Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lawers
hat nach 0 Millisekunden 271 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Lävulinblaubis Law |
Öffnen |
1028
Lävulinblau – Law
la nature des acides» (1778), «Mémoire sur l’affinité du principe oxygène avec les différentes substances auxquelles il est susceptible de s’unir» (1782) und «Mémoire sur la respiration des animaux» (1789, mit A. Séguin
|
||
70% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Benkulenbis Bennet |
Öffnen |
ist unsicher, der Ankerplatz bei der 5 km entfernten Ratteninsel. B. ist gegen früher sehr in Verfall geraten.
Ben Lawers (spr. läh-ers), Gipfel der südlichen Grampians in Schottland, neben dem Loch Tay, 1214 m hoch.
Benloew, Louis, Philolog, geb. 15
|
||
70% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Armenhäuserbis Armenien |
Öffnen |
öffentliche Armen- und Krankenpflege vom 29. April 1869 (Münch. 1893); Scharpff, Handbuch des Armenrechts (für Württemberg; Stuttg. 1894 fg.);
Münsterberg, Die deutsche A. (Lpz. 1887); Nicholls, History of the English poor law (2 Bde., Lond
|
||
57% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Lavierenbis Law |
Öffnen |
581
Lavieren - Law.
Lavieren (franz., "waschen"), in der Malerei s. v. w. eine aufgetragene Farbe mit Wasser vertreiben (auch adoucieren genannt); lavierte Zeichnung, s. v. w. Zeichnung au lavis (s. Lavis).
La Villemarqué (spr. lă wilmarké
|
||
57% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Antichresisbis Anti-Corn-Law-League |
Öffnen |
687
Antichresis – Anti-Corn-Law-League
mittels chem. Umsetzung unschädlich zu machen und damit jede zerstörende Wirkung auf die Faser aufzuheben. Als A. diente früher meist unterschwefligsaures Natrium (s. Unterschweflige Säure), neuerdings
|
||
57% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Seeversicherungsbedingungenbis Seewarte |
Öffnen |
Seeversicherungsrecht (Jena 1887);
The law of marine insurance (6. Aufl., Lond. 1887): Weil,
Des assurances maritimes et des avaries (Par. 1879
|
||
50% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Bevollmächtigterbis Bewässerung |
Öffnen |
und der
Produktivkräfte der Regel nach die zweckmäßigste sein.
Litteratur . Doubleday, The true law o f population
(Lond. 1840; 2. Aufl. 1854); Sadler, The law of population (2 Bde., ebd. 1830);
Spencer, Theory of
|
||
49% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Brixenthalbis Broadwood and Sons |
Öffnen |
und Ölmühlen.
Br. m., Abkürzung für Brevi manu (s. d.).
Broach (spr. brohtsch), Stadt, s. Barotsch.
Broad Law (spr. bróhd lah), Berg in den Lowthen Hills, im Nordosten des Hartfell in Südschottland, 835 m hoch.
Broadstairs (spr. bróhdstährs), stiller
|
||
49% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Serethbis Serialknospen |
Öffnen |
Schlacht und ihre Ordnung auf dem Marsch zu überwachen hatten. In England heißt S. auch s. v. w. Gerichtsdiener; S. at arms, der Stabträger im Parlament.
Sergeant at law (engl., spr. ssérdschent ätt lah), s. Barrister.
Sergel, Johann Tobias
|
||
49% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Towerbis Trabea |
Öffnen |
. Mai 1878 in Zürich starb. Vgl. Semenko, T. et sa doctrine (Par. 1850).
Tow Law (spr. tau lah), Stadt in der engl. Grafschaft Durham, 16 km westlich von Durham, hat Kohlengruben, Eisenhütten, Kalksteinbrüche und (1881) 5005 Einw.
Town (engl
|
||
40% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Tempelteybis Temperanzgesellschaften |
Öffnen |
in dem zweiten Drittel des 19. Jahrh, eine größere polit. und
sociale Bedeutung. Der Staat Maine führte 1851 das erste absolute Verbot aller geistigen Getränke ein, und wenn dieses
Gesetz, das sog. Maine Liquor Law , auch 1856 wieder aufgehoben
|
||
35% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Commodusbis Como |
Öffnen |
die zweite Klasse des Zivilstandes und zerfällt, wie die Nobility, in mehrere Abstufungen.
Commonitorium (lat.), Erinnerungsschreiben; auch heimlicher Vergleich.
