Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach New-Hampshire
hat nach 1 Millisekunden 107 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0796,
von New-Hampshirebis Nicaragua |
Öffnen |
794
New-Hampshire - Nicaragua
tons; aus liefen 4202 Schisse (3433 Dampfer) mit
2 872 902 (2 033307) Registertons, davon 2634
(2408) britische mit 2 093 912 (2029 749) Negifter-
tons. Der Handelsumsatz zeigt in Einfuhr eine Zu-
nahme
|
||
50% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Newcastle under Lymebis New Hampshire |
Öffnen |
111
Newcastle under Lyme - New Hampshire.
der und Forsten erhielt, 1846 aber zum Obersekretär für Irland ernannt wurde. Da sein Vater seine Wirksamkeit für freihändlerische Reformen mißbilligte, verlor er seinen ersten Parlamentssitz, ward aber
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
103
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten).
Montana
Cedar-Creek 2)
Virginia City 2)
Nebraska
Kearney
Nebraska City
Omaha
Neuengland
Neuhampshire, s. New Hampshire
Neujersey, s. New Jersey
Neumejiko
Santa Fé 2)
Nevada
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0083,
von Brevoortbis Bridoux |
Öffnen |
. 1837 zu Portsmouth (New Hampshire), trat in Boston in ein merkantilisches Geschäft, beschäftigte sich in seinen Mußestunden mit der Malerei, widmete sich ihr seit 1856, machte Studienreisen an den Küsten von Neuengland, arbeitete zehn Jahre in Boston
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Piemontitbis Pieriden |
Öffnen |
der Vereinigten Staaten von Nordamerika, geb. 23. Nov. 1804 zu Hillsborough in New Hampshire, Sohn des Benjamin P. aus Massachusetts (gest. 1839), der im Unabhängigkeitskrieg gegen England vom einfachen Landmann zum General aufstieg und 1827 zum Gouverneur
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Port-Stanleybis Portugal (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
284
Port-Stanley - Portugal (Oberflächengestaltung)
ofen, Walzwerk, Säge- und Mahlmühlen, Fabriken von Öfen, Wagen, feuerfesten Backsteinen, Schuhen, Whisky, Maschinen und (1890) 12394 E. - 2) Zweiter Hauptort des County Rockingham in New
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Whitehavenbis Whitney |
Öffnen |
(spr. weithĕd), s. Torpedo nebst Tafel: Torpedos und Seeminen, Fig. 4.
White-Horse-Hill (spr. weit hohrs), s. Faringdon.
White-Mountains (spr. weit mauntĭns, «weiße Berge»), Gebirgsgruppe im nordamerik. Staate New-Hampshire (s. Karte: Vereinigte
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
-Insel
Vinland
Vereinigte Staaten von Nordamerika.
Alabama
Arizona
Arkansas
Carolina
Connecticut
Florida
Georgia
Kentucky
Louisiana Maine Minnesota Maryland
Mississippi Missouri
Neualbion
Nevada
New Hampshire
New Jersey
New York
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0084,
von Brillouinbis Brodzki |
Öffnen |
der amerikanischen Landschaftsmaler, den Weißen Bergen in New Hampshire und dem George Lake. Dahin gehört z. B. der noch 1877 ausgestellte Berg Equinox in Vermont. Fast alle seine Landschaften sind der Ausdruck eines poetischen Naturgefühls
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0102,
von Carolusbis Cassagne |
Öffnen |
geschickten Behandlung der Luft sehr gerühmt; z. B.: Mondlicht am Glen, die Niagarafälle, Septembernachmittag, der Genfer See, Partie in New Hampshire, der Vierwaldstätter See u. a.
Cassagne (spr. kassánnj
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0198,
von Galloribis Garnier |
Öffnen |
, Elizabeth Jane , amerikan. Malerin idealer Gestalten, geboren zu Exeter (New Hampshire), machte ihre künstlerischen Studien in Paris unter Hugues Merle, Lefèbvre und Bouguereau. Unter ihren fein angelegten, mit tiefem Gefühl ausgeführten historischen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0274,
von Hovebis Huber |
Öffnen |
, sowie die der Statue von Gauß in Braunschweig, nach Schaper (1880), besorgte sein Sohn und Schüler Hermann H.
Howland (spr. hau'länd) , Alfred , amerikan. Landschaftsmaler, geb. 1838 zu Walpole (New
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0528,
von Tiffanybis Tissot |
Öffnen |
.
