. Als Generalgouverneur zu Aleppo setzte er die Pazifikation des aufständischen Hauran ins Werk (1851-53), ward bei Beginn des Krimkriegs Gouverneur von Adrianopel, 1854 Marineminister und kurz darauf Großwesir, mußte aber, da er nicht
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0077,
Russisches Reich (Staats- und Provinzialverwaltung, Rechtspflege) |
Öffnen |
für die Ausbildung ihrer Beamten errichtet sind, und die unter der Leitung der heiligen Synode stehenden geistlichen Akademien und Seminare. Die Oberverwaltung Polens ruht in den Händen eines Generalgouverneurs und besteht ganz aus russischen Beamten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0439,
Kanada (Geschichte) |
Öffnen |
Parlament zu vereinigen und dem Land eine neue liberale Verfassung zu geben, im Juli 1840 vom Parlament angenommen und das betreffende Gesetz 23. Juli d. J. promulgiert. 1841 kam Sir Charles Bagot als Generalgouverneur nach K., wo nun die projektierten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Austerbis Australien |
Öffnen |
in Frage kommenden Kolonien angenommen wurde. Die Kolonien heißen fortan "Staaten". Die gesetzgebende Gewalt besteht aus der Königin, einem Senat und einem Repräsentantenhaus. Der Generalgouverneur wird von der Königin angestellt, die Gouverneure
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Jacinibis Japan |
Öffnen |
, Geschichtsforscher, starb 24. Dez. 1891 in Frankfurt a. M.
Janssen, Camille, Generalgouverneur des Kongostaates, geb. 6. Dez. 1837 zu Lüttich, studierte die Rechte und Verwaltungswissenschaft, wurde 1867 Unterstaatsanwalt in Brüssel, 1872 Kanzlist
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Batavia (in Nordamerika)bis Bath (m England) |
Öffnen |
486
Batavia (in Nordamerika) - Bath (in England)
gleichen Namens, eine Faktorei stiftete. Der vierte Generalgouverneur, Johann Peterssohn Coen (s.d.), erhob 1618 diese zur Hauptniederlassung für den niederländ.-ostind. Handel, dessen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Kütschük-Menderesbis Kuctz. |
Öffnen |
)787 Generalgouverneur in der Krim. Infolge einer
Verwundung bei Otfchakow verlor er das rechte Auge.
Großen Ruhm erwarb er sich auch 1789 und 1790
unter Suworow im Türkenkriege. Hierauf zum Gcne-
rallieutenant ernannt, schlug er die Türken 14
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0759,
Ostindien (Geschichte) |
Öffnen |
mit den Franzosen im Bunde die Engländer aus Südindien zu vertreiben. Der Nisam von Haidarabad und die Mahratten traten ebenfalls auf die Seite der Franzosen. Nur der Klugheit und Energie des engl. Generalgouverneurs Warren Hastings verdankte
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0762,
Ostindien (Geschichte) |
Öffnen |
die Zustimmung des brit. Parlaments erhalten hatte, wurde 1. Nov. 1858 feierlich in O. verkündet, daß die Königin von Großbritannien die Regierung unmittelbar übernommen habe. Der Generalgouverneur wurde zum Vicekönig ernannt, alle Beamten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Neurogliabis Neusalzwerk |
Öffnen |
Gouvernements im Süden Rußlands: Jekaterinoslaw, Cherson und Taurien mit den Stadtgouvernements Kertsch-Jenikale und Odessa, die früher mit Bessarabien unter der Verwaltung eines Generalgouverneurs von N. und Bessarabien standen. Der Name N. kam 1764 in Gebrauch
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0400,
Warschau (Beschreibung und Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
der Sitz eines Generalgouverneurs (zugleich Kommandeur des 4. Militärbezirks), des 5. und 6. Armeekorpskommandos, eines griechisch-orthodoxen Erzbischofs und eines römisch-katholischen Bischofs, eines Zivilgouverneurs, des Kurators des Warschauer
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Algerien (Geschichte)bis Algerienne |
Öffnen |
355
Algerien (Geschichte) - Algerienne.
