Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pfandbrief
hat nach 1 Millisekunden 59 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Pfälzer Schweizbis Pfandbriefe |
Öffnen |
43
Pfälzer Schweiz - Pfandbriefe
1583 an den Herzog von Lothringen veräußert und
iam 1661 an Frankreich. 1080 befestigte Vauban
den Ort zur Sperrung des Zaberner Passes. 1814
und 1815 von den Verbündeten nur eingeschlossen,
wurde P. 1870
|
||
45% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Pfandbriefbis Pfändung |
Öffnen |
936
Pfandbrief - Pfändung.
ermächtigt, wie z. B. die Deutsche Reichsbank bei Lombardgeschäften. Dem Entstehungsgrund nach unterscheidet man ferner zwischen freiwilligem und notwendigem P. (pignus voluntarium und p. necessarium), und zwar
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0330,
Banken (Hypothekenbanken) |
Öffnen |
anderseits einen eigentümlichen Kredit, nämlich gegen verzinsliche Inhaberpapiere. Sie geben Schuldscheine aus in einer Form, welche dieselben besonders leicht übertragbar und umlaufsfähig macht. Diese Papiere werden als Pfandbriefe bezeichnet, um
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0466,
Landschaften (Kreditanstalten) |
Öffnen |
466
Landschaften (Kreditanstalten).
Hälfte dieses Wertes erhielt der Besitzer auf den Inhaber lautende Hypothekenbriefe (Pfandbriefe), für welche sein Gut haftete, die Landschaft (d. h. der gesamte Grundbesitz des Kreditvereins) aber Bürge
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Hypothekencertifikatbis Hypothekenschulden |
Öffnen |
Pfandbriefe
(s. d.) auszugeben. Die Statuten oder Geschäfts-
ordnungen derselben bestimmen, ob die Darlehen
in barem Gelde oder in Pfandbriefen zum Nenn-
wert oder jeweiligen Kurswert gewährt werden
und in welcher Weise dieselben rückzahlbar sind
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Gemmingenbis Generalstab |
Öffnen |
Provinzialobligationen 20,7 54,0
Berliner und landschaftliche Pfandbriefe. 1148,3 1607,4
Rentenbriefe 360,7 319,9
Diverse deutsche Fonds 645,5 3058,0
Fremde Fonds, Österreichisch-Ungarische 6586,3 9075,1
" Russisch-Polnische 5894,1 6111,4
" Diverse
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0333,
Banken (das Bankwesen Deutschlands) |
Öffnen |
Hypothekendarlehen geben einzelne Institute auch ohne Hypothek Darlehen an Gemeinden und emittieren dagegen besondere Pfandbriefe, sogen. "Kommunalpfandbriefe". Die Kommunalbank für das Königreich Sachsen betreibt sogar ausschließlich diesen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Deutsche Gesellschaft zur Beförderung etc.bis Deutsche Handelsmarine |
Öffnen |
. M.) und 1871 (30 Mill. M.) 5prozentige Prämienpfandbriefe und fspäter noch andere Pfandbriefe ohne Prämienverlosung. Das Reichsgesetz vom 8. Juni 1871 verhinderte sie mit der Begebung von Prämienpfandbriefen fortzufahren; sie gab aber zu 110 Proz
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Bayeuxbis Bayrische Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung |
Öffnen |
- und Wechsel
bank. Ibr jetziges Statut wurde von der General-
versammlung vom 1. Dez. 1896 genehmigt; das
Aktienkapitalwurdeum5Mill.M. erhöht. Ende 1896
waren in Umlauf an 4prozentigen Pfandbriefen
94139 000 M., an 3^ pl'ozentigen Pfandbriefen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Generatorgasbis Geodätisches Institut |
