Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach entwässert hat nach 0 Millisekunden 199 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Entwässern'?

Rang Fundstelle
4% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0032, Thierheilmittel Öffnen
, entwässert 400,0 Kochsalz 300,0 Natriumbicarbonat 100,0 Enzianwurzeln 100,0 Alles grob gepulvert und gut gemengt. Gebrauchsanweisung. Einem grösseren Stück Vieh giebt man zwei Esslöffel, einem kleineren einen Esslöffel voll täglich zwei Mal
3% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0322, Artikel für die Wäsche Öffnen
(entwässert) 500,0 Natron, unterschwefligsaures 50,0.
3% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0445, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
reines Anhydrid, nur 1-2 % Wasser enthaltend, oder als krystallinische Masse mit 40 % Anhydrid und 60 % Säurehydrat. Sie wird bereitet entweder durch Glühen von vollständig entwässertem Ferrisulfat, oder durch Erhitzen eines Gemisches von Magnesiumsulfat
3% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0597, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
84% wasserfreie Essigsäure enthält; 10 Theile Essigsäure lösen 1 Th. Citronenöl klar auf, die verdünnte Säure thut dies nicht. Die konzentrirte Essigsäure wird dargestellt, indem man entwässertes essigsaures Natron oder essigsauren Kalk (beide
3% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0116, Kosmetika Öffnen
, welches längere Zeit aufbewahrt werden soll, von dem Wasser befreit. Es geschieht dies in der Weise, dass man das Schmalz unter Umrühren einige Zeit mit 5-10% entwässertem Glaubersalz erwärmt und dann absetzen lässt. Aus einem so gereinigten Schmalz
2% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0533, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
ist das in der Wärme des Wasserbades unter Umrühren entwässerte Magnesiumsulfat. Es ist ein feines, weisses, lockeres Pulver vom Geschmack des krystallisirten Salzes und muss in gut verschlossenen Gefässen aufbewahrt werden, da es sonst Feuchtigkeit aus der Luft
2% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0582, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
. Das Destillat wird durch Schütteln mit Natriumbicarbonatlösung entsäuert, dann mit Chlorcalcium entwässert und schliesslich rektifizirt. Leicht bewegliche Flüssigkeit von chloroformähnlichem Geruch und brennendem Geschmack. Spez. Gew. 1, 38-1, 39
2% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0652, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
, mit Chlorcalcium entwässert und sodann sorgfältig fraktionirt. Die zwischen 156-160° übergehenden Antheile sind das Tereben (B. Fischer). Das hier angeführte Tereben ist nicht zu verwechseln mit einem Siccativ gleichen Namens (s. d. ). Anwendung
2% Drogisten → Erster Theil → Gesetzeskunde: Seite 0797, Gesetzeskunde Öffnen
Eisenalaun. " sulfuricum siccum. Entwässertes schwefelsaures Eisen. Flores Cinae. Wurmsamen. " Koso. Kosoblüthen. Folia Belladónnae. Belladonnablätter. " Bucco. Buccoblätter. " Cócae. Cocablätter. " Digitalis. Fingerhutblätter. " Jaborandi
2% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0024, Medizinische Zubereitungen Öffnen
und Chlornatrium, lässt jetzt das D. Arzneibuch eine Pulvermischung herstellen, bestehend aus Natriumsulfat, entwässert 22 Th. Kaliumsulfat 1 Th. Chlornatrium 9 Th. Natriumbicarbonat 18 Th. 6g dieses Pulvers in 1l Wasser gelöst, geben ein dem
2% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0263, Polituren Öffnen
wird Kollodiumwolle (Pyroxylin für Photographen) in einem verschlossenen Kasten über Schwefelsäure oder Chlorcalcium vollständig entwässert, dieses wird nach 36-48 Stunden der Fall sein. Nun übergiesst man in einer gutschliessenden Flasche 1 Th
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0663, Thonwaren (Porzellanfabrikation) Öffnen
der Feinheit als zarter Schlamm absetzt. Die entwässerten, aber noch feuchten Materialien werden in geeignetem Verhältnis gemischt, worauf man die Masse durch Verdunstung im Freien oder durch künstliche Wärme, durch Auflegen auf poröse Platten aus gebranntem
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0546, Stärke Öffnen