Stämme in nicht weniger als 20 Treffen und 6 geordneten Schlachten. Nach dem Staatsstreich vom 2. Dez. 1851 ernannte Ludwig Napoleon (11. Dez. 1851) den General Randon zum Generalgouverneur, der diesen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Bellasbis Belle-Isle |
Öffnen |
ward er Generalgouverneur der venezianischen Provinzen, 1806 Feldmarschall, Generalgouverneur beider Galizien und Gouverneur des Kronprinzen. 1809 befehligte B. auf dem linken Donauufer das 1. und 2. Armeekorps, vertrieb den Marschall Davoût
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Dalerbis Dalin |
Öffnen |
Gesundheitsstation im englisch-indischen Reich im Pandschab, Distrikt Gurdaspur, genannt zu Ehren des Generalgouverneurs über Indien zwischen 1848 und 1851, Lord D. Sie zählt (1880) 1600 Einw.
Dalhousie (spr. delhusi oder -hausi), 1) James Andrew
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Dondersbis Dong |
Öffnen |
von Kiew ernannt. Er gehörte zu den eifrigsten Mitgliedern der panslawistischen Partei. Nach dem Frieden von San Stefano (1878) erhielt er den wichtigen Posten des Generalgouverneurs des neugeschaffenen Fürstentums Bulgarien und ward auch für den
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Hassunistenbis Hat |
Öffnen |
, unterhalb St. Paul, hat Sägemühlen, Eisenbahnwerkstätten, Getreidehandel und (1880) 3809 Einw.
Hastings (spr. hehstings), 1) Warren, Generalgouverneur in Britisch-Ostindien, geb. 6. Dez. 1732 zu Churchill in der Grafschaft Worcester, erzogen zu
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Kotzebuesundbis Koupieren |
Öffnen |
mit Gortschakow als Chef des Generalstabs nach Polen, wurde 1859 General der Infanterie und 1862 Generalgouverneur von Neurußland und Bessarabien, später auch Oberbefehlshaber des Militärbezirks von Odessa, in welcher Stellung er besonders für Anlegung
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0537,
Ostindien (Gewerbe, Handel und Verkehr, Verwaltung) |
Öffnen |
, 20,341,814 Zeitungen und 6,595,606 Pakete. Seit 1876 gehört Indien zum Weltpostverein.
Verwaltung.
Bis 1858 war Indien eine Domäne der Ostindischen Kompanie, danach wurde es zu einer britischen Provinz, und der von der Krone ernannte Generalgouverneur wurde
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0540,
Ostindien (Geschichte) |
Öffnen |
müßten; an der Spitze der indischen Besitzungen sollte ein Generalgouverneur stehen. Pitts Bill vom 18. Mai 1784 setzte in England einen Aufsichtsrat (Board of control) ein, dessen Präsident ein verantwortlicher Minister war. Die Privilegien
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Oestrusbis Ostsee |
Öffnen |
vorher aber war von einer europäischen Kommission ein organisches Verfassungsstatut für O. ausgearbeitet und von der Pforte genehmigt worden, die nun den Fürsten Vogorides als Aleko Pascha auf fünf Jahre zum Generalgouverneur ernannte; derselbe hielt 28
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Türkischrotbis Turkistan |
Öffnen |
aus, das 1887 in Kraft trat. Nach außen hin beobachtete die Türkei eine große Zurückhaltung, da sie vor neuen kriegerischen Verwickelungen zurückscheute. Dies zeigte sich besonders 1885, als im September der Generalgouverneur von Ostrumelien, Chrestowitsch
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0396,
Algerien (Geschichte) |
Öffnen |
vom 22. Juli 1834 ein "Generalgouvernement der franz. Besitzungen in Nordafrika" geschaffen und im Sept. 1834 der schwache General Drouet d'Erlon als erster Generalgouverneur eingetroffen war, der Kampf bald wieder aus. Nach einer Niederlage
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Amharabis Amiant |
Öffnen |
., am
Wakarufluß, südlich vom Ästuarium des Saluën und 48 km südlich von Malmen, wurde 26. April 1826 von den Engländern aus militärischen und
Handelsrücksichten gegründet und nach dem damaligen Generalgouverneur des Indobritischen Reichs, Lord
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0487,
Batavia (auf Java) |
Öffnen |
am Konings-Plein, das Hotel des Generalgouverneurs. Schöner und großartiger als alle diese ist das für gesellige Zwecke bestimmte Gebäude der Harmonie. In Weltevreden befinden sich die 1837 erbaute kleine Citadelle Prins Fredrik Hendrik, das Arsenal
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0885,
Java |
Öffnen |
) führten, die Kriege von Holland mit England seit 1780 sowie die wechselvollen Ereignisse der Zeiten der Französischen Revolution wirkten höchst nachteilig auf alle innern Verhältnisse von J. ein. Dem Generalgouverneur Taendels (s. d.), 1808-11
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Polentabis Polhöhe |
Öffnen |
und wurden alle Gerichte mit russ. Richtern besetzt. Nach dem Tode Bergs (1874) wurde Graf Paul Kotzebue und, nachdem dieser 1880 zurückgetreten war, der General Albedynski Generalgouverneur von P. Nach dessen Tode 1883 ward General Gurko zum
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Repitzbis Repräsentativstem |
Öffnen |
9. Juli 1791 vor Matschin dem
Großwesir eine Niederlage bei und schloß 9. Jan.