Common law (engl., spr. kómm'n lah), in England s. v. w. Herkommen
|
||
35% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Cranbrookbis Cranmer |
Öffnen |
. 1865 besiegte er Gladstone in einer Aufsehen erregenden Wahl für die Vertretung der Universität Oxford, wurde unter Derby 1866 Vorsitzender des
Poor Law Board und 1867 Minister des Innern. Seit Gladstones neuem Mi nisterium Dez
|
||
35% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Romilly-sur-Seinebis Römische Altertümer |
Öffnen |
970
Romilly-sur-Seine – Römische Altertümer
servations on the criminal law of England» (Lond. 1810; 2. Aufl. 1811) haben auf die spätern Reformen des engl
|
||
30% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Anglisierenbis Angola |
Öffnen |
. (14. bis 22. Bd. der Sämtlichen Werke, 3. Aufl., Lpz. 1877–79); Weingarten, Die Revolutionskirchen
Englands (ebd. 1868); Burns, Ecclesiastical Law (Lond. 1842); Rogers,
A practical arrangement of ecclesiastical Law (ebd. 1849); Bailey
|
||
30% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Englische Weichebis Englisch-Ostafrika |
Öffnen |
Urkunden enthält Stubbs, Select charters (7. Aufl., Oxf. 1890). Über den gegenwärtigen
Zustand der E. V. giebt ein übersichtliches Bild das Werk von Anson, Law and custom of the constitution (Bd. 1:
The Parliament , 2. Aufl., Oxf. 1892; Bd. 2
|
||
28% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0698,
Buddha und Buddhismus |
Öffnen |
, Vie ou légende de Gaudama (Par. 1878);
für Siam: Alabaster, The Wheel of the law (Lond. 1871). Für den nördl. Buddhismus sind zu nennen: Burnouf,
Introduction à l'histoire du Buddhisme indien (Par
|
||
28% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0914,
Haverfordwest |
Öffnen |
the law of nations ),
geltend gemacht, um in dem Havarie-grosse-Recht der schiffahrttreibenden Völker eine Gleichförmigkeit zu
erreichen. Nachdem 1860 in Glasgow und 1862 in London Versammlungen Sachkundiger zu diesem
Zwecke stattgefunden
|
||
28% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Middle Templebis Mid-Lothian |
Öffnen |
, studierte daselbst die Rechte und verfaßte dann eine Anzahl Dramen. 1627 wurde er zu Newington Butts in Surrey (jetzt
London) begraben. Sein erstes Stück war wohl «The old law» (um 1599), sein berühmtestes
«The witch» (gedruckt 1770). M. schrieb
|
||
28% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Sericitschieferbis Sernf |
Öffnen |
Perseus und dessen Mutter Danaë einschloß.
Serjeants-at-Law
(spr. ßörrdschĕnts ätt lah) , früher Bezeichnung der engl. Advokaten, wel che die höchste Stufe ihres
Berufs erreicht hatten. Sie hatten eine eigene Inn
(s. Inns of Court
|
||
25% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Excentricitätbis Exceptio |
Öffnen |
, durch welche der
Prätor der Billigkeit (s. d.) die Schranken des Rechts öffnete, ähnlich wie in England und Nordamerika
zwischen equity und common law unterschieden wird.
Wollte sich der Beklagte auf solche durch Billigkeit
|
||
25% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Farmerbundbis Farne (botanisch) |
Öffnen |
progress of English farming (Lond. 1888); Herkner, Die irische Agrarfrage (in den "Jahrbüchern für Nationalökonomie und Statistik", 21. Bd., S.449 fg., Jena 1890); Dixon, Law of the farm (Lond. 1892
|
||
25% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Justices of the Peacebis Justinianus I. |
Öffnen |
) verlesen. –
2) Auf dem Gebiete der Verwaltung ist ihnen die Erteilung von Konzessionen für den Verkauf und
Ausschank geistiger Getränke verblieben. Sie sind Armenpfleger des Verbandes, in dessen Gebiet sie wohnen
(s. Poor Law
|
||
25% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Sterne (Carus)bis Sternkarten |
Öffnen |
the King's Council (Lond. 1834); Reeves, History of the English Law ,
Bd. 1 (ebd. 1869); Busch, England unter den Tudors, Bd. 1 (Stuttg. 1892).
Sternkarten , Himmelskarten , bildliche
|
||
25% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0591,
Indische Religionen |
Öffnen |
alle Arten menschlicher Beschäftigung vertreten mit Sitten und Gebräuchen, die nach Land und Provinz wechseln.