Öffnen |
von bereits bestehenden Pfandbriefen etc. betreffen. Interessant ist es, daß bei den Pfandbriefen von Hypothekenbanken und Stadtanleihen der Zinssatz von 3 1/2 und 3 Proz. fast verschwunden ist und dieselben fast nur noch 4proz. Werte ausgeben. Während 1890
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0095,
Banken (die deutschen Privatnotenbanken) |
Öffnen |
Hypothekargeschäfts, daher nicht nur für Darlehen, sondern auch für den Ankauf von Pfandbriefen, kann auch nicht ein Gulden aus der Notenemission verwendet werden. Die Österreichisch-Ungarische Bank kann nur aus dem Kapital ihres Reservefonds und allenfalls
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0094,
Banken (Zettelbanken in Italien) |
Öffnen |
ausschließlich das eigne Kapital und der Kredit der Pfandbriefe des Instituts geben die Mittel, mit welchen dieser Geschäftszweig betrieben wird. Den Umfang des Hypothekengeschäfts zeigt die nachfolgende Statistik. Es betrugen (in Tausenden Gulden):
1. Jan
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Bodenheimbis Bodenkunde |
Öffnen |
Kreditgewährungen verschaffen sich die B. hauptsächlich durch die Ausgabe von Obligationen oder Pfandbriefen (s. d.), die für den langfristigen Kredit eine ähnliche Bedeutung haben wie die Banknoten für den kurzfristigen. Es sind meistens auf den Inhaber
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Couponsteuerbis Courant |
Öffnen |
besteuerten Papiere (Pfandbriefe der Sparkassen und der Bodenkreditanstalt, die nicht steuerfreien Gemeindeanleihen u. s. w.). Der Steuersatz betrug ursprünglich 5, seit 1859 bez. 1863 7 Proz., ist aber durch Gesetz vom 26. Juni 1868 erhöht worden
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Landsberg (in Bayern)bis Landschaften |
Öffnen |
, Landwirtschaftliche Kreditvereine, Verbände von Gutsbesitzern, welche durch Ausgabe von Pfandbriefen unter solidarischer Haftung aller Mitglieder letztern zu billigen Bedingungen Hypothekendarlehen gewähren. Die erste Landschaft wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Landschaftsgärtnerbis Landschaftsmalerei |
Öffnen |
935
Landschaftsgärtner – Landschaftsmalerei
und jedem Teilnehmer ist dann gestattet, bis zu einer gewissen Grenze (die Hälfte bis zwei Drittel der Taxe) Pfandbriefe aufzunehmen, die auf den Inhaber lauten und an der Börse leicht zu veräußern
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0334,
Banken (Österreich-Ungarn) |
Öffnen |
Mill. Fl. Im Hypothekengeschäft bestanden 3085 Darlehen im Betrag von 86,77 Mill. Fl. und zirkulierten 84 Mill. Fl. Pfandbriefe.
Neben der privilegierten Nationalbank hat Österreich-Ungarn Institute zur Förderung des Hypothekenkredits, von denen ein
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Inhaftierenbis Inhalationskuren |
Öffnen |
die Staatspapiere, Schuldobligationen der Gemeinden, Pfandbriefe, Banknoten, Aktien, Dividendenscheine, Koupons etc., welche auf den Inhaber ausgestellt werden, an die Billets, Marken, Eintrittskarten und an die sonstigen Legitimationszeichen, für welche diese Form
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0786,
Reichsbank, deutsche (Lombardgeschäft) |
Öffnen |
von den landwirtschaftlichen Geldinstituten aus der Bank 133 Mill. Mk. gegen Verpfändung von Pfandbriefen entnommen worden.
