Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach septem artes liberales
hat nach 1 Millisekunden 147 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0084,
Spanien (Geschichte bis 1841) |
Öffnen |
er während dieses Zeitraums der Gewalt beraubt gewesen sei", für null und nichtig erklärte, dagegen alle Beschlüsse der Madrider Regentschaft genehmigte. Alle Anhänger der Liberalen wurden als "Feinde des Königs" der Rache der Glaubensbanden
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Belgische Eisenbahnenbis Belgisches Heerwesen |
Öffnen |
Gesetzes
für die Gemcindewahlen, 12. Sept. 1895, macht den
Versuch mit einer Art proportioneller Vertretung,
wonach im Falle, wo keine absolute Stimmenmehr-
heit erreicht wurde, keine Nachwahlen stattfinden,
sondern die nächst größten Stimmcnzahlcn
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Cojutepequebis Colbert |
Öffnen |
410
Cojutepeque - Colbert
blutigen Uhrchen. Die bekannteste Art ist das in
Gärten häusig angebaute, in Ostindien und China
heimische Thränengras (d laei-^ma!>.), ein ein-
jähriges Gras mit markigem Stengel, ziemlich
breiten Blättern
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Riowbis Rippe |
Öffnen |
Amt nieder und trat 4. Sept. 1874 zum Katholizismus über. Nichtsdestoweniger wurde er im Mai 1880, nachdem die liberale Partei unter Gladstone wieder zur Regierung gekommen war, zum Vizekönig von Indien ernannt, was er bis 1886 blieb.
Riposo (ital
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Sankt Georgbis Sankt Goar |
Öffnen |
, welches zu dem Staatsvermögen geschlagen wurde, und ein "katholisches" Gut, welches teils zur Dotierung der Stiftskirche, des Seminars, zur Pensionierung der Mönche und zur Errichtung eines katholischen Gymnasiums verwendet, teils als eine Art
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Terrybis Tessin |
Öffnen |
910
Terry - Tessin
afrikanischen Webedessins und Stuckornamenten als marokkanisch bestimmt worden. In Wolle ausgeführte Exemplare sind nicht allzu selten; das schönste Beispiel dieser Art, ganz aus Seide.und von tadelloser Erhaltung, hatte
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Porzellanschneckebis Posaune |
Öffnen |
ein liberales Ministerium gebildet hatte, das sich aber nur bis zum Januar 1884 behauptete, starb er 7. Sept. 1885 in Madrid.
Posadnik (russ.), Dorfrichter, Schultheiß.
Posamentier (franz. passementier), ursprünglich s. v. w. Bortenwirker
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0846,
Mexiko (Föderativrepublik) |
Öffnen |
verbannte alle Spanier.
Inzwischen hatte Spanien unter Varradas eine Expedition zur Wiedereroberung M.s ausgerüstet, die 24. bis 27. Juli 1829 bei Punta de Xexes, 30 km von Tampico, landete, aber 11. Sept. von Santa-Anna zu kapitulieren genötigt
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0856,
Arnim |
Öffnen |
wird; "Klemens Brentanos Frühlingskranz" (Charlottenb. 1844), dem Andenken ihres Bruders gewidmet; ferner: "Ilius Pamphilius und die Ambrosia" (Berl. 1848, 2 Bde.), wieder ein "Briefwechsel", der eine Art Herzensverhältnis (zum jungen Dichter Phil
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0507,
Japan (Finanzen, Geschichte) |
Öffnen |
Geldsorten hat nach Einziehung verschiedener Arten von Nickel- und Kupfergeld und von Noten sich auf 45 gegenwärtig im Umlauf befindliche Geldsorten herabgemindert. Das schon seit dem 14. Jahrh. gebrauchte Papiergeld, von dem man noch 1872 nicht weniger
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Isabella-Inselbis Isabey |
Öffnen |
703
Isabella-Insel - Isabey
sie sich den Einflüssen der klerikal-absolutistischen
Partei, welche die liberale Konstitution mit Ver-
nichtung bedrohte. Es brach infolgedessen die von
O'Donnell geleitete Revolution von 1854 aus, die
beinahe
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Bonaparte (Sohn Napoleons III.)bis Bonar |
Öffnen |
und starb im Sept. 1893 auf seiner Besitzung bei Prides (Neuyork).
