Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach schweden bevölkerung hat nach 1 Millisekunden 463 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0690, Schweden (Bevölkerung. Landwirtschaft) Öffnen
688 Schweden (Bevölkerung. Landwirtschaft) Schweden (schwed. Sverige), Königreich, das von der skandinav. Halbinsel die südöstliche, größere (58 Proz.), mildere und fruchtbarere, auch mehr bevölkerte Seite einnimmt, wird im NW. und N
70% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0702, Schweden (Gewässer, Klima, Areal und Bevölkerung) Öffnen
702 Schweden (Gewässer, Klima, Areal und Bevölkerung). sten ist (Ovarken), erstreckt sich zwischen Umeå und Wasa eine Gruppe kleiner Inseln über denselben. [Gewässer.] Wie Norwegen, ist auch S. ein ungemein wasserreiches Land, welches
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0275, von Volkswirtschaftsrat bis Volkszählungen Öffnen
der hierfür erforderlichen Mittel (Diäten) ablehnte. Volkszählungen, zum Unterschied von der mittelbaren Erforschung des Standes der Bevölkerung durch Schätzung und Berechnung (vgl. Bevölkerung, S. 851) die unmittelbare Auszählung aller Glieder
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0933, Europa (Bevölkerung) Öffnen
933 Europa (Bevölkerung). nen reicher an Gattungen und Arten, der Norden an Zahl und Menge. Bemerkenswert sind im N. der Hering und die vielen Dorscharten, im Mittelmeer der Thunfisch und die Sardelle. Wie die nördlichen Flüsse, so zeichnen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0703, Schweden (Bewohner, Religion, Unterrichtswesen, Ackerbau) Öffnen
703 Schweden (Bewohner, Religion, Unterrichtswesen, Ackerbau). man 1887: 2,296,311 männliche u. 2,438,590 weibliche Personen, so daß auf 1000 Männer etwa 1062 Frauen (1870 noch 1000: 1067) kamen. Die Zahl der Eheschließungen betrug 1886
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0696, von Norwesters bis Nyassaland Öffnen
682 Norwesters - Nyassaland Zeitraum von 15 Jahren 182,097 Köpfe oder 10,i Proz. Die Bevölkerung verteilt sich auf die einzelnen Ämter wie folgt: Ämter Christiania (Stadt) .. . Akls M..... Smaalenene .. .. .. . Hedcmarlcn
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0108, Vereinigte Staaten von N.-A. (Bevölkerung) Öffnen
108 Vereinigte Staaten von N.-A. (Bevölkerung). O. Drude (Berghaus, Physikalischer Atlas) die Vereinigten Staaten in acht Gebiete ein. Das Gebiet der kanadischen Seewälder umgreift den ganzen Nordosten und zeichnet sich durch seine Wälder
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0131, Bevölkerungsgeschichte (Europa: Allgemeines) Öffnen
, daß der Prozeß allmählicher Erholung und Ausbreitung der Bevölkerung bis in das 14. Jahrh. einerseits keine wesentliche Störung, selbst nicht durch die Kreuzzüge, Kriege und Volkskrankheiten, erfuhr, anderseits aber einen sehr langsamen Gang aufwies
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0748, von Eheschließung bis Ehestatistik Öffnen
der Geburten (s. Geburtsstatistik) und der Sterbefälle (s. Sterblichkeitsstatistik) ein Hauptteil der Darstellung der sog. Bewegung der Bevölkerung (s. d.). Die Kirchenbücher und in neuerer Zeit die bürgerlichen Civilstandsregister liefern in zuverlässiger
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0352, von Bostra bis Boswellia Öffnen
350 Bostra - Boswellia fremde Bevölkerung. Jetzt bilden die Fremden (meist Irländer und wenig Deutsche) einen bedeutenden Teil der Einwohnerschaft. Vom 9. bis 11. Nov. 1872 wurde B. von einer verheerenden Feuersbrunst heimgesucht, welche den
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0764, Dänemark (Landwirtschaft und Industrie. Handel. Verkehrswesen) Öffnen
762 Dänemark (Landwirtschaft und Industrie. Handel. Verkehrswesen) Irvingianer, 941 Mormonen, 4080 Israeliten, 2560 ohne oder unbekannter Konfession. Nach dem Geburtslande zerfiel die Bevölkerung (1880) in 1904750 in D. und 64289 auswärts
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0561, von Gotland bis Gotskowski Öffnen
so schönen Sprache. In Italien verschwand sie mit dem Fall der Goten bis auf die letzte Spur, und in Spanien scheint sie bei den Westgoten durch die überwiegende einheimische Bevölkerung schon lange vor der Eroberung des Landes durch die Araber
