Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Seehöhe
hat nach 0 Millisekunden 89 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Seehasebis Seekarten |
Öffnen |
, S. 426.
Seehöhe (Meereshöhe) eines Ortes, die Höhe desselben über dem Meeresspiegel.
Seehospize, s. Kinderheilstätten.
Seehund (Phoca L.), Säugetiergattung aus der Ordnung der Robben und der Familie der Seehunde (Phocina), Robben
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Meteorologische Stationenbis Metzger |
Öffnen |
-! gleichungsstation dient die 41 km entfernte Station Erfurt (Seehöhe 196 in). Die Beobachtungsresultate werden m der Zeitschrift »Wetter« veröffentlicht.
Die Station der Schneekoppe ist in der Koppenbaude, südöstlich von der auf dem höchsten Punkte
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0498,
Klima Deutschlands (Bewölkung, Niederschläge) |
Öffnen |
östlichen die regenärmern. Dieses zeigen die folgenden Zahlen für den Harz und Umgebung, wobei sich die Stationen von S. nach N. anreihen:
Göttingen Heiligenstadt Ballenstedt Klausthal Brockengipfel Wernigerode Salzwedel
Seehöhe 130 m 221 m 255 m
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Worthenbis Wostokow |
Öffnen |
(s. Ostalpen und Karte: Kärnten u. s. w.), westlich von der Landeshauptstadt, nördlich von der Drau in 439 m Seehöhe gelegen, ist 16 km lang, 1‒2 km breit, bis 84 m tief und umfaßt 21,6 qkm. Die Temperatur beträgt 22‒25° C. Am Nordufer ziehen sich
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0150,
Afrika (Bodengestaltung) |
Öffnen |
. zu 80 km im O. abfallendes Hochplateau, aus dessen Südrand die Massive des Dschebel Amur und des Dschebel Aurês hervorragen, das aber keinen scharf begrenzten Nordrand hat. Auf diesem Plateau, dessen mittlere Seehöhe im westlichen Teil 1100
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Cimentbis Cinchona |
Öffnen |
Blüten, wächst in den bolivischen Provinzen Enquisivi, Yungas, Larecaja, Caupolican und in der peruanischen Provinz Carabaya zwischen 1500 und 1800 m Seehöhe. C. Ledgeriana Moens. mscpt., bisweilen als Varietät der vorigen betrachtet, jedenfalls
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Elbebis Elbzollgerichte |
Öffnen |
Lauen-
burger .hafenftrecke von der Elbe bis zur Scheltel-
strecke 11,0') km Länge, 21,2 bis 22 m Sohlbreite und
überwindet mit 2 Schleufen die .Höhendifferenz von
der Elbe (4,66 in Seehöhe bei Mittelwasser) bis zum
Scheitel (11,5 bis 12
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0049,
Geographie: Kartographie, geographische Terminologie |
Öffnen |
, s. Orient
Neue Welt, s. Alte Welt
Occident
Oceanien
Orient
Physikalische Geographie, s. Erdkunde
Seehöhe
Topologie
Weltkunde
-
Alpenklubs, s. Alpenvereine
Alpenvereine
Afrikanische Gesellschaften *
Asiatische Gesellschaften
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0007,
Heliäa |
Öffnen |
5
Heliäa
turm von 80 m Seehöhe und eine kleine Stadt von 380 Häusern, an die sich auf dem Unterlande noch etwa 140 Häuser reihen. An der Hauptstraße, der Falm, steht seit 1892 ein Denkmal Hoffmanns von Fallersleben (von Schaper), der hier das Lied
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0151,
Afrika (Gewässer) |
Öffnen |
. Sie trägt Längsketten, die nach SO. streichen und bis 2300 m hoch werden (Seven Weeks Poort 2325 m, Coxcomb 1753 m). Von der Karroo gelangt man endlich nördlich auf die öde Große Karroo (1100 m Seehöhe), die von einem ockerfarbigen, aus Sand und Thon
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0153,
Afrika (geologische Verhältnisse) |
Öffnen |
Binnengebiete hinzu. Im nördlichen Tiefland ist das Gebiet des Tsadsees (244 m Seehöhe) im Sudân, der von W. den Komadugu, von S. her den Schari empfängt, einen der längsten Ströme Binnenafrikas. Östlich davon liegt der Fittrisee mit dem Batha als Zufluß