hier gesetzt und ist das Wasser abgelassen, so wird sie durch eine Zentrifuge oder auch durch eine sog. Nutsche entwässert, in Stücke geschnitten und auf den Trockenboden zum Trocknen gebracht. Die im Quirlbassin abgehobene Oberschicht, das sog
2% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0343, Flüssige und feste Fette Öffnen
. Durch mehrfaches Umschmelzen wird es so weit als möglich gereinigt und stellt so das Lanolinum centrifugatum dar. Soll aus diesem die ganz reine Waare hergestellt werden, so wird es zuerst völlig entwässert, dann in Aceton gelöst, die Lösung geklärt
2% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0473, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
460 Chemikalien unorganischen Ursprungs. Bereitet wird es durch Schmelzen von gepulvertem und entwässertem, gelben Blutlaugensalz mit Kaliumcarbonat in eisernen Gefässen, bis die Masse dünnflüssig geworden ist und eine herausgenommene Probe
2% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0484, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
. Giftig! Wird bereitet, indem man 100 Th. gepulvertes, nachher entwässertes Blutlaugensalz mit 35 Th. Kaliumcarbonat und 70 Th. Schwefelblumen mengt, in einen rothglühenden Tiegel einträgt und so lange glüht, bis die Masse völlig im Fluss ist. Dann
2% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0499, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
versetzt, unter den bei Acidum hydrochloricum erwähnten Bedingungen das mit der konzentrirten Silbernitratlösung (1:2) benetzte Papier nicht verändern. Natrium carbonicum siccum, entwässertes Natriumcarbonat, bildet ein feines, weisses, sehr alkalisch
2% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0510, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
in Salpetersäure oder überschüssigem Ammoniak löst. Das pyrophosphorsaure (2 basische) Salz wird aus dem gewöhnlichen (3 basischen) phosphorsauren Natron bereitet, indem man dasselbe zuerst entwässert, dann in einem hessischen Tiegel in der Rothglühhitze
2% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0513, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
500 Chemikalien unorganischen Ursprungs. Nátrium sulfúricum siccum. Entwässertes Natriumsulfat. Wird hergestellt, indem man reines Natriumsulfat bei 25° völlig verwittern lässt, dann bei 40-50° austrocknet, bis es die Hälfte seines Gewichtes
2% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0524, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
, die auf 250° erhitzt ist, entwässert. Hierbei entweichen ausser dem Wasser einige % des vorhandenen Chlors. Das so ausgetrocknete Magnesiumoxychlorid wird in Kammeröfen gebracht, welche vorher auf ca. 1000° erhitzt waren und durch die ein Luftstrom
2% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0033, von Fresspulver bis Gegen die Mauke der Pferde Öffnen
. Drusenpulver für Pferde. N. der Ph. Ztg. Glaubersalz, entwässert 5 Th. Schwefelblumen 2 ½ Th. Spiessglanz 2 ½ Th. Kochsalz 2 ½ Th. Knochenmehl 2 ½ Th. Wachholderbeeren 2 ½ Th. Fenchel 2 ½ Th. Foenum graecum 1 ½ Th. Enzianwurzeln 1 ½ Th
2% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0378, Verschiedenes Öffnen
Flüssigkeit so lange mit Wasser, in welchem etwas Kreide suspendirt war, aus, bis keine saure Reaktion mehr nachzuweisen ist. Soll das Oel völlig entwässert werden, so filtrirt man über zerfallenes Glaubersalz. Bleichen von Schwämmen. Zum Bleichen
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0185, von Entvogel bis Entwässern Öffnen
bringt man bis zur Rotglut und zerstört damit zugleich organische Substanzen, die als Verunreinigungen den Salzen anhängen können. Organische Verbindungen entwässert man in der Regel bei nicht über 100° C. liegenden Temperaturen, manche derselben ertragen
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0121, von Essig bis Essigäther Öffnen
einer starken Säure wieder zerlegt. Das gewöhnlich angewandte Salz ist das essigsaure Natron und die Säure Schwefelsäure. Das Salz wird zunächst durch Schmelzen über Feuer entwässert, dann mit überschüssiger Schwefelsäure der Destillation unterworfen
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0493, Ammoniak Öffnen
493 Ammoniak. ser gekühlt wird, um so kräftiger werden die Dämpfe entwässert, und um so ammoniakreicher wird die in D kondensierte Flüssigkeit. Soll Salmiakgeist dargestellt werden, so müssen die Dämpfe aus der Kolonne zur Zersetzung des
