Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach eisenbahn südafrika
hat nach 1 Millisekunden 101 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
92% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Afrikanderbis Afrikanische Gesellschaften |
Öffnen |
Bl., Berl. 1884); Kiepert, Äquatorial-West- und Ostafrika 1: 3000000 (ebd. 1892); ders., Deutsch-Ostafrika 1: 300000 (ebd. 1894).
Südafrika . T. B. Johnston, South Africa 1:250000 (Lond. 1882);
Intelligence Branch. Quartermaster
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Kaplitzbis Kapo d'Istrias |
Öffnen |
, Drei Jahre in Südafrika (Bresl. 1868); Derselbe, Südafrika (Leipz. 1885).
Kaplitz, Stadt im südlichen Böhmen, an der Maltsch und der Eisenbahn Linz-Budweis, ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat eine Dekaneikirche
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Großbritannische Eisenbahnenbis Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
512
Großbritannische Eisenbahnen - Großbritannisches Heerwesen
Großmächten für Kreta eine Reihe von Reformen
und als wichtigste darunter eine fast völlige Auto-
nomie zu erwirken. Zu den Vereinigten Staaten von
Amerika geriet^Großbritanmen
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0176,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Ostafrika, Inseln) |
Öffnen |
in Südafrika Elton, Berthoud, Cohen, Kope, Oates, Ernst v. Weber, Lady Barker, Stevenson, Morton, Palgrave (1876), Depelchin (1879) und der österreichische Reisende Holub, der neuerdings in Südafrika thätig ist. Der englische Krieg gegen die Zulu
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Holubbis Holywell |
Öffnen |
, Emil, Afrikaforscher, geb. 7. Okt. 1847 zu Holitz in Böhmen, ging 1872 nach Südafrika, wo er sich im Diamantdistrikt von Kimberley als Arzt die Mittel zu drei größern Expeditionen erwarb. Auf der ersten überschritt er 1873 den Vaalfluß, ging über den
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Betschebis Bett (Lagerstätte) |
Öffnen |
Südafrikas (Bresl. 1873); Ratzel, Völkerkunde, Bd. 1 (2. Aufl., Lpz. 1894).
Betschuānenland (engl. Bechuana ), Land im Norden der
Kapkolonie in Südafrika, zum Teil brit. Kronkolonie und zum Teil brit. Protektorat. Die Kronkolonie
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Kap Lagulhasbis Kaplaken |
Öffnen |
waren von entscheidender Bedeutung: die Ein-
führung einer Konstitution 1853, die Eröffnung
von Eisenbahnen 1859 und die Entdeckung der D ia-
mantfelder bei Kimberley 1870.
Litteratur. Napier, Nxcni-zions in Houtiiern
^li'icH, incinäin^ H
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0744,
Portugal (Geschichte) |
Öffnen |
mit südländischer Hitze eingeleitete Bewegung eine nachhaltige sein wird und ob überdies P. zum wirtschaftlichen Kriege gegen das mächtige Britannien kräftig genug ist. Die Eisenbahnen Portugals haben im J. 1888 einen Zuwachs um 84 km erfahren
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Buschmeisterbis Busento |
Öffnen |
der Vernichtungskriege holländischer und englischer Kolonisten gegen sie sehr verringert, und die fortschreitende Kultur in Südafrika arbeitet emsig an ihrem gänzlichen Untergang. Vgl. Waitz, Anthropologie der Naturvölker, Bd. 2 (Leipz. 1860); Fritsch, Die Eingebornen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Lmk.bis Loano |
Öffnen |
. Eine Eisenbahn von L. über Ambaca nach Malansche ist in Angriff genommen. L. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Vgl. Lux, Von L. nach Kimbundu (Wien 1879).
Loángo, Landschaft an der Westküste von Südafrika, die sich von der Congomündung nordwärts bis zum 4
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0351,
Geographische Forschungsreisen (Afrika) |
Öffnen |
und des Baues einer Eisenbahn durch das Thal desselben nach dem mittlern Congo angestellt hat; die Frage ist von großer Wichtigkeit hinsichtlich der schnellern Erschließung des nordwestlichen Congobeckens. A. Fourneau unternahm zu Anfang 1890
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0022,
Afrika (Forschungsreisen im Süden und Osten) |
Öffnen |
auf dem Transport nach der Küste in Manyanga.
Südafrika.
Die Besitzergreifung von Khamas Reich, Matabeles Reich und dem der Barotse oder Mambunda durch die Engländer und der in der Folge in Angriff genommene weitere Ausbau der von Kimberley
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Betriebssteuerbis Bettelheim |
Öffnen |
101
Betriebssteuer - Bettelheim
Betriebssteuer, s. Gewerbesteuer.
