Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach voraus setzen hat nach 1 Millisekunden 95 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Baumsetzen'?

Rang Fundstelle
2% Drogisten → Erster Theil → Vorwort: Seite 0002, Vorwort zur ersten Auflage Öffnen
es eine ganze Reihe der vortrefflichsten pharmakognostischen und pharmazeutischen Werke, wir erinnern an die Lehrbücher von Dr. Hager, Prof. Wigand, Flückiger u. A. m., aber alle diese Bücher vertreten nur die rein pharmazeutischen Interessen und setzen
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 16. Januar 1904: Seite 0230, von Unknown bis Unknown Öffnen
Jahren bestens empfehlen. Lage in der Nähe des Genfersees bevorzugt. Besten Dank zum Voraus. Von B. A. in H. Hochzeitsgabe. Wäre jemand so freundlich, mir einige sehr schöne Luxusgegenstände (im Wert bis 20 Fr.) zu nennen, passend als Hochzeitsgabe. Zum
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 1009, von Fächerförmige Schichtenstellung bis Fachschulen Öffnen
. Sie setzen die höhere Bürgerschule oder dem entsprechend die sechs untern Jahrgänge der Oberrealschule, bis Untersekunda einschließlich, als zurückgelegt, die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Heerdienst als erlangt voraus
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0442, Wage Öffnen
wird, die an einer empirisch geteilten Skala abzulesen ist; diese in der Handhabung einfachste W. heißt Federwage (s. d.). Alle übrigen W. setzen mindestens ein wirkliches Vergleichsgewicht voraus, mit welchem unter Vermittelung eines Gewichtshebels die zu
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0373, von Unknown bis Unknown Öffnen
Cts. Leber, setzen dies mit kaltem Wasser und Salz aufs Feuer (schon zeitig morgens 7½ Uhr) und lassen es kochen. Verschäumen Sie alsdann und geben um 9 Uhr das Fleisch in die kochende Brühe, wodurch diesem der Nährgehalt nicht entzogen wird. Um 10 Uhr
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0095, von Handelspflanzen bis Handelspolitik Öffnen
anderweitig beschafft werden. Sie setzen ferner gutes, wohl melioriertes und sorgfältig bearbeitetes Land voraus und verlangen während ihres Wachstums sorgsame Pflege und unausgesetzte Bearbeitung. Durch ihren Anbau wird allerdings dem Getreidebau ein Teil des
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 5. Septbr. 1903: Seite 0078, von Fragen bis Antworten Öffnen
78 Wasser nur in kaltes und setze sie so aufs Feuer. Fängt das Wasser zu perlen an, ist es gerade Zeit, die Eier herauszunehmen. Ich finde diese Art Eiersieden weit einfacher und sicherer. Es kann bei einiger Aufmerksamkeit gar nicht
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0507, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Wüßte mir jemand einen guten Rat, wie man eine leicht verkritzte, blaue Email-Kasserole wieder in Stand setzen kann? Zum Voraus besten Dank. Von B. St. Likör. Wie wird Likör von schwarzen Johannisbeeren bereitet? Für ein bezügliches probates Rezept
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0669, von Unknown bis Unknown Öffnen
von dem Kochwasfer der Schalen und mit den Schnitzen aufgesetzt und bis zum Vreitlauf gekocht. Unterdessen wird die Schale ganz fein geschnitten und der Konfitüre beigegeben. Die Orangen dürfen nicht zum voraus gerüstet werden, da sie durch das Stehen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0278, Explosivstoffe (Theorie) Öffnen
entweder im voraus berechnet oder direkt gemessen werden mit Hilfe verschiedener Apparate, der Gasdruckmesser, durch an metallischen Organen bewirkte Deformationen (Eindrücken eines Meißels in eine Metallplatte oder Komprimierung von Kupfercylindern
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0101, von Korpsgeist bis Korrelation Öffnen
.), Bezeichnung für Begriffe oder Dinge, die einander wechselseitig erfordern und bedingen, so daß eins nicht ohne das andre gedacht werden kann; z. B. ein Gatte setzt eine Gattin, ein Vormund einen Mündel, Rechte setzen Pflichten voraus (necessitas et
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0923, Bierdruckapparat Öffnen
