Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Vereinigte Staaten von Amerika, Geschichte
hat nach 3 Millisekunden 361 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0254,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte 1861-65) |
Öffnen |
252
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte 1861-65)
halter wurde, spitzte sich der Konflikt zwischen Norden und Süden immer schärfer zu. Die Kansas-Nebraska-Bill (s. d.), wodurch 1854 den Territorien Kansas und Nebraska im direkten
|
||
85% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0258,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte seit 1885) |
Öffnen |
256
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte seit 1885)
auch das wichtigste Gesetz, das 1890 unter Harrisons Regierung zu stande kam, die nach ihrem Urheber benannte MacKinley-Bill (s. d.), ein neuer hochschutzzöllnerischer Tarif
|
||
85% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0250,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1776) |
Öffnen |
248
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1776)
Staatsrecht der Vereinigten Staaten (Freiburg 1885); McMurry, Die Organisation des höhern Schulwesens in den Vereinigten Staaten (Jena 1888); Sering, Die landwirtschaftliche Konkurrenz
|
||
85% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0252,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1829) |
Öffnen |
250
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1829)
dem der Kongreß 21. Febr. 1787 seine Zustimmung erteilt hatte, dieser sog. Verfassungskonvent (s. d.) 25. Mai in Philadelphia zusammen und brachte nach langen mühevollen Beratungen jene
|
||
85% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0257,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte seit 1885) |
Öffnen |
255
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte seit 1885)
bedeutung für die nahende Präsidentenwahl, bei der in der That der Republikaner Blaine seinem demokratischen Mitbewerber Grover Cleveland unterlag. Mit knapper Mehrheit gelang die Wahl
|
||
85% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0259,
Vereinigte Staaten von Amerika (Litteratur zur Geschichte) |
Öffnen |
257
Vereinigte Staaten von Amerika (Litteratur zur Geschichte)
1895 entschied, daß der Kongreß nur befugt sei, eine nach der Bevölkerungszahl bemessene Einkommensteuer zu beschließen, so kam das Gesetz zu Fall.
Die Botschaft
|
||
85% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0256,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1885) |
Öffnen |
254
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1885)
men worden, nachdem schon während des Krieges Westvirginia 1863 und Nevada 1864 Staaten geworden waren. Ferner wurde Alaska (s. d.) für 7200000 Doll. von Rußland gekauft (30. März 1867
|
||
85% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0253,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1861) |
Öffnen |
251
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1861)
ordentliche ereignet, daß keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erhielt und deshalb das Repräsentantenhaus zwischen den drei Männern, welche die meisten Elektorenstimmen erhalten
|
||
85% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0251,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1789) |
Öffnen |
249
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1789)
nada; der tapfere Führer Montgomery fiel 31. Dez. 1775 beim Sturm auf Quebec, und die Amerikaner mußten sich mit schweren Verlusten zurückziehen. Dagegen wurde ein engl. Angriff
|
||
85% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0255,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1885) |
Öffnen |
253
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1885)
mexiko aufrecht. Dagegen war die Union am Potomac auch 1862 wenig glücklich. Die südl. Generale Robert Lee und Stonewall Jackson operierten mit ebenso großem Geschick wie Erfolg, während
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0126,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1874-1889) |
Öffnen |
.); Hildreth, History of the United States (das. 1849-62, 6 Bde.; neue Ausg. 1880); Neumann, Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika (Berl. 1863-66, 3 Bde.); Laboulaye, Histoire des États-Unis (6. Aufl., Par. 1876, 6 Bde.; deutsch, Heidelb
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0118,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte bis 1663) |
Öffnen |
118
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte bis 1663).
ein Band mit der Inschrift: »E Pluribus Unum« und ist von 13 weißen Sternen, der Zahl der ersten Staaten der Union, umgeben. Die Flagge besteht aus sieben roten und sechs weißen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Vereinigte Brüder des heiligen Gregorbis Vereinigte Staaten von Amerika |
Öffnen |
233
Vereinigte Brüder des heiligen Gregor - Vereinigte Staaten von Amerika
ein Siebentel exportiert wird, besonders nach Südamerika. Den Betrieb besorgen 2 Direktoren, 19 kaufmännische und 9 technische Beamte mit 750 Arbeitern (darunter auch
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Konfitürenbis Kongo (Strom) |
Öffnen |
geschriebene Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika, die 1. März 1781 in Kraft trat
und durch die jetzige Verfassung 30. April 1789 beseitigt wurde.