Jérômes zweite Gemahlin (seit 12. Aug. 1807) war Friederike Katharine Sophie Dorothea, Tochter des Königs Friedrich I. von Württemberg, geb. 21. Febr. 1783. Als ihr Vater nach
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Decazes (Louis Charles Elie Amanieu, Herzog)bis Decemvirn |
Öffnen |
851
Decazes (Louis Charles Elie Amanieu, Herzog) – Decemvirn
nach Fouchés Rücktritt 24. Sept. 1815) zum Polizeiminister ernannte, nachdem er ihn bereits 27. Jan. 1815
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0197,
Böhmen |
Öffnen |
kaiserl. Reskriptes vom 12. Sept. 1871,
worauf 13. Sept. die Art. 12 und 13 des Staats-
grnndgesetzes betreffend das Vereinsreckt und die
Freiheit der Presse für Prag und deffen Umgebung
suspendiert und die Wirksamkeit der Geschworenen-
gerichte
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Brouettebis Brougham |
Öffnen |
und Delfosse ein Ministerium zu bilden. Er war dann einer der heftigsten Gegner des Ministeriums van de Weyer, 1845 besonders des Justizministers d'Anethan. Nach dem Sieg der liberalen Partei 1847 ward er zum Staatsminister ohne Portefeuille ernannt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Dechantbis Deciso |
Öffnen |
601
Dechant - Deciso.
d. h. liberale und katholische Elemente vereinigenden Richtung. Nach Nothombs Sturz und dem Eintritt van de Weyers (1845) übernahm D. die Leitung des Auswärtigen, welchen Posten er auch noch bei de Theux' Eintritt (1846
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0291,
Gewerbegesetzgebung (Entwickelung in Frankreich und Deutschland) |
Öffnen |
sind. Unentbehrliche Schranken solcher Art sind: 1) Obrigkeitliche Genehmigung für die Anlage und die Einrichtung gewisser Unternehmungen, durch welche Gesundheit, resp. Leben von Personen gefährdet oder sonst berechtigte Interessen Dritter verletzt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0522,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1864-1867) |
Öffnen |
522
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1864-1867).
gende Notwendigkeit gründlicher Reformen erkannt. Als das Schmerlingsche Ministerium nichts Ernstliches in dieser Richtung that, wurde daher die deutsch-liberale Partei
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Satzmehlbis Sauer |
Öffnen |
Anfang und Schluß abrundet, als auch eine Hauptabteilung eines vollständigen größern Tonstücks (im Sinn von "Teil"), wie z. B. eine Sonate aus drei oder vier "Sätzen" zu bestehen pflegt. Außerdem versteht man unter S. noch die besondere Art und Weise
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Stansfieldbis Stapelia |
Öffnen |
231
Stansfield - Stapelia.
Hier 9. Sept. 1798 Gefecht zwischen den Nidwaldnern und den Franzosen unter Schauenburg. Der Hafen des Orts, am Vierwaldstätter See, ist Stansstad (s. Alpnach), mit 763 Einw.
Stansfield (spr. stännsfild), James
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0364,
Braunschweig (Geschichte) |
Öffnen |
war, brach 7. Sept. 1830 in Braunschweig ein Aufstand aus; das Residenzschloß wurde dabei erstürmt und in Brand gesteckt, und der Herzog sah sich zu schleuniger Flucht genötigt. Sein Bruder Wilhelm, bisher in Öls, übernahm 27. Sept. die Regierung zunächst
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Carlinabis Carlisle |
Öffnen |
endständigen oder Doldenrispen bildenden Köpfen, an denen die innern Hüllkelchblätter weiß, gelb oder rosenrot, länger als die übrigen sind und einen sternförmigen Ring um die großen Blüten bilden. 14 Arten in Europa, Nordafrika, im westlichen und mittlern
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Chilebis China |
Öffnen |
Balmaceda gewiß war, keine Schonung zu finden, und ihm die Flucht nach Argentinien abgeschnitten wurde, erschoß er sich 19. Sept. im Hause des ihm befreundeten argentinischen Gesandten Uriburu, wo er sich verborgen gehalten hatte. Die Regierungsjunta
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0742,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte) |
Öffnen |
des Reskripts vom 12. Sept. 1871 kam es zu antidynastischen Demonstrationen und Zusammenstößen mit der Polizei. Infolgedessen wurden durch Verordnung vom 12. Sept. die Art. 12 und 13 des Staatsgrundgesetzes, betreffend das Versammlungs
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Gaßbis Gebirge |
Öffnen |
363
Gaß - Gebirge
vollkommenen Erlöschen der aus derselben Leitung gespeisten Gasflammen bemerkbar machen. Die gründliche Beseitigung dieses Übels ist durch Einschaltung von mehreren großen Gummibeuteln, welche nach Art der Windkessel wirton
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0294,
Portugal (Geschichte) |
Öffnen |
, wo Maria II. 23. Sept. 1833 ihren Einzug hielt. Infolge der Quadrupelallianz vom 22. April 1834 erschien auch ein span. Hilfsheer, um der Königin Maria beizustehen. Dom Miguel erlitt eine entscheidende Niederlage bei Thomar 16. Mai und unterzeichnete
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Frigidariumbis Friktionsrad |
Öffnen |
, zu den "Gesamtstaatsmännern",
stimmte aber doch für die Novemberverfassung 1863.
