Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach San Fernando
hat nach 1 Millisekunden 106 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Sanduskybis San Francisco |
Öffnen |
der Franziskanermissionen.
San Fernándo, 1) Bezirksstadt in der span. Provinz Cadiz, auf der Isla de Leon, an der Eisenbahn Sevilla-Cadiz gelegen, hat 2 Pfarrkirchen, 2 ehemalige Klöster, eine Kaserne, eine Marineschule mit Sternwarte
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Sandwichmenbis San Filippo d'Argiro |
Öffnen |
)
9219 E. und eine Bucht mit gutem Ankergrunde.
San Fernando (früher'San Carlos), Be-
zirksstadt der span. Provinz Cadiz, auf der Infel
Leon, an der Linie Sevilla-Cadiz der Andaluf. Bah-
nen und am Penikanal, über den außer der Eisen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Cadixbis Cadiz |
Öffnen |
Leon liegt der wichtige Ort San Fernando (s. d.) mit dem Arsenal La Carraca.
Die Stadt ist nach dem Brande von 1596 fast völlig neu angelegt und seit 1786 bedeutend erweitert und verschönert worden. Unter den zahlreichen, mit Promenaden gezierten
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0097,
Geographie: Pyrenäische Halbinsel (Spanien) |
Öffnen |
Grazalema
Jeres de la Frontera
Lucar
Medina Sidonia
Paterna
Puerto de Santa Maria
Puerto Real
San Fernando
San Lucar de Barrameda
San Roque 1)
Tarifa
Cordova
Aguilar
Baëna
Bujalance
Cabra
Castro
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Sânbis Sanchuniathon |
Öffnen |
, Häuten, Wolle und hat Fabrikation
von Baumwollöl, Vier, Eis u. s. w. Es besitzt ein
Opernhaus, Vundeszeughaus, Kirche der Hitission
del Alamo (jetzt Nationaldenkmal), Kathedrale San
Fernando, kath. College und ist seines Klimas we-
gen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0411,
von Paglianobis Palmer |
Öffnen |
in Stockholm und in Venedig und Ritter des Wasaordens.
Palmaróli , D. Vicente , span. Genremaler, geb. 1835 zu Madrid, Schüler des Madrazo und der Akademie von San Fernando, bildete sich von 1857 an in Rom weiter
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0051,
Madrid |
Öffnen |
, fast alle von spanischen Meistern, und die Galerie der Akademie von San Fernando in der Straße von Alcala ungefähr 300 Gemälde meist spanischer Künstler nebst einer wertvollen Sammlung von Gipsabgüssen. Nicht weniger bedeutend sind
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Originalbis Orion |
Öffnen |
Ansprüchen Venezuelas ein Areal von 310,300 qkm (5635,3 QM.) mit (1883) 18,478 zivilisierten Einwohnern. Hauptort ist San Fernando de Atabapo.
Orinoko (Orenoko), einer der Hauptströme Südamerikas, hat seine noch von keinem Europäer besuchten Quellen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Salzbuschbis Sankarâdschârya |
Öffnen |
, Abchasen
Sän (ägypt. Stadt), Tanis lpam
San Agostino de las Cue'vas, Tlal-
S. Antonio (Südamerika), Ata-
S. Bartolo, Trieft 841,2 lcama 1)
S. Bernardino (Berg), Coast Range
S. Bernardino (Badeort), Mesocco
S. Biagio, Fiume di
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0113,
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
101
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten).
Gonaives
Gonave
Jacmel
Jérémie
Mole, Le
Mona, 2) Insel
Monte Christo 2)
Port au Prince
Port de Paix
San Domingo, s. Santo
Domingo
Santo Domingo
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Fermosellebis Fernando Po |
Öffnen |
681
Fermoselle - Fernando Po
1771 starb. - Vgl. Gadebusch, Versuch einer Le-
bensbeschreibung des Grafen von F. (Reval 1773).
Fermofelle, Stadt der span. Provinz Zamora
(3eon), nahe der portug. Grenze, in der Gabel
zwischen Duero
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0215,
von Gisbertbis Glaize |
Öffnen |
, Einschiffung des Columbus im Hafen von Palos, Begegnung von Franz I. und seiner Braut; mehr gerühmt werden die Genrebilder: der Geburtstag des Großvaters, im Garten, der Flötenbläser. Er ist Direktor des Museums von San Fernando in Madrid und seit 1870
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Zaragozabis Zarizyn |
Öffnen |
im Staat Antioquia der südamerikan. Republik Kolumbien, 205 m ü. M., am Neché, der von hier mit Dampfern befahren wird und 130 km unterhalb in den Cáuca mündet, mit Goldgruben und (1870) 2664 Einw. - 3) (Ehemals San Fernando de Rosa) Stadt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Cadenabbiabis Cadiz |
Öffnen |
und wird von einem mächtigen Wall mit Bastionen und durch mehrere detachierte Werke (namentlich durch das auf der schmälsten Stelle des Isthmus liegende starke Werk Cortadura San Fernando und das Fort San Sebastian im W.) sowie durch zahlreiche verborgene Klippen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0152,
Berg |
Öffnen |
3212
(Celebes) ......