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0529, von Malmignatte bis Maloja Öffnen
und stürzt sich kühn selbst auf große Insekten, die sich darin verwickeln. Ob ihr Biß auch für Menschen gefährlich ist, ist noch nicht festgestellt, aber zweifelhaft. Malmö, Hauptstadt des schwed. Län Malmöhus und wichtigster Seehafen Schwedens
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0634, Geburtsstatistik Öffnen
die eheliche Fruchtbarkeit. Faßt man zunächst die Gesamtzahl der Geborenen einschließlich der Totgeborenen ins Auge, so gelangt man für das Deutsche Reich zu folgendem Ergebnis: ^[Leerzeile] Jahr Mittlere Bevölkerung Geborene Auf 1000 E
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0270, Getreidehandel und -Produktion (Gesamtmengen im Welthandel) Öffnen
. Auch hier machen Zunahme der Bevölkerung und des Verbrauchs immer mehr auswärtige Zufuhren erforderlich. Nach der amtlichen Erntestatistik betrugen die Anbauflächen in Tausenden Hektar im J. 1884: ^[Liste] Weizen und Spelz 2296 Roggen 5831
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0064, Russisches Reich (Bevölkerung) Öffnen
64 Russisches Reich (Bevölkerung). Städte mit mehr als 100,000 Einw. hat Rußland 12: St. Petersburg, Moskau, Warschau, Riga, Charkow, Odessa, Kasan, Kischinew, Kiew, Lodz, Saratow und Wilna. An Wohnplätzen im europäischen Rußland rechnete man
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0447, von North-West-Territories bis Norwegen Öffnen
. (S. Karte: Schweden und Norwegen, beim Artikel Schweden.) Über die Oberflächengestaltung s. Skandinavien. Bevölkerung. N. ist ungemein dünn besiedelt. Es zählt (Jan. 1891) 1988674 (951290 männl., 1037384 weibl.) E., d. i. nur 6 E. auf 1 qkm (nach
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0389, Preußen (Bevölkerung) Öffnen
387 Preußen (Bevölkerung) A. Die Verteilung des Religionsbekenntnisses auf die einzelnen Provinzen: ^[Tabelle] Provinzen Einwohner überhaupt Männliche Weibliche Evangelische Katholiken Andere Christen Israeliten Andere u. unbekannt
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0859, von Schwarzburg-Rudolstadt bis Schweden Öffnen
843 Schwarzburg-Rudolstadt - Schweden. Produkte an einem bestimmten Termin den Verkäufern die Möglichkeit, die Ware zu liefern, durch künstliche Preistreiberei nach Kräften erschwert wird. Schwarzburg-Rudolstadt. Die Bevölkerung betrug 1
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0809, Finland (Land- und Forstwirtschaft. Industrie und Gewerbe) Öffnen
. Die geerntete Roggenmenge genügt nicht dem Bedarf der Bevölkerung; 5-700000 Quintal müssen jährlich aus Rußland eingeführt werden. Ausgeführt wird Hafer nach England (800000 hl) und zur Aussaat etwas Roggen nach Schweden und Rußland. Von großer
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0280, Finnland (Bewässerung, Klima, Areal und Bevölkerung) Öffnen
280 Finnland (Bewässerung, Klima, Areal und Bevölkerung). Zusammenhang mit dem benachbarten Schweden anzudeuten. Die ganze Mitte Finnlands ist ein 130-200 m ü. M. erhabenes Plateau voller Seen und mit Felsen bedeckt, die aber keine
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0062, Kopenhagen (Bevölkerung, Industrie u. Handel, Bildungsanstalten etc.) Öffnen
62 Kopenhagen (Bevölkerung, Industrie u. Handel, Bildungsanstalten etc.). das Frederikshospital; das allgemeine Hospital, das Entbindungshaus, das Kommunehospital (aufgeführt 1859-63), das neue Kinderhospital, das Blegdamshospital
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0213, Stadt (Bevölkerungsverhältnisse) Öffnen
eine seltene Freiheit und Selbständigkeit, berieten ihre Angelegenheiten in eigner Versammlung und standen unter Burggrafen. Innerhalb der städtischen Bevölkerung haben sich schon früh Vereinigungen (Gilden) gebildet, welchen die Pflicht gegenseitiger
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0399, von Volkswohl bis Volkszählungen Öffnen
des Standes der Bevölkerung (s. d.) zum Gegenstand haben. Sie bilden eine der umfassendsten und bedeutendsten Unternehmungen der amtlichen Statistik. Die auf die Feststellung der Volkszahl gerichteten Bestrebungen reichen weit in das Altertum zurück
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0193, von Dana bis Dänemark Öffnen
