Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach justizverwaltung
hat nach 0 Millisekunden 76 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Justizmordbis Jute |
Öffnen |
340
Justizmord - Jute.
ist. In den größern Staaten enthält ein besonderes Justizministerialblatt die amtlichen Bekanntmachungen auf dem Gebiet der Justizverwaltung, so in Preußen seit 1839.
Justizmord, die an einem Unschuldigen vollzogene
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0401,
Preußen (Verfassung) |
Öffnen |
und das Oberverwaltungsgericht zu Berlin.
Als oberste Instanz für die Justizverwaltung dient das Justizministerium; die Vorstände der Gerichte und Staatsanwaltschaften sind Organe desselben. Eine Einwirkung auf die Rechtsprechung steht dem Justizminister
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0578,
Elsaß-Lothringen (Militärverhältnisse, Wappen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
ist eine sehr günstige, was teilweise dem Umstand zu verdanken ist, daß das Land ohne Anteil an der französischen Staatsschuld vom Reich übernommen worden ist. Inzwischen ist durch die Ablösung der verkäuflichen Stellen der Justizverwaltung (Notare
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0415,
Großbritannien und Irland (Verfassung) |
Öffnen |
anderweitige Bestimmungen bestehen, und prüft die Petitionen, die an den König in Person gerichtet werden. Seine hauptsächliche Thätigkeit ist aber auf dem Gebiete der Justizverwaltung; so untersteht ihm z. B. die Entscheidung, welche Städte ein
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Justitiabis Justizverweigerung |
Öffnen |
gebraucht. Die I. rechnet man zu den
"wesentlichen" und "ursprünglichen" Hoheitsrechten.
Justizministerium, s. Justizverwaltung.
Justizmord, der Mißbranch der Kriminal-
gewalt durch Verurteilung eines Unschuldigen zum
Tode. Ein derartiger
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0839,
Deutschland (Reichsbürgerrecht; Rechtspflege) |
Öffnen |
. Für die Justizverwaltung kam ein Reichsjustizamt hinzu. Einzelne Zweige der Reichsverwaltung wurden demnächst von dem Reichskanzleramt losgelöst, um besondern Reichsämtern überwiesen zu werden, so insbesondere die Reichspost- und -Telegraphenverwaltung, welche nunmehr
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0165,
Gericht (deutsche Gerichtsverfassung: bürgerliche Rechtsstreitigkeiten) |
Öffnen |
bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten noch jede andre Art von Gerichtsbarkeit sowie Geschäfte der Justizverwaltung, nicht aber andre Gegenstände der Verwaltung zu übertragen. Ordentliche Gerichte im Reich sind nunmehr die Amtsgerichte, Landgerichte
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0472,
Hessen (Großherzogtum: Rechtspflege, Kirchenwesen, Finanzen) |
Öffnen |
. Administrativbehörde für die oberste Leitung des Justizwesens ist das Ministerium des Innern und der Justiz mit einer Sektion für Justizverwaltung. Die Rechtspflege wird gehandhabt in Gemäßheit des deutschen Gerichtsverfassungsgesetzes vom 27. Jan. 1877
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0361,
Preußen (Staatsfinanzen) |
Öffnen |
), die landrätlichen Behörden und Ämter beanspruchten in Tausenden Mark: 1878/79: 19,118, 1886/87: 19,943, 1888/89: 19,882, wogegen die Justizverwaltung 1878/79: 75,546, 1886/87: 82,437, 1888/89: 85,527 Tausend Mk. kostete. Das gesamte Unterrichtswesen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Reichsindigenatbis Reichskanzler |
Öffnen |
betraut. Ihm ist das Reichsgericht, insofern es sich um die Justizverwaltung handelt, unterstellt, ebenso die Kommission zur Ausarbeitung eines deutschen bürgerlichen Gesetzbuchs.
