Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Großbritannien armee hat nach 1 Millisekunden 141 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Großbritannien.'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0463, Großbritannisches Heerwesen Öffnen
in Großbritannien s. Eisenbahnbchör- ven (Bd. 5, S. 848 d) und Eisenbahnrccht (Bd. 5, S. 879I>). Litteratur. Cohn, Untersuchungen über die engl. Eisenbahnpolitik (2 Bde., Lpz. 1874-75); ders., Die engl. Eisenbahnpolitik der letzten zehn Jahre
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0466, Großbritannisches Heerwesen Öffnen
und Stieren, und das militärisch organisierte Polizeikorps von 190 000 Köpfen. Die Ausgaben für die Indische Armee be- trugen (1890/91) 21181905 Pfd. St. Näheres f. Ostindien, Hecrwefen. In den Kolonien Großbritanniens sind allent- halben Milizen
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0781, Großbritannien (Heerwesen) Öffnen
781 Großbritannien (Heerwesen). Leute und namentlich die großen Gutsbesitzer in höherm Grad als bisher zu den Steuerleistungen heranzuziehen. Übrigens kostet die Zivilverwaltung Irlands volle 4 Mill. Pfd. Sterl., so daß also für Reichszwecke
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0783, Großbritannien (Marine) Öffnen
783 Großbritannien (Marine). 1 Regiment rote Ulanka, Ulanenmütze mit Feder; Husaren blaue Attilas mit gelben Schnüren, dunkelblaue Beinkleider, Pelzmütze mit verschiedenfarbigem Kalpak. Artillerie: blaue Waffenröcke mit roten Kragen, blaue
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0429, Heerwesen der europäischen Staaten Öffnen
- Infanterieregimenter (Mannschaften von 31 bis 34 Jahren) werden den Feldarmeen zugeteilt. ^Großbritanniens Hierin sind 131 Offiziere'und 2858 Mann des Kolonialkorps auf Malta und den Antillen enthalten. Außerdem bestehen: Reserve der regulären Armee 250 Offiziere
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0422, Großbritannien (Schiffsverkehr, Finanzen, Heer und Flotte) Öffnen
408 Großbritannien (Schiffsverkehr, Finanzen, Heer und Flotte) Sterl. Die Ausfuhr von ausländischen und K ....... lonialprodukten ist dagegen um fast 2 Mill. Pfd. Sterl. gesunken, besonders bei London (von 39,6 auf 37,1 Mill
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0140, Georg (Großbritannien) Öffnen
140 Georg (Großbritannien). ständigen Macht und jedes Ansehens. G. ist seit 27. Okt. 1867 vermählt mit der Großfürstin Olga von Rußland (geb. 3. Sept. 1851), Tochter des Großfürsten Konstantin, die ihm außer mehreren Töchtern bereits vier
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0299, Steinkohlenformation Öffnen
Bergbaubetrieb 6,72 6,72 Dampfschiffahrt 3,05 8,24 Eisenbahnbetrieb 1,89 3,98 Gaserzeugung 5,87 5,87 Wasserwerke u.s.w. 1,40 5,87 Verschiedene Industrien 23,58 23,58 Haushaltungen 17,20 17,44 Armee 0,18 0,18 Ausfuhr 9,10 15,09
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0622, von Militärobergerichte bis Militärtelegraphie Öffnen
weitmensurierten, vom alten Bügelhorn abstammenden Ventilblechinstrumente neben den Hörnern, Trompeten und Posaunen (vgl. Orchester). Die Instrumente sämtlicher Musikkorps der deutschen Armee haben neuerdings die Pariser Stimmung erhalten. Die meisten
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0289, Albert Öffnen
Kommandeur der gesamten Infanterie. Im Feldzug von 1866 befehligte er die ganze sächsische Armee, die anfangs dem 1. österreichischen Armeekorps (Clam-Gallas) zugeteilt war. Mit diesem zusammen kämpfte er bei Münchengrätz und Gitschin. In der Schlacht bei
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0398, von Grönland bis Großbritannien Öffnen
382 Grönland - Großbritannien. Allgemein wurde aber der Eindruck gewonnen, daß Verhütung von Erkältung sowohl die beste Vorbeugungsmaßregel ist, als auch am besten den Kranken vor Eintritt von Komplikationen schützt. In erster Linie wurde
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0890, von Militärökonomiedepartement bis Militärschulen Öffnen
die Kavallerieschule zu Saumur, in Rußland die Nikolaus-Kavallerieschule (für Offiziere) und die Garde-Bereiterschule (für Unteroffiziere) zu Petersburg. Militärroßarztschule, Anstalt zur Ausbildung des roßärztlichen Personals der preuß. Armee, steht unter