1865 war er für die Stiftung des "Oktobervereins"
fehr thätig, welcher eine Verbindung der großen
Güterbesitzer und der Bauern gegen die National-
liberalen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Lercara Friddibis Lerchenfeld (Gustav, Freiherr von) |
Öffnen |
-Girgenti, hat (1881) 13342 E. und bedeutende Schwefelbergwerke.
Lerche ( Alaudidae ), eine Familie der Singvögel, welche über
Europa, Asien und Afrika in über 100 Arten verbreitet, aber auch in wenigen Arten in Amerika und Australien vertreten
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Sanderbis Sankt Petersburg |
Öffnen |
Marinedepartements in Neapel ernannt. Im Februar 1891 übernahm er von neuem das Marineministerium.
Sander, Ferdinand, Schulmann, geb. 12. Sept. 1840 zu Geismar bei Göttingen, studierte in Göttingen, war 1862-65 Gymnasiallehrer und Hilfsprediger in Lüneburg
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Costalgiebis Costetti |
Öffnen |
an die Spitze der Regierung berufen wurde. Eine Koalition der Liberalen und der Fremden, besonders der Engländer und Deutschen, deren wachsendem Einfluß Mora entgegengetreten war, stürzte ihn (14. Aug. 1859), worauf der Arzt José Maria Montalegre
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Maximilian II. Joseph (König v. Bayern)bis Maximilian Heinrich (Kurf. v. Köln) |
Öffnen |
. Heer, das nach dem Muster der franz. Militärkonskription aufgebracht und in franz. Art organisiert wurde, nahm an den Kriegen Napoleons teil. Im Befreiungskriege schloß sich M. I. erst spät und zögernd den Verbündeten an. Durch den Vertrag von Ried (8
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0137,
Hannover (Geschichte: 1831-1848) |
Öffnen |
die königliche Sanktion und wurde 26. Sept. 1833 als neues Landesgrundgesetz publiziert. Die hauptsächlichsten Vorzüge desselben bestanden in der Durchführung des Zweikammersystems unter gerechterer Beteiligung des Bauernstandes an
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Serpentinfelsbis Serret |
Öffnen |
).
Serräno y Dominguez (spr.-geds), Francisco,
Herzog de la Torre, span. Staatsmann, geb.
17. Sept. 1810 zu Arjonilla in Andalusien, trat
früh in die span. Armee und nahm 1833 nach dem
Tode Ferdinands VII. zu Gunsten der unmündigen
Königin
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0833,
Großbritannien (Geschichte 1880-1881) |
Öffnen |
Abgeordneten für Northampton, Bradlaugh, zuerst die Spaltung der liberalen Majorität in einen radikalen und einen mehr gemäßigten Flügel deutlich zu Tage. Derselbe war als Hauptvorkämpfer atheistischer Anschauungen bekannt und beantragte deshalb, ihm bei
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0837,
Großbritannien (Geschichte 1885) |
Öffnen |
Schwierigkeiten mancherlei Art zu bereiten versucht und dadurch eine sehr gereizte Stimmung der deutschen Regierung hervorgerufen, die in den vom Fürsten Bismarck veröffentlichten Weißbüchern und in den Reichstagsreden desselben deutlich zu Tage
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0904,
London (Vergnügungsanstalten, Verwaltung) |
Öffnen |
, der Altertumsverein, die Asiatische Gesellschaft, die Society of Arts (Kunstgewerbe etc.), die London Institution in der City, 12 medizinische Gesellschaften, 8 Kunstvereine u. v. a. Die Mehrzahl dieser Vereine ist im Besitz von reichhaltigen Fachbibliotheken
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Mollinbis Montanelli |
Öffnen |
aufgenommen und starb daselbst um 1635. Er hat vorzugsweise Gebirgslandschaften nach italienischen, spanischen und Schweizer Motiven gemalt. -Frans de M. (gestorben um 1661 in Antwerpen), vermutlich sein Sohn, war ebenfalls Landschaftsmaler, der in der Art
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0423,
Großbritannien (Geschichte) |
Öffnen |
Hochtories zu entsct) ließen, und da die Liberalen begreiflich die ihrem Pro-gramm entlehnte Maßregel nicht bekämpfen konnten, wurde das Gesetz 8. Iuli im Unterhause, 4. Aug. von den Lords in dritter Lesung angenommen. Am
1. Sept. trat es in Kraft
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Bethmannbis Bethmann-Hollweg |
Öffnen |
Associé der Gebrüder B. Von seinen drei Schwestern, die ihn sämtlich überlebten, ist zu erwähnen Susanna Elisabeth (geb. 3. Sept. 1763, gest. 1. Juni 1831), vermählt 1780 mit Joh. Jak. Hollweg (geb. 7. Jan. 1748, gest. 22. Jan. 1808), Associé
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Frèrebis Fréron (Elie Catherine) |
Öffnen |
Portefeuille der öffentlichen Arbeiten. Vom
Mi 1848 bis Sept. 1852 war er Finanzminister.
