Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kreuz des Südens
hat nach 2 Millisekunden 126 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kreuzorden'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Südliches Kreuz (Orden)bis Südpolarländer |
Öffnen |
422
Südliches Kreuz (Orden) - Südpolarländer.
eines Vierecks stehen, dessen Diagonalen das Kreuz darstellen; der eine Arm des letztern, an dessen Ende der Hauptstern erster Größe steht, ist länger als der andre (s. Figur). Schon Vespucci gedenkt
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Südliches Kreuz (Orden)bis Südpolarländer |
Öffnen |
merentium praemium" ein aus 19 weißen Sternen gebildetes Kreuz. Das Band ist himmelblau. Seit Umwandlung Brasiliens in eine Republik wird der Orden nicht mehr verliehen.
Südlicht, s. Polarlicht.
Süd-Norddeutsche Verbindungsbahn, s. Österreichisch
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Leopoldbis Leovigild |
Öffnen |
auf der Brust mit Rosette am Bande, das Kreuz der Ritter ist von Silber. Für die Großkreuze existiert auch eine Kette. Das Band ist ponceaurot. Vgl. "Livre d'or de l'ordre de Léopold" (Brüssel 1858, 2 Bde.); Hollebeke, Histoire des ordres de chevalerie. I
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Südenbis Südliches Kreuz |
Öffnen |
421
Süden - Südliches Kreuz.
gliedern besteht. Der Governor und die höhern Beamten werden auf 2 Jahre vom Volk gewählt. Die Richter ernennen der Governor und die Assembly auf 6 Jahre. Die Einnahmen beliefen sich 1885 auf 1,065,001 Dollar
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Nordsachsenbis Nordstrand |
Öffnen |
, worauf der Polarstern mit fünf Strahlen und der Devise: "Nescit occasum". Zwischen den Flügeln des Kreuzes sind Kronen angebracht, und auch über dem Kreuz befindet sich eine solche. Der Stern ist ein achtspitziges Kreuz von Silber mit Strahlen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0553,
Kolonien (Portugal, Belgien, Italien) |
Öffnen |
ist 1 Kreuzer, für Fernando Po 1 Kreuzer und 2 andre Fahrzeuge mit 120 Matrosen stationiert.
Portugal hat in seinem Abkommen mit England (s. oben) einen beträchtlichen Teil des ehemals von ihm beanspruchten Kolonialbesitzes verloren, die Grenzen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Rhamnusbis Rhätien |
Öffnen |
.
^ Rhätien, richtiger Rätien (Raetia),, bei den
l Alten zunächst Name des von den Rätcrn (I^sti)
> bewohnten Gebietes der Centralalpen, etwa zwischen
! Gotthard (Adulagebirge) und Brenner mit Ein-
schluß der lombard. Alpenabhänge im Süden
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0467,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
Minenfahrzeuge und die
Schiffe der Kolonialregierungen: ferner 26 Fahr-
zeuge der großen Dampfschiffahrtsgesellschaften, die
der Admiralität für den Kriegsfall zur Verfügung
stehen. Die neuen Kreuzer werden seit 1886 als
sog. "Geschützte Kreuzer" gebaut; d
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Chinesisches Heerwesenbis Chinesisch-Japanischer Krieg |
Öffnen |
in Bredow bei Stettin 3 geschützte Kreuzer von je 2950 t
bestellt, die in 1¼ und 1½ Jahren geliefert werden sollen.
Chinesisch-Japanischer Krieg . Den Ausgangspunkt des C
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0127,
von Curzonbis Czachorski |
Öffnen |
derselben sechs Bronzereliefs, Scenen aus dem Kampf darstellend, und auf der Basis ein vierseitiges Piedestal aus Marmor, mit den vier allegorischen Bronzegestalten: Peru, Chile, Ecuador und Bolivia. 1874 erhielt er das Kreuz der Ehrenlegion
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0376,
von Michelbis Millais |
Öffnen |
und Arbeiten gehindert; er kehrte zwar zunächst nach Paris zurück, zog aber seiner Gesundheit wegen den Süden Frankreichs vor und übernahm in seiner Vaterstadt die Stelle eines Konservators des Musée Fabre und Direktors der Kunstschule. Seine auf mehreren
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0184,
von Flegelbis Fontana |
Öffnen |
178
Flegel - Fontana.