388074 389 414817 Italien 192 265513 212 300625 Niederlande 150 186044 162 217022 Schweden 429 160752 471 181781 Norwegen 297 159992 395 246669 Österreich-Ungarn 127 152478 130 151166 Rußland 227 145461 236 156070 Dänemark 191 133287 217 159072
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0517, Krankheitsverbreitung (Tuberkulose, Wechselfieber, Diphtherie) Öffnen
Bevölkerung, ist aber in sich vollständig und eher für epidemiologische Schlüsse verwertbar. Die Ergebnisse der Heilanstaltsstatistik werden für das Deutsche Reich, ferner für Österreich, Italien, Schweden und andre Staaten ziemlich regelmäßig
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0937, Europa (politische Verhältnisse, Kolonien) Öffnen
durch bedeutende Einverleibungen aus dem Kreis der benachbarten Nationen zu verstärken gewußt; am wenigsten noch die skandinavischen Staaten, indem Schweden und Norwegen nur finnische Kolonien und einen Teil der schwachen lappischen Völkerschaft
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0328, Sterblichkeitsstatistik Öffnen
lösenden Aufgaben nimmt die Feststellung der Zahl der in jedem Jahre Verstorbenen das nächste Interesse in Anspruch. Die neuesten im Deutschen Reiche angestellten Ermittelungen ergeben folgendes Bild: ^[Tabellenanfang] Jahre Mittlere Bevölkerung
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0073, Rußland (Bevölkerung) Öffnen
71 Rußland (Bevölkerung) nimmt nach Norden, Osten und Süden ab. Im äußersten Norden und in den wüsten Steppen Centralasiens wird sie ganz gering. Der dichter bevölkerte Strich geht im Europäischen R. durch die Gouvernements Bessarabien
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0749, Ehestatistik Öffnen
gelangt also im Alter von 20 bis 30 Jahren zur Ehe und entspricht damit den Forderungen der natürlichen und socialen Verhältnisse der mitteleurop. Bevölkerung. Die andern Ehen pflegt man als frühzeitig oder verspätet anzusehen. Auch der größte Teil
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0095, August (Sachsen-Polen) Öffnen
Reichstags den Prinzen von Conti, indes die von Flemming bestochene Minorität proklamierte ihn dennoch als König, und A. ward 15. Sept. mit großer Pracht in Krakau gekrönt. Schweden und Frankreich aber erkannten A. nicht als König von Polen an
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0769, von Oestrus bis Ostsee Öffnen
767 Oestrus - Ostsee gung mit Bulgarien beschäftigte die Bevölkerung ! fortwährend, um so mehr, als die Pforte den vom Landtage votierten Budgets und Gesetzen meist ihre Zustimmung versagte. Im Landtage bekämpften einander Konservative
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0051, von Uleåborg bis Ulfeld Öffnen
Norwegen, im O. an das russ. Gouvernement Archangelsk, im SO. an Olonez, im S. an die finn. Län Kuopio und Wasa, im W. an den Bottnischen Meerbusen und Schweden und hat 165644, 3 qkm, darunter 243 qkm Inseln im Bottnischen Meerbusen
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0133, von Bethusy-Huc bis Bevölkerung Öffnen
129 Bethusy-Huc - Bevölkerung Bethusy-Huc *, 2) Valeska, Gräfin von, unter dem Pseudonym Moritz v. Reichenbach bekannte Romanschriftstellerin, geb. 15. Juni 1849 als Tochter des Freiherrn v. Reiswitz-Kaderzin zu Kielbaßin, verheiratete sich
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0605, von Lowell bis Lüders Öffnen
im Auswärtigen Amt ernannt. L. ist mit einer Nichte von Lord Salisbury vermählt. Lübeck . Die Bevölkerung des Gebietes der freien Hansestadt L. betrug nach der Volkszählung vom 1. Dez. 1890: 76,485 Seelen (gegen 67,658 im J
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0808, von Hap bis Harakiri Öffnen
, d. h. Espenstrand, gut gebaute Stadt im schwed. Län Norrbotten, am Nordende des Bottnischen Meerbusens unter 65°51’ nördl. Br., die nördlichste Stadt Schwedens, nur 3 km von der Mündung der Torneå-Elf, der russ. Grenzstadt Torneå gegenüber
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0502, von Sulfoxysmus bis Sułkowski Öffnen
.), seit 1879 Freihafen, ist auf Pfählen im Sumpfe erbaut, hat (1890) 4317 E., daneben aber eine starke flottierende Bevölkerung infolge des starken Schiffahrtsverkehrs, zwei Leuchttürme, österr.-ungar. Konsulat, griech.-russ. und röm.-kath. Kirche
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0374, Stockholm Öffnen