Tilton (spr. tíllt'n) , John Rollin , amerikan. Landschaftsmaler, geb. 1833 zu Loudon (New Hampshire), bildete sich als Autodidakt nur durch das Studium der Werke der venetianischen Schule, insbesondere Tizians, und verweilte deshalb
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Danaebis Danaos |
Öffnen |
: James Freeman D., geb. 1793 zu Exeter in New Hampshire, gest. 1827 als Professor der Chemie am medizinischen College in New York, besonders durch seine "Mineralogy and geology of Boston and vicinity" (1818) bekannt, sowie dessen Bruder Samuel Luther
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Mainaubis Maine |
Öffnen |
. an Neubraunschweig, im S. und SO. an den Atlantischen Ozean, im W. an New Hampshire. Mit Ausnahme der unfruchtbaren, sich längs des Meers hinstreckenden, teilweise sumpfigem Ebene ist die Oberfläche hügelig. Ein Gebirgszug mit nackten Gipfeln, aber
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Vermögensrechtbis Vernayaz |
Öffnen |
sie in Europa nur in kleinern Staaten angewendet wird.
Vermont (spr. wermónnt, abgekürzt Vt.), der nordwestlichste der Neuenglandstaaten, gegen N. von Unterkanada, gegen O. von New Hampshire, gegen S. von Massachusetts, gegen W. von New York begrenzt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Webkantebis Wechel |
Öffnen |
in zahlreichen Ausgaben (am besten von Goodrich und Porter, zuletzt Berl. 1888) erschien.
2) Daniel, amerikan. Staatsmann, geb. 18. Jan. 1782 zu Salisbury in New Hampshire, besuchte das Kollegium zu Dartmouth, verdiente sich dann das Geld zum
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Mollerusbis Mordwa |
Öffnen |
Momingglctscher, Anniviers, Wallis
Momme (javan. Gewicht), Monme
Mommisi, Besä
l130,i
Momotombo (Vulkan), Nicaragua
Mona (Insel), Man
Mona, Main
Monadhliadhberge, Findhorn
Monadnock, Mount, New Hampshire
Monagas, I. T. u. Gr., Venezuela
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Conjugiumbis Connecticut |
Öffnen |
. konnéttikött; aus dem indian. Quonaktacat), der größte Fluß der Neu-Englandstaaten in Nordamerika, entspringt in 480 m Höhe in den Bergen an der Grenze New-Hampshires und Canadas, fließt im ganzen nach S., zunächst die Grenze zwischen Vermont und New
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Webervögelbis Webster |
Öffnen |
.; Kaschmir-, andere Textil- und Schuhfabriken.
Webster, Daniel, amerik. Staatsmann, geb. 18. Jan. 1782 zu Salisbury (jetzt Franklin) in New-Hampshire, ließ sich 1807 zu Portsmouth in New-Hampshire als Advokat nieder und ward, nachdem er 1812
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Aldershotbis Aldrich |
Öffnen |
Bailey, amerikan. Dichter und Novellist, geb. 11. Nov. 1836 zu Portsmouth in New Hampshire, war erst in einem
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Cropsbis Croß |
Öffnen |
lebte C. in London, wo er mehrere vortreffliche Gemälde schuf, wie: Die amerik. Hinterwälder, Pästum, Herbst am Hudsonfluß (1862), Richmond-Hill und Schloß Warwick. 1863-85 lebte C. in Neuyork; hier vollendete er: Berg Jefferson in New-Hampshire (1867
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Triphenylmethanfarbstoffebis Tripolis (Wilajet) |
Öffnen |
und grünem Glimmer), Norwich in Massachusetts und Grafton in New-Hampshire.
Tripițaka, s. Tipițaka.
Triplets, eine Art Fahrrad, s. Velociped.
Triplexbrenner, s. Petroleumlampen.
Triplicität (lat.), Dreifachheit.
Triplik (vom lat. triplex
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0126,
von Cropseybis Cugnot |
Öffnen |
Zeichenakademie. Nach Amerika zurückgekehrt, malte er vorzugsweise die Natur im herbstlichen Gewand, z. B. den Berg Jefferson in New Hampshire (1867). Von seinen spätern Landschaften verdienen besondere Erwähnung: eine Strandscene, der See Greenwood, Engpässe
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0190,
von Frémietbis Frère |
Öffnen |
eine Marmorstatue des heil. Gregor von Tours für die Kirche Ste. Geneviève. 1860 wurde er Ritter und 1878 Offizier der Ehrenlegion.
