Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach minderwertigkeit
hat nach 0 Millisekunden 144 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Minderjährigkeit'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0896,
Münzwesen (Münzverfälschung) |
Öffnen |
1-Markstücke, 1018 20-Pfennigstücke, 629 2-Markstücke, 147 Thalerstücke, 132 5-Markstücke, 4 10-Markstücke, 3 20-Markstücke. Die falschen Münzen sind entweder a) mit nachgeahmten Stempeln aus unedlen Metallen oder minderwertigen Legierungen geprägt und dann
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0374,
Gesundheitspflege (Desinfektion von Wohnungen) |
Öffnen |
358
Gesundheitspflege (Desinfektion von Wohnungen).
stützt: a) durch Errichtung von Freibänken behufs entsprechender Verwertung des minderwertigen Fleisches sowie des Fleisches kranker Tiere, welches zum menschlichen Genuß zugelassen werden
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0458,
Die Zeit der "Renaissance" |
Öffnen |
Wert seiner Werke leiden, so daß man neben Vollendetem auch sehr viel Minderwertiges findet. Sein Hauptwerk, die Bibliothek von S. Marco (Fig. 429) an der Piazzetta, entschädigt aber für alles Geringere vollkommen. Die Bibliothek ist ein
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0080,
Italien |
Öffnen |
von gewöhnlichen Massengegenständen nicht nötig. Es zeigen somit auch die Funde an solchen minderwertigen, mehr für die Menge bestimmten Geräten und Ziersachen aus der älteren Zeit deutlicher die italische Eigenart.
Schon in dieser älteren Zeit aber wurden
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0243,
Eisenbahntarife (Gütertarifreform) |
Öffnen |
) eine geringere Fracht, so kommt diese zur Erhebung. Im übrigen besteht eine Klasse für Eilgut, eine solche für Stückgut (bestimmte minderwertige Stückgüter werden zu einem Ausnahmetarif befördert), drei Spezialtarife, in welche die verschiedenen Güter ihrem
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0176,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
wahrscheinlich aus dem zweiten Jahrhundert n. Chr. -, sind sehr ungleichartig. Einzelne zeigen eine ganz vollendete künstlerische Ausführung und sind wirkliche Meisterwerke der Bildniskunst; selbst die minderwertigen aber zeichnen sich durch lebendige
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0380,
Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert |
Öffnen |
ersinnen, nahm auch stark Gehilfen und Schüler in Anspruch, die minderwertig waren. Seit 1500 ist seine Kunst in entschiedenem stetigen Niedergang, und sein großer Schüler Raphael verdrängte ihn bald von der Höhe des Ruhmes. Nur vereinzelte Werke
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
26. Dezember 1903:
Seite 0201,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, südlichere Edelmarder für nordische, russischen sowie amerikanischen Nörz, schmutziggelbe Chinchillene und kurzhaarige Bastardchinchilla für echte, langhaarige Chinchilla laufen oder man sucht minderwertigen Fellen durch Färbung und Haarbehandlung
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Salzstrauchbis Samen |
Öffnen |
, Weizen, Butter und Häuten.
Samen. Die Kultursamen unterliegen zahlreichen Fälschungen, indem minderwertige S. derteurern Ware beigemischt, statt der verlangten edlen Samenart eine andre geringere Art oder Varietät oder abgelegene Ware geliefert
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Eisenbahntarifebis Eisenbahnverwaltung |
Öffnen |
) und einer Berücksichtigung der endlich in größerm Umfange in Angriff genommenen Erhöhung der Tragfähigkeit der Güterwagen, ist auch die Presse mehrfach für eine Zum Teil sehr erhebliche Ermäßigung der Frachtsätze, namentlich für minderwertige Rohmaterialien
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Kochbis Kognak |
Öffnen |
Wandlungen, die hauptsächlich von der Natur des Holzes abhängen. Am besten eignet sich fünf Jahre getrocknetes Holz alter Eichen von Limousin, und dies wird trotz hohen Preises gewählt, wenn der K. 30-40 Jahre lagern soll. Für minderwertige Ware benutzt
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0214,
Käse (Nahrungsmittel) |
Öffnen |
Teig sowie gleichmäßig verteilte, 4-6 cm voneinander entfernte, erbsen- bis kirschgroße kugelrunde Höhlungen ("Augen") besitzen. Als "gefehlt" (Ausschuß) und minderwertig gelten geblähte und randhohle Stücke, die viele ungleiche bis faustgroße