Vgl. Steele, The law and custom of Hindoo castes within the Dekhan Provinces (2. Aufl., Lond
|
||
21% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Swarezbis Swedenborg |
Öffnen |
);
Fifth Report from the Select Committee of the House of Lords on the S. , in den
«Parliamentary Reports» , 1890, Bd. 17 (169); Abraham und Davies,
The law relating to factories and workshops (Lond. 1896); J. Decrais,
L'immigration
|
||
18% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Jolly (Ludwig von)bis Jommelli |
Öffnen |
951
Jolly (Ludwig von) – Jommelli
«Mānava Dharmaśāstra» (Lond. 1887), «Minor Law-books» (Tl. 1, Oxford 1889; Bd. 33 der
«Sacred Books of the East» ).
Jolly
|
||
15% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0001,
A |
Öffnen |
o ähnlich, etwa wie das
dunkle englische a in law, all .
In der Logik bezeichnet man mit A
irg end
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Englisches Riechsalzbis Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
behandelt. Ein Handelsrecht als Sonderrecht existiert in England nicht; das von Kaufleuten geübte Gewohnheitsrecht (Law Merchant) ist ein Teil des Common Law; die Bücher über Handelsrecht enthalten die Rechtsbestimmungen, die auf den Handelsverkehr
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Bowyerbis Boy |
Öffnen |
in London. Er schrieb mehrere juristische Werke: "A dissertation on the statutes of the cities of Italy" (Lond. 1838); "Commentaries on the modern civil law" (das. 1848); "Two readings delivered in the Middle Temple Hall" (das. 1850); "Commentaries on
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Cold-creambis Cölenteraten |
Öffnen |
eines umfangreichen indischen Rechtswerks über Erbrecht, Sachen- und Obligationenrecht ("A digest of Hindu law on contracts and successions", Kalkutta 1798, 3 Bde.; Lond. 1801, 3 Bde.; Madras 1864, 3 Bde.), dem später als Ergänzung seine "Translation of two
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0641,
England (Kanäle, Armenwesen, Rechtspflege) |
Öffnen |
unterscheidet in E. zwischen gemeinem Recht (Common Law) und dem statutarisch vom Parlament erlassenen Statute Law. Bei Auslegung des Gesetzes werden die Rechtssprüche der Richter, wie sie in den Akten der Gerichtshöfe mit Archivrecht (Courts of record
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Forstzeichenbis Forsyth |
Öffnen |
ist er Regierungskommissar der Universität Cambridge. Von seinen in hoher Achtung stehenden Werken sind hervorzuheben: "On the law of composition with creditors" (1841, 3. Aufl. 1854); "Hortensius, an historical essay on the duties of an advocate" (1849, 3. Ausg
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Mainebis Maine de Biran |
Öffnen |
Gerichtshof (Supreme Judicial Court) mit acht Richtern, 13 Grafschaftsgerichte und in den größern Städten noch Munizipal- und Polizeigerichtshöfe. Unter den M. eigentümlichen Gesetzen ist des Liquor Law zu gedenken, welches den öffentlichen Verkauf geistiger
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Völkerschaftbis Völkerwanderung |
Öffnen |
., Stuttg. 1866); Wheaton, Elements of international law (8. Aufl., Boston 1866); v. Bar, Theorie und Praxis des internationalen Privatrechts (Hannov. 1889); Bulmerincq, Praxis, Theorie und Kodifikation des Völkerrechts (Leipz. 1874); Derselbe, Das V
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Weyrbis Wheatstone |
Öffnen |
wurde er Advokat in Rhode-Island, später in New York und 1812 Mitglied des Seegerichts in New York. Hier gab er 1815 seine »Digest of the law of maritime captures and prizes« heraus. Seit 1816 praktizierte er bei dem Obergerichtshof zu Washington
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Ottebis Oudemans |
Öffnen |
verschwanden schon in der mohammedanischen Epoche. Die Engländer führten 1838 einen neuen Strafrechtskodex, Penal Code, für Indien ein, welcher den bekannten englischen Historiker Macaulay zum Verfasser hat. (Vgl. Starling, Indian criminal law, 4. Aufl., Lond
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0295,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
royale und die sog.
Mississippi-Gesellschaft des Schotten Law und in England durch die Gründung der Südsee-Gesellschaft.
