Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rennbahnen
hat nach 0 Millisekunden 84 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Rengbis Rennbahn |
Öffnen |
771
Reng - Rennbahn
sten Orte sind Paisley und Greenock, dann Port- !
Glasgow und Pollokshaws. R. schickt zwei Abgeord-
nete in das Parlament. - DieHauptstadtR., am
Weißen Cart und links am Clyde, hat (1891) 6777 E.,
eine Lateinschule
|
||
60% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Reniformbis Renner |
Öffnen |
Maräne.
Rennarbeit, die direkte Gewinnung von Eisen oder Stahl aus den Erzen im Rennfeuer; s. Eisen, S. 412.
Rennbahn, s. Circus und Hippodrom.
Rennel, John, Geograph, geb. 3. Nov. 1742 zu Chudleigh in Devonshire, diente nacheinander
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Hippiatrikbis Hippokastaneen |
Öffnen |
(griech. Hippodromos, "Roßlauf"), bei Griechen und Römern die Rennbahn für Roß- und Wagenrennen, gewöhnlich ein mit hochstämmigen Bäumen eingefaßter Platz. Bei den Griechen hatte der H. die zweifache Länge des Stadiums, also etwa 400 m, bei
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0270,
von San Francesco d’Albarobis San Francisco |
Öffnen |
- Buena - Park u. s. w. Der
Golden Gate-Park mit Rennbahn am Hafeneingang
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0103,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
Theatern und Rennbahnen, Stadien). Die Dachform ist das Satteldach mit den zwei Giebelflächen; in ausgedehntem Maße werden Säulen verwendet, welche bei keinem Baue fehlen; Bogen und Gewölbe kommen nicht vor.
Die geistige Eigenart prägt sich aus in dem
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Bonus vir semper tirobis Boot |
Öffnen |
. w. Pfaffe; ebenso bonzenhaft, Bonzentum.
Booby, Insel, s. Bubi.
Bookmaker (engl., spr. bückmehker), auf der Rennbahn eine Person, die das Wetten gewerbsmäßig betreibt. S. Wetten.
Boom, Flecken in der belg. Provinz und Arrondissement Antwerpen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Ascosporenbis As-dur |
Öffnen |
der Eisenbahnlinie London-Reading, mit einer großartigen 3¼ km langen Rennbahn. Die hier alljährlich im Juni (sog. Ascotwoche) stattfindenden Wettrennen gehören neben denen von Epsom, Newmarket und Doncaster zu den berühmtesten Englands und werden auch oft
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Drömlingbis Drontheim |
Öffnen |
.
Dromos (griech.), der gymnische Wettlauf, die älteste und geachtetste Übung der griechischen Gymnastik, erstreckte sich als einfacher Schnelllauf auf die einfache Länge der mit tiefem Sand bedeckten und ein Stadium (187½ m) langen Rennbahn (vgl
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0033,
Konstantinopel (Schiffsverkehr, Geldinstitute etc.; Geschichte) |
Öffnen |
oströmischen Reichs (s. d.). Unter dem Einfluß eines prunkliebenden, sittenlosen, ränkevollen Hofs entartete die Bevölkerung von K.; müßig von Brotspenden lebend und nur der Befriedigung der Sinnenlust in der Rennbahn frönend, spaltete sie sich in zwei
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Wettingenbis Wettrennen |
Öffnen |
Vorübung, ehe es auf die Rennbahn gebracht werden kann (s. Trainieren). Die vor den öffentlichen Rennen angestellten Proberennen (trials), in denen ein älteres Pferd mit bekannter Leistungsfähigkeit konkurriert, dienen als Maßstab zur Orientierung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0374,
Boulogne-sur-Mer |
Öffnen |
Garten (Jardin d'acclimatation mit Aquarium), ein Feld für Truppenmanöver und eine Rennbahn (Hippodrome de Longchamp). Die Länge der Wasserläufe beträgt 12 268 m, es existieren 30 Brücken, 44 Springbrunnen. Die Gesamtausgaben beliefen sich 1887 auf 573
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Circatoresbis Circuit |
Öffnen |
des Beamten bei Musikbegleitung und Weihrauchdämpfen vom Kapitol über das Forum nach dem Cirkus und in diesem noch die
Rennbahn entlang. Hier wurden die Attribute und Bilder der Götter, in der Kaiserzeit auch die von Mitgliedern der kaiserl
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Hippogryphbis Hippokrates (Arzt) |
Öffnen |
200
Hippogryph - Hippokrates (Arzt)
Gesang 23) besungen. Über die Einrichtung des H. der Griechen der spätern Zeit fehlt ein ausführlicher Bericht, jedoch giebt Pausanias eine Darstellung der berühmtesten Rennbahn zu Olympia. Die Form dieses H
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0067,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
, das Scheibenholz und die Rennbahn; nordwestlich das Rosenthal mit dem
Konzertgarten von Bonorand, dem Zoologischen Garten und dem Rosenthalberg mit Aussichtsturm (1896) und weiter westlich
der Schützenhof; in Leipzig-Lindenau der Charlottenhof
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Maibaumbis Maifest |
Öffnen |
, S. 266.)