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0455, von Ameisensäure bis Amelioration Öffnen
der trocknen Destillation und als Oxydationsprodukt vieler organischer Stoffe (Eiweiß, Leim, Stärkemehl, Zucker, Weinsäure, Acetylen, Äthylen). Zur Darstellung der A. erwärmt man entwässertes Glycerin mit entwässerter Oxalsäure auf 50° und fügt, wenn
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0516, von Baumrinde bis Baumsatz Öffnen
starken Exemplaren versetzen. Im allgemeinen pflanzt man in hartem Klima und auf nassem (saurem), nicht entwässertem Boden und weiche (leicht erfrierende) Baumarten im Frühjahr, in allen andern Fällen aber im Herbst, am besten bald nach Abschluß des
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0859, Bewässerung (Anstauung, Überstauung, Überrieselung) Öffnen
. Soll entwässert werden, so bleiben alle Gräben offen; will man befeuchten, so sperrt man (abteilungsweise oder im ganzen) den Abfluß ab, bis das Wasser in den Gräben überall die gewünschte Höhe einnimmt; dann sperrt man auch den Zufluß oder reguliert
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0479, von Eisenoxydulsalze bis Eisensalze Öffnen
. sulfuricum crudum s. venale, Vitriolum Martis, schwefelsaures Eisenoxydul, Eisenvitriol, grüner Vitriol; F. sulfuricum purum, reines schwefelsaures Eisenoxydul, reiner Eisenvitriol; F. sulfuricum siccum, entwässertes schwefelsaures Eisenoxydul. F
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0863, von Essigsäureäther bis Essigsäuresalze Öffnen
, welche die Essigsäure bildet, findet sich der Essigsäure-Äthyläther (Essigäther) C2H3O2.C2H6 ^[C_{2}H_{3}O_{2}.C_{2}H_{6}] in geringer Menge im Essig, Franzbranntwein und in einigen Weinsorten und wird durch Destillation von entwässertem essigsauren
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0311, von Obstagium bis Obstgarten Öffnen
gebaut werden. Zieht man die regelmäßige Form im O. vor, dann pflanze man die Bäume in Reihen und in "Verband", d. h. die Bäume der einen mitten zwischen die der andern Reihe; man pflanze in hartem Klima, auf nassem, nicht entwässertem Boden
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0676, Papier (Maschinenpapier) Öffnen
liegende Walzen gespannt und geleitet, stets zurückkehrt und auf dem Weg mit Hilfe einer starken Rüttelung den Stoff entwässert, so daß am Ende der horizontalen Fläche das P. gebildet ist. Damit das Zeug nicht seitwärts von der Form abläuft, liegt
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0335, von Presse-collé bis Preßhefe Öffnen
, Pfundbärme), ausgewaschene und möglichst entwässerte Hefe, welche bei der Branntweinbrennerei teils als Nebenprodukt gewonnen, teils in besondern Fabriken hergestellt und wie gewöhnliche frische, nicht entwässerte Hefe benutzt wird. Sie ist sehr wirksam
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0336, von Pressieren bis Prestel Öffnen
gegangene Hefe kann ausgewaschen und durch Pressen entwässert werden. Nicht alle Getreidemaischen eignen sich gleich gut zur Gewinnung von Hefe, am brauchbarsten ist eine Maische aus Gerstenmalz und Roggen, und ein Zusatz von ungemalzter Gerste soll
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0855, von Argentina bis Argentin. Republik (Lage u. Grenzen. Oberflächengestaltung. Klima) Öffnen
.) aus, das Jagdgebiet der Indianer. Nördlich vom Rio Vermejo, der das Plateau von Jujuy entwässert, der Chaco Central, ein 300 m hohes feuchtes Wald- und Weideland, südlich von ihm der Chaco Austral, ein wasserarmer sumpfreicher Landstrich. 3) Im O. grenzt an dieses
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0883, von Arithmogriph bis Arkadien Öffnen
Erymanthus, Aroania und Kyllene zu 2200 bis 2400 m. A. ist das Quellgebiet der größern Flüsse des Peloponnes; der Alpheus entwässert den größten Teil der Landschaft. A. besitzt aber auch abflußlose Gebiete, die nur durch unterirdische Abzüge
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0199, von Natolien bis Natriumbicarbonat Öffnen
, Natriumacetat; 5l. di- cardonicum, Natriumbicarbonat; 1^. droinatuiu, Natriumbromid; 5?. cai-Iionicuiu, Natriumcarbonat; X. cai'donicuin crnäuiu, Soda; ^. cardouicum ßiccum, entwässertes Natriumcarbonat; ^l. ciüora- wm, Natriumchlorid; X