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Arktuationbis Arles |
Öffnen |
) auf 4070 m Länge bis zum Kulminationspunkt in 1310 m Seehöhe ansteigend und dann mit 15 pro Mille (1:67) auf 6200 m Länge bis zu dem in 1215 m Seehöhe gelegenen westlichen Tunnelportal bei Langen abfallend. Während auf der offenen Strecke die Bahn
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Ebertbis Eiffelturm |
Öffnen |
, die Windgeschwindigkeit und Gewittererscheinungen beziehen. Zu den Temperaturbeobachtungen wurde in einer relativen Höhe von 301 m, welche einer Seehöhe von 336 m entspricht, ein Thermograph aufgestellt. Seine Angaben für die Monate Juli bis November 1889 führten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Hoch-Eltenbis Hochkirch |
Öffnen |
und dichten Lufthülle, die Ebenen
in geringer Seehöhe überdeckt. Es giebt bei 4000 m
Seehöhe und mehr noch bewohnte Orte, wo der Luft-
druck nur die Hälfte desjenigen beträgt, der am
Meeresspiegel herrscht. Der geringe Sauerstoffge-
halt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Ludwig (Otto)bis Ludwigs-Donau-Main-Kanal |
Öffnen |
-Donau-Main-Kanal, 1836‒45 unter König Ludwig Ⅰ. von Bayern zur Verbindung von Donau und Main nach dem Plan des Oberbaurats Pechmann erbauter Kanal; er führt von der Donau bei Kelheim aus 340 m Seehöhe in der schiffbar gemachten Altmühl auf 32,9 km Länge
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Orionnebelbis Orkney-Inseln |
Öffnen |
brit. Besitz sind. Die Küste ist größtenteils flach und sumpfig. Dahinter erhebt sich (als Fortsetzung der Ostghat) eine granitische Gebirgskette, deren Gipfel 900 m Seehöhe erreichen, und ununterbrochene Wälder ziehen sich von der Godawari- bis zur
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Saalebis Saalfeld |
Öffnen |
westwärts bis Heustreu, wo sie rechts die von der Rhön herkommende Streu aufnimmt, dann über Neustadt, Kissingen und Hammelburg und mündet, kurz nach Aufnahme der Sinn (s. d.), 29 m breit bei Gemünden in 146 m Seehöhe. Sie ist 111 km lang und wird bei
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0135,
Sachsen, Königreich (Oberflächengestaltung. Bewässerung. Klima. Mineralreich) |
Öffnen |
. Oberwiesenthal, die höchstgelegene Station (927 m), ist trotzdem noch etwas wärmer als Reitzenhain (778 m). Im Sommer erwärmen sich die Gebirge relativ stärker als die Ebene, im Winter erkalten sie intensiver. Im Gebirge fällt bei 450 m Seehöhe
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Toblinobis Tobolsk |
Öffnen |
der Stadt Tara 134 m Seehöhe. Der Süden hat Steppencharakter (die Ischimsche und ein Teil der Barabinschen Steppe), dann folgt ein breiter Raum mit Wäldern und Sümpfen (am größten die Wassjuganischen Sümpfe östlich am Irtysch und Ob), wo allmählich
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Warthebis Warwick |
Öffnen |
besucht wird.
Warthe oder Warte (poln. Warta ), der größte Nebenfluß der Oder,
entspringt bei Kromolow in etwa 400 m Seehöhe auf dem südpoln. Kalksteinplateau, 60 km im NW. von Krakau
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Vauban-Kanalbis Vaudeville |
Öffnen |
Ensisheim aus dem Quatelbach, einem Ill-Arm, in 214 m Seehöhe abgehend, in der obern, 20,6 km langen Strecke nach Neubreisach, und in der untern, 5,5 km langen, auch Widensoler Kanal genannten Strecke von dort auf etwa 189 m Seehöhe in den Blindbach
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0497,
Klima Deutschlands (Temperaturverhältnisse) |
Öffnen |
Isothermenkarten berücksichtigt worden, indem für je 100 m Seehöhe 0,5° dem Mittel hinzugefügt wurden (Reduktion aufs Meeresniveau, vgl. Lufttemperatur, Bd. 10, S. 994).