Betschuanenland, großes, teils direkt unter britischer Verwaltung, teils unter britischem Protektorat stehendes Gebiet in Südafrika zwischen 22" südl. Br. im N., 20" östl. L
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Kranichfeldbis Krankenhaus |
Öffnen |
684
Kranichfeld - Krankenhaus
paradisea Lcht.) aus Südafrika. Oder sie fallen durch das blendende Weiß ihres Gefieders auf, wie der amerikanische Kranich (Grus americana L.) mit schwarzem Gesicht aus Nordamerika, der mandschurische Kranich
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Oldenburger Haus- und Verdienstordenbis Olea |
Öffnen |
die Leistung nicht in dem Maße
wie bei edler gezogenen, leichtern Vlutpferden.
(S. Tafel: Pferderafsen, Fig. 9.)
Oldenburger Versicherungsgesellschaft,
s. Feuerversicherung.
Oldenburgische Eisenbahnen. Die erste
Bahn war die 15. Juli 1867
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0100,
Genie |
Öffnen |
der Verteidigung, leiten sie den fortifikatorisch-technischen Dienst, wie Sappen- und Minenbau, Brückenschlag, das Zerstören von Wegen, Brücken, Eisenbahnen etc., im Küstenkrieg (mit Ausnahme in den Kriegshäfen) das Auslegen von Seeminensperren u. dgl
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0553,
Kolonien (Portugal, Belgien, Italien) |
Öffnen |
von Eingebornen, 1 Schwadron Ulanen, 1 Artillerieregiment von 2 Batterien,
I Geniebataillon, ferner Zivilgarde, Karabiniers:c.
Die Marine zählt 8 Kreuzer, 2 Kanonenboote und
II andre Schisse mit 2818 Matrosen und 452 Soldaten. In Südafrika
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Tatrabis Tauben |
Öffnen |
632
Tatra - Tauben
vielen Negerstämmen Afrikas (besonders Nord- und Westküste, Südafrika, Galla, Madagaskar) und in einigen Teilen Asiens (Kleinasien, Syrien, Persien, Arabien, Molukken, einigen Sunda-Inseln, besonders Borneo, Philippinen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Rheingrafensteinbis Rheinische Missionsgesellschaft |
Öffnen |
Geschichte
des Rheinbunds von 1658 (Wien 1887).
Rheinische Eisenbahn, ehemalige, 1880 ver-
staatlichte Privatbahn, deren Stammbahn (85,82 km)
von Köln über Aachen bis an die belg. Grenze bei
Herbcstbal zum Anschluß an die dort nach Ant-
werpen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Blocksbergbis Blois |
Öffnen |
wird. Blockschrift, s. Egyptienne.
Blocksignalsystem, s. Eisenbahn (Signale).
Blockstation, s. Eisenbahn (Signale).
Blockzucker, s. Traubenzucker.
Blödigkeit, als Eigenschaft im Umgang mit andern, wirklich oder vermeintlich Höhergestellten, hat
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0434,
Eisenbahn (Asien, Afrika, Australien; statist. Übersicht; Anlage) |
Öffnen |
434
Eisenbahn (Asien, Afrika, Australien; statist. Übersicht; Anlage).
wären ohne Landschenkung heute noch nicht ausgeführt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Neubydschowbis Neue Hebriden |
Öffnen |
.-Pontarlier der Schweizer Westbahn und der Eisenbahn N.-Locle-Villers le Lac, steigt stufenartig an dem Fuß des unten rebengrünen, oben dunkelgrün bewaldeten Chaumont hinan, eine hübsche, wohlgebaute Stadt, deren gelber Baustein (Neokom), den nahen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0299,
von San Pietrobis San Sebastian |
Öffnen |
Ponente), Station der Eisenbahn von Genua nach Nizza, hat vortreffliches Klima mit reichster südlicher Vegetation und zerfällt in die am südlichen Hügelabhang eng und winkelig gebaute Altstadt und die am Fuß des Hügels gegen die Küste hin angelegte offene
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Buschmannslandbis Busembaum |
Öffnen |
Südafrikas, ethnographisch und anatomisch beschrieben (mit Atlas, Bresl. 1872): Holub, Sieben Jahre in Südafrika (2 Bde., Wien 1881); Ratzel, Völkerkunde (Lpz. 1885).
Buschmannsland, in der brit. Kapkolonie das Hochplateau (in 1140 m Höhe), das den
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Calebassebis Calendae |
Öffnen |
in der Südwestprovinz der brit. Kapkolonie in Südafrika, erstreckt sich von der Südküste bis zu den den
Zonder-End-Fluß im N. umschließenden Bergen, eignet sich vorzüglich zu Schaf-und Pferdezucht und zählt (1891) auf 4589 qkm 12192 E., darunter 5820 Weiße
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Bedfordbis Beira-Eisenbahn |
Öffnen |
142
Bedford – Beira-Eisenbahn
kath. Kirche, Synagoge; etwas Sammetweberei, Landwirtschaft, Viehzucht, Vieh- und Fruchthandel.