French (spr. frenntsch) , Daniel Chester , amerikan. Bildhauer, geb. 1850 zu Exeter (New
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0495,
von Seyboldbis Sichel |
Öffnen |
- und Tiermaler, geb. 1832 im Staat New Hampshire, wurde 1850 Schüler von Alex. Ransom in Boston und malte dort Bildnisse. Später trat er in die Nationalakademie zu New York und widmete sich der mit Tieren staffierten Landschaft, die er in sehr naturwahrer
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0504,
von Sonnenleiterbis Soulange-Teissier |
Öffnen |
Darstellungen über und malte eine Ansicht vom Fluß Shenandoah (Virginia), Sonnenuntergang bei Bethlehem (New Hampshire, 1871), denselben an der Küste von Maine, Partie in Vermont, eine Stunde nach Sonnenuntergang und eine Stunde vor Sonnenaufgang
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Doverbis Dovesches Gesetz |
Öffnen |
begann, als die Landung Napoleons Ⅰ. von Boulogne aus drohte. (S. Beistehenden Situationsplan.)
^[Abb. Dover (Situationsplan).]
Dover (spr. dohw’r). 1) Hauptstadt des County Strafford in New-Hampshire am Cocseco, 19 km vom Meere
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0460,
Amerika (Gebirge) |
Öffnen |
und die White Mountains in New Hampshire. Außerdem liegt noch ein wenig bekanntes und rauhes Bergland in der Halbinsel Labrador, dessen felsige Gipfel jedoch keine bedeutende Höhe zu erreichen scheinen.
Als ein isoliertes Gebirgssystem östlich
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Bancobis Banda |
Öffnen |
und Staatsmann, geb. 3. Okt. 1800 zu Worcester in Massachusetts, ward zu Exeter in New Hampshire und auf dem Harvard College zu Cambridge vorgebildet, studierte seit 1818 in Göttingen und seit 1820 in Berlin, bereiste dann Deutschland, Frankreich
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0508,
Baum |
Öffnen |
und in Neukaledonien 53-88 m hoch. Pinus grandis Dougl. in Neukalifornien erreicht 59-65 m, P. Lambertiana Dougl. 65-68 m, P. Strobus L. (White Pine bei den Nordamerikanern) in New Hampshire öfters 74-78 m. In Kalifornien gibt es Rottannen von 85,5 m
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Baumwollgarnbis Baunach |
Öffnen |
Fabriken befinden sich vornehmlich in Massachusetts, Rhode-Island, Connecticut, New Hampshire, Pennsylvanien und New York. Die Baumwollindustrie nimmt unter allen Zweigen der Textilindustrie den ersten Rang ein, sie benutzte zuerst die großen Erfindungen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Beryllerdebis Berzelius |
Öffnen |
, in Norwegen, Schweden, am Ural, Altai, in Grafton in New Hampshire. Er wird zur Darstellung der Beryllerde verwendet. Da die Beryllkristalle sich beim Erwärmen in einer zur Hauptachse normalen Richtung ausdehnen, in der Richtung der Achse selbst
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Butlerbis Butlerow |
Öffnen |
.
4) Benjamin Franklin, amerikan. General, geb. 5. Nov. 1818 zu Deerfield in New Hampshire, studierte erst Theologie, dann Jura, praktizierte seit 1841 als Advokat zu Lowell in Massachusetts und war wiederholt Mitglied der Legislatur dieses Staats
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Caspebis Cassano |
Öffnen |
, amerikan. Staatsmann, geb. 9. Okt. 1782 zu Exeter im Staat New Hampshire, siedelte mit seiner Familie nach Ohio über und studierte die Rechte. 1802 trat er als Anwalt auf, und vier Jahre später ward er in die Legislatur des Staats gewählt. Nach dem
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Charvatibis Chase |
Öffnen |
fischreichen Teichen, mit Hospital und (1882) 3700 Einw.
Chase (spr. tschehs), 1) Salmon Portland, amerikan. Staatsmann, geb. 13. Jan. 1808 zu Cornish in New Hampshire, war zuerst Privatlehrer in Washington, erwarb sich aber, mit angesehenen Juristen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Claquebis Clarence |
Öffnen |
, das. 1877).
Claremont (spr. klehrmont), 1) Fabrikort im nordamerikan. Staat New Hampshire, im Thal des Connecticut, mit (1880) 4704 Einw. - 2) S. Esher.
Clarenbach, Adolf, Märtyrer der evangelischen Kirche, in der Gegend von Lennep geboren, suchte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0159,
Clarke |
Öffnen |
-Konkordanz, heraus. Ferner veröffentlichte sie eine Parodie von Longfellows "Hiawatha" und Ausgaben von Shakespeares Dramen und Gedichten (1869).
5) James Freeman, nordamerikan. Unitarier, geb. 4. April 1810 zu Hanover in New Hampshire, war sieben
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Conchesbis Condé |
Öffnen |
aus dem Klagegrund und der Geschichtserzählung, also das eigentliche Gesuch des Klägers.