Maibaum, s. Maifest.
Maiblümchen, s. Convallaria.
Maiblume, s. Taraxacum und Polygonatum.
Maibowle, s. Maitrank.
Maibrunnen, s. Quellen.
Maidân, Meidan (arab.), großer Platz, Marktplatz, Rennbahn. Historisch bekannt ist besonders
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Wettschlagungbis Wettturnen |
Öffnen |
. finden meist auf Rennbahnen (s. d.) statt, die von Rennvereinen aus eigenen Mitteln und den Einkünften aus dem Eintrittsgeld und Totalisator unterhalten werden. Auch die Preise werden aus diesen Einkünften und den Reugeldern (s. d
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Circlevillebis Circus |
Öffnen |
von Treppen und Zugängen; hier befanden sich auch zahlreiche Verkaufsbuden. Das ganze überaus reich ausgestattete Gebäude war unbedeckt, doch konnten die Zuschauer durch übergespannte Tücher vor der Sonnenglut geschützt werden. An beiden Enden der Rennbahn
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Heroldsmeisterbis Heronsball |
Öffnen |
auf die Rennbahn in Konstantinopel, und aus einigen Beobachtungen von Sterndistanzen folgt, daß sie um 938 von einem ungekannten Feldmesser geschrieben ist.
Heronsball (nach seinem angeblichen Erfinder Heron von Alexandria), ein zum Teil mit Wasser
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0667,
Leipzig (Bildungs- u. Wohlthätigkeitsanstalten; Verwaltung, Behörden; Umgebung) |
Öffnen |
werden vom Rennverein auf der südlich vom Scheibenholz gelegenen Rennbahn öffentliche Wettrennen veranstaltet. Die besuchtesten Vergnügungsorte in Leipzigs Umgebung sind, außer dem schon genannten Rosenthal, das Neue Schützenhaus, Gohlis mit dem
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0813,
Berlin (Mineralquellen. Vergnügungsorte und Umgebung) |
Öffnen |
Rennbahn am Kurfürstendamm, Ruderregatten auf dem Rummelsburger See und Langen See bei Grünau, Segelregatten auf dem Wannsee und Müggelsee, Skating-Rink in der Unionsbrauerei (Hasenheide). Die größern Vergnügungsetablissements, wie Tivoli, Berliner
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Alexandrettebis Alexandria |
Öffnen |
das prunkvolle Gymnasion mit 200 m langen Säulenhallen und ostwärts davon, vor dem Kanoposthor, der große Hippodrom (die Rennbahn). Im SW. der Stadt lag das Serapeion, nächst dem Kapitol in Rom das prachtvollste Gebäude seiner Art in der damals bekannten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0246,
Baden (Städte: B. bei Wien) |
Öffnen |
, Steinbach, Iffezheim (mit der eleganten Rennbahn für die berühmten Pferderennen) u. a.