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0419, Großbritannien und Irland (Staatsschuld) Öffnen
417 Großbritannien und Irland (Staatsschuld) Medicine oder Geheimmittel, Jagdscheine u. s. w. Außer den angeführten Einnahmen erhob die Regierung 1892 Zuschlagssteuern in der Höhe von 7581833 Pfd. St., die den lokalen Behörden nach Maßgabe
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0428, Heerwesen der europäischen Staaten Öffnen
. verbleiben, die an der Verteidigung des Reichs teilnehmen können. Ganz ähnlich so verfährt Frankreich, welches für die aktive Armee einschließlich Reserve 1,797,000, für die Territorialarmee 1,022,000, für deren Reserve 762,000, im ganzen auf 3,581,000
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0349, von Friedrich III. (König von Preußen) bis Friedrich I. (Kurfürst von Sachsen) Öffnen
Deutschen Krieges (s.d.) an die Spitze der Ersten Armee. Nachdem er 23. Juni die böhm. Grenze von der Lausitz her überschritten hatte, vereinigte er sich mit der Elbarmee unter General von Herwarth und schlug die Österreicher am 26. bei Podol, 28
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0402, Großbritannien (Heer und Flotte, Geschichte seit 1887) Öffnen
398 Großbritannien (Heer und Flotte, Geschichte seit 1887) Milizo'ataillonc. In gleicher Weise sind die Artillerie der Miliz und der Freiwilligen den regulären Truppen beigeordnet. An der Spitze der Armee steht die Königin, welche 4 königliche
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0250, Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1776) Öffnen
von Großbritannien in dem Frieden von Versailles, 3. Sept. 1783, darauf in rascher Folge von allen übrigen Mächten. Bis dahin gab es nur europ. Kolonien in Nordamerika und zwar spanische, französische, schwedische, holländische, der Mehrzahl nach jedoch englische
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0704, Leopold (Belgien, Braunschweig, Großbritannien) Öffnen
704 Leopold (Belgien, Braunschweig, Großbritannien). Grenzvertrag mit Bayern. 1813 trat er wieder in russische Kriegsdienste und entwickelte während des Feldzugs ebensoviel Feldherrntalent wie persönliche Tapferkeit. Er focht an der Spitze
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0448, Großbritannien und Irland (Geschichte 1865-74) Öffnen
446 Großbritannien und Irland (Geschichte 1865-74) an die Spitze eines Ministeriums, das im wesentlichen aus den Männern des liberalen Kabinetts von 1866 bestand; einen Zuwachs bezeichnete der Eintritt John Brights als Handelsminister. Sofort
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0325, von Victoria (Königin von Großbritannien) bis Victoriaorange Öffnen
323 Victoria (Königin von Großbritannien) - Victoriaorange Verwundeten- und Krankenpflege. Das 1869 gestiftete Victorialyceum, das Heimathaus für Töchter höherer Stände, der 1866 begründete Lette-Verein in Berlin, seit 1875 das Feierabendhaus
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0433, von Barra (Landschaft) bis Barras Öffnen
431 Barra (Landschaft) - Barras Barra-Inseln. Barra-Head, die südlichste, trägt den höchstgelegenen Leuchtturm Großbritanniens (207m). - Barra-Passage ist der 100 m tiefe Meeresarm zwischen den Barra-Inseln im NW. und Tiree, Coll und Rum im SO
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0804, Großbritannien (Geschichte: Anna, Georg I.) Öffnen
804 Großbritannien (Geschichte: Anna, Georg I.). liste des Königs von den andern Staatsausgaben ward ein Anfang gemacht; auch ward eine Nationalbank gegründet, an welche sich das allmähliche Aufsteigen von G. zur ersten Geldmacht Europas
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0820, Großbritannien (Geschichte 1853-1855) Öffnen
820 Großbritannien (Geschichte 1853-1855). der britischen nachgebildete Verfassung verleihe, und solche Verfassungen erhielten demnach in diesen Jahren die sämtlichen Besitzungen in Australien und die Kapkolonie. Der Krimkrieg
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0156, Karl II. (König von Großbritannien) Öffnen
154 Karl II. (König von Großbritannien) lösung unternahm K. nochmals mit eigenen Mitteln den Zweiten Bischofskrieg, er nnterlag wieder; die schotten besetzten den Norden Englands, 3. Nov. 1640 trat das "Lange Parlament" (s. d.) zusammen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0889, von Militärkommission bis Militärmusik Öffnen