Conclūsum (lat.), Beschluß; C. imperii, im alten Deutschen Reich s. v. w. Reichstagsbeschluß.
Concord (spr. kónn-), 1) Hauptstadt des nordamerikan. Staats New
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Connecticutbis Connecticut River |
Öffnen |
und New Hampshire bildend, dann durch Massachusetts und Connecticut, um schließlich nach einem Laufe von 542 km in den Long Island-Sund zu münden. Sein Stromgebiet hat 26,500 qkm Oberfläche. In seinem Oberlauf bildet der Fluß zahlreiche Schnellen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Cordieritbis Cordova (Spanien) |
Öffnen |
Manganoxydul und Kalk und ist infolge beginnender Zersetzung meist wasserhaltig. Schön kristallisiert findet er sich bei Bodenmais in Bayern, Arendal und Krageröe in Norwegen, Granada und Haddam in Connecticut, Richmond in New Hampshire; meist kommt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0098,
von D'Ovidiobis Downs |
Öffnen |
angefangen. - 2) Stadt im nordamerikan. Staat New Hampshire, am Cocheco, 18 km oberhalb Portsmouth, hat Fabrikation von Wollen- und Baumwollenstoffen, Stiefeln etc. und (1880) 11,687 Einw. Es ist die älteste Stadt des Staats, 1623 angesiedelt. - 3
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0111,
Drake |
Öffnen |
Gardner, nordamerikan. Schriftsteller, geb. 11. Okt. 1798 zu Pittsfield in New Hampshire, gründete 1828 in Boston ein Antiquargeschäft (das erste in den Vereinigten Staaten) und machte sich zugleich als Schriftsteller durch zahlreiche historische Arbeiten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0456,
Eisenbahnbau (Bergbahnen, Seilbahnen, atmosphärische Bahnen etc.) |
Öffnen |
, darunter die auf den Mount Washington in New Hampshire mit 375 pro Mille Gefälle, und in Europa Riggenbach, nämlich die von Viznau auf den Rigi, welchen Bauten mehrere andre, z. B. auf den Kahlenberg bei Wien, neuerdings auf den Drachenfels, Niederwald etc
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Exerzierknochenbis Exhaustoren |
Öffnen |
belagert worden, zuletzt 1646 vom parlamentarischen General Fairfax. -
2) Fabrikort im nordamerikan. Staat New Hampshire, am Squamscottfluß, 15 km südwestlich von Portsmouth, mit (1880) 3569 Einw., der 1781 gestifteten Phillips Academy
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Farraginösbis Fars |
Öffnen |
mit verschiedenen Regierungen anzuknüpfen. F. wurde auf dieser bis zum Herbst 1868 dauernden Mission überall mit großer Auszeichnung empfangen. Kurz nach seiner Heimkehr erkrankte er und starb 14. Aug. 1870 zu Portsmouth in New Hampshire. Vgl. die von seinem
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Fulgentbis Fullerton |
Öffnen |
und Channing (Lond. 1852, 3 Bde.; neue Ausg. 1884) heraus. Eine neue Ausgabe ihrer Werke erschien Boston 1874 (6 Bde.). Vgl. Higginson, Margareth F. Ossoli (Bost. 1884).
2) Richard H., amerikan. Maler, geb. 1822 zu Bradford (New Hampshire), hatte seine
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0395,
Glas (moderne Glaskunstindustrie) |
Öffnen |
von New Hampshire an, aber erst seit 1803 entwickelte sich die amerikanische Glasindustrie lebhafter; 1811 konnte bereits die Hälfte des Bedarfs an Fensterglas von den eignen Hütten gedeckt werden. Preßglas wurde bis Anfang dieses Jahrhunderts nur
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Grebenfellebis Green Bay |
Öffnen |
in der Plaza de Almansor zu einer Höhe von 2661 m.
Greeley (spr. grihlĭ), Horace, amerikan. Journalist, geb. 3. Febr. 1811 zu Amherst im Staat New Hampshire, ward infolge der dürftigen Verhältnisse seiner Eltern bei harter körperlicher Arbeit
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Hallagebis Hallam |
Öffnen |
in New Hampshire, war anfangs Grobschmied, widmete sich dann in Cincinnati der journalistischen Thätigkeit und begleitete 1860 den Kapitän Buddington auf einer Polarreise. Als das Schiff in der unwirtlichen Frobisherbai im Eis festsaß, ließ er sich
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Histrionenbis Hita |
Öffnen |
), für Michigan zu Detroit (1830), für Minnesota zu St. Paul (1849), für Missouri zu Jefferson (1845), für New Hampshire zu Concord (1823), für New Jersey zu Newark (1845), für New York zu New York (1804), für Ohio zu Cincinnati (1831), für Pennsylvanien zu
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0585,
Käse (als Nahrungsmittel, im Handel) |
Öffnen |
eine dem Anschein nach nur leichte Modifikation dem Produkt eine wesentlich verschiedene Beschaffenheit erteilt. In Amerika sind durch den Genossenschaftsbetrieb sehr günstige Resultate erzielt worden. New York, Ohio, Vermont, Connecticut, Maine, New
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Kebirbis Keferstein |
Öffnen |
im SW. des nordamerikan. Staats New Hampshire, am Ashuelet, mit (1880) 6784 Einw.