Geschichte. B. ist die altrömische Bäderstadt Colonia Aurelia Aquensis oder Aquae Aureliae und soll zu gleicher Zeit mit Rom oder wenigstens zur Zeit des Tarquinius
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Buchholzbis Büchner |
Öffnen |
Schloß mit Gartenanlagen, eine Glashütte, Möbelflechtfabrik und (1880) 2315 Einw. Dabei 2 Schwefelbäder und das alte Bergschloß Buchlau mit interessanten Sammlungen.
Buchmacher, auf der Rennbahn eine Person, die das Wetten gewerbsmäßig betreibt; s
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Charlotte Amaliabis Charlottenburg |
Öffnen |
auf der Rennbahn ebenda, zahlreiche Villen auf Westend (dem neuen Stadtteil im W.) und im südöstlichen Stadtgebiet und das königliche Schloß. Dieses, dem die Stadt ihre Entstehung verdankt, wurde seit 1696 für Sophie Charlotte, zweite Gemahlin des
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Chessylithbis Chevalier |
Öffnen |
eines anglikanischen Bischofs, hat ein Lehrerseminar und eine Lateinschule (King's School). Außerhalb der Mauern liegt die berühmte Rennbahn Roodee, 4 km südlich von der Stadt Eaton Hall, der prächtige Landsitz des Herzogs von Westminster. Rowton Moor
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Delphicabis Delphine |
Öffnen |
.; am besten erhalten ist eine halb in Felsen gehauene Rennbahn. Die Kastalische Quelle sprudelt noch immer in ihr altes Bassin. Vgl. Hüllmann, Würdigung des delphischen Orakels (Bonn 1837); Götte, Das delphische Orakel in seinem politisch-religiösen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Dendrometerbis Dengler |
Öffnen |
Anagastus erschlagen und sein Haupt in der Rennbahn zu Konstantinopel zur Schau ausgestellt.
Dengler, Leopold, Forstmann, geb. 17. Nov. 1812 zu Karlsruhe, studierte 1832-34 auf der Forstschule daselbst, war 1839-48 Bezirksförster, seitdem Forstlehrer
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Dioskuriasbis Diospyrinen |
Öffnen |
der Gastfreundschaft und haben die Theoxenien gestiftet. Als Heroen sind sie Vorsteher der Gymnastik, daher in Sparta, wo sie als die Schutzgötter des Landes galten, ihre Standbilder am Eingang der Rennbahn standen. Polydeukes ist als Faustkämpfer, Kastor
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Dolgorukybis Dollar |
Öffnen |
.), in der altgriech. Gymnastik der Langlauf, in welchem die Rennbahn (1 Stadium = 187 m) 12- oder 24mal durchmessen wurde.
Dolichos L. (Fasel, Heilbohne), Gattung aus der Familie der Papilionaceen, niederliegende Kräuter oder windende Halbsträucher mit dreizähligen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Gymnastbis Gymnastik |
Öffnen |
im Homer lesen wir, wie der greise Nestor seinem Sohn Antilochos Ratschläge gibt, den mit zwei Rossen bespannten zweiräderigen Streitwagen glücklich um die Zielsäule der Rennbahn zu lenken; später fuhr man vierspännig. Wenn auch diese Übung nebst dem
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0176,
Manchester (Städtename) |
Öffnen |
einer Hügelkette, die sich von Oldham her zwischen die Thäler des Irwell und des Medlock drängt, und deren letzte Spitze, Kersall-Moor, die Rennbahn der Stadt bildet. Das eigentliche M. dehnt sich auf dem linken Ufer des Irwell aus, zwischen diesem Fluß
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Meerspielebis Megaris |
Öffnen |
dem Achäischen Bund zuführte. Sie ward deshalb vom König Kleomenes III. von Sparta 222 erobert, geplündert und größtenteils zerstört. Jetzt liegen dort die Felder des Dorfs Sinano, zwischen welchen Reste des Theaters, einer Rennbahn und mehrerer
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Milonbis Miltenberg |
Öffnen |
übermenschlichen Kraft. 576 v. Chr. besiegten unter seiner Führung die Krotoniaten die Sybariten und zerstörten ihre Stadt. Bei den Olympischen Spielen soll er einst einen vierjährigen Stier über die Rennbahn getragen und an Einem Tag verzehrt haben
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Nihilum albumbis Nikaaufstand |
Öffnen |
gewinnen und 19. Jan. die Grünen in der Rennbahn zu überfallen, wo 30,000 Menschen niedergemetzelt wurden, womit der Aufstand niedergeschlagen war. Vgl. W.