Betrachten wir nun unsre Karten, auf welchen die Isothermen oder die Verbindungslinien
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0405,
Alpenstraßen und Alpenbahnen |
Öffnen |
Vorgängern eine bedeutende Konkurrenz zu bereiten im stande ist, erwuchs ihr selber eine Konkurrentin in der im September 1884 eröffneten Arlbergbahn, die 135,8 km lange Linie von Innsbruck nach Bludenz, welche den Arlberg in 1310 m Seehöhe
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Bernstadtbis Bernstein |
Öffnen |
sich jetzt noch ganz dieselben strich- und nesterweisen Bernsteinablagerungen im Seesand bilden, wie sie sich an den genannten Orten, in der Mark, in Schlesien, bis ins Riesengebirge bei 424 m Seehöhe finden.
Schon früh hat man den B. als das fossile
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Dnjeprgebirgebis Dnjeprsteppe |
Öffnen |
sich bis ins Gouvernement Kiew fortziehen und dann von da ab, wo sie den Dnjepr erreichen, dieser Flußlinie bis an die Mündung folgen. Das D. besteht übrigens nur aus Hügeln von mäßiger Seehöhe (höchste Erhebung bei Kanew, 242 m).
Dnjeprowsk, 1) s
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Dwinabis Dyasformation |
Öffnen |
. Durch den Kanal des Herzogs Alexander von Württemberg ist die D. mit andern großen Strömen, namentlich mit der Wolga, in Verbindung gesetzt.
Dwinez, Landsee im russ. Gouvernement Twer, gehört zu den vielen etwa 160 m Seehöhe habenden
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Enfants de Francebis Engadin |
Öffnen |
verschiedene Hälften, das Ober- und das Unter-E., die durch die Puntauta (hohe Brücke) getrennt sind. Das erstere, an Großartigkeit der Gebirgswelt und an Umfang der Gletschermassen mit den besuchtesten Alpengegenden wetteifernd, hat bei einer Seehöhe
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Eudromiasbis Eugen |
Öffnen |
, welches einst hier wohnte, benannt, erhebt sich mitten in der venezianischen Ebene, von N. nach S. gerichtet, zwischen dem Fluß Bacchiglione, den Kanälen von Battaglia und Este und dem Bisatto, und erreicht im Monte Venda 533 m Seehöhe. Die ganze
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0512,
Frankreich (Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
Dreieck zwischen dem Meer, dem zentralen Hochland und den Pyrenäen ausdehnt; Toulouse ist Mittelpunkt des obern, Bordeaux des untern Beckens, welches selbst im erstern Teil nur 133 m Seehöhe erreicht. Nach W. hin, am Meer entlang zwischen Adour
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0433,
Kanada (Bodengestaltung, Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
das Stille Meer gegenüber der Vancouverinsel. Die Temperaturen einiger Orte für Januar, Juli, den Sommer und das Jahr haben wir in der folgenden Tabelle zusammengestellt (Grade C.):
^[Liste]
Breite Seehöhe Januar Juli Sommer Jahr
Halifax 46° 39' 2 m -5,3
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Klausenpaßbis Klausthal |
Öffnen |
(1272 m); Linththal im Kanton Glarus liegt in 661 m Seehöhe.
Klaus Narr, s. Klaus 2).
Klausner, s. Klause.
Klausthal (Clausthal), wichtigste Bergstadt auf dem Oberharz, im preuß. Regierungsbezirk Hildesheim, Kreis Zellerfeld, liegt zwischen den
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Kopekebis Kopenhagen |
Öffnen |
der Wissenschaft, Litteratur u. Kunst Dänemarks, liegt in 13 m Seehöhe, auf den Inseln Seeland und Amak am Sund (55° 41' nördl. Br., 12° 35' östl. L. v. Gr.) und hat einen Umfang von 22,7 qkm. Das Klima ist ein mildes Inselklima, die mittlere Temperatur
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Landungbis Landwirtschaft |
Öffnen |
Strecke von Davos bis Alveneu mißt 38 km und gelangt so, dem Schluchtenlauf des Landwassers folgend, aus einer Seehöhe von 1451 m (Glaris) zu 990 m. Eine großartigere Wiederholung dieses kühnen Baues folgt unterhalb Tiefenkastels (s. Schyn).
Landwehr
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Lörrachbis Los |
Öffnen |
Repertoirestücke geblieben und werden sich noch lange auf der deutschen Bühne erhalten. Vgl. Düringer, Albert L. (Leipz. 1851).