* Bedford , George William, zehnter
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Wismar-Karower Eisenbahnbis Wolfegg |
Öffnen |
1030
Wismar-Karower Eisenbahn – Wolfegg
33163 in Britisch-Amerika, 23633 in England, 19939 in Rußland und Polen) Geborene. Anfang 1896 schätzte man die Einwohnerzahl
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Angolaholzbis Angostura |
Öffnen |
. veranschlagt. Das Budget der Kolonie zeigt fortdauernd Defizits; 1883/84 waren die Einnahmen auf 553,052, die Ausgaben auf 729,789 Milreïs veranschlagt. Seit 1881 besteht ein Telegraph von Loanda über Dondo nach Cacullo (344 km), eine Eisenbahn von Loanda nach
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Bangorbis Banim |
Öffnen |
empfindliche Konkurrenz. Eine Telegraphenlinie geht nordwärts nach Zimmeh, eine Eisenbahn soll ostwärts nach Kabin geführt werden. B. ist Sitz eines deutschen Berufskonsuls.
Bangor, 1) Stadt in Carnarvonshire (Wales), am Nordende der Menaistraße, malerisch
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Dalybis Damas |
Öffnen |
), ein den Hottentoten entnommener und allgemein gebräuchlicher Name für das Volk der Herero, einen zu den Bantuvölkern gehörigen Volksstamm im westlichen Südafrika, dessen Wohnsitze zwischen 22° 58' und 19° 30' südl. Br. und dem Atlantischen Ozean
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Lugols Jodlösungbis Luise |
Öffnen |
. Die Provinz umfaßt elf Gerichtsbezirke (darunter Mondoñedo, Rivadeo, Vivero). Die gleichnamige Hauptstadt liegt am linken Ufer des Minho und an der Eisenbahn Leon-Gijon, ist von uralten Mauern mit Türmen umgeben und hat 5 Kirchen, ein theologisches
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Moses von Chorenebis Moskau (Gouvernement) |
Öffnen |
.
Mosesbrunnen, s. Dijon.
Moshāisk (spr. mosch-, fälschl. Mojaisk), Kreisstadt im russ. Gouvernement Moskau, an der Mündung der Moshaika in die Moßkwa und an der Eisenbahn Moskau-Brest-Litowsk, hat Handel mit Getreide und Holzwaren und (1883) 4453 Einw
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Nashornkäferbis Nasiräer |
Öffnen |
Vögel bewohnen Südasien, die Malaiischen Inseln, Mittel- und Südafrika und leben besonders auf Bäumen. Sie brüten in Baumhöhlen, und das Männchen mauert dabei das Weibchen oder vielleicht letzteres sich selbst mit dem eignen Kot bis auf eine kleine
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Sordidbis Soria |
Öffnen |
. Aufl. 1887).
Soresina, Stadt in der ital. Provinz Cremona, an der Eisenbahn von Treviglio nach Cremona, hat Seiden- und Weinkultur, Bereitung von Senf und Konfitüren, Handel und (1881) 6765 Einw.
Sorex, Spitzmaus.
Sorèze (spr. ssorähs
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Suchonabis Südafrikanische Republik |
Öffnen |
, Kreis Kempen, unweit der Niers und an der Linie Viersen-S. der Krefelder Eisenbahn, hat eine evangelische und kath. Kirche, starke Samt- und Samtbandweberei, Seidenfärberei, Zeugdruckerei, Flachsbereitung, Appreturanstalten, Gerberei, Ziegeleien
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Ziegenpeterbis Ziegler |
Öffnen |
ist braun, der Schnabel schwarz. Der Z. findet sich im größten Teil von Europa und Nordwestasien, weilt bei uns von Ende April bis September und geht im Winter bis Südafrika. Er bewohnt Nadelwälder, sitzt am Tag meist schlafend auf dem Boden, einem Stein
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0632,
Angolaerbsen |
Öffnen |
.
und die Einfuhr auf 14 Mill. M. Der Schiffsverkehr (1881) war in sämtlichen Häfen: 867 Schiffe mit 821000 t. Die im April 1886 begonnene schmalspurige
(1 m) Eisenbahn vom Hafen Loanda über Kalungembo und Kasengo nach Pamba (Ambaca) wurde 1893
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Boersbis Boethius |
Öffnen |
das elterliche Haus, um in der Ferne ein neues, Raum
gewährendes Heim zu gründen. Der Boer kennt keine Bequemlichkeit, keinen Luxus, auch keine Gefahr; er ist sittlich fest und streng religiös. In
ganz Südafrika giebt es keine bessern Reiter und sicherern
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Durazzobis Durchfahrtsgerechtigkeit |
Öffnen |
620
Durazzo – Durchfahrtsgerechtigkeit
Rio Ji, hat 2000 E. und ist mit Montevideo durch Eisenbahn verbunden.