durch das Rohr m mit B in Verbindung steht, das Wasser aus B nach A gepumpt, so daß der Apparat von neuem in Betrieb gesetzt werden kann. Andre Bierdruckapparate setzen eine Wasserleitung voraus, welche einen stehenden Blechcylinder speist, der zugleich
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0994, von Luftthermometer bis Luftverdichtungsmaschinen Öffnen
nach dem Prinzip des hydraulischen Widders konstruierten Stoßkompressoren setzen ein Wassergefälle voraus und haben sich wenig bewährt, man benutzt daher jetzt nur Pumpen als L. Bei der Verdichtung der Luft wird Wärme frei, und da man, um geringe
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0522, von Quintus bis Quisquis praesumitur etc Öffnen
zu setzen; dann der Gipfel der Nadelbäume, der in einem Jahr gewachsen ist; daher sagt man: ein Holz steht am 3., 4., 5. etc. Q., d. h. es ist 3, 4, 5 etc. Jahre alt. In der Botanik bezeichnet Q. diejenige Stellung seitlicher Glieder, wobei deren
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0601, von Myslbeck bis Nádsson Öffnen
unvorhergesehenen, überraschenden Angriffs erfüllt, so können die N. zu bedeutenden Erfolgen führen, wiedie Geschichteder Kriegealler Zeiten lehrt; doch setzen sie sichere Leitung des Angriffs auf Grund vorheriger Orientierung und den mutigen Gebrauch der blanken
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0639, von Molche bis Monierbau Öffnen
, die Samenmasse ist ihnen aufgeklebt. Der Aufnahme der Spermatophoren durch die Weibchen geht ein oft langes Liebesspiel voraus, welches bei den einzelnen Arten verschieden ist. Bei unsern einheimischen Wassersalamandern umkreist das Männchen in tollen
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0095, von Auflösende Bedingung bis Aufmarsch Öffnen
93 Auflösende Bedingung – Aufmarsch Auflösende Bedingung oder Zeitbestimmung liegt vor, wenn mit Eintritt eines bis dahin ungewissen Ereignisses oder mit Eintritt eines im voraus bestimmten Zeitpunktes
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0101, von Aufsetzbürste bis Aufsichtsrat Öffnen
Hausvaters, von welcher im Recht so viel die Rede ist. Um über Menschen A. führen zu dürfen, muß man ein Aufsichtsrecht haben. Dasselbe setzt ein Abhängigkeitsverhältnis voraus, wie es sich findet in der Familie, im privatrechtlichen und im öffentlich
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0157, von Gonfaloniere bis Goniometer Öffnen
bei zweckmäßiger Benutzung Resultate, die bis auf 1' genau sind; sie setzen zwar ebene und glatte, nach den Gesetzen der Planspiegel reflektierende Krystallflächen voraus, sind aber insbesondere bei kleinern Krystallen und auch für solche
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0346, von Praecessor bis Prachtfinken Öffnen
Fortschreiten des Pols in der durch Fig. 2 schematisch angedeuteten Wellenlinie. Die thatsächlich auftretenden Bewe- gungen sind ziemlich verwickelter Natur und setzen zu ihrem Verständnis umfangreichere Kenntnisse in der Mathematik voraus. Unter
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0285, von Unknown bis Unknown Öffnen
etablieren könnte? Für gütige Auskunft zum Voraus besten Dank. Von S. S. Linoleum. Wüßte vielleicht eine verehrte Abonnentin, wo und zu welchen Preisen weißes Linoleum bezogen werden könnte? Es soll als Belag für Eß- und Waschtische sehr schön
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0590, von Unknown bis Unknown Öffnen
 142  Von W. S. A. I. Zähneknirschen. Was läßt sich tun gegen nächtliches Zähneknirschen bei einem 8 Jahre alten Knaben? Für ein probates Hans-Mittel zum Voraus besten Dank. II. Könnte mir Jemand aus dem geschätzten Leserkreise aus eigener
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0061, von Atschinsk bis Attacke Öffnen
wesentlichen Vorteil der größern Breite voraus und ermöglicht, mit den überflügelnden Teilen den Gegner zu umfassen und ihn in der Flanke, seiner schwächsten Stelle, anzufallen. Kavallerie in der Flanke angegriffen, ist unbedingt geworfen, ebenso
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0559, von Familienherd bis Familienorden Öffnen