zwei mit Staatsunterstützung: die königl. Oper und das sog. Dramatische Theater. Sommerbühnen liegen im Tiergarten. - Über die Zeitungen und Zeitschriften s. Schweden. Wohlthätigkeitsanstalten. Unter den Krankenhäusern sind wichtig: Sabbatsbergs
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0927, von Beverungen bis Bevölkerung Öffnen
925 Beverungen - Bevölkerung Befehl des Königs festgehalten, in ungünstiger Stellung bei Breslau (22.Nov.) die Schlacht an, die mit seiner Niederlage endigte. Am folgenden Morgen wurde er gefangen, anscheinend nicht gegen seinen Willen. Im Mai
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0168, Chicago Öffnen
, Fig. 2), eine von den Deutschen errichtete Bronzestatue Schillers; ferner eine solche des "Pioniers" Robert Cavalier de Lassalle und im nördl. Teile eine Statue von Linné, von den schwed. Bewohnern C.s gestiftet. Der Lincolnpark besitzt auch
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0247, Norwegen (Charakter, Sprache etc. der Bewohner) Öffnen
247 Norwegen (Charakter, Sprache etc. der Bewohner). Ämter Areal in Ortsanwesende Bevölkerung QKil. in QM. 1875 auf 1 QKil. Christiania (Stadt) 10,2 0,2 76054 - Akershus 5372,3 97,6 116365 21 Smaalenene 4109,8 74,7 107804 26 Hedemarken 26316,3
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0369, von Gerville-Réache bis Geschlecht Öffnen
(-) der weibl. Bevölkerung in Überhaupt Personen In Tausend der Bevölk. Großbritannien u. Irl. 1881 35241482 + 733264 + 21 Dänemark 1880 2052704 + 38740 + 19 Norwegen 1875 1806900 + 53376 + 30 Schweden 1886 4717189 + 136509 + 29 Finnland
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0935, Europa (Konfessionen) Öffnen
römischen Kirche auch die Iren und ansehnliche Teile der Schotten, ein großer Teil der Deutschen und der Magyaren, die Polen und ein Teil der Litauer; zur griechischen die neugriechische und christlich-albanesische Bevölkerung der griechischen Halbinsel
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0298, von Eulenburg bis Fachschulen, gewerbliche Öffnen
der Fidschianer zu der Annahme, daß dieselben eher zu- als abnehmen werden. Eulenburg, 3) Botho, Graf, bisher Oberpräsident der Provinz Hessen-Nassau, wurde 23. März 1892 zum preuß. Ministerpräsidenten ernannt. Europa. Die Bevölkerung Europas beträgt
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0241, von Norrige bis North Öffnen
241 Norrige - North. ist in Nederkalix (65° 51' nördl. Br.) +0,82°, in Enontekis (68° 30') -3,2°, die der drei Sommermonate aber resp. +14,92° u. 12,57° C. Die Bevölkerung beläuft sich (Ende 1886) auf 96,912 Seelen (noch nicht 1 pro QKilometer
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0090, Russisches Reich (Geschichte 1807-1814) Öffnen
(September bis Oktober 1808) erneuert und genauer bestimmt wurde. Rußland überließ Napoleon die Herrschaft über Deutschland, Spanien und Portugal und trat der Kontinentalsperre gegen England bei, wogegen ihm Schweden und die Türkei preisgegeben
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0002, von Soden bis Sofala Öffnen
Schriftsteller thätig. Söderhamn, Stadt im schwed. Län Gefleborg, unweit des Bottnischen Meerbusens, an der Eisenbahn Kilafors-Stugsund, hat lebhaften Handel mit Holz und Eisen und (1885) 9044 Einw. S. ist Sitz eines deutschen Konsuls
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 1038, von Unzurechnungsfähigkeit bis Ur Öffnen
. Upland, Landschaft im mittlern Schweden, im O. von der Ostsee, im S. vom Mälar begrenzt, ist im Innern fruchtbar und reich an Getreide und Wald, auch an Eisen, während die Küstenstriche die felsige Schärennatur mit zahlreichen vorgelagerten Inseln
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0579, von Farensbach bis Faridpur Öffnen
abzuschließen. Vom Zar bewogen, in seine Dienste zu treten, gab F. in der Schlacht an der Oka 1. Aug. 1572 gegen die Ta- taren den Allsschlag. Später trat er in dänische, dann in polnische Dienste. Dort erhob ihn der Sohn Johanns von Schweden, Sigismund
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0025, von Petri (Olaus) bis Petro-Bei Öffnen
), studierte in Upsala ^ und ging 1516 erst nach Leipzig, dann nach Witten- berg, um unter Luther und Melanchthon seine Stu- dien zu beenden. Als Magister kehrte er 1518 nach ^ Schweden zurück, bekam eine Anstellung in Streng- näs und begann hier