Lorze, rechtsseitiger Zufluß der Reuß im schweizer. Kanton Zug, entspringt im Ägerisee (s. d.) in 726 m Seehöhe, zwängt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0484,
Österreich, Kaisertum (Bewässerung) |
Öffnen |
. In Ö. hat die Donau meist starkes Gefälle. Bei Passau hat sie 274 m, bei Hainburg nur 131 m Seehöhe. Ihr Gefälle beträgt demnach im Lauf durch Ö. 143 m, auf der viel längern Strecke in Ungarn dagegen nur 93 m. In Ö. und bis zur Mündung
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Panamakanalbis Panänos |
Öffnen |
aus trachytischen und doleritischen Tuffen und Konglomeraten. Die größten Schwierigkeiten sind auf der Strecke Matachin-Rio Grande zu überwinden, weil dort der Boden aus hartem Fels (Trachyt, Dolerit und Schiefer) besteht und die Seehöhe 8 km weit über 50 m
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Pierienbis Pieschen |
Öffnen |
hoch und 7 m breit. Zur Römerzeit führte durch dieselbe die Straße in das Rauraker- und Sequanerland. Die heutige Straße hat ihre Bedeutung verloren, denn die Eisenbahn durchbohrt den Berg tiefer in einem 1,27 km langen Tunnel, der in einer Seehöhe
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Pneumatometerbis Po |
Öffnen |
und leistet, mit mehreren seiner Nebenflüsse in hohem Grad schiffbar, dem Verkehr wesentliche Dienste. Schon an der Ticinomündung beträgt die Seehöhe nur noch 66 m, und in der Nähe von Piacenza ist sein Lauf so verlangsamt, daß er keine Kiesel mehr rollt
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Putzbaubis Puy, Le |
Öffnen |
(Puy, daher ihr Name), u. an der Eisenbahnlinie St.-Etienne-Langeac gelegen, ist durch die Eigentümlichkeit ihrer Lage eine der interessantesten Städte Frankreichs. Sie bedeckt amphitheatralisch in einer Seehöhe von 623-686 m den westlichen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Schelchbis Schellack |
Öffnen |
im franz. Departement Aisne bei Catelet in nur 142 m Seehöhe, was sie schon als echten Tieflandsstrom charakterisiert, fließt in vorherrschend nördlicher Richtung durch das Departement Nord, wird bei Cambrai schiffbar, tritt nach der Einmündung der Scarpe
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Sidonienordenbis Siebenbürgen |
Öffnen |
(380 m ü. M.) bis zum Rotenturmpaß (440 m ü. M.) und das Szamosthal bei Bistritz und Deés. Die Thalhöhe nimmt im allgemeinen gegen O. zu; die tiefsten Punkte (im westlichen Marosthal) haben noch immer eine Seehöhe von über 160 m. Charakteristisch sind
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Wellingtonia giganteabis Welna |
Öffnen |
allseitswendig, an den Fruchtzweigen angedrückt dachig. Die Zapfen sind eiförmig, 5-6 cm lang, gelblichbraun. Der Mammutbaum wurde 1850 von Lobb auf der Sierra Nevada in Kalifornien in etwa 1500 m Seehöhe entdeckt, seitdem hat man ihn zwischen 36 und 39° nördl
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0022,
Afrika (Forschungsreisen im Süden und Osten) |
Öffnen |
Seehöhe er aus 1190 m berechnet, wonach ein Sinken des Seespiegels um 10 m seit den frühern Beobachtungen konstatiert ward. Emin Pascha erreichte von Tabora aus den Victoriasee bei Ukombi und schiffte sich dort nach Makongo in der Landschaft Karagwe
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0625,
Meteorologische Stationen (Höhenstationen) |
Öffnen |
.
Meteorologische Höhenstationen in Europa.
Seehöhe in ! 3,chöhe m
Deutschland:
Wendelstein" .. . 1728
Tchneekoppe. .. . 1603
Glalzer Schnccbera, 1215
Brocken ....
