Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach James River
hat nach 1 Millisekunden 74 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0147,
von James Riverbis Janauschek |
Öffnen |
147
James River - Janauschek.
langsäulenförmigen, parallel oder radial gruppierten Kristallen, meist derb in stängeligen Aggregaten, ist stahlgrau bis dunkel bleigrau, Härte 2-2,5, spez. Gew. 5,56-5,62, besteht aus Schwefelblei
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
des Orinoko
Guaviare
Hondo
Huallaga
Hudson
Humboldt River
Illinois, 1) Fluß in Nordamerika
Itapicuru 1), 2)
James River
Japura, s. Caqueta
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Brooke (Sir James)bis Brooklyn |
Öffnen |
579
Brooke (Sir James) - Brooklyn
land merkwürdige Geschichte und Abenteuer" (2 Bde., 1783) vergleiche. Außerdem schrieb er, in Nachahmung Von Swifts "Drapier's letters", "Farmer's letters" (1745) an das irische Volk, die Tragödie "The Earl of
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0299,
Englische Litteratur (seit 1884: Geschichte, Reisebilder) |
Öffnen |
; »The Celt in Ireland« von der begeisterten Frau Bryant, ganz im Sinn der Agitatoren; »Two centuries of Irish history, 1691 to 1870«, eingeleitet und herausgaben von dem Historiker James Bryce, welcher sich der Partei der Homeruler günstig zeigt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0406,
Nordamerika |
Öffnen |
.
Entdeckungsgeschichte im 19. Jahrhundert. Für das britische Gebiet und Alaska sind folgende Reisen zu nennen: Kapitän John Palliser erforschte 1857-59 die Felsengebirge, daran schloß sich die Red-River-Expedition unter Gladmar, Hind, Napier und Dawson 1857
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Nordaubis Nordcarolina |
Öffnen |
. ^[Fontaine] Maury (gest. 1873), J. ^[Joseph] Henry (gest. 1878), Benj. Peirce, Emory M'Clintock; als Geologen: Edw. Eaton, Hitchcock, David Dale Owen, James D. Dana, Ferd. V. Hayden, G. K. Gilbert, R. D. Irving u. a.; als Paläontologen: James Hall
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0107,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Klima, Vegetation) |
Öffnen |
, Potomac, Rappahannock, York River, James River, Roanoke, Neuse, Cape Fear River, Yadkin, Santee, Edisto, Savannah, Altamaha, St. Mary und St. John. Das Mittelgebiet der Vereinigten Staaten begreift nicht nur die ungeheure Thalebene des Mississippi (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0409,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
und James Schouler haben vortreffliche allgemeine Geschichten der ersten 30 Jahre der Republik geschrieben. In neuester Zeit haben John Fiske durch umfangreiche Monographien und Justin Winsor durch seine groß angelegte und mit vielen Mitarbeitern zu
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Whitehavenbis Whitney |
Öffnen |
, dann südöstlich durch Arkansas und mündet in den Mississippi, etwa 22 km oberhalb der Mündung des Arkansas. Seine Länge beträgt 1280 km. Er ist 480 km weit bis Jacksonport schiffbar. Hauptnebenflüsse sind der Black-River, der Buffalo-Fork, der James
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0214,
Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Geographie, Philosophie etc.) |
Öffnen |
Lebensbeschreibungen haben geliefert: Sparks (Washington und Morris), Randall (Jefferson), Well (Samuel Adams), Parton (Franklin, Aaron Burr und A. Jackson), W. Irving (Goldsmith und Washington), Rives (Madison), Colton (Henry Clay), Josiah Quincy (John
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Nordamerikanische Freistaatenbis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
und südl. Red-River. 1819 erforschte Major Long das Felsengebirge und erhielt 1823 von der Regierung den Auftrag, den St. Petersfluß und das Land an der Nordgrenze der Union zwischen Red-River, der Hudsonbai und dem Obern See zu bereisen. 1832 entdeckte
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0173,
von Fairmanbis Falguière |
Öffnen |
167
Fairman - Falguière.
Fairman (spr. féhrmän) , James , schottisch-amerikan. Landschaftsmaler, geb. 1826 zu Glasgow, wohin sein Vater
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0448,
von Rivaltabis Robbins |
Öffnen |
für Turin. Besonders gerühmt werden auch seine Basreliefs.