3070
Dar el-Chodib . . .
Libanon........
3067
Robinsonberg . . .
(Malaka)........
3000
Pu-san......
(Annam)........
2760
Großer Hermon . .
2759
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Ferdinandeabis Fère |
Öffnen |
als Untiefe mit nur 2½ Faden Tiefe bis jetzt.
Ferdinandsorden (königlicher und militärischer San Fernando-Orden), von den spanischen Cortes 31. Aug. 1811 gestifteter, von König Ferdinand VII. 19. Jan. 1815 erneuerter und 10. Juli d. J. mit Statuten
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0109,
Geographie: Afrika |
Öffnen |
97
Geographie: Afrika.
Tanganjika
Timsahsee
Tschad
Ukerewe, s. Nilseen
Victoria Nyanza, s. Nilseen
Inseln.
Amiranten
Amsterdam
Annabon, s. Annobom
Annobom
Ascension
Azoren
Fayal
Horta
Flores
Pico, s. Azoren
San
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Nuevitasbis Nukahiwa |
Öffnen |
war dieselbe 1815 bis 1817 häufig Kriegsschauplatz.
Nuevitas (San Fernando de N.), Hafenstadt an der Nordküste der Insel Cuba, Haupthafen von Puerto Principe (s. d.), mit Ausfuhr von Zucker und Melasse, Schildkrötenfang und 5000 Einw.
Nuevo Leon
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Guatemala (Stadt)bis Guayana |
Öffnen |
.
Er durchströmt uach ONO. die Llanos von San
Martin, hat nur drei Katarakte und mündet bei
San Fernando de Atabapo. Kurz vor der Mündung
nimmt er von rechts den Inirida (s. d.) fowie von
Süden den Atabapo auf.
Guayabero, Fluß, s. Guaviare
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0513,
Amerika (Küsten) |
Öffnen |
oceanischen Charakters, so die Galapagosinseln mit der Kokosinsel und dem Malpelofels, den Inseln San Felix und San Ambrosio und den Juan-Fernandez-Inseln im Westen, die Falklandinseln, Trinidad, Martin Vaz und Fernando do Noronha im Osten. Die Insel
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Catalpabis Catania |
Öffnen |
und wird von der Eisenbahn Cordoba-La Rioja im S. durchzogen, von der Linie Cordoba-Tucuman an der Ostgrenze gestreift. Die Einnahmen betrugen 1889: 774054, die Ausgaben 697886 Pesos. – 2) C. (San Fernando de C.), Hauptstadt der Provinz C. in dem gleichnamigen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0604,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
.).
Gründung der Kirche Santa Maria Maggiore in Rom - Murillo (Madrid, Akademie San Fernando).
Gruß den Verwundeten - Detaille (1877).
Guizot, Staatsmann und Geschichtschreiber (Porträt) - Delaroche.
Gustav Adolf nach dem Sieg bei Breitenfeld
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Chiavaccibis Chile |
Öffnen |
, Chillan, Elqui und San Fernando, ferner eine Akademie der graphischen Künste, eine Maschinistenschule u.a. Das Nationalinstitut, eine Art Gynmasium, zählte 1887: 1057 und die 22 Lyceen 3820 Schüler. Andre höhere Schulen für Knaben über 14 Jahre gab
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Alcantarabis Alchimie |
Öffnen |
304
Alcantara - Alchimie.