. Die sog. Römerstraßen verbanden diese Castra (s. d.). Die Spanier und Portugiesen legten in Mexiko und Südamerika ebenfalls M. an, ebenso in neuerer Zeit Großbritannien im Kaplande (die Deutsche Legion an der Kafferngrenze) und die Franzosen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0930, von Schwarzes-Meer-Bezirk bis Schweden Öffnen
. 11891 345 15057 27293 B. Bergbau und Industrie, Baugewerbe 12374 393 20597 33364 C. Handel und Verkehr 2606 296 4157 7059 D. Lohnarbeit, häusliche Dienste 589 - 585 1174 E. Armee-, Staats-, Gemeinde-, Kirchendienst; freie Berufe 1930 232 2260 4422
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0364, Cumberland Öffnen
von England, geb. 26. April 1721, trat früh in den Militärdienst, begleitete 1743 seinen Vater als Generalmajor zu der pragmatischen Armee in Deutschland und wohnte dem Treffen bei Dettingen (27. Juli 1743) bei, erhielt 1745 das Oberkommando über
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0782, Großbritannien (Heerwesen) Öffnen
782 Großbritannien (Heerwesen). ben gehören zwei Linien- und zwei Milizbataillone, die Freiwilligenkorps der betreffenden Grafschaft, die Infanterie der Armeereserve und das Brigadedepot. Sämtliche Truppenteile bilden eine administrative
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0831, Großbritannien (Geschichte 1878-1879) Öffnen
831 Großbritannien (Geschichte 1878-1879). Grenze zusammengezogen; am 21. Nov. begannen, nachdem der Emir ein englisches Ultimatum abgelehnt hatte, die militärischen Operationen, deren erste Erfolge überraschend günstig waren. Die Peschawar
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0836, Großbritannien (Geschichte 1882-1885) Öffnen
836 Großbritannien (Geschichte 1882-1885). Alexandria und begannen gegen den sich zurückziehenden Arabi einen förmlichen Feldzug, für den das Parlament 28. Juli einen Kredit bewilligte. Unter Führung von Sir Garnet Wolseley und unter
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0401, Großbritannien (Handel und Verkehr, Lokalverwaltung, Finanzen, Heerwesen) Öffnen
397 Großbritannien (Handel und Verkehr, Lokalverwaltung, Finanzen, Heerwesen) Länder Einfuhr Ausfuhr 26315 7676 26724 27317 26071 14928 15635 12965 :'.8855 24130 79763 41211 869l6 91425
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0673, von Telegraphenstation bis Telegraphenverkehr Öffnen
beständigen Leitungen, welcher die Etappen-Telegraphenformationen der zweiten Zone dienen, kommt als dritte Zone die Verbindung der Armeekörper zur Sprache, als vierte die Thätigkeit der Telegraphendetachements in und vor der Front der Armee
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 1018, von Bildungsanstalten bis Bildungsvereine Öffnen
Halbjahre, von denen das erste Sommerhalbjahr der Ausbildung mit der Waffe bei einem Garderegiment gewidmet wird. Nach Beendigung der Studien werden die Studierenden zunächst als Unterärzte in der Armee oder Marine angestellt, zum Teil als solche
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0740, von Kriegsseuchen bis Kriegswissenschaften Öffnen
^uxiliar^ Oavair^ gesorgt. Alle diese letztgenannten K. befinden sich in Äldershot. (S. auch Großbritannien und Irland, Bd. 8, S. 420 a.) Kriegsfeuchen, s. Heereskrankheiten und Men- schenverluste im Kriege. Kriegsspiel, die Durchführung
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0626, von Jamaika bis Jannasch Öffnen
Kriegsminister Saigo Takamori geleitet wurde. In den folgenden Jahren war I. wieder- holt Kriegsminister, Minister des Innern und Justizminister und erwarb sich grosie Verdienste um die Ausbildung der Armee und Einführung deutscher Einrichtungen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0503, von Oberprisengericht bis Oberreichsanwalt Öffnen
vertreten hat. Oberprisengericht, Oberprisenrat, s. Prise. Oberpyrenäen, franz. Departement, s. Pyrénées (Hautes-). Oberquartiermeister, in der preuß. Armee Generale, die dem Großen Generalstabe angehören. Sie sollen im Frieden den Chef des
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0570, Beamtenvereine Öffnen
die durch Gathorne Hardy bewirkte Reorganisation der Armee waren die ersten scheinbar unzusammenhängenden und doch in einem bei genauerer Prüfung leicht erkennbaren Zusammenhang stehenden Maßregeln, welche B. ergriff, um seinen lange vorbereiteten Plan