Durazzo (so von den Italienern, Drač von den Slawen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Falkenaubis Falkenburger Höhle |
Öffnen |
539
Falkenau - Falkenburger Höhle
7) Die Polyporoidinen (Polyporoidinae), eine aus einer Gattung und zwei Südafrika und Madagaskar bewohnenden Arten bestehende Familie, besonders durch einen ansehnlichen, gestreckten Schnabel, sehr lange
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Matadibis Match |
Öffnen |
herbeigezogen werden.
(S. Nebenkarte auf Karte: Kapkolonien .)
Litteratur . K. Mauch, Reisen im Innern von Südafrika (Gotha1874); Oates,
Matabele Land and the Victoria Falls (Lond. 1881); Mathers, Zambesia
(ebd. 1891); Holub, Die Ma
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Portland (Grafen- und Herzogstitel)bis Porto-Ferrajo |
Öffnen |
für
die Verwaltung des engl. Teils und Hauptsitz der Londoner Mission, welche von hier aus etwa 25 mit Einheimischen besetzte Stationen leitet.
Port-Natal , die seemännische Vorstadt von Durban (s. d.) in Natal in Südafrika; hier gelangen die Schiffe über
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Uganda-Eisenbahnbis Unfallversicherung |
Öffnen |
989
Uganda-Eisenbahn - Unfallversicherung
Doch crst im Mai 1895 wurden die Engländer die
Herren von ganz Unforo, dessen König zu den
Wakedi jenseit des Somerset-Nils geflohen ro.ar.
Militärposten in Masindi und Mruli sichern die
eroberten
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Baron of beefbis Barra |
Öffnen |
letzten Jahrzehnt hat sich die Bedeutung der Stadt und des sie umgebenden Landstrichs wesentlich gehoben durch die Nachfrage nach indischer Baumwolle, der hier immer mehr Ackerland zugewendet wird.
Barotse, großes Gebiet in Südafrika am obern Sambesi
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Bengelbis Benicia |
Öffnen |
Ländergebiet an der Westküste von Südafrika (s. Karte "Congoländer"), zwischen Angola im N. und Mossamedes im S., das dem Gouverneur von Angola unterstellt ist. Die Hauptstadt São Felipe di B. liegt in einer reizenden, aber sumpfigen und ungesunden
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Bürkelbis Burleigh |
Öffnen |
, an der Zwönitz u. der Eisenbahn Chemnitz-Aue-Adorf, mit Fabrikation von Strumpfwaren und (1880) 3736 Einw.
Bürklein, Friedrich, Architekt, geb. 30. März 1813 zu Burk in Franken, bezog nach vollendeten humanistischen Studien die Münchener Akademie
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Cobis Coaticooke |
Öffnen |
: 1580 Arbeiter). Seit der Eröffnung der Eisenbahn von Laredo (Texas) nach Saltillo hat sich indes das Land sichtlich gehoben, und auch mehrere Fabriken (namentlich für Baumwollweberei) sind von eingewanderten Amerikanern gegründet worden. Hauptstadt
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0782,
Großbritannien (Heerwesen) |
Öffnen |
Höchstkommandierenden ressortierend, besteht nach der Reorganisation von 1885 aus 35 aktiven Kompanien; von diesen sind 4 Topographen-, 2 Eisenbahn-, 9 Torpedo- (Submarine Mining), 6 Feld- (jede mit einem leichten Ingenieurpark), 14 Garnison
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Hochebenebis Hochheim |
Öffnen |
. durch Randgebirge begrenzt oder durch zentrale Senkungsgebiete unterbrochen. Dergleichen Hochebenen sind die von Kastilien, von Iran, Dekhan, ganz Südafrika, in Amerika das Anahuac und die H. von Quito. Vgl. Ebene.
Hochedelgeboren, eine außer
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Kalafatbis Kalamata |
Öffnen |
Steppenland in Südafrika, das sich von N. nach S. zwischen Ngamisee und Oranjefluß 900 km lang und von W. nach O. zwischen den Hügeln des Namaqualandes und denen des Transvaal hinzieht (s. Karte bei "Kapland"), ein Areal, das nach verschiedenen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Kapitulierenbis Kapland |
Öffnen |
oder in der Flotte angestellt ist.