Alcantăra, Orden von, einer der drei alten span. geistlichen Ritterorden, ward als Waffenbrüderschaft 1156 von den Brüdern Don Suero und Don Gomez Fernando Barrientos, welche von der kastilischen Grenzfeste San Julian del
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Bastianinselnbis Bastiat |
Öffnen |
Mauritius und über das Kap der Guten Hoffnung nach Loanda. Ins Innere der portugiesischen Besitzungen in Südwestafrika vorgedrungen, wagte er die Reise nach der Königsstadt San Salvador, welche seit zwei Jahrhunderten kein gebildeter Europäer betreten. Dann
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Bellinzonabis Bellman |
Öffnen |
" (1824 zu Neapel gegeben), welche ihn bekannt machte und ihm den Auftrag verschaffte, für das Theater San Carlo die Oper "Bianca e Fernando" zu komponieren. Dieses Werk fand bei seiner Aufführung (1826) so großen Beifall, daß B. alsbald einen Ruf nach
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Goyazbis Gozlan |
Öffnen |
er sich äußerlich an Velasquez an. 1799 wurde er Hofmaler, 1795 Direktor der Akademie von San Fernando. Seine Geschicklichkeit in der Malerei a fresco und a tempera bekunden die Figuren von San Antonio de la Florida, wovon einige sehr gelungene Porträte
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Madreporenplattebis Madrid |
Öffnen |
die mit Akazienalleen gezierte Calle de Alcala, von hohen Häusern mit Balkonreihen eingefaßt, unter denen sich namentlich das Gebäude der Aduana nacional, die Academia de San Fernando und der von der Herzogin von Alba erbaute Palast de Buenavista
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Cassianeumbis Chakânî Hakâïkî |
Öffnen |
, Neulateinische Dichter
Castillo, A del (Reisender), Amerika
(Bd. 17) 31,2
Castillo Chico (Berg), Panama
Castillo de San Fernando, Figueras
Castle Pinckney, Charleston 1)
Castor (Ort), Peterborough N
Castorines, Castres
(?a8tr
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Alcantarabis Alcazar |
Öffnen |
Suero und Don Gomez Fernando Barrientos zur Verteidigung des gegen die Mauren erbauten castil. Grenzkastells San Julian de Peral (Pereyro) als Waffenbrüderschaft gestiftet und von Papst Alexander III. 29. Dez. 1177 zu einem geistlichen Ritterorden
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Ali (Chalif)bis Alicante |
Öffnen |
; die obere Stadt ist alt und winkelig. Das Ganze ist von starken Festungswerken umgeben und wird durch das den Hafen beherrschende Kastell und die Forts Sta. Ana und San Fernando verteidigt. A. ist Sitz eines deutschen Konsuls für die Provinz A. nördlich vom
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Bolivar (Geldeinheit)bis Bolivar (Simon) |
Öffnen |
und hatte 372 447 qkm, (1891) 58 289 E. Seit 1892 umfaßt B. alles Land im S. des Orinoco mit Ausnahme der Territorien Amazonas im S. und Delta im O. Hauptstadt ist Ciudad Bolivar (s. d.) oder Angostura; wichtig ist San Fernando de Apure (s. d.).
Bolivar
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Cnidusbis Coaz |
Öffnen |
Kalksteinzügen eingefaßt, deren Silber-, Kupfer- und Bleilager nur noch oberflächlich, wie im N. bei San Fernando de Rosas, ausgebeutet werden. Das wichtigste dieser Gebirge ist die Sierra Mojada (s. d.). Weitere Bergzüge auf der Hochebene sind
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0447,
Columbus (Christoph) |
Öffnen |
war.
Auf vier armseligen schiffen, die der Hof für
diese Unternehmung ausgerüstet und mit 150 Mann
besetzt hatte, begann C. endlich 9. Mai 1502 mit seinem
Bruder Bartolomeo und seinem Sobne Fernando
zu Cadiz seine vierte Reise und langte, gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Huercal-Overabis Huet (Coenraad Busken) |
Öffnen |
der Geschichte
und von San Fernando. Er trat als Verfechter des
altspan. Nationalgeschmacks gegen den franz. Klassi-
cismus auf. Er starb 12. März 1787 zu Madrid.
Im Druck erschienen von ihm die "Lidlioteca militar
63MÜ01N" (Madr. 1760), "Odi
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Nucleinebis Nüll |
Öffnen |
) , Neuspanien (s. d.).
Nuēva Gerona , Ort auf der Insel Pinos (s. d.).
Nuēva San Salvadōr , Hauptort von Libertad (s. d.) in Centralamerika.
Nuëvitas (San Fernando de N.), Hafen von Puerto-Principe (s. d.) auf Cuba.
Nuēvo-León
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Santo Domingo (Stadt)bis Santorin |
Öffnen |
seiner verfassungsmäßigen Regierungs-
zeit 1879 hielt. Ihm folgte General Guillerme,
doch wurde er schon nach Vcrlanf von zwei Iabren
durch Don Fernando Arturo dc Merino ersetzt.