Christi und im Hôtel de Ville (jetzt verschwunden) Ansichten aus der Umgegend von Paris. 1852 erhielt er das Kreuz
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0206,
von Gennerichbis Gentz |
Öffnen |
und stets steigendem Erfolg kultivierte. In der Farben- und Sonnenglut des Südens ist sein Kolorit von großer Leuchtkraft, so daß er hierin den gepriesensten Koloristen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0125,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1862-1874) |
Öffnen |
hatten, 15 Mill. Dollar bezahlen (s. Alabamafrage). Indes im Süden ließ sich die herrschende Partei manche Ungerechtigkeiten zu schulden kommen. Die Ausführung des 15. Amendements zur Bundesverfassung vom 30. März 1870, welches den 4 Mill. Negern
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0709,
Schweden (Seemacht, Wappen, Flagge, Orden etc.; Geschichte) |
Öffnen |
. Die Urbevölkerung, finnische Stämme, wurde von kriegerischen germanischen Stämmen nach und nach in die unwirtbaren Gegenden des Nordens verdrängt. Die Einwanderer im Süden, in Schonen und Gotland, gehörten dem gotischen Volk an, während die am Mälarsee
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0045,
Von der Gestalt und dem Aussehen der Stadt Ulm |
Öffnen |
Ringmauern zurück, denn die Stadt war noch nicht überall geschlossen. Aber zum Abschluß des Werkes legten alle, auch die Vornehmsten der Stadt, Hand an, und hierin hielten sie sich noch besser als die Vornehmsten von Jerusalem, zu dessen Wiederherstellung
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0279,
Germanische Kunst |
Öffnen |
273
Germanische Kunst.
Leistungen zu Tage traten. Bischof Bernward von Hildesheim hatte selbst Goldschmiedearbeiten angefertigt, von denen einige Stücke auf uns gekommen sind (ein Kreuz im Braunschweiger Dome, eine Patene - flache Schale
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Falkenerbis Falkenstein (Ortschaften) |
Öffnen |
. Als Rittmeister verließ er den Dienst und bewirtschaftete sein Gut. Von der Kurie des Großgrundbesitzes wurde F. wiederholt in den oberösterr. Landtag gewählt und war auch eine Zeit lang Landeshauptmann und Präsident der Landtagsversammlung. In der konservativen
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0380,
von Nüssebis Nußöl |
Öffnen |
. mit Modeln ausgestoßen werden; es sind dies die in breitern oder schmälern Streifen erscheinenden Bandnudeln, und die in verschiednen Formen von Sternen, Kreuzen, Ringeln etc. auftretenden Façonnudeln. In Deutschland werden Nudelwaren an vielen Orten
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Donauthalbahnbis Donchéry |
Öffnen |
, behauptete jedoch
nur nach wechselvollen Kämpfen ihre Reichsunmit-
telbarteit gegen Bayern. Als 1606 eine Prozession
des Abts vom Kloster zum Heiligen Kreuz von der
ganzen prot. Bevölkerung gehindert wurde, erklärte
der Kaiser Rudolf II. die Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Ludwigsordenbis Lufft |
Öffnen |
goldenen Kreuze, im Mittelschild auf weiß emailliertem Grunde das goldene Brustbild des Stifters und auf den vier Armen die Inschrift «Ludwig König von Bayern», auf dem Revers in grünem Eichenkranz «Für ehrenvolle 50 Dienstjahre», auf den Armen «Am 25. Aug
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Süderoogbis Südliches Kreuz (Sternbild) |
Öffnen |
. Eismeer.
Südliches Kreuz, Sternbild des südl. Himmels, zeichnet sich durch vier in Kreuzform stehende helle Sterne aus (s. Sternkarte des südlichen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Frauenraubbis Frauenvereine |
Öffnen |
627
Frauenraub - Frauenvereine.