2ein Hauptakt in dieser Stellung war die Auf-
tcllung einer Steuergebühr auf Erbschaften in di-
rekter Linie. Nachdem 1857 die liberale Partei wie-
der an
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Gentilenbis Gentz (Friedr. von) |
Öffnen |
(spr. -leik), nach Art eines G.
Vsnt1einen-a.t-I.rinL (engl., spr. dschenntl'mcn
ätt arms), eine aus Offizieren gebildete königl.
Leibgarde.
Ventieinen ok tne lTin^'s beäonkinber
(spr. dschenntl'men, -tschehmb'r), in England die
königl
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Krokodilflußbis Kronbein |
Öffnen |
Oberseite, graue mit
weiß und schwarz gezeichnete Flügel und Schwanz hat. Er lebt, wie schon Herodot berichtet, mit den Krokodilen, ähnlich wie die Stare
mit den Schafen, in einer Art Freundschaft, indem er diesen unbehilflichen Tieren
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Rickebis Riechbein |
Öffnen |
, 1874 in den Reichs-
tag gewählt und gehört seitdem beiden Körperschaf-
ten ununterbrochen an. Als Mitglied der national-
liberalen Partei, deren Geschäftsführer im Central-
tomitee er mehrere Jahre war, wirkte N. im preuß.
Abgeordnetenhause bei
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0103,
Spanien (Geschichte 1875 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
nicht verkauften Kirchengüter zurück. Einer Versammlung von 39 Notabeln wurde ein Verfassungsentwurf zur Beratung vorgelegt. Darin war zwar der Grundsatz der Kultusfreiheit ausgesprochen, aber durch eine unbestimmte Fassung des Art. 11 der Willkür
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Brassen (Fischgattung)bis Brassica |
Öffnen |
449
Brassen (Fischgattung) - Brassica
Brassen, Fischgattung, s. Brachsen.
Brasserie (frz.), Brauerei; Bierwirtschaft.
Brasseur de Bourbourg (spr. -ßöhr de burbuhr), Charles Etienne, Ethnograph und Historiker, geb. 8. Sept. 1814 zu
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Bravikenbis Bray |
Öffnen |
. Während er sich gegen die unwürdige Umgebung der Königin Isabella konnivent zeigte und Marfori zu hohen Posten beförderte, verhängte er über die Liberalen die strengsten Maßregeln, welche die allgemeine Erbitterung steigerten, und rief
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Bernstorff (Geschlecht)bis Bernstorff (Christian Günther, Graf von) |
Öffnen |
844
Bernstorff (Geschlecht) - Bernstorff (Christian Günther, Graf von)
scharfrandig ist. Die über den größten Teil der Erde verbreiteten Arten (etwa 160) leben amphibisch am Ufer der süßen Gewässer auf und von Pflanzen.
Bernstorff, altes
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Richardson (Samuel)bis Richelieu (Herzog von, Kardinal) |
Öffnen |
), Armand Emanuel du
Plessis, Herzog von, sranz. Staatsmann, Enkel des
Marschalls R. und Sohn des Herzogs von svronsac,
geb. 25. Sept. 1766 zu Paris, wanderte 1789 nach
Ruhland aus, wo er Kriegsdienste nabm, unter
Suworow dem Feldzuge von 1790
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Baobelthaopbis Baptisten |
Öffnen |
, in einer weiten Ebene zwischen Schelde und Somme, an der Lokalzweiglinie Achiet-Marcoing der Franz. Nordbahn, hat (1891) 2939 E, als Gemeinde 3001 E., Post, Telegraph, ein Denkmal des Generals Faidherbe (27. Sept. 1891 enthüllt); Textilindustrie sowie
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Lavater (Louis)bis Laveleye |
Öffnen |
1025
Lavater (Louis) - Laveleye
deportiert. Nach einigen Monaten entlassen, nahm
er in Zürich seine Amtsthätigkeit wieder auf, bis
sie 26. Sept. 1799, als Masstna Zürich wieder ein-
nahm, für immer gehemmt wurde. Während er auf
der Straße
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Malouinenbis Malta |
Öffnen |
166
Malouinen - Malta.