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0979, von Lappen (im Jagdwesen) bis Lara (Staat) Öffnen
, bei den Eingeborenen Same ädnam, ausgedehntes Gebiet im äußersten Norden Europas, im ganzen etwa 400000 qkm umfassend mit nur 100000 E., wovon 25000 Lappen (s. d.), 28000 Schweden, 20000 Norweger, 15000 Finnen, 5000 Russen und 2000 Karelen, zerfällt
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0161, Auswanderung (Schweiz, Niederlande, Großbritannien etc.) Öffnen
. der Niederlande ist demnach eine sehr schwache, obschon außer Belgien kein europäischer Staat eine gleich dichte Bevölkerung (123 auf 1 qkm) besitzt. Großbritannien hat schon seit frühen Zeiten seine Kinder in alle Weltgegenden entsandt; von 1815 bis
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0281, Finnland (Unterrichtswesen, Ackerbau und Viehzucht) Öffnen
281 Finnland (Unterrichtswesen, Ackerbau und Viehzucht). bevölkerung aus. Die Zahl der Städte und Flecken belief sich auf 42, von denen 23 See- und Handelsstädte am Finnischen und Bottnischen Meerbusen waren. Die volkreichsten Städte sind
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0246, Norwegen (Bewässerung, Klima, Areal und Bevölkerung) Öffnen
246 Norwegen (Bewässerung, Klima, Areal und Bevölkerung). Südlich von den Jotunfjelden führt das innere Gebirgsplateau, auf dem sich mehrere hohe Gipfel erheben, den Namen Fillefjeld. Der Sognefjord selbst spaltet sich in viele Zweige, unter denen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0293, Sankt Petersburg (Bevölkerung, Industrie und Handel) Öffnen
293 Sankt Petersburg (Bevölkerung, Industrie und Handel). anlagen bedeckter Kai trennt die Admiralität von der Newa. Außer zahlreichen Kanzleien enthält die Admiralität das Marineministerium, eine Bibliothek von 50,000 Bänden
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0238, Vereinigte Staaten von Amerika (Religion. Ackerbau) Öffnen
stellenweise einen wesentlichen Teil der Bevölkerung. Die Schweden und Norweger siedeln sich mit Vorliebe im Nordwesten an, in Minnesota und den angrenzenden Staaten, und bilden schon in manchen Orten des nördl. Illinois einen Hauptbestandteil
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0171, Bevölkerung Öffnen
169 Bevölkerung eine Zunahme seit 1890 um 5438 Personen oder 14,7i Proz. Die Zahl der Geburten betrug 1895: 1515, der Eheschließungen 340, der Sterbefälle (ein- schließlich 38 Totgeburten) 957. * Bevölkerung. Die zur Ermittelung des Be
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0085, von Dorpat bis Dörpfeld Öffnen
der Bevölkerung in die Gefangenschaft geführt; allein bald fiel die Stadt wieder an die Schweden zurück, und erst 1704 wurde sie unter Peter d. Gr. vom russischen Feldherrn Scheremetjew erobert und blieb seitdem unter russischer Herrschaft. Wegen vermeintlicher
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0272, von Eggenfelden bis Ehe Öffnen
Personen verschiedenen Geschlechts zur dauernden, innigsten Lebensgemeinschaft und zur gemeinsamen Erziehung der aus diesem Zusammenleben hervorgehenden Kinder. Der E. ist eine hohe Bedeutung für das physische und moralische Wohl der Bevölkerung beizumessen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0587, von Duke Town-Niederlassung bis Dulcigno Öffnen
die Festung unter dem Oberbefehl des Königs, bis er sich 23. Dez. 1715 dem Fürsten Leopold von Anhalt-Dessau ergeben mußte. Er kehrte nach Schweden zurück und erhielt den Befehl über alle gegen Norwegen im Felde stehenden Truppen. Nach dem Tode
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0431, Europa (Mineralreich. Bevölkerungsverhältnisse) Öffnen
als im Norden Maultier und Esel hinzu. Mineralreich. E. ist besonders reich an nutzbaren Mineralien. Gold findet sich im Ural und in den Karpaten; Silber am meisten im Ural, in den Karpaten, dem sächs. Erzgebirge und Schweden, Quecksilber in Idria
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0158, Auswanderung (Ursachen) Öffnen
diese mäßigen und arbeitsamen Menschen in erfolgreiche, ja bedrohliche Konkurrenz mit europäischer Arbeit treten. Wie die beiden Faktoren: Volksvermehrung und die Möglichkeit, den Anforderungen zu genügen, welche eine steigende Bevölkerung an
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0854, Bevölkerung (Bewegung der Bevölkerung) Öffnen