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0867, von Estella bis Esterházy von Galantha Öffnen
von Sussex sich nach und nach Aussichten auf die Thronfolge eröffneten, nahm Augustus Frederick von E., der unterdes Oberst geworden war, die Rechte eines legitimen Kindes und somit die Würde eines Prinzen von Großbritannien und Hannover in Anspruch
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0317, von Fittri bis Fitzinger Öffnen
der Armee gestrichen ward, faßte er den Entschluß, Irland von Großbritannien loszureißen. Er rechnete dabei auf französische Unterstützung und setzte sich mit dem Pariser Direktorium in Verbindung; allein die Verschwörung wurde dem Ministerium verraten
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0142, Georg (Großbritannien, Hannover) Öffnen
142 Georg (Großbritannien, Hannover). 14) G. IV. August Friedrich, König von Großbritannien, Irland und Hannover, Sohn und Nachfolger des vorigen, geb. 12. Aug. 1762, erhielt bei den glücklichsten Anlagen eine treffliche Erziehung, ward 1783
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0775, Großbritannien (Staatsverfassung) Öffnen
775 Großbritannien (Staatsverfassung). Mit wachsendem Wohlstand hat die Bevölkerung der Armenhäuser abgenommen, und die Einlagen in den Sparkassen sind gestiegen. Arme, die öffentliche Unterstützung erhielten, gab es 1871: 1,280,188, 1881
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0317, Heinrich (England) Öffnen
, der für die Geschichte Englands (s. Großbritannien, S. 792) von der allergrößten Bedeutung geworden ist, weil während desselben der König 1264 geschlagen und gefangen genommen wurde und das Haupt der aufständischen Barone, Simon von Montfort, Graf von Leicester, zur
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0719, von Wohnungsfrage bis Woiwod Öffnen
erbauten Weems Großbritanniens. Dagegen stehen die künstlich hergestellten Höhlenwohnungen Nordschottlands, welche sich von den großen Grabhügeln äußerlich kaum unterscheiden und im Innern eine Anzahl von um einen gemeinsamen Mittelraum gruppierten
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0420, von Grolman bis Großbritannien Öffnen
406 Grolman - Großbritannien noch ziemlich viel Hirsche, Rehe, Wildschweine und selbst Genisen. Der Olbaum wird fast nur längs der Küste angebaut, die Korinthe nur in den ätolischen Ebenen, der Weinftock aber überall, der Tabak in Ätolien
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0892, Canada (Staat) Öffnen
, eine stehende Armee von 1200 Mann, bestehend aus 3 Compagnien Artillerie, 2 Bataillonen Infanterie und 1 Bataillon Pioniere, zu organisieren; die seit 1869 von England in Halifax unterhaltene Garnison besteht jetzt aus 1 Stab, 1 Bataillon Infanterie, 3
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0823, Georg III. (König von Großbritannien) Öffnen
821 Georg III. (König von Großbritannien) beugte. Die kriegslustige Stimmung des Honigs machte Walpole besonders uach Ausbruch des Pol- nischen Thronfolgekrieges (1733) die Wahrung des Friedens schwer, aber das Vertrauen, das ihm G
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0439, Großbritannien und Irland (Geschichte 1714-1832) Öffnen
437 Großbritannien und Irland (Geschichte 1714-1832) konnte. Napoleons dauernde Eroberungsgelüste riefen schon 16. Mai 1803 Englands neue Kriegserklärung hervor, im Lager von Boulogne sammelte der Eroberer seine Truppen zu einer Landung
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0464, Großbritannisches Heerwesen Öffnen
462 Großbritannisches Heerwesen Infanterie. Im allgemeinen detachiert ein Regiment von 2 Bataillonen nnr eins anßerhalb Großbritanniens, das andere bleibt at Korne. Grundsätzlich bildet letzteres den Ersatz für ersteres. Am 1. April 1893
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0326, von Albert (Division) bis Albert I. (von Appeldern) Öffnen
zur Abtei Saint Riquier (s. d.). A. wurde wiederholt, und zwar 1451 und 1760 durch Brand, 1553 durch die Burgunder, 1637 durch die Spanier zerstört. Albert, Franz August Karl Emanuel, Herzog zu Sachsen, Prinz-Gemahl von Großbritannien, wurde
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0281, von Ezzelino da Romano bis Fahrrad Öffnen