Seitdem war M. Führer der klerikalen Opposition in der Deputiertenkammer. 1884 Ministerpräsident, beseitigte er die liberale Schulordnung, erregte dadurch aber eine solche Entrüstung in den Städten, daß die klerikalsten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Serrasalmobis Serrure |
Öffnen |
Narvaez an der Spitze der Opposition der Königin einen Protest überreichen sollte, ward er nach den Balearen gebracht, jedoch nach wenigen Wochen wieder in Freiheit gesetzt. Im Juli 1868 ward er als Führer der liberalen Union wegen Anteils am Komplott
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Ramsbottombis Rance |
Öffnen |
treffliche Einrichtungen verdankt. Als guten Humanisten zeigte er sich in seinen Schriften «De moribus veterum Gallorum» (Par. 1559) und «De militia Caesaris» (ebd. 1559). Ein viel gebrauchtes Werk ist seine «Professio regia, h. e. septem artes
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Watzdorfbis Waukegan |
Öffnen |
die W. vom Eocän an. Man unterscheidet etwa 100 Gattungen mit 600 Arten und bringt sie in einer Anzahl Familien unter, deren Verwandtschaftsbeziehungen jedoch noch sehr ungenügend bekannt sind. Auch werden die Reiher, Störche (und Kraniche
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Plantabis Platin |
Öffnen |
Weltmeeres, ozeanisches P., und die schwimmende Fauna und Flora der Küstenregionen, sowohl der Kontinente als der Archipele und Inseln, das neritische P. Bei beiden Arten von P., die sowohl quantitativ als qualitativ wesentlich verschieden sind
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Gewerbestatistikbis Gewerbesteuer |
Öffnen |
, während die liberalen Berufe, die Land-
wirtschaft und die Lohnarbeit auszuschließen und
gegebenenfalls besondern Steuern vorzubehalten
sind. Ursprünglich trat die G. als eine Art von
jährlich zu entrichtender Gebühr für die Erlaubnis
zum
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Lang (Victor, Edler von)bis Langbein |
Öffnen |
Arbeiten stellt er die Zeitverhältnisse
durchaus durch die satir. Brille des liberalen Auf-
klärers dar, der überall Obskurantentum und Reak-
tion wittert; einen schöpferischen Humor besitzt er
nicht. Doch genügte seine treffende Ironie, um feine
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Reedbis Reederei |
Öffnen |
686 Reed – Reederei
Reed (spr. rihd) , Edward James Sir, engl. Marineingenieur, geb. 20. Sept.
1830 in Sheerneß, erhielt seine Erziehung in der
School of Mathematics and Naval Architecture in Portsmouth und wurde dann in dem
Dockyard
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0354,
Algerien (Geschichte) |
Öffnen |
, wonach sich der Kaiser von Marokko verpflichtete, Abd el Kader keine Art von Vorschub zu leisten. Aber schon im Frühjahr 1845 stand der unermüdliche Abd el Kader wieder auf algerischem Gebiet. Der Krieg wurde von beiden Seiten mit steigender
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Barthélemybis Barthélemy Saint-Hilaire |
Öffnen |
eine der reichsten und geordnetsten Sammlungen dieser Art; die Herausgabe eines gelehrten Verzeichnisses wurde nur durch die Revolution vereitelt. Am 2. Sept. 1793 wurde er, von einem neidischen Bibliothekbeamten aristokratischer Gesinnung angeklagt, ins Gefängnis
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Boissy d'Anglasbis Boitzenburg |
Öffnen |
158
Boissy d'Anglas - Boitzenburg.
bekleidete. Er starb 8. Sept. 1857 in Passy. B. bearbeitete namentlich die spätere griechische Litteratur: die "Heroica" des Philostratos (Par. 1806), des Marinus "Vita Procli" (Leipz. 1814), Tiberius Rhetor
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Dufourbis Dugat |
Öffnen |
197
Dufour - Dugat.