Reichskammergericht, im ehemaligen Deutschen Reich neben dem
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Vervinsbis Verwaltung |
Öffnen |
Verkehrs mit andern Staaten; 2) die Finanzverwaltung, d. h. die Beschaffung der für die Erreichung der Staatszwecke erforderlichen wirtschaftlichen Mittel; 3) die V. des Militärwesens; 4) die Justizverwaltung, d. h. die Anstellung der Justizbeamten
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0155,
Deutschland und Deutsches Reich (Gerichtswesen) |
Öffnen |
und ohne jede Teilnahme an der Justizverwaltung; seine Zuständigkeit erstreckt sich nicht auf die freiwillige Gerichtsbarkeit, und seine Kompetenz in Civilprozeßsachen beginnt erst bei dem nicht unerheblichen Streitwert von 1500 M
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0847,
Gericht |
Öffnen |
einzelnen Bundesstaaten kann indes nach §. 4 des Einführungsgesetzes zu denselben jede andere Art der Gerichtsbarkeit (auch Geschäfte der Justizverwaltung) durch die Landesgesetzgebung übertragen werden; insbesondere ist den Amtsgerichten die Ausübung
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0349,
Algerien (Verwaltung, Rechtspflege, Unterricht etc.; Produkte) |
Öffnen |
von ca. 51,000 Mann, darunter 9000 Mann Eingeborne (Turkos und Spahis). Außerdem ist in der Kolonie eine Miliz errichtet worden, die in Friedenszeiten zur Aufrechthaltung der Ruhe und Ordnung in den Städten dient. Die Justizverwaltung zerfällt
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Andoverbis Andral |
Öffnen |
ist, von den Räten selbst auf vier Jahre erwählt wird. Mit der Exekutive ist der Erste Syndikus betraut; die Justizverwaltung ruht in den Händen zweier Viguiers (Vikare, Statthalter) und eines Zivilrichters. Frankreich und der Bischof von Urgel ernennen je
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Bengbis Bengalen |
Öffnen |
streng an gerichtliche Formen gebunden ist. Sämtliche Divisionen, die alle von Kalkutta ressortieren, da eigne Provinzpräsidenten nicht bestehen, zerfallen wieder in 45 Bezirke. Englische Einrichtungen sind in der Landes- und Justizverwaltung oft genau
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Bischofbis Bischoff |
Öffnen |
und Berlin, ward 1827 Auskultator beim Stadtgericht in Berlin, 1829 Referendar, 1834 Kammergerichtsassessor. 1835 wurde er als Hilfsarbeiter in das Ministerium für Gesetzgebung und Justizverwaltung der Rheinprovinz berufen, 1838 zum Landgerichtsrat
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0884,
Deutschland (Geschichte 1807-1809. Österreichs Erhebung) |
Öffnen |
allen Kehricht der alten Zeit neben dem historisch Ehrwürdigen und Erhaltenswerten wegfegte, manche gesunde Neuerung mit sich. Nach französischem Vorbild wurde in den Rheinbundstaaten die Finanz- und Justizverwaltung vereinfacht und verbessert
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Fürstenbergbis Fürstenbund |
Öffnen |
Leinwandhandel, verbesserte die Justizverwaltung, regelte das Polizeiwesen, munterte die Geistlichkeit zu Erwerbung höherer Bildung auf, reformierte die Schulen, verbesserte das Militärwesen durch eine der Landwehr ähnliche Volksbewaffnung und durch Gründung
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0471,
Hessen (Großherzogtum: Staatsverfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
. Das Ministerium des Innern und der Justiz zerfällt in zwei Sektionen, die Sektion für innere Verwaltung und die Sektion für Justizverwaltung. Bei der Sektion für innere Verwaltung bestehen besondere Ministerialabteilungen für Schulangelegenheiten (an Stelle
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0473,
Hessen (Großherzogtum: Heerwesen, Wappen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
473
Hessen (Großherzogtum: Heerwesen, Wappen etc.; Geschichte).
^[Liste]
Ministerium des Innern und der Justiz 6729689 Mk.
darunter: Ministerium selbst 249700 Mk.
Sektion für innere Verwaltung 4303266 Mk.