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0934, von Rollmessing bis Rom (das moderne) Öffnen
, Mignone, Arrone, Astura und Sisto sowie der zum Liri gehende Sacco. Von den vielen Seen sind die bedeutendsten der Lago di Bolsena (305 m ü. d. M., 108 qkm groß), durch die Marta zum Meere entwässert, Vico (507 m) und Bracciano (164 m), den
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0437, von Colophonium succini bis Colorado Öffnen
-Platte-River, im S. vom Arkansas entwässert. Die Ebenen steigen nach W. zu an bis zu den Rocky-Mountains, die hier in der Colorado-, Park- und Sangre Christo-Range ihre höchsten Gipfel erreichen: Long-Peak (4350 m), Pike Peak (4312 m), Mount-Lincoln
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0687, von Holzstuck bis Holzung Öffnen
in 24 Stunden etwa 800 kg Holzschliff erzeugen, der, in drei Sorten sortiert, entweder gleich verbraucht, oder für den Versand durch eine Art Papiermaschine entwässert wird. Zur Gewinnung von H. auf chemischem Weg werden dünne (1,5-2 mm dicke), quer
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0605, von Katalyse bis Katapult Öffnen
. Kataplasma (griech.), Umschlag (s. Bähung); C. ad decubitum, aus Eichenrindenabkochung durch Bleiessig gefälltes und bis zur Breikonsistenz entwässertes, dann mit wenig Spiritus vermischtes gerbsaures Bleioxyd, wird gegen Wundliegen benutzt. Kataplexie
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0918, Kohlensäure (Darstellung) Öffnen
ausführbar. Man kann aber im Gärungsraum Behälter mit teilweise entwässertem kohlensauren Natron aufstellen, welches sich dann bald in doppeltkohlensaures Natron verwandelt; in manchen Fällen ist auch die aus gärenden Substanzen sich entwickelnde K
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0675, Papier (Hand- oder Büttenpapier) Öffnen
entsprechend entwässerte Zeug zur Wirkung gelangt. Das zu verwendende Quantum Chlorkalk variiert zwischen 1 und 8 kg auf 100 kg trocken gedachte Lumpen. Da die Lumpen zur Erzeugung des Papiers nicht mehr ausreichen, so spielen ihre Surrogate
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0268, von Poseidonia bis Posen Öffnen
, und in welcher das Obrabruch, 40 km lang, 8 km breit, nach frühern vergebliche Versuchen 1850-60 entwässert, eine tiefe Einsenkung bildet. Ferner durchziehen diese Platte in Thälern die Obra und die Netze, und nennenswerte Brücher sind noch
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0173, von Blutkraut bis Blutlaugensalz Öffnen
: 2K4Fe(CN)6+2Cl=K6Fe2(CN)12+2KCl Bei der fabrikmäßigen Darstellung wird gelbes B. durch scharfes Trocknen teilweise entwässert, fein gepulvert und in dünnen Schichten, auf hölzernen Hürden
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0882, Deich Öffnen
Wellenschlage zu widerstehen, sollen mit kürzester Linie möglichst große Flächen umschließen. Die Grundstücke müssen deichreif fein, d. h. sich rentabel erweifen und fo hoch liegen, daß sie entwässert werden können. Die Unterhaltung der Seedeiche
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0593, von Fasergeschwulst bis Fasold Öffnen
vollständig entwässert, also lufttrocken gemacht wird. Das so erhaltene F. ( Papier ) ist wegen der Geschlossenheit und leicht erreichbaren Glätte seiner Oberflächen zur Aufnahme farbiger Linien und Schriftzüge wohl geeignet. Fasergeschwulst
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0630, Fehn- und Moorkolonien Öffnen
auf 1 m Breite und 0,85 m Tiefe bringt; die Zwischenfelder werden durch kleinere Gräben ( Grüppen ) in jene entwässert. Im sechsten Jahre etwa wird man in der ersten Abteilung die eigentliche Kanalaushebung beginnen und im elften
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0794, von Oxalit bis Oxenstjerna (Axel, Graf) Öffnen
und Alkohol. Beim raschen Erhitzen zerfällt sie in Kohlenoxyd, Kohlensäure, Ameisensäure und Wasser; mit Glycerin erhitzt bildet sie Ameisensäure. Bei einer Temperatur unter 70° verliert sie ihr Krystallwasser, ohne zu schmelzen, und kann, entwässert, bei
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0912, von Shapingmaschine bis Sharp Öffnen
Grafschaften an, entwässert ein Gebiet von 11 772 hkm und nimmt rechts den Key oder Boyle und den Suck in Noscommon und den Fergus in Cläre, links den Inny auf der Grenze von Long- sord und West-Meath, die Brosna in King's County, den Maigue und Deel