. Juni 1852 aufgehoben. Die Errichtung eines F. setzt eine ausdrückliche Willenserklärung des Begründers voraus; dieser darf dadurch weder feine Gläubiger uoch Pflicht- teilsberechtigte verletzen. Nach dem bayr. und bad. Rechte können F. nur
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0494, von Hypothekenversicherung bis Hypsilantis Öffnen
die ursprüngliche. In der Schule Platos und von daher (durch Vermitte- lung des Simplicius) noch im Sprachgebrauch der Physiker und Astronomen im 16. und 17. Jahrh, bezeichnet H. so ziemlich unsern Begriff des "Ge- setzes"; sie bedeutet
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0212, von Nautik bis Nava del Rey Öffnen
Jahrbücher (Ephemeriden- tafeln) werden bei allen Rechnungen der N. benutzt. Die Prüfungen zum Seekadett und Seeoffizier sowie zum Schiffer und Steuermann setzen bestimmte Kennt- nisse in der N. voraus. Als Hilfswissenschaften der N. dienen Zweige
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0036, von Lehramtsprüfungen bis Lehrbataillon Öffnen
Entwicklung. Sie setzen in Übereinstimmung mit andern Staaten eine Vorbildung voraus, die nach durchlaufenem Gymnasium oder Realgymnasium auf der Universität gewonnen ist. Die preuß. Verordnung von 1866 unterscheidet in der Prüfung die philol
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0812, von Erodieren bis Eröffnung des Hauptverfahrens Öffnen
sie wenigstens in den schwereren Anklagefällen einen Richterspruch voraus, wenn die Hauptverhandlung gegen den Angeschuldigten überhaupt stattfinden soll. Nur bei Übertretungen und geringfügigen Vergehen kann in dem Verfahren vor den Schöffengerichten
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0598, von Musikdiktat bis Musikwerke Öffnen
gebogene, nut beiden Enden eingelassene Drähte > >, welche die Ventile so lange offen halten, bis jene ihrer ganzen Länge nach passiert sind. Die durchlöcherten Scheiben nun setzen ebenso wie die neuere Mechanik der Carillons an Stelle
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0599, von Fátra bis Fauche-Borel Öffnen
sich so viele Anhänger in Nordafrika, daß Abu Abdallah mächtig genug'wurde, das zu Kairuan (in der Nähe des jetzigen Tunis) herrschende Ge- schlecht der Aghlabiden 910 n. Chr. zu stürzen und den Obeid Allah al-Mahdi auf ihren Thron zu setzen
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0876, von Rigveda bis Rillen Öffnen
zu den religiösen Liedern bilden), sind Zauber- und Beschwörungslieder, einige auch humoristischen Inhalts u. s. w. Die Lieder stammen aus ganz verschiedenen Zeiten und setzen eine reiche Litteratur und einen weit vorgeschrittenen Kulturzustand
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0540, Wasserversorgung Öffnen
, Segovia, Sevilla, S palato). Das Mittelalter ließ die Mehrzahl der überkommenen großen Werke verfallen, ohne neues dafür an die Stelle zu setzen. Die Versorgung der Städte erfolgte meistens aus den innerhalb der Stadtmauern
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0725, von Arabis bis Arabische Litteratur Öffnen
) und die Sammlung der Diwane der Dichter En-Nâbiga, Tárafah, Alkama, Antara, Amrilkaís, Soheir. Alle diese Dichtungen setzen ein ziemlich reich entwickeltes Leben und einen feinen Formensinn voraus (vgl. Ahlwardt, Über Poesie und Poetik der Araber, Gotha
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0833, Betriebssystem (freie Wirtschaft, Weidewirtschaft) Öffnen
Produkte hohe sein; sie setzt also allgemein eine dichte und wohlhabende Bevölkerung, eine höhere Kulturstufe voraus. Sie erfordert ferner einen guten oder mindestens mittelguten Boden und günstige klimatische Verhältnisse, damit
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0863, von Bewegungsart bis Beweis (in der Logik) Öffnen
Widerstandes dieselbe Arbeit wieder zu leisten, welche auf ihn verwendet worden war, um ihn in B. zu setzen; er vermag z. B., indem er an einen andern Körper stößt und dadurch zur Ruhe kommt, diesem dieselbe Energie der B. zu erteilen, welche er vorher
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0114, Bodenmelioration (die Gesetzgebung einzelner Staaten) Öffnen