Kapland (Kapkolonie, hierzu Karte "Südafrika"), brit. Kolonie, umfaßt den südlichsten Teil von Afrika und wird im W., S. und O. vom Meer, dem Atlantischen und Indischen Ozean, umgeben; Grenzländer im N. sind
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Krolewezbis Krondotation |
Öffnen |
mit Magneteisen am Oranjefluß in Südafrika, sonst bei Golling in Salzburg (wo er die blaue Farbe des Saphirquarzes bedingt) und Stavärn in Norwegen, als erdiger Überzug auf Blasenräumen basaltischer Gesteine im Habichtswald, Vogelsberg etc. Eine Metamorphose
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Kursorischbis Kurve |
Öffnen |
des Kur in die Tuskora, 200 m ü. M., Knotenpunkt der Eisenbahnen nach Moskau, Charkow und Kiew, hat 18 griechisch-kath. Kirchen und 2 Klöster, eine luther. Kirche, eine der Altgläubigen, ein Priester- und ein Lehrerseminar, ein Gymnasium für Knaben
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Limonadebis Linares |
Öffnen |
796
Limonade - Linares.
feln. Eine Eisenbahn verbindet den Ort mit Carrillo am Sucio und soll bis nach San José weitergeführt werden.
Limonade, kühlendes Getränk aus Wasser, Zitronensaft und Zucker, von dem ein Teil auf Zitronenschalen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Ludditenbis Lüders |
Öffnen |
La Flèche, am Loir und der Eisenbahn von Aubigné nach La Suze, hat ein Schloß im Renaissancestil und (1881) 2887 Einw., welche Weberei, Papierfabrikation und Gerberei betreiben.
Lüdecke, Karl Johann, Architekt, geb. 1826 zu Stettin, erhielt seine
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Lunarischbis Lundgren |
Öffnen |
, an der jetzt unbedeutenden, ehemals aber schiffbaren Höjeå, 38 m ü. M., Station der Eisenbahn von Malmö nach Stockholm und der Linie L.-Trelleborg. In der Mitte der Stadt ist der "Lundagård", ein durch Tegnérs Lieder berühmt gewordener Spazierplatz
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Maränebis Maraschino |
Öffnen |
der Sèvre Niortaise und der Eisenbahn Nantes-Bordeaux, mit einem Hafen, welcher durch einen Schiffahrtskanal mit dem Hafen von La Rochelle in Verbindung steht, hat (1881) 3423 Einw., bedeutenden Getreidehandel, Niederlagen von Schiffbauholz, Mühlen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Martiusgelbbis Marutse-Mambunda |
Öffnen |
, Denkschrift auf M. (Münch. 1869); Schramm, K. Fr. Phil. v. M. (Leipz. 1869, 2 Bde.).
Martiusgelb, s. Naphthalin.
Martorell, Bezirksstadt in der span. Provinz Barcelona, an der Eisenbahn von Barcelona nach Tarragona, unweit des Zusammenflusses des
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Nassibis Natal |
Öffnen |
auf der dän. Insel Seeland, Amt Prästö, an der Susaa und der Eisenbahn Roeskilde-Masnedo, mit einem Hafen (Karrebäksminde) und (1880) 4792 Einw. In der Nähe das Kloster Herlufsholm (s. d.).
Nasŭa, Nasenbär.
Naszód (spr. nássōd), Markt im ungar
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Nolens volensbis Nominalelenchus |
Öffnen |
von Genua und der Eisenbahn Genua-Nizza, welche das felsige Ufer mit mehreren Tunnels und Galerien durchbricht, mit Schloßruinen, einem Fischerhafen und (1881) 1316 Einw.
Noli me tangĕre (lat., "rühre mich nicht an"), Name der Sinnpflanze
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Oranienbaumbis Oranjefluß-Republik |
Öffnen |
, in malerische Lage am Finnischen Meerbusen, der Festung Kronstadt gegenüber, 40 km von St. Petersburg, mit dem es durch eine Eisenbahn verbunden ist, hat ein schönes, vom Fürsten Menschikow 1714 erbautes, jetzt kaiserliche Lustschloß mit prachtvollem Park
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Salzkörnerbis Salzsee, der Große |
Öffnen |
der Salza in die Saale und an der Linie S.-Teutschenthal der Preußischen Staatsbahn, hat eine Zuckerfabrik, Spiritusbrennerei, Ziegelei mit Thonschlämmerei, eine große Handelsmühle und (1885) 800 Einw.
Salzpfannen, seeartige Gebilde in Südafrika
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Seesenbis Seetang |
Öffnen |
oder August, in der Winterherberge auch häufig an Küsten bis Südafrika, fliegt ungemein schnell, nährt sich von kleinen Fischen, Fröschen und niedern Tieren, brütet auf niedrigen Inseln oder Uferbänken, auch an der Küste und hier gesellig und legt
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Segestesbis Segni |
Öffnen |
im Winter bis Südafrika. In seiner Lebensweise gleicht er wesentlich dem vorigen.