854 Bevölkerung (Bewegung der Bevölkerung). rung der B. nach Berufsklassen erfolgt meist auf Grund besonderer Zählungen (Gewerbezählung 1875, Berufsstatistik im Deutschen Reich 1882). Dieselbe bietet jedoch, da eine scharfe, überall passende
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0777, von Patina bis Patna Öffnen
Zurücknahme des Urteils abgeschlagen worden war, als Geheimrat in kursächsische Dienste. Friedrich Augusts Plan, in Verbindung mit Rußland und Dänemark Schweden zu bekriegen und Livland wieder für Polen zu gewinnen, bot P. einen willkommenen Anlaß zur
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0518, von Kähler bis Kamerun Öffnen
die beiden Endstrecken K.-Meligala und Myli-Tripolis Juli 1891 eröffnet. Kambodscha. Die Bevölkerung betrug 31. Dez. 1889: 814,754 Seelen, davon waren 492,479 Eingeborne, 120,019 Anamiten, 137,813 Chinesen, 60,633 Malaien, 3603 Tagalen u. a. und 131
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0834, von Schwarzes Meer bis Schweden Öffnen
hatte. In der Sammlung von Flug^ schriften »Gegen den Strom« veröffentlichte er: »Der Roman, bei'dem man sich langweilt«, »Nach der Schablone«, »Das Vorrecht der Frau«, »Der Leitfaden der Reklame«. Schweden. Die Bevölkerung belief sich nach
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0808, Finland (Gewässer. Klima. Mineralreich. Flora und Fauna. Bevölkerung) Öffnen
sind eingeführt, gedeihen aber im Norden nicht. Die Wälder sind reich an Wild (ohne Hirsche und Rehe), besonders auch an Waldvögeln, die in großen Mengen jährlich nach Rußland und Schweden exportiert werden. Bevölkerung. Nach der Volkszählung vom 31
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0355, Ehestatistik Öffnen
Österreich , . 1887-91 Ungarn. . . 1887-91 Schweiz , . 1885-89 Holland , , 1887-91 Schweden . . 1887-91 Norwegen. . 1836-90 Tänemark. . 1885-39 Portugal . . 1386-90 Italien
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0930, von Schwarzes-Meer-Bezirk bis Schweden Öffnen
928 Schwarzes-Meer-Bezirk - Schweden Die Bevölkerung in Schwarzburg-Sondershausen nach Berufsabteilungen am 14. Juni 1895. Berufsabteilungen Erwerbsthätige Dienende Angehörige Bevölkerung überhaupt A. Land- und Forstwirtschaft u. s. w
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0306, von Brahestad bis Brahmanen Öffnen
Abo, die Stadt Brahestad, das Gymnasium zu Wisingsö und unzählige Elementarschulen. Als Reichsdrost von Schweden legte er den ersten Grund zu einem neuen Gesetzbuch, nahm im Reichsrat den ersten Platz ein und war einer der Vormünder Karls XI. B. starb
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1009, von Geffrard bis Geflechte Öffnen
unternahm er eine wissenschaftliche Reise nach Schweden. Nachdem er 1862 zum Lehrer an der höhern Normalschule und 1872 zum Professor der alten Geschichte an der Fakultät in Paris ernannt sowie 1874 an Stelle A. Thierrys zum Mitglied der Akademie
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0164, von Malmesbury bis Malmström Öffnen
, das er auch in dem Ministerium Disraeli vom Februar 1874 bis August 1876 bekleidete. Vgl. seine Autobiographie ("Memoirs of an Ex-Minister", Lond. 1884, 2 Bde.). Malmö (Malmöhuslän), Län im südlichen Schweden, umfaßt den südwestlichen, fruchtbarsten
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0359, von Okulist bis Öland Öffnen
beseitigen und die angesehensten Männer zur Taufe zu bewegen. Zuletzt unternahm er einen Kriegszug nach Wenden (Pommern), ward aber von den gegen ihn verbündeten Königen Sven von Dänemark und Olaf Schoßkönig von Schweden nach langem Widerstand besiegt
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0048, von Picciolini bis Pichegru Öffnen
in Württemberg und am Main, vertrieb 1635 die Franzosen aus den Niederlanden, erlitt aber gegen die Holländer Verluste. Glücklicher kämpfte er 1640 gegen die Schweden unter Banér, eroberte Höxter, entsetzte Freiberg und befehligte unter dem Erzherzog
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0720, Schwedische Litteratur (19. Jahrhundert) Öffnen
fand in Schweden einen talentvollen Vertreter an K. Wilh. Strandberg (pseudonym Talis Qualis, gest. 1877). Sonst sind von neuern Dichtern noch zu nennen: Gudmund Silfverstolpe (gest. 1853), Joh. Nybom (geb. 1815), Osk. Patrik Sturtzenbecker ^[richtig