einer juristischen Person des Privatrechts. Die öffentlichen setzen einen öffentlichen oder gemeinwirtschaftlichen Nutzen voraus, ihre Begründung erfordert ein durch die Verwaltungsbehörde geleitetes Vorverfahren und die Genehmigung durch den Minister, resp
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0256, von Constanza bis Contades Öffnen
Besitzübertragungen und haben das Eigentümliche, daß dabei der Besitz durch bloßen Willen der Kontrahenten, ohne Hinzutritt einer äußern Thatsache, übergeht, sie setzen in der Regel, wie alle Besitzübertragungen; ein andres Rechtsgeschäft voraus, welches
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0374, von Eigenschaft bis Eigentum Öffnen
eines dinglichen Rechts denken können; alle andern dinglichen Rechte setzen das E. voraus und entlehnen ihren Charakter von demselben. Das Eigentumsrecht ergreift also die Sache in ihrer Totalität und fällt gewissermaßen mit der Sache selbst zusammen
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0750, von Erdgrün bis Erdkunde Öffnen
. Erstere beide geographische Disziplinen setzen eine erhebliche Kenntnis der Gesetze der Physik voraus, wie man sie geradezu kurzweg, aber einseitig, als Anwendung der Lehren der Physik auf die Zustände und Vorgänge in der Atmosphäre, bez. Hydrosphäre
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0823, von Ertragsanschlag bis Ertragsteuern Öffnen
von Flurkarten, Bauplänen, Rechnungen und Wirtschaftsbüchern, Erkundigung bei Sachverständigen etc. voraus. Gäbe es überall richtig geführte Bücher, dann wäre die Information in der sogen. stehenden Buchführung, resp. Gutschronik vollständig gegeben
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0685, Friede (Friedensschlußformalitäten) Öffnen
für beendigt erklären und fernern Gewaltthätigkeiten ein Ziel setzen, ohne daß einer sich in völlige Abhängigkeit vom andern begibt; hierdurch unterscheidet sich der Friedensschluß von der Eroberung. Der F. soll den Streit definitiv beseitigen, denn sonst
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0050, Geld (Papiergeld, Geldwirtschaft) Öffnen
, das Papiergeld auf eine Stufe mit dem echten Metallgeld zu setzen und eine reine Papierwährung anzuerkennen; denn jeder Gebrauch von Papiergeld als gesetzlichem Zahlungsmittel setzt unvermeidlich voraus, daß Gold oder Silber als Preismaßstab fungiert
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0256, von Gestor bis Gesundheitsamt Öffnen
, nicht allein Gesetze auf dem Gebiet der Medizinal- und Veterinärpolizei selbst zu geben, sondern auch eine Anregung zu Maßnahmen der Landesgesetzgebung in den Einzelstaaten zu erteilen, setzt voraus, daß das G. auch aus eignem Antrieb
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0426, Gletscher (Wirkungen; Geschichte der Gletscherforschung) Öffnen
, wenn man die sogen. Riesentöpfe (s. d.) als untrügliche Anzeichen eines in prähistorischen Zeiten an der Stelle befindlichen Gletschers auffaßt. Dieselben setzen zu ihrer Bildung strudelförmig bewegtes Wasser voraus, welches
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0784, Großbritannien (Marine; Wappen, Flagge, Orden) Öffnen
. Es ist Gebrauch, diejenigen Offiziere, welche nicht an Bord eingeschifft oder sonstwie dienstlich beschäftigt sind, auf Halbsold, in der Regel auf drei Jahre, zu setzen. 1884 betrug ihre Zahl 508. Die Ernennung zum Seeoffizier setzt eine fünfjährige
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0108, Handfeuerwaffen (Magazin- oder Repetiergewehre) Öffnen
der Ladeöffnung am Gewehr befestigt werden, ohne daß dieses hierzu einer besondern Einrichtung bedarf, und die dem Schützen die Patronen zum schnellen Laden nur bequem zur Hand halten sollen, oder die Magazine haben selbstthätige Patronenzuführung und setzen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0857, von Hypothekarische Klage bis Hypothetisch Öffnen
der Pfandsache setzen, er muß vielmehr die gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen, um die Zwangsversteigerung herbeizuführen (s. Zwangsvollstreckung). Im Konkurs (s. d.) des Schuldners sichert ihm die H. gesonderte und vorzugsweise Befriedigung. Um