Gegenstand der Spekulationswut waren in England nicht nur die Aktien dieser Gesellschaft
selbst, sondern auch
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0399,
Strafgesetzgebung |
Öffnen |
der Delikte heute nicht mehr auf Gewohnheitsrecht (Common Law), sondern auf vielen einzelnen Gesetzen (Statute Law), unter welchen die fünf Consolidation Acts von 1861 hervorragen, welche Diebstahl, Unterschlagung, Raub, Untreue u. s. w
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Wheatleybis Wheeling |
Öffnen |
. Nov. 1785 zu Providence (Rhode-Island), studierte die Rechte und wirkte erst in Rhode-Island, später in Neuyork als Advokat. Er veröffentlichte eine «Digest of the law of maritime captures and prizes» (Neuyork 1815) und gab die Entscheidungen des
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0191,
Rechtswissenschaft: Allgemeines. Privatrecht (Familienrecht) |
Öffnen |
Civilrecht
Common law
Deutsches Recht
Droit
Fas
Gedingrecht
Gemeines Recht
Germanisches Recht, s. Deutsches Recht.
Gewohnheitsrecht
Jura
Juristenrecht
Jus
Jus acquisitum, s. Jus quaesitum
Jus civile
Jus quaesitum
Menschenrechte
Naturrecht, s
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0198,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafrecht) |
Öffnen |
Clerc
Counsel
Greffier
High Steward
Inns of court
Jury
Lawyer
Recorder
Sergeant at law, s. Barrister
Solicitor
Generaladvokaten
Generalprokurator
Huissier
Juge
Juré
Alguacil
Septemvir
2) Strafrecht.
Strafrecht
Kriminalrecht
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0362,
von A lineabis Aliud sceptrum etc. |
Öffnen |
. Nachdem er sich durch seine beiden juristischen Werke: "The principles of the criminal law of Scotland" (Edinb. 1832) und "Practice of the criminal law" (das. 1833) in seinem Vaterland einen ehrenvollen Namen erworben, wurde er durch seine "History
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Bevölkerungspolitikbis Bewässerung |
Öffnen |
Werken namentlich Malthus, An inquiry into the principles of population (Lond. 1798, 7. Aufl. 1872; deutsch, Berl. 1878); Garnier, Du principe de population (2. Aufl., Par. 1885); Sadler, The law of population (Lond. 1830); Doubleday, The true law of
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Burslembis Burton |
Öffnen |
auf diesen Gebieten waren Aufsätze (seit 1833) für die "Westminster Review"; später lieferte er auch Beiträge für die "Edinburgh Review" und das "Blackwood's Magazine". Außerdem publizierte er folgende größere Schriften: "Manual of the law of
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Durham'sbis Dürkheim |
Öffnen |
der schottischen Grenze 2642 qkm (48 QM.). Das Land ist im äußersten Westen durch Zweige der Penninischen Kette gebirgig (höchste Punkte: Kilhope Law 669 m, Collier Law 514 m); die Mitte und der Osten sind wellig; am untern Tees und an der Küste findet sich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Elkesaitenbis Ellerbek |
Öffnen |
der alten E. gemessen, weil dem Publikum die frühere Ausdehnungsvorstellung noch näher liegt.
Ellenborough (spr. ellnbörö), Edward Law, Viscount Southam, Graf von, Sohn des Oberrichters Lord Edward E. (geb. 1750, gest. 1818), engl. Staatsmann, geb
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0779,
Großbritannien (Rechtspflege, Finanzen) |
Öffnen |
) geschehen, welchen die Engländer deswegen ihren Justinian zu nennen pflegen. Man unterscheidet das gemeine Recht (common law), dessen Grundlage die Gesetze der Briten, Sachsen und Dänen sind, und das statutarische Recht (statute law), welches
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Halbtonbis Hálek |
Öffnen |
., 1652 Sergeant at law, 1653 Judge of common pleas, 1671 von Karl II. zum Lord-Oberrichter an der Kingsbench ernannt, starb 25. Dez. 1676 und schrieb unter anderm: "History of the common law of England" (Lond. 1713, 6. Ausg. 1820); "Moral and
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Kollisionbis Kollonitsch |
Öffnen |
); Phillimore, Commentaries upon international law (3. Aufl., Lond. 1873 ff., 4 Bde.); Fiore, Nouveau droit international (2. Aufl., Par. 1885, 2 Bde.); Wharton, Private international law (2. Aufl., Philad. 1881); Westlake, Internationales Privatrecht
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Labis Laas |
Öffnen |
371
La - Laas.
l. l. = loco laudato (lat.), am angeführten Ort.