. Firmen Zeich. Firmen Großbritannien 95 49 Verein. Staaten 5 5 Frankreich 42 26 Dänemark 3 3 Österreich-Ung. 23 11 Schweden 3 3 Schweiz 13 11 Italien 2 1 Niederlande 6 6 Norwegen 1 1 Belgien 5 5 Rußland 1 1 Fahrrad (Velociped). Nach dem
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0610, von Märker bis Markgenossenschaften Öffnen
608 Märker - Markgenossenschaften 1883/84 zu Paris zwischen Frankreich, Italien, Spanien, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz, Portugal, Brasilien, Serbien und Guatemala abgeschlossen worden; seitdem sind noch beigetreten: Großbritannien
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0955, von Dienstzeit bis Diepholz Öffnen
Truppen fünfjährige Werbung neben dem Ersatz aus Frankreich. 5) Griechenland: Infanterie 1, die übrigen Waffen 2 Jahre. 6) Großbritannien: geworbene Armee, entweder 12 Jahre aktiv oder 6 Jahre aktiv und 6 Jahre Reserve; Rengagement auf weitere 9 Jahre zur
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0719, Friedrich (Preußen: F. III.) Öffnen
Bonn, ward 1856 Oberst und Kommandeur des 11. Infanterieregiments in Breslau, vermählte sich 25. Jan. 1858 mit Viktoria, Princeß Royal von Großbritannien (geb. 21. Nov. 1840), ward zum General ernannt und durch die Thronbesteigung seines Vaters
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0801, Großbritannien (Geschichte: die Republik, Karl II.) Öffnen
801 Großbritannien (Geschichte: die Republik, Karl II.). Verfolgung der Minister und versetzten zugleich alle Offiziere und Beamten, welche die Gewaltbefehle des Hofs ausgeführt hatten, in Anklagezustand. Karl verlor bei diesem entschiedenen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0830, Großbritannien (Geschichte 1877-1878) Öffnen
830 Großbritannien (Geschichte 1877-1878). sich G. ohne einen Schatten von Recht und gegen den Willen der Bevölkerung eines Gebiets von etwa 300,000 qkm mit ca. 275,000 Einwohnern - in demselben Augenblick, in welchem seine Regierung und seine
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 1027, Korrespondenzblatt Öffnen
Rückkehr aus Spanien 1625 unter Waffen gehaltenen Truppen 1628 aufgelöst werden. Die Armeen des Bürgerkriegs waren Söldnertruppen. Nach der Restauration 1660 wurde das stehende Heer auf Antrag des Parlaments aufgelöst, und die Bill of Rights
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0664, von Keitum bis Kekrops Öffnen
von Olmütz. Nach Aufhebung derselben leitete K. musterhaft den Rückzug des Belagerungstrains. Anfang September zum Oberbefehlshaber der in Sachsen gegen Daun agierenden Armee ernannt, schloß er sich im Herbste der Armee des Königs im Lager bei
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0626, von Militärwaisenhäuser bis Miljutin Öffnen
in die Armee eintreten. Österreich hat ein Militärwaisenhaus zu Fischau bei Wiener-Neustadt. Militärwissenschaft, s. v. w. Kriegswissenschaft. Militello, Stadt in der ital. Provinz Catania (Sizilien), Kreis Caltagirone, mit Weinbau, Handel mit Seide
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0728, Paris (Geschichte bis 1848) Öffnen
728 Paris (Geschichte bis 1848). gelegt und die Elysäischen Felder neu bepflanzt. In P. wurde 10. Febr. 1763 der Friede zwischen Frankreich und Spanien einer- und Großbritannien und Portugal anderseits geschlossen, welcher das Ende des
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0020, Uruguay (Geschichte der Republik) Öffnen
, wovon 10,995,300 Pfd. St. (52 Mill. Pesos) auf die unifizierte Schuld kamen. Die stehende Armee besteht aus 5 Regimentern Reiterei, 2 Regimentern Artillerie und 3 Bataillonen Schützen und zählt 3446 Mann. Außerdem gibt es eine bewaffnete Polizei
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0710, von Rindenschälmaschine bis Robinson Öffnen
(s. Großbritannien, Bd. 17, S. 401) durch. Ritgen, Hugo von, Architekt, starb 31. Juli 1889 in Gießen. Ritschl, 2) Albrecht, protest. Theolog, starb 20. März 1889 in Göttingen. Über seine theologische Richtung schrieben: L. Haug (Ludwigsb. 1886
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0775, Regimentsnamen (im deutschen und österreich. Heere) Öffnen
. 1. Gardedragoner-Regt. Königin von Großbritannien und Irland. Tmgoner-Reg. Prinz Albrecht von Preußen (litauisches) Nr. 1. - Freiherr v. Derfflinger (neumärk.) Nr. 3. - v. Vrcdow (1. schles) Nr. 4. - Freiherr v. Manteuffel (rhein