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0868, von Ich dien' bis Ichneumon Öffnen
ist sein Sich-setzen und umgekehrt", und "das Ich ist zugleich Produzent und Produkt, die Ichheit reine, absolute Produktivität", so lauten die Formeln, in denen Fichte das reine Ich darstellte. Aus dem Satz: "das Ich setzt sich selbst", worin die Urthat
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0989, von Institut de France bis Instrumentalmusik Öffnen
: Soldaten mittels Marschroute oder Eisenbahn-Requisitionsschein in Marsch setzen; im Postwesen die Bestimmung der Route für einen Brief u. dgl. Instradierungskarte, im österreich. Heer gebräuchlicher Ausdruck für Eisenbahnkarte, Straßenkarte
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0041, von Konsulargerichtsbarkeit bis Konsulieren Öffnen
werden alljährlich im voraus aus den achtbaren Gerichtseingesessenen des Bezirks oder aus sonst achtbaren Einwohnern ernannt. Die Gebiete, in welchen deutschen Konsuln Konsulargerichtsbarkeit zukommt, sind durch Herkommen oder Staatsverträge bestimmt
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0582, von Law bis Lawinen Öffnen
wieder beobachtet worden ist. Auch die Erfolge waren unerhörte: die Banknoten hatten vor barem Geld ein Agio von 10 Proz. voraus, der Kurs der Mississippiaktien stieg von 500 Livres Nominalwert auf 5000, zuletzt auf 20,000 Livres. Durch Ausgabe von neuen
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0927, Lotterie (Klassenlotterie, Lotterieanlehen, Zahlenlotterie) Öffnen
genannt, in Serien geteilt (etwa Nr. 1-1000 als erste, 1001-2000 als zweite Serie etc.). Vor der Nummernziehung finden eine oder mehrere Serienziehungen statt. Da nun im voraus bestimmt ist, welche Nummern in jeder Serie enthalten sind, so steigen
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0317, Maß (Geschichtliches) Öffnen
Babylon, nicht aus Ägypten, die Maßsysteme der alten Völker hervorgegangen sind. Die uralten Bauwerke der Babylonier und Ägypter setzen sehr sorgfältig bestimmte Maße und Gewichte in einer für jetzt noch unbestimmbar frühen Zeit voraus. Die Chaldäer
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0588, Ozeanien (Entdeckungsgeschichte) Öffnen
der sogen. Erdumseglungen, wie man die auf die Erforschung dieses Ozeans gerichteten Unternehmungen zu nennen pflegt. Die ersten derselben gingen hauptsächlich von dem Bestreben der Spanier aus, sich in den Besitz der Molukken zu setzen, erweiterten aber
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0656, Schulwesen (geschichtliche Entwickelung, gegenwärtiger Stand) Öffnen
wichtigen Unterrichtszweigen eingeräumt ist. Die höhern Gewerbe- oder Fachschulen sowie die Kunst- und Kunstgewerbeschulen dagegen setzen meist den Besuch einer der vorgenannten Anstalten, wenigstens in ihren untern Stufen, schon voraus. Über diesen allen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0976, von Silikofluoride bis Sillaro Öffnen
isomorphe Vertretung von Silicium und Aluminium angenommen wird. Dagegen setzen Kenngott, Bischof und Tschermak ein den Verbindungen ^[II]RSiO3 ^[img] isomorph beigemengtes Aluminiumsilikat voraus, während Rammelsberg Al2O3 ^[Al_{2}O_{3}] (und Fe2O3 ^[Fe_{2
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0166, Spiritus (Darstellung des Trinkbranntweins) Öffnen
dann nur zur Herstellung von 35-50proz., oft sogar nur von 25proz. Destillaten benutzt. Sie sind vorzugsweise für starken, fabrikmäßigen Betrieb bestimmt und setzen, wenn 80proz. S. erzeugt werden soll, eine zweite Destillation oder die Hinzufügung
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0365, von Strafsachen bis Strafverfahren Öffnen
(Untersuchungsrichter) geführt, und Zweck derselben ist es, durch Klarstellung des Sachverhalts eine Entscheidung darüber zu ermöglichen, ob das Hauptverfahren gegen den Angeschuldigten zu eröffnen, oder ob derselbe außer Verfolgung zu setzen sei. Die Eröffnung des
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0137, von Verkupfern bis Verlagsrecht Öffnen
der Körper, welche nicht nach den Verhältnissen der Glieder an sich, sondern nach deren perspektivischer Ansicht auf einem bestimmten Standpunkt entworfen wird. Solche Verkürzungen sind schwierig und setzen eine genaue Beobachtung der Natur voraus