Keepsake (engl., spr. kihpssek), Erinnerungsgabe, Andenken; auch Titel von Almanachen etc.
Keersal, s. Acacia.
Kees, Bezeichnung für Gletscher in den österreich
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Mainebis Maine de Biran |
Öffnen |
der jetzigen Stadt Philippsburg statt, wurde aber bald wieder aufgegeben. Seit 1625 kamen einzelne Ansiedler aus New Hampshire und 1635 französische Kolonisten an, die es nach ihrer französischen Heimat M. nannten. In demselben Jahr wurde das Land
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Manchester (Personenname)bis Mancini |
Öffnen |
) Fabrikstadt im nordamerikan. Staat New Hampshire, am Merrimak, der von fünf Brücken überjocht wird. Wichtig sind namentlich die Baumwoll- und Wollmanufaktur und der Bau von Dampfwagen und Feuerspritzen. M. wurde 1838 angelegt, erhielt 1846 städtische
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Maßbis Massachusetts |
Öffnen |
. mässätschúhssets, abgekürzt Mass.), einer der Vereinigten Staaten von Nordamerika, zur Gruppe der Neuenglandstaaten gehörig, grenzt im N. an die Staaten Vermont und New Hampshire, im O. an den Atlantischen Ozean, im S. an letztern, die Staaten Rhode-Island
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0320,
Massachusetts |
Öffnen |
in der Massachusettsbai der wichtigste ist. Der bedeutendste Fluß ist der Connecticut, welcher den Staat von N. nach S. durchströmt und künstlich für Boote schiffbar gemacht ist. Der Merrimac, aus New Hampshire kommend, fließt durch den nordöstlichen Teil des Staats
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Meropebis Merseburg |
Öffnen |
" (das. 1790); "Versuch eines Systems der Amphibien" (Marb. 1820).
Merrimak, ein Fluß Neuenglands in Nordamerika, entsteht in New Hampshire in den Weißen Bergen, durchströmt Massachusetts, macht mehrere Fälle, treibt die Mühlräder der zahlreichen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Mzchetbis Nabatäer |
Öffnen |
.) oder Nord-Est (franz.), Nordost.
N. H. = New Hampshire.
N. J. = New Jersey.
NN., in Preußen = Normalnull (s. d.).
n. n. = netto-netto.
NO. = Nordost.
N. R., in der Buchhaltung = neue Rechnung.
N. S. oder N. St. = neuen Stils, Zeitrechnung nach dem
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Nashornkäferbis Nasiräer |
Öffnen |
die Doppelhornvogel unter sich sehr verträglich, gegen andre Vögel aber sehr mordlustig.
Nashua (spr. näschjua, früher Dunstable), Fabrikstadt im nordamerikan. Staat New Hampshire, am Zusammenfluß des Nashua River mit dem Merrimac, hat ein Zuchthaus
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Neuenburg (Städte)bis Neue Republik |
Öffnen |
nordöstlichen Staaten der nordamerikan. Union: Maine, New Hampshire, Vermont, Massachusetts, Rhode-Island und Connecticut. Die Bevölkerung stammt vorzugsweise von englischen Puritanern und Schotten ab, zeichnet sich noch jetzt durch ihre Frömmigkeit
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Neuhaldenslebenbis Neuilly |
Öffnen |
- und Wagenfabrikation, Dampfmahl- und Dampfsägemühlen, Wollspinnerei, Bierbrauerei, Spiritus- und Ziegelbrennerei und (1885) 7415 meist evang. Einwohner. Vgl. Behrends, Chronik der Stadt N. (2. Aufl., Neuhaldensl. 1882).
Neuhampshire, s. New Hampshire
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Pisatisbis Pisee |
Öffnen |
nordamerikan. Staaten Maine und New Hampshire, ergießt sich unterhalb Portsmouth in die Piscataquabai des Atlantischen Ozeans.
Pisces (lat.), Fische.