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0088, von Curacaoschalen bis Cyankalium Öffnen
erst jenes Salz fertig gestellt, dann in gelinder Hitze entwässert und unter Zusatz von Pottasche gelinde geglüht und so lange in Fluß erhalten, bis die Umwandlung erfolgt
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0101, von Drogen bis Dünger Öffnen
(Eisenchlorid), ferrum sulfuricum oxydatum ammoniatum (ammoniakalischer Eisenalaun), ferrum sulfuricum siccum (entwässertes schwefelsaures Eisenoxydul), hydrargyrum bijodatum rubrum (rotes Jodquecksilber), hydrargyrum chloratum mite (Quecksilberchlorür
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0219, von Hummer bis Hyalith Öffnen
ist die Ölausbeute etwas größer. Man bringt neben dem Öl auch das entölte und entwässerte Eigelb als feines Pulver in den Handel. Pulver und Öl zu gleichen Teilen mit der doppelten Menge Wasser geben eine Emulsion, die zu den oben genannten Gerbereizwecken
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0222, Indigo Öffnen
und durch Pressen in Zeugbeuteln noch weiter entwässert. Die feuchte Masse wird meistens durch Zerschneiden mit Drähten in Würfelform gebracht und dann im Schatten getrocknet. Bei einer tropischen Temperatur von 30° verläuft der Gärprozeß in 12-15 Stunden
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0332, von Magnesit bis Mahagoniholz Öffnen
nur in Verbindung. Man kann dieses Metall durch Einwirkung des elektrischen Stromes auf geschmolzenes Chlormagnesium darstellen; seine gegenwärtige Darstellung ist jedoch eine andre und ähnlich der des Aluminiums. Es wird entwässertes Chlormagnesium
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0375, von Natrium bis Nelkenwurzel Öffnen
nicht ganz so festhält wie jenes. Es werden in bestimmten Verhältnissen entwässerte Soda, Steinkohle und Kreide als feine Pulver gemischt und in einem eisernen Destillierapparat zur Rotglut erhitzt. Das Metall geht dabei in Dampfform über und verdichtet
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0399, Papier Öffnen
durch Filzwalzen abgenommen und weitergeführt wird, um durch Preßwalzen entwässert zu werden. Noch heute bilden diese beiden Konstruktionen die Grundlage aller Papiermaschinensysteme. Es war somit die Arbeit des Schöpfers, Gautschers, Pressers und Legers
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 9. Januar 1904: Seite 0220, von Unknown bis Unknown Öffnen
empfehlen. Es macht zwar die Haut mild, weich und geschmeidig, aber greift dafür die Haut an, dadurch, daß es sie entwässert, so daß es an den aufgesprungenen Stellen leicht brennt. Ferner begünstigt es das Erkälten und Erfrieren der Hände. Als Seifen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 23. Januar 1904: Seite 0245, von Unknown bis Unknown Öffnen
, übergossen. Stockfisch Lucernoise. Ein Stück Stockfisch, wenn gut entwässert, wird mit Milch und einem Stück Butter beigesetzt, dem man noch ein Bouquet garni, aus Petersiliewürzen, etwas Lorbeer und Thymian, beigibt. Wenn so weich gekocht
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0314, von Alaun (gebrannter) bis Alaun (konzentrierter) Öffnen
als blutstillendes Mittel verwandt. In der Papierfabrikation dient er, namentlich der poröse, zur Herstellung des vegetabilischen Leimes (Aluminiumpinat). Alaun, Kali-Alaun, gebrannter (Alumen ustum), entwässerter Kali-Alaun, wird nach der zweiten Auflage
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0555, Ohrenkrankheiten Öffnen
selbst mäßiges Fieber erzeugen und eine große Neigung zu Rückfällen besitzen; Blutarmut und Bleichsucht scheinen ihre Entwicklung zu begünstigen. Die Behandlung besteht in feuchtwarmen Überschlägen über das Ohr, Einlegen von entwässerten Speckstückchen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0003, von Caub bis Cauchy Öffnen
Westen längs der Südsee zwischen dem Golf von Darien und Ecuador ein und dehnt sich im südl. Teile ostwärts über die Cordilleren hinaus in die weiten Llanos bis zur Grenze Brasiliens und wird hier vom Yapura und Iça zum Amazonas entwässert. C. bedeckt
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0054, von Abrupt bis Absatz Öffnen
Ort Pescara genannt, entwässert. Das ganze Apenninensystem erreicht in den A. seine größte Höhe, indem der Gran Sasso d'Italia sich zu 2919 m, der höchsten Höhe der ganzen Halbinsel, die Majella im südlichsten