Segmént, s. Abschnitt und Kreis.
Segmentgranate, s. Schrapnell. ^[richtig: Schrapnells.]
Segnas, wilder, nicht fahrbarer Hochgebirgspaß der Glarner Alpen (2626
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Sicklerbis Si diis placet |
Öffnen |
. triflorum Vahl in Westindien, S. inerme L. in Südafrika und S. nitidum Bl. auf Java, als Eisenholz in den Handel kommt. S. attenuatum Bl., in Ostindien u. auf den Philippinen, liefert Guttapercha.
Siders (Sierre), Flecken und Bezirkshauptort im schweizer
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Stansfieldbis Stapelia |
Öffnen |
in Nordtirol, Bezirkshauptmannschaft Landeck, von der Rosanna durchströmt, heißt im obersten Teil Verwallthal und wird von der Straße und Eisenbahn über den Arlberg durchzogen. Den Namen trägt es vom Dorf Stanz bei Landeck (301 Einw.).
Stanzmaschine, s
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Sudakbis Südaustralien |
Öffnen |
auf die Meeresküste zurückzuziehen. Somit war die S. R. rings von englischem Gebiet umschlossen. Nur nach der Delagoabai blieb noch ein Weg durch portugiesisches Gebiet, und hier ist denn auch bereits der Anfang zu einer Eisenbahn gemacht worden, welcher das Innere
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Ta-dsebis Taft |
Öffnen |
.
Tafalla, Bezirksstadt in der span. Provinz Navarra, an der Eisenbahn Alsasua-Saragossa, mit altem Schloß und (1878) 6040 Einw.
Tafelaufsatz, ein zum Schmuck der Tafel dienendes Schaustück, zumeist aus Edelmetall (Silber und vergoldetem Silber
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Campenonbis Carlyle |
Öffnen |
, Hochöfen und (1186) 5302 Einw.
Capitaine (spr. -tähn), H. F., Reisender, geb. 10. Nov. 1837 zu Paris, studierte Medizin, besuchte 1861 als Marinearzt der Fregatte Hermione Südafrika, Madagaskar, Ceylon und andre Inseln des Indischen Ozeans
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0019,
Afrika (Kolonisierung; Forschungsreisen) |
Öffnen |
zwischen Portugal und England nach langen Streitigkeiten über den Besitz dieser beiden Staaten in Südafrika zu betrachten. Was Deutschland anlangt, so trat es an der Ostküste Afrikas das Witugebiet nebst der daran nördlich anstoßenden Küste bis zur
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Beira (Stadt)bis Beirut |
Öffnen |
unbedeutend, da es noch an Verkehrswegen fehlt. Nur ein kleiner Teil der Wege kann
mit Karren befahren werden, Chausseen giebt es nur wenige; von Eisenbahnen durchschneiden B. die Linien Lissabon-Coimbra-Oporto und Coimbra-Salamanca.
Hauptstadt
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Berliner Missionsgesellschaftbis Berliner Stadt- und Ringbahn |
Öffnen |
, als Berliner Gesellschaft zur Beförderung der evangelischen Missionen unter den Heiden von Neander, Tholuck, Strauß u. a. 1824 gegründete Gesellschaft, die 1829 ein eigenes Missionsseminar eröffnete und 1833 die ersten Heidenboten nach Südafrika
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Boticellibis Botschafter |
Öffnen |
-B. der Lemberg-Czernowitz-Jassy-Eisenbahn, Sitz eines deutschen Vicekonsuls, ist unregelmäßig gebaut und hat (1889) 31 024 E., darunter viele Israeliten und Armenier, 14 griech. und 2 armenische Kirchen, zahlreiche Synagogen, 1 Lyceum, 1 Theater
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Cohahuilabis Cohnheim |
Öffnen |
die Universitäten in Berlin und
Heidelberg, wo er 1867 Assistent am Mineralog.
Institut wurde und sich 1871 habilitierte. Von 1872
bis 1873 führte er eine Reise nach Südafrika aus,
welche ihn nach den Diamantfeldern, den Goldfeldern
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0227,
Deutsch-Südwestafrika |
Öffnen |
) Das Kharas Khoma-Syndikat, 1893 von der Regierung bestätigt, mit dem Recht, eine Eisenbahn von Lüderitzbucht nach dem Innern zu bauen und im südl. Namaland Bergbau und Kultivation zu treiben. 5) Die Hanseatische Handelsgesellschaft, 1893 gegründet
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0892,
Fleischhandel |
Öffnen |
dieser Richtung
verfahren unter andern die deutschen Eisenbahnen
sehr zuvorkommend, da frisches Fleisch zu billigen
Sätzen mit den Personen-sogar mit den Schnellzügen
befördert wird. Große Schlächtereien verfrachten das
Fleifch in besonders
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Friktionsrollebis Frisches Haff |
Öffnen |
!.