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0983, von Dessoir (Therese) bis Destillation Öffnen
von 4000 Pfd. St. Der Sohn stieg in der Armee zum Obersten und suchte vergeblich die Anerkennung seiner Legitimität als Prinz von Großbritannien, oder wenigstens von Hannover durchzusetzen. Für ihn schrieben Klüber in den
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0644, von Feldflüchter bis Feldgeschütze Öffnen
642 Feldflüchter - Feldgeschütze reinigen sein, einen einfachen Verschluß besitzen, heißes und kaltes Getränk aufnehmen können und den ursprünglichen Wärmegrad desselben möglichst lange festhalten. In der deutschen Armee werden zur Zeit
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0965, von Forbes (Edwin) bis Force Öffnen
geolog. Ausnahme Englands, in deren "^sinoii'Z" er die wichtigsten Untersuchungen über die Verteilung der Fauna und Flora auf den brit. Infeln veröffent- lichte. Außerdem fertigte er eine geolog. und Pa- läontolog. Karte Großbritanniens sowie
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0392, von Grog bis Grolman (Karl Wilh. Gcorg von) Öffnen
390 Grog - Grolman (Karl Wilh. Gcorg von) Grog, ein Getränk aus Ruin, Cognac oder Arrak mit heißem Wasser und Znckcr. In Großbritannien wurde es 1740 durch den Admiral Vernon unter der Schiffsmannschaft eingeführt, um den Genuß des reinen
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0944, Heerwesen Europas Öffnen
der aktiven Armee, 6 Jahrgänge Territorialarmee und 6 Jahr- gänge Reserve der Territorialarmee mit rund etwa 4 Mill. Mann) etwas überflügeln, hinter Ruhland, dessen Gesamtstärke bei entsprechender Rechnung auf etwa 5 Millionen steigt, immerhin noch
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0349, Ludwig XIV. (König von Frankreich) Öffnen
retteten das Land; 1673 belagerte L. Maastricht; die Generalstaaten verbanden sich indes mit Spanien, Brandenburg und dem Kaiser, und auch das Reich trat endlich bei, nachdem eine franz. Armee am Rhein das Erzstift Trier überfallen und die zehn, schon
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0336, von Diphtheritismittel bis Division Öffnen
, 171,50, 175,25, 173,60, 207,50, 201,25, 211,23. Dislokationsmetamorphismus,s. Dynamo metamorphismus. * Dispositionsurlaub ist für diejenigen Mann- schaften der deutschen Armee, deren Dienstzeit nach Gesetz vom 3. Aug. 1893 nur noch
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0477, Geschütz Öffnen
und selbst glatte G., Mitrailleusen, Schnell- feuer- und Ncvolverkanonen 0 79. Großbritannien. Die Feldartillerie ist so- eben in der Umbewasfnung begriffen, da das bisher als Einheitsgeschütz für fahrende und reitende Ar- tillerie befindliche
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0897, von Rumänische Eisenbahnen bis Russisches Heerwesen Öffnen
; es entfallen auf: Verkehrsländer Einfuhr Ausfuhr Deutschland 81 26 Großbritannien 59 75 Österreich-Ungarn 86 42 Frankreich 26 6 Belgien 15 76 Türkei 15 14 Rußland 10 9 Italien 6 11 In der Einfuhr stehen Gewebe mit 112 und Metallwaren mit 59
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0290, Albert Öffnen
von Cornwall etc., geb. 9. Nov. 1841 zu London, ältester Sohn des Prinzen Albert und der Königin Viktoria von Großbritannien und Irland, ward sorgfältig erzogen, besuchte die Universitäten Oxford und Cambridge, machte 1860 eine Reise nach Amerika, 1862
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0392, von Barre bis Barren Öffnen
Bonaparte als Obergeneral der Armee in Italien in Vorschlag, wie er auch dessen Verheiratung mit der Witwe Beauharnais' vermittelte. Am 18. Fructidor (4. Sept. 1797) beseitigte er durch einen Staatsstreich seine Gegner, die er des Royalismus
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0447, von Bathmetall bis Bathos Öffnen
. Bathorden (Order of the Bath, "Orden vom Bad"), im Rang der vierte Orden der Krone Großbritanniens, gestiftet 1399 von Heinrich IV., hat seinen Namen von dem der Aufnahme ursprünglich vorangehenden symbolischen Ritus des Bades. Der Orden hatte anfangs nur
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0752, Cambridge (Herzog von) Öffnen
von Hannover und engl. Feldmarschall, jüngster Sohn König Georgs III., geb. 25. Febr. 1774 zu London, trat jung in die Armee und studierte zu Göttingen. Im Feldzug 1793 wurde er als Befehlshaber eines Regiments 8. Sept. bei einem kleinern Gefecht vor