1792 den Frieden von Iassy. Hierauf wurde er
Generalgouverneur der Ostseeprovinzen und er-
hielt 1796 den Marschallstab. Er starb 24. Mai
1801 zu Riga. Ihm zu Ehren
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0308,
Militärwesen: Allgemeines, Organisation |
Öffnen |
Generalfeldzeugmeister, s. General
Generalgewaltiger
Generalgouverneur
Generalinspektor
Generalintendant
Generalissimus
Generalkommando
Generalleutnant, s. General
Generalmajor, s. General
Generaloberst
Generalprofos, s. Generalgewaltiger
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Momosbis Monaco |
Öffnen |
mit einer Bevölkerung von (1888) 13 304 E. Es ist eine absolute Erbmonarchie; dem Fürsten stehen ein Staatsrat (5 Mitglieder) und ein Generalgouverneur zur Seite. Die bewaffnete Macht umfaßt 130 Mann und besteht aus einer Ehrengarde, einer Compagnie
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Atropinbis Atschin |
Öffnen |
Generalgouverneur unterhandelte, fremde Mächte in die Sache zu verwickeln suchte und energische Rüstungen veranstaltete, über welche er keine genügenden Aufklärungen gab, erklärte ihm der Generalgouverneur 25. März 1873 den Krieg und eröffnete denselben sofort
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Banffbis Bangela |
Öffnen |
. mit außerordentlicher Energie und Kühnheit. Unter seinen Scharen herrschte zwar die strengste militärische Disziplin, doch durften dieselben ungestraft sengen und brennen. Sein Sohn Gustav, der tolle B. genannt, starb 1677 als Generalgouverneur
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Batatasbis Batavia |
Öffnen |
. Besitzungen in Ostindien, Sitz des Generalgouverneurs und das Hauptemporium des niederländisch-asiatischen Handels, liegt am westlichen Ende der Nordküste von Java, unter 6° 8' südl. Br. und 106° 50' östl. L., an der Südseite einer breiten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0014,
China (Staatsverwaltung) |
Öffnen |
, Uliassutai, Tarbagatai, Kuku-Nor sowie die Statthalter der Thianschan-Länder (chines. Sintsiang, "neues Gebiet") ressortieren. Für die 18 Provinzen des eigentlichen C. gibt es 8 Generalgouverneure oder Vizekönige (Tsungtu), von welchen die von Petschili
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0043,
Chiwa (Geschichte) |
Öffnen |
der Generalgouverneur seinen feierlichen Einzug. Der geflohene Seid Mehemmed Rehimchan folgte der Aufforderung, zurückzukehren, und wurde, nachdem er sich dem "weißen Zaren" bedingungslos unterworfen hatte, wieder in seine Rechte eingesetzt. Zur weitern
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Cornwallbis Corona |
Öffnen |
von Washington bei Yorktown eingeschlossen und mußte sich 19. Okt. 1781 mit 8000 Mann ergeben, worauf er abberufen wurde. 1786 als Generalgouverneur nach Ostindien gesandt, bekriegte er 1791 den Sultan Tippu Sahib von Maissur, siegte bei Bangalor
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Davoûtbis Davy |
Öffnen |
, Heilsberg und Friedland teil und ward zum Generalgouverneur des Großherzogtums Warschau ernannt. In dem neuen Krieg mit Österreich 1809 siegte er 22. April bei Eggmühl, befehligte in der Schlacht bei Wagram den rechten Flügel und trug hier durch seine
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Derwischbis Derwisch Pascha |
Öffnen |
Generalgouverneur in Bosnien und der Herzegowina, wo er die Ausbreitung des Aufstandes durch seine Schroffheit beförderte, und 1877 Befehlshaber in Batum, das er mit solcher Geschicklichkeit verteidigte, daß die Russen in acht Monaten nicht die geringsten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Dielytrabis Dienstauszeichnung, militärische |
Öffnen |
von Westfalen, durchströmt ein enges, gewundenes Thal und mündet nach bedeutendem Fall und nach 80 km langem Lauf, nicht schiffbar, bei Karlshafen im preußischen Regierungsbezirk Kassel.