Pisch-chidmet (pers.), Kammerdiener der persischen Großen, dem Kaftan-agassi der Türken
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Port Stanleybis Portugal |
Öffnen |
Seeschiffe von 15,991 Ton. und betreibt neben geringem Handel mit dem Ausland einen ziemlich lebhaften Küstenverkehr. P. ist Sitz eines deutschen Konsuls. - 2) Hafenstadt im nordamerikan. Staat New Hampshire, auf einer Halbinsel nahe der Mündung des
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Roches, Col desbis Rochette |
Öffnen |
ein Irrenhaus und (1880) 5103 Einw. - 4) Fabrikort im nordamerikan. Staat New Hampshire, am Piscataqua, oberhalb Dover, mit (1880) 5784 Einw.
Rochester (spr. róttschester), John Wilmot, Graf von, engl. Dichter, geb. 10. April 1647 zu Ditchley
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Rumfordbis Rummelsburg |
Öffnen |
(Radix Lapathi).
Rumford (spr. rommsord), Benjamin Thompson, Graf von, durch gemeinnützige Bestrebungen bekannt geworden, geb. 26. März 1753 zu Rumford (jetzt Concord) in New Hampshire (nach andern Angaben zu Woburn in Massachusetts), studierte
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Säckenbis Sacramento |
Öffnen |
Wassersucht, Hydrops saccatus), s. Wassersucht.
Saco, Fluß in Nordamerika, entspringt auf den White Mountains, fließt durch New Hampshire und Maine und mündet nach einem Laufe von 152 km in die Sacobai des Atlantischen Ozeans. Er bildet zahlreiche
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Trinkitatbis Tripitaka |
Öffnen |
in Bayern, Norwich in Massachusetts, Grafton in New Hampshire.
Tripitaka ("Dreikorb"), zusammenfassende Bezeichnung der heiligen Schriften der südlichen Buddhisten, bestehend aus den drei Abteilungen Winaja (Disziplin), Sûtra (Aussprüche
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0106,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bodengestaltung, Gewässer) |
Öffnen |
488 2803 6800 0,23 41,2 13
New Hampshire (N. H.) 24099 437,7 346991 685 63 - 14 13,4 31
New Jersey (N. J.) 19709 357,9 1131116 38853 74 - 56 19,7 15
New York (N. Y.) 126339 2112,8 5082871 65104 819 5139 40 23,8 20
Nord-Carolina (N. C.) 126879
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0118,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte bis 1663) |
Öffnen |
Häuptlingen. Von Massachusetts aus wurden die Kolonien von Connecticut, Rhode-Island, New Hampshire, Vermont und Maine gegründet und 1643 zu der Union der Kolonien von Neuengland vereinigt, welche 50 Jahre bestand. Als im Frieden von Breda (1667
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0120,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1767-1780) |
Öffnen |
in Boston keinen Widerstand. Aber der Bund der Söhne der Freiheit rief alle Amerikaner zur Verteidigung ihrer Rechte auf, und im September 1774 versammelten sich in Philadelphia die Vertreter der 13 Kolonien: Massachusetts, New York, Rhode-Island, New
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Whitelockebis Whittier |
Öffnen |
. W. (Lond. 1860).
White Mountains (spr. ŭeit mauntĭns, »weiße Berge«), Gebirgszug im nordamerikan. Staat New Hampshire, ist reich an malerischen Naturschönheiten (Switzerland of America). Seine höchste Spitze ist Mount Washington (1900 m
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0657,
Wilson |
Öffnen |
, amerikan. Staatsmann, geb. 16. Febr. 1812 zu Farmington (New Hampshire), erlernte das Schuhmacherhandwerk, betrieb neben dem Handwerk politische und nationalökonomische Studien, trat zuerst 1840 als Anhänger der Whigpartei öffentlich als Redner
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Hahnbis Hamburg |
Öffnen |
).
-Haie, 2) Horatio, amerikan. Ethnolog und Sprachforscher, geb. 55. Mai 1817 zu Newport im Staat New Hampshire, trieb am Harvard College Sprachstudien und begleitete als Fachmann die nnssenschaftliche Expedition unter Kapitän Wilkes
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Sherwood-oilbis Sin-achi-irib |
Öffnen |
(Fluß), Schyl
Slnuri, Olinawa
Sln-zoku, Japan 158,2
Shmud, Samogitien
St)ö, Japan 162,1
Stioaldai, Clarence (Fluß)
Shoals, Isles of, New Hampshire
Shoallvaterbai, Washington 409,1
8K065 (engl., Silberbarren), Tycee-
Shoke-Bohrung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Earlombis Ebbe und Flut |
Öffnen |
212
Earlom - Ebbe und Flut.
E.