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0552, von West Bromwich bis Westerburg Öffnen
als Kronkolonie dem britischen Reich einverleibt, infolge eines Aufstandes der Landeigentümer wurde die britische Flagge aber wieder eingezogen und die Unabhängigkeit der Republik anerkannt. Eine Petition eines Teils der Bevölkerung um Annexion
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0174, von Karlseiche bis Karlsruhe (Stadt) Öffnen
im schwed. Län Blekinge, an der Ostsee, am Eingänge des schönen Mieathales und an den Linien K.-Wislanda (78 km), K.-Karlskrona (70 km), K.-Sölvesborg (31 km), hat (1892) 7005 E., zwei Banken, Navigationsschule und andere Lehranstalten sowie große
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0926, Telegraph (innerer Verkehr Deutschlands) Öffnen
, Natal, Neuseeland, Neusüdwales, Niederlande, Norwegen, Österreich, Persien, Philippinen, Portugal, Puerto Rico, Rumänien, Rußland, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien, Siam, Spanien, Tasmania, Tunesien, Türkei, Ungarn und Victoria. Von den 22
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0188, Auswanderung Öffnen
verschieden. In dem Zeitraum 1881-85, wo die A. fast überall verhältnismäßig stark war, entfielen z. B. auf 1000 E. des betreffenden Staates Auswanderer nach überseeischen Ländern in Irland 15,4, Norwegen 12,4, Schweden 7,7, Schottland 7,2, England 5,9
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0005, Übersicht des Inhalts Öffnen
- Sondershausen 843 Waldeck 972 Württemberg 996 Österreich-Ungarn. (Statistik von R. Hasenöhrl.) Areal und Bevölkerung (1891) 665 Bildungswesen, Produktion, Industrie, Handel etc. 666 Heerwesen, von J. ^[Julius] Castner 670 Geschichte 671
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 1003, Bier und Bierbrauerei Öffnen
1001 Bier und Bierbrauerei Jahre Produktion 1000 hl Konsumtion 1000 hl Konsum pro Kopf der Bevölkerung 4) Großherzogtum Baden. 1891 1 643 1 650 99,2 1892 1 714 1 725 103,0 1893 1 710 1 719 102,1 5) Elsaß-Lothringen. 1891/92
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0998, Cherson Öffnen
. Der Nationalität nach zerfällt die Bevölkerung in Groß- und Kleinrussen, welche das Gros bilden, in Romanen (Moldo-Walachen), Bulgaren, Serben, Polen, Griechen, Armenier, Deutsche, Schweden, talmudische und karaitische Juden und Zigeuner. In C. befindet sich
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0292, von Judenaffe bis Judenburg Öffnen
292 Judenaffe - Judenburg. statt; während manche Regierungen (Hessen, Mecklenburg, Preußen) die J. von neuem beschränkten, nahmen ihnen andre (Hannover, Frankfurt, Hamburg) das Bürgerrecht wieder. Der bessere Teil der Bevölkerung und seine
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0065, Russisches Reich (Bevölkerung, Religionsbekenntnisse) Öffnen
65 Russisches Reich (Bevölkerung, Religionsbekenntnisse). stark. Der iranische Stamm ist vertreten durch die Armenier, welche als spekulative Kaufleute, 34,000 Köpfe an Zahl, über das Reich verbreitet sind, am stärksten in Jekaterinoslaw
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0956, Vereinigte Staaten von Nordamerika (Bevölkerung 1890) Öffnen
942 Vereinigte Staaten von Nordamerika (Bevölkerung 1890) wurde, haben einige nicht unwesentliche Veränderungen erfahren, so daß sich die früher angegebene Gesamtsumme von 62,480,540 auf 62,622,250, mit Hinzurechnung der nicht im Zensus
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0815, Berlin (Litteratur) Öffnen
, in die Hände der Schweden zu fallen, konnte sich aber durch Abfindungssummen von zusammen 32000 Thlrn. von der Besetzung loskaufen. 1654 zählten B. und Kölln zusammen etwa 10000 E. Der Große Kurfürst erleichterte den Steuerdruck nach dem Kriege
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1027, Sklaverei Öffnen
nach längern Schwankungen 1871 für eine allmähliche Abschaffung der S. Ein Gesetz vom 13. Mai 1888 hat dann ihre völlige Aufhebung verfügt. Dänemark, Schweden und die Niederlande schafften die S. auf ihren westind. Kolonien ab, und Spanien that
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0237, Vereinigte Staaten von Amerika (Bevölkerung) Öffnen