General Ulysses Heureaur verwaltete seit 1884 die
Präsidentschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0482,
Südamerika |
Öffnen |
und Lago Colhue aus machte er einen Ausflug zum Golfo de San Jorge. Am Rio Senger ging er abwärts bis zur Einmündung in den Chubut und traf 8. Febr. 1886 in der Kolonie Chubut ein. Das nördl. Patagonien südwärts bis zum 47. Breitengrade erforschte
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Bufaobis Bulgarien |
Öffnen |
, Central-Argentino, B. y No-
sario, Norte und Tramway Nural ä Vapor. Be-
liebte Ausflugsorte der schönen Umgebung sind
außer Tigre noch: Nunez, Olivos Martinez, San
Isidro und San Fernando an der Nordbahn;
Namos Mejia, Moron, Merlo ander Westbahn
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Amateurbis Amazonen |
Öffnen |
. ist ein reichbewässertes Waldland im S. des Orinoko am Cassiquiare und Rio Negro. Hauptort ist San Fernando de Alabapo, an der Mündung des Guaviare und Alabapo gelegen und dadurch als Handelsplatz für die Zukunft wichtig (s. Venezuela).
Amazone (Vogel
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0662,
Burgos |
Öffnen |
Palast, das Rathaus und der zu Ehren des ersten Grafen von Kastilien, Fernando Gonzalez, errichtete Triumphbogen sehenswerte Bauten. Links am Arlanzon liegt die große Vorstadt La Vega, im W. die Vorstädte Las Huelgas und San Pedro, welche der Fluß, über
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Candidobis Canicatti |
Öffnen |
. Die spanische Akademie, deren Mitglied C. seit 1858 ist, hat ihn neuerdings zum Zensor ernannt; auch ist er seit 1880 Mitglied der Akademie der Künste zu San Fernando.
Canevas (franz.), s. Kanevas.
Canga-Arguelles (spr. -gwéljes), Don José, span
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Catanabis Catania |
Öffnen |
und Silber gewonnen. Die Industrie ist noch unbedeutend. Eine Eisenbahn durchschneidet den südöstlichen Teil der Provinz. - Die Hauptstadt C. (San Fernando de C.) liegt im Valle de las Chacras und am Fuß des 3320 m hohen Ambato, 533 m ü. M. Sie wurde
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Fiestabis Figueras |
Öffnen |
Castillo de San Fernando, welche für die stärkste Festung Spaniens gilt und F. zum Hauptschlüssel des Landes auf der Pyrenäenseite macht. Sie kann
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Madrashanfbis Madreporenkalk |
Öffnen |
seine Ausbildung auf der Akademie in Madrid, unter David in Paris und in Rom, wurde nach seiner Rückkehr in sein Vaterland zum königlichen Kammermaler und 1818 zum Direktor der Akademie von San Fernando ernannt und gewann durch seine Werke sowie
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Pesarobis Peschawar |
Öffnen |
das erwähnte Musiklyceum errichtet ward. Unweit von P. liegt auf dem Monte Accio, jetzt San Bartolo, die schöne Villa imperiale, einst Landsitz der Herzöge von Urbino, mit Fresken geschmückt, 1882 restauriert. Auch die übrigen Hügel der anmutigen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Pueblabis Puerto Principe |
Öffnen |
Handel und (1877) 46,641 Einw. Eine Eisenbahn verbindet P. mit dem Hafen San Fernando de Nuevitas.
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Apure (Staat)bis Aquae |
Öffnen |
, ist Wechselfiebern unterworfen, die periodisch als verheerende Seuchen aufgetreten sind. Die
jetzige Hauptstadt ist San Fernando de Apure (s. d.).
Apurĭmac , westl. Quellfluß des Ucayali (s. d.) in den Cordilleren von Peru, entspringt im
peruan
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Bellinibis Bellinzona |
Öffnen |
Oper "Bianca e Fernando", 1826 im San Carlo-Theater zu Neapel mit Beifall gegeben, eröffnete ihm die Pforten der ital. Bühnen. 1827 schrieb er für die Scala in Mailand "Il Pirata", 1828 "La Straniera". "Zaira", 1829 für Parma komponiert, hatte keinen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Burglengenfeldbis Burgos |
Öffnen |
Spaniens, liegt in einer fruchtbaren Ebene amphitheatralisch um und auf einem Hügel am rechten Ufer des dreifach überbrückten Arlanzon, der sie zum Teil von den Vorstädten La Vega, Las Huelgas und San Pedro trennt, und an der Linie Irun-Madrid
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0829,
Cadiz |
Öffnen |
, eine Akademie der schönen Künste, vortrefflich eingerichtete Sternwarte bei San Fernando und ein hydrogr. Depot.