und Mitglied des Kabinetts und, nachdem er 1871 zum Earl erhoben worden, 1872 Generalgouverneur von Kanada, welches Amt er 1878 niederlegte. Obwohl Liberaler, ward er im Februar 1879 von der konservativen Regierung zum
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Dupatybis Dupetit-Thouars |
Öffnen |
verwiesen, von Ludwig XVI. aber zurückgerufen und zum Präsidenten des Parlaments von Bordeaux ernannt. Neue, durch seine liberalen Grundsätze veranlaßte Kollisionen bewogen ihn jedoch bald zum Rücktritt. Er lebte fortan in Paris, wo er 17. Sept. 1788 starb
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Grotzkabis Grove |
Öffnen |
Belgrad, mit Zollamt, Dampfschiffstation und 1558 Einw. Zur Zeit der Römer stand hier Tricornium. Am 23. und 24. Juli 1739 erlitten hier die Österreicher unter Graf Wallis eine schwere Niederlage durch die Türken, infolge deren 18. Sept. 1739 der Friede
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Rüsselkrokodilebis Russell |
Öffnen |
zu beseitigen. Andre Arten derselben Gattung richten gleichfalls vielen Schaden an. Der Haselnußrüsselkäfer (Balaninus nucum L., s. Tafel "Käfer"), 7,5 mm lang, mit gebogenem, fadenförmigem Rüssel von Körperlänge, dünnen, langen Fühlern, schwarz
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Beyrich (Ferd.)bis Beza |
Öffnen |
die Crinoiden des Muschelkalks" (ebd. 1857), "Über Semnopithecus pentelicus" (ebd. 1860), "Über eine Kohlenkalkfauna von Timor" (ebd. 1865), "Über einige Cephalopoden aus dem Muschelkalk der Alpen und über verwandte Arten" (ebd. 1867). Auch ist unter seiner
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Bonin (Gust. von)bis Bonin-Inseln |
Öffnen |
im Ministerium Pfuel (Sept. und Okt. 1848), übernahm hierauf wieder sein früheres Amt, in dem er, wie auch
später als Mitglied der Ersten Kammer, die Politik des Ministeriums Brandenburg unterstützte. Nach dem preuß.-dän. Waffenstillstande vom 10
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Crucisbis Crusenstolpe |
Öffnen |
der luth. Kirche", 8. Tl., Elberf. 1862).
öruois (lat., "des Kreuzes", Genitiv von orux),
der dritte Quatember, der Mittwoch nach dem Tag
der Kreuzeserhöhung (Vxg,1tktio 83,nl)ta6 crucis,
"Erhöhung des heil. Kreuzes", 14. Sept.).
Crudität (lat
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0188,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1815-66) |
Öffnen |
alle Teile und Parteien Deutschlands beteiligten. Selbst der Bundestag sah sich genötigt, auf die Beschwerde der holstein. Stände einen "Bescheid zu geben (17. Sept.), der wenigstens das Recht der Herzogtümer nicht preisgab.
Daneben fehlte es nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Duval (Amaury)bis Duverney |
Öffnen |
. Er gab den Text zu Denons "Monuments des arts du dessin chez les peuples tant anciens que modernes" (4 Bde., Par. 1829), zu Valtards "Paris et ses monuments" (3 Bde., ebd. 1803 fg.) und zu Moisys "Fontains de Paris, anciennes et nouvelles" (1813
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Gaudibis Gauermann |
Öffnen |
und Forschungs-
reisender, geb. 1789, gest. 1864 zu Paris.
Gaudium (lat.), Freude.
Gaudry (spr. godrih), Albert, franz. Geolog und
Paläontolog, geb. 15. Sept. 1827 zu St. Germain-
en-Laye bei Versailles, unterfuchte 1855 - 60 die
Umgebung
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Herbiferischbis Herbst (Eduard) |
Öffnen |
.
Anstalten, Vieh- und Jahrmärkte.
Herbort von Fritzlar, Dichter, aus der Hess.
Stadt Fritzlar gebürtig, geistlichen Standes, dichtete
noch jung, bald nach 1200, in mitteldeutscher Mund-
art auf Anregung des Landgrafen Hermann von
Thüringen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Karl XV. (König von Schweden und Norwegen)bis Karl II. (König von Spanien) |
Öffnen |
er wieder abberufen, weil Napoleon
ihm nicht ohne Grund zum Vorwurf machte, daß er
mit den revolutionären Demokraten in Verbindung
stehe. Doch kam eine Art Aussöhnung zu stände,
und der Kaiser ernannte ihn, um ihn zu entfernen,
zum Generalgouverneur
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Nothnagelbis Nötigung |
Öffnen |
461
Nothnagel - Nötigung
Nothnagel, Herm., Mediziner, geb. 28. Sept. 1841 zu Alt-Lietzegöricke in der Neumark, studierte zu Berlin, promovierte daselbst 6. Aug. 1863, habilitierte sich sodann als Docent für innere Medizin zu Königsberg, später zu
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Strozzi (Bernardo)bis Struensee |
Öffnen |
Regierungsassessor, 1834 Regierungsrat in Koblenz, 1847 Oberregierungsrat in Breslau. 1863 war er Mitglied des Abgeordnetenhauses, wo er zur Fraktion Grabow der liberalen Partei gehörte. Er starb 29. Sept. 1875 in Breslau. Unter seinen Romanen sind
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Toloccanbis Tolstoj (Alexej Konstantinowitsch, Graf) |
Öffnen |
) 7223 E.; Fabriken für Papier, Wollzeuge, Eisen- und Messingwaren.