Weiter machten die Grundbesitzer einen sehr umfassenden Gebrauch von den Giroeinrichtungen der Bank durch Überweisungen nach
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Zentrallandschaftbis Ziergräser |
Öffnen |
in Ost- und Westpreußen, Pommern, Brandenburg, Sachsen und der Lausitz bestehenden landschaftlichen Kreditanstalten gegründeter Verband, welcher den Kredit der Grundbesitzer dadurch zu fördern bestrebt ist, daß er an Stelle der Pfandbriefe
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Bayrische Baugewerks-Berufsgenossenschaftbis Bayrischer Erbfolgekrieg |
Öffnen |
Bodenkredit pflegt die Bank innerhalb des Königreichs Bayern; sie darf 15mal soviel Pfandbriefe zu diesem Zwecke begeben, als ihr Aktienkapital und die Specialreserve des Pfandbriefgeschäfts zusammen beträgt; die Pfandbriefe tragen teils 4 Proz., teils 3
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Süddeutsche Bodenkreditbankbis Suderode |
Öffnen |
der Generalversammlung kann das Kapital auf 60 Mill. M. erhöht werden. Zweck: Hebung des Bodenkredits, des Kommunalkredits und der Landwirtschaft in sämtlichen Staaten des Deutschen Reichs. Die Bank hat 4- und 3½-prozentige Pfandbriefe im Umlauf
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Allandbis Alpenvereine |
Öffnen |
. 1891‒96: 166, 163, 176,50, 193,90, 216, 216,50 Proz. Umsatz 1895:3620 Mill. M. Reservefonds 14,5 Mill. M. Betrag der umlaufenden 4- und 3½ prozentigen Pfandbriefe 26,5 Mill. M., der Hypothekendarlehen in Pfandbriefen 29,9 Mill. M.
Allgemeine
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0229,
Budapest |
Öffnen |
Mill. Fl.,
Einlagen 1893: 25,9 Mill. Fl.), Central-Landes-
sparkasse (Aktienkapital 3,6 Mill. Fl., Einlagen
1893: 13,72 Mill. Fl.), Ungarisches Bodenkre'dit-
institut (117,5 Mill. Fl. Pfandbriefe, 13,33 Mill. Fl.
Reserve), Budapester Bankverein
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0212,
Volkswirtschaft: Geld und Kredit, Handel |
Öffnen |
*
Drittelsdeckung
Kontingentirung der Banknoten
Legal tender
Lombard
Pfandbrief
(Bank- u. Kreditinstitute)
Ausgleichungshaus, s. Clearinghouse
Clearinghouse
Crédit foncier
" mobilier, s. Banken
Dachauer Banken
Darlehnskassen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Oblationbis Oboe |
Öffnen |
bei den Pfandbriefen der Landschaften (s. d.) und der Bodenkreditbanken (s. d.) wie den Rentenbriefen der Bodenrentenbanken (s. d.) und den Hypothekencertifikaten, wenn für das gesamte Anlehen Hypothek bestellt und Anteilscheine ausgegeben werden
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0830,
Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
, Pfandbriefen und die Pacht-
zinsen von Gewerben und Gewerberechten unter-
liegen. Die Einlagen bei der Postsparkasse sind wie
bisher steuerfrei geblieben. Der regelmäßige Steuer-
fuh ist bei der Rentensteuer 2 Proz.; ausnahms-
weise steigt er auf 3
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Kreditauftragbis Krefeld |
Öffnen |
und Kommunalanleihen), ferner die aus Eisenbahnanleihen (s. d.) stammenden Obligationen, Pfandbriefe (s. d.) und Schuldverschreibungen anderer Aktiengesellschaften (s. Industriepapiere), ungedeckte Banknoten (s. d.), Wechsel (s. d.), Anweisungen (s. d.) u
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Amortissementbis Ampel |
Öffnen |
statt, welche dadurch in die Lage gesetzt sind, sofern nur die mit Hypotheken belasteten Grundbesitzer ihre kleinen Amortisationsbeträge regelmäßig zahlen, jeweilig größere Schuldposten durch Heimzahlung von Pfandbriefen zu tilgen. Auch bei einer vom
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0332,
Banken (das Bankwesen Deutschlands) |
Öffnen |
bestimmte Unterpfänder und in beschränkter Höhe, zum Ankauf von gewissen deutschen Papieren (Staats- und Kommunalobligationen, Eisenbahnpapieren, Pfandbriefen) bis zu einem bestimmten Bruchteil ihrer Bestände. Der Reichsbank sind noch eine Reihe
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0337,
Banken (Frankreich, Belgien, Niederlande) |
Öffnen |
1882 betrugen seine Darlehen gegen Hypothek 1541 Mill. Fr., seine Darlehen an Kommunen 750 Mill. Fr. Dagegen hatte er 1272 Mill. Fr. Pfandbriefe und 731 Mill. Fr. Kommunalobligationen ausgegeben. Die ausgegebenen Obligationen dürfen das Zwanzigfache
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0338,
Banken (Schweden, Norwegen, Dänemark, Italien, Spanien etc.) |
Öffnen |
., die Wechsel 111 Mill., die Darlehen 28 Mill. Lire. Hypothekenbanken gab es 1881: 8, die über 270 Mill. Lire Darlehen gewährt und 263 Mill. Lire Pfandbriefe ausgegeben hatten.