Diemen, s. Feimen.
Diemen, Anton van, Generalgouverneur
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Dreißigtagebis Drenthe |
Öffnen |
, Mirski, ein Attentat versucht; doch blieb D. unverletzt. Der Mörder wurde erst im Juli d. J. in Taganrog ergriffen. Im Mai 1880 erhielt D., inzwischen zum Mitglied des Reichsrats ernannt, den Posten eines Generalgouverneurs von Odessa; Anfang 1881
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Elkesaitenbis Ellerbek |
Öffnen |
indischen Kontrollamts und erhielt denselben Posten abermals, als Peel 1841 wieder an die Spitze der Geschäfte trat. Allein schon nach wenigen Monaten gab er dies Amt auf, um im Februar 1842 als Generalgouverneur nach Ostindien zu gehen. Hier unternahm
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Fabrianobis Fabricius |
Öffnen |
-französischen Kriegs 1870 wurde er zum Generalgouverneur für den Bezirk des 12. Armeekorps, 1. Jan. 1871 aber zum Generalgouverneur von Versailles ernannt. Nach Rückkehr des großen Hauptquartiers nach Berlin blieb F. als Vertreter des Reichskanzlers
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Fermentölebis Fernandez de los Rios |
Öffnen |
Unterstützungskorps zu, erhielt 1758 den Oberbefehl über das russische Heer, nahm Thorn und Elbing und ward als Generalgouverneur von Preußen installiert. Bis an die Ufer der Oder vordringend, belagerte er Küstrin, als ihn Friedrich 25. Aug. bei Zorndorf
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0283,
Finnland (Verwaltung, Finanzen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
eingerichtet. Der Staatssekretär, seit 1834 Ministerstaatssekretär für F. genannt, ist Chef der kaiserlichen Kanzlei für F. Ihm ist der Generalgouverneur untergeordnet, der an der Spitze der Polizei und des Heers steht und im kaiserlichen Senat für F
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0528,
Gortschakow |
Öffnen |
eine Infanteriedivision, siegte bei Aidos und schloß die Präliminarien des Vertrags von Adrianopel ab. Hierauf zum Generalleutnant befördert, ward er 1839 Generalgouverneur des westlichen Sibirien und 1843 General der Infanterie. Im Januar 1851 nahm er seine
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Husseinitebis Hussiten und Hussitenkriege |
Öffnen |
als trefflicher Organisator und vergrößerte die Armee beträchtlich durch neue Formationen. Nach dem Tod seines Gönners Aali Pascha (6. Sept. 1871) wurde er indes gestürzt und in das Exil nach Isparta geschickt. 1872 wieder Generalgouverneur von Smyrna, wurde
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Kaufmännische Hochschulen etc.bis Kaufunger Wald |
Öffnen |
, 1861 Kanzleidirektor im Kriegsministerium, 1864 Generalleutnant, 1865 Generalgouverneur in Wilna und 1867 in der neuerrichteten Provinz Turkistan, welche er zu organisieren und gegen innere Aufstände wie äußere Feinde zu verteidigen hatte. Am 20
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Kutterbriggbis Kvalö |
Öffnen |
eines Generalgouverneurs von Petersburg und vom Kaiser Alexander I. 1805 den Oberbefehl des 1. russischen Armeekorps im Kriege gegen die Franzosen. Er rückte bis zum Inn vor, traf aber dort erst nach der Kapitulation von Ulm ein, worauf er sich auf dem rechten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Ligurisches Meerbis Likör |
Öffnen |
verbreitete, stellte sich L. an die Spitze einer kleinen Streitmacht und trieb sie zurück. Hierfür ernannte ihn der Generalgouverneur der beiden Kiang, Tseng Kuo Fan (der Vater des Gesandten Marquis Tseng), zu seinem Sekretär; 1861 wurde er zum
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Momordicabis Monaden |
Öffnen |