Riv ière (spr. rĭwjähr) , Briton , engl. Tier- und Genremaler, geb. 14. Aug. 1840 zu London, Sohn und Schüler von William R. (gest. 1876
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Madfaabis Mädler |
Öffnen |
Gilpin «The Madison Papers» (3 Bde., Boston 1840), eine
Reihe polit. und staatswissenschaftlicher Schriften M.s, heraus. – Vgl. Rives,
History of the life and times of James M. (3 Bde., Boston 1859-69); ders.,
Letters and other
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Waterloobis Watte |
Öffnen |
, mit (1881) 9107 Ew.
Watermaschine, s. Spinnen, S. 150.
Waterproof (engl., spr. ŭáhterpruhf), wasserdicht.
Watertown (spr. ŭáhtertaun), 1) Stadt im nordamerikan. Staat New York, bei den Fällen des Black River, hat Papier-, Woll
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
Geographische Litteratur (Afrika) |
Öffnen |
, »Hauptverkehrswege Persiens« (Halle 1890); C. J. ^[Charles James] Wills, »Persia as it is« (Lond. 1886); L. G. W. Benjamin, »Persia« (das. 1886); J. ^[Joseph] Basset, »Persia« (das. 1886); W. F. Ainsworth, »The River Karun« (das. 1890); J. ^[Jane] Dieulafoy
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Dakotabis Daktyliothek |
Öffnen |
. oder James River hin, und noch weiter östlich liegt eine Seenplatte (das Plateau du Coteau des Prairies), welche sich in nördlicher Richtung fortsetzt. Hier im NO. des Gebiets liegt der salzige Minniwaken- oder Teufelssee (486 m ü. M.). Westlich vom
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Dakota (Indianerstamm)bis Daktyliomantie |
Öffnen |
befindet sich das, die Grenze gegen Minnesota bildende, etwa 80 km breite, sehr fruchtbare Thal des Red-River. Durch die Mitte des Gebietes fließt in südöstl. Richtung der Missouri. Östlich von diesem bildet ein parallel laufender, niedriger
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Shipleybis Shoshoni |
Öffnen |
, in Zusammensetzungen schir),
Grafschaft, s. Oount^.
Shirley (spr.schöhrle), James, engl. Schauspiel-
dichter, geb. um 1594 zu London, studierte zu Oxford,
wurde Pfarrer in der Nähe von St. Albans, trat
aber zur kath. Kirche über, wodurch er sich
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Fayettebis Fea |
Öffnen |
84
Fayette - Fea.
Fayette, s. Lafayette.
Fayetteville (spr. fäjettwil), 1) (ehemals Campbelltown) Hauptstadt der Grafschaft Cumberland im nordamerikan. Staat Nordcarolina, am Cape Fear River, 225 km oberhalb seiner Mündung, inmitten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0796,
Großbritannien (Geschichte: Eduard V., Richard III., Heinrich VII.) |
Öffnen |
Knaben, als Eduard V. zum König ausrufen und sich selbst zum Protektor des Reichs ernennen. Die Großen teilten sich in zwei Parteien: die eine, der Königin-Witwe anhängend, hatte den Bruder der letztern, den Grafen Rivers, sowie deren Söhne
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Madisonsinselbis Madras |
Öffnen |
46
Madisonsinsel - Madras.
(Washingt. 1840, 3 Bde.), seine "Letters and other writings" Rives (2. Aufl., New York 1884, 4 Bde.) heraus. Vgl. Rives, Life and times of J. M. (Bost. 1866-69, 3 Bde.); Gay, James M. (das. 1884).
Madisonsinsel, s
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Richelsdorfer Gebirgebis Richmond |
Öffnen |
. Bis 1497 hieß der Ort Sheen ("Schön"). Der damals erbaute königliche Palast wurde 1648 auf Befehl des Parlaments abgerissen. - 3) Hauptstadt des nordamerikan. Staats Virginia, liegt malerisch auf sieben Hügeln am linken Ufer des James River
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Jamesonebis Jamnitzer |
Öffnen |
, in Estremadura in Spanien.
James-Pulver (spr. dschehms), Iakobs-
Pulver, s. Geheimmittel.
Iames-River (spr. dschehms riww'r), der größte
Strom Virginiens (in Nordamerika), entsteht nahe
an der westl. Grenze aus der Vereinigung der Flüsse
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Longhibis Longton |
Öffnen |
East-River (s. d.) in Verbindung steht. Durch letztern wird die Insel von der Stadt Neuyork (s. den Situationsplan dort), durch die Narrows, die enge Haupteinfahrt, von der kleinern Insel Staten-Island getrennt. Auf L. liegen Brooklyn (s. d.) und Long
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Bateaubis Bath-Kol |
Öffnen |
.