Johannes von Nepomuk" (ebd. 1879).
I'riNAiiia., Finte (s. d.); I< caiiai-ia ^., s. Ca-
narienvogel; I?. I^iv^t^ ^c>M., s. Dominikaner;
I'>jnMiäa6, die Finkvögel.
Frio (Kap), Vorgebirge an der Westküste von
Südafrika unter 18" 20'füdl.Vr. S
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Gnossosbis Gnu |
Öffnen |
Nibnitz
des Groftherzogtunis Mecklenburg-Schwerin, 251cm
im NW. von Demmin, an einem zur Trebel gehen-
den Bache und an der Nebenlinie Teterow-G.
(26,5 Wn) der Mecklenb. Friedrich-Franz-Eisenbahn,
Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Rostock), hat
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0410,
Großbritannien und Irland (Bank- und Geldwesen) |
Öffnen |
im J. 1890), Stäbe, Bolzen u. s. w. für 1,14 (1,65), Eisen für Eisenbahnen für 2,24 (5,98), Eisendraht für 0,79 (1,08), verzinnte Platten für 5,33 (6,36), Ringe und Platten für 3,34 (3,84), Guß- und Walzeisen aller Art für 4,36 (5,96), Stahl roh
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Honigweinbis Honorar |
Öffnen |
Japan und von Vorder-
indien über ganz Südafrika, verbreitet ist. Die
Dl6Muiäiä3.6, 4 Gattungen mit 8 Arten, sind voll-
ständig auf die Sandwichinseln beschräntt. Die H.
repräsentieren in der Alten Welt in gewissem Sinne
die ausschließlich
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Kaktusgeorginebis Kalamazoo |
Öffnen |
(d. h. die peinigende), sandige Steppengegend in Südafrika, zwischen dem hügeligen Teil des Betschuanenlan des im O. und dem Damara- und
Groß-Namalande im W., an dem Oranjefluß, bildet die Fortsetzung des unfruchtbaren Buschmannlandes zwischen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Kapselwerkebis Kapuzenfaultier |
Öffnen |
umgewandelt worden. Eine kunstvoll angelegte
Röhrenleitung liefert Trinkwasser vom Tafelberge. Elektrische Beleuchtung besteht seit 1893. Zahlreiche Eisenbahnen führen nach den Vororten im N.
und S. (Seapoint, Rondebosch, Wynberg) und nach dem
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Kubanbis Kubikwurzel |
Öffnen |
ist der Handel mit Getreide, Holz,
Wolle, Fischen (1 ¼ Mill. Rubel), Salz (aus Seen gewonnen). Im K. liegen 586 km Eisenbahnen. 1890 waren vorhanden 311 Schulen mit 22028
Lernenden. Das Gebiet zerfällt in 7 Abteilungen ( otdĕly
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Maklervertragbis Makro... |
Öffnen |
Handelsgesetzbuches,
Buch I, Tit. 8).
Mako ( Jumel ), ägypt. Baumwolle.
Makó , Stadt mit geordnetem Magistrat und Hauptort des Komitats Csanád, rechts an der Maros und an
der Linie Arad-Szegedin der Vereinigten Arad-Csanáder Eisenbahnen, Sitz
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Manikalandbis Manilahanf |
Öffnen |
, zur engl. Interessensphäre in Südafrika und zum Gebiete der
Englisch-Südafrikanischen Gesellschaft (s. d.) gehörig, liegt zwischen 18 und 21°
südl. Br. und 31° 30‘ und 33° östl. L. von Greenwich, östlich von Maschonaland und westlich
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Mucunabis Mu'ezzin |
Öffnen |
. mödd ), niederländ. Getreidemaß, früher (als alte Amsterdamer
Größe) = 112, 256 l, jetzt noch in den holländ. Kolonien und in Südafrika vorkommend, seit 1823 in den Niederlanden nur
noch eine Nebenbenennung des Hektoliters (von 10 Scheffel zu
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Pierrebis Pietisten |
Öffnen |
der brit. Kolonie Natal in Südafrika (700 m ü.d.M.), an einem rechten Nebenfluß des Umgeni, ist Station der
Eisenbahn Durban-Charlestown, Sitz der Regierungsbehörden, eines anglikan. Bischofs und des obersten Gerichtshofs und hat (1891) 12300 E. P
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Poncirenbis Poniatowski |
Öffnen |
der Ostküste von Südafrika, mit 10470 qkm und 150000 E. (Kaffern), liegt zwischen Natal,
Ostgriqua- und Tembuland. In den Thälern und Mulden des herrlich bewaldeten Gebirges gedeihen in üppiger Fülle Palmen, Bananen, Orangen, Citronen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Puerto-Pozobis Pugatschew |
Öffnen |
seine
Steine zuerst aus dem Brett herausgewürfelt hat,
ist der Gewinner.