Konföderierte , die zu einer Konföderation (s. Föderation ) verbundenen Staaten
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0519,
Amerika (Geschichte. Eisenbahnwesen. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
1731 km; in Argentinien waren 13 450 km Eisenbahnen im Betrieb. Am dichtesten ist das Netz der Vereinigten Staaten von Amerika (s. d.), in denen auf 100 qkm Flächenraum 3,7 km und auf 10 000 E. 42,6 km Eisenbahnen kommen. Im Verhältnis zur
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Uniformierungbis Union (kirchliche) |
Öffnen |
nordamerik. Kolonien nannte sich anfänglich Konföderation, nahm aber 1787 den Namen U. an (s. Vereinigte Staaten von Amerika, Geschichte); dagegen nannten die 1861 ausgetretenen südl. Staaten ihre nach dem Grundsatze des Staatenbundes gebildete Vereinigung
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Auswanderungsagentbis Auswärtige Angelegenheiten |
Öffnen |
: 623084. Die Zahl der europ. Einwanderer betrug 1888: 515541, 1889: 422005, 1890: 483423, 1891: 581096, 1892: 607690.
Die 315134 Personen, die in dem Zeitraum von 1821 bis 1892 aus Asien in die Vereinigten Staaten von Amerika einwanderten, sind fast
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0962,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
948
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte)
die Vereinigten Staaten gedeutet werde. Die von der Regierung der Vereinigten Staaten gestellten Bedingungen enthielten Drohungen, welche, wenn sie auch nicht mit Bitterkeit abgewiesen würden
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Kaposvárbis Kapper |
Öffnen |
. d. J. in Berlin. Er schrieb: "Leben des amerikanischen Generals F. W. v. Steuben" (Berl. 1858); "Geschichte der Sklaverei in den Vereinigten Staaten von Amerika" (Hamb. 1861); "Leben des amerikanischen Generals Johann Kalb" (Stuttg. 1862
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Kaporesbis Kappadocien |
Öffnen |
und 1884 der deutsch-freisinnigen Partei
anschloß. Er starb 27. Okt. 1884 zu Berlin. K.
schrieb: "Die Sklavenfrage in den Vereinigten
Staaten, geschichtlich entwickelt" (Gott. 1854'
2. Aufl. 1858), "Leben des amerik. Generals F. W.
von Steuben
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Teutschenbrunnbis Texas |
Öffnen |
Denkmälern und Glasmalereien: Baumwollweberei, Strumpfwirkerei, Gerberei und Malzhandel.
Tewrdank, Gedicht, s. Theuerdank.
Tex., offizielle Abkürzung für Texas.
Texarkana, Stadt in den Vereinigten Staaten von Amerika, in der Nähe des Red-River
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Eldorado (Ort)bis Electoral Commission |
Öffnen |
., Boston
1884); O'Neil, ^lie ^uikricHn eieetorai 8^8t6in
(Neuyork und Lond. 1887); von Holst, Verfassungs-
geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika
(4 Bde., Verl. 1878-88); Bryce, ^nisrican com-
m(mn6HM (3 Bde., Lond. 1888 u. 1889); McKnight
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0480,
Südamerika |
Öffnen |
und die Artikel der einzelnen Staaten sowie die Karten: Physikalische Karte von Amerika (beim Artikel Amerika), Brasilien, Columbia u. s. w. und La-Plata-Staaten. Eine eigentliche Geschichte von S. beginnt, abgesehen von dem Staate der Inka (s. d.), erst
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Bristol (in Nordamerika)bis Britannia |
Öffnen |
, der der Einfuhr (Tabak, Petroleum und Getreide) auf 8 384 636 Pfd. St. Der Schiffsverkehr betrug 1890: 15 617 Schiffe mit 2 459 094 t. B. ist Sitz der Konsulate von Portugal, Belgien und der Vereinigten Staaten von Amerika. Durch Vicekonsuln oder Agenten
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0076,
Handel (Beteiligung der einzelnen Länder am Welthandel) |
Öffnen |
.)
Wenngleich nahezu zwei Dritteile sämtlicher Umsätze des Welthandels auf Europa allein entfallen, so wächst doch zusehends die Macht der übrigen Kontinente. Die größte Bedeutung für den Welthandel haben neuestens die Vereinigten Staaten von Amerika gewonnen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0244,
Vereinigte Staaten von Amerika (Staaten. Verfassung) |
Öffnen |
242
Vereinigte Staaten von Amerika (Staaten. Verfassung)
darunter an der Küste des Atlantischen Oceans 16786 mit 2667314 Registertons (3174 Dampfer mit 1010868 Registertons), an der Küste des Stillen Oceans 1560 mit 437972 Registertons (582
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Waschschwammbis Washington (Bundeshauptstadt) |
Öffnen |
Fen-Distrikt (s. d.) umschlossen wird. In der Südwestecke münden Witham und Welland, in der Südostecke die Ouse, zwischen ihnen der Nen.