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0263,
Verfälschungen |
Öffnen |
der Butter wendet man Mohrrübensaft, Curcume, Safran,
ferner die Calendulablüten und bisweilen Orlean an. Alle diese Manipulationen sind nicht direkt
gesundheitsschädlich, jedoch im hohen Grade verwerflich, infofern sie eine gute Ware minderwertig
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0210,
Borax |
Öffnen |
ungemein fest zusammen und bilden harte, klingende Platten, von denen man die hervorspringenden Kristallspitzen abhaut, weil die Konsumenten den oktaedrischen B. für geschmolzen halten und minderwertigen prismatischen zu kaufen glauben, wenn
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0400,
Kalk (Kalkbrennen) |
Öffnen |
mit Wasser nicht mehr löscht (totgebrannter K.). Um dies zu vermeiden, ist die Temperatur sorgfältig zu regeln; aber auch dann bleibt unreiner K. minderwertig, weil die Beimengungen nicht jene Eigenschaft besitzen, wegen welcher man den K. anwendet. Man
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Cigarrillosbis Cigliano |
Öffnen |
000 M.) ausführte, so folgt daraus, daß der
einheimische Verbrauch sehr stark ist und daß ferner
hochwertige Sorten ein-, minderwertige ausgeführt
werden. - In Belgien betrug 1890 die Einfubr
64,6, die Ausfuhr 176,6 t. Die Einfuhr von Groß
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0630,
Fehn- und Moorkolonien |
Öffnen |
Hauptkanal in Verbindung stehen
und also auch nur wenig Brücken im Zuge der, den Hauptkanal begleitenden Straßen nötig machen. Die abgetorften Flächen
werden mit Bunkerde (den als Brenntorf minderwertigen, aber verhältnismäßig gut zu
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Staubbis Staubgefäße |
Öffnen |
innige Berührung der Staubteilchen mit der Verbrennungsluft wird eine sehr gute Ausnutzung des Brennmaterials sowie eine vollkommen rauchfreie Verbrennung erreicht. Da auch minderwertige Kohle, wie erdige Braunkohle, durch die S. gut ausgenutzt wird, so
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Elektrische Lichterscheinungenbis Elektrische Lokomotive |
Öffnen |
in elektrischer Form zugeführt werden. Da der Kohlentransport für minderwertige Kohle mit geringem Heizwert erheblich ins Gewicht fällt (z. B. zahlen einige große Etablissements mehrere hunderttausend Mark Fracht für Kohlen im Jahre), so erscheinen die Projekte
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0178,
von Guanobis Guineapfeffer |
Öffnen |
aufgeschlossene Peruguano ist jetzt gebräuchlicher, als der rohe. Nächst dem Peruguano sind noch als stickstoffhaltige aber minderwertige Sorten zu erwähnen, der Lobosguano, Ischaborguano (von einer kleinen Insel an der Südwestküste Afrikas), der ägyptische
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0609,
von Walkerdebis Walrat |
Öffnen |
Speckthran minderwertig und Fischbein gar nicht vorhanden ist.
Ein großer Pottwal gibt bis 400 Ztr. Öl, das etwa 75 Mk. der Zentner wert ist, außerdem 1800-2000 Ztr. Thran. Diese Flüssigkeit ist Oleïn, in welchem das eigentliche W. gelöst ist. Diese
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
13. Juni 1903:
Seite 0004,
von Für die Küchebis Ungeziefer |
Öffnen |
d'Argenteuil", die sich durch den dicken, weißlich violetten, abgerundeten Kopf auszeichnen. "Brechspargel" nennt man die dünnen, minderwertigern Exemplare, die dann vom Köpfchen weg nach unten, so weit sie verwendbar sind, in ca. 1cm große Stücke
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
22. August 1903:
Seite 0057,
von Einkäufe im "Laden"bis Kochen, Braten, Rösten |
Öffnen |
durchscheinend, sehr fest, glatt und gleichsam klingend, er ist Primaware. Melis ist weniger hart, läßt sich leichter zerkleinern, oft (in kleinen Stücken), sogar mit der Hand entzweibrechen. Noch minderwertiger, deshalb auch im Detail billiger
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
10. Oktober 1903:
Seite 0107,
von Aus der orientalischen Küchebis Um die Kaffeekanne herum |
Öffnen |
auf dem Rost gebraten. An der Küste bereiten die Griechen ein seltsames Gericht, das ganz vortrefflich schmeckt. Eine Unzahl minderwertiger Fische wird in Seewasser zu einem Brei gekocht, die Masse wird dann durch ein feines Sieb gegossen
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0285,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
"echt" so gut als ein durch Ueberhitzen oder im dumpfen Keller verdorbener, minderwertiger Honig.