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0306, von Alciatus bis Aldan Öffnen
und Hafenort an der Nordostküste der span. Insel Majorca, mit (1878) 2316 Einw. Ihr Gebiet, das, ursprünglich sumpfig, durch eine englische Gesellschaft entwässert ist, erzeugt die beste Schafwolle der Insel; der Hafen ist schlecht. Im Mittelalter war A
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0370, von Alkoholate bis Alkohole Öffnen
- oder stärkemehlhaltigen vegetabilischen Stoffen, aber auch aus Honig oder Milch durch Gärung erhalten. Im 8. Jahrh. gewann man durch Destillation von Wein unreinen Weingeist, welchen Raymund Lullius durch kohlensaures Kali entwässerte. Wasserfreien A. stellte
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0519, von Amygdalin bis Amyntas Öffnen
der Destillation in dem Nachlauf. Aus rohem, mit Wasser geschütteltem und dann durch Chlorcalcium entwässertem Fuselöl durch Rektifikation abgeschieden, bildet er eine farblose, etwas ölige Flüssigkeit vom spez. Gew. 0,818, von durchdringendem, widrigem
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0857, von Arnis bis Arno Öffnen
, jetzt kunstvoll entwässerte Ebene um Pisa, das ursprünglich an der Mündung des Flusses, aber schon zu Beginn unsrer Zeitrechnung 3,7, jetzt 11 km davon entfernt ist, ist ein vom A. und Serchio ausgefüllter Golf. Sämtliche linke (Greve, Pesa, Elsa, Era
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0916, Asien (Flüsse) Öffnen
916 Asien (Flüsse). für viele Gegenden die einzigen Verkehrswege dar; auf den wichtigsten dieser Wasseradern sind sogar Dampfschiffahrten eingerichtet. Der Ob entwässert mit seinen Hauptzuflüssen Irtisch und Tobol das ganze westliche Sibirien
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0715, von Berendt bis Berengar von Tours Öffnen
bilden und durch den Lutzkaer Kanal entwässert werden. Flüsse sind die Latorcza, Borsova, Theiß u. a. Berge und Ebenen sind bewaldet. B. zählt (1881) 153,615 Einw. und hat nur geringen Getreidebau; zwischen den Gebirgen werden Hafer, Kukuruz und Hanf
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0017, Bleichen Öffnen
das Chlor durch ein Ammoniakbad, wäscht dann wieder aus und entwässert die Gewebe auf Zentrifugalmaschinen, zwischen Walzen etc. Beim B. von Baumwolle werden etwa 5 Proz. vom Gewicht des Gewebes fortgeschafft, beim B. von Flachs und Hanf aber bis 36 Proz
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0486, Bruch (Sumpfland; Provinzialismus; Personenname) Öffnen
für Mastvieh geeignet sind. Diejenigen Brücher jedoch, welche entwässert und gegen Überschwemmungen gesichert werden können, bieten nach ihrer Abtrocknung oft sehr ergiebigen Boden dar. Die augenfälligsten Zeugnisse hierfür sind das Oder-, Netze
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0698, von Butterahorn bis Buttersäure Öffnen
sich der B. ab, welchen man mit Magnesia entsäuert, mit Chlorcalcium entwässert und rektifiziert. Er bildet eine farblose Flüssigkeit vom spez. Gew. 0,90, riecht namentlich in der Verdünnung angenehm ananasartig, löst sich wenig in Wasser, leicht
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0753, von Cambridgegolf bis Camden Öffnen
die durch zahlreiche Kanäle entwässerten und so in ein fruchtbares Acker- und Weideland umgewandelten Fens; die Cam (früher Granta) bewässert den südlichen und östlichen Teil der Grafschaft. Die Bevölkerung zählte 1881: 158,594 Seelen. Landwirtschaft bildet den
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0869, von Catus bis Caudebec Öffnen
den Kern des Staats bilden die zwischen den Kordilleren eingeschlossenen Hochebenen, die vom obern Rio C. und dem Patia entwässert werden und sich zum Anbau aller unsrer europäischen Getreide vorzüglich eignen. Hier liegen Pasto (2544 m), Popayan
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0889, Cellulose Öffnen
werden. War das Rohmaterial bereits gemahlen, so erhält man auch die Nitrocellulose pulverförmig; andernfalls wird diese im Holländer gemahlen, einigermaßen entwässert und mit 40-50 Proz. Kampfer, nach Bedürfnis auch mit Farbstoff oder andern
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0223, von Columbia bis Columbus Öffnen