Sektion für Justizverwaltung
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Hilfsrichterbis Hill |
Öffnen |
können zwar auch nicht ständig angestellte Richter als H. zugezogen werden, doch müssen dieselben die Qualifikation zum Richteramt besitzen. H. werden auf Antrag des Präsidiums des Landgerichts durch die Justizverwaltung bestellt und zwar für die Dauer
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Justinusbis Justizministerium |
Öffnen |
Staatsministeriums die Justizverwaltung (s. d.) wahr. Ein Einfluß auf die Rechtsprechung steht dem J. nicht zu, abgesehen von seiner Befugnis zur Entscheidung von Beschwerden über Disziplin, Geschäftsgang und Justizverweigerung oder -Verzögerung. In Preußen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0437,
Kanada (Verkehrswesen, staatliche Verhältnisse, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
der Bundesländereien (im Nordwesten), Bundesschuld, Handels- und Verkehrsangelegenheiten (einschließlich Post), Fischereien, Erhebung indirekter Steuern, die oberste Justizverwaltung und Kriminalgesetzgebung, Münz- und Währungsfragen und Miliz. Jede
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0706,
Leopold (Österreich, Toscana) |
Öffnen |
wurde mit Eifer gepflegt, die Universität ward regeneriert und die Justizverwaltung neu organisiert. Der erste italienische Gelehrtenkongreß wurde 1839 in Pisa vom Großherzog selbst eröffnet; seine rege Teilnahme für Wissenschaft und Litteratur bezeugt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Mühlenbruchbis Mühler |
Öffnen |
Breslau, 1832 Justizminister für die östlichen Provinzen und erhielt 1838 die gesamte vereinigte Justizverwaltung. Er führte in Zivilsachen Öffentlichkeit und Mündlichkeit ein und trennte die Justiz von der Verwaltung. Im August 1846 trat er vom
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0482,
Österreich, Kaisertum (Bestandteile) |
Öffnen |
, Hieflau, Michldorf, Aussee etc. abgehen. Die Landesangelegenheiten besorgen die Landesvertretung (Landtag von 50 Mitgliedern) mit dem Landesausschuß und die Statthalterei mit den Unterbehörden, die Justizverwaltung das Landesgericht in Linz, 3
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0358,
Preußen (Rechtspflege, Kirchenverwaltung) |
Öffnen |
989, zum Ressort der Justizverwaltung gehören. Daneben gibt es Polizeigefängnisse, Arbeitshäuser und Besserungsanstalten (letztere beiden Gattungen für Bettler, Trunkenbolde, Arbeitsscheue und jugendliche Verbrecher).
Kirchenverwaltung
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Putneybis Putz |
Öffnen |
Mitglied des Abgeordnetenhauses (bis 1871) und des Reichstags (bis 1881) gewählt wurde; er schloß sich der nationalliberalen Partei an. Bei der Organisation der Justizverwaltung in Elsaß-Lothringen ward er als Appellationsgerichtsrat in Kolmar
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0142,
Sachsen (preußische Provinz) |
Öffnen |
). Für
die Justizverwaltung bestehen ein Oberlandesgericht (Naumburg) und 8 Landgerichte. In den deutschen
Reichstag entsendet die Provinz 20, in das preußische Abgeordnetenhaus 38 Vertreter. In
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0019,
Ägypten (Statistisches, Geschichte) |
Öffnen |
nach Kairo zu senden. Diesem und dem englischen Kommissar wurde durch die englisch-türkische Konvention vom 24. Okt. 1885 die Neuordnung der Justizverwaltung, des Finanz- u. Heerwesens übertragen; die Räumung des Landes durch die Engländer solle
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Bacninhbis Baden |
Öffnen |
7331981
Justizgefälle etc. 2545443
Stempel etc. 623049
Salinenverwaltung 712218
^[Leerzeile]
Ausgaben. Mk.