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0815, von Zahlentheorie bis Zählwerke Öffnen
, wenn die Annahme des Wechsels auf den ganzen Betrag der verschriebenen Summe erfolgt ist. Ist die Zeit der Z. kontraktlich oder gesetzlich im voraus festgestellt oder durch einen Richterspruch bestimmt, so heißt sie Zahlungstermin. Wer nicht zur
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0822, von Zahnpflege bis Zahnräderwerke Öffnen
endlich setzen die Anwendung von Schraubenrädern (Fig. 3) oder Hyperbelrädern (Fig. 4) voraus, deren Zähne auf Hyperboloidflächen und zwar windschief zu deren Achsen stehen. (In Fig. 2, 3 und 4 sind die Zähne durch Linien angedeutet.) Übrigens können
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1007, Zwangsvollstreckung (im Zivilprozeß) Öffnen
von privatrechtlichen Ansprüchen setzt hiernach einen Vollstreckungstitel voraus, welch letzterer in urkundliche Form gebracht sein muß. Die Z. findet in erster Linie auf Grund rechtskräftiger Endurteile statt. Es können aber auch noch nicht
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0277, Explosivstoffe (Theorie) Öffnen
werden kann. Erst nachdem die neuen E. entdeckt waren, gelang es allmählich, an Stelle des bisherigen empirischen Herumprobierens eine auf die allgemeinen Prinzipien der Chemie und Thermochemie gegründete exakte Theorie der E. zu setzen, eine Theorie
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0804, von Römisches Reich bis Roon Öffnen
der Stadt bestimmte Anleihe von 150 Mill. Lire wurde vom Staat unter der Voraussetzung garantiert, daß die Stadt durch Erhöhung ihrer Einnahmen sich in die Lage setze, allen Verbindlichkeiten zu genügen. Auch verpflichtete sich der Staat zu
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0093, von Accessionsvertrag bis Accidenzien Öffnen
, daß das Mietgeld postnumerando bezahlt wird. Parteien können aber in Abänderung der gesetzlichen Bestimmung ausmachen, daß dasselbe im voraus bezahlt wird. Diejenigen Bestimmungen, welche das Gesetz zuläßt, ohne darüber etwas zu verfügen, wenn
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0905, Armenwesen Öffnen
.), die Hilfs- und Darlehnskassen und -bureaus (s. d.), die Anstalten, die den Ärmern den billigen Ankauf der Lebensbedürfnisse ermöglichen u. s. w. Alle diese Mittel setzen aber freilich, wenn sie wirksam sein sollen, voraus, daß die Personen, denen
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0158, von Ausnahmetarife bis Ausrodemaschine Öffnen
Verfassungen. Derartige A. setzen immer Ausnahmeverhältnisse voraus und können nur unter dieser Voraussetzung als gerechtfertigt betrachtet werden, bedingen demgemäß auch eine besonders hohe Verantwortung der sie erlassenden Staatsgewalt. Ausnahmetarife, s
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0517, Baugewerks-Berufsgenossenschaften Öffnen
Staatsgewerbeschulen Österreichs (s. Bauschulen und Staatsgewerbeschulen). Die B. setzen allgemeine Volksschulbildung voraus, sind auch nicht auf Förderung einer über das Fachbedürfnis hinaus greifenden allgemeinen Bildung gerichtet. Ihr Unterrichtsplan
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0640, von Begoniaceen bis Begriff Öffnen
. macht. Erkenntnistheoretisch wichtig ist das Verhältnis des B. zum Gegenstand. Nach Kants entscheidender Feststellung ist es eigentlich die Leistung des B., der Erscheinung den Gegenstand (in der Erkenntnis) zu setzen; Gegenstand ist dasjenige
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0668, Czechisches Recht Öffnen
prozessualischen enthält das Jus Conradi auch mehrere Bestimmungen über Privat-, namentlich Erb- und Familienrecht, sowie auch über Strafrecht. So wie nun die Ottonischen Statuten auf bestehende Rechtsgewohnheiten ausdrücklich verweisen, setzen auch die spätern
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0347, von Dirtbeds bis Disciplinargewalt Öffnen