Um jederzeit über Herkunft und Wert eines Honigs rasch orientiert zu sein, hat der Verein Schweiz. Bienenfreunde seit Jahren in Zürich eine Kontrollstelle
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0317,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
der Hausfrau statt einer Kalbslunge eine Hammellunge, statt echten, geräucherten Rheinlachses ein minderwertiger Rauchfisch, statt echter Oelsardinen Uckelei oder ein anderer kleiner Fisch, statt Sprotten kleine Heringe aufgehangen werden, so
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0318,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
mit recht minderwertigen gearbeitet hat.
Die Köchin, die das Zuendegehen des Kaffeevorrates zu spät bemerkt hat, ist in aller Morgenfrühe zu dem benachbarten Kleinkrämer gelaufen, bei dem sie, um Zeit zu sparen, keine ganzen Bohnen, sondern eine kleine
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0354,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
eine ganze Anzahl von Sardinen vor, die jedoch durchaus nicht sämtlich von gleich guter Qualität und gleich feinem Geschmack sind. Die minderwertigen Arten werden einfach gesalzen oder unter Hinzufügung von allerlei Kräutern mariniert. Die feineren
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0391,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
ist für Backzwecke zu empfehlen, auch verhindert das Oel das Fett an dem Hartwerden im Winter. Die Butter darf durch das Einsieden nicht mehr als 20%, einbüßen, sonst ist sie zu minderwertig und man hat sie in jedem Fall zu teuer bezahlt.
Um nun Abschöpffett
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0466,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
dann fade und weichlich, sind also sowohl gastronomisch als auch gesundheitlich minderwertig geworden. Anderseits darf man sie jedoch nicht etwa, wie das in Italien und bei einigen ferneren südlichen Völkerschaften geschieht, halbgekocht auf den Tisch
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0641,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
mit nach hinten gebogenem vollflaumigem Kiel und breitem rundlichem End; schmale, längliche Federn sind minderwertig, wenn dieselben sonst noch so schön sind.
Alle ist
ungenügend; diese dient mehr nur zum ersten oberflächlichen Entstauben uud teilweisen
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0684,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
erhalten will, die Sauce minderwertig. Hier ist Liebigs Fleisch-Extrakt unersetzlich; nichts kommt ihm gleich, wenn es sich darum handelt, der Sauce sofort und mit geringen Kosten die ihr fehlende Kraft und Wohlgeschmack zu verleihen.
Hausmittel
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Unterharmersbachbis Unternehmer |
Öffnen |
. In minderwertigen und provisorischen Anlagen begnügt man sich auch mit schußsichern (gegen Pulvergranaten) oder granatsichern (gegen gewöhnliche Feldgranaten sichernde) U. Nach dem Zweck unterscheidet man Wohn- und Unterstands- oder Bereitschaftsräume, ferner
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Au faitbis Aufbereitung |
Öffnen |
getrieben. Mit denselben Mitteln, lediglich durch Handscheidung, wird nun über Tage eine weiter gehende Sortierung (trockne A., Scheidearbeit) erreicht, worauf alles minderwertige Material der nassen A. unterworfen wird. Diese bedient sich zur Läuterung
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0521,
Baumwolle (Handelssorten) |
Öffnen |
Guayanas, die Surinam, Cayenne, Essequebo, Berbice, steht im allgemeinen hinter der brasilischen zurück, noch minderwertiger sind die kolumbischen Sorten Cartagena, Cumana, Caracas, Laguayra und die peruanischen etc. Von der ägyptischen Wolle
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Bilâdbis Bilbao |
Öffnen |
oder einen Passivsaldo darstellt und jedenfalls einen Abzug der minderwertigen Posten von den höherwertigen, erstern gegenüberzustellenden Posten voraussetzt. Die Jahresbilanz soll einen Überblick über den Stand des Vermögens nach Abschluß
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0488,
Dampfschiffahrt (Entwickelung; Binnengewässer-, Küsten-, interozeanische D.) |
Öffnen |
die Dampfer zusehends mehr befrachten. So sind neben den an keine bestimmten Fahrzeiten gebundenen und mehr der Beförderung minderwertiger Massengüter dienenden Frachtdampferlinien zur Zeit die Linien, deren Hauptaufgabe in der regelmäßigen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0465,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
, daß minderwertige Güter am wenigsten zahlen, um auch auf weite Entfernungen hin transportfähig zu bleiben; bei Wagenladungen von mindestens 10,000 kg oder Zahlung der Fracht hierfür, und zwar:
Spezialtarif I (Baumwolle, Farbhölzer, Getreide, Mühlenfabrikate
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Eisenwasserbis Eiserne Krone |
Öffnen |
Mehr- oder Minderwert sich gegenseitig vergütet. Eisernviehvertrag (contractus socidae), ein nach deutschem Recht bei Gutsverpachtungen üblicher Vertrag, kraft dessen der Pachter das auf dem Gut befindliche Vieh nach vorgängiger Taxation desselben
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Fährtebis Faidherbe |
Öffnen |
; heutzutage meistens abgelöst.