Großherzogl. Haus 1931340
Matrikularbeiträge 8300000
Landgerichte 686401
Amtsgerichte 1752733
Justizverwaltung 1285660
Strafanstalten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Braunschweigbis Brehna |
Öffnen |
Justizverwaltung 1341300
Eisenbahnannuität 2625000 Polizei 625060
Lotterieintraden 1227000 Baukosten 891000
Leihhausintraden 340000 Pensionen 703600
Überschuß aus den Jahren 1885-87 876000 Landesschuld 2733040
Extraordinär 1887000
Neben dem
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0716,
Rumänien (Geschichte) |
Öffnen |
Dissidenten für sich zu gewinnen, so daß nicht nur das gegen Vernescus Justizverwaltung beantragte Mißtrauensvotum abgelehnt, sondern auch die schleunigste Erledigung des Budgets beschlossen wurde. Nach Beendigung der Vud'getberatung wurde 20. Juni 1889
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Anilinbis Anlauffarben |
Öffnen |
Justizverwaltung 669310
Inneres 2558085
Finanzverwaltung 3079689
Auseinandersetzungsbehörden 4640
Kultus 157380
Renten 350394
Pensionen 519251
Bauwesen 380202
Insgemein 11284
Außerordentliche Ausgaben 1087388
Einnahmen für das Reich:
Zölle 800000
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0090,
Baden (Statistisches) |
Öffnen |
655450
Aus den Reichseinnahmen 10192000
Ausgaben:
Zivilliste u. Apanagen 1897698
Matrikularbeiträge 9672597
Justizverwaltung etc. 4310908
Strafanstalten 1149524
Unterrichtswesen 3642838
Kultus 778000
Bezirksverwaltung etc. 3666278
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Bosnienbis Boucicault |
Öffnen |
), Finanzverwaltung 3,515,218 und Justizverwaltung 666,000 Guld. Der Okkupationskredit, d. h. das Mehrerfordernis für die in B. befindlichen österreichisch-ungarischen Truppen über den normalen Friedensbedarf, beträgt 4,365,000 Guld. - Zur Litteratur: Stix
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Brasilienbis Braunschweig |
Öffnen |
. Die Hauptposten des Staatshaushaltsetats sind:
Einnahmen Mark Ausgaben Mark
Domänen 990200 Matrikularbeiträge 2012200
Steuern 2018300 Staatsministerium 144000
Reichssteuern 2373000 Finanzverwaltung 713300
Zinsen 732400 Justizverwaltung 1358000
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0484,
Justizstatistik (Organisation, Methodik, Ergebnisse der Kriminalstatistik) |
Öffnen |
mit der methodischen Ausbildung, aber auch mit der Kontrolle der amtlichen Statistik, endlich mit der Herstellung des Zusammenhanges zwischen dieser und der Justizverwaltung; da aber außer höhern Administrativbeamten auch Vertreter der Wissenschaft Mitglieder
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Andlaubis Anpassung |
Öffnen |
949818 "
Insgemein 180 "
Außerordentliche Einnahme 693244 "
Eigne Ausgaben
Allgemeine Staatsverwaltung 1800500 Mark
Zur Staatsschuld 168000 "
Justizverwaltung 670660 "
Inneres 2600253 "
Finanzverwaltung 3162158 "
Auseinandersetzungsbehörden
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0081,
Baden (Statistisches, Geschichte) |
Öffnen |
Matrikularbeiträge 9 672 597 "
Justizverwaltung 5 627 896 "
Strafanstalten 1 162 484 "
Unterrichtswesen 3 645 688 "
Kultus 322 122 "
Bezirksverwaltung und Polizei 3 706 584 "
Heilanstalten 1 638 077 "
Wasser- und Straßenbau 4 283 338 "
Domänenverwaltung 4
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Bosnisches Kunstgewerbebis Botelho de Magalhaes |
Öffnen |
, so ist dieselbe auch heute sehr günstig. Nach dem Staatsvoranschlag für 1892 betragen die
Ausgaben: Einnahmen:
Zentralleitung 784900 Gulden 10000 Gulden
Innere Verwaltung 5078730 544920
Finanzverwaltung 3663050 10248900
Justizverwaltung
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Brediusbis Bremen |
Öffnen |
123
Bredius - Bremen
Einnahmen Ausgaben
Mark Mark
Domänen 2000000 Matrikularbeiträge 4124400
Steuern 5206600 Staatsministerium 288000
Reichssteuern 4846000 Justizverwaltung 2716000
Zinsen 1464000 Finanzverwaltung 1430600