Washington (spr. wóschingt’n; abgekürzt Wash.), der nordwestlichste der Vereinigten Staaten von Amerika, zwischen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0299,
Steinkohlenformation |
Öffnen |
530,4
1877 294 1885 407,4 1893 550,6
1878 293 1886 407,0 1894 560,0
1879 312 1887 433,5 1895 573,5
1880 345 1888 469,6 1896 590,0
^[Tabellenende]
Davon entfielen 1895 auf Europa 357, auf die Vereinigten Staaten von Amerika 196
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0961,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
947
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte)
gestellt, aber wider Erwarten 14. März 1391 uon den l nach, daß er sein Amt sofort dazu ausgebeutet habe,
Geschwornen freigesprochen, von denen es allgemein hieß, sie seien teils
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Holsatiabis Holstein (Herzogtum) |
Öffnen |
Studien von der
Berliner Akademie 1878-79 nach Amerika gesandt.
1892 solgte er einem Ruf an die neugegründete Uni-
versität Chicago. Er schrieb die Werke: "Verfassung
und Demokratie der Vereinigten Staaten von Ame-
rika" (Teil i: "Staatssouveränität
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Nordamerikanische Unionbis Nordaustralien |
Öffnen |
).
Nordamerikanische Union, s. Vereinigte Staaten von Amerika.
Nord-Andamān, Insel, s. Andamanen.
Nordau, Max Simon, Schriftsteller, geb. 29. Juli 1849 zu Pest als Sohn eines jüd. Gelehrten, studierte Medizin, machte weite Reisen, ließ sich 1878
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Westpreußischbis Westvirginia |
Öffnen |
der Vereinigten Staaten, hat (1890) 12967 E.; Shawl-, Thürangeln-, Ofenfabrikation.
Westturkestan, s. Turkestan.
Westvirginia, einer der Vereinigten Staaten von Amerika, zwischen 37° 5’ und 40° 37’ nördl. Br. und 77° 4’ und 82° 40’ westl. L
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0357,
Cuba (Geschichte) |
Öffnen |
357
Cuba (Geschichte).
als Fastenspeise aus den Vereinigten Staaten und Europa, Mehl aus Spanien und den Vereinigten Staaten, Speck aus den Vereinigten Staaten, Steinkohlen aus den Vereinigten Staaten und England, Olivenöl aus Spanien
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
-Insel
Vinland
Vereinigte Staaten von Nordamerika.
Alabama
Arizona
Arkansas
Carolina
Connecticut
Florida
Georgia
Kentucky
Louisiana Maine Minnesota Maryland
Mississippi Missouri
Neualbion
Nevada
New Hampshire
New Jersey
New York
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Kansas Citybis Kant |
Öffnen |
als Territorium organisiert. Die diesem Akt vorausgehenden
und folgenden Kämpfe bilden eine der wichtigsten Phasen der polit. Geschichte der Vereinigten Staaten. Durch die Kansas-Nebraska-Bill war es den Ansiedlern
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0121,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1780-1812) |
Öffnen |
121
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1780-1812).
tes, dessen Unterfeldherr, der deutsche Baron Kalb, hier tödlich verwundet wurde. Ganz Georgia und Südcarolina fielen in die Hände der Engländer, welche nun auch Nordcarolina
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Verhulstbis Vischer |
Öffnen |
. Er hoffe indessen ernstlich, daß vor der Eröffnung der nächsten Seehundsjagdzeit Abmachungen getroffen sein werden, welche den Vereinigten Staaten das ihnen von Rußland überkommene Eigentumsrecht sichern. Als Vorlagen von höchster Wichtigkeit
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Hawai (Archipel)bis Hawai (Insel) |
Öffnen |
beliebte Erfrischungsstationen; 1884 verkehrten in den Häfen von H. 23 derselben von 6975 Ton. Der Handel richtet sich vorwiegend nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika, mit denen 1876 ein Reciprozitätsvertrag abgeschlossen wurde, wonach
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Druidenbis Drummond (Geschlecht) |
Öffnen |
. Die erste Loge in Amerika wurde 1833 zu Neuyork errichtet; 1849 wurde die Bezeichnung Hain (grove) für Loge eingeführt und der Großhain der Vereinigten Staaten gegründet, unter dem die andern Haine stehen. Nach Deutschland wurde der D. 1872 gebracht
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Jaxartesbis Jeaffreson |
Öffnen |
und starb
17. Mai 1829 in Veoford (Neuyork). I. hat sich
große Verdienste um die Begründung und Befesti-
gung der Vereinigten Staaten von Amerika er-
worben. Er war mit Hamilton einer der Begründer
und Führer der Föderalistenpartei (s. Föderalis
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Handelskundebis Handelsmarine |
Öffnen |
in Osterreich und in den Vereinigten Staaten
werden die ganz kleinen Fahrzeuge mitgerechnet.