Batem., bei botan. Namen Abkürzung für J. ^[James] Bateman, engl. Botaniker (Orchideen Mexikos und Guatemalas, 1837-43).
Bateman (spr. behtmän), Kate Josephine, amerikan. Schauspielerin, geb. 7. Okt. 1842 zu Baltimore, wirkte zuerst in den von ihrem
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Butlerbis Butlerow |
Öffnen |
in Ostvirginia geschickt, wo er schon früher kurze Zeit kommandiert hatte. Dort nahm er im Mai 1864 am Einfluß des Appomattox in den James River Stellung und bot damit Grant eine vorteilhafte Basis für seine Unternehmungen gegen Richmond. Nach
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Greenebis Greenough |
Öffnen |
649
Greene - Greenough.
Mündung des Fox River in die Green Bay des Michigansees, schon 1745 von Franzosen gegründet, hat (1885) 7111 Einw., einen trefflichen Hafen und bedeutende Ausfuhr (namentlich von Holz).
Greene, Flecken
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Saint Johnbis Saint Joseph |
Öffnen |
dschonn oder ssinndschön), 1) James Augustus, engl. Schriftsteller, geb. 24. Sept. 1801 in der Grafschaft Carmarthen, kam 1817 nach London, machte in der Folge große Reisen, besonders in Ägypten und Nubien, erwarb sich als radikaler politischer
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
Englische Litteratur (Verschiedenes, Übersetzungen) |
Öffnen |
«; der greise William Francis Ainsworth (geb. 1807), der so lange in Kleinasien und Persien thätig war: »The river Karun«; der Dichter Mallock: »In an enchanted island; a winter's retreat in Cyprus«; der Japaner Manjiro Inagaki, von der Universität Cambridge
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0365,
Geographische Litteratur (Australien, Polarregionen) |
Öffnen |
Argentina« (Buenos Ayres 1888); E. van Bruyssel, »La république Argentine« (Brüssel 1888); Mulhall, »Handbook of the River Plate« (zuletzt Lond. 1885); G. v. Stramberg, »Reiseskizzen aus dem untern La Plata-Gebiet« (Bern 1887); E. Daireaux, »La vie
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Greenockitbis Greenwich (Stadt) |
Öffnen |
1891: 63423 (1881: 68 897) E. Der
westl. Teil ist schön gebaut. Die Stadt hat einen
Schissen jeder Größe zugänglichen Hasen, trefs-
liche Docks (James Watt-Dock), Werftc, ein Zoll-
haus, zahlreiche Villen, eine Marmorstatue des hier
geborenen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Guthe (Theolog)bis Guthrie |
Öffnen |
.
Guthrie (fpr. go'thrl), bedeutendste Stadt des
Oklahoma-Territoriums (s. d.) in den Vereinigten
Staaten von Amerika, am Cimarron-River, einem
Nebenstuß desArkansas,und anderAtchison-Topeka-
Sta. Fe-Vahn, hat (1890) 2788, mit East-Guthem
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Monrealebis Mons |
Öffnen |
. mönnróh) , James, der fünfte Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
(1817–25), geb. 28. April 1758 in der Grafs chaft Westmoreland in Virginien, studierte die Rechte, beteiligte sich am Unabhängigkeitskriege gegen England und wurde 1782
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Saint James's Gazettebis Saint John's |
Öffnen |
193
Saint James's Gazette - Saint John's
weihtes Hospital, von Heinrich VIII. erbaut, von
Karl I. erweitert, war bis Georg IV. ständige Re-
sidenz (daher noch jetzt Hof von S. I. als Bezeich-
nung des brit. Hofs gebräuchlich), ist im Innern
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Westindisches Arrow-Rootbis Westminster College |
Öffnen |
Dwina, s. Düna.
Westliche Karolinen, s. Palau-Inseln.
West-Lothĭan, Grafschaft, s. Linlithgow.
Westmăcott, James, engl. Bildhauer, machte sich zuerst durch die trefflichen Statuetten Alfreds d. Gr. und des Richard Löwenherz bekannt. Dann fertigte
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Maconbis Macropedius |
Öffnen |
-College, kath. Pio Nono College, Blindeninstituts und der Lewis High School für Farbige.
Mâconnais (spr. -näh), franz. Landschaft, s. Mâcon.