Earlom, Richard, engl. Zeichner und Kupferstecher. Ein kritisches Verzeichnis seiner Werke gab Wessely heraus (Hamb. 1889).
Eaton (spr. iht'n), John, amerikan. Pädagog, geb. 5. Dez. 1829 zu Sutton in New
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Verdy du Vernoisbis Vereinigte Staaten von Nordamerika |
Öffnen |
2089792 11 14
Minnesota 780773 1300017 4 6
Mississippi 1131597 1284887 9 11
Missouri 2168380 2677080 12 15
Montana 39159 131769 0,1 0,3
Nebraska 452402 1056793 2 5
Nevada 62266 44327 0,2 0,1
New Hampshire 346991 375827 14 15
New Jersey 1131116
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Döpfnerbis Dreisinnige |
Öffnen |
allgemeiner bekannt gewordene Fall dieser Art ist der der Amerikanerin Laura Dewey Bridgman, die, 21. Dez. 1829 in Hanover (New Hampshire) geboren, seit 1837 in der von Samuel Howe (1801-76) geleiteten Blindenanstalt zu Boston mit Erfolg ausgebildet
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Parästhesiebis Péage |
Öffnen |
Republique dem Verkehr übergeben worden.
Parter, A m 0 s Andrew, amerikan. Schriftsteller, gegenwärtig der älteste College-Graduierte in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, geb. 8. Okt.
1791 zu Fitzwilliam in New Hampshire, studierte
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0537,
Baumwollindustrie |
Öffnen |
1885: 196 480 Leute. Solche Etablissements bestehen schon in 24 Staaten, weitaus die meisten (weit über ein Drittel) aber in Massachusetts, nächstdem in Rhode-Island, Connecticut, New-Hampshire und den übrigen Staaten der Nordostküste. Indessen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Buteabis Butler (Samuel) |
Öffnen |
von Pittsburg, mit 8734 E.
Butler (spr. bött-), Benjamin Franklin, amerik. General, geb. 5. Nov. 1818 zu Deerfield in New-Hampshire, studierte erst Theologie, dann Rechtswissenschaft und ward 1841 zu Lowell in Massachusetts Rechtsanwalt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Casmenaebis Cassa |
Öffnen |
.).
Caspĭae portae, s. Kaspische Thore.
Casquet (frz., spr. kaßkeh), s. Kaskett.
Cass (spr. käß), Lewis, nordamerik. Staatsmann, geb. 9. Okt. 1782 zu Exeter in New-Hampshire, studierte die Rechte, war Advokat und Bundesmarschall in Ohio, wurde 1813
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Clarke (Hyde)bis Clarke (Samuel) |
Öffnen |
(spr. klark), James Freeman, amerik.Theo-
log, zur Sekte der Unitarier gehörig, geb. 4. April
1810 zu Hanover (New-Hampshire), studierte am
ilHi-varä (^0ii6F6 und war zuerst zu Louisville in
Kentucky, seit 1841 zu Boston als Prediger
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Exerzierregiementbis Exhaustor |
Öffnen |
Inlttoi'x ol 1^. (^tk6-
cIi-^1 lncue Ausg., Lond. 1889); ders., Ereter (in
den "Niktoi'il'ui '1^vu3", 1887).
Exeter, Ort im County Rockingham in der Süd-
ostecke des nordamerik. Staates New-Hampshire, am
Erctcrfluß, hat (1889) etwa 3700 E
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0505,
Fabrikgesetzgebung |
Öffnen |
-
regierung hat noch kein einheitliches Gesetz gegeben,
wohl aber findet man in den Neuenglandstaaten
(Maine, New-Hampshire, Vermont, Massachusetts,
Rhode-Island, Connecticut) eine recht entwickelte
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Farrakhabadbis Farthing |
Öffnen |
später zum Admiral der
Uniousmarine ernannt.
In den 1.1867 und 1868 besuchte F. mit einem
Geschwader die größern Häfen Europas und wurde
überall mit Enthusiasmus empfangen. Vald naä)
seiner Rückkehr starb er 14. Aug. 1870 in Portc^
mouth (New
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Fulgentius Ferrandusbis Fullerton |
Öffnen |
, amerik. Landfchaftsmaler, geb.
19. Okt. 1822 zu Bradford (New-Hampshire), be-
sorgte anfangs die Dienste eines Nachtwächters,
war auch Cigarrenfabrikant und Straßenaufseher.
Im Alter von 30 I. kam ihm die Lust zur Palette,
wozu ihn der Anblick
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Graziösbis Great-Yarmouth |
Öffnen |
), s.
Exuma-Inseln.