1141
Hohenpeißcnberg
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0193,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
Moerosee, aus dem nach Norden der Luapula fließt. Er hielt ihn für den Oberlauf des Nils, auch dann noch, als er ihn als Lualaba wieder
bei Njangwe vorfand. Diese irrtümliche Auffassung beseitigte Cameron 1874 dadurch, daß er die Seehöhe von Njangwe
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Altringerbis Altstätten |
Öffnen |
, ungar. O-Zólyom, slaw. Zvolen, 1244-1876 königl. Freistadt des Komitats Sohl, jetzt Stadt mit geregeltem Magistrat, im nördl. Ungarn, in 295 m Seehöhe, an der Gran, der Slatina und den Linien Budapest-Ruttka und A.-Neusohl-Bries (56 km) der Ungar
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Amrombis Amselfeld |
Öffnen |
und 22 km breite, gut bevölkerte Hochebene im türk. Serbien (Wilajet Kosovo), ein alter Seeboden (Seehöhe in der Mitte an 550 m). Die Gewässer sammelt die Sitnica, zum Stromgebiet der Morava gehörig. Südlich vom Becken ragt das hohe Schargebirge empor
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Barometerblumenbis Baron (Titel) |
Öffnen |
. Breite, H die mittlere Seehöhe und
^{img}
ist, worin e_{0}, e^{1} die Spannkräfte des Wasserdampfes an beiden Stationen bedeuten. Der Erhebung von 10 m in Luft von 760 mm Barometerstand entspricht ein Fallen der Barometersäule von ungefähr 1 mm. Man
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Corditebis Cordoba (in Spanien) |
Öffnen |
werden mußten. Sie führt von Lima
(136,5 in Sechöhe) in mähiger Steigung (1:74)
dem Rimacflusse entlang zu der Station Sta. Clara
(29,7 km, 399 m Seehohe), mit einer Steigung
von 1:63 zu der Station La Chosica (53,? km,
853 m), mit einer Steigung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0121,
Deutschland und Deutsches Reich (Klima. Bevölkerung) |
Öffnen |
- und Nordwinde genügend erklärt wird. Es ist nicht nur die Regenmenge im W. eine größere als im O., sondern auch der Unterschied zwischen den wärmsten und kältesten Monaten ist im O. bedeutender als im W., wie folgende Übersicht zeigt:
Ort Seehöhe m Januar Juli
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Élogebis Elphinstone |
Öffnen |
-Gemeinde im ungar. Komital
HäromW in Siebenbürgen, 20 km nördlich von
Kronstadt, in 024 in Seehöhe, hat (1890) 672
magyar. und rumän. E., Post, Telegraph und ist
bekannt durch seine stark eisenhaltigen alkalischen
Säuerlinge (Stahlquellen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0425,
Europa (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
einen Grundzug europ. Naturverhältnisse bildet. Im ganzen überwiegt das Tiefland (zwischen 0 und 200 m Seehöhe) mit 60 Proz. der Gesamtfläche; 24 Proz. liegen zwischen 200 und 500 m, 10 Proz. zwischen 500 und 1000 m, 5 Proz. zwischen 1000 und 2000 m
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0428,
Europa (Klima) |
Öffnen |
O. oder W. von Greenwich Seehöhe in m Januar Juli Jahr
Hammerfest 70° 42' 23° 44' 10 -5,2 11,8 1,9
^[Leerzeile]
Bronö 65° 28' 12° 14' 11 -1,1 13,2 4,9
Haparanda 65° 51' 24° 11' - -13,1 15,2 0,0
Archangelsk 64° 33' 40° 32' 10 -13,6 15,8 0,4
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Hafeneggers Pulverbis Hafer |
Öffnen |
-
land und wohl auch in Kleinasien zur Zeit der röm.
Herrschaft angebaut. Der gemeine H. wird nament-
lich in Mittel- und Nordeur'opa (bis zum 66. Breiten-
grade) sowie in Centralasien (hier bis zu 1800 in, in
der Schweiz bis zu 1670 in Seehöhe
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Horazdiowitzbis Horb |
Öffnen |
. und seine Freunde (2. Aufl., Berl. 1889); Detto, H. und seine Zeit (2. Aufl., ebd. 1892).