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0551,
Kolonien (Frankreich) |
Öffnen |
ausgeworfen:
Staatsselretariat der Kolonien..... 445100 Frank
Zivilverwaltung (Gehalte) in den Kolonien 1132981
Justizverwaltung (Gehalte)...... 1:^64069
Militärdienst (Gehalte)....... 6685445 Intendantur
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Ligusterbis Lithospermum arvense |
Öffnen |
, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten betragen 352,244 Mk., die Justizverwaltung 187,623 Mk., die Landes- und die innere Verwaltung zusammen 208,909 Mk., die Abteilung für Handel und Gewerbe 140,881 Mk. Die Landesschuld, 1891 im Betrag von 810,399 Mk
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Andöbis Andorra |
Öffnen |
Generalrat auf 4 Jahre gewählt. Mit der vollstreckenden Gewalt und der Leitung der auswärtigen Angelegenheiten ist der erste Syndikus betraut, mit der Justizverwaltung zwei Viguiers (vegueros, Landvögte oder Statthalter), die den Titel "Erlauchte" (illustres
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0639,
Anhalt (Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
Staatsverwaltung 2 362 500 M. (2 159 784 M. Matrikularbeiträge), Staatsschuldenverwaltung 177 000 M., Verwaltung des Innern 32 002 19 M., Justizverwaltung 788 250 M., Finanzverwaltung 3 571 368 M., Kultus 162 673 M., Bauwesen 390 617 M., Pensionen 540 036
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Beyggvirbis Beyrich (Clementine) |
Öffnen |
Frieden Sitz und Stimme im Staatsministerium und wurde Mitglied des Staatsrates. Er war insbesondere für die Justizverwaltung thätig. Obwohl er lange Zeit den ihm vom König angebotenen Adel ausschlug, wurde er dennoch 1816 in den Grafenstand erhoben
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Commissoria lexbis Commodianus |
Öffnen |
der Justizverwaltung zur Vertretung des ständigen
Nichters erlassen. Nur sind durch das Deutsche Ge-
richtsverfassungslzefetz Hilfsrichter bei dem Neicks-
gericht ausschlössen (8-134), die Hilfosenate waren
eine vorübergehende Erscheinung, vgl. 8-16 des
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0055,
Elsaß-Lothringen (Finanzen. Geschichte) |
Öffnen |
Bundcs-
rat, Landesausschuh . . .
Ministerium........
Verwaltung des Unterrichts
Verwaltung des Innern. .
Hoch- und Wegebauverwal-
tung............
Wasserbauverwaltung. . .
Justizverwaltung.....
Kultusverwaltung
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0148,
Englische Verfassung |
Öffnen |
Falle des mächtigen Hubert de Burgh (1232) an Würde ab und wurde noch vor Ende des 13. Jahrh. beseitigt. Als Haupt der Justizverwaltung bethätigt sich in der Folge der Kanzler (Chancellor). Ein solcher Beamter besteht schon seit Eduard dem Bekenner
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Exposébis Expromission |
Öffnen |
. und Justizverwaltung
erster Instanz betrauten Bezirksämter, welche meist
wegen der großen Entfernung vom Hauptorte des
Bezirks errichtet wurde und von einem vom Bezirks-
amts abhängigen polit. Beamten selbständig geleitet
Gxpofitus, s
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Faberbis Faber du Faur |
Öffnen |
er für die Aus-
führung der neuen Reichsjustizgesetze und die hieran
sich schließenden Reformen in der Justizverwaltung,
sorgte auch für die Verbesserung des württemd.
Gefängniswesens. Mit A. Schloßberger gab er
heraus "Die Vorarbeiten zum
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0092,
Frankreich (Geschichte 1589-1789) |
Öffnen |
. Staatssekretäre gab es für das Auswärtige, den Krieg, die Marine, das königl. Haus und für die Reformierten; an der Spitze der Justizverwaltung und Gesetzgebung stand der Kanzler von F., die polit. Leitung hatte der höchste Vertrauensmann des Herrschers
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0345,
Friedrich Wilhelm III. (König von Preußen) |
Öffnen |
im Innern, das An-
sehen und die Würde nach außen waren erschüttert.