Mâconwein, s. Mâcon und Beaujeu.
Macpherson (spr. mäckföhrs'n), James, schott. Dichter, geb. 27
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0464,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
. ^[James] Hall und Dana in sieben Hauptgruppen gegliedert. 1) Untersilur: a) Primordialgruppe mit dem Potsdam-Sandstein, b) kanadische Gruppe, c) Trentongruppe mit den Utica- und Hudsonschiefern; 2) Obersilur: d) Niagaragruppe, e) Salinagruppe, f
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Bailenbis Baillie |
Öffnen |
265
Bailen - Baillie.
schen. Die Resultate dieser wichtigen Expedition, durch welche die Einmündung des Binuë (fälschlich Tschadda) in den Niger festgestellt wurde, sind niedergelegt in dem Werk "Narrative of an exploring voyage up the rivers
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
hier geboren.
Blackburne (spr. bläckborn), James Harry, berühmter engl. Schachspieler, namentlich Blindlingsspieler. 1861 wurde er zuerst bekannt in den Schachkreisen Manchesters, 1862 beteiligte er sich zwar erfolglos, aber doch ehrenvoll am großen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Bow.bis Bowring |
Öffnen |
288
Bow. - Bowring.
Bow., bei botan. Namen Abkürzung für J. ^[James] Bowie (spr. boh-i), engl. Gärtner und Reisender am Kap der Guten Hoffnung und in Brasilien; starb 1818.
Bowiemesser, messerartige Stichwaffe, benannt nach dem Obersten Tim
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Bull-finchbis Bülow |
Öffnen |
ihre Linien bis in die Nähe von Washington vorschieben konnten, während im N. eine neue Armee organisiert werden mußte. Die zweite Schlacht am B. fand 29. und 30. Aug. 1862 statt. Damals bewerkstelligte McClellan seinen Rückzug vom James River nach
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Camerlengobis Camerun |
Öffnen |
James Donald C., geb. 1833, der ihm 1877 als Mitglied des Senats folgte, trat als Politiker in seine Fußstapfen.
2) Verney Lovett, berühmter Afrikareisender, geb. 1. Juli 1844 zu Radipole in Dorsetshire, Sohn eines Vikars, trat mit 13 Jahren
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Cherwellbis Chesney |
Öffnen |
-), der größte Meerbusen an der Ostküste der Vereinigten Staaten von Nordamerika, ist 320 km tief, 10-55 km breit und empfängt durch breite Ästuarien die Flüsse James, Potomac, Patapsco und Susquehanna, an denen die Städte Norfolk, Washington, Baltimore
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Cittàbis Ciudad Real |
Öffnen |
ist und von einem Mayor nebst Aldermen regiert wird.
City Point (spr. ssitti), Hafendorf im nordamerikan. Staat Virginia, an der Mündung des Appomattox in den James River, 54 km unterhalb Richmond, 1864 durch die Bundestruppen unter Butler besetzt und während
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Copernicusbis Coppino |
Öffnen |
von Chañarcillo, derem Entdecker Juan Godoi auf dem Hauptplatz ein Denkmal errichtet wurde. 110 km östlich von C. liegt der 6000 m hohe Vulkan von C. C. ist Sitz eines deutschen Konsuls.
Copla (span.), Kouplet, Strophe; Bonmot.
Copland, James, Mediziner
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Daljbis Dalling and Bulwer |
Öffnen |
betreffenden Resultate der ersten Reise er in "Tribes of the extreme Northwest" (Washingt. 1876) niederlegte.
Dallas (spr. dälläs), Stadt im N. des nordamerikan. Staats Texas, am obern Trinity River, in fruchtbarer Gegend, hat Ölmühlen, lebhaften Handel
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Elftausend Jungfrauenbis El Hidschr |
Öffnen |
" bezeichnet wird. E. hat ein geologisches Museum, die Ruine einer gotischen Kathedrale, Brauereien, Brennereien und Gerbereien und (1881) 6286 Einw. -
2) Stadt im nordamerikan. Staat Illinois, am Fox River, im NW. von Chicago, hat Uhrmacherei etc., ein
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
783
Ericssonsche Maschine - Erigena.