französischen Departement Seealpen eingeschlossen und bildet eine absolute Erbmonarchie im Besitz des Hauses Grimaldi. Dem Fürsten zur Seite steht ein Staatsrat, bestehend aus fünf Mitgliedern, und ein Generalgouverneur, welche zusammen die Befugnisse
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Mosasaurierbis Moschee |
Öffnen |
Generalgouverneur und zerfällt in acht Distrikte: Kap Delgado, Angotscha, Quillimane-Tete, Sofala, Inhambane, Lourenço Marquez, Bagumto und Terras fermas. Das Budget der Kolonie ist passiv; es betrug 1885-86 in Einnahme 462,118, Ausgabe 688,987 Milreis. Doch gibt
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Murbachbis Murch |
Öffnen |
die Feldzüge von 1812 bis 1813 mit, wurde später Generalgouverneur von Grodno, dann von Kursk, 1842 Oberdirektor des Feldmesserkorps, 1850 Mitglied des Reichsrats und gab, zum Vizepräsidenten der Russischen Geographischen Gesellschaft gewählt, den Anstoß zu
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0554,
Ostrumelien |
Öffnen |
neu gebildet wurde und unter der direkten politischen und militärischen Autorität des Sultans, jedoch unter Verwaltung eines christlichen Generalgouverneur stehen soll, faktisch aber seit dem Staatsstreich vom 18. Sept. 1885 mit Bulgarien vereinigt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Pagodebis Paignton |
Öffnen |
, ward 1793 Gouverneur von Livland und, als Kurland 1795 an Rußland fiel, Gouverneur dieser Provinz. Kaiser Paul I. erhob ihn 1797 zum Generalgouverneur von Ingermanland, 1799 zum Grafen und zum General der Kavallerie und 1800 zum Ministerpräsidenten
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Strohbis Strohseile |
Öffnen |
archéologique" 1860. Unter seiner Leitung erscheint auch ein "Recueil d'antiquités de la Scythie" (1866 ff.). 1859 zum Generalgouverneur von Moskau ernannt, schied er bald wieder aus dieser Stellung und wurde Kurator des damaligen Thronfolgers Nikolaus
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Triplabis Tripolis |
Öffnen |
: 33, die Telegraphen 12 Ämter. T. bildet ein Wilajet des türkischen Reichs unter einem von der Pforte eingesetzten Generalgouverneur und wird in fünf Sandschaks eingeteilt.
Die gleichnamige Hauptstadt (arab. Tarabolos), auf einer Landzunge
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Wotjakenbis Wrangel |
Öffnen |
einigen und ward zurückgerufen. Er starb als Generalgouverneur von Livland 1644.
2) Karl Gustav, Graf von, berühmter schwed. Feldherr, Sohn des vorigen, geb. 13. Dez. 1613 auf seinem väterlichen Gut Skokloster unweit Upsala, wurde 1629 Offizier
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Yorobis Young |
Öffnen |
die Generalinspektion über sämtliche leichte Truppen, um deren Ausbildung er sich große Verdienste erwarb. 1811 ward er zum Generalgouverneur der Provinz Preußen ernannt. Im Feldzug von 1812 dem zum französischen Heer stoßenden preußischen Hilfskorps
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0184,
Bulgarien (Geschichte 1885, 1866) |
Öffnen |
Fürsten Alexander persönlich übertragen werde, und verlangte, daß der jeweilige Fürst von B. Generalgouverneur werde und seine Wiederernennung nach fünf Jahren durch die Mächte zu geschehen habe. Die Großmächte stimmten 5. April 1886 diesem Vorschlag
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Gossebis Gräberfauna |
Öffnen |
im Generalstab und1804Flügeladjutant des Königs. Im November 1806 erhielt er den Auftrag, die Verteidigung Schlesiens zu organisieren, und ward im März 1807 zum Generalgouverneur dieser Provinz ernannt. Mit großer Umsicht und mit Erfolg führte er seine Aufgabe
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Hetzelbis Hidschas |
Öffnen |
von Raynaud, Leipz. 1885-86, 2 Bde.).