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0225, von Dunkirk bis Dunois und Longueville Öffnen
wie des Hafens gestattete. Die Belagerung der Stadt, welche der Herzog von York mit einer englisch-holländischen Armee im Sommer 1793 unternahm, mußte nach der Schlacht bei Hondschoote (8. Sept.) aufgehoben werden. Vgl. Derode, Histoire de Dunkerque
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0643, von Englisch-bischöfliche Kirche bis Englische Litteratur Öffnen
auf 132,571,829,1884 auf 189,835,285 Pfd. Sterl. brutto. Die Polizeimacht zählte 1884: 34,999 Mann, und 1881 gab es 20,985 anderweitige Lokalbeamte. Alles Weitere über Staatsverfassung, Armee, Flotte, Handel etc. sowie die Geschichte Englands s. Großbritannien
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0270, von Findelkinder bis Findschan Öffnen
270 Findelkinder - Findschan. Armee, von Napoleon I. der Marine überwiesenen männlichen Kinder meist schlechte Soldaten und Matrosen wurden. Dann ist die Sterblichkeit in den überdies kostspieligen Findelhäusern sehr hoch (60-70, ja 80 Proz
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0100, Genie Öffnen
. Hiernach gliedert sich der Dienst der Genietruppe in den der Sappeure, Sappen- und Schanzenbau, der Mineure, unterirdische Anlagen, und der Pontoniere, Brückenbau. In einigen Armeen stehen die Eisenbahn- und Telegraphentruppen mit der Genietruppe
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0802, Großbritannien (Geschichte: Karl II.) Öffnen
802 Großbritannien (Geschichte: Karl II.). Restauration wieder auseinander, und Schottland erhielt wiederum ein eignes Parlament. Indes gewann am Hof der Katholizismus bedenklichen Einfluß. Wenn es auch nicht wahr ist, was man behauptet hat
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0809, Großbritannien (Geschichte: Georg IV.) Öffnen
809 Großbritannien (Geschichte: Georg IV.). Frankreich und Rußland eingetretene Spannung bemerkt hatte, schloß es mit Kaiser Alexander I. einen Vertrag, durch welchen Rußland von dem Kontinentalsystem zurücktrat und den englischen Schiffen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0815, Großbritannien (Geschichte 1841-1842) Öffnen
815 Großbritannien (Geschichte 1841-1842). Fragen, die ihm den Untergang bereiteten. Das von dem Schatzkanzler Baring vorgelegte Budget schloß infolge der durch die auswärtigen Händel verursachten Mehrausgaben mit einem Defizit von beinahe 2
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0832, Großbritannien (Geschichte 1879-1880) Öffnen
832 Großbritannien (Geschichte 1879-1880). demselben Parlament, wo man so oft über russische und türkische Barbarei deklamiert hatte, wurde der Antrag Lord Hartingtons auf Abschaffung der Prügelstrafe in Heer und Flotte mit einer Majorität
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0891, Guatemala (Bevölkerung, Erwerbszweige, staatliche Verhältnisse) Öffnen
. Die Einfuhr betrug 1883: 2,030,893, 1884: 3,281,698 und 1885: 3,103,276 Doll.; die Ausfuhr in denselben Jahren bez. 5,718,341, 4,937,941 und 6,054,128 Doll. Von der Einfuhr kommen 4,8 Proz. auf Großbritannien, dann folgen die Vereinigten Staaten mit 16
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0943, Gustav (G. Erichson, Prinz von Schweden) Öffnen
. Thronbesteigung trat er 1802 dem neuen Handelsvertrag zwischen England und Rußland bei, worauf er die von den Briten besetzte Insel Barthélemy zurückerhielt. Seitdem näherte sich G. immer mehr Großbritannien. Im Juli 1803 reiste er nach Karlsruhe, um
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0110, Handfeuerwaffen (Übersicht) Öffnen
. Es hat den Vetterli-Lauf (10,4 mm Kaliber) und die Munition desselben behalten, nur das einfache Repetierwerk Bertoldo ist zugefügt. Die Armee erhält das Magazingewehr, System des Kapitäns Vitali. Spanien steht im Begriff, für sein nicht mehr
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0220, von Haurowitz bis Hausenblase Öffnen
Beobachtungen über den südlichen Teil des saratowischen Gouvernements" (Petersb. 1836); "Übersicht über die Krankheiten und medizinischen Verhältnisse auf der russischen Ostseeflotte im Krieg von 1855"; "Kurze Anleitung für Marineärzte" (1858); "Die Armee
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0479, Hessen-Kassel (Geschichte bis 1821) Öffnen