Spanien. Es gibt nur eine Notenbank: die Bank von Spanien mit dem Sitz
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Bankerottbis Bankier |
Öffnen |
. Rub.), die Diskontobank (4 Mill. Rub.); in Riga die Rigaer Handelsbank (3 Mill. Rub.). Sie alle liefern günstige Resultate. Eine Art Hypothekenbank ist die Russische Zentralbodenkreditbank in Petersburg, die ihre Aufgabe darin sieht, Pfandbriefe
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0234,
Börse (Börsenverkehr, Börsenordnungen, Winkel-, Sonntags-, Abendbörsen) |
Öffnen |
, vorausgesetzt, daß die Qualitäten nicht zu mannigfach sind (also Getreide, Spiritus, Öl, Kaffee u. dgl.), anderseits die zahlreichen Kreditpapiere (Wechsel, Staatspapiere, Aktien, Obligationen, Prioritäten, Pfandbriefe etc.). Danach unterscheidet man
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Folzbis Foeniculum |
Öffnen |
Effektengattungen, namentlich Staatsobligationen und Pfandbriefe landschaftlicher Korporationen. Fondsbörse, die Börse, an welcher hauptsächlich F. gehandelt, d. h. Fondsgeschäfte gemacht, werden. Diese Geschäfte sind meist nur Bargeschäfte, keine
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Grundrentenbankenbis Grundsteuer |
Öffnen |
Inhalts, soweit er für den Grundschuldgläubiger von Wichtigkeit, und des Grundbuchs, in welchem der Eintrag erfolgte. Übrigens bieten die Inhaberpapiere mit Realsicherheit (Pfandbriefe, Hypothekenscheine) die Zirkulationsfähigkeit in noch erhöhtem Maß dar
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Hypothekarische Klagebis Hypothetisch |
Öffnen |
.
Hypothekenbanken (Grundkreditanstalten, Bodenkreditanstalten, Crédits fonciers), Unternehmungen, die durch Aufnahme von Anlehen auf längere Zeit gegen Inhaberpapiere (sogen. Pfandbriefe) die Mittel erlangen, um dem Grundbesitz hypothekarische
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0726,
Kiew (Stadt) |
Öffnen |
ist beträchtlich. K. hat eine Börse und Bankinstitute, unter welchen eine Agrarbank (auf Aktien), die mit einem Grundkapital von 2,570,850 Rubel 1883 für 26,090,000 Rub. Pfandbriefe emittiert hat. Berühmt ist der Kreschtschensche Jahrmarkt, der vom 15
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Koupierungbis Kouvertmaschine |
Öffnen |
mit Hebeschein zu übersetzen), Name der den Staats- und andern öffentlichen Papieren, Pfandbriefen, Prioritäten, Aktien etc. auf eine Reihe von Jahren behufs der Erhebung von Zinsen und Dividenden (bei Aktien) beigegebenen gedruckten Quittungen, welche
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Landesältesterbis Landesaufnahme |
Öffnen |
auf deren Beleihung mit Pfandbriefen beauftragt sind.