C., in denselben eintritt, ist der Fluß 1200 m breit; aber seine Wassermenge entspricht kaum dem von ihm entwässerten Stromgebiet. Seine Richtung von hier an ist im wesentlichen eine westliche. Ehe er in die Küstenregion eintritt, durchbricht
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0243, Congo (Fluß) Öffnen
Biegung nach S. bei Kwamouth in den C. Dieser Strom entwässert ein ungeheures, südlich bis über den 12. Breitengrad und durch 8 Längengrade sich dehnendes Gebiet. Ihm gehören der Kwango mit dem Kuilu und die zahlreichen großen Nebenflüsse des Kassai
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0723, Destillation (Ilges Apparat, Coffeys Blase; trockne Destillation) Öffnen
wird, während die flüchtigen Dämpfe durch W entweichen, in vv noch mehr entwässert werden und durch R zum Kühlapparat entweichen. Die im Rektifikator verdichtete Flüssigkeit fließt durch s nach L zurück. Das Thermometer m' dient zur Regulierung der Operation
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0107, von Drahtseiltrieb bis Drainage Öffnen
von Saugdrains in den Sammeldrains gewährt im übrigen den Vorteil, daß selbst ein stark koupiertes Terrain mittels D. entwässert werden kann, ohne die Stränge in zu verschiedener Tiefe und divergierender Lage anordnen zu müssen. Außer den Saug
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0108, Drainage Öffnen
Terrain wirksam entwässert werden soll. Nach praktischen Erfahrungen sind bei einer Tiefe der Drainzüge von 1,25 m folgende Entfernungen angemessene: ^[Liste] In schwerstem Thonboden 10-12 m " mildem Thon- und kräftigem Lehmboden 12-16 " " sandigem
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0179, von Dscholiba bis Dsungarei Öffnen
Seen an den tiefsten Punkten ein, während der Kreis Kuldscha vom Ilistrom entwässert wird. Der Boden eignet sich fast nur zur Weide; Haupterwerbszweig bildet die Viehzucht. Die Industrie ist nur Hausindustrie; der Handel, einst lebhaft, dann bis vor
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0319, Edinburg Öffnen
entwässert und in Gärten (Princes Gardens) verwandelt, später die Eisenbahn hindurchgeführt. Ein 50 m breiter, 295 m langer Damm (the Mound), die 1767-72 erbaute Nordbrücke und die Waverleybrücke stellen die Verbindung zwischen den zwei Stadtteilen
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0321, von Edinburg bis Edler Rost Öffnen
Hills (651 m) und die unfruchtbaren Pentland Hills (552 m), durchziehen das Land, das durch die fischreichen, aber nicht schiffbaren Flüsse Almond, Water of Leith und Esk entwässert wird. Der Ackerbau steht auf sehr hoher Stufe der Entwickelung; 1884
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0328, von Egelseuche bis Egersund Öffnen
in Böhmen, entspringt auf dem Fichtelgebirge in Bayern, unweit des Schneebergs, in 720 m Meereshöhe und durchfloß sonst den Weiher von Weißenstadt, der jetzt entwässert ist. Selb, Rößla und andre Bäche des Fichtelgebirges verstärken den jungen Fluß
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0716, von Equisetinae bis Eranos Öffnen
und entwässert den Acker. Wegen der in der Epidermis vorhandenen Kieselerde eignet sich das Kraut zum Scheuern zinnerner und kupferner Geschirre. Andre einheimische Arten sind das E. palustre L. (Sumpfschachtelhalm), mit einerlei Stengeln, und das bis 1,25
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0862, von Essiggeist bis Essigsäure Öffnen
, das essigsaure Natron mit Schwefelsäure. Zur Gewinnung der stärksten E. wird das essigsaure Natron durch Schmelzen entwässert und mit konzentrierter Schwefelsäure destilliert. Die gewonnene E. rektifiziert man, um die letzten Spuren empyreumatischer
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0864, von Essipow bis Eßlingen Öffnen
sich viele teerartige Produkte ab. Das gewonnene rohe Salz wird umkristallisiert, entwässert und geschmolzen, um die empyreumatischen Stoffe vollständig zu zerstören, dann in Wasser gelöst, wenn nötig, über Knochenkohle filtriert und abermals zur
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0129, von Fenn bis Fenster Öffnen
an der Ostküste Englands, 3100 qkm (46,5 QM.) groß, durch zahlreiche Kanäle entwässert und durch Deiche gegen die Überschwemmungen der Flüsse Ouse, Nen, Welland und Witham geschützt und jetzt eine der fruchtbarsten Gegenden Englands. Die Römer