Horaždiowitz^[ž: diakritisches Zeichen unklar] (spr. -rásch-, Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft Strakonitz in Böhmen, in 428 m Seehöhe, an der Wottawa
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0684,
Irland (Küsten- und Oberflächengestaltung. Gewässer) |
Öffnen |
- und Tiefland dar. Tiefebene herrscht vor und nimmt in großer Breite und meist nicht über 50, höchstens 90 m Seehöhe die Mitte der Insel ein. Sie erstreckt sich ununterbrochen von der Dublin- und Dundalkbai im O. bis zur Galwaybai im W., bis zur Sligo
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Kirenskbis Kirkcaldy |
Öffnen |
. Gouvernements Irkutsk, hat 409465,4 ykin,
49630 E. (Russen, Tungusen und Jakuten), Jagd
und Fischfang. - 2) Bezirksstadt im Bezirk K., in
245 ra Seehöhe, an der Mündung der Kirenga in
die Lena, hat (1892) 2140 E., Post, Kirche, Kloster,
2
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Kolportierenbis Kolzow |
Öffnen |
, in 360 m Seehöhe. An ihm wurde 1727 die erste Kupferschmelzhütte im Altai angelegt
( Kolywanskij Sawod ), die dem ganzen Bezirk den Namen gab (s. Altaisches Berggebiet ). Sie wurde 1729
unweit davon an den Fluß Bjelaja verlegt und bis 1799
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Magallanesbis Magdalena (Strom) |
Öffnen |
Honda (5° 11' nördl. Br., in 200 m Seehöhe), wo die letzten Katarakte der Schiffahrt ein letztes Hindernis in den Weg stellen, in die große, feuchtheiße,
waldige Tiefebene zwischen beiden Cordilleren eintritt und nach einem Laufe von 1570 km
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Noweliebis Nowikow |
Öffnen |
und des Kreises N., in
52 m Seehöhe, 2 km unterhalb
des Austritts des Wolchow aus
dem Ilmensee und an der Now-
goroder Eisenbahn (Tsckudowo-
N.-Staraja Russa; 167 km), Sitz
des Gouverneurs, der Komman-
dos der 22. Infanteriedivision,
der 1
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Nubar Paschabis Nucifraga |
Öffnen |
–
2) Kreisstadt im Kreis N., in 748 m Seehöhe, am Kisch-tschaj (Zuflu ß des Alasan), hat (1890) 26835 E., 1
russische, 3 armenische Kirchen, 31 Moscheen; bedeutenden Seiden- und Obstbau und ist Hauptort der Ausfuhr von Rohseide. N. war seit
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Obbis Obduktion |
Öffnen |
-Schneegebirge im Altai),
13 Km unterhalb Bijsk. Der vereinigte Fluß tritt
in 300 in Seehöbc aus dem Gebirge, geht dann
in mancherlei Windungen nach N. über Barnaul
(140), Kolywan (139 in Seehöhe), hierauf nach
WNW. über Narym und Surgut bis zur Müudung
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Oitavabis Oken |
Öffnen |
, das eine Gewichtsoka Brunnenwasser faßt, = 1, 281 l, ferner
ein griech. Kleinhandels-Ölmaß von 2½ alten Gewichtsoken Inhalt.
Oká . 1) Rechter Nebenfluß der Wolga, entspringt in 220 m Seehöhe
an der Südgrenze des russ. Gouvernements
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Originalbis Orion |
Öffnen |
er 230 km gegen NW.
bis zu der Missionsstation Esmeralda, und 40 Km
untcrl alb derselben findet in 280 m Seehöhe die
durch A. von Humboldts Forschungen berühmte
Bifurkation statt. (S. Casiquiare.) Hierauf fließt der
Hauptstrom gegen NW. bis zur
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0751,
Ostindien (Vorderindien) |
Öffnen |
erfrischt wird.
Monats- und Jahresmittel einiger ind. Orte
(in Celsiusgraden):
Ort Nördliche Breite Seehöhe m Jahresmittel Kältester Monat Wärmster Monat
Colombo 6° 56' 12 27 26,5 28,6
Madras 13° 4' 7 27 24,7 30,8
Wissagapatam 17° 42' 9 28 24,1 31,1
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Pamphilusbis Pan |
Öffnen |
, in 420 in Seehöhe, auf dem hohen linken
Nfer des Arga (rechter Zufluß des Aragon) und an
der Linie San Sebastian-Saragossa der Nordbahn
gelegen, ist Sitz des Generalkapitäns (früher des
Vicekönigs), eines Bischofs, Obergerichtshofs und
anderer
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Pontypoolbis Popayan |
Öffnen |
seiner Lage unter 2" 26^ 27" nördl. Br. in
1740 in Seehöhe sehr mildes Klima, Priestersemi-
nar, ehemaliges Münzgebäude, ein Colegio; Fabri-
kation von Wollzeugen und Handel mit den Erzeug-
nissen der Umgebung. P. blühte unter der span.
Herrschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Regenwaldebis Regenwürmer |
Öffnen |
-
schlagsmenge wieder abnimmt. Wahrscheinlich liegt
diese^Grenze bei 2000 in Seehöhe, es hängt die-
selbe vermntlick aber von vielen Bedingungen ab.
Auch auf die Vertciluug der Regenmenge in der
Jahrcspcriode sind Gebirge von Einfluß. Während
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Roseggletscherbis Rosen |
Öffnen |
, welche durch einen vom Piz
Roseg (3943 m) ausgehenden Felsgrat geschieden
werden. Der Gesamtgletscher bedeckt 22 ykiu und
hat 7^/2 Km Länge. Die Länge der Gletscherzunge
beträgt 4^ km, das Ende liegt in 2040 m Seehöhe.
Rosew, Farbstoff, s
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Salzabis Salzach |
Öffnen |
bleibt, geht über Laufen (395 m), Tittmoning gegen NW., zuletzt aber gegen NO. und mündet unterhalb Burghausen in 346 m Seehöhe. Die S. ist 221 km lang und von Hallein abwärts fahrbar, wird aber meist nur zum Holzflößen benutzt. Ihr Gebiet beträgt 6000
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0289,
von San Marco in Lamisbis San Marino |
Öffnen |
Industrie überhaupt. - 2) Hauptstadt des Staates
S. L., 330 km im NNW. von Meriko, in 1875 m
Seehohe am östl. Abfall des Hochlandes, in einer
ausgedehnten Hochebene und im Quellbezirk des
Panuco gelegen, Knotenpunkt der Babnen Guana-
juato-Saltillo
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Seehasebis Seehunde |
Öffnen |
Katboliken, Post, Telegraph; Zucker-
fabrik, Brauerei, Dampfmühle, Steinbrüche, Ziege-
leien und Kalkbrennereien.
Seehecht, f. Hechtdorsch.
Seehof, s. Achensee. Spiegel.
Seehöhe,die Höhe eines Ortes über dem
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Seleucusbis Selim I. |
Öffnen |
, in 252 in Seehöhe auf dem
Waldaiplateau, in den russ. Gouvernements Now-
gorod und (zum größten Teil) Twer, 86 km lang,
32 km breit, umfaßt 259,7 hkm und fließt durch die
Selisharowka (27 km) in die obere Wolga ab. Auf
einer der 160 Inseln des S
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Spreadingmaschinenbis Spremberg |
Öffnen |
der Havel, entspringt in 499 m Seehöhe in Spreedorf in der sächs. Oberlausitz, teilt sich unterhalb Bautzen mehreremal, zuletzt in die Große S. im O. und in die Kleine S. im W. Jene tritt bei Lisk, diese bei Hermsdorf auf das preuß. Gebiet (Schlesien). Beide
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Surbis Sure (im Koran) |
Öffnen |
, in 922,6 m Seehöhe, diente bis 1890 zur Überführung der Transkaukasischen Eisenbahn, die aber seitdem durch einen Tunnel (3927 m lang) geht.