Landesämter, in Preußen s. v. w. Erblandeshofämter, s. Erbämter.
Landesaufnahme (Landeskartierung, Mappierung), die Arbeiten zur Herstellung einer Landeskarte des Staatsgebiets, welche nicht
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0488,
Landwirtschaftlicher Kredit |
Öffnen |
Befriedigung ihres Grundkreditbedürfnisses zu einer Realgenossenschaft vereinigen, die sich Geld durch Ausgabe von Pfandbriefen, für welche die Güter aller haften, leiht und den Mitgliedern nach Maßgabe ihrer Kreditwürdigkeit hypothekarische Darlehen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0065,
Argentinische Republik (Statistisches, Geschichte) |
Öffnen |
den Grundbesitz in so leichtsinniger Weise, daß ihre Pfandbriefe (cedulas) plötzlich stark im Kurse sanken, öfter auf weniger als die Hälfte des Goldwerts. Das Goldaufgeld stieg so hoch, daß man 300 Pesos Papier für 100 Pesos Gold bezahlen mußte
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0787,
Reichsbank, deutsche (Diskontogeschäft) |
Öffnen |
. Die privilegierten und konzessionierten Landschaften und Hypothekenbanken gewährten von jeher den Grundbesitzern langsichtige Annuitätenkredite durch Emission unkündbarer Pfandbriefe; die Reichsbank kann im Hinblick auf ihre währungspolitischen Aufgaben
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0812,
Russisches Reich (Agrarverhältnisse, Ackerbau) |
Öffnen |
für die neu zu gewährenden als auch für die bereits verabfolgten Darlehen von 5 Proz. auf 4½ Proz. ermäßigt. Dabei bleiben die Pfandbriefe dieses Kreditinstituts zu 5 Proz. verzinst.
[Ackerbau.] Die Ernte betrug im J. 1889 an Getreide 260,9 Mill. Tschetwert
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0969,
Ungarn (Industrie, Handel und Verkehr, Verwaltungsreformen) |
Öffnen |
Mill. Guld. Die Bodenkreditinstitute hatten bei einem Aktienkapital von 12,2 Mill. und einem Reservefonds von 11,9 Mill. Guld. für 133,8 Mill. Guld. Pfandbriefe ausgegeben. Ihre auf Grundstücke eingetragenen Hypotheken beliefen sich auf 130,4 Mill
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0375,
Banken |
Öffnen |
(s. d.). Entsprechend ihrem Charakter bringen diese B. auch das Kapital aus eine Weise auf, bei welcher sie gegen plötzliche, rasche Rückforderung gesichert sind, nämlich durch Ausgabe sog. Pfandbriefe (s. d.).
Mit diesen Instituten verwandt sind
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0463,
Braunschweig (Herzogtum; Industrie und Gewerbe. Handel und Geldwesen) |
Öffnen |
.), eine (Braunschweigisch-Hannoversche) Hypothekenbank (1891: 95,54 Mill. M. Hypothekforderungen und 89 Mill. M. begebene Pfandbriefe), eine Kreditanstalt (Gesamtumsatz 1891: 420 Mill. M.) und eine herzogl. Leihhausanstalt mit fünf Zweiganstalten in den Kreisstädten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Ingwiaiwenbis Inhaberpapiere |
Öffnen |
, von Provinzen, Kreisen und Gemeinden
u. s. w. ausgestellt sind, Prioritätsobligationen,
Pfandbriefe, Rentenbriefe, Lotterielose, ^rämien-
scheine, Aktien, Staatspapiergeld, Banknoten, Cou-
pons, Checks u. s. w. Als unvollkommenes In-
haberpapier
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Koch (Konrad)bis Koch (Wilh. Daniel Jos.) |
Öffnen |
der Umwandlung der preuß. Zettelbank
in die Reichsbank, bei der Einführung des Check-
und Giroverkehrs und der Organisation der Ab-
rechnungsstellen. Auch bei der Vorbereitung der
Reichsgesetze über Aktien-, Pfandbrief-, Warrant-