Wohl hatte F. W. im Anfang seiner Regierung die
großen Reformen in der Unterrichts- und in der
Justizverwaltung, die von Friedrich II. begonnen
waren, die erstern mit dem
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Fürstenberg (westfäl. und rheinländisches Geschlecht)bis Fürstenbund |
Öffnen |
und mit Schulden belasteten münsterschen
Landes. F. stellte den Kredit wieder her, förderte
Ackerbau und Gewerbe, besonders den Leinwand-
bandel, gestaltete die Justizverwaltung um, sicherte
die Ordnung durch eine treffliche Polizei, organi
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Greenwich (Herzog von)bis Gregarinen |
Öffnen |
durch Sachverstän-
dige und Verhandlungen sowobl über eine vom
Gericht erforderte Bürgschaftsleistung als über die
Ablehnung eines Richters. Endlich haben sie Ver-
zeichnisse über die Statistik der Justizverwaltung
der Tribunale und Tabellen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0120,
Hessen (Großherzogtum; Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
und der Justiz zerfällt in die Sektionen für
die innere Verwaltung (die eigentliche Regierung)
und für die Justizverwaltung. In der ersten Sek-
tion bestehen die Abteilungen für Schulangelegen-
heiten und für Öffentliche Gesundheitspflege, bei
dem
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Hilfskrankenträgerbis Hilfsschöffen |
Öffnen |
ist die Zuziehung
von H. überhaupt unzulässig (Gerichtsverfassungs-
gesetz 8-134); beim Oderlandesgericht oder Land-
gericht erfolgt die Beiordnung eines H. auf Antrag
des Präsidiums des Gerichts durch die Landes-
justizverwaltung. Bei
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0752,
Kroatische Litteratur |
Öffnen |
des Diploms vom 20. Okt. 1860 (s. Österreichisch-Ungarische Monarchie) wurden jedoch die frühere Verfassung sowie die nationale polit. und Justizverwaltung wiederhergestellt. Gleichzeitig machte sich wieder das Bestreben nach Einverleibung Dalmatiens
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Landgerichtsratbis Landkarten |
Öffnen |
. Im Falle der Verhinderung des regelmäßigen Vertreters eines Mitgliedes wird ein zeitweiliger Vertreter durch den L. bestimmt (Gerichtsverfassungsgesetz §§. 58 fg.). Durch die Landesgesetzgebungen sind den L. die Geschäfte der Justizverwaltung bei dem
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Puttkamer (Maximilian von)bis Püttlingen (Landgemeinde) |
Öffnen |
Colmar, 1877 Generaladvokat bei diesem Gerichts-
hofe und 1879 als Chef der Justizverwaltung zum
Mitglied des neugebildeten Ministeriums für Elsaß-
Lothringen in Straßburg i. E. ernannt. 1882 wurde
ihm außerdem die gesamte Gefängnis- und die Kul
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Reichsjustizgesetzebis Reichskommissar |
Öffnen |
. Bis zur Errichtung des Ministeriums für Elsaß-Lothringen in Straßburg (1879) war auch die gesamte Justizverwaltung des Reichslandes dem R. unterstellt. Der an der Spitze des R. stehende Staatssekretär ist für sein Ressort mit der Stellvertretung des
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Rongerbis Ronsard |
Öffnen |
der preuß. Justizverwaltung, Grasen
zur öippe, seinen Abschied aus dem Staatsdienst
und widmete sich seitdem als Abgeordneter des
Land- und Reichstags der parlamentarischen Thätig-
keit, die er 1881 ebenfalls aufgab. Er lebte seitdem
in Berlin, wo er 22
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0574,
Schöffengericht |
Öffnen |
und
einem Staatsverwaltungsbeamten bestehend) zur
Herstellung einer Jahresliste für jedes Geschäfts-
jahr unterbreitet, nachdem die Zahl der für jedes
Amtsgericht erforderlichen Schöffen durch die Landes-
justizverwaltung in der Art festgefetzt worden