Handel und Verkehr. Der heutige Handel ist nur ein Schatten vom vergangenen und leidet durch die Versandung der Bucht und die Unmöglichkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Columbus-Weltausstellungbis Columna |
Öffnen |
zur Geschichte der Entdeckung wertvolle Bibliothek
von 12000 Bänden (die Columbina), welche er dem
Dominikanerkloster San Pablo in Sevilla vermachte
und die seit 1551 Eigentum der Kathedrale daselbst
ist, aber in neuester Zeit geplündert wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0047,
Kalifornien |
Öffnen |
-
terei und Fleischverpackuug l8 Mill.), Zuckerraffi-
uerie(5Mill.), gesägtes Holz, Maschinen, Cigarren,
^eder, Viere, Kleider, Schuhe und Druckerzeugnisse.
Mittelpunkt des Handels ist San Francisco (s. d.).
Die Handelsflotte zählt etwa 1000
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Pesaro-Urbinobis Pescia |
Öffnen |
und Handel. P. war der gemeinschaftliche Hafen der Vestiner, Marruciner und Peligner.
Pescāra, Fernando Francesco (Ferrante) d’Avalos, Marchese di, Feldherr Karls V., geb. 1490 zu Neapel, kämpfte 1512 vor Ravenna, wurde verwundet und gefangen genommen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Quirlholzbis Quittung |
Öffnen |
mit Säulen, Statuen
und Skulpturen geschmückt ist; ferner ein Seminar-
kollegium San Luis mit Bibliothek und Gemälde-
sammlung; Münze, Wasfenmagazin und mehrere
Klöster. Außerdem besitzt Q. ein ^ol^io XacionHi
(ehemals Dominikanerkollegium San
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0895,
Sevilla |
Öffnen |
(7) u. a.; die Colombinische (Kapitel-)Bibliotbck,
von Fernando Colon, dem jüngsten Sohne des Co-
lumdus, mit 20000 Bänden und 100000 Maravedis
gestiftet, hat 34000Bände und 1600Handschriften',
die Münze, das von Murillo gegründete
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0174,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Westafrika) |
Öffnen |
der Küsten sowie der Insel Fernando Po gründlich studiert. Weitere Forschungen im Camerungebiet stellten 1872-73 die deutschen Naturforscher Reichenow, Buchholz und Lühder an, von welchen der letztere dem Klima erlag. Auch Grenfell, Roß und Comber
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0336,
Alfons (Kastilien, Neapel) |
Öffnen |
, folgte seinem Bruder Sancho II., der ihn aus dem von seinem Vater Fernando ihm verliehenen Reich Leon und Asturien vertrieben hatte, nach dessen Ermordung in der Herrschaft über Kastilien, Asturien und Leon, teilte sich 1076 mit dem König von Aragonien
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Almbis Almagro |
Öffnen |
Ausbeute von 20-25,000 metr. Ztr. Quecksilber, wovon ca. 13,000 metr. Ztr. ausgeführt werden. - 2) Quecksilbermine im amerikan. Staat Kalifornien, 100 km südöstlich von San Francisco.
Almagést (Almadschisti; für griech. megistē, die "größte
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Aluminiumoxydbis Alvargatas |
Öffnen |
1794 Mitglied der Akademie San Fernando zu Madrid, gewann er den ersten akademischen Preis mit einem Relief, das zugleich den König bewog, ihm 12,000 Realen Jahrgehalt zur weitern Ausbildung in Paris und Rom zu bewilligen. In Rom bekam er den Auftrag
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0458,
Amerika (Halbinseln, Buchten, Inseln) |
Öffnen |
zwischen Niederkalifornien und dem Festland der tief eingeschnittene Golf von Kalifornien (Mar Vermejo, Rotes oder Purpurmeer) anschließt. Während dann die Westküste der Vereinigten Staaten außer der Bai von San Francisco keine ausgedehntern Buchten
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Apulienbis Apurimac |
Öffnen |
(außer in den Überschwemmungen ausgesetzten Gegenden) nicht ungesund. Hauptstadt ist San Fernando de A., an der Mündung der Portuguenza ^[richtig: Portugueza, heute Río Portuguesa] in den A., mit etwa 3000 Einw., ein wichtiger Handelsplatz an dem
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Attrahierenbis Ätzen |
Öffnen |
in der südamerikan. Republik Venezuela, am Orinoko, nordöstlich von San Fernando, mit großartigen Wasserfällen (Raudales), die besonders durch A. v. Humboldts Schilderung berühmt geworden sind.