Puffbohne, s. Bohne. ^S. 904d).
Puffer, s. Betriebsmittel der Eisenbahnen (Bd. 2,
Pufferstaat, neuerdings Bezeichnung für einen
kleinern Staat
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Salzkammergutbahnbis Salzsäure |
Öffnen |
Schärding mit Abzweigun-
gen (178,9 km, 1875 genehmigt, 1877 eröffnet).
(S. Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen, Tabellen.)
Salzkammergut - Lokalbahn, schmalspurige
in Oberösterreich und Salzburg bclcgcne Eisenbadn
lSpurwcite 0,76 m
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Sideritbis Sidney |
Öffnen |
Nutzholz stammt besonders von S. triflorum Vahl. auf Westindien, S. inerme L. in Südafrika und der japanischen S. nitidum Bl. Von dem in Ostindien und auf den Philippinen wachsenden S. attenuatum Bl. wird Guttapercha gewonnen.
Siders, frz. Sierre. 1
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Sorghumzuckerbis Sorö |
Öffnen |
. Breitegrad möglich. In Gebieten, wo einer kurzen Regenzeit eine lange dauernde Trockenzeit folgt, ist S. die einzige Getreideart, deren Kultur noch sichere Erträge liefert, so in Turkestan, dem innern Südafrika u. s. w. Durra gehört zu den
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Springflutbis Spritzlöcher |
Öffnen |
Scott-Memphis- und der St. Louis-San Francisco-(Atchisonsystem) Eisenbahn, zählte 1880: 6522, 1890: 21 850 E. Die Stadt liegt in der Blei- und Zinkregion des Staates und in guter Ackerbaugegend, ist Sitz des Drury College, hat ein schönes
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Talpabis Tamaulipas |
Öffnen |
25° 26’ südl. Br., mit (1885) 4761 E., ist wichtig als Ausfuhrhafen für die Produkte der Bergwerke des Hinterlandes, darunter beträchtliche Mengen Golderz. Eine 149 km lange Eisenbahn führt nach dem Bergstädtchen Cachinal de la Sierra. T. ist Sitz
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Vastbis Väterliche Gewalt |
Öffnen |
der Eisenbahn Ancona-Bari, hat (1881) 13883 E., Gymnasium, technische Schule, ein Altertümermuseum im Stadthause; Olivenbau, Fischerei.
Vasvár (spr. wáschwahr), ungar. Name der Klein-Gemeinde Eisenburg (s. d.).
Vaszary (spr. wáßa-), Claudius
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0012,
Afrika |
Öffnen |
zweiDampfer-
linien nach Südafrika, die Castle-Linie nach der Kap-
kolonie, Natal und Delagoabai und die Union-Linie
nach der Kapstadt. Nach der Guineaküste bis An-
gola gehen die Dampfer der ^lrican 8tsain 8Iiip
(^oiiiMii)^ nach der Ostküste
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Barbaceniabis Barmen |
Öffnen |
der kleinen Familie der Velloziaceen gerechnet wird.
Bekannt sind etwa 30 Arten, die teils in Brasilien, teils in Südafrika und Madagaskar einheimisch sind. Sie besitzen dichotomisch verzweigte holzige Stengel mit dichten
Blattrosetten
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Jamaikabis Jannasch |
Öffnen |
in den
Häfen von I. Schiffe mit 1594340 t Gehalt. Die
Flotte der Infel bestand aus 116 Seglern mit
5810 und 2 Dampfern mit 879 t. Eisenbahnen
gab es 191 Km, darunter zwei durchgehende Linien
Kingston-Montego und Kingston-Port-Antonio
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Maßsystembis Materialprüfungsmaschinen |
Öffnen |
als unterdrückt. Aber mehr
noch als die Nebellion bedroht die fast über ganz
Südafrika ausgebreitete Rinderpest die gedeihliche
Entwicklung der Kolonie. Ehe nicht die Bahn Ma-
-feking-Buluwajo (950 kin), von welcher im Okt.
1896 die Strecke bis
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Rhonenbis Rhus |
Öffnen |
t), Weinessig, Seife, Kerzen, Soda, Pottasche, chem. Produkte, Schiffe, Wagen, Seiler- und Glaswaren. An Eisenbahnen sind 1886 zusammen 413,9 km vorhanden, neben (1892) 283,8 km Nationalstraßen. An höhern Unterrichtsanstalten sind im Departement zwei
|