Faiblage (franz., spr. -ahsch), Minderwert von Münzen an Gewicht und Gehalt.
Faible (franz., spr. fäbl), schwach; als Substantiv s. v. w. Schwäche, kleine Leidenschaft für etwas; Faiblesse, Schwäche, Ohnmacht
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Furlanerbis Furnivall |
Öffnen |
verwendet man auch Unterfurniere von minderwertigem Holz, dessen Fasern sich dann mit denen des äußern Blattes kreuzen müssen. Beklebt man das Furnierblatt mit Papier und erweicht es, so kann man es auch um Ecken und Rundungen biegen. Stärkere F
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Galvanopunkturbis Galway |
Öffnen |
wie in dem Überziehen minderwertiger Metalle mit kostbarern oder für bestimmte Zwecke geeigneten (s. Verkupfern, Vergolden, Vernickeln, Versilbern, Verstählen etc.) große Triumphe gefeiert; es ist gelungen, auch Legierungen (Messing, Rotgold, Grüngold
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Gerberwollebis Gerbsäuren |
Öffnen |
und südlichen Deutschland als Spiegelborke gewonnen wird. Österreich hat die minderwertige Zerreiche (Q. Cerris L.), während die Weiß- oder Schwarzeiche (Q. pubescens Willd.) von geringerer Bedeutung ist. Die im südlichen und südwestlichen Europa, auch
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Goldlegierungenbis Goldleisten |
Öffnen |
bessern Arbeiten 14karätiges (0,583 feines), auch 18karätiges (0,750 feines) Gold (Kronengold) verwendet; zu leichtern Sachen benutzt man sehr viel minderwertiges, 6karätiges (Joujougold), selbst 2,5karätiges, welches dann vergoldet wird. Das sogen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Guarentigiierte Urkundenbis Guarneri |
Öffnen |
, der berühmteste der Familie, dessen Fabrikate aus der Mitte seiner Schaffensperiode mit den besten Stradivaris konkurrieren (er arbeitete 1725-45), während seine letzten minderwertig sind, was man durch allerlei Legenden aus seinem Leben erklärt. Er soll
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Gummibaumbis Gummifluß |
Öffnen |
. Von den Handelssorten ist das Kordofangummi in rundlichen, meist blaß weingelben Körnern das beste. Ihm am nächsten stehen das blaßgelbliche Senaargummi und das Suakingummi, welches mit dunkel rotbraunen Körnern gemischt ist. Das minderwertige Senegalgummi
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Heubis Heuasthma |
Öffnen |
. H. hängt und allmählich an der Luft von selbst trocknen läßt. Sie empfehlen sich besonders für solches Futter, welches, wie Klee und Lupinen, viel Blätter hat und diese bei öfterm Bearbeiten leicht verliert, so daß nur die minderwertigen Stengel
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Inkrustierender Stoffbis Inkurvation |
Öffnen |
von minderwertigen Flächen mit edlern Deckplatten. Sie erstreckt sich auf Wände, Bildhauerarbeiten und kunstgewerbliche Erzeugnisse jeglicher Art und hat den Zweck, eine farbige Wirkung hervorzubringen. Feine Marmorsorten, Glas, Elfenbein, Perlmutter
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Kaffeebis Kaffeebaum |
Öffnen |
minderwertige Sorten, Sakki und Salabi, bestehen aus blaß- oder grünlichgelben Bohnen. Übrigens geht unter dem Namen Mokka meist kleinbohniger Java oder Ceylon. III. Niederländisch-indischer Kaffee. 1) Java, Batavia, Tscheribon, gold- oder hochgelber, brauner
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0356,
Kaffeebaum (Handelssorten, Produktion, Bereitung des Kaffees) |
Öffnen |
- und westindischen konkurrieren und oft unter deren Namen gehen, so daß nur die minderwertigen als Brasil im Handel erscheinen. Die einzelnen Sorten werden nach den Provinzen des Reichs benannt.
Die Produktion des Kaffees hat sich in den letzten 50 Jahren
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0442,
Kanäle (Technik des Kanalbaues) |
Öffnen |
Beginn zur Ausführung dieses Projekts.