L. L., in England = limited liability (s. Limited).
LL. B., in England = legum baccalaureus, engl. bachelor of law, Bakkalaureus der Rechte; desgl. LL. D. = legum doctor, doctor
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Levenbis Levi |
Öffnen |
er sein "Commercial law of the world" (1850-52, 4 Bde.; 2. Aufl. 1863 u. d. T.: "International commercial law"), in welchem Werk er eine internationale Handelsgesetzgebung befürwortete und wenigstens erreichte, daß in England die merkantilen Gesetze
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Philippsthalbis Phillips |
Öffnen |
kirchlichen Gerichtshof), 1871 Judge Advocate general, 1873 Master of the faculties und 1875 Judge of the Admiralty. Von seinen juristischen Werken sind besonders hervorzuheben die "Commentaries upon international law" (Lond. 1854-61, 4 Bde.; 3. Aufl
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Reichsvikarebis Reid |
Öffnen |
begann er meteorologische Studien, deren sehr bedeutsame Resultate er in dem Werk "An attempt to develop the law of storms, by means of facts arranged according to place and time" (1838, 3. Aufl. 1850) veröffentlichte. Die Fortsetzung dieser Studien
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0303,
Sanskrit (wissenschaftliche Litteratur) |
Öffnen |
vergleicht, und aus der große Sammelwerke hervorgegangen sind. Von einer ähnlichen Veranstaltung der Engländer, dem "Digest of Hindu law" (begonnen von Colebrooke 1798), datiert der Anfang der Sanskritstudien. Vgl. Bühler und West, Digest of Hindu law
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Strafprozeßbis Strafrecht |
Öffnen |
criminelle (4. Aufl., das. 1881). Für England: H. Stephen, Criminal law (4. Aufl., Lond. 1887); Glaser, Das englisch-schottische Strafverfahren (Erlang. 1851).
Strafrecht (Kriminalrecht, früher auch "peinliches Recht", lat. Jus poenale, franz
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Twerzabis Tyana |
Öffnen |
the duchies of Schleswig and Holstein to the crown of Denmark" (das. 1848; deutsch, Leipz. 1848); "The letters apostolic of pope Pius IX. considered" (Lond. 1851); "Lectures on the science of international law" (das. 1856); "The law of nations
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0260,
Völkerrecht |
Öffnen |
gentium, Jus belli et pacis, franz. Droit international, Droit des gens, engl. Law of nations, International law, ital. Diritto internazionale), Inbegriff der Rechtsgrundsätze, welche im Verkehr souveräner Staaten untereinander Geltung beanspruchen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Warpenbis Warschau |
Öffnen |
als Syndikus von Hull zurück; er starb 29. Juli 1877. Von seinen juristischen Schriften ist besonders die »Introduction to law studies« (Lond. 1835; 3. Aufl. 1863, 2 Bde.) in England und Nordamerika als Lehrbuch geschätzt. Ferner verdienen Erwähnung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0779,
Rechtswissenschaft, vergleichende |
Öffnen |
, der namentlich die indischen und die altirischen Einrichtungen zum Vergleich heranzog (»Ancient law«, Lond. 1861; »Village communities in the East and West«, 1872; »Early history of institutions«, 1874; »Dissertations on early law and custom«, 1883
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0150,
Cambridge (Universität: Colleges) |
Öffnen |
for Law« zwar im allgemeinen der deutschen juristischen Fakultät entsprechen, aber nicht völlig, da fast nie alle Dozenten eines Faches im Special Board Sitz und Stimme haben. Augenblicklich besitzt die Universität die folgenden 12 Special Boards
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Flying-Fish-Expeditionbis Formosa |
Öffnen |
development of Burmese Law« (das. 1885), Beiträge zu den »Notes on Buddhist Law« von Jardine (1882-83) und Abhandlungen über die birmanischen Sprachen im »Indian Antiquary«. Sein umfangreicher Wissenschaftlicher Nachlaß harrt noch der Veröffentlichung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Älius Dionysiusbis Alizarin |
Öffnen |
Teile des Kontinents. Inzwischen erwarb sich A. als Jurist durch die «Principles of the criminal law of Scotland» (Edinb. 1832) und «Practice of the criminal law» (ebd. 1833), die zu Handbüchern für die schott. Barre geworden sind, einen geachteten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Billingerbis Billom |
Öffnen |
Gewohnheitsrecht. Im engl. und amerik. Recht besteht ein ähnlicher Gegensatz zwischen Common law (s. d.) und Equity; denn obwohl es jetzt nur einen High Court giebt, der an die Stelle der Common Law Courts und Equity Courts getreten ist, so werden doch
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Bürste (der Dynamomaschinen)bis Burton (John Hill) |
Öffnen |
", und obgleich sein Ruf sich vorzugsweise auf seine Leistungen als Geschichtschreiber gründete, setzte er gleichzeitig die Thätigkeit auf allen Gebieten fort. Sein erstes selbständiges Werk war das jurist. "Manual of the law of Scotland" (Edinb. 1839; neue
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Ellenriederbis Ellesmere |
Öffnen |
in London. Mit ihm erloschen seine Titel bis auf die Baronie E., die sein Neffe Charles Edmund Law, geb. 17. Nov. 1820, früher Oberst in der Armee, erbte. - Vgl. Colchester, History of the Indian administration of Lord E., in his correspondence with the Duke
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Englisches Pulverbis Englisches Recht |
Öffnen |
wie Algarottpulver (s. d.).