Man darf behaupten, daß die Tragfähigkeit dei
enrop. Seehandelsflotte, welche zu Beginn der sieb-
ziger Jahre sich insgesamt auf etwa 15 Mill. t belies
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Handelswertbis Handelswissenschaften |
Öffnen |
, Dänemark,
Dominikanische Republik, Ecuador, Guatemala,
Hawaii, Honduras, Kongo, Liberia, Madagaskar,
Marokko, Mexiko, Paraguay, Persien, Salvador,
Samoa, Vereinigte Staaten von Amerika.
3) Staaten, in welchen Deutschland ein Recht
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0656,
Freimaurerei (Stand in der Gegenwart; Litteratur) |
Öffnen |
), von Mexiko (12 Logen) und von Liberia in Monrovia (6 Logen), von Tunis, von Victoria (12 Logen). In den Vereinigten Staaten von Nordamerika bestehen gegenwärtig 43 Großlogen mit 7981 Töchterlogen und über 500,000 Mitgliedern, darunter 86 deutsche
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Fischereifragebis Fischereipolizei |
Öffnen |
Großbritannien
und den Vereinigten Staaten über das Fischereirecht
in den Gewässern an der Nordostküste von Nord-
amerika. Mehrere Einzelfragen sind zu unterscheiden.
1) Zunächst die Fischerei an den Bänken von Neu-
fundland. Auf diesen Betrieb
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
Eisenbahnen |
Öffnen |
werden auch von vielen andern Staaten jährlich mehr oder minder vollständige Berichte über den Stand des Eisenbahnwesens in den betreffenden Ländern veröffentlicht. In Bezug auf das Eisenbahnwesen der Vereinigten Staaten von Amerika finden sich
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0929,
Demokratische Partei |
Öffnen |
der Principien der D. fordert. Im Deutschen Reichstage existiert eine kleine demokratischePartei (s. Volkspartei).
Demokratische Partei, Partei in den Vereinigten Staaten von Amerika. In ihrer Geschichte sind drei verschiedene Perioden zu unterscheiden
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0015,
Irland (Geschichte bis 1867) |
Öffnen |
zwischen England und den Vereinigten Staaten nahegerückt, die Aussichten für die irische Agitationspartei erschienen demnach so günstig wie möglich. So schritt man zu einer förmlichen Organisation der unzufriedenen Elemente und rief gegen Ende 1861
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Davilabis Davis (Jefferson) |
Öffnen |
Verschwörung, beteiligte sich an dem
Kongreß von Montgomery (s. Vereinigte Staaten
von Amerika) und wurde zum Präsidenten der Kon-
föderation gewählt. Zugleich übernahm er die aus-
wärtigen Angelegenheiten und setzte das Verbot
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0861,
Argentinische Republik (Geschichte) |
Öffnen |
Vereinigten Staaten von Amerika. Der erwählte Gouverneur sollte nur den Staat, nicht aber die Hauptstadt Buenos-Aires regieren; diese Bestimmung aber trat erst 1880 in Wirksamkeit. Mitré wurde 14. Okt. 1862 der erste Präsident der nun wieder
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Seccobis Seckendorf |
Öffnen |
Aventinus 449 v. Chr.; im ganzen zählte man vier. (S. Rom und Römisches Reich, Bd. 13, S. 950.)
In der amerik. Geschichte nennt man Secession den Akt der Lossagung der Südstaaten von der Union, die sich 1861 als Konföderierte Staaten von Amerika
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Wollindustriebis Wollkäfer |
Öffnen |
Deutschland, Vereinigte Staaten von Amerika, Frankreich, Belgien, Österreich. Von den Ländern, welche Rohwolle in größerer Menge auf den Weltmarkt bringen (Australien, Argentinien, Kapland, Rußland), ist wohl nur von Rußland ein größerer Aufschwung
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0122,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1812-1832) |
Öffnen |
122
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1812-1832).