aus. Er nahm 1792 an dem Kriege gegen Frankreich Anteil und schloß 1793 einen Subsidienvertrag mit Großbritannien, dem zufolge er 8000 Mann Hessen in britischen Sold gab. Unter seiner persönlichen Anführung stieß sein Heer zu der preußischen Armee. Er trat
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0504, von Langer Tag bis Langhans Öffnen
Russen, das zur schlesischen Armee gehörte, und an der Katzbach zwang er die französische Division Puthod, das Gewehr zu strecken. Auch in der Schlacht bei Leipzig focht er mit Auszeichnung. Im Feldzug von 1814 nahm er den thätigsten Anteil an
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0250, Norwegen (Staatsverfassung) Öffnen
der Einwohner steht die norwegische Flotte als die erste da. Es kommen in N. auf je 100 Einw. 63 Registertons, in Griechenland und Großbritannien nur 19. Die wichtigsten Handelsstädte sind Christiania und Bergen. Man rechnete bisher nach Speziesdalern à 5 Ort
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0704, Paraguay (Geschichte) Öffnen
' erfolgte 15. Juli 1852 die Anerkennung der Unabhängigkeit Paraguays von seiten der Argentinischen Konföderation und von seiten Großbritannien durch den Traktat von Asuncion vom 4. Jan. 1853. Unter Lopez' weitern Verdiensten um das Land sind
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0802, Peel Öffnen
Freihandelsgrundsätze er rückhaltlos verfocht. Er starb 2. Juli 1850 an den Folgen eines Sturzes mit dem Pferd. P. ist eine der hervorragendsten Persönlichkeiten in der neuern Geschichte Großbritannien; seine politische Wirksamkeit repräsentiert den Umschwung
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0961, von Tzimisces bis Ubbelohde Öffnen
. = ut infra (lat.), wie unten. u. j. d. = utriusque juris doctor (lat.), Doktor beider Rechte. U. K. = United Kingdom, Vereinigtes Königreich (Großbritannien). U. L. F. = Unsre Liebe Frau, d. h. die Jungfrau Maria. ü. M. = über dem Meeresspiegel
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0215, von Vincentiner bis Vincke Öffnen
von Tilsit wurde er Präsident der Regierung zu Potsdam, nahm aber 1810 seine Entlassung und kehrte in seine Heimat zurück, wo er das klassische Werk »Über die Verwaltung Großbritanniens« (hrsg. von Niebuhr, Berl. 1816) schrieb. Den französischen Behörden
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0636, Wilhelm (deutscher Kaiser, Baden, Bayern) Öffnen
Sohn des damaligen Prinzen Friedrich Wilhelm und der Prinzessin Viktoria von Großbritannien, erhielt im Hause seiner Eltern eine sorgfältige Erziehung, wurde 27. Jan. 1869 Leutnant im 1. Garderegiment und besuchte nach seiner Konfirmation (1. Sept
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0657, Wilson Öffnen
657 Wilson. für die Königin Karoline in deren Ehebruchsprozeß und seine demonstrative Teilnahme an deren Begräbnis hatten seine Ausstoßung aus dem Heer zur Folge. Als 1823 die französische Armee zur Unterdrückung der Konstitution in Spanien
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0803, von Yorick bis York Öffnen
abstammte; über den Kampf beider um die englische Krone (1451 bis 1485) s. Großbritannien, S. 795 f. Heinrich VIII. und Karl I. führten den Titel je bis zum Tod ihres ältern Bruders, Jakob II. bis zu seiner Thronbesteigung. Auch Jakobs II. Sohn
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0406, Großbritannien (Geschichte 1888, 1889) Öffnen
402 Großbritannien (Geschichte 1888, 1889) rischen Ermordung des Lords F. Cavendish und des Unterstaatssekretärs F. Burke im Phönixpark zu Dublin (Mai 1882; vgl. Bd. 7, S. 835) beweisen sollten, und sie hatte demnächst in einer längern
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0314, von Fonseca bis Formes Öffnen
298 Fonseca - Formes. SW. (Kanada), im O. (Island) und im SO. (Großbritannien); es können daher diese hohen Temperaturen nicht in warmen Luftströmen aus benachbarten Gegenden, sondern lediglich in ähnlichen Verhältnissen wie bei den Föhnwinden
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0402, Großbritannien (Geschichte) Öffnen
386 Großbritannien (Geschichte). nicht erteilte. Gänzlich gescheitert sind dagegen die entsprechenden Verhandlungen, welche im Oktober zwischen G. und Italien über die Abgrenzung ihrer afrikanischen Besitzungen zu Neapel angeknüpft wurden