Atwood (spr. âttwudd), George, Physiker, geb. 1745, war Professor
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0680,
Burton |
Öffnen |
in "The city of the Saints and across the Rocky Mountains to California" (2. Aufl., Lond. 1862) beschrieben, begab er sich als britischer Konsul nach der Insel Fernando Po, von wo aus er Abbeokuta besuchte, mit dem deutschen Botaniker Mann
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Castillebis Castlebar |
Öffnen |
Repräsentant der altspanischen Hofpoesie, wurde um 1490 zu Ciudad Rodrigo geboren und kam, kaum 15 Jahre alt, als Page an den Hof des Infanten Don Fernando, des nachmaligen Kaisers Ferdinand I., wurde dessen Sekretär und folgte ihm 1531 nach
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Chilecitobis Chiliasmus |
Öffnen |
konnte die wichtige Eisenbahn von San Fernando nach Curico dem Verkehr übergeben werden. Die teilweise Umgestaltung und Kodifizierung der Gesetze ward mit Eifer betrieben und namentlich an einem Handelsgesetzbuch gearbeitet. Der überseeische Handel
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Colchesterbis Colcotar vitrioli |
Öffnen |
202
Colchester - Colcotar vitrioli.
156,270 Einw., die, im Land zerstreut, hauptsächlich vom Landbau und der Viehzucht leben. Hauptstadt ist San Fernando (s. d.).
Colchester (spr. kolltschestr, Colonia Camulodunum der Römer), alte Stadt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0491,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
, Coronel, Talcahuano, Valparaiso, Iquique, Arica und Mollendo und von November bis März nach folgenden Häfen Zentralamerikas: Punta Arenas, Corinto, Amapala ^[Amapola], La Union, La Libertad, Acajutla, San José de Guatemala und Champerico.
E. Nach
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Fernan Nunezbis Fernow |
Öffnen |
genannten Bucht, die nur durch ein schmales Vorgebirge von der Hauptstadt getrennt wird. Vgl. San Javier, Tres años en Fernando Póo (Madr. 1875). S. Karte "Guinea".
Fernan Nuñez (spr. nunnjeds), Stadt in der span. Provinz Cordova, 25 km südlich
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Garganobis Garibaldi |
Öffnen |
hervorzuheben: "Dall' Aurora al Tramonto"; die Ode "In morte di G. Rossini" (Mail. 1869); die Gedichtsammlung "Eco della vita intima" (mit der Dichtung "Fernando e Gisella", das. 1873); "Augurii d'amore. Versi" (Flor. 1879); verschiedene Essays (über V
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Guatemala (Stadt)bis Guayana |
Öffnen |
. uawjare), Fluß in der südamerikan. Republik Kolumbien, entspringt am Ostabfall der Andes von Bogotá, durchströmt in östlicher Richtung die Llanos und mündet nach einem Laufe von fast 1500 km bei San Fernando im venezuelanischen Territorium Alto
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Guimaraesbis Guinea |
Öffnen |
zwischen dem Land und den draußen ankernden Schiffen durch Boote geschehen, was wegen der hier oft furchtbaren Brandung, der Kalema (s. d.), sehr schwierig und gefährlich ist. An Inseln ist die Küste sehr arm, die bedeutendste ist Fernando Po
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Lk.bis Llanquihue |
Öffnen |
. Handel und Gewerbe werden nur in den wenigen kleinen Städten, wie Calabozo und San Fernando, getrieben. Die zur Kultur des Zuckerrohrs, der Baumwolle und des Tabaks geeigneten Uferlandschaften der Flüsse beginnen erst neuerdings ausgebeutet zu werden
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0931,
Louisiana (Staat) |
Öffnen |
. L. ist in 56 Kirchspiele eingeteilt. Hauptstadt ist New Orleans (früher Baton Rouge).
Geschichte. L. wurde zuerst entdeckt durch den Spanier Fernando de Soto, die erste Kolonie 1682 durch den Franzosen Le Salle angelegt und nach Ludwig XIV. L
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Luykbis Luzern |
Öffnen |
ernannten ihn zum Mitglied; auch war er einer der Gründer der Akademie von San Fernando. Er starb 14. März 1754. Außer der Poetik ist von seinen Werken wenig gedruckt. Seine Gedichte, die sich aber sämtlich nur durch Korrektheit und Eleganz der Sprache
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Maldenbis Malefikant |
Öffnen |
. Steinkohlen kommen vor. Die gleichnamige Hauptstadt (San Fernando) liegt auf einem 83 m hohen Hügel, 1,6 km vom Meer, hat 1000 Einw. und ist beliebtes Seebad.
Malēa (Maleä, jetzt Kap Malia), die steil zum Meer abfallende, durch Stürme berüchtigte
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Marezollbis Margarete |
Öffnen |
".