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0410, Fluß (Geschwindigkeit, Bestandteile des Flußwassers) Öffnen
410 Fluß (Geschwindigkeit, Bestandteile des Flußwassers). schnitt seines Bettes, von dem Gebiet, welches er entwässert, von der Menge des atmosphärischen Niederschlags auf diesem Gebiet, von dem Klima, welches die Verdunstung mehr oder weniger
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0512, Frankreich (Bodenbeschaffenheit) Öffnen
, entwässert wird. Sie hebt sich in dem Hügelland der Franche-Comté sanft auf die Höhen des Jura, während sie nach S. hin, zwischen Saône und Ain, dem Rhônezufluß aus dem Jura, sich zu dem merkwürdigen, von unzähligen kleinen Seen bedeckten kleinen Plateau (300
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0355, Gips (natürliches Vorkommen und Entstehen; technische Verarbeitung) Öffnen
mischt, etwa 15 Minuten rührt, bis die Mischung Rahmkonsistenz angenommen hat, und die Masse in eine Zentrifugalmaschine bringt, um das Wasser von dem G. zu trennen. Am häufigsten wird der G. gebrannt, d. h. durch Erhitzen entwässert, weil er dadurch
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0240, von Havelberg bis Havelock Öffnen
. in einer Breite von 8-12 km von einem tiefen Bruchland, dem Havelländischen Luch, durchzogen, das, ehedem fast ungangbar, 1718-24 unter Friedrich Wilhelm I. entwässert wurde. Die Kanäle und Gräben, unter denen der 75 km lange (15 km schiffbare) Große
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0954, von Ingreß bis Inhaberpapier Öffnen
. Er gilt für den Gerrhos des Herodot. Ingur (Ingura, der Sigames der Alten), Küstenfluß in Transkaukasien, entspringt südöstlich vom Elbrus, entwässert Mingrelien und mündet nach 156 km langem Lauf bei Anaklea in das Schwarze Meer. Am 7. Nov. 1855
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0008, Irland (Fischerei, Bergbau, Industrie, Handel, Nationaleinkommen) Öffnen
), welche zur Anfertigung von Schmucksachen verwendet werden. Ein Teil der Torfmoore ist bereits entwässert worden und dient als Weide oder selbst als Ackerland. Eisenerze finden sich in Antrim (Ertrag 107,646 Ton.), Raseneisenstein in verschiedenen Teilen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0398, von Kaliumchromacichlorid bis Kaliumhydroxyd Öffnen
, blausaures Kali) KCN entsteht unter verschiedenen Umständen bei Gegenwart von Kali aus Kohlensäure und Ammoniak (vgl. Cyan) sowie beim Neutralisieren von Blausäure (Cyanwasserstoffsäure) mit kohlensaurem Kali und wird dargestellt, indem man entwässertes
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0430, von Kampfordnung bis Kamptz Öffnen
teils flüssige, teils starre Verbindungen. Letztere bezeichnet man als künstliche Kampfer. Kampher, s. Kampfer. Kamphin, ein durch Destillation mit gebranntem Kalk oder Chlorkalk und Wasser gereinigtes und mit gebranntem Gips entwässertes
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0644, von Kautschukbaum bis Kautz Öffnen
, der sich besonders zum Überziehen von Stahlstichen und Landkarten, zum Fixieren von Kreide- und Bleifederzeichnungen eignet. Wenn man Petroleum durch ein besonderes Verfahren entwässert, so eignet es sich mit gut getrocknetem Kautschuk zur Herstellung
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0445, von Landesältester bis Landesaufnahme Öffnen
befestigen, und jetzt ist die ganze Dünenkette mit ausgedehnten Wäldern bedeckt, welche zugleich durch ihr Harz und Holz beträchtlichen Ertrag geben. Das Hinterland ist durch Abzugsgräben entwässert, und da somit die stagnierenden Wasser beschränkt sind
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0603, von Lecanorsäure bis Lech Öffnen
. Das Klima ist angenehm und gesund; von den im Sommer zu Sümpfen austrocknenden und dann Malaria erzeugenden Seen sind mehrere jetzt entwässert. Die Bevölkerung belief sich 1881 auf 553,298 Einw. Die Landwirtschaft wird noch sehr primitiv betrieben
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0033, von Mac Keesport bis Mackenzie Öffnen
Eismeer mündet. Der Fluß hat eine Gesamtlänge von 3060 km und entwässert ein 1,517,000 qkm (27,750 QM.) großes Becken. Die wichtigsten Nebenflüsse sind der Peace River und der Liard oder Mountain River, die beide vom Felsengebirge kommen. Lachse steigen