Surat, Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts in der Division Gudschrat der brit.-ostind. Präsidentschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Taillebis Tajo (Strom) |
Öffnen |
. Sie spaltet sich durch die Taimyrbucht in zwei Hälften, deren größere, östliche, bis zu 77½° nördl. Br. reicht, und wird vom Byrrangagebirge durchzogen, das bis zu 305 m Seehöhe ansteigt und mit vielen Vorgebirgen ins Eismeer ausläuft. In die genannte
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Teruelbis Teschen |
Öffnen |
Analphabeten. – 2) Hauptstadt der Provinz T., links am Guadalaviar, in 892 m Seehöhe auf und an einem steilen Hügel altertümlich erbaut, ist Sitz eines Bischofs und hat (1887) 9423 E., enge Gassen und kleine Plätze, 7 Thore, 7 Kirchen, 2 Nonnen- und 7 frühere
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Wjasmabis Wlachen |
Öffnen |
Seehöhe, am Nordfuß des Transilischen Alatau und an der Almatinka, Sitz des Gouverneurs, hat (1897) 22 982 E., drei russ. Kirchen, mehrere Moscheen und israel. Betschulen, ein Knaben-, ein Mädchengymnasium, Schule für Obstbau und Seidenzucht, öffentliche
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Wladikabis Wladimir Alexandrowitsch |
Öffnen |
., unter 43° 2' nördl. Br. und 44° 40' westl. L. (von Greenwich), in 703 m Seehöhe auf erhöhter Ebene am Fuß des Berges Ilj, zu beiden Seiten des Terek, Endpunkt der Wladikawkaser Eisenbahn, ist Sitz des Gouverneurs, hat (1897) 43 843 E. (1859:2500
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Dortmund-Rhein-Kanalbis Drahtseil |
Öffnen |
339
Dortmund-Rhein-Kanal - Drahtseil
schleusn bei Emden) reduziert. Das .Hebewerk ver-
mittelt zunächst 16 km von Dortmund den Übergang
aus der auf -^ 70 m Seehohe liegenden Anfangs-
strecke zu der auf ^ 56 m liegenden Strecke Henricken
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Mistelgaubis Mocker |
Öffnen |
: Aus dem Dortmund-Ems-
häfen-Kanal bei Veweraern auf -^ 49,80 m Seehöhe
abzweigend, führt der M., ziemlich hart südlich von
Recke, Vramsche und Hahlen vorbei, nördlich von
Minden über die Weser, sodann südlich von Lahde,
Haste und Seelze auf Hannover
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Tiers-étatbis Tiflis |
Öffnen |
° 43’ 37" nördl. Br. und 44° 47’ 40" östl. L. von Greenwich, in 390 m Seehöhe, in einem nach Norden offenen Gebirgskessel zu beiden Seiten der Kura und an der Linie Batum-Baku der Transkaukas. Eisenbahn. Das Klima ist gemäßigt, doch im Sommer sehr heiß
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Wilmanstrandbis Wilna (Generalgouvernement und Stadt) |
Öffnen |
’ östl. L. von Greenwich, in 118 m Seehöhe, in einem von 250 m hohen Bergen umschlossenen Thale, an der Mündung der Wilejka in die Wilija und an den Eisenbahnen Petersburg-Warschau, Libau-Romny und W.-Rowno, besteht aus der eigentlichen Stadt und mehrern
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Wirtschaftbis Wisby |
Öffnen |
Systeme: entweder die saalartige oder die in Bogen.
Wirzjärw, esthn. Wörts-järwe, See im russ. Gouvernement Livland, in 33 m Seehöhe, 35 km lang, bis 12 km breit, 276 qkm groß, nach Süden zugespitzt, fließt durch den untern Embach zum Peipussee ab
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Lubéronbis Lubliner |
Öffnen |
., d. i. 66,7 auf 1 qkm. Das Land bildet ein Hochplateau (240-315 m Seehöhe), das von der Weichsel (an der Westgrenze), dem Bug (an der Ostgrenze), dem Wieprz und vielen kleinen Flüssen meist in tiefen Thälern durchschnitten wird. Der südl. und westl
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0514,
Warschau |
Öffnen |
des ehemaligen Königreichs Polen, jetzt des Generalgouvernements W. und Gouvernements W., unter (die Sternwarte) 52° 13′ 5″ nördl. Br. und 21° 1′ 17″ östl. L. von Greenwich, in 110 m Seehöhe, auf einer leicht gewellten, zur Weichsel geneigten Ebene
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Valencia (in Venezuela)bis Valenciasee |
Öffnen |
, ist etwa 45 km lang, bis 20 km breit; das Areal beträgt 550 qkm, die größte Tiefe 70 m, die Seehöhe 414 m. Der See wird durch zwei Halbinseln in zwei Becken
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Aleuadenbis Alëuten |
Öffnen |
Firngebiete weit hinter sich läßt. Der Große A. endet (1880) in einer Seehöhe von 1353 m, sein Ausfluß ist die Massa, die sich nach kurzem, wildem Lauf oberhalb Brig in die Rhône ergießt. Den schönsten Anblick des Gletschers genießt man von dem 2934 m
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0334,
Kiew |
Öffnen |
. von Greenwich, in 86 (Niveau des Dnjepr am Hafen) bis 185 (Fuß des Glockenturms der Lawra) m Seehöhe auf mehrern Hügeln und am Fuße derselben, am rechten Ufer des Dnjepr und an der Linie K.-Schmerinka der Russ. Südwestbahn sowie an der Eisenbahn K
|