E. ein Panzerschiff, den Monitor, welcher 1862 an der Mündung des James River den Merrimac der Sezessionisten zerstörte und dadurch die Flotte der Union vor unvermeidlicher Vernichtung durch letzteres
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Foxkanalbis Foy |
Öffnen |
, jedoch zur Verschwendung und namentlich zum Spiel geneigt, wodurch er seine Vermögensverhältnisse unheilbar zerrüttete. In seiner unvollendeten "History of the early part of the reign of James II." (Lond. 1808; deutsch von Soltau, Hamb. 1810) verteidigte
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Gasuhrbis Gatschet |
Öffnen |
am James River 1864 mit Erfolg angewendet und seitdem vom Entdecker beständig verbessert wurde.
Gatschet, Albert, amerikan. Linguist und Ethnolog, geb. 3. Okt. 1832 auf St. Beatenberg im Kanton Bern, studierte Geschichte und Philologie an den
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Kanadabalsambis Kanal |
Öffnen |
179,7 200
Huronsee 61340 1114,0 179,7 300
Eriesee 24586 446,5 174,7 37
Ontariosee 19823 360,0 76,2 220
Diese Höhenangaben zeigen, daß die Seen terrassenförmig übereinander liegen. Der Obere See steht durch den St. Mary's River mit dem Huron
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Reichsvikarebis Reid |
Öffnen |
) und ihre Anhängerschaft in England, wo später James Mackintosh und besonders W. Hamilton diese Lehre mit andern Lehren zu verschmelzen suchten, u. in Frankreich (Maine de Biron, Jouffroy, Royer-Collard) übernommen. Reids Hauptwerk ist: "An inquiry into
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Virginiabis Virginia City |
Öffnen |
. Er erhielt das Land von der Krone als Eigentum verliehen. 1607 wurde die erste Kolonie zu Jamestown am James River unter dem Kapitän John Smith gegründet, doch bestand sie nicht lange; spätere Versuche Richard Greenvilles, Kolonien anzulegen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Wilkesbis Wilkie |
Öffnen |
Gesandten Slidell und Mason, die nach Europa gehen wollten, auf dem englischen Schiff Trent gefangen, was zu scharfen Protesten von seiten Englands führte. 1862 zum Kommodore befördert, befehligte W. die Flottille im James River und zerstörte 28. Aug
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Yorkehalbinselbis York von Wartenburg |
Öffnen |
Landheers eingesetzt. An den parlamentarischen Verhandlungen des Oberhauses nahm er nur als fanatischer Gegner der Katholikenemanzipation Anteil. Er starb 25. Jan. 1827 kinderlos. Ihm ist in London, im St. James' Park, ein Denkmal errichtet worden
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Formosabis Frank |
Öffnen |
. Vgl. noch Ruffet, Georges F. et les origines du quakerisme (Genf 1886) und »George Fox' autobiography from his journal« (hrsg. von Henry Stanley Newman, Lond. 1886).
2) Charles James, engl. Staatsmann. Seine Biographie schrieb Wakeman (Lond. 1890
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0297,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Australien etc.) |
Öffnen |
. In der »Conference on the native races of Australia« bringt James Bonwick die Australier nach dem Vorgang vieler in Zusammenhang mit einer dunkeln, wollhaarigen Nasse, welche Tasmania, Neuseeland, Neuguinea, Borneo, Neukaledonien u. a. bewohnte, als diese Inseln noch
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Baikalkosakenbis Bailleul |
Öffnen |
starb, übernahm B. die Führung und verfolgte den Binue von der Mündung in den Niger bis 600 km weit aufwärts. Er beschrieb die Expedition in dem Werke «Narrative of an exploring voyage up the rivers Kwora and Binue in 1854» (Lond. 1856) und ging
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Beatabis Beattie |
Öffnen |
ermordet.
Beatrice (spr. bíättriß), Hauptstadt des County Gage im südöstl. Teile des nordamerik. Staates Nebraska, am Blue-River, Knotenpunkt mehrerer Bahnen, hat (1890) 13836 E., einige Industrie, Viehzucht und Steinbrüche in der Umgebung.
Beatrice (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Bridgendbis Bridlington |
Öffnen |
. Bridgnorth.