Heyden, 1) Theodor, Graf, Generalgouverneur von Finnland, geb. 15. Sept. 1821 in Esthland, wurde im kaiserlichen Pagenkorps zu Petersburg erzogen, zeichnete sich als Offizier in den Kämpfen im Kaukasus aus, wurde 1849
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Windbis Wirtschaftsertrag |
Öffnen |
Gouverneur von Gibraltar war. W. wurde 1872 zum Major befördert, war 1877-78 Militärattaché bei der englischen Botschaft in Konstantinopel und 1878-1883 Sekretär des Marquis von Lorne als Generalgouverneurs des Kanadischen Bundes. 1880 zum
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0161,
China (Überschwemmungen, Staatsmänner, Außenhandel) |
Öffnen |
oder Rücktritt zu verlieren. Nachdem im April 1890 der bedeutendste chinesische Staatsmann, Marquis Tseng-kwosan (Bd. 15 und 17), gestorben war, folgte ihm sein Bruder Tseng-kwo-tschüan, Generalgouverneur der beiden Kiang-Prouinzen, im November d. J
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Algériennebis Algier |
Öffnen |
: 5000000 (Par. 1882), welche die Centralsahara umfaßt;
Carte administrative des voies de communications, Département de Constantine in 1:4000 000 im Auftrage des
Generalgouverneurs. Carte générale de l'Algérie, Département d'Oran 1:8000000
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Algiersbis Algol |
Öffnen |
auch der Generalgouverneur seine Sommerresidenz hat. Die Hauptpromenade bildet
außer dem Boulevard der Jardin de Marengo, am Nordende der Rue Bab el-Oued. Der Hafen (95 ha) wurde unter Napoleon III. durch drei Steindämme (700, 1235
und 210 m
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0178,
Australien (Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
» führen. Die einzelnen Kolonien sollen «Staaten» genannt werden. Die Staatsgewalt soll von der Königin von England, die zu diesem Zwecke einen Generalgouverneur ernennt, von einem Senat und einem Repräsentantenhaus ausgeübt werden. Dem Generalgouverneur
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Belle-Islebis Bellermann (Christian Friedr.) |
Öffnen |
697
Belle-Isle - Bellermann (Christian Friedr.)
Wagram teil. Nach dem Wiener Frieden (14. Okt. 1809) ging er wiederum als Generalgouverneur nach Galizien, bis er 1813 abermals zum Präsidium des Hofkriegsrats berufen ward. Im Herbst übernahm
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Bentheim (Prinz von Bentheim-Bentheim)bis Bentinck |
Öffnen |
nach der span. Ostküste, eine glücklichere 1814 gegen Genua. Nach Beendigung der Napoleonischen Kriege (1815) lebte er mehrere Jahre ohne Amt. 1827-35 war er Generalgouverneur von Bengalen, ordnete durch Sparsamkeit in der Verwaltung die ind
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Borysthenesbis Böschung |
Öffnen |
Herwynen bei Bommel in Geldern, ging 1797 als Lieutenant in holländ. Diensten nach Indien, wo er bis zum Obersten aufstieg. Wegen Zwistigkeiten mit dem Generalgouverneur Daendels nahm er 1810 seinen Abschied und kehrte im Nov. 1813 in sein Vaterland
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0344,
Bosnien |
Öffnen |
des Generalgouverneurs Osman Pascha (1860-68) einer vollkommenen polit. Ruhe, die einer günstigen Entwicklung seiner Zustände noch mehr Vorschub geleistet haben würde, wenn B. nicht zu den allgemeinen Gebrechen der türk. Wirtschaft noch die besondere
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Buhturîbis Buka |
Öffnen |
und Gede, ist durch Eisenbahn mit Batavia verbunden, aber nur bemerkenswert als Wohnsitz des Generalgouverneurs von Niederländisch-Ostindien und Erholungsort für Batavia sowie wegen des botan. Gartens mit landwirtschaftlicher Lehranstalt und des Palais
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0725,
Bulgarien (Geschichte) |
Öffnen |
Revolution los, der Generalgouverneur Gabriel Krestowitsch wurde von der Miliz im
Regierungshause gefangen genommen, eine provisorische Regierung unter Stranski übernahm die Verwaltung und proklamierte die
Union Rumeliens und B.s unter dem
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Buvettebis Buxton |
Öffnen |
Schweden, dann 1792-94 unter Suworow gegen Polen, ward Gouverneur von Warschau, 1796 Generallieutnant und Generalgouverneur von Petersburg, 1795 in den preuß., 1797 in den russ. Grafenstand erhoben. Für seine Thätigkeit in Polen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Canada (Flüssigkeitsmaß)bis Canada (Staat) |
Öffnen |
. Der Konfession nach waren (1891) 1992017 Römisch-Katholische, 2841222 Presbyterianer, Anglikaner, Methodisten, Baptisten, Lutheraner und andere.