Englisches Recht. Das E. R. besteht: 1) aus Gesetzen, Statute Law (s. Act); 2) aus dem sog. ungeschriebenen Rechte, Common Law (s. d.), d. h. dem in der Gerichtspraxis anerkannten Gewohnheitsrecht (teilweise auch
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0154,
Englische Verfassung |
Öffnen |
.). An die angelsächs. Township lehnte sich das Kirchspiel als kirchliche Einheit an, und diese kirchliche Einheit wurde wiederum von dem Gesetz der Königin Elisabeth über Armenwesen (s. Poor Law) für weltliche Zwecke benutzt, bis sich allmählich
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0569,
Indische Litteratur |
Öffnen |
verschiedene Teile des Rechts. Vgl. Jolly, Outlines of an history of the Hindu law of partition, inheritance and adoption (Kalkutta 1885); West und Bühler, A digest of Hindu law (Bombay 1867-69; 3. Aufl. 1884). In der Rhetorik ist das älteste Werk
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Kolonialsystembis Kolonialzucker |
Öffnen |
Gerichtsverfassungsgesetzes, mit Abänderungen.
Litteratur. Riebow, Die deutsche Kolonialgesetzgebung (Berl. 1893); Clark, A summary of colonial law (Lond. 1834); Tarring, Chapters on the law relating to the colonies (ebd. 1893); von Stengel, Die staats
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Laurentiabis Laurit |
Öffnen |
und Vergwerksbahnen.) Die neu entstan-
dene Stadt L. oder Ergastiria, mit Bahnverbin-
dung nach Athen (651cm), gutem Hafen, Werkstätten,
Hochöfen, hat (1889) 3802, als Gemeinde 11356 E.
Laurifton (spr. loristöng), Alexandre Jacques
Bernard Law, Marquis
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Solfeggiobis Solidago |
Öffnen |
unter der Kontrolle einer der Inns of Court (s. d.) steht, ist ein S. der Aufsicht der Incorporated Law Society unterworfen. Diese Korporation prüft die Kandidaten für die Anwaltschaft, welche ein allgemeines und zwei jurist. Examen zu bestehen haben
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Statuenbronzebis Statz |
Öffnen |
.
Statutarisch (lat.), statutenmäßig (s. Statut).
Statutes (engl., spr. stättötts), Gesetze, Parlamentsakten; Statute law, das auf Parlamentsakten beruhende Recht, im Gegensatz zum Gewohnheitsrecht (Common law). (S. Act.)
Statz, Vincenz
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Stoikerbis Stoke-upon-Trent |
Öffnen |
Madras, trat 1864 als Secretary of the Legislative Council in Kalkutta in den angloind. Staatsdienst und war 1877-82 Law Member of the Council of the Governor General of India (Justizminister), 1882 Vorsitzender der ind. Law Commission. Viele
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Völkerrechtbis Völkertafel |
Öffnen |
internationale; frz. droit des gens; engl. law of nations), die rechtliche Ordnung der Verhältnisse selbständiger (souveräner) Staaten zu einander. Obwohl ohne gemeinsame Anerkennung gewisser Grundsätze, wie die Heiligkeit der Gesandten und der Verträge
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Reid (Sir William)bis Reigen |
Öffnen |
, und dieser Auftrag gab ihm Veranlassung zu den genialen meteorolog. Studien, deren Resultate er sieben Jahre später in dem Werke «An attempt to develop the law of storms, by means of facts arranged according to place and time» (Lond. 1838; 3. Aufl. 1850
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Martha (Planetoid)bis Martigny |
Öffnen |
. 1794), Willmann (Köln 1825) und Berg (Stuttg. 1865).