Bridge of Allan (spr. bridsch off äll'n), vielbesuchter Badeort in der schott. Grafschaft Stirling, am Allan, unweit seiner Mündung in den Forth-River, hat (1891) 3207 E., salzhaltige Quellen, Kaltwasserheilanstalt, ein Museum, mildes
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Buteabis Butler (Samuel) |
Öffnen |
eine am James-River gelegene Stellung in Besitz, die später dem General Grant als Basis gegen Richmond diente, wurde aber bei seinem Angriff auf Petersburg zurückgeschlagen. Im Dez. 1864 unternahm er eine erfolglose Expedition gegen Fort Fisher bei
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0782,
Genf (Stadt) |
Öffnen |
bischöfl. Schlosses. Rings um die Stadt
dehnen sich auf den seit 1851 geschleiften Festungs-
werken schöne neue Boulevards (Heloetique, James
Fazy, des Philosophes und de Plainpalais) aus
und verbinden das eigentliche G. mit den Vorstädten
(§aux
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Gill (William John)bis Gil Vicente |
Öffnen |
die Beduinen von Feindseligkeiten gegen den Sueskaual abzuhalten. In der Nähe von
Kala‘at en-Nacht wurden die beiden Reisenden 11. Aug. 1881 überfallen und ermordet. G. schrieb:
«The river of Golden Sand» (2 Bde., 1880; 2. Aufl. in 1 Bd
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Hoorn (Graf von)bis Hopfen (Pflanze) |
Öffnen |
Rensselaer des nordamerik. Staates Neuyork,
nahe der Grenze von Vermont, am Hoosick-River
und an zwei Bahnen, hat(189l)) 7014 E. und eine
große Mähmaschinenfabrik.
^lO2?', f. ^/0M.
Hope (spr. hohp), Alexander James Veresford,
engl. Politiker
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Jamnobis Jang-tse-kiang |
Öffnen |
.
Jamrud , Fort bei Pischawar (s. d.) am Chaibarpaß.
Jamschtschik (russ.), soviel wie Postillon (s. Jam ).
Jamshedji
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Lympheanstaltenbis Lyon |
Öffnen |
) und «Gedichte» (ebd. 1843).
Lynch, John, s. Lynchjustiz.
Lynchburg (spr. lintschbörg), Stadt im County Campbell im nordamerik. Staate Virginien, Eisenbahnknotenpunkt, am James-River, welcher Wasserkraft liefert, hat (1890) 19709 E., darunter etwa 9000
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Richard III. (König von England)bis Richardson (Sir John) |
Öffnen |
Gegner Hastings, Rivers, Grey, Vaughan und Hawte ohne Gericht und Urteil
enthaupten, andere einkerkern, Schließlich erreichte er, daß ihm die Krone angeboten wurde, unter dem Vorwand, daß wegen einer frühern Verbindung Eduards
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Virginalbis Virginische Inseln |
Öffnen |
Ridge, den Staat. Hier befinden sich viele schöne Landschaften, Naturmerkwürdigteiten und Mineralquellen, und das Klima ist gesünder als an der Küste. Die bedeutendsten Flüsse sind Potomac mit dem Shenandoah, James-River mit dem Appomattox
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Millionbis Milne-Edwards |
Öffnen |
. 1808‒10) und die «Galerie mythologique» (2 Bde., ebd. 1811), und um die Kunstgeschichte durch «Voyage dans les départements du midi de la France» (5 Bde., 1807‒11) und die «Histoire métallique de la révolution française» (Par. 1806), die von James
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Liverpool (Charles Jenkinson, Graf von)bis Livia Drusilla |
Öffnen |
in James-Street, die hindurchgeführte Bahn steht mit der Centralstation in Verbindung. Diese dient den Zügen nach Sheffield, London, Manchester, nach Derbyshire und Lincoln; Lime-Street-Station denen nach London, Manchester, Edinburgh, Glasgow (North
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Ainmillerbis Aintab |
Öffnen |
. illustriert, «Wanderings in every clime, or voyages, travels and adventures all round the world» (ebd. 1872), in Frankreich von Charton, in Italien von Treves nachgeahmt, «Personal narrative of the Euphrates expedition» (ebd. 1888) und «The river Karun an
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Mont-Genèvrebis Montgomery |
Öffnen |
. auf einem Bluff (s. d.) des von hier ab schiffbaren Alabama-River, Eisenbahnknotenpunkt, hat (1890) 21 883 E., Staatskapitol, schönes Postamt, Gerichtshalle und höhere Schulen. 120-140 000 Ballen Baumwolle werden jährlich hier versandt. Die Gewerbthätigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Manchester (Städte in Nordamerika)bis Mancini (Olympia) |
Öffnen |
eine höhere Schule, zwei Theater, große Bibliothek und schöne öffentliche Gebäude. – 2) Stadt im County Chesterfield in Virginien, am James-River, mit 9246 E., ist Vorort von Richmond (s. d.).
Manchester (spr. männtschĕst’r), engl. Grafen
|