Verfassung und Verwaltung. Ein von der engl. Krone ernannter Generalgouverneur des Dominion of C. übt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Chinesisches Meerbis Chinesische Sprache, Schrift und Litteratur |
Öffnen |
.
Die reorganisatorischen Bestrebungen haben zur Zeit in der Armee des Generalgouverneurs von Pe-tschi-li ihren Höhepunkt erreicht. Bei der anscheinend planlosen
Beschaffung modernen Kriegsmaterials giebt der der abschließenden chines. Behörde
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Coelemansbis Coeur |
Öffnen |
in der Ostindifchen
Compagnie, war 1618 - 23 Generalgouverneur,
gründete als einen Stützpunkt der niederländ.
Macht gegen die Engländer und die von diefen
aufgewiegelten Eingeborenen ein Fort an der Nord-
küste Javas, gegenüber Iacatra, zog sich nach
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Daduchosbis Dagestan |
Öffnen |
er Ostfriesland und wurde Generalgouverneur von Münster. Febr. 1807 ernannte ihn
der König zum Marschall von Holland und Generalgouverneur der ostind. Besitzungen, die er 1808–11 mit Umsicht verwaltete. Das Werk, das er über seine
Verwaltung in Java
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Dahl (Konrad)bis Dahlen |
Öffnen |
den Feldzügen gegen die Türken und Polen teil.
Später war er Beamter beim Generalgouverneur in Orenburg, beteiligte sich an dem Zuge nach Chiwa (1839), über den er in deutscher Sprache «Bemerkungen
zu Zimmermanns Entwurf des Kriegstheaters
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0699,
von D'Alembertsches Principbis Dalhousie |
Öffnen |
und an den Abhängen dreier Himalaja-
gipfel, hat eine nacb der Jahreszeit schwankende Be-
völkerung, Hotels, eine Brauerei, in der Umgebung
Jagdreviere und Schieferbrüche. 1852 erwarb die
Regierung unter dem Generalgouverneur Marquis
of D
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Dondersbis Donegal |
Öffnen |
als Generallieutenant Gouverneur von Kiew. In dieser Stellung that er sich als eifriges Mitglied der panslawistischen
Partei hervor und wurde deshalb nach dem Frieden von San Stefano 1878 als Generalgouverneur mit der Organisation des neugeschaffenen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0812,
Finland (Geschichte) |
Öffnen |
in dem Generalgouverneur über F. und Reichsadmiral Claës Fleming hatte. Ein gegen ihn von den finn. Bauern gemachter Aufstand, der sog. Keulenkrieg 1596-97, wurde gewaltsam unterdrückt, aber nach dem Tode Flemings fiel der Sieg dem Herzog (Karl IX
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Finländische Eisenbahnenbis Finlay |
Öffnen |
mit Rußland an. Für die höchste Verwaltung wurde mit Mitwirkung der Stände ein Regierungs-Konseil (nach 1816 kaiserl. Senat für F. genannt) in Åbo gestiftet. Die höchste administrative Gewalt wurde dem Generalgouverneur übertragen; er hat darüber zu
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Götze (Emil)bis Gotzkowski |
Öffnen |
Wilhelms III.
Nach den Unglückstagen von Jena und Auerstädt
wurde er dem Generalgouverneur von Schlesien,
Fürsten Friedrich von Anhalt-Pleft, als Beirat bei-
gegeben, und ihm ist besonders dieWchrhaftmachung
der Provinz zuzuschreiben. Seiner
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Huß-Ausläutenbis Hussiten |
Öffnen |
.