- röhre stehen 7 in voneinander und sind 12 m hoch. Einfache Krane an der Ober- und Untcrstromseite der Brücke heben die Masten der durchfahrenden Schiffe und setzen sie wieder ein. Da diese Brücke dem Ver- kehr nicht mehr genügte, wurde 1888-90
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0804, Einkommensteuer Öffnen
der Einzelnen in Bezug auf die Besteue- rung ihrem Einkommen nicht einfach proportional setzen, daher die Vorfchläge zu einer progressi- ven E. und zu einer stärkern Heranziehung des auf Vermögensbesitz beruhenden fundierten Ein- kommens
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0937, von Gesetz (biblisch) bis Gesetzeskraft Öffnen
) bezeichnet,wenn ervon einemFaktor der Gesetzgebung (der Staatsregierung oder der Volksvertretung) dem andern zurAnnahmevorgelegt wird. Einem G. geben häufig wichtige vorbereitende Arbeiten voraus. Bei neuen oder sehr umfassenden Fragen
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0772, von Handlung bis Handlungsdiener Öffnen
- setzen kann dem Leisten von Sachen und Rechten (äaro), hat das Preuß. Allg. Landrecht die Ver- träge über H. in jenem engern Sinne abgetrennt von den andern auf Begründung von Schuldver- hältnissen gerichteten Verträgen, und aus dem rich
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0179, von Hilfskrankenträger bis Hilfsschöffen Öffnen
der behördlichen Bewilligung nach Maßgabe des Ge- setzes von 1852. Handelt es sich um ganz neue Kassen, so ist die Erlaubtheit des Zwecks, die Ver- trauenswürdigkeit der Gründer und der Plan des Unternehmens nach privaten und öffentlichen Rück
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0242, von Hochzeit (typographisch) bis Hodell Öffnen
, Hochzeitsbuch, Brauch und Glaube der H. bei den christl. Völkern Europas (Lpz. 1871). Hochzeit, in der Buchdruckerkunst ein vom Setzer irrtümlich doppelt gesetztes Wort. Hochzeitsflug, s. Biene (Bd. 2, S. 985a). Hochzeitsgeschenke, Geschenke
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0962, von Jorullo bis Joseph (Gatte der Maria) Öffnen
in Galiläa. Die ältesten Geschlechtsregister Jesu machen ihn zu einem Nachkommen Davids und setzen die natürliche Erzeugung Jesu in der Ehe J.s mit Maria voraus. Als aber die Erzählung vo n der jungfräulichen Geburt Jesu, die sich schon bei Matthäus
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0976, von Judä bis Judas (Jakobi) Öffnen
. Synedrium verriet, danach aber aus Reue sich selbst das Leben nahm. Nach Matthäus hat er sich erhängt, die Apostelgeschichte läßt ihn einen Abhang hinabstürzen und mitten entzwei bersten. Als Motiv des Verrats setzen der erste und der vierte
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0395, Luther (Martin) Öffnen
. Juni datierte päpstl. Bannbulle «Exurge domine» gegen L. in Deutschland. Die Kraft dieser Bulle hatte L. schon im voraus gebrochen, indem er (Juni 1520) in kühner Sprache seine Erkenntnis über den Zustand der Kirche in der Schrift «An den
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0221, von Nearthrose bis Nebelflecke Öffnen
. Auf dem Brocken will man diese Erscheinung öfters wahrgenommen haben (Brockengespenst). Die Entstehung des Schattens ist ohne weiteres verständlich, die Ringsysteme werden durch Beugung des Lichts gebildet und setzen eine Nebelschicht
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0970, von Roemer (Friedr. Adolf) bis Römerbrief Öffnen
Argumentationen doch vorzugsweise jüdisch gebildete Leser voraus und sucht seine Theologie vor dem jüd. Bewußtsein zu rechtfertigen. Der Brief sucht zunächst das religiöse Bewußtsein des Judentums über die durch den Tod Christi ermöglichte "Rechtfertigung
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0761, Schwurgericht Öffnen
wird nach §. 23 des Österr. Ge- setzes mit Geldstrafe bis zu 50 Fl., im Wiederholungs- falle bis 100 Fl., nach §. 56 des Teutschen Gerichts- verfassungsgesetzes mit 5-1000 M. bestraft. II. Bildung der Gefchworenenbank. Wäh- rend der Gerichtshof
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0802, Seerecht Öffnen
Handelsmarine zu einer rechtlichen Einheit zusammengefaßt worden, indem derselben eine einheitliche Flagge, schwarz- wcih-rot, gegeben, der Schutz deutscher Schiffe im Auslande einheitlich geordnet und die Voraus- setzungen dieses Schutzes von Reichs