des Stadtrats Diether zur Meise in Mainz, führte lange ein Wanderleben, seine Kunst an den süd- und norddeutschen Fürstenhöfen übend, und ließ sich zuletzt in Mainz nieder, wo er die erste Meistersängerschule
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Rivières du Sudbis Robben |
Öffnen |
771
Rivières du Sud - Robben
der Brennerbahn über das als Herbst- und Winterkurort bekannte Städtchen Arco nach dem österreichischen Hafenort Riva am Gardasee führt, besitzt eine Länge von 24,5 km bei einer durchschnittlichen Steigung von 2,8
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Marianobis Mariazell |
Öffnen |
, Raffaele, ital. Philosoph und Schriftsteller, geb. 5. Sept. 1840 zu Capua, studierte zuerst die Rechte in Neapel, warf sich aber dann auf die Philosophie und bildete sich ebendort in der Schule Veras zu einem der eifrigsten Anhänger des Hegelschen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Französisches Hustpulverbis Französische Sprache |
Öffnen |
. Als im Bau begriffen sind aufgeführt: 8 Geschwaderpanzerschiffe, 4 Küstenpanzerkreuzer, 6 Panzerkreuzer (mit Panzerdeck), 2 Panzerkanonenboote, sowie von ungepanzerten Schiffen: 3 Kreuzer I. Klasse (mit Panzerdeck), 7 Kreuzer II. Klasse, 1 Kreuzer III
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0041,
Atlantischer Ocean |
Öffnen |
39
Atlantischer Ocean
Unter den Strömungen des A. O. (s. die Karte der Meeresströmungen, beim Artikel Meer) zeichnet sich der Süd-Äqnatorialstrom ans, der in ungefähr 0° Länge und zwischen 0° und 10° südl. Br. beginnend, südlich dem Äquator
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1028,
Sklaverei |
Öffnen |
Schläge geführt. Dagegen besteht er im Süden fort, wenn auch die Verhältnisse am Njassasee gebessert sind; vor allem zwischen dem Nikwa- und Tanganikasee, in einem Gebiet, das zu den wertvollsten Teilen des Besitzes gehört, hat der Sklavenhandel
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Kamerunflußbis Kamerungebirge |
Öffnen |
von Elfenbein, Kautschuk, Ölpalmfrüchten und Häuten beginnen. Am 15. Dez. 1893 nahmen
meuternde Polizeisoldaten (Dahoméleute) das Regierungsgebäude in Besitz und plünderten es; sie wurden 21. Dez. von Mannschaften des Kreuzers
Hyäne verjagt und flohen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0235,
Ägypten (Landwirtschaft) |
Öffnen |
von einem halben bis zum dreifachen Monatseinkommen erhoben
wird; die Marktsteuer, mindestens 1 Proz. von allem, was auf die öffentlichen Märkte gebracht wird; die Haussteuer von 12 Proz. des Rohertrags. Das gesamte
Rechnungswesen wird in Ä
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0216,
Jesus Christus (Litteratur) |
Öffnen |
, daß der Träger des neuen, des sittlichen Messiastums, anstatt über die Höhen der Erde im Sturmschritt überwältigender Erfolge zu wandeln, vielmehr als demütiger und armer Diener der Menschheit das Kreuz derselben zu schleppen und, erliegend unter der Last
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Rote Ruhrbis Rotes Meer |
Öffnen |
im Kriege verdient gemacht
haben, ein rotemailliertes Kreuz als Orden verliehen (in Preußen der Luisenorden). – über die Einfügung des R. K. in die Heeresorganisation, die Gliederung
und Ausgaben der Vereine s. Freiwillige Krankenpflege
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Praecessorbis Prachtfinken |
Öffnen |
bewirkt auch, daß gewisse Stern-
bilder zeitweilig für den Horizont einer bestimmten
Breite verschwinden. So war das bekannte Süd-
liche Kreuz (s. d.) in frühern Zeiten selbst im nördl.
Europa sichtbar, während es sich setzt nur in nie-
drigen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Alabamafragebis Alabaster |
Öffnen |
einer der zurückgebliebensten
Staaten des Südens gewesen. Aber infolge des Erzreichtums von Nordalabama in Verbindung mit dem Hafen von Mobile hat es
Aussicht, schließlich zu einem der thätigsten und reichsten Staaten zu werden. – Vgl. Bremer,
A., her
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0454,
Norwegische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
als Verfasser des "Speculum regale", eines umfangreichen Werks über alle möglichen wissenswerten Dinge, betrachtet hat, und unter Håkan dem Alten (gest. 1263), auf dessen Veranlassung ein großer Teil der romantischen Litteratur des Südens ins
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Siam (Meerbusen von)bis Siatista |
Öffnen |
Prinz Maha
Vajiravudb zum Thronerben ernannt. Derselbe er-
hält seine Ausbildung in England.
Siam, Meerbusen von, Teil des Süd chinesi-
schen Meers in Hinterindien, im W. von Malaka
begrenzt, ist sehr seicht und wird durch das Me-
kong-Delta
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Wilhelmstadtbis Wilkes |
Öffnen |
überhöhte Kreuz wird an dunkelblau eingefaßtem, orangegelbem Bande getragen. Das Kreuz der untersten Klasse ist von Silber.
Wilhelmstadt, s. Willemstad.
Wilhelmstein, s. Steinhudermeer.