Auch im internationalen Verkehr bricht sich die Erkenntnis von der wirtschaftlichen Bedeutung der K., deren Überlegenheit über die Eisenbahnen für den Transport von minderwertigen Massengütern und der Zweckmäßigkeit
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Krappblumenbis Krapüle |
Öffnen |
Teile dieses Präparats entsprechen 500-600 Teilen K. Es gibt ziemlich lebhafte und glänzende Farben und ebenfalls reinern weißen Grund. Garanceux wird in derselben Weise aus schon zum Färben benutztem K. dargestellt und ist daher minderwertig. Pinkoffin
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Kufische Schriftbis Kugel |
Öffnen |
Weise werden unter anderm die minderwertigen Damaszierungen auf den japanischen Bronzen hervorgebracht, auch erzielt man damit im Verein mit dem Eintreiben der Metalle unter Anwendung der verschiedensten Legierungen die trefflichsten Effekte.
Kugel
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Massivbis Masson |
Öffnen |
", Halle 1879).
Massīv (franz.), nicht hohl oder inwendig mit einem andern (minderwertigen) Stoff ausgefüllt, in letzterm Sinn besonders von Gold- und Silberwaren gebraucht; auch von Mauerwerk, welches ganz aus Steinen zusammengesetzt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Moose Riverbis Mora |
Öffnen |
Roggenstroh. Bürsten werden aus einem an feuchten Waldorten wachsenden Haftmoos (Polytrichum commune), künstliche Blumen aus Tamariskenmoos (Hypnum tamariscinum) und dem minderwertigen H. splendens angefertigt.
Moosreiher, s. v. w. Rohrdommel
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0457,
Schiff (Bau eiserner Schiffe, Tonnengehalt etc.) |
Öffnen |
verwendet; so zu Kielstücken, Steven, Wegerungs- und Außenhautplanken Teakholz, zu Deckbalken Mahagoniholz, zu Deckplanken amerikanische Nadelhölzer (Pitchpine, Yellowpine und Whitepine). In Amerika werden minderwertige Schiffe fast ausschließlich
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0461,
Schiffahrt |
Öffnen |
immer mehr verschwindet, wird sie auf offener See für voluminöse und minderwertige Güter vermöge ihrer billigern Betriebskosten dauernd am Platz bleiben. Die Gesamtzahl aller Seesegelschiffe wurde 1879 zu 118,800 mit einem Raumgehalt von 15,130,351
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Uhrdifferenzbis Ujfalvy |
Öffnen |
er in erhabener Sprache den Schmerz des polnischen Volkes zum Ausdruck bringt, die vortrefflichen Dichterworte zu Tonschöpfungen Chopins sowie mehrere minderwertige Dichtungen. Während des 1863er Aufstandes gehörte U. zu den eifrigsten Förderern der Bewegung
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Branntweinsteuerbis Brasilien |
Öffnen |
freies Gewerbe (Großhandel). Die Reineinnahme der Monopolverwaltung wird unter die Kantone nach Maßgabe der Bevölkerung verteilt. Die Eigentümer der bestehenden Brennereien werden von dem Bund für den durch das Gesetz veranlaßten Minderwert ihrer
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Commerbis Congostaat |
Öffnen |
863426 Frank
Palmöl 799808 Frank
Kopal 142375 Frank
Wachs 77588 Frank
Orseille 61175 Frank
Andre minderwertige Ausfuhrartikel sind: Erdnüsse (Arachiden), Fasern, Häute, Sesam, Fischthran u. a. Für große Schiffe ist der Congo bis Boma eröffnet worden
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Dunckerbis Düngerstreumaschinen |
Öffnen |
der Düngeruntersuchung ist den Gemischen zu widmen, welche häufig minderwertige Substanzen enthalten, deren Stickstoff- oder Phosphorsäuregehalt bei weitem nicht den Wert beanspruchen kann wie derjenige von Guano, Knochenmehl, Ammoniaksuperphosphaten etc
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Pavet de Courteillebis Pelzwaren |
Öffnen |
P. enthält die Granatwurzelrinde noch drei andre ähnliche Alkaloide, welche wie P. in größern Dosen giftig sind.
Pelzwaren werden durch Unterschiebungen minderwertiger oder auf künstlichem Weg veränderter Pelze gefälscht. Die Erkennung solcher
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Eisenbahnfrachtrechtbis Eisenbahnpersonengeld-Tarife |
Öffnen |
für die Schadenberechnung der gemeine Wert des Gutes am Versandort zur Zeit der Annahme des Gutes maßgebend ist. Dazu kommt die Erstattung der etwa bereits gezahlten Zölle, Frachten und sonstigen Kosten. Bei Beschädigungen ist der volle Minderwert
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0531,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Heeres- etc. Geschichten) |
Öffnen |
, sind minderwertig.