235 Vereinigte Staaten von Amerika (Bevölkerung) außerdem überall eine Rolle. Kalte Fieber, Wechselfieber, Ruhr und Gallenfieber sind besonders in neu umbrochenem Lande und vorzugsweise in den Marschen häufig. Am Golf von Mexiko erscheint
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0400, Volkszählungen Öffnen
. Eine Abart der V. sind die Berufszählungen (s. Berufsstatistik). Als Zeit für die V. ist eine ruhige, d. h. eine solche zu wählen, in der die Bevölkerung sich größtenteils zu Hause befindet; für den Zollverein war der Dezember vorgeschrieben, und zwar galt
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0136, von Baur bis Bayern Öffnen
134 Baur - Bayern Webstoffen nicht selbst decken, sondern mehr oder weniger auf die Einfuhr angewiesen sind. Voran stehen in dieser Beziehung Ostindien und Rußland, dann folgen Italien, Spanien, Schweden, Holland. Auch Japan hat in den
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0511, Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1748-1780) Öffnen
preußischem Muster reorganisiert und der Friedensstand der Armee auf 108,000 Mann mit einem jährlichen Erfordernis von 14 Mill. festgesetzt. Die drückende Lage der bäuerlichen Bevölkerung wurde erleichtert, die Robotpflicht 1775 erheblich herabgesetzt
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0339, von Stockholm (Län) bis Stockholm (Stadt) Öffnen
339 Stockholm (Län) - Stockholm (Stadt). Stockholm, schwed. Län, begreift den östlichen Teil von Upland und den nordöstlichen Teil von Södermanland, grenzt im W. an das Län Upsala, im SW. an Södermanland, ist zu fast ⅘ des Umfanges von der Ostsee
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0691, von Wirtschaftsfiguren bis Wischnu Öffnen
man die Gesamtheit der Wirtschaften aller Angehörigen eines Volkes oder einer Bevölkerung. Dann spricht man noch von einer Weltwirtschaft, unter welcher Bezeichnung die internationalen Handels- und Verkehrsbeziehungen besprochen zu werden pflegen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0404, Getreideproduktion und Getreidehandel (Einfuhrländer) Öffnen
390 Getreideproduktion und Getreidehandel (Einfuhrländer) Gerste 1,5, Hafer 4,2?, Buchweizen 0,Bevölkerung ein relativ hoher ist. Die gesamte
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0442, Handelsverträge (Deutschlands mit Belgien u. Spanien) Öffnen
, Sansibar, Schweden und Norwegen, Schweiz, Serbien, Südafrikanische Republik, Türkei (auch Ägypten, Bulgarien und Ostrumelien) und Vereinigte Staaten von Nordamerika. Die fünf Vertragsstaaten umfassen eine wohlhabende und kaufkräftige Bevölkerung
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0480, Illegitimität (besondere Eigentümlichkeiten der unehelichen Nachkommenschaft) Öffnen
Frankreich 189 Preußen 138 Sachsen 122 Finnland 174 Thüringen 138 Baden 121 Schweiz 168 Belgien 135 Bayern 110 Niederlande 163 Schweden 134 Württemberg 108 Es könnte scheinen
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0097, Rußland (Geschichte 1762-1825) Öffnen
sogleich bei seiner Thronbesteigung Frieden und Bündnis mit diesem geschlossen. Nur den Frieden erkannte Katharina an, da er für die innere Entwicklung des großen Reichs notwendig war. Auf die Vermehrung der dünnen Bevölkerung bedacht, rief sie Kolonisten
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0127, von Sparnacum bis Sparta (Stadt) Öffnen
bei Warschau (Juli 1656) befehligte S. die Mitte des brandenb.-schwed. Heers und erstürmte das Pragaer Holz, wodurch der Sieg entschieden war. Er kämpfte 1657 gegen die Polen, 1658 gegen die Schweden, eroberte 1659 Demmin und war 1663–64 bei dem
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0901, von Rütimeyer bis Sachsen (Königreich) Öffnen
). Rydberg, Gustaf Fredrik, schwed. Landschaftsmaler, geb. 18. Sept. 1835, studierte an den Kunstakademien zu Kopenhagen und Stockholm, nachher in Düsseldorf, wo er fünf Jahre Schüler von H. Gude war. Seitdem lebt er in Schweden. R. hat sich ein klassisches
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0761, von Arbeitslosigkeitsversicherung bis Arbeitsteilung Öffnen
Erfolg in Schweden, die Sache des Arbeitsunterrichts in Verbindung mit den Bestrebungen zur Hebung des Haus- und Handfleißes, namentlich der ländlichen Bevölkerung (Handslöjd, Hemslöjd), neu angeregt worden. Ein königlicher Erlaß vom 11. Sept. 1877