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Olympiabis Olympiade |
Öffnen |
, die Rennbahn für die Wettläufer (von W. nach Osten 192 m lang), von dem weiter östlich der Hippodrom, die doppelt so lange Anlage für Wettrennen und Wettfahrten mit Rossen und Wagen, sich erstreckte. In der Nähe des letztern stand ein Tempel
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0949,
Pferde (Züchtung, Krankheiten; Kulturgeschichtliches) |
Öffnen |
oder höchstens doch dreijährig auf der öffentlichen Rennbahn auftreten müssen, werden schon mit 1½ Jahren angeritten (in "Training" genommen). Auch die schweren und kaltblütigen Arbeitsschläge, die verhältnismäßig bei reichlicher Ernährung früh reif sind, werden
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0899,
Rom (antike Stadt: Häuser, Straßen, Brücken, Plätze, das Forum) |
Öffnen |
) und der Campus Viminalis. Endlich sind noch die Horti zu erwähnen, weitläufige Park- und Gartenanlagen mit Prachtgebäuden, Villen, Tempeln, Rennbahnen etc., von denen die namhaftesten waren: die Horti Sallustiani zwischen Quirinal und Pincius; die Horti
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0902,
Rom (antike Stadt: hervorragende Bauwerke) |
Öffnen |
die ersten volkstümlichen und so beliebt, daß es zuletzt der Rennbahnen und der damit verwandten Anstalten in R. eine beträchtllich ^[richtig: beträchtliche] Menge gab (s. Circus). Öffentliche Bildungsanstalten waren die Bibliotheken, deren die Regionen 28
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Spillagebis Spindler |
Öffnen |
. dorsi); in der altrömischen Rennbahn die niedrige Mauer, an deren Enden die zu umkreisenden Ziele standen (s. Circus). S. bifida, Rückgratsspalte (s. d.).
Spinacia Tourn. (Spinat), Gattung aus der Familie der Chenopodiaceen, einjährige, aufrechte
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Stadiumbis Stadt |
Öffnen |
. Ursprünglich bezeichnete das Wort die für den Wettlauf bestimmte Rennbahn von der angegebenen Länge, namentlich die zu Olympia (s. d., mit Plan), nach der die andern eingerichtet wurden. Die Konstruktion des Stadiums erkennt man deutlich aus vielen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Tiberiasbis Tiberius Claudius Nero |
Öffnen |
Tiberius zu Ehren den Namen gab, war durchaus im römisch-griechischen Geschmack erbaut, mit Amphitheater, Rennbahn etc. und daher den strenggläubigen Juden zuerst verhaßt. Nach dem Untergang des jüdischen Staats war T. Jahrhunderte hindurch Sitz
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Turfbis Turgenjew |
Öffnen |
1869); Roy, T., sa vie et les institutions militaires de son temps (Par. 1884); Choppin, La campagne de T. en Alsace (das. 1875); "Précis des campagnes de T." (Brüssel 1888).
Turf (engl., spr. törf, "Rasen"), die Rennbahn und das darauf Bezügliche
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Veloursbis Veltlin |
Öffnen |
. Was endlich die Geschwindigkeit anbelangt, welche sich mit Zwei-, bez. Dreirädern erreichen läßt, so muß man zunächst zwischen den Fahrten auf einer ganz glatten, asphaltierten Rennbahn und den Fahrten auf gewöhnlicher gepflasterter oder beschotteter
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Walkenriedbis Walküren |
Öffnen |
ausgesetzten Preis zu erhalten, unter dem vorgeschriebenem Gewicht den ganzen Weg über die Rennbahn zurücklegen.
Walküren (Walkyren, Schlachtjungfrauen, Schild- oder Wunschmädchen), in der nord. Mythologie reizende Jungfrauen, die goldgeschmückt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Aldeiabis Aldinen |
Öffnen |
, Bibliotheken, Klubhäuser, ein Theater und eine Rennbahn eingerichtet. Der Zugang zum Lager wird durch sechs im nächsten Umkreise angelegte Bahnhöfe vermittelt. Seit 1855 hat sich am Ende des South-Camp, von diesem durch eine Militärstraße
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Atlasspinnerbis Atmosphäre |
Öffnen |
übrigen brahmanischen Systemen die individuell getrennt gedachten Seelen bezeichnet.
At-Meidān (türk., d. i. Pferdeplatz), jetziger Name der alten Rennbahn (s. d.) von Konstantinopel.
Atmen, s. Atmung.
Atmiatrie (grch.), Atmungs
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0814,
Byzantinisches Reich |
Öffnen |
Tode, daß er diesem innere Kraft nicht zu verleihen vermocht hatte. In der Hauptstadt gelangten unter ihm
die nach den Farben der Wagenlenker benannten Parteien der Rennbahn zuerst zu höherer Bedeutung. Obwohl Belisar dieselben bei dem
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Carrierabis Carrington |
Öffnen |
emporhebende Madonna (1867; in der Kirche St. Vincent de Paul in Paris) brachte ihm die Ehrenmedaille des Salons ein. Er starb 3. Juni 1887 in Paris.
Carrière (frz., spr. -ĭähr), Rennbahn in der Reitschule; der volle Lauf eines Pferdes
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Chantantbis Chanzy |
Öffnen |
und Kupferschlägcrei. Im Mai, Sep-
tember und Oktober finden auf der Rennbahn (I^u.
leimig) 7 vielbesuchte Wettrennen statt. - Das
Schloß C., seit 1632 im Besitz der Familie Condö,
inmitten eines großen Parkes gelegen, besteht aus
dem Chatelet
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Charlesbis Charleville |
Öffnen |
N6äical (^oiie^, ein Zeughaus, Waisen-
baus, mehrere schöne Hotels und eine Rennbahn.
In der Nähe liegt der White Point Garden und der
Magnoliakirchhof. C. besitzt großartige Reismühlen
und unterhalt außer einer regen Küstenschiffahrt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Cirkumpolarsternebis Cirkus |
Öffnen |
, Umwälzung; Windung, z.B. des Gehirns.
Cirkus , bei den alten Römern die länglich-runde Rennbahn, in der die Wettrennen für Roß und Wagen, die sog.
Circensischen Spiele (s. d.) abgehalten wurden. Die älteste und größte Anlage dieser Art
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Corsische Eisenbahnenbis Cortaillod |
Öffnen |
, Rennbahn) heißt in Italien
nicht allein das Wettrennen der Pferde (ohne Reiter),
sondern auch das langsame Durchfahren der Haupt-
straßen einer Stadt in geschmückten Equipagen, wie
es bei vielen öffentlichen Festlichkeiten, namentlich
im Karneval
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Cottbus-Großenhainer Eisenbahnbis Cottunni |
Öffnen |
553
Cottbus-Großenhainer Eisenbahn - Cottunni
mehrere andere Vereine und eine Freimaurerloge «Zum Brunnen in der Wüste». Die beiden Radfahrervereine haben eine mustergültig angelegte Rennbahn.
Die bedeutende Industrie erstreckt sich auf Kammgarn
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Gradierfaßbis Graditz |
Öffnen |
Vollblut- und 150 Halbblutstuten. G. unterhält den fiskalischen Rennstall, der sich aus der Zucht des Gestüts remontiert und auf der Rennbahn hervorragende Leistungen aufweist. Von 1880 bis 1890 erwarb G. an Rennpreisen 1567462 M.
Im Graditzer
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0709,
Hamburg |
Öffnen |
707
Hamburg
Badeanstalt eine mitten im Wasser belegene Restauration "Alsterlust" entstanden, die ebenso wie das "Fährhaus" auf der Uhlenhorst im Sommer besonders während der Regatten viel besucht wird. Die zweimal jährlich auf der Rennbahn bei
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Hippenbis Hippodrom |
Öffnen |
Giebelfeldes des
Zeustempels zu Olympia. – H. heißt auch die Gemahlin des Peirithoos (s. d.).
Hippodrom (grch., «Roßlauf»), die Rennbahn für Pferde- und Wagenrennen. Derartige Wettspiele genossen schon im griech.-hero ischen Zeitalter
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Irisdruckbis Irkutsk |
Öffnen |
den Grenzen mischen, dann mit der Walze auf eine Metallplatte übertragen und so auf Kaliko u. s. w. gedruckt.
Irisglas, s. Irisieren.
Irish bank (spr. eirisch bänk) oder Irischer Wall, ein auf Rennbahnen übliches Hindernis, das aus einem 1-1½ m
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0587,
Konstantinopel |
Öffnen |
, sind an Plätzen in
Stambul nennenswert: der Seraskierats-Platz, der Atmeidan (ehemals Hippodrom, s. Rennbahn ) und der äußere Hof des alten
Serail (s. d.).
An Denkmälern aus vortürk. Zeit ist K. arm; zu denselben zählen die Obelisken
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Laodameiabis Laon |
Öffnen |
durch Verwüstungen der Türken; 1402 ward sie ganz zerstört. Heutzutage sind noch
Ruinen von ihr in der Nähe von Eski-Hissar erhalten, darunter die zweier prächtiger Theater und einer Rennbahn. – Ein zweites L. lag an der Westküste von
Syrien, südlich vom Berge
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Nanteuilbis Nantua |
Öffnen |
Pro-
menaden (Cours Cambronne mit der Vronzestatue
des Generals Cambronne seit 1848, Cours St.
Pierre und St. Andrö), viele Quais, Boulevards,
dotan. Garten und Les Champs de Manoeuvre, zu-
gleich Rennbahn. Am Quai de la Fosse liegt die
Maison
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0306,
von New-Jerseybis Newport (in England) |
Öffnen |
der Great-Eastern-Bahn, reicht mit seiner Heide-
fläche, Newmarket-Heath, die Raum zur schönsten
Rennbahn in England giebt, in die Grafschaft Suffolk
hinüber. Hier werden ständig 400 Pserde trainiert.
Hauptrennen sind: Craven-Meeting (Ostern
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Nihilum albumbis Nike |
Öffnen |
.
Söldnertruppen die Empörung unterdrückten, wobei 30–40000 Menschen in der Rennbahn niedergemetzelt wurden. Hypatius wurde hingerichtet. – Vgl. A. Danz, Ein
Aufruhr der Parteien des Cirkus (in dem Werk «Aus Rom und Byzanz», Weim. 1867); Ad. Schmidt, Der N
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0904,
Paris (Verwaltung. Finanzen) |
Öffnen |
Cirque, Cirque d'Hiver, Cirque d'Eté. Besuchte Rennbahnen sind zu Longchamps, Auteuil, Vincennes, Chantilly, Enghien und Maisons-Laffitte. Vergnügungsorte sind ferner: Saint Denis, Fontainebleau, Versailles, Saint Germain-en-Laye, Saint Cloud, Sceaux
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Pferdestaupebis Pferdezucht |
Öffnen |
Bedarfs Zwecke des Pferde-
handels verbinden, oder sie stellen sich die Aufgabe,
sür die Rennbahn geeignete Pferde zu erziehen (wie
die Renngestüte). Die Absicht eines materiellen
Gewinns ist in keinem Falle ausgeschlossen. Mit den
Gestüten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Recklinghausen (Friedr. von)bis Record |
Öffnen |
. Judikatsobligation), unter Estoppel by R. die Regel, daß ein Anspruch, über welchen die Gerichte endgültig entschieden haben, nicht Gegenstand eines neuen Prozesses sein kann.
Im Rennsport bedeutet R. die auf einer öffentlichen Rennbahn bewiesene urkundliche
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Reißnägelbis Reiten |
Öffnen |
-
wandt sind. Die Campagnereiterei (s. Cam-
pagne) oder Soldatenrcitcrei hat den praktischen
Gebrauchszweck, im besondern den Kriegszweck im
Auge; wieder andere Gesichtspunkte sind bei dem
N. auf der Rennbahn und der Jagd, der sog. Sport
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Saint Lôbis Saint Louis |
Öffnen |
botan. Gärten der Vereinigten Staaten. Sehenswert sind ferner die Fair-Grounds mit Rennbahn und
Amphitheater für 25000 Personen, die Kirchhöfe, z.B. Bellefontaine, die alten Wasserwerke bei Merchants-Bridge und die neuen weiter flußaufwärts
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Skarifikationbis Skelett |
Öffnen |
).
Skating-Rink
( spr. skeht- , vom engl. to skate [auch scate ] ,
Schlittschuh laufen, und schott. rink ,
die Rennbahn, Stechbahn), die ursprünglich in Schottland, dann
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Sparnacumbis Sparta (Stadt) |
Öffnen |
Flußufer gelegene
geräumige Rennbahn (Dromos) und der etwas weiter südlich befindliche, von einem Wassergraben, über den zwei Brücken führten,
umschlossene «Platanenplatz» (Platanistas), auf dem die Jugend ihre Scheinkämpfe ausfocht
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Stadelbis Stadium |
Öffnen |
1807-9" gab Wertheimer (Wien 1881) heraus. Seinen Charakter veranschaulichen treffend die von Joh. von Müller herausgegebenen "Briefe zweier Domherren" (Franks. 1787).
Stadium (grch. Stadion), bei den Griechen die Rennbahn, in welcher die Wettläufe
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Tokiobaibis Toldy |
Öffnen |
. Nahe der Mündung des Sumidagawa liegt das Fremdenviertel Tsukidshi, wo die Fremden allein Landbesitz erwerben dürfen. Die schönsten Parkanlagen sind der Ujenopark im Norden mit Museum und einer Rennbahn sowie der Shibapark im Süden mit den Gräbern
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Trajectum ad Mosambis Traktat |
Öffnen |
Rennpferde der klimatischen Verhältnisse wegen in ihrer Ausbildung gegen die westl. Provinzen stets um zwei Monate zurückstanden und daher nicht die nötigen Erfolge auf der Rennbahn zu erzielen vermochten. Früher war in T. auch ein Marstall des litauischen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Wagenaarbis Wagenspritzen |
Öffnen |
, Circensische Spiele, Cirkus, Rennbahn.) Über eine neuere Art des W. s. Trabrennen.
Wagenschmiere, Mischung verschiedener Fett-, Öl- und Harzsorten, die den Reibungswiderstand der Achsen in den Rädern verringert.
Wagenseil, Christoph, s. Meistergesang
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Weißenfels (Markt in Krain)bis Weißeritz |
Öffnen |
, 1895: 25143 E., Postamt zweiter Klasse, Telegraph, evang. Kirche, israel. Taubstummenanstalt und Friedhöfe der kath. und israel. Gemeinden von Berlin, drei Privatirrenanstalten und Rennbahn.
Weißensstiftung, s. Weiße, Christian Felix.
Weißenstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0714,
Wien (Geschichte. Litteratur) |
Öffnen |
ferner das Vivarium, die Anlagen am Konstantinshügel (1873), der neue Tiergarten und der Englische Garten; im östl. Teile der sog. Freudenau die große Rennbahn des Österreichischen Jockeyklubs und bei der Rotunde eine große Trabrennbahn. Der zweite
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Laststeinbis Laufen |
Öffnen |
gewissen Lauf
haben, Pf. 74, 16.
§. 2. III) Der Eifer in Arbeiten und Verrichtungen, A.G. 13, 25. Wie denn Paulus sein Apostelamt mit dem Lauf eines Kämpfers in der Rennbahn vergleicht.
Sie laufen Alle ihren Lauf, wie ein grimmiger Hengst im Streit
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Willemsoordbis Willibald |
Öffnen |
. Kolonie Victoria, auf einer die Hobsonbai begrenzenden Halbinsel (s. den Plan: Melbourne), ein Vorort von Melbourne, mit Rennbahn, Dock, Schiffbau, Steinbrüchen, Eisenbahnwerkstätten, Handel; zählt (1896) 12907 E.
Willibald, Genosse des Bonifatius, geb
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0875b,
Register zur Karte 'Würzburg'. |
Öffnen |
.
Proviantamt. A. B2.
Psychiatrische Klinik. D1.
Randersackererstr. C. D4.
Rathaus. C2.
Realgymnasium. D2. 3 (15).
Regierungsgebäude. C. D3.
Reibelsgasse. C3.
Reichsbank. C2.
Reitschule. B2.
Rennbahn des Velocipedklubs. F3.
Rennweg. D3.
Rennweger
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Conti (Tito)bis Contractus |
Öffnen |
Alexanders d. Gr. und solcher Kaiser, die um die Spiele der Rennbahn und Gymnastik sich verdient gemacht, wie Nero, Trajan, Valentinian Ⅲ. u. a. Wahrscheinlich sind sie in den Gymnasien, in Ringschulen oder bei Cirkusspielen als Prämien ausgeteilt
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Velodrombis Veltlin |
Öffnen |
). Zeitschriften: Der Rad-Markt, Fachblatt für Fahrradindustrie und ‑Handel (Bielefeld); Der deutsche Fahrradhändler und ‑Fabrikant (Dresden). Vgl. auch die Litteratur zu Radfahrsport.
Velodrom, Rennbahn (s. d.) für Radfahrsport.
Velours (frz., spr
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Muskingumbis Musset |
Öffnen |
, hat (1891) 8888, mit Inveresk 9328 E., eine höhere Schule (Loretto School), Rennbahn und lebhaften Handel. Der westl. Teil, Fisherrow, von Fischern bewohnt, hat einen kleinen Hafen. In der Nähe Pinkie, wo 1547 die Schotten von Heinrich Ⅷ. geschlagen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Vinaigrebis Vincke (Ernst Friedr. Georg, Freiherr von) |
Öffnen |
. Jägerbataillon zu Fuß, das 28. Dragoner- sowie 12. und 13. Artillerieregiment, ein starkes Fort, Arsenal, eine Artillerie- und eine Schießschule, Militärkrankenhaus, Reit- und Rennbahn, ein Standbild des Generals Daumesnil; Fabrikation
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0662a,
Leipzig |
Öffnen |
Reichsbank C 2
Reichs-Gericht C 2
Reichs-Straße C 2
Rennbahn A B 4
Reudnitz E 2
Riebecks Brauerei E 3
Ritter-Straße C 2
Rosenthal A B 1
Rosenthal-Gasse B 1
Roß-Platz C 2, 3
Roß-Straße C 2, 3
Rudolf-Straße B 2
Salomon-Straße D 2
Salz
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0553b,
Register zur Karte 'Amsterdam'. |
Öffnen |
Laboratorium.
E 3 (4). ^
Post und Telegraph. C 3 (22).
Rathaus. C 3. Rennbahn. C. D 5. Schlachthof. F 1. Schleusen: Hoogesluis. D. E 4.
— Wilheim III-Siuis. C. D 1. Schreijerstoren. D 2. Schwimmbad. B. C 1. D
|