Der Verlauf des Kriegs (1812-15) entsprach freilich keineswegs den hoch gespannten Erwartungen. Wenn die amerikanischen Kaper auch zahlreiche (1400) englische Prisen aufbrachten, so
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Adambergerbis Adams (Charles Kendall) |
Öffnen |
Senat von Massachusetts gewählt und 1848 von den Freibodenmännern als Kandidat für die Vicepräsidentschaft der Vereinigten Staaten aufgestellt. A. zeichnete sich durch polit. Unabhängigkeit aus. Er kam 1859 als republikanisches Kongreßmitglied
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0693,
Irland (Geschichte) |
Öffnen |
auf einen Bruch zwischen den Vereinigten Staaten und England, die durch die Haltung Englands während des amerik. Bürgerkrieges genährt wurde, bildete sich Ende 1861 der Geheimbund der Fenier (s. d.), der auf die völlige Losreißung I.s von England
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Russenbis Russisch-Centralasien |
Öffnen |
, s. Ruthenen.
Russisch-Amerika hieß früher das Territorium Alaska (s. d.) der Vereinigten Staaten von Amerika, das die Russen seit 1799 kolonisierten und 1867 an die Vereinigten Staaten verkauften.
Russisch-Amerikanische Compagnie, eine 1779
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0974,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
958
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte).
auf 789,3 Mill. Doll., die der Ausfuhr auf 845,3 Mill. Daran beteiligten sich als Hauptverkehrsländer (in Tausenden Dollar):
Einfuhr Ausfuhr
Großbritannien 186489 444459
Deutschland
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0526,
Amerikanische Kunst |
Öffnen |
Bildnismaler anschloß. Doch blieb auch auf diesem Gebiet Amerika im wesentlichen der entlehnende Teil. Während es in der ersten Hälfte des 19. Jahrh. England war, dessen Anregungen die Vereinigten Staaten beherrschten, trat seit 1841 durch den Einfluß E
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0315,
Nicaraguakanal |
Öffnen |
begründen s. Central-
amerika. Streitigkeiten mit Costa-Rica wurden
1888 durch den Schiedsspruch des Präsidenten der
Vereinigten Staaten beigelegt. Im April 1893
brach ein Aufstand aus, der mit dem Sturz des
Präsidenten Sacaza endete
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0099,
Deutsches Volk |
Öffnen |
Teil zurück; dennoch wurden 1881 in Canada über 250000 E. deutscher Abkunft gezählt. In den Vereinigten Staaten wohnen (1890) 2784894 Deutsche. Über die deutsche Auswanderung nach andern Teilen von Amerika, nach Afrika und Australien s. Auswanderung
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Greeleybis Greenbacks |
Öffnen |
Dyck und Benjamin West.
Vroenba.ok8 (engl., spr. gribnbäcks, d. h^. Grün-
rücken) ist der von der grünen Farbe der Rückseite
stammende vulgäre Name des (^taatspapiergeldes
der Vereinigten Staaten von Amerika, dessen amt-
liche Bezeichnung "Noten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Nordamerikanische Freistaatenbis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
eine Kommission ein zur kartogr. Aufnahme und physik.-geogr. Erforschung des Landes, deren erste Arbeiten vorliegen. Die Vulkane studierten 1887/88 Lenk und Felix, 1889/90 Heilprin.
Nordamerikanische Freistaaten, s. Vereinigte Staaten von Amerika
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Texasfieberbis Textil-Berufsgenossenschaften |
Öffnen |
) beendigt, in dem Frankreich alles Gebiet westlich vom Mississippi an Spanien abtrat. Schon 1800 überließ dieses jedoch seinen Anteil von Louisiana wieder an Frankreich, das dies ganze Gebiet 1803 an die Vereinigten Staaten von Amerika verkaufte. Bei
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Hopfen (Hans, Ritter von)bis Hopfenblattlaus |
Öffnen |
). Als
Bierwürze ist er aber erst seit der Zeit der Kreuz-
züae verwandt und angebaut worden.