Tolōsa, alter Name von Toulouse (s. d.).
Tölpel, Pflanze, soviel wie Raps (s. d.).
Tölpel (Sula), ein zu der Gattung der Ruderfüßler gehöriges, aus 9 Arten bestehendes, kosmopolitisch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Zanella (Giacomo)bis Zannone |
Öffnen |
920
Zanella (Giacomo) - Zannone
Zanella, Giacomo, ital. Dichter und Kritiker, geb. im Sept. 1820 in Chiampo bei Vicenza, studierte im Seminar zu Vicenza, ward Priester und lehrte ebendort Litteratur und Philosophie bis 1853, unterrichtete bis
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Linientaufebis Linlithgow |
Öffnen |
der Linien in Schreib- und Geschäftsbüchern, auf Rechnungen u. s. w. dienende Maschine. Bei der ältern Konstruktion werden die Linien durch Federn hervorgebracht, bei der neuern Art werden die Linien durch Räder oder runde, auf einer Welle mit denselben
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0968,
Innungen |
Öffnen |
Vereinigungen aber ganz der freien Association überlassen und dem gewöhnlichen Vereinsrecht unterstellt. So in Württemberg (Gewerbeordnung vom 12. Jan. 1862, § 52 ff.) und Baden (Gewerbeordnung vom 20. Sept. 1862, Art. 24 ff.), auch in Bayern
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Morecambe-Baibis Morelli |
Öffnen |
. mit Kaiser Alexander sprach, zerschmetterte ihm eine Kanonenkugel beide Beine. Man amputierte ihn und brachte ihn über das Gebirge nach Böhmen, wo er in Laun 2. Sept. 1813 starb. Ludwig XVIII. erteilte seiner Witwe später den Titel einer Marschallin
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Kjöprili (Geschlecht)bis Klafsky |
Öffnen |
der laufenden Geschäftsvorfälle.
Kladderadatsch , wöchentlich einmal in Berlin erscheinendes, illustriertes polit.-satir. Witzblatt von liberaler Richtung. Verleger:
Rudolf Hofmann, in Firma A. Hofmann+Co. in Berlin; Redacteur: Johannes Trojan
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Ethognosiebis Et in Arcadia ego |
Öffnen |
. 1879); Bastian, Allgemeine Grundzüge der Ethnologie (Berl. 1884), sowie dessen zahlreiche übrige Schriften. Eine ethnographische Weltkarte ist dem Art. "Menschenrassen" beigegeben.
Ethognosie (griech.), Sittenkunde.
Ethologie (Ethographie, griech
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Geffrardbis Geflechte |
Öffnen |
1009
Geffrard - Geflechte.
Geffrard (spr. schefrar), Fabre, Präsident von Haïti, geb. 19. Sept. 1806 zu L'Anse à Beau im südlichen Haïti, Sohn des Generals Nicholas G., eines der Begründer der haïtischen Unabhängigkeit und Gouverneurs
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Ribesiaceenbis Ricasoli |
Öffnen |
gebildetes Ovarium, das zu einer fleischigen Beere heranwächst. Die R. sind zum größten Teil in den gemäßigten und kältern Gegenden der nördlichen Halbkugel einheimisch. Die Früchte einiger Arten bilden ein beliebtes Obst (Johannisbeere, Stachelbeere
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0403,
Großbritannien (Geschichte 1887) |
Öffnen |
für Wort wurde durch Abänderungsvorschläge bestritten, und immer wieder vergeudeten die Iren, deren Beispiel die Heißsporne der Radikalen eifrig nachahmten, durch persönliches Gezänk und Szenen aller Art die Zeit des Hauses. Trotz sehr häufiger Anwendung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Coppobis Coquerel |
Öffnen |
; das metrische
System war aber bis zur Einverleibung in das
beutige Königreich Italien nur bei den Behörden in
Anwendung. Vis 1. April 1850 war der (5. außer-
dem gesetzlich ein piemont. Getreidemaß von 2,8?5? 1
und bis 1. Sept. 1858 ein
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Girardin (François Auguste Saint-Marc)bis Giraud |
Öffnen |
Nationalgebietes in 15 unabhängige Staaten mit eigenen Pairs- und Deputiertenkammern vorschlug. Im Nov. 1874 wurde G. Chefredacteur
des ehemals kaiserlich-konservativen, jetzt republikanisch-liberalen Journals «La France» . Als Broglie
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Illenaubis Illinois |
Öffnen |
Liberal (s. d.).