Wilhelmsthal, 1) Lustschloß des Großherzogs von Sachsen-Weimar
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0351,
Geographische Forschungsreisen (Afrika) |
Öffnen |
letzten Nachrichten bis zur Seriba Abdallahs, Junkers fernstem Punkte, befahren und mit einzelnen Stationen besetzt hat. Die Gegend im Süden des Stanley Pool und am mittlern Kassai erforschte van de Velde, das Gebiet zwischen Sankuru und Lomami Le
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Buffbohnebis Büffel |
Öffnen |
Halses, auf der Stirn und an der Schwanzquaste verlängert, Hinterrücken, Kreuz, Brust, Bauch, Schenkel und der größte Teil der Beine sind fast völlig kahl und dunkel schwarzgrau. Das ursprüngliche Vaterland des Büffels ist Ostindien und Ceylon
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0042,
Atlantischer Ocean |
Öffnen |
und mit ihr zum Bestimmungsort gelangt. In der zweiten Hälfte des Jahres steuert man noch nördlicher bis zum 55.° nördl. Br. Und geht dann ungefähr vom 25.° westl. L. erst weiter nach Süden. Die zweite, südl. Route ist namentlich schwächern Seglern zu
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0705,
Griechenland (Neu-G.: Marine, Wappen etc.; geograph. Litteratur; Geschichte) |
Öffnen |
705
Griechenland (Neu-G.: Marine, Wappen etc.; geograph. Litteratur; Geschichte).
umgewandelt und eine Unteroffizierschule errichtet, da gerade das Unteroffizierkorps eine der schwächsten Seiten des griechischen Heers ist.
An innerm Werte
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0891,
Bestattung (der Toten) |
Öffnen |
889
Bestattung (der Toten)
des ewigen Lichts, das kleine Kreuz zwischen den auf der Brust gefalteten Händen, das Voraustragen eines mit Flor umhüllten großen Kreuzes als des Symbols der in Christi Tode gewonnenen Erlösung, die reiche Symbolik
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0902,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
rechnet. Die Übersicht ^ auf S. 901 giebt die
Sätze des österreichischen Staatsbahntarifs von
1891 sowie (in Klammern beigefügt) die 15. Juli
1892 zum Teil wieder abgeänderten, meist erhöhten
Sätze in Kreuzern für 100 KZ und 1 km an
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1054,
Peru (Republik) |
Öffnen |
.
Die Verfassung datiert von 1860, wo die Konstitution von 1856 in konservativer Richtung reformiert wurde. An der Spitze des
Staates steht ein Präsident, der vom Volke durch Majorität der Stimmen auf vier Jahre gewählt und vom
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Krolopbis Kuchen |
Öffnen |
und dann wieder seit 1888 als
Vertreter des Wahlkreises West- und Ostprignitz
an. Als hervorragendes Mitglied der deutschkonser-
vativen Partei war er auch Mitglied des Kreuz-
zcituugskomitces und trat in demselben mit zuerst
gegen den
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0588,
Indische Ethnographie |
Öffnen |
gehören zur Klasse der agglutinierenden; sie sind sehr wohlklingend und in ihrem Baue einfach, unter sich aber weit abweichend.
Der ganze Süden Indiens, das Dekan, mit Ausnahme der wenigen von Kolariern bewohnten Striche und des Gebietes der Marathen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Pallisserinselnbis Palma |
Öffnen |
des bischöflichen Ornats, bestehend, wie das Omophorion (s. d.), in einer gabelförmig über die Schultern gehenden, vorn und hinten herabfallenden handbreiten, weißwollenen Binde, auf der ursprünglich drei schwarze Kreuze (eins auf der Brust, die zwei
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Schensibis Scheren |
Öffnen |
der Grenze gegen die Mongolei, 210,340 qkm (3820 QM.) groß mit (1879) 8,276,967 Einw., wird im Süden vom Tsingtingschangebirge durchzogen, das 2/3 der Provinz dem Becken des Huangho (Hauptzufluß Wei), 1/3 dem Jantsekiang (Hauptabfluß Han) zuweist
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Baghelkhandbis Bagnara Calabra |
Öffnen |
von Benin im Süden und dem Togosee im Norden. Hier
hißte Nachtigal als kaiserl. Kommissar 5. Juli 1884 die deutsche Flagge. (S. Togoland .)
Bagienrahe ( Baginerahe ), die unterste Rahe (s. d.) des
Kreuzmastes (s. Mast ).
Baginsky
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Chaltenbis Chamaedorea |
Öffnen |
und in der Nähe ausgezeichnete
Granitwerke; Handel mit Getreide, Leinwand und
vor allem mit Brettern und Langholz, wofür C. der
größte Stapelplatz ^uddeutschlands ist. 4 kni süd-
östlich, am linken Ufer des Regen, die alte Kirche
Chammünster
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Nissibis Nothdurft |
Öffnen |
, so wird das Wasser zu Eis, Sir. 43, 22.