Nnter den hopfenbauenden Ländern der Erde
nimmt Deutschland den ersten, England den zweiten
Platz ein, doch suchen die Vereinigten Staaten von
Amerika den
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Whitbybis Whitehaven |
Öffnen |
Leben beteiligte er sich als Mitglied der republikanischen Partei aufs lebhafteste. Nach Europa reiste er mehrmals und war 1878 einer der offiziellen Vertreter der Union bei der Pariser Weltausstellung, 1879-81 Gesandter der Vereinigten Staaten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0669,
Nordamerikanische Litteratur (außeramerikan. Geschichte etc., Litteraturgeschichte) |
Öffnen |
in »Recollections of a minister abroad« (1887, 2 Bde.). Der inzwischen verstorbene Verfasser weilte zur Zeit des deutsch-französischen Krieges als Gesandter der Vereinigten Staaten in Paris, woselbst er sich einer großen Popularität erfreute. Er blieb auch
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Sputumbis Squatter |
Öffnen |
sind in der engl. Kapkolonie die meisten Bahnen schmalspurig. In Amerika besteht in den Vereinigten Staaten nach Umwandlung der 5-Fuß-Spur in die "Vermittelungsspur" bei den meisten Eisenbahnen die gleiche S., die Abweichungen bis 1,25 cm werden
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0120,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1767-1780) |
Öffnen |
120
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1767-1780).
geschärft, daß die neue Zollbill, welche der Schatzkanzler Townshend 1767 erließ, und die niedrige Hafenzölle für nur wenige Artikel festsetzte, zahlreiche Proteste hervorrief
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Druidentempelbis Druschine |
Öffnen |
Eingang. Eine Loge des Ordens heißt "Hain" (weil die alten Druiden sich in Hainen versammelten), eine Oberbehörde für ein gewisses Gebiet "Großhain". In Amerika wurde 1849 der "Großhain der Vereinigten Staaten" gebildet, welchem die oberste Leitung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Tiers-argentbis Tierschutz |
Öffnen |
finländische, 122 in den Vereinigten Staaten, 18 in Britisch-Nordamerika, 10 im sonstigen Amerika, 12 in Afrika, 8 in Asien, 8 in Australien. Die Vereine einzelner Staaten haben Verbände geschlossen, von denen der bedeutendste der 108 Vereine umfassende
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Unfallversicherungbis Ungarische Litteratur der Gegenwart |
Öffnen |
.
In den Vereinigten Staaten von Nord-amerika bestanden 1890 elf Gesellschaften für Unfall-, Garantie- und Glasversicherung; dieselben weisen aus (in Dollars):
1890
1888
Prämienemnahmen
Schuldenzahlungen.
7421587
2656005
6484672
2216118
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Interpungierenbis Interusurium |
Öffnen |
(engl., spr. -steht
kömmerß), in den Vereinigten Staaten von Amerika
übliche Bezeichnung sür den Verkehr zwischen den
einzelnen Vundesstaaten, im Gegensatz zu Internal
00ium6i-c6 (Binnenverkehr in den Einzelstaaten) und
^oi-Lißn Ooiniii6i-c6
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Reis (junger Ast)bis Reis (Philipp) |
Öffnen |
232_000_ 710_000_ 610_000_ 100_000_ Spanien 20_800_ 81_000_ 80_000_ 1_000_ Vereinigte Staaten 59_000_ 90_000_ 90_000_ –
Die wichtigern Einfuhrhäfen sind Bremen, Hamburg, Flensburg,
London, Liverpool, Kopenhagen,
Amsterdam
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Suppenkerbelbis Süptitz |
Öffnen |
), der oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten von Amerika, hat die Jurisdiktion über alle Streitfälle, die sich über die Verfassung, Gesetze und Verträge der Vereinigten Staaten erheben; ferner über alle Fälle, in denen die Vereinigten Staaten selbst
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Amerikainselnbis Amerikanische Altertümer |
Öffnen |
(Bost. 1882, 2 Bde.); Ratzel, Die Vereinigten Staaten von Nordamerika (Münch. 1878-80, 2 Bde.); Hellwald, A. (Leipz. 1884 ff., Prachtwerk).