Von den Italienern hat Alfons Lamarmora in »Un po più di luce« über sein politisches Wirken und über seine Feldherrnlaufbahn Bericht erstattet, und Luigi Chiala hat sich bestrebt, beide Seiten seiner Thätigkeit in hellem Glanze
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Ölsäurebis Ordensdevisen |
Öffnen |
mit konzentrierter Schwefelsäure verseift. Hierbei geht ein Teil der flüssigen Ö. in starre Isoölsäure über und mischt sich dem Stearin bei. Jedoch werden immer noch 20-30 Proz. Ö. als minderwertiges Nebenprodukt erhalten. Nun kann man aber auch den Rest
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Saadullah -Paschabis Sachsen |
Öffnen |
das Versüßen verdünnter Kuhmilch für Säuglinge mit S., auch sind Nahrungsmittel, welche an Stelle von Zucker S. enthalten, in der Regel als minderwertig zu betrachten. Wird Stärkezucker mit S. versetzt, um besser den Rohrzucker zu ersetzen, so kommt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Brünnowbis Bulgarien |
Öffnen |
840 880
Einfuhr 53 089 940 58 295 400 67 623 558
Die Handelsbilanz ist für 1890 erheblich schlechter als im Vorjahr, da die Ernte einen Minderwert von
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0195,
Deutsche Litteratur im Jahre 1891 (Allgemeines) |
Öffnen |
, denen man eine bleibende Dauer zuerkennen kann; so z. B. ist das beste Buch Sudermanns: »Frau Sorge«, nicht wenig von Gottfried Keller beeinflußt und darum gar nicht so naturalistisch wie manche seiner spätern, minderwertigen Arbeiten. Dennoch muß man
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Flecht- und Webekunstbis Fleisch |
Öffnen |
gegenwärtig durch den Schweinerotlauf sehr bedeutende Verluste. Wenn es auch gestattet ist, das F. notgeschlachteter rotlaufkranker Schweine (als minderwertige Ware) auf den Markt zu bringen, so liegt doch hierin schon ein materieller Schaden, welcher
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0330,
Fleischhandel (Verkehr mit ausgeschlachtetem Fleisch) |
Öffnen |
316
Fleischhandel (Verkehr mit ausgeschlachtetem Fleisch)
anscheinend keinen Überfluß an exportfähiger Ware. Denn außer minderwertigen Bullen, welche des geringern Zolles wegen gern eingeführt wurden, gelangten sogar ganz wertlose Büffel nach
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0339,
Fortbildungsschulen (neueste Entwickelung in Preußen) |
Öffnen |
durch chinesische Dschunken besorgt. Das einzige Zahlungsmittel auf F. ist der Chop Dollar, d. h. der spanische oder mexikanische Dollar, welcher durch Eindrücken eines Stempels und Herausschlagen kleiner Stücke Silber minderwertig gemacht
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0488,
Innere Medizin (10. Kongreß, Wiesbaden 1891) |
Öffnen |
474
Innere Medizin (10. Kongreß, Wiesbaden 1891)
Schmerzen lindert und seinen Mut hebt, wurde als minderwertig zurückgestellt. Vielleicht ist diese Richtung der Therapie dadurch begünstigt worden, daß die Kliniken, die Pflegestätten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0497,
Italien (Industrie, Handel, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
, vielmehr ist der Minderwert dem Rückgänge der Seidenpreise zuzuschreiben. Bedeutend gesunken ist ferner die Ausfuhr von Getränken (von 128,5 auf 92,7 Mill. Lire); insbesondere ist die Ausfuhr von Wein in Fässern, welche 1887 noch 3,6 und 1888 1,8 Mill
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0579,
Kunstgewerbliche Ausstellungen des Jahres 1891 |
Öffnen |
in Russisch-Turkistan.