Noth, s. Kreuz
§. 1. Hat im Ebräischl.-n und Griechischen den Namen von ängstigen, zusammendrücken, und ist also ein ängstliches Leiden, das einen Menschen beschwert und drückt, sowohl im Leiblichen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1042,
von Sluinbis Småland |
Öffnen |
; auf derselben Höhe steht auch der Inhalt seiner «Poezije» (Laibach 1847); er ist wohl der bedeutendste Kunstlyriker und Epiker des slaw. Südens. (Vgl. P. von Radics, A. Grüns Lehrer und Freund, der slowen. Dichter France Preschiren als deutscher Poet
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Eid (geographisch)bis Eider |
Öffnen |
der landesherrlichen Familien einschließlich der fürstl.
Familie Hohenzollern leisten E. in ihrer Wohnung
ordn. §8. 441, 444; Strafprozeßordn. §. 71).
Wegen der früher üblichen Berührung der Evan-
gelien, des Kreuzes, von Reliquien wurde der E.
ein
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Sidonienordenbis Siebenbürgen |
Öffnen |
. Die Dekoration besteht aus einem achtspitzigen, weiß emaillierten Kreuz mit goldenen Kanten und einer gekrönten Agraffe, die die Namenschiffer S. trägt. Der Mittelschild ist mit acht goldenen Rautenblättern besetzt und zeigt auf dem Avers das Bild der Herzogin
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Rad (Strafwerkzeug)bis Radde |
Öffnen |
581
Rad (Strafwerkzeug) - Radde
Speichen in der Nabe dauerhaft zu befestigen, um-
giebt man die letztere mit eisernen Ringen, die heiß
aufgezogen werden. Die Gestalt des Radkranzes
ist entweder die eines cylindrischen oder (für ge-
wölbte
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Obdurationbis Oberalppaß |
Öffnen |
489
Obduration - Oberalppaß
Obduration (lat.), Verhärtung des Gemüts,
Verstocktheit.
Obduzieren, Leichen von Amts wegen öffnen
und untersuchen (s. Obduktion).
ö-Becse, Groh-Gemeinde in Ungarn, s. Vecse.
Obedienz, OdeäientiH cauouica
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0124,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
von einer energischen, zweckbewußten, staatsmännisch geschulten Aristokratie geleitet; die meisten und talentvollsten Offiziere des Heers und der Flotte, wie Beauregard, Johnston, Bragg, Lee, Jackson u. a., schlossen sich, weil aus dem Süden stammend, diesem an
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
der Volskerin, der - Richard Voß. ^Miscck).
Sohn des Flüchtlings, der - Valeska, Gräfin Bethufy Huc ("Mor. von Reichenbach).
Sohn des Gärtners, der - Philipp Lange ('"Philipp Galen).
Sohn des Südens, ein - Sophie Albern ("'Sophie
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Nordseekanalbis Nordwestprovinzen |
Öffnen |
die
andringende Meeresstut. An der Mündung ist das
Städtchen Ijnmiden entstanden. (S. Amsterdam.)
Nordstemmen, Dorf im Kreis Gronau des
preuß. Neg.-Vez. Hildesheim, unweit der Leine, an
den Linien Hannover-Cassel und Goslar-Löhne der
Preuh. Staatsbahnen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Gadamesbis Gade |
Öffnen |
war es durch die heißen Quellen, heute el-Hammi, im Thale des Hieromices, der jetzt Jarmuk oder Scheri’ at el-Menadire heißt. Die Trümmer von G., hoch über dem Flußthale nach Süden gelegen, sind sehr bedeutend (Tempel, Theater u. s. w.); neben
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Stützebis Stüve |
Öffnen |
vaterländischer Altertümer, die Gemäldesammlung des Museums der bildenden Künste und die des Kunstvereins, die permanente Kunstausstellung, die mit der Zentralstelle für Handel und Gewerbe verbundenen Sammlungen, die Präparatensammlung der Tierarzneischule
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Zöblitzbis Zodiakallicht |
Öffnen |
, zum Hoben Lied und zu Daniel (in «Langes Bibelwerk», Bielef. 1866‒72), «Die Urgeschichte der Erde und des Menschen» (Gütersloh 1868), «Das Kreuz Christi» (ebd. 1875), «Geschichte der Beziehungen zwischen Theologie und Naturwissenschaft» (2 Bde., ebd
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Arachnidenbis Arago |
Öffnen |
gesammelt und eine Anleitung zum Studium der A. bekannt gemacht.