Great-Falls (spr. greht fahls), Stadt im County
Strafford im südöstl. Winkel des nordamerik. Staa-
tes New-Hampshire, am Salmon-Falls, hat (1890)
einschließlich Somersworth 6207 E.; eine große
Baumwoll-, Woll- und Schuhfabrik
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Haldenbis Haleb |
Öffnen |
'^-
ti0N8 ll8 6viä6nc6ä 1)^ 1HNFUHA6" (1883), "I^^poi't
"n tQ6 Viackfoot ti'id68') (1885).
Seine Mutter,Sarah IosephaH.(gcb.24.Okt.
1788 zu Newport im Staate New-Hampshire, gest.
30. April 1879 in Philadelphia), eine bedentende
Schriftstellerin
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Hannoversches Provinzialmoorbis Hansa (Städtebund) |
Öffnen |
) , Ort im County Grafton des nordamerik. Staates
New-Hampshire, am Connecticut, mit 2000 E. In der Nähe Dartmouth College , 1769 gegründet, eine der besten Lehranstalten der Union,
mit Bibliothek (50000 Bde.), Sternwarte
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Kee-longbis Kegel (in der Geometrie) |
Öffnen |
Cheshire im nordamerik. Staate New-Hampshire, westlich von Manchester, am Ashuelot-River, Eisenbahnknotenpunkt, hat (1890) 7446 E., Fabrikation von Schuhen und Stiefeln, Stühlen und Eimern.
Keepsake (engl., spr. kihpsehk), Erinnerungsgabe, Andenken
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Mainbis Maine (Staat) |
Öffnen |
der Mayenne und der Sarthe und mündet unterhalb Angers.
Maine (spr. mehn), der nordöstlichste der Vereinigten Staaten von Amerika, zwischen 43° 5’ und 47° 28’ nördl. Br., im W. von New-Hampshire, im N. und O. von den brit. Besitzungen, im S. vom
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Meromseebis Merrimac |
Öffnen |
, entspringt in den White-Mountains, fließt südlich durch New-Hampshire, nordöstlich durch Massachusetts, wo er
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Nežarkabis Niagara |
Öffnen |
angesiedelt.
Banden von Wakamba (s. d.), ebenfalls Hamito-Niloten, durchstreifen auf Raub- oder Handelszügen von Gedja aus die Gegenden von N.
N. H. , offizielle Abkürzung des nordamerik. Staates New-Hampshire.
Nhabe , See in Afrika, s
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Vereinigte Brüder des heiligen Gregorbis Vereinigte Staaten von Amerika |
Öffnen |
nebeneinander, die viele fruchtbare Thäler und Hochflächen bilden. In den Black-Mountains in Nordcarolina erreicht es eine Höhe von 2044 m. Fast ebenso hoch gipfeln die Grünen Berge in Vermont und die Weißen Berge in New-Hampshire. Von dem alleghanischen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0250,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1776) |
Öffnen |
war, im Gebiete der heutigen Union 13 engl. Kolonien, die teils unter Provinzialregierungen (New-Hampshire, Neuyork, Neujersey, Virginia, beide Carolinas und Georgia), teils unter Eigentümerregierungen (Maryland, Pennsylvanien und Delaware), teils unter
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Vermieterbis Vermont |
Öffnen |
, im O. von New-Hampshire, im S. von Massachusetts, im W. von Neuyork und dem Champlainsee, umfaßt 24 770 qkm, zählte 1790: 85 425, 1820: 35 960, 1880: 332 286 und 1890: 332 422 E., d. i. 13 E. auf 1 qkm; darunter 1004 Farbige und 44 024 im Ausland
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Vermuhrungbis Vernaleken |
Öffnen |
höhern Unterrichtsanstalten ist die Staatsuniversität in Burlington und ein Frauencollege in Montpelier.
Zur Kolonialzeit bildete V., das etwa 1750 besiedelt wurde, den Gegenstand eines Streites zwischen Massachusetts, New-Hampshire und Neuyork
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Verband deutscher Historikerbis Vereinigte Staaten von Amerika |
Öffnen |
.........
Südcaroliua........
New-Hampshire......
Virgiuien.........
Neuyorl .........
Nordcarolina.......
Nhodc-Island.......
v. Zugelassene Staaten.
Vermont.........
Kcntncky.........
Tennessee.........
Ohio
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Wettbewerbbis Wien |
Öffnen |
- und Silberpapier-, Fensterfabrik und Dampfmühle.
Whitney *, Josiah Dwight, starb 19. Aug. 1896 am Lake Sunapee bei New-London (New-Hampshire).
Wickede, Dorf im Landkreis Dortmund des preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, an der Linie Dortmund-Welver
|