Durch ihre dichte Knüpfung gehören sie zu den dauerhaftesten Arten, die noch gearbeitet werden. Ähn liche, aber minderwertige Waren liefern Chiwa und Afghanistan. Eine Neuheit in Europa waren die düster gefärbten, langhaarigen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Kunstgewerbliche Ausstellungenbis Kuppelgräber in Griechenland |
Öffnen |
. Die Entwickelung des Lamellenfächers zum Faltfächer mit bemaltem Blatte, die kostbarste und kunstreichste Ausstattung von Blatt und Gestell unter Ludwig XV., der Übergang zu den steifern, magern Formen des Empire, dem Flitterwerk und den minderwertigen Materialien
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Nordenskjöldbis Norwegen |
Öffnen |
Notwendigkeit eines raschen Schlages der völlig kahl gefressenen Fichten betont wurde, damit nicht noch andre feindliche Insekten über den abgestorbenen Baum kämen und das Holz durch ihren Fraß minderwertig machten, gaben gegenteilige Stimmen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0715,
Ostindien (Bergbau und Hüttenwesen, Industrie, Handel) |
Öffnen |
erzeugte Papier ist nur minderwertiger Qualität. Die 25 thätigen Brauereien erzeugten 22,9 Mill. Liter Bier, wovon drei Viertel vom Militär verbraucht wurden.
Von sonstigen bedeutendern industriellen Anlagen wurden gezählt: 296 Baumwollpressen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Rumbis Rumänien |
Öffnen |
nicht gleichwertig sein, so spricht doch alles dafür, daß er die außerordentlich minderwertigen Nachahmungen des Rums, die sich bei uns im Verkehr befinden, leicht verdrängen würde. Der Preis echten Rums ist keineswegs so hoch
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Spitzbergenbis Staatsromane |
Öffnen |
über, einen minderwertigen Grundstoff mit Fäden aus kostbarem Stoff zu besticken. In erste Linie trat als Grundstoff ein Baumwollgewebe. Da die Pflanzenfasern, also auch Baumwolle, leicht vernichtet werden, wenn man sie mit Schwefelsäure tränkt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Straßengiftbis Strauß |
Öffnen |
Mk.; ein erwachsener S. von 5 - 6 Jahren tostet daher auch 4-6000 Mk. Die Schwanzfedern sind minderwertiger als die Schwungfedern, ebenso die gräulichen oder graugefleckten des Weibchens. Das Brutgeschäft läßt man vielfach von der Mutter besorgen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Tachtadschybis Taubstummheit |
Öffnen |
der Bodenkultur und auf Einführung möglichst edler Sorten gerichtet. Nun gediehen freilich hierbei die Pflanzen vortrefflich, der T. aber blieb minderwertig. Dies erklärt sich jetzt dadurch, daß man eben nicht im stände war, die gut fermentierenden
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0292,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
auch nicht über ihren geringern Anschaffungspreis angesetzt werden. Nur die im Gegensatz zur Weiterveräußerung dauernd
zum Geschäftsbetriebe bestimmten Gegenstände dürfen ohne Rücksicht auf einen derzeitigen Minderwert zum
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0632,
Angolaerbsen |
Öffnen |
630
Angolaerbsen
die Arbeit verteuerte, half man sich durch Bezahlung der Neger mit minderwertiger Münze ( Reisfracos = 3/5 von
Reis fortes ). Die Industrie
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Apokryphenstreitbis Apollinaris (der Jüngere) |
Öffnen |
. Kanonsbegriff nicht überwunden hat. Luth. Theologen haben mehrfach versucht, die A. als religiös und ethisch minderwertig gegenüber dem Alten Testament hinzustellen; doch ist leicht nachzuweisen, daß hierin viele Stellen des kanonischen Alten Testaments noch
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Baßgeigebis Bassompierre |
Öffnen |
und minderwertiges Teakholz in den dichten Wäldern sind die Haupterzeugnisse für die Industrie, Baumwolle, Weizen, Hirse, Gummi und Farbstoffe für den Handel. - 2) Hauptstadt des Distrikts B., 20° 6¾' nördl. Br., 77° 11' östl. L., in 536 m Höhe, hat (1881
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Bautschbis Bautzen |
Öffnen |
ausführlicher vorgegangen wird (Vermessung der
Gebäude, Einholung der Katasterauszüge und Handzeichnungen, Ermittelung der Mietserträg e, der etwaigen Ursachen für Mehr- oder Minderwerte,
Anfertigung eines Situationsplanes), werden nach Vereinbarung
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0974,
Bibliothekswissenschaft |
Öffnen |
minderwertigem Material belasten würden.