Arachosĭen, Provinz des altpers. Reichs, umfaßte das Gebiet des Flusses Etymander (Hilmend) oder den Süden des heutigen Afghanistan. In A. gründete Alexander d. Gr. Alexandreia
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Beijerlandbis Bein |
Öffnen |
etwa 5000, Süd-Beijerland etwa 2000 E. Den Namen verdankt B. der Sabina von Bayern, der Gemahlin des Grafen von Egmont, der 1557 anfing die Polder einzudeichen.
Beil, ein zum Fertighauen oder Ausformen des Holzes dienendes Handwerkszeug. Es ist oft
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Sankt Jakobbis Sankt Lorenzstrom |
Öffnen |
.
Sankt Katharinenberg im Vuchholz, süchs"
Sankt Kreuz im Leberthal, frz. Sainte-
Croir-aur-Mines, Dorf im Kanton Markirch^
Kreis Nappoltsweiler des Bezirks Oberelsaß, an
der Leber und der Linie Schlettstadt-Markirch der
Elsaß-Lothr
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Coserowbis Cosmas von Prag |
Öffnen |
und Apotheker. Während der Kreuzzüge entstand in Palästina ein geistlicher Ritterorden des Cosmas und Damianus, dessen Mitglieder die Regel des Basilius beobachteten, ein rotes Kreuz mit dem Bild beider Heiligen trugen, kranke Pilgrime pflegten, Gefangene
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Jokosbis Jolly (Julius) |
Öffnen |
.).
50li (frz., spr. fcholli), hübsch, niedlich.
;oliba (spr. dscholllba), s. Niger.
Foliet (spr. dschölllett), Hauptstadt des County
Will im nordamerik. Staate Illinois, 48 kui süd-
westlich von Chicago, auf beiden Seiten des Des-
plaines
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Bouet-Willaumezbis Bougainville (Insel) |
Öffnen |
«Aline, reine de Golconde» (1761), wofür ihn König Stanislaus mit einer Pfründe von 40000 Livres Rente belohnte. Den Abbékragen vertauschte B. mit dem Kreuz des Malteserritters, trat in franz. Militärdienst und erreichte den Grad des Obersten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0960,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Finanzen, Heerwesen; Geschichte) |
Öffnen |
, an der Nordgrenze 2909, an der atlantischen Küste 1953, an der Golfküste 883, o)3 der mexikanischen Grenze 2335, im Innern des Westens 10,006 und im Innern des Südens 2584 Mann. 18,546 Mann oder 85 Proz. dieser Streitmacht sind in den
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Khosrevbis Kiang-si |
Öffnen |
20 Jahren den Osten und Süden des Oströmischen Reichs heimsuchte. Besondern Eindruck hinterließ die Eroberung von Jerusalem (614) und die
Wegnahme des heiligen Kreuzes. Erst der kraftvolle Vorstoß des Kaisers Heraklius (623) gestaltete die Lage
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Samosatabis Samsun |
Öffnen |
-
trius" (s. Demetrius) genannt. - Vgl. Vrückner,
Zur Naturgeschichte der Prätendenten (in "Nord
und Süd", XV, 44).
Samothrake, von den Griechen S amo thra ki,
von den Türken Samaderek genannt, gebirgige
Insel im nördlichsten Teile des
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Targumimbis Tarija |
Öffnen |
619
Targumim - Tarija
Targowizer Konföderation des poln. Adels, welche 14. Mai 1792 von den Gegnern der Konstitution (vom 3. Mai 1791) unter dem Marschall Felix Potocki geschlossen wurde; ihr trat auch König Stanislaus August bei.
Targumim
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Wendekreisebis Wenden (Volksstamm) |
Öffnen |
631
Wendekreise - Wenden (Volksstamm)
Gefieder von grauer Grundfarbe, mit gewässerten dunklern Zeichnungen, Kletterfüßen, kurzem, geradem und spitzigem Schnabel, der Mitte April kommt, mit Ende des Sommers nach dem Süden zieht, von Insekten
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Herbesthalbis Herbiers, Les |
Öffnen |
409
Herbesthal - Herbiers, Les.
er glaubt, die Grenze des menschlichen Erkenntnisvermögens zu bestimmen sucht, setzt er Bacons Empirismus einen Rationalismus, dessen Berufung auf den äußern Sinn die Berufung auf die Vernunft
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0777,
Kirchenstaat (1859-1870) |
Öffnen |
Parlament einen Ausdruck. Im Herbst 1862 schien die römische Frage einer endlichen Lösung entgegenzugehen: Garibaldi führte von Süden aus ein Freiwilligenheer wider Rom. Allein in dem öden Höhenzug des Aspromonte traten ihm die Truppen des Königs von Italien
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Cincinnatusbis Cincius |
Öffnen |
. Der 465 Km lange Miami- und
Eriekanal verbindet C. mit Toledo am Eriesee. C.
ist Knotenpunkt von 14 Bahnen, deren Verkehr
durch vier Bahnhöfe vermittelt wird. Die Linien
nach dem Süden kreuzen den Ohio auf zwei Eifen-
bahnbrücken; dem Fuß
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Dramburgbis Drap d'argent, Drap d'or |
Öffnen |
) gedichtet.