Illiberis, s. Iliberris.
Illioits (lat.), verbotenerweise.
Illioiuni ^., Pflanzengattung aus der Familie
der Magnoliaceen (s. d.) mit fünf Arten in Nord-
amerika und im östl. Asien. Es sind Sträucher oder
kleine Bäume
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Vinaigrebis Vincke (Ernst Friedr. Georg, Freiherr von) |
Öffnen |
Gegenstände oder Darstellungen aus dem Leben seines Landes, Hochzeiten, Kirchweihfeste, Jagden und Volksscenen aller Art, die er mit glücklichem Humor und großer Wahrheit geschildert hat.
Vincke, Ernst Friedr. Georg, Freiherr von, liberaler preuß
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Aspern und Eßlingbis Asquith |
Öffnen |
Henry, liberaler engl. Staats-
mann, geb. 12. Sept. 1852 zu Morley, studierte in
Orford, wurde 1876 Rechtsanwalt in London und
führte neben dem Lord-Oberrichter Sir Charles
Russell die Sache Parnells in dessen großem Prozeß
gegen die"'Iim68" (1888
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0735,
Arago |
Öffnen |
seine Schulbildung am Collège zu Sorèze und wurde unter der Restauration Préparateur der Chemie an der polytechnischen Schule zu Paris. Diese Stellung gab er jedoch bald auf, um sich mit den Liberalen jener Zeit dem Karbonarismus anzuschließen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Bergentrückungbis Berger |
Öffnen |
Weltalls" (Altona 1808), "Über den scheinbaren Streit der Vernunft wider sich selbst" (das. 1818), in seinem Hauptwerk: "Allgemeine Grundzüge der Wissenschaft" (das. 1817-1827, 4 Bde.), niederlegte, war eine Art Identitätsphilosophie, bei welcher
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Bitziusbis Biwak |
Öffnen |
den öffentlichen Angelegenheiten des Kantons und zwar im liberalen Sinn, indem er sich der Opposition gegen das Familienregiment der Berner Aristokratie anschloß. Als später der Radikalismus sein Haupt immer kühner erhob, trat er demselben
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Büffelhäutebis Buffon |
Öffnen |
und gehörte hier zu jener Mittelpartei, welche dem Kaisertum und Frankreich einen großen Dienst erweisen zu können glaubte, wenn sie jenes mit den liberalen Ideen aussöhne und in eine parlamentarische Strömung bringe. Er war einer der Urheber
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Buseobis Bussang |
Öffnen |
er 1837 und 1846 im Gegensatz zu seinen früher ausgesprochenen liberalen Grundsätzen auf seiten der streng kirchlichen Partei, weshalb er beidemal nach kurzer Zeit sein Mandat niederlegte, da sein Auftreten den Erwartungen seiner Wähler nicht entsprach
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Cayennepfefferbis Cazembe |
Öffnen |
Schoten von Capsicum annuum und andern ostindischen Arten mit Weizenmehl bereiteten Gebäcks, ist scharlachrot (nicht selten künstlich gefärbt) und dient namentlich in England zur Bereitung der Mixed pickles. Auch die getrockneten Beeren von Capsicum
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Chamberlainbis Chambers |
Öffnen |
Regierungsrats von Madras und erhielt in demselben Jahr das Kommando der Armee von Madras. 1878 wurde er zum Chef der englischen Gesandtschaft nach Kabul ernannt, die 21. Sept. von einem Offizier des Emirs Schir Ali zur Umkehr genötigt wurde.
2
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0514,
Dänemark (Geschichte: 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
gemeinschaftlich zu tagen hätten, verheißen wurde. Das Reskript befriedigte weder die nationalen noch die liberalen Wünsche. Während die eifrig national Gesinnten meinten, die beabsichtigte Verfassung müsse den Einfluß des Deutschen Bundes
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Davidbis David d'Angers |
Öffnen |
584
David - David d'Angers.
Ausland an und brachte besonders in Deutschland seine Werke an zahlreichen Orten zur Aufführung, fast überall mit enthusiastischem Beifall. Später veröffentlichte er noch mehrere Werke dieser Art, darunter "Colomb
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0908,
Deutschland (Geschichte 1878-1881) |
Öffnen |
von Bosnien und der Herzegowina zugestanden wurde. Letzteres leistete D. sofort einen Gegendienst, indem es 11. Okt. auf den Art. 5 des Prager Friedens (s. oben, S. 899) Verzicht leistete. In Rußland freilich war die Entrüstung der Armee
|