Marfōri, Carlos, Günstling der Königin Isabella I. von Spanien, geb. 1818 als Sohn eines italienischen Kochs auf der Insel San Fernando in der Provinz Cadiz, ward Günstling des Generals Narvaez, 1856 Abgeordneter, bald Geliebter der Königin
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Monte Metabis Montenegro |
Öffnen |
. Provinz Badajoz, mit (1878) 3436 Einw.; davon führte der 1861 verstorbene Don Carlos, der Sohn des ersten Prätendenten, den Grafentitel und seine Anhänger den Namen Montemolinisten.
Montemolin, Don Carlos Ludwig Maria Fernando von Bourbon, Graf, Prinz
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Paduaner Weinbis Paer |
Öffnen |
, Stadt in der ital. Provinz Salerno, Kreis Sala Consilina, mit der Kartause San Lorenzo (13. Jahrh.), Gipsmühlen und (1881) 7874 Einw.
Padus, Fluß, s. Po.
Padus Mill. (Traubenkirsche), Untergattung der Gattung Prunus (Familie der Rosaceen), Bäume
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Per dativumbis Peregrinus Proteus |
Öffnen |
venezianischen Bildern im Schloß zu Madrid und malte religiöse Gemälde, profane Geschichtsbilder und Stillleben mit großer Sorgfalt und Glanz des Kolorits. Seine Hauptwerke sind die Allegorie: das Leben ein Traum (in der Akademie San Fernando) und ein
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0067,
Spanien (Volkscharakter, geistige Kultur) |
Öffnen |
169,17 754313
in Asien:
Philippinen 293726 5334,37 5559020
Sulu-Inseln 2456 44,60 75000
in Ozeanien:
Marianen 1140 20,72 8665
Karolinen 700 12,71 22000
Palau 750 13,62 14000
in Afrika (Guinea):
Fernando Po, San Juan etc. 2200
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0075,
Spanien (Finanzen, Heer und Flotte, Wappen, Orden etc.) |
Öffnen |
amerikanischen Orden Isabellas der Katholischen, 1815 gestiftet, in drei Klassen; den Militärorden von San Fernando, 1815 ge-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0090,
Spanische Litteratur (15. und 16. Jahrhundert) |
Öffnen |
Santa Maria), Diego de San-Pedro (um 1500), besonders durch seinen halb metrischen, halb prosaischen Roman "El carcel de Amor" berühmt, Fernan Perez de Guzman (gest. 1470), Verfasser geistlicher Lieder, doch mehr noch als Geschichtschreiber
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Camp du drap d'orbis Cassianer |
Öffnen |
Capus (Reisender), Asien 933,,, (Bd.
l^aput omilium o06N0l)ioruiu,Fleu-
Caqueux, Caquins, Cagots lry
Oai'lrdkw, Karavelle
Caraca, La, San Fernando 1)
Caracalla, Frisur ü. la, Tituskopf
Carahuairazo, Ecuador 299,2
Caralis, Cagliari
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Sankt Achaz-Badbis Saturninus |
Öffnen |
Sta. Cruz (nordamer. Fluß), Gila
Santa Ines, Fbuerland
Sta. Isabel, Fernando Po
Sta. Izabel, Brasilien 339,1 lIns.
Sta. Lucia (Insel), auch Kapverdische
Stll. Maria (Insel), Azoren 195,1
Sta. Maria (Stilfs.Str.), Alpen402,2
Sta
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0639,
Mission (West- und Südafrika) |
Öffnen |
Stationen. 1888 arbeiteten hier außer der Baseler Missionsgesellschaft (mit 31 europäischen und 18 farbigen Missionaren) und der Norddeutschen M, noch 4 englische protestantische Gesellschaften.
Nach Fernando Po gingen 1841 englische Baptisten; 1845
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0644,
Mission (Amerika) |
Öffnen |
630
Mission (Amerika)
in Gabun, 3000 in Fernando Po, 1000 am Kongo und in Portugiesisch-Westafrika, 2000 in Südafrika, 1500 in Sansibar und Ostafrika, 15,000 in den Gallaländern, 10,000 in Abessinien, 80,000 auf Madagaskar, 11,000 auf den
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0032,
Geschichte: Spanien. Portugal |
Öffnen |
Orte.
Alcolea
Almonacid
Fontanat, Cl.
Gamonal
Geronimo de San Yuste
Los Aropiles
Orbal
Trocadero
Herrscher.
Alfons, 1) Könige von Aragonien und Navarra: a-e. A. I.-V.
Alfons, 2) Könige v. Asturien: a-c. A. II., III., VII.