Galt sie einem Gestorbenen, so hieß sie Ersidrapa;
behandelte sie eine Licbesepisode, Mansöngsdrapa.
Auch zum Lobe Christi, zur Verherrlichung des hei-
ligen Kreuzes (Kroßdrapa), zum Preise der Heili-
gen wurden D. gedichtet, bis
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Olafordenbis Olbers |
Öffnen |
Reliquien wurden in Throndhjem beigesetzt.
Nach ihm benannt ist der norweg. Orden des heiligen O. (S. Olaforden .)
Olaforden , norweg. Orden, gestiftet 21. Aug. 1847 vom König Oskar I. von Schweden und Norwegen zur
Belohnung für Verdienste
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Deutschkonservative Parteibis Deutschland |
Öffnen |
der Interessen des Grundbesitzes (Agrarier), Hochorthodoxe und Christlich-soziale an. Ihr Hauptorgan ist die "Neue Preußische (Kreuz-) Zeitung". Früher mit Bismarck zerfallen, hat sie sich seit 1877 demselben wieder genähert und ist seitdem bei den Wahlen zum
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Kansas Citybis Kant |
Öffnen |
diese Umtriebe, trotzdem daß sie als Hüter des Gesetzes dem sogen. Missourikompromiß, durch welchen alles Land im N. von 36° 30' für frei erklärt wurde, hätten Anerkennung verschaffen sollen. Die Gegner der Sklaverei traten indes bereits
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0619,
Militärgrenze (Geschichte) |
Öffnen |
Ausbildung gewann diese Einrichtung im 16. Jahrh., als Ferdinand I. (1538) von den Türken vertriebenen Serben (Rascianern) drei Kapitanate in Ostslawonien: Kopreinitz, Kreuz und Ivanic, unter der Verpflichtung des Kriegsdienstes gegen die Türkei überließ
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Cibebenbis Cicero |
Öffnen |
309
Cibeben - Cicero
wenig Beifall fand, bis sein Talent für die Rolle des Gecken (fop) glänzend hervortrat. Sein erstes Lustspiel "Love's last shift" erschien 1696. Ruf erwarb er sich hauptsächlich durch "The careless husband" (1704), ein
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Rosenlauigletscherbis Rosenthal |
Öffnen |
als klarer Eisstrom zwischen den
Felswänden des Wellhorns und des Gstellihorns,
dessen Abflüsse dem Neichenbach (s. d.) zugehen. Tie
Länge des seit 1860 stark zurückgewichenen Glet-
schers beträgt von der Wetterlimnn (3182 m), wclcke
den
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1025,
Sklaverei |
Öffnen |
und die Entstehung der Negerrepublik Liberia (s. d.) 1822 zur Folge hatte. Der Gegensatz zwischen der freien Arbeit des Nordens und dem Sklavenwesen des Südens wurde immer mehr ein principieller und gestaltete sich zu einem immer offener werdenden Ringen um
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1054,
Tunis (Staat) |
Öffnen |
starb Mohammed es-Sadok; ihm folgte sein 1817 geborener Bruder Sidi Ali.
Zur Sicherung des Vertrags blieben zwei franz. Brigaden in T. Da erhob sich der ganze Süden von Tunesien, entflammt durch die Nachrichten über Bu Amenas Erfolge in Algerien (s. d
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Großglogaubis Großgriechenland |
Öffnen |
m hohes eisernes Kreuz trägt, können höchstens sechs Personen sichere Ruheplätze finden. Der Berg besteht aus Thonschiefer, der häufig in Glimmerschiefer übergeht, der Gipfel aus dunkelgrünem Chloritschiefer. Unter den Gletschern des Bergs ist ganz
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Rhodtbis Rhön |
Öffnen |
Anblick gewährend, ist der Sitz des Paschas und eines griechischen Erzbischofs, hat einige mittelalterliche Befestigungen, sehr verwilderte Straßen (darunter die Ritterstraße, an deren Häusern noch vielfach die Wappen und Kreuze der Rhodiserritter
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0448,
Brasilien (Geschichte) |
Öffnen |
und der Truppen zu sichern. Es gelang der Regierung nicht, die Sicherheit im Innern herzustellen und die immer wachsende Finanznot zu mildern. Fortwährend hatte man mit Empörungen im Norden und Süden des Reichs zu kämpfen, die erst 1845 ein Ende
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0187,
Chile (Geschichte) |
Öffnen |
von Peru und Bolivia unter dem Oberbefehl des Präsidenten Prado befand. Dieser sandte den General Buendia mit 8800 Mann Verbündeten dem chilen. Heere entgegen, und am 19. Nov. griff Buendia das bei San Francisco (Dolores) in befestigter Stellung
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Gobertbis Gobi |
Öffnen |
Armee (6. Juni) ward G. mit dem Großkreuze des Eisernen Kreuzes geschmückt und zum Chef des 2. rhein. Infanterieregiments Nr. 28 ernannt.