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0550, von Synopsie bis Synthesis Öffnen
einer Gedankeneinheit. Die S. ist daher der eigentliche Ursprung des Begriffs (s. d.) wie des Urteils; eine Analyse der Begriffe setzt eine S. jederzeit voraus, denn "wo der Verstand vorher nichts verbunden hat, da kann er auch nichts auflösen
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0417, von Vorschlag bis Vorsehung Öffnen
, die Schoten (s. d.) eines Segels vorholen, so daß die Schothörner an die Nocken (s. Nock) der untern Rahen kommen; dies geschieht beim Setzen (Entfalten) der Segel. Vorschuß, häufig soviel wie Darlehn; Vorschußgeschäft soviel wie Lombardgeschäft (s. d
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0640, von Werftdivisionen bis Werkverdingung Öffnen
.). Sie gehören mit den Baugewerkenschulen (s. d.) der untern Stufe technischer Mittelschulen an, setzen Volksschulbildung und mehrjährige praktische Thätigkeit voraus und sind so organisiert, daß sie nach ein bis zwei Jahren ihre Zöglinge
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0651, Käsebakterien Öffnen
sich dabei eines graphischmiechan. Hilfsmittels zur Rechnung bedienen kann, wie es z. V. d'Ocagne angegeben hat. Wenn sine solche lange Strecke (Großkreisbogen der Kugel) auf der geogr. Karte selbst gemessen werden soll, so setzt dies voraus
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0834, Österreichisch-Ungarisches Heerwesen Öffnen
er auch diesmal nicht, aber der Kaiser, der sich offen- bar znr ausgesprochenen Stimmung der großen Mehrheit der Wiener Bevölkerung nicht länger in Opposition setzen wollte, berief ihn zu sich, appellierte an seine Loyalität und sprach
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0182, von Gunny bis Gurjunbalsam Öffnen
zwischen den Fingern erwärmt wird. Schärfere Prüfungen setzen Erfahrung in chemischen Arbeiten voraus. - Der G. ist zollfrei, ebenso Schellack. Gunny heißen die in Ostindien hauptsächlich aus Jute hergestellten Gewebe zu Packtuch und Säcken (Gunny
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0258, von Kathartinsäure bis Katzenfelle Öffnen
258 Kathartinsäure - Katzenfelle Menge Kaliumbichromat zusetzt. Andre setzen auch Alaunlösung und Salmiakgeist zu. Das K. wird nur in der Färberei verwendet. - Zollfrei. Kathartinsäure (acidum cathartinicum); der abführend wirkende Stoff
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0353, von Mi-florence bis Milch Öffnen
) arbeiten nicht zuverlässig genug, die optischen Instrumente (Prüfung der M. vor dem Licht) setzen geübtere Personen voraus, und die zuverlässigste Probe, durch Analyse, kann nur von Chemikern vorgenommen werden. Die M. enthält 1) Wasser
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0386, von Öl bis Ölfarben Öffnen
. Die hierauf bezüglichen vielen Anweisungen setzen viel Übung und Beobachtungsgabe voraus. Einige der einfachsten Prüfungsmittel sind bei den einzelnen Ölen angegeben. - Zoll: S. den Art. „Ätherische Öle“. Fette Öle gem. Tarif im Anh. Nr. 26 a 1-5. Oleum
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0181, von Bichri bis Bieten Öffnen
den Capiteln, deren sie über 1300 enthält, sind die 3 vornehmsten: das 3te im 1 Mose, das 3te im Evangelium Johannes, und das 3te an die Römer. Die drei schönsten Sprüche sind: Ich will Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe etc., 1 Mos. 3
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0908, von Siebenzig bis Siegelring Öffnen
. Durch diesen seinen Sieg hat er den Gläubigen im Voraus den Sieg erkämpfet, daß sie nur an ihn sich zn halten brauchen, um über alle Feinde zn siegen, Antheil am Siege Christi zn erlangen, und durch GOtt in Christo prächtig, herrlich und glänzend gemacht
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0558, von Heil bis Heiland Öffnen
im Gewissen, Friede und Freude im heiligen Geist, Leben und Seligkeit; und setzt also dieser biblische Begriff des Heils uotbweudig den Zustand der Sünde, die Crlöfungsbedürftigkeit voraus. Was zum vollständigen Hcil gehört, und was mit Christo