Zur Entdeckungsgeschichte: Kunstmann, Die Entdeckung Amerikas, nach den ältesten Quellen dargestellt (Münch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Tyburnbis Tyler |
Öffnen |
der Vereinigten Staaten von Amerika (1841-45), geb. 29. März 1790 im Bezirk Charles-City (Virginien), studierte die Rechte und wurde bereits 1816 Mitglied des Repräsentantenhauses. Hierauf wurde er Gouverneur von Virginien und 1827 zum Senator
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Lohfarbebis Lohr |
Öffnen |
875
Lohfarbe - Lohr.
bei Geschichte und Naturwissenschaft, bereiste 1846-1847 Kanada und die Vereinigten Staaten, sammelte hier Materialien zu einer Geschichte der Deutschen in Amerika, wovon ein Teil in den Schriften: "Des deutschen Volkes
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Rabelaisbis Rauch |
Öffnen |
, studierte 1845-48 in Leipzig und Berlin Philologie, Geschichte und Staatswissenschaften, beteiligte sich an den revolutionären Bewegungen des Jahres 1848 in Anhalt, wanderte 1851 nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika aus, leitete dort 16 Jahre
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Chicago-, Burlington- und Quincy-Eisenbahnbis Chicagoer Weltausstellung |
Öffnen |
(Stuttg. 1893); Blum, Amerik. Städtebilder. I. C. und die columbische Weltausstellung 1893 (Zür. 1893 fg.).
Chicago-, Burlington- und Quincy-Eisenbahn, s. Amerika (Bd. 1, S. 520 u. 521) und Vereinigte Staaten von Amerika, Verkehrswesen.
Chicagoer
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0596,
Wein |
Öffnen |
Rumänien Durchschnitt 150 1250
Deutschland 1895 116 2012
Türkei (mit Cypern u. Samos) Durchschnitt 100 (?) 3050
Bulgarien 1890 92 1360
Schweiz Durchschnitt 35 1500
Vereinigte Staaten v. Amerika 1889 125 680
Algerien 1891 107 4050
Chile
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Rock Island Citybis Rode |
Öffnen |
1863 erbaute großartige Zeughaus. Die Insel wurde 1816 von Truppen der Vereinigten Staaten besetzt, die auf ihr das 1836 geschleifte Fort Armstrong bauten.
Rockland, Stadt im nordamerikan. Staat Maine, an der Penobscotbai, hat einen sichern Hafen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Fire Eaterbis Firm |
Öffnen |
1^61313,11 N13.I1I18ci'ipt8 in
t.1i6 Lritisli NU86UN1 (Lond. 1879, S. 225), wo auch
die sonstige Litteratur über F. sich findet.
Firkin (spr. för-). 1) Meres brit. Biermah, in
den Vereinigten Staaten von Amerika noch im
Gebrauch
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Bancroft (Hubert Howe)bis Bànda |
Öffnen |
of the Commonwealth» (San Francisco seit 1891).
Bancroft-Verträge, die Verträge, welche die Vereinigten Staaten von Amerika durch ihren Gesandten Bancroft mit dem Norddeutschen Bunde und den süddeutschen Staaten über die wechselseitige Anerkennung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0521,
Amerika (Litteratur. Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
.
Canadische Pacific-Eisenbahn (Canadian-Pacific-Railway.) 6461 65 82,727 1891: a. 20 241 095 b. 12 231 436 c. 8 009 659
B. In den Vereinigten Staaten von Amerika.
II. Central-Pacific-Eisenbahn 1360 68 60,86 2) --
III. Chicago-, Burlington- und Quincy
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0982,
Juden |
Öffnen |
294000; Afrika: Abessinien und Marokko je 200000, Ägypten 8000, Algerien 48500, Tunis 45000, überhaupt etwa 507500; Amerika: Vereinigte Staaten 230000, überhaupt etwa 300000; Australien 16000. Das "Annuaire des archives israélites" für 1892 giebt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0039,
Centralamerika |
Öffnen |
,
Salvador , Nicaragua und Honduras
waren (Ende 1889) 858 km Eisenbahnen im Betriebe. Näheres s. unter den einzelnen Staaten und Columbia .