Alfons
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Bhotiabis Biafrabai |
Öffnen |
der Insel Fernando Po und dem Kap San Juan. Der nördl. Teil
des angrenzenden Küstenstriches bis zum Campoflusse steht unter deutscher Schutzherrschaft ( Kamerun , s. d.), der südliche unter
franz. Oberhoheit. Der Name Biafra
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Cancroidbis Cañete |
Öffnen |
der Akademie der Künste zu San Fernando und starb 3. Nov. 1891 in Madrid. Seine Lieder ("Poesias", 1858) zeigen den pathetischen Charakter der alten Sevillaner Schule. Seine Dramen ("Un rebato en Granada", "El duque de Alba", "La esperanza de la patria" u
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Castilischer Kanalbis Castillo (Diego Enriquez del) |
Öffnen |
Bolivias, kämpfte während des Unabhängigkeitskrieges unter San-Martin, stürzte 1844 den Diktator Vivanco und wurde 1845 zum Präsidenten gewählt. Nach sechsjähriger, für Peru wohlthätiger Verwaltung legte er 20. März 1851 sein Amt nieder, stellte sich
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Colchesterbis Col de Balme |
Öffnen |
und Kupfergruben; auch wird Seesalz gewonnen; der Reichtum an Vieh ist sehr groß. Hauptstadt ist
San Fernando (s. d.) an der Eisenbahn Santiago-Talca, deren Abzweigung zur Küste im Bau
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Cortanbis Cortez |
Öffnen |
-aiiFo); 0. ^i-HNFüws,
Faulbaumrinde (s. ^dainnu"); lü. (^r^iiä.ti, Granat-
rindc oder Granatwurzelrinde (s. Granatbaum); 0.
Yu6len8, Eichenrinde (s. d.); <^. ^ui1i3.i3,6, Seifen-
rinde (s. d.).
Cortcz (Cortes), Hernando oder Fernando
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Formes (Karl Joh.)bis Formes (Theod.) |
Öffnen |
aufgebracht wird. Die Arbeit pflegt
F'g. i.
braucht, und nach wenigen Jahren fand er nur noch
an unbedeutenden Theatern Unterkunft. F. starb
15. Dez. 1889 als Gesanglehrer in San Francisco.
In seiner Glanzzeit, während der er über eine ge
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Guimarãesbis Guinea |
Öffnen |
»
(San Paulo 1852; in vermehrter Auflage «Inspirações da tarde» , Rio 1858; in abermals erweiterter als
«Poesias» , 1865), ferner «Novas poesias» (1876) und
«Folhas do outomno» (1883); doch sind seine Jugendgedichte die vollendetsten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Herrenhausener Bündnisbis Herrfurth |
Öffnen |
"O68cripci0n ä6 1^8 1näill8 occiä6nt3,i68" (Madr.
1601 u. 1615). Er hat Las Casas' Geschichtswerk
stark ausgenutzt und dürfte durch dessen Veröffent-
lichung sehr in den Hintergrund gedrängt werden.
Herrera (spr. er-), Fernando de, span
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0606,
von In infinitumbis Injektion |
Öffnen |
Cerros Iimby in Columbia unter 2° nördl. Br., durchfließt die Llanos de Caqueta und mündet oberhalb San Fernando. An seinen Ufern fand Montolieu 1872 einige Niederlassungen.
Inis Cealtra, Insel im Lough Derg (s. d.).
Initia (lat.), Anfänge
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Kamerunflußbis Kamerungebirge |
Öffnen |
der
Westküste Afrikas, zwischen 4–4° 28' nördl. Br. und 9–9° 30' östl. L. von Greenwich, von etwa 2000 qkm Umfang. Das K. ist eine jungvulkanische Erhebung,
der Abschluß der durch den Golf von Guinea ziehenden Vulkanreihe Annobon, San Thomé
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Puerto-Pozobis Pugatschew |
Öffnen |
507
Puerto-Pozo - Pugatschew
Pukrto-Pozo, s. Pailon.
Puerto-Principe oder Ciudad del Prin-
cipe, Stadt auf der sftan. Insel Cuba, 475 km im
OSO. von Habana, durch Bahn (701cm) mit ihrem
Seehafen Nuevitas oder San Fernando de
Nuevitas
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Santa Fé de Antioquiabis Santander (in Spanien) |
Öffnen |
Chile
(Territorio Magallanes). j)'. Cumana.
Santa Ines de Cumanä, Stadt in Venezuela,
Santa Isabel, Ort auf Fernando Po (s. d.).
Santal (von der Lokalität Saont, eigentlicher
Name Kor, "Männer"), Name eines Volks kolari
|