Danach führte er das Generalkommando des 8. preuß. Armeecorps (Koblenz) und starb
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Nahrungspolizeibis Nair |
Öffnen |
160
Nahrungspolizei - Nair
wichtige Produkte liefern. Eine andere Gruppe
von N. bilden die zahlreichen Gewürzpflanzen, und
diesen schließen sich mehrere Gewächse an, die durch
ihren Gehalt an gewissen Alkaloiden für den Haus-
halt des
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Schiff (in der Baukunst)bis Schiffahrt |
Öffnen |
Flaggenknopf. Illustriertes Marinewörterbuch (2. Aufl., Hamb. 1894). Weitere Litteratur s. Schiffbaukunst.
Schiff, in der kirchlichen Baukunst der größere Teil des Kirchenraums, der sich von dem Westeingang bis an das Chor erstreckt
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0695,
Schweden (Finanzen. Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte) |
Öffnen |
693
Schweden (Finanzen. Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte)
wählte Abgeordnete (Nämndemän) beiwohnen. Verwerfen diese Beigeordneten einstimmig das Urteil des Richters, so gilt ihre Bestimmung als Urteil. Für Geistlichkeit
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Fuchs (Tier)bis Fuchs (Zuname) |
Öffnen |
768
Fuchs (Tier) - Fuchs (Zuname).
des Fuchses, die aber von andern als eigne Arten aufgestellt werden: 1) den gemeinen F. (Vulpes vulgaris), fuchsrot mit weißem Bauch, weißer Schwanzspitze und schwärzlichen Beinen, und als weitere Abarten
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Hahnreibis Haidarabad |
Öffnen |
Zweck dienten: die Gedichtsammlung "Unsrer Lieben Frau" (Mainz 1851, 3. Aufl. 1856); "Aus Jerusalem" (das. 1851); "Die Liebhaber des Kreuzes" (das. 1852); "Büchlein vom guten Hirten" (das. 1853); "Bilder aus der Geschichte der Kirche" (das. 1853-66, 4
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Savonarolabis Savoyen |
Öffnen |
des Kreuzes". Schon im Februar 1498 aber betrat er wieder die Kanzel, um schonungsloser als je die Verderbtheit der römischen Kirche anzugreifen, und forderte in Briefen an die Könige ein freies Konzil. Auch unter den Mönchen, namentlich unter den
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Seraphische Brüderbis Serben |
Öffnen |
. (Fridericus Rex Sueciae) zeigend; außerdem in einem Bruststern von ähnlicher Form wie das Kreuz, das am blauen Band über die Schulter von rechts nach links getragen wird. Die ältern zwölf Ritter erhalten Pensionen.
Seraphische Brüder (Seraphischer Orden
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Staßfurtitbis Statistik |
Öffnen |
, bekleidete an derselben 1851 bis 1861 den Lehrstuhl der Geschichte und war 1860 bis 1862 Lehrer des verstorbenen Thronfolgers Nikolaus. Er verfaßte einige Monographien zur altgriechischen und mittelalterlichen Geschichte und eine Geschichte des
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0620,
Cuba |
Öffnen |
des 19. Jahrh, um fast 1 Mill.
vermehrt. Sie beträgt (1887) 1631687 (882600
männl., 749 087 weivl.) E., darunter 528 798 Farbige
und zahlreiche Chinesen. Die Sklaverei wurde erst
1886 gänzlich aufgehobcn. C. zerfällt in 6 nach
den Hauptorten
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0276,
Graubünden |
Öffnen |
Straßenzug ab, durchzieht die Thalstufen des Hin-
terrheins und gabelt sich im Rheinwald, um nach
Süden über den Splügen (2117 m) Chiavenna,
nach Südwesten über den St. Bernhardin (2063 m)
das Misox und Bellinzona zu erreichen. Das Enga-
din
|