April 1875. Hierauf nach Smyrna als Generalgouverneur der Provinz Aidin gesendet, nahm er bald seinen Abschied, war 25. Aug. bis 1. Okt. 1875 wieder
Kriegsminister und ging dann als Generalgouverneur der Provinz Khodawendikjar nach Brussa. Am 11
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Middle Templebis Mid-Lothian |
Öffnen |
(Bezirksvorsteher), als Fuad Pascha 1864 seine Ernennung zum
Generalgouverneur der damals neu geschaffenen Donauprovinz (Bulgarien) unter Erhebung zum Pascha veranlaßte, die M. P. in musterhafter Weise
verwaltete. Man schrieb es dem Einfluß
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0027,
Moskau |
Öffnen |
Lefort, für den es von Peter d. Gr. erbaut wurde; das Haus der Bojaren Romanow (in Kitajgorod), 1869 in altem Stil erneuert; der Palast des Generalgouverneurs, das Gebäude des histor. Museums, 1873-85 nach Sherwoods Plänen im ind. Stil erbaut
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0689,
Osmanisches Reich (Geschichte) |
Öffnen |
zu machen; an
seine Stelle trat im Sept. 1891 der bisherige Generalgouverneur von Kreta, Dschewad Pascha (s. d.), dessen
Amtsführung eine fortschrittliche Tendenz zeigte, indem er durch Gründung von Schulen, meist nach franz. Muster
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Ostrogbis Ostrumelien |
Öffnen |
auf fünf Jahre ernannten
Generalgouverneur übertragen werden. Von Okt. 1878 bis Mai 1879 verwaltete die Provinz als Generalgouverneur der russ. General Stolypin, von Mai
1879 bis Mai 1884 Fürst Alexander Vogorides (s. d.), seitdem Gabriel
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0036,
Russisch-Centralasien |
Öffnen |
. Der Generalgouverneur von Orenburg, General Besak, beschloß deshalb, das russ. Gebiet nach Süden hin auszudehnen. 1861 wurden die Festungen Tschulak und Jany-Kurgan und im Juli 1864 die Festung Aulije-Ata, Turkestan-Hazret, sodann Tschimkent am Syr-darja den Kokanzen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0108,
Rußland (Geschichte 1881 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
. wurde der unbeliebte Generalgouverneur von Warschau, Gurko, durch den Botschafter am Berliner Hofe, Grafen Paul Schuwalow, ersetzt. Ebenso wurde der verhaßte Generalgouverneur von Wilna, Orshewskij, verabschiedet. Den Finländern bestätigte der Zar
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Strobylusbis Stroganow |
Öffnen |
", 1866 sg.). Die von ihm erworbene, von Stephani 1860 beschriebene, neuerdings als modern erwiesene Statue des Apollon ist als Apollon-Stroganow bekannt. Die ihm 1859 übertragene Würde eines Generalgouverneurs von Moskau legte er bald wieder nieder
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Forstbis Forstberechtigungen |
Öffnen |
, Taitschiu und Tainan, d. h. das nördl.,
südl. und mittlere Tai. Es bestehen zwei getrennte
Abteilungen für Militär- und Civilangelegenheiten,
die aber beide dem Generalgouverneur in Thai-pe
unterstellt sind. Dieser Generalgouverneur steht
seinerseits
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Tiga javanénsisbis Tigerfink |
Öffnen |
auf dem Eriwanischen Platz, der Palast des Generalgouverneurs, die Paläste der Schloßstraße, die Ruhmeshalle, das Gebäude des Ersten Gymnasiums, das neue Theater im maur. Stil, das Kaukasische Museum.
Behörden, Verwaltung. T. ist Sitz des Chefs
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Französisch-Indo-Chinabis Freppel |
Öffnen |
Rat (conseil supérieur) von Indo-China eingesetzt, bestehend aus dem Generalgouverneur zu Saigon, dem Oberbefehlshaber der indochinesischen Truppen, dem Oberbefehlshaber der in Indo-China stationierten Seemacht, dem Leutnant-Gouverneur
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Vogelspinnebis Vogel von Vogelstein |
Öffnen |
Hauptquartier zum Generalgouverneur von Böhmen ernannt und mußte das Kommando an den General von Manteuffel abtreten. 1867 wurde er vom Wahlkreis Königsberg als Abgeordneter zum Konstituierenden und zum ersten Reichstage des Norddeutschen Bundes
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Lorisbis Lorsch |
Öffnen |
. Nov. erstürmt wurde. L. wurde dafür in den Grafenstand erhoben. Er bekämpfte dann als zeitweiliger Generalgouverneur der Gouvernements Astrachan, Saratow und Samara mit Erfolg die dort ausgebrochene Pest und wurde im April 1870 zum
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0515,
Warschau |
Öffnen |
seinem Aufenthalt in W. und als Sitz des Generalgouverneurs. Der Sächsische Palast, einst Residenz der sächs.-poln. Könige, jetzt zu Verwaltungszwecken verwendet; das ehemalige Brühlsche Palais, jetzt Telegraphenamt; das ehemalige Radziwillsche Palais
|