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Staats-Anzeigerbis Staatsbankrott |
Öffnen |
das ehrengerichtliche Verfahren gegen Rechtsanwälte (s. Ehrengericht) die Mitwirkung der S. Landesgesetzlich ist derselben ein weiterer Wirkungskreis besonders im Disciplinarverfahren und bei der Justizverwaltung zugewiesen. Mit fast den nämlichen Attributen ist die S
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Twerzabis Tyana |
Öffnen |
auf. Ein Angriff T.s im Abgeordnetenhause 1865 auf die preuß. Justizverwaltung veranlaßte einen langwierigen Prozeß, der erst im Frühjahr 1868 seine endgültige Entscheidung mit der Verurteilung T.s zu einer Geldstrafe fand. Im Mai 1868 nahm er seine
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Anholtbis Anker |
Öffnen |
M.; in eigener Ausgabe
13009000 M. (ordentliche Ausgabe 11466752 M.,
außerordentliche Ausgabe 1542248 M.), darunter
allgemeine Staatsverwaltung 2 446 086 M.,Staats-
schuldenverwaltung 166000 M., Justizverwaltung
807105 M., Verwaltung des Innern
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzigbis Bosnische Eisenbahnen |
Öffnen |
l13 335 740 und 4 995 725 Fl.), Justizverwaltung
(4000 und 740 820 Fl.), Vauverwaltung (Aus-
gabe 666 945 Fl.).- Über die privat- und straf-
rechtlichen Verhältnisse s. Österreichisch-Ungarische
Monarchie (Gerichtswesen).
Litteratur
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Enterbungbis Eötvös |
Öffnen |
gewähren,
während ihm bisher eine solche nur im Wege der
Gnädenbewilligung durch die Justizverwaltung Zu
teil wurde. Die E. u. V. sollte nur Vermögens-
schaden und zwarnurdendurch die Strafvollstreckung,
nicht auch den durch Untersuchungshaft
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Rintelenbis Roeber |
Öffnen |
. 1888), "Gerichtsverfassung
und Justizverwaltung. Systematisch bearbeitet für
die ordentlichen Gerichte des preuß. Staates" (ebd.
1889), "Das Konkursrecht" (Berl. 1890), "Der
Civilprozeß" (ebd. 1891), "Der Strafprozeß" (ebd.
1891). Auf dem Gebiete
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Schumannbis Schutzmittel |
Öffnen |
in Gel-
tung stehender S. ist der des Deutschen Reichs für
die Neuguinea-Compagnie (s. d., Bd. 12). Hiernach
steht dieser Gesellschaft die Ausübung der streitigen
und nichtstreitigen Rechtspflege, Justizverwaltung,
Polizei, Finanzgewalt, Ordnung
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Faustabis Faustpfand |
Öffnen |
- und Stadtgericht Augsburg, 1858 Rat am Bezirksgericht Donauwörth, 1860 Assessor am Appellationsgericht für Schwaben, im Juli 1862 bei der Reorganisation der gesamten bayr. Justizverwaltung Vorstand des Stadtgerichts München, 1864 Assessor und Referent
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Gerichtsbarkeit (akademische)bis Gerichtsferien |
Öffnen |
850
Gerichtsbarkeit (akademische) – Gerichtsferien
Geschäfte der Justizverwaltung ebenso wie die Ausübung der nicht streitigen G. übertragen werden (§. 4 des Einführungsgesetzes). Die Richter werden auf Lebenszeit ernannt, beziehen festes Gehalt
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1048,
von Zusammenrückungbis Zuständigkeit |
Öffnen |
durch Gerichtsverfassungsgesetz vom 27. Jan. 1877 geordnet, für Österreich, jedoch nur für bürgerliche Rechtssachen, durch die Jurisdiktionsnorm vom 1. Aug. 1895. Sie ist insoweit der Einwirkung der Landesgesetzgebungen und der Justizverwaltungen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Gerichtsfolgebis Gerichtskosten |
Öffnen |
. Militärstrafverfahren.
Gerichtsherrlichkeit, die verfassungsmäßige Befugnis und Verpflichtung zur Justizverwaltung, zur Fürsorge, daß Justiz gehandhabt werde. Dieselbe umfaßt insbesondere die Bestellung des erforderlichen Personals der Rechtspflege
|