Entdeckungsgeschichte . Über die Geschichte der Erforschung C.s
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Sartorius von Waltershausenbis Saskatchawan |
Öffnen |
Zürich und 1888 an der
Universität Strahburg. Seine Studien betreffen
vorzugsweise die wirtschaftlichen Verhältnisse der
Vereinigten Staaten von Amerika, deren Ergebnisse
er hauptsächlich in Zeitschriften, insbesondere in den
"Jahrbüchern
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Dominikanerfinkbis Dominium |
Öffnen |
durch die zunehmende Einwanderung aus Cuba, Jamaica, Puerto Rico und den Vereinigten Staaten von Nordamerika sehr gewachsen. Für Bildung geschieht nur wenig. Staatsreligion ist die römisch-katholische, doch sind alle Religionen geduldet. Die reichen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0848,
Zeitungen (geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
. und ihrer Verlagsorte in Österreich, in der Schweiz und in den Vereinigten Staaten sehr erheblich gewachsen. Während in Österreich um 1828 an 6 Orten nur 26 Z. erschienen (10 davon in Wien), in der Schweiz an 3 Orten nur 10, in den Vereinigten Staaten gar
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Kaffsackbis Kampf |
Öffnen |
, die Niederlande, Österreich-Ungarn, Persien, Portugal, Rumänien, Rußland, San Salvador, Schweden und Norwegen, Serbien, Spanien, Türkei, Uraguay ^[richtig: Uruguay], Vereinigte Staaten von Amerika und Vereinigte Staaten von Kolumbien. Leider ist bei dem
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Großbritannische Eisenbahnenbis Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
512
Großbritannische Eisenbahnen - Großbritannisches Heerwesen
Großmächten für Kreta eine Reihe von Reformen
und als wichtigste darunter eine fast völlige Auto-
nomie zu erwirken. Zu den Vereinigten Staaten von
Amerika geriet^Großbritanmen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Schafarikbis Schaff |
Öffnen |
in den überseeischen Ländern (Südamerika, Südafrika, Australien) entwickelte, und als ferner von 1864 bis 1867 in den Vereinigten Staaten Nordamerikas die Schutzzollgesetzgebung eingeführt wurde, da erfuhr die Rentabilität der Schafzucht in Deutschland
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Lafayette (Stadt)bis Lafayette (Marquis de) |
Öffnen |
. 1818
wählte ihn das Depart. Sarthe in die Kammer, wo
er feinen Sitz auf der äußersten Linken nahm, bis
er durch die Wahlen von 1824 wieder ausgeschlossen
wurde. Auf eine von den Vereinigten Staaten er-
baltene Einladung unternahm er im Juli 1824
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Minnesotabis Minnigerode |
Öffnen |
. 1857), Storck (Münster 1872) u. a.
Minnesōta, einer der nordwestlichen der Vereinigten Staaten von Amerika, zwischen 43° 30' und 49° nördl. Br. und 89° 29' und 97° 5' westl. L., wird im N. von Britisch-Amerika, im O. vom Obern See
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0423,
Barmen |
Öffnen |
, Droguen, Papier, Pappe und alle zur Verarbeitung erforderlichen Rohstoffe. Die Warenausfuhr allein nach den Vereinigten Staaten von Amerika betrug (1893) 22 Mill. M., darunter für 4⅓ Mill. M. Bänder, Kordeln und Litzen. B. hat zahlreiche Speditions
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Cobaeabis Cobden |
Öffnen |
dem Namen Peter Porcupine (Stachelschwein) Flugschriften herausgab, Buchhändler wurde und die Zeitung «The Porcupine» erscheinen ließ. Er vertrat eifrig die Sache Englands und schrieb gegen den franz. Einfluß, der damals in den Vereinigten Staaten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Neumann (Friedr. Julius)bis Neumann (Rudolf Sylvius von) |
Öffnen |
.
1861) und die "Geschichte der Vereinigten Staaten
von Amerika" (3 Bde., Verl. 1863-66). Alls dem
Armenischen übersetzte er ins Englische "lliZtor^ ot
Vkrtan d^ N1i8a6U8" (Lond. 1830) und "Valiraing
dironiclk ok tii6 ^.riULnian kin^äoin
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Normalbarometerbis Normalmaß |
Öffnen |
und für bestimmte Produktionszweige bereits
gesetzlich eingeführt ist. In den Vereinigten
Staaten von Amerika ist in einzelnen Staaten eine
Mündige Arbeitszeit eingeführt (Maine, Minne-
sota, Nebraska, Ohio, Nhode-Island), in andern
die 8stündige
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Hamlinbis Hampton |
Öffnen |
Mill. Mk., d. h. 9,74 Proz. mehr als im Vorjahr).
Außerdem wurden an Kontanten 56,9 Mill. Mk. (42,? Mill. Mk. mehr als im Vorjahr) eingeführt. An der Einfuhr waren besonders beteiligt: Großbritannien (402,7 Mill.Mk.), die Vereinigten Staaten von Nord
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Brasilienholzbis Brassen (im Seewesen) |
Öffnen |
Vereinigten Staaten von Amerika erregten eine außerordentliche Verstimmung, die endlich in einem Konflikt mit dem Kongreß zum Ausbruch kam. Als Fonseca gegen ein vom Kongreß beschlossenes Gesetz sein Veto einlegte, erklärte dieser das Veto für ungültig
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0239,
Vereinigte Staaten von Amerika (Forstwesen) |
Öffnen |
237
Vereinