Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach mehrzahl von hafer hat nach 2 Millisekunden 200 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0718, Cadiz Öffnen
betrieben. Der ehemals sehr bedeutende Handel der Stadt verdankt sein Entstehen und seine höchste Blüte der Entdeckung von Amerika, infolge deren C. der Hauptstapelplatz des überseeischen Handels, der Hafen der Silberflotten wurde. Der Abfall
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0039, Hamburg (Stellung als Staat; Stadtteile, Hafen) Öffnen
39 Hamburg (Stellung als Staat; Stadtteile, Hafen). einander darf kein Bürgermeister im Amt bleiben. Die Bürgerschaft besteht seit 1879 aus 160 Mitgliedern, davon werden 80 durch allgemeine, direkte Wahlen erwählt, wahlberechtigt sind jedoch
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0328, von Alexandrette bis Alexandria Öffnen
unbedeutender Ort mit 1500 Einw. aber wichtig als Ein- und Ausfuhrhafen für Aleppo und ganz Nordsyrien. In dem großen, aber vernachlässigten Hafen verkehrten 1882: 390 Schiffe von 218,466 Ton. A. ist Station französischer, englischer und russischer
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0276, von Cork-Hafen bis Cormontaigne Öffnen
276 Cork-Hafen - Cormontaigne. der Taur in den Knockaduanbergen 405 m, der Caherbarnagh 682 m und der Hungry Hill in den Cahabergen an der Bantrybai bis zu 686 m sich erheben, letzterer mit einem Bergsee, aus welchem einer der schönsten
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0156, Getreide Öffnen
wieder hohe Preise und zur Zeit notieren die amerikanischen Weststädte fast gleich hoch mit den europäischen Hauptplätzen. Zu G. gehören in erster Linie der Reis, von welchem die Mehrzahl der Menschen lebt, in zweiter der Mais, in dritter die Gerste
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0115, New Orleans Öffnen
- bis sechsstöckigen modernen Gebäuden eingefaßt sind. Die Mehrzahl der Häuser ist indes niedrig und in Backsteinen aufgeführt. In den Vorstädten aber sind viele von ihnen mit geräumigen Gärten umgeben, in denen Orangen-, Zitronen-, Magnolia- und andre
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0138, von Plücker bis Plurs Öffnen
(mit Abbildung). Plum., bei botan. Namen Abkürzung für Ch. Plumier (spr. plümjeh), geb. 1646 zu Marseille, Franziskaner, machte 1689-95 drei wissenschaftliche Reisen nach Amerika, starb 1704 auf Gadis am Hafen von Cadiz. Er schrieb: "Description des plantes
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0255, von Bostonit bis Bostra Öffnen
. war seines Reichtums wegen von jeher berühmt und verdankt denselben vorzugsweise seinem Handel, wofür es durch seine Lage an einem vorzüglichen Hafen, den Kanäle und Eisenbahnen mit allen Teilen des gewerbthätigen Neuengland in Verbindung setzen, vorzüglich
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0405, von Codia bis Codrington Öffnen
. Codĭces (lat.), Mehrzahl von Codex (s. d. und Buch ). Codicill , s. Kodicill . Codifikation , s. Kodifikation . Codigoro , Ort im Kreis Comacchio der ital. Provinz Ferrara
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0808, von Hap bis Harakiri Öffnen
gelegen, hat (1892) 1302 E., lebhaften Handel und Schiffbau. Der Hafen H.s, Salmis , liegt, 8 km entfernt, westlich von der Mündung der Torneå-Elf. Wichtig ist die meteorolog. Station. H. wurde nach dem Verluste Finlands angelegt. Hapax
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0003, von Irkaipij bis Irland Öffnen
nur, daß die Mehrzahl der besten Häfen an der dem offenen Atlantischen Meer zugewandten Westküste liegen, wo sie dem Handel nur wenig nützen und eigentlich nur Fischerbooten eine Zufluchtsstätte bieten. Ganz wie in Großbritannien, ist auch in I
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0112, von New Harmony bis New Jersey Öffnen
Zuckerahornen) und Föhren, die schöne Mastbäume und vorzügliches Bauholz liefern, bekleiden ihre Abhänge. N. hat ein Areal von 24,099 qkm (437,7 QM.) mit 1870: 318,300, 1880: 346,991 Einw., der Mehrzahl nach schottischen und protestantisch-irischen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0945, von Arta (Ortschaft) bis Artaxerxes Öffnen
Eingeborenen heißt die Einzahl "R'tal", die Mehrzahl "Artal". Der A. wird in 14 Uckien oder Unzen geteilt und ist in den nördl. Häfen des Sultanats (Rabat, El-Arisch, Tanger, Tetuan) = 1,12 engl. Handelspfund oder 508 g, in den südwestl. Häfen (Mogador, Safi
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0597, von Ontario bis Onze Öffnen
im Mittel 90 m tief. Die im allgemeinen niedrigen und dicht bewaldeten Ufer bieten treffliche Häfen dar, besonders auf der nördl. Seite, wo Kingston, auch Toronto und Hamilton liegen. Der beste Hafen der Südküste ist Sackets Harbor im Staate Neuyork
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0690, Schweden (Bevölkerung. Landwirtschaft) Öffnen
Proz. der Bodenfläche. Der relative Ernteertrag per Hektar beträgt: Weizen 1430 kg, Roggen 1310, Gerste 1480, Hafer 1270, Kartoffeln etwa 12000 kg, und die gesamte Produktion eines normalen Jahres jetzt etwa 100 Mill. kg Weizen, 500 Mill. Roggen, 300
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0268, Getreidehandel und -Produktion (Handelspolitik, Ausfuhrländer) Öffnen
müsse; daß der Getreidehandel vielfach im Austausch von Cerealien verschiedener Gattung und Qualität (z. B. von Weizen gegen Hafer, oder Brauergerste gegen gewöhnliche Futtergerste u. dgl.) bestehe, was durch Zölle gestört und verhindert würde
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0542, Ostpreußen (Bodenbeschaffenheit, Klima, Bevölkerung, Nahrungszweige) Öffnen
Katholiken, 11,028 sonstige Christen, 15,667 Juden etc. Die Katholiken bilden die Mehrzahl der Bewohner in den vier Kreisen des Ermelandes (s. d.), außerdem sind sie zahlreich in den südlichen Kreisen des Regierungsbezirks Königsberg. Mennoniten leben
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0558, von Indianischer Thee bis Indifferenzpunkt Öffnen
Vogelnester (s. d.). Indianíst, Kenner der Sprachen Indiens. India Rubber (spr. indĭe röbber), besser Indian Rubber, die engl. Bezeichnung für Federharz oder Kautschuk. Indicatorĭdae, s. Honigkuckucke. Indĭces, Mehrzahl von Index (s. d
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0924, von Sibirienne bis Sibirische Eisenbahn Öffnen
, Hyperboreern (24000), Chinesen (17000), Koreanern (14000) u. a. Der Religion nach gehört die Mehrzahl der russisch-orthodoxen Kirche an, die in S. sechs Eparchien (Irkutsk, Jakutsk, Jenisseisk, Kamtschatka, Tobolsk und Tomsk) mit je einem Bischof an
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0037, von Solinger Wald bis Sollicitieren Öffnen
, ohne Rücksicht darauf, ob ihr Ein- oder Ausgang erfolgt ist oder nicht, in den Kassenbüchern eingetragen werden. Der Gegensatz von S. ist Ist (s. d.). In der kaufmännischen Buchführung wird mit S. (Mehrzahl Sollen: frz. doit, Mehrzahl doivent; engl
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0244, von Stalldünger bis Stamm Öffnen
sie als Anlaß, ihm die Reise ins Ausland zu verwehren. Am 15. Juli 1895 wurde S. von mehrern Personen überfallen und schwer verwundet; 18. Juli erlag er seinen Verletzungen. – Vgl. Beaman, Stambuloff (Lond. 1895). Stamen (Mehrzahl stamĭna, lat.), Staubblätter
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0760, von Theißblüte bis Themistokles Öffnen
Paulus und der T. (Lpz. 1877); Lipsius, Die apokryphen Apostelgeschichten, Bd. 2,1. Hälfte (Braunschw. 1886). Thekodont (grch.), s. Gebiß. Thelemarken, s. Telemarken. Thema (grch., Mehrzahl Themata, s. d.), ein aufgestellter Satz
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0998, von Trinidad (Insel bei Brasilien) bis Trinität Öffnen
). Auch der Anbau von Baumwolle und Reis nimmt zu. Die Wälder liefern rote Cedern für Schiffbau, viele Hirsche, wilde Schweine und Hühner. Die Zahl der Einwohner belief sich (1895) auf 237 934 gegen 109 638 im J. 1871. Die Weißen sind der Mehrzahl nach
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0136, von Levkosia bis Lewald (August) Öffnen
Hafen. Levulōse, soviel wie Lävulose (s. Fruchtzucker). Levy, Jakob, Orientalist, geb. im Mai 1819 zu Doberschütz (Reg.-Bez. Posen), studierte in Breslau die philos. Fächer und Orientalia, wurde 1845 Rabbiner und Prediger zu Rosenberg in Oberschlesien
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0026, von El-Golea bis Eliasberg (in Griechenland) Öffnen
gutem Hafen und den besten Schiffen und Schiffern dieses Meers. El-Hellah, s. Hillah. Elhen, Tileman, s. Fasti Limburgensis. Eli, im 1. Buch Samuelis ein Priester des Heiligtums zu Silo. Neben ihm fungierten als Priester seine Söhne
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0178, von Bombayhanf bis Bombelles Öffnen
die Fischereien mit ihren Kähnen und ihrem Menschengewühl sichtbar; tiefer unten erblickt man den Hafen mit seinem Mastenwald und dem Leuchtturm. Den Hintergrund bilden die Ghats mit ihren malerischen Konturen. Der ältere Teil der Stadt, die Blacktown
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0944, von Dickhäuter bis Dictum Öffnen
, und die geographischen Gesellschaften von London und Paris überreichten ihm ihre Goldmedaillen. Infolge der Vega-Expedition wurde D. geadelt. Dicksonhafen, Hafen an der Nordküste Sibiriens, im Gouvernement Jenisseisk, in der Jenisseimündung, unter 73
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0233, von Pont Sainte-Maxence bis Pope Öffnen
., Mehrzahl: Ponies), s. Pferde, S. 918. Ponza, Insel im Tyrrhenischen Meer, zum Kreis Gaeta der ital. Provinz Caserta gehörig, bildet mit mehreren andern unbewohnten Felseneilanden vulkanischen Ursprungs (Palmarola, Zannone etc.) die Gruppe
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0844, von Zeichnen bis Zeisig Öffnen
abgebildet. Die Mehrzahl der Z. überrascht durch Naturwahrheit und Korrektheit. In Deutschland sind vom diluvialen Menschen herstammende Z. nur in der Grotte von Thayngen aufgefunden worden. Aus der jüngern Steinzeit stammen die in den Höhlen des
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0207, Deutschland (Statistisches) Öffnen
20586 15,9 Greiz 20144 16,5 Glogau 20494 2,3 Die Zahl der deutschen Auswanderer zur See betrug 1889: 90,332 Personen; davon wählten 48,972 den Weg über Bremen, 22,963 über Hamburg, 16,231 über belgische, holländische oder französische Häfen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0550, von Amphilochos bis Amphitheater Öffnen
Bund ein und machten sich zur Zeit ihrer größten Macht um 221 v. Chr. für längere Zeit zu dessen Herren, indem sie die Mehrzahl der Stimmen im Bundesrate für sich in Anspruch nahmen, später wurden sie wie die Macedonier, wahrscheinlich
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0271, von Bon. bis Bona fides Öffnen
269 Bon. - Bona fides Bon., bei zoolog. Bezeichnungen Abkürzung für Bonelli, Francois André (s. d.). Bona (lat.), Mehrzahl von Bonum (s. d.), Güter, z. B. B. acquisita, erworbene (nicht ererbte) Güter; B. adventitia, hinzugekommene (nicht
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0442, Brasilien (Verkehrswesen) Öffnen
überseeischen Einfuhr und über ein Drittel der Ausfuhr auf diesen Hafen kommen. Die Ein- und Ausfuhr verteilt sich auf die verschiedenen Häfen folgendermaßen: Rio de Janeiro 52,2 Proz. Einfuhr, 37,3 Proz. Ausfuhr; Bahia 13,9 Proz., 12,7 Proz.; Pernambuco
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0556, von Dschemar bis Dschidda Öffnen
käme, alle Häfen des türk. Reichs den Flotten des Ordens geöffnet, alle Jahre 300 Christen ohne Lösegeld freigegeben und dem Orden 150000 Goldgulden als Entgelt für gehabte Unkosten bezahlt werden sollten. Kurze Zeit nachher aber, als D
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0186, von Götaland bis Göteborg Öffnen
innern, mit Wassergräben um- gebenen Viertels ist nach Holland. Art von einem ^chisfahrtskanal durchschnitten. Von den neuern Stadtteilen ist Kungsportsavenyen am prächtigsten gebaut; die Mehrzahl der Vorstädte, wie Haga, Masthugget, Majorna
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0004, von Helder bis Helena (mythologisch) Öffnen
Rittertums darüber verbreitet. Dieser Epoche gehört das Nibelungenlied, die Gudrun, die Mehrzahl der Dichtungen der Dietrichsage, die verschiedenen Fassungen des Wolfdietrich u. s. w. an. Ja, man ging so weit, verschiedene Sagenkreise in Verbindung zu
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0868, Japan (Geschichte) Öffnen
zeigte der Reichsrat den europ. Gesandten und Konsuln an, der Shogun habe von dem Kaiser, dem eigentlichen Gebieter über J., die Weisung erhalten, die den fremden Mächten geöffneten Häfen wieder zu schließen. Die Vertreter des Auslandes gaben aber
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0271, von Pontevedra bis Pontinische Sümpfe Öffnen
, die ausgewandert oder in andern Teilen der Halbinsel beschäftigt waren. P. zerfällt in 11 Bezirke mit 66 Gemeinden, wovon die Bezirksstadt La Estrada im N. mit 24891 E. die größte ist. Der beste Hafen ist der von Vigo. P. hat ein gesundes und mildes
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0017, Rumänien Öffnen
Braila für Seeschiffe zugänglich. Alle andern sind nur flößbar. Die wenig ausgedehnte Küste hat keine sichern Häfen; als solche dienen die Donauhäfen. R. hat ein sehr kontinentales Klima, strenge, langdauernde Winter (Januar –1° im Westen, –3
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0678, von Aphrodisia bis Aphrodite Öffnen
indogermanischen Völkern eine Einheit bildeten; denn wir finden bei der Mehrzahl dieser Völker eine ihr wesensverwandte Göttin. Aber diese ursprüngliche Gestalt ist auf den Inseln und dem Festland von Griechenland durch orientalische, besonders vorderasiatische
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0299, von Balten bis Baltimore Öffnen
führt nach dem von stattlichen Privathäusern eingefaßten Mount Vermont, 30 m über dem Hafen, wo sich eine dorische, mit Marmor bekleidete Säule erhebt, auf deren Gipfel eine Statue Washingtons steht. Im Innern führt eine Wendeltreppe auf eine Galerie
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0388, von Almaty bis Almeida-Garrett Öffnen
auf und mündet bei Neuhaus. Almeh (arab., d. h. die in Künsten "Gelehrte", Mehrzahl Awalim), Name der umherziehenden Tänzerinnen und Sängerinnen in Ägypten und Indien. Sie bilden eine eigne Zunft, werden häufig bei Festlichkeiten zur Unterhaltung der Gäste
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0999, Athen (das heutige) Öffnen
die athenische Mauer wieder in stand gesetzt. Die Ringmauer der Stadt und zwar ihr südöstlicher Teil auf dem Museion und der Pnyx war mit den Häfen durch drei Mauern in Verbindung gesetzt, von denen die phalerische 35 Stadien (6470 m), die beiden langen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0187, von Avola bis Axenberg Öffnen
etwas Zuckerrohr (zur Rumbereitung), hat guten Weinbau, einen Hafen und (1881) 12,286 Einw. Avon (spr. ehw'n oder aw'n), Name mehrerer Flüsse in Großbritannien. Der Lower A. (Untere A.) entspringt bei Tetbury in Wiltshire, wird bei Bath schiffbar
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0613, von Bukow bis Bukowina Öffnen
besteht die Mehrzahl der Einwohner im westlichen Teil aus Ruthenen (42 Proz.), im östlichen aus Rumänen (von jenen Wolochy genannt, 33 Proz.); daneben sind gegen 12 Proz. Juden, gegen 8 Proz. Deutsche, 3 Proz. Polen, 1¾ Proz. Magyaren und 1/3 Proz
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0829, von Carta bis Cartagena Öffnen
Malers C. (Leipz. 1866); A. Sach, A. J. C.' Jugend- und Lehrjahre (Halle 1881). Die Mehrzahl seiner Zeichnungen ist von W. Müller u. a. gestochen und in 2. Auflage von Riegel in zwei Bänden (Leipz. 1869 u. 1874) herausgegeben worden. Ein dritter Band
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0999, von Chersonesus bis Cherubini Öffnen
hat sich der Holzhandel in sehr bedeutendem Maß entwickelt. Der Import- und Außenhandel ist von geringer Bedeutung, da das Fahrwasser im Hafen so seicht ist, daß alle Kauffahrteischiffe 40 km weit von der Stadt, bei dem Dorf Stanislawskoje, Anker
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0948, von Didrachme bis Diebitsch-Sabalkanski Öffnen
(Didymi, griech.), Zwillinge; auch die Hoden; didymisch, gezwillingt, doppelt. Didymoi, im Altertum Ort im Gebiet von Milet, 18-20 Stadien vom Meer und dem Hafen Panormos, wohin eine mit Sphinxen und sitzenden Statuen geschmückte Straße führte. Hier
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0045, von Dominikanerfink bis Dominium Öffnen
Haïti, den östlichen, größern Teil der Insel einnehmend, 53,344 qkm (838 QM.) groß mit (1883) 350,000 Einw., der Mehrzahl nach Negern und spanischen Mulatten, aber mit einem einflußreichen weißen Element. Die Bevölkerung ist in jüngster Zeit
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0871, Esthland (Geschichte) Öffnen
und Esthländern unterscheidet man. Unter den erstern versteht man die eingeborne ländliche Bevölkerung, der letztere Ausdruck wird vorzugsweise für die im Land geborne deutsche Bevölkerung gebraucht. Die Esthen reden der großen Mehrzahl nach ihre eigne Sprache
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0191, von Haruspices bis Harz Öffnen
. Vgl. Palmer, The caliph Haroun Alraschid (Lond. 1880). Haruspĭces (Mehrzahl von haruspex, lat.), bei den Römern gewisse zur Priesterklasse (aber erst seit Claudius) gehörige Personen, welche die Eingeweide der Opfertiere zu beschauen hatten, um
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0187, von Jeja bis Jekaterinoslaw Öffnen
) 1,697,061 an Zahl, 25 pro QKilometer, sind ein Gemisch verschiedener Völker: außer Russen, welche die Mehrzahl bilden, leben hier Armenier, Tataren, Arnauten (Albanesen), Raizen (Serben, die 1754 eingewandert), Moldauer, Griechen, Juden, Deutsche. Nach dem
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0725, von Kiesofen bis Kiew (Gouvernement) Öffnen
., die des Sommers +12,5°, die des Winters -10° C. Die Bevölkerung beträgt (1883) 2,492,112 Einw. (49 pro QKilometer), wovon die überwiegende Mehrzahl Kleinrussen, gegen 11 Proz. Juden und ein geringer Prozentsatz Polen und Litauer sind. Dem
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0193, von Krestzy bis Kreta Öffnen
mehrere vortreffliche und geräumige Häfen bilden, während der stellenweise ganz unzugänglichen Südküste solche mangeln. Von den Vorgebirgen sind die bekanntesten: Kap Busa und Kap Spatha (Psacum promontorium) im W., die Vorgebirge Sidero und Salmone
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0565, von Laurus Sassafras bis Läuse Öffnen
Konsuls. Laus (lat.), Lob; Mehrzahl: Laudes (s. d.); cum laude, mit Lob (bei Zensuren). Laus, s. Läuse. Lausanne (spr. losánn, röm. Lausonium), die Hauptstadt des schweizer. Kantons Waadt, liegt 514 m ü. M., 2 km vom Genfer See, äußerst angenehm
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0843, von Liudprand bis Liven Öffnen
Geschwister, sind vulkanisch und erheben sich steil aus dem Meer; andre scheinen Korallenbildungen zu sein, die Mehrzahl aber ist geologisch und botanisch noch ganz unbekannt. Das Klima geht vom subtropischen Charakter im N. in den tropischen im S. über
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0962, von Pflanzengewebe bis Pflanzenkaseine Öffnen
Musterzierpflanzen wie sonst kein Land. Eine wichtige Stelle nimmt gegenwärtig die Einführung neuentdeckter Pflanzen und der Orchideen ein. Belgien und England, weniger Deutschland, unterhalten stets reisende Sammler, wovon die Mehrzahl Deutsche
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0778, von Rhein bis Rheina-Wolbeck Öffnen
. Die Mehrzahl derselben sind zugleich Winterhäfen. Einen bedeutenden Aufschwung hat der Verkehr auf dem R. vor allem durch die Dampfschiffahrt genommen. Das erste Dampfschiff kam 1817 auf den R. Darauf richtete die Niederländische Dampfschiffahrtsgesellschaft
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0026, Rumänien (Areal und Bevölkerung, Landwirtschaft, Bergbau) Öffnen
15,000), außerdem Russen, Türken, Tataren, Italiener, Franzosen in geringerer Menge. Der Religion nach bekennt sich die große Mehrzahl zur griechisch-orthodoxen Kirche, außerdem gibt es, von Israeliten abgesehen, 128,000 Römisch-Katholische, 14,000
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0192, von Saint John bis Saint Joseph Öffnen
-westind. Insel Antigua, mit sicherm Hafen für kleinere Schiffe, dessen engen Eingang zwei Forts verteidigen, stattlichem Regierungsgebäude, Irrenhaus, Gefängnis, Militärhospital und Kasernen, Theater und (1881) 9636 Einw. Saint John (spr. ssent
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0599, von Terralithwaren bis Terrasse Öffnen
von Zeit zu Zeit ihre Wohnungen in ein etwas höheres Niveau verlegten. Bisweilen liegen die T. auf natürlichen Hügeln; auch fehlt bisweilen das Pfahlwerk. Einige T. sind wohl schon in der "neolithischen Zeit" bewohnt gewesen; die Mehrzahl derselben enthält
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0615, Texas (geographisch-statistisch, Geschichte) Öffnen
. der Schwarzen des Schreibens unkundig. An höhern Bildungsanstalten besitzt der Staat 6 Colleges. Von der Bevölkerung beschäftigen sich 69 Proz. mit Landwirtschaft und 6 Proz. mit Industrie. Angebaut werden neben Mais, Hafer, Gerste und Bataten
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0755, Preußen (Statistisches) Öffnen
. betrug in den Jahren 1889 und 1890: 57,957, bez. 51,407 Personen, davon wählten 32,042, bez. 32,131 den Weg über Bremen, 16,628, bez. 17,449 über Hamburg, 2154, bez. 1827 über andre deutsche Häfen, 5447, bez. 6740 über Antwerpen, 1147, bez. 833
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0186, Auswanderung Öffnen
ohne Paß oder Entlassungsurkunde außer Landes gehen; seine Staatsangehörigkeit verliert er durch zehnjährigen Aufenthalt im Auslande, falls er sich nicht bei einem Konsulat hat einschreiben lassen. Die Mehrzahl der Auswanderer verläßt die Heimat
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0157, von Cherchell bis Cherson Öffnen
(1 Gemeinde, 12 Ortschaften, 8280 E.), mehrere Kirchen und Klöster, Hafen, Schiffswerften ferner Fischerei, Schiffahrt und Handel mit Wein und Südfrüchten. Eherfon. 1) Gouvernement im südl. Teil des europ. Rußland, zu den^sog. neuruss
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0259, Cholera Öffnen
und gleiches Klima und haben sich auch jedesmal gleich empfänglich für die Krankheit erwiesen, Gozzo verhältnismäßig sogar noch etwas mehr als Malta; sie unterscheiden sich nur dadurch, daß Malta infolge seiner ausgezeichneten Häfen einen großen direkten
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0345, von Erzmittel bis Escandal Öffnen
, Butter, Käfe und Eier. In den Hafen liefen (1891) ein 440 Schiffe mit 140254 und 2000 Fischersahrzeuge mit 18759 Registertons. Gscadre, s. Eskadre. Gscadrille (frz.,fpr.-drij), seliene Bezeichnung für Flottille (f. 0.). Escadron, f. Eskadron
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0820, von Jacobische Einheit bis Jacobson Öffnen
. 1848, befindet sich in der Neuen Pinakothek zu München; ebendort auch: Sonnen- ausgang im Archipel (1852), und eine Ansicht des Hafens von Konstantinopel. Das 1852 ausgestellte Bild: Das Goldene Horn bei Konstantinopel, muhte I. mehrfach
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0037, von Kaktusgeorgine bis Kalamazoo Öffnen
, die die traditionellen Glaubenslehren mit der philos. Betrachtung in Einklang zu bringen suchte. Mutakallimun , Dogmatiker, die sich mit der Wissenschaft des K. beschäftigen. Kălăm (Mehrzahl Kelâm , arab.), die zum Schreiben benutzte
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0960, von Modulation bis Mogilno Öffnen
). Modulieren (lat.), messen, regeln; die Stimme steigen und sinken lassen; in der Harmonie einen Übergang machen (s. Modulation ). Modŭlus (lat.), s. Model . Modus (lat., Mehrzahl Modi ), Art und Weise. M. procedéndi
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0401, von Nöldeke bis Nomen et omen Öffnen
), in den franz. Häfen des Mittelmeers gebräuchliche Bezeichnung für den Seefrachtvertrag; dort heißt die Fracht nolis, in den Häfen des Atlantischen Oceans aFi-Ewment. Xoli tnrdllrb oiroüio" inso" l (lat., eigentlich noii, 0^)86cro, igtuin
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0674, von Osmanen bis Osmanisches Reich (Bevölkerung) Öffnen
verbinden. Die östl. Küsten sind zudem reich an trefflichen Häfen. So besitzt Konstantinopel einen der besten Häfen der Welt, der außerdem durch seine ausgezeichnete Lage zu einem Welthandelsplatz ersten Ranges befähigt ist. Saloniki bildet
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1032, von Perrotine bis Persephone Öffnen
Institute und seit 1885 Mitglied der Royal Society. Seine zahlreichen Arbeiten, in der Mehrzahl in Gemeinschaft mit Ayrton (s. d.) verfaßt, beschäftigen sich mit der Konstruktion von Meßinstrumenten, dem Magnetkreis der Dynamomaschinen, elektrischen
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0039, von Uëba bis Uferfliege Öffnen
37 Ueba – Uferfliege Hauptort Matautu hat einen guten Hafen. Die Gruppe wird als Dependenz von Neucaledonien verwaltet. Sie wurde 1767 von Wallis entdeckt und seit
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0895, von Yellowwood bis Ymesfjeld Öffnen
und Münzsysteme , beim Artikel Münze .) Yen-thai , chines. Stadt, s. Tschi-fu . Yeoman ( spr. johmänn ; Mehrzahl Yeomen ), in alten Zeiten in England Name des Gemeinfreien. Nach mittelalterlicher Taxe besaß der Y. eine freie
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0725, von Lipperheide bis Liverpool Öffnen
. Die fünf Kabel verlassen die Küste in der Nähe des Fort Säo Iuliao. Als Hafen dient die Reede des Tejo; die Ladung der Schiffe wird in Leichtern gelöscht und an Land geschafft. Quai- anlagen und Landungsbrücken sind nur für Boote und kleine
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0156, von Valda bis Valencia (in Spanien) Öffnen
einer Zweigbahn der Linie Santiago-Osorno, hat (1892) 7000 E. Die Mehrzahl der Häuser sind von Holz, die Intendanz und die Zweigbank der Nationalbank von Backsteinen. V. hat ein Lyceum zweiter Ordnung, eine deutsche Schule, einen deutsch-evang
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0937, von Mississippicompagnie bis Missouri Öffnen
. Ballen Baumwolle, ferner 26 Mill. Bushel Mais und 2 Mill. Bushel Hafer. Auch Reis und Sorghum gedeihen. Die Gesamtlänge der Bahnen beträgt 3968 km. Das Schulwesen hat sich in der Neuzeit gebessert. M. ist in 76 Counties geteilt; Hauptstadt
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0390, von Florianus bis Florida Öffnen
(Sinks). Die Seeküste des Staats ist über 2000 km lang, aber am Atlantischen Ozean und der Floridastraße mit weit ausgedehnten Sandbänken besetzt, so daß dort gute natürliche Häfen gänzlich fehlen. Günstiger in dieser Beziehung stellt sich die Golfküste
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0011, von Aarifi Pascha bis Aasvär Öffnen
. und ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Sie liegt an der Eisenbahnlinie Frederikshavn-Vamdrup und ist außerdem Ausgangspunkt der Ostjütländischen Eisenbahn. Der Hafen ist in den letzten Jahrzehnten vertieft
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0659, von Antraigues bis Antwerpen Öffnen
. Die Bevölkerung betrug 1883: 602,698 Seelen, ihre Dichtigkeit 213 Einw. auf 1 qkm, die jährliche Zunahme seit 1832: 1,4 Proz., seit 1872: 1,8 Proz. im Durchschnitt. Die Mehrzahl ist vlämischer Herkunft und das fast ausschließlich geltende Bekenntnis
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0721, Arabien (die einzelnen Gebiete) Öffnen
721 Arabien (die einzelnen Gebiete). sind nur die fruchtbarern Thallandschaften seiner Gebirgsränder als feste Kulturstellen bekannt. Daher besteht die arabische Bevölkerung der Mehrzahl und dem Kerne nach aus Beduinen (s. Tafel "Asiatische Völker
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 1006, Athen (Geschichte: Mittelalter, Neuzeit) Öffnen
1006 Athen (Geschichte: Mittelalter, Neuzeit). dates, worauf dessen Feldherr Archelaos die Stadt zum Mittelpunkt seiner Operationen machte. Allein Sulla eroberte nach längerer, schreckensvoller Belagerung 87 Stadt und Hafen, zerstörte alle
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 1024, Korrespondenzblatt zum ersten Band Öffnen
1024 Korrespondenzblatt zum ersten Band. moyo, welcher, der Insel Sansibar gegenüber und dem Herrscher von Sansibar gehörig, der Ausgangspunkt so vieler ostafrikanischer Expeditionen gewesen ist und wohl den Hafen des deutschen Besitzes bilden
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0226, von Badagri bis Badefriesel Öffnen
aufzuschlagen pflegten, aufgehoben ist. Der Grund und Boden ist großenteils im Besitz weniger, außerhalb des Landes wohnender Adelsgeschlechter; die ärmlichen Bewohner sind der Mehrzahl nach nur Pachter, welche die hohe Pacht schwer aufbringen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0320, von Bangor bis Banim Öffnen
) 16,856 Einw. Da der Fluß mit jeder Flut 5 m steigt, so können auch große Schiffe in den geräumigen Hafen der Stadt gelangen. Einfuhr 1883-84: 570,492 Doll., Ausfuhr (namentlich Bauholz) 118,255 Doll. Bangweolo (Bembasee, auch Schuia- oder Chamasee
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0815, von Carmagnole bis Carmer Öffnen
, ausgedehnte, seit Jahrhunderten ausgebeutete Steinkohlenwerke (Produktion 1883: 3¼ Mill. metr. Ztr.), Glasfabrikation und (1876) 5384 Einw. Carmen (Mehrzahl Carmina, lat.), Gedicht, besonders Gelegenheits-, Festgedicht; C. saeculare, Gedicht zu
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0868, von Cattleya bis Catulus Öffnen
in einer vermutlich nach seinem Tod von Freundeshand veranstalteten Sammlung enthalten sind und nach Form, Inhalt und Charakter eine große Verschiedenheit zeigen. Die Mehrzahl derselben sind durch zufällige Veranlassung hervorgerufen und gehören mehr
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0869, von Catus bis Caudebec Öffnen
, das Caucathal Goldsand, die Zentralkordilleren Gold, Silber, Eisen und Steinkohle. Die Zahl der Einwohner betrug 1870: 435,078 ohne die auf 50,000 Seelen geschätzten wilden Indianer im Territorium Caquetá. Der Mehrzahl nach sind sie Indianer; nur
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0931, von Chamois bis Chamosit Öffnen
., besteht größtenteils aus schönen Wiesen und liefert außerdem etwas Gerste und Hafer, Kartoffeln, Flachs, schlechtes Obst, aber ausgezeichneten Honig. Die Viehzucht der Alpenweiden ergibt vortreffliche Butter und Käse. Das Gebirge enthält Gemsen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0006, China (geistige Eigenschaften der Chinesen, Tracht, Wohnung) Öffnen
erscheint und zum ordentlichen Gang seine Fähigkeit verliert. Die Wohnungen der Chinesen sind sehr verschiedener Art. Auf den Flüssen und in den großen Häfen leben viele ganz auf Schiffen, neben dem Wohnschiff befinden sich oft andre als Schweinestall
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0287, von Corporale bis Corpus juris Öffnen
Reichstagen, das Direktorium. Sie kamen indes nur selten vor, weil die katholischen Stände, die ohnedies auf den Reichstagen durch ihre Mehrzahl das Übergewicht hatten, schon im Kaiser einen natürlichen Schutzherrn und im Papst ein allgemeines
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0917, von Devonport bis Devonshire Öffnen
, namentlich in den Thälern. Die Mehrzahl der zahlreichen Flüsse ergießt sich nach S. in den Englischen Kanal (so Tamer, Avon, Dart, Teign, Ex); nur Taw und Torridge fließen in nordwestlicher Richtung in die große, aber seichte Barnstapler Bai. Die Südküste
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0058, von Donders bis Dong Öffnen
: 218,334), wovon 75 Proz. Katholiken. In den abgelegenen Gegenden spricht die Mehrzahl noch irisch. Ackerbau ist nur in den Thälern möglich. Im J. 1881 waren 1,9 Proz. Ackerland, 31 Proz. Weideland, 0,6 Proz. Wald, und man zählte 23,709 Pferde
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0189, von Ducasse bis Du Châtelet Öffnen
Urkunden. Duc d'Alben (Ducdalben, Dückdalben), im Wasser eingerammte Pfähle in einem Hafen zur Befestigung der Schiffe, so genannt nach ihrem Erfinder oder Einführer, dem Herzog von Alba (duc d'Albe). Duce et auspice (lat.), "unter Führung
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0433, Eisenbahn (Türkei, Amerika) Öffnen
die Bahnen mit einem geringern Fahrmittelbestand als im westlichen Europa ausgerüstet. Eine eigenartige Entwickelung hat die wirtschaftliche Stellung der russischen E. genommen, deren Mehrzahl sich
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0553, von Elfenbeinschwamm bis Elfsborg Öffnen
. Es wird ausgespielt, abgehoben und nur zuletzt (nach Erschöpfung des Talons) bedient und überstochen, wie in dem jetzt verbreiteten Sechsundsechzig (s. d.). Der Gewinn des Spiels wird aber nicht durch Augen entschieden, sondern durch die Mehrzahl der Bilder
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0570, von Eloah bis Elphinstone Öffnen
(bei uns meist in der Mehrzahl: Elogen, gebraucht); s. Elogium. Elogĭum (lat.), bei den alten Römern zunächst Bezeichnung der historischen Aufschriften unter den Ahnenbildern (s. Imagines) der Geschlechter, mit welchen diejenigen Familienmitglieder
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0631, England (Bewässerung, Klima) Öffnen
631 England (Bewässerung, Klima). kommen der geologischen Bildung und den Höhenverhältnissen des Landes. Die Ostküste ist nur wenig gegliedert, und der Mangel an natürlichen Häfen wird nur unvollkommen durch die Flutmündungen einiger großer
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0887, von Etiolement bis Etropol Öffnen
), Handgeld; in der Mehrzahl (étrennes) Neujahrsgeschenk (in Frankreich pflegt man sich nicht am Weihnachtsfest, sondern zu Neujahr zu beschenken); daher livres d'étrennes, Geschenkbücher. Etrépagny (spr. -panji), Dorf im franz. Departement Eure