Die Aufstellung der Bücher, die nunmehr zu erfolgen hat, geschieht weder in alphabetischer Anordnung noch in der Reihenfolge der Erwerbung, wie es früher empfohlen, sondern genau nach der Weise des
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Blume (Karl Wilh. Herm. von)bis Blumen |
Öffnen |
auf einer durch Gas oder Spiritus erwärmten Platte ausgelegt und getrocknet. Eine Färbung des Gewebes im Stück (vor dem Ausschlagen) findet nur statt, wenn es zu minderwertigen Blumen verwendet werden soll. Nach dem Trocknen werden die Ausschläge auf Kleiekissen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0211,
Bogenlicht |
Öffnen |
Sorgfalt bei der Herstellung ein sehr verschiedenes sein kann. Auf die Güte der Stifte kommt sehr viel an, mehr fast als auf die Konstruktion der Lampe selbst; wenigstens vermag mit minderwertigen Stiften auch die beste Lampe nicht zu brennen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Bordeaux (Herzog von)bis Bördeln |
Öffnen |
., namentlich mittlere und geringere Sorten, zu bekommen, da infolge der von der Reblaus angerichteten Verheerungen die Produktion den Bedarf nicht mehr deckt; es werden, um der Nachfrage zu genügen, sowohl minderwertige südfranz. Weine (Midi-Weine) als auch
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0430,
Branntweinsteuer |
Öffnen |
Eingangszoll Privatpersonen freigegeben. Die Brennereibesitzer werden für den Minderwert entschädigt, den ihre zur Brennerei benutzten Gebäude und Einrichtungen durch die Einführung des Monopols erleiden. Der Rohertrag des Monopols, welches den Verbrauch
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Chodovbis Chodzko (Ignacy) |
Öffnen |
Sitten- und Seelenmaler zu bezeichnen ist. Sein Können ist indes auf ein kleines Format beschränkt; auch idealen Darstellungen war er nicht gewachsen. Von seinen minderwertigen Ölbildern sind noch zu nennen: Das Blindekuhspiel und Der Hahnenschlag
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0095,
Deutsches Volk |
Öffnen |
Produktion in unserm Jahrhundert nicht gleichen Schritt gehalten (s. Deutsche Litteratur). Der größere Bedarf hat in erster Linie die Massenfabrikation minderwertiger, aber gewinnbringender Eintagsfliegen veranlaßt. Seitdem den dramat. Dichtern
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Edelsteinfälschungbis Edelsteinimitationen |
Öffnen |
geboten, enge Verbindung zwischen Produktions- und Verkaufsorten herzustellen und dadurch plötzliche Störungen hintanzuhalten.
Über die Grundregeln, nach denen der Preis der Edelsteine sich richtet, s. Edelsteine. In letzter Zeit sind minderwertige
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Ephoriebis Ephräm |
Öffnen |
. be-
nannt, ein Bergzug im mittlern Palästina, im N.
von der Ebene Ic^reel (Evdrelom) begrenzt und süd-
lich bis in die Nähe Jerusalems sich erstreckend.
Ephra'lmiten, Ephrae'miten, minderwertige
Silbermünzen, während des Siebenjährigen Krieges
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Fahrtenbis Faidherbe |
Öffnen |
. für eine Person eingenommen sein, so daß man auch gegenüber deren Fehlern Nachsicht übt; Faiblage (spr. fäblahsch’), erlaubter Minderwert von Münzen an Gewicht und Gehalt (s. Remedium); Faiblesse (spr. fäbléß), Schwäche, Ohnmacht.
Faida (mittellat.), ursprünglich
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0886,
Fleisch (Nahrungsmittel) |
Öffnen |
gemästeten Ochsen rangieren die einzelnen
Körperstellen hinsichtlich ihrer Schmackhaftigkeit und
ihres Nährstoffgehaltes, vom preiswürdigsten zum
minderwertigen, in folgender Reihe: Schwanzstück,
Lendcnstück,Vordernppe, Hüftenstück
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0888,
Fleischer (Handwerker) |
Öffnen |
. Für minderwertige, aber nicht gesundheitsschädliche Ware, bestehen häufig sog. Freibänke. (Vgl. auch
Fleisch und Fleischbeschau .) Unter den
Ladenverkäufern findet nicht selten eine Sonderung nach den Fleischgattungen statt, z. B. Ochsen-, Jungvieh
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Florbis Florentiner Flasche |
Öffnen |
tulturwürdigcr
Spielarten geschieht bei den ausdauernden und hol-
zigen F. immer aus ungeschlechtlichem Wege, da
durch eine Vermehrung aus Samen anstatt der ge-
wünschten stets neue, meist sehr minderwertige Spiel-
arten entstehen würden. Nur bei den
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Freiarchebis Freiberg (in Sachsen) |
Öffnen |
- oder
Drehvorrichtungen teilweise beseitigt werden kann und dadurch eine vermehrte Abführung, also
Senkung des Oberwassers herbeiführt.
Freibank , eine Einrichtung, die dazu dient, minderwertiges, aber nicht
gesundheitsschädliches
|