Martialgesetz (Martial law), bezeichnet in England : 1) ein Ausnahmsrecht, wie es in den Ländern des Festlandes durch Erklärung des Belagerungszustandes geschaffen werden kann; in England kann
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Elkhartbis Ellenborough |
Öffnen |
. getreten. In mchrern
Schweizerkantonen war für E. das Wort Brazza
oder Vrazze üblich. (Amtlich hieß die Schweizer E.
ital. di'acoio, frz. draclis.)
Ellenbogen, s. Ellbogen.
Ellenborough (spr.ell'nbörö), Edward Law,
Lord, cngl
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Health Actsbis Hebamme |
Öffnen |
der erstern Klasse gehören a. die Boroughs (s. Municipial Corporations), b. die Local Government Districts und Improvement Act Districts (s. Local Boards). Als Rural Sanitary Districts gelten die Bezirke der Verbände für Armenpflege (Unions, s. Poor Law
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Patentamtbis Patentdecke |
Öffnen |
. Patentrecht (Berl. 1893); Kalmar, Das ungar. Patentgesetz vom 14. Juli 1895 (Budap. 1896); Meili, Die Principien des Schweizer Patentgesetzes (Zür. 1890); Pouillet, Traité des brevets d’invention (3. Aufl., Par. 1889); Robinson, The law of patents (3 Bde
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Inns of Courtbis Innungen |
Öffnen |
wird, während die I. hauptsächlich Schulen des gemeinen englischen Rechts (Common law) sind. Vgl. Pearce, History of the I. (Lond. 1848).
In nuce (lat.), "in der Nuß", d. h. zusammengedrängt, in Kürze, im kleinen.
Innuit ("Menschen"), Völkergruppe
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Landwirtschaftliche Versuchsstationenbis Landwirtschaftspolitik |
Öffnen |
und die großartigen Versuchsfelder der Herren Lawes und Gilbert zu Rothamstatt in England. Vgl. Kühn und Nobbe, Entwickelung und Thätigkeit der land- und forstwirtschaftlichen Versuchsstationen (Festschrift, Berl. 1877), und die Zeitschrift
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Seevölkerrechtbis Seewolf |
Öffnen |
816
Seevölkerrecht - Seewolf.
schen Seeversicherungsrechts (Leipz. 1870); Schneider, Von Havereien und Seeversicherungen (Brem. 1875); Voigt, Deutsches Seeversicherungsrecht (Jena 1884-87, 4 Tle.); Andersen, Die S. (Hamb. 1888); Newson, Law of
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Drummondbis Drygalski |
Öffnen |
«. Aus Sonntagsvorträgen entstand sein die Versöhnung der Naturwissenschaften mit den biblischen Anschauungen bezweckendes Werk: »Natural law in the spiritual world« (1883), das seitdem in hunderttausend Exemplaren gedruckt ist (30. Aufl. 1890; deutsch
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0896,
Armengesetzgebung |
Öffnen |
. out-door relief) nur ausnahmsweise Hilfe geleistet wird. 3) Die Zentralbehörde, die späterhin den Titel eines "Armenrechtshofs" (Poor Law Board) erhielt, kann zur Herstellung eines gemeinsamen Arbeitshauses Verbände aus mehrern Gemeinden (sog. unions
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Getreiderostbis Getreidezölle |
Öffnen |
von 30 bis 40 Proz. gewährte.
Dieses Korngesetz wurde dann im folgenden Jahr-
zehnt der Hauptangriffspunkt der von Manchester
aus durch Cobden, Vright u. a. organisierten Frei-
handelspartei (s. Anti-Corn-Law-League) und nach
einer 1842 eingetretenen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Rippentangbis Risalit |
Öffnen |
ihrer eigenen Art verschlingt;
ferner der Venus gürt el ((^63tu8 V6noi-i8 ^66-
so"), von der Form eines glashellen, oft 2 m law
gen Bandes oder Gürtels, in dessen Mitte sich die
Mundösfüung mit den oben geschilderten Organen
befindet
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
12. Dezember. 1903:
Seite 0191,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
der Frauenkleidung, redigiert und herausgegeben von Ella Law in Dresden. Verlag von Georg D. W. Callwey in München. Monatlich 1 Heft. Preis für das Halbjahr Fr. 2.-.
Gegen Appetitlosigkeit, Magenschwäche, Blutarmut (Bleichsucht, Anämie) und die daraus
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Tenacitätbis Tender, Tenderlokomotive |
Öffnen |
es, daß sie der Papst von ihrem Klostergelübde freisprach. Sie ging mit d’Argenson, Bolingbroke, dem Marschall Uxelles u. a. wechselnde Verbindungen ein und benutzte ihr Verhältnis zum Regenten, zu Dubois und dem Finanzmann Law zu ihrem und ihrer Familie Vorteil
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Agrikolbis Agrikulturchemie |
Öffnen |
als den Mineralstoffen. Die Versuche von Lawes und Gilbert zu Rothamstead in England schienen für die Stickstofftheorie zu sprechen; allein Liebig zeigte, daß dieselben nur zur Bestätigung seiner Lehren dienten. Die ganze Zeit des Kampfes hat eine große
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Alfonsinebis Alfred |
Öffnen |
für gewissenhafte Handhabung der erstern; er sammelte die Gesetze von Kent, Mercia und Wessex, fügte neue hinzu und schuf so ein Gesetzbuch, das zum Teil die Grundlage des spätern common law wurde. Mit gleichem Eifer sorgte A. für Hebung des
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Angelsächsische Altertümerbis Angelsächsische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
für die Grundlage des sogen. gemeinen Rechts (common law). Unter den Nachfolgern Alfreds zeichnete sich Athelstan (gest. 941) als Gesetzgeber aus. Nach ihm wurde wenig mehr für die Gesetzgebung gethan, und in den folgenden Kämpfen ging die bestehende
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Argunbis Argyll |
Öffnen |
history of Scotland" (2. Aufl., Bost. 1849); "India under Dalhousie and Canning" (Lond. 1865); "The reign of law" (1866, 3. Aufl. 1871); "Primeval man" (1869) und "The eastern question" (1879, 2 Bde.). - Sein ältester Sohn, John, Marquis von Lorne
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0843,
Armenwesen (die Armengesetzgebung der Gegenwart) |
Öffnen |
ist die 1871 eingetretene Vereinigung der staatlichen Armenaufsichtsbehörde (poor law board) mit dem Ministerium für Gemeindeverwaltungssachen (local government board). Durch die öffentliche Armenpflege in England und Wales wurden 1870 zusammen 1,032,800
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Attische Philosophiebis Attorney |
Öffnen |
bilden nämlich in England die Advokaten (counsels) und die Prokuratoren oder Anwalte (attorneys at law, solicitors) völlig getrennte Berufsstände. Den letztern fallen die Vorbereitung des Prozesses, die Einziehung der Information, die Verhandlungen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Auslobungbis Ausnahmegesetz |
Öffnen |
. 1829); R. v. Mohl, Die völkerrechtliche Lehre vom Asyl (1860); Bulmerincq, Das Asylrecht und die A. (Dorp. 1853); Billot, Traité de l'extradition (Par. 1874); Clarke, Treatise upon the law of extradition (2. Aufl., Lond. 1874); v. Holtzendorff
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0198,
von B.bis Baader |
Öffnen |
Bachelor of Arts, dort der erste (unterste) akademische Grad; dann auch = bonis auspiciis, unter guten Vorbedeutungen.
B. C. = Basso continuo (s. d.).
B. C. L. = Bachelor of Civil Law, in England der erste akademische Grad in der juristischen Fakultät
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Bärringenbis Barrot |
Öffnen |
bloß zuhören (vocation-barriser), wenn er nicht aus besonderer Gunst zum Plaidieren aufgerufen wird. Nach 16 Dienstjahren als B. kann er die höhere Stufe eines Sergeant at law (serviens ad legem) oder eines Doktors des gemeinen Rechts erlangen, welche
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Belastenbis Belcredi |
Öffnen |
der Habeaskorpusakte. Als sogen. kleiner B. werden die infolge des Sozialistengesetzes über gewisse Bezirke verhängten Ausnahmsmaßregeln bezeichnet (s. Sozialdemokratie). Vgl. Finlason, A treatise in martial law (Lond. 1866).
Belasten, s. Debet.
Belbês (Bilbeis
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Blutunterlaufungbis Bobbinet |
Öffnen |
Einfluß erhielt, eingesetzt wurde und die bis 1858 fungierte; ferner B. of visitors, bei den nordamerikanischen Universitäten der Senat; B. of Trade, Handelsamt, Handelsministerium; Poor Law B., Armenkommission; B. of Green Cloth, die zur Verwaltung des
|