wesen u. a. wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Kurankobis Kurator |
Öffnen |
und von Pfandbriefen einer
unter staatlicher Aufsicht stehenden Anstalt vom Gericht ein gemeinsamer Kurator zur gemeinsamen Vertretung von deren Rechten bestellt werden. – Vgl. Stobbe,
Handbuch des deutschen Privatrechts (5 Bde., 2. Aufl. 1882–85), §§. 276, 277
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Osteroder Kanalbis Österreichischer Erbfolgekrieg von 1741 bis 1748 |
Öffnen |
. Die Gesellschaft darf auf Grund der von ihr erworbenen Hypothekenforderungen Pfandbriefe und auf Grund ihrer
Darlehen an Kommunen Kommunalobligationen ausgeben. Kurs der Aktien in Wien in österr. Gulden Papier und per Stück Ende 1889–95:
300, 50 , 336
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Preußische Hypotheken-Aktienbankbis Preußisch-Stargard |
Öffnen |
- und Kommunalkredit innerhalb des Deutschen Reichs und ist den Normativbestimmungen der preuß. Hypothekenbanken unterworfen. Es sind Pfandbriefe zu 4½, 4 und 3½ Proz. verschiedener Serien, teils mit, teils ohne Tilgungsplan im Umlauf. Kurs der Aktien in Berlin Ende
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Reallexikonbis Realschulen |
Öffnen |
. 99 a).
Reallycēum, in Württemberg Bezeichnung für eine dem preuß. Realprogymnasium (s. Progymnasium) entsprechende Anstalt.
Realmuto, ital. Stadt, s. Racalmuto.
Realobligationen, soviel wie Pfandbriefe.
Realpolitiker, ein Staatsmann, der sich
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0125,
Sparkassen |
Öffnen |
zusteht. Spätere Erlasse beziehen sich auf die Anlagen der Gelder und die Förderung der Kreissparkassen neben den Gemeindesparkassen. Für die Anlage der Sparkassengelder sind Hypotheken, inländische Staatspapiere und Pfandbriefe sowie weitere völlig
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0221,
Staatsschuldenverwaltung |
Öffnen |
auch nicht wie andere Schuldverhältnisse (s. Obligation) durch besondere Pfänder sicher gestellt; ausnahmsweise kommen aber auch Schuldverschreibungen als Pfandbriefe auf Domänen oder sonstige Realitäten vor.
In den letzten Decennien zeigt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Galimbertibis Galvanisches Element |
Öffnen |
Banken, 7 Filialen der Astcrreichisch-Hngarischen
Bank und 3 andere Geldinstitute mit einem Aktien-
kapital von 5,3 Mill. Fl. und einem Pfandbrief-
umlauf von 171,7 Mill. Fl. Sparkassen gab es 27
mit 64,00 Mill. Fl. Einlagen, der Erwerbs
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Allgäubahnbis Allia |
Öffnen |
Hypotheken werden auch Pfandbriefe zu 4 und 3½ Proz. ausgegeben, die einer allmählichen Tilgung unterliegen.
Die Dividenden der Aktien beliefen sich in den Jahren 1856‒94 auf:
5, 2½, 3, 3, 3, 3, 3½, 4
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Cedreleenbis Čelakovský (Franz Ladislaus) |
Öffnen |
in Frankreich nur noch für Pfandbriefe ( C. d'une caisse hypothécaire ) üblich, dient auch in manchen
Ländern zur Bezeichnung von Empfangs- und
Lagerscheinen, so in Belgien, Holland und Ungarn.
Cefalù
(spr. tsche
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Cellulosedynamitbis Celsius (Anders) |
Öffnen |
gewählt. Er überkam von
seinem Vorgänger Roca finanzielle Schwierigkeiten, und während seiner Verwaltung wurde die Spekulation in Eisenbahnen und Grundbesitz durch die
öffentlichen Banken und die Ausgabe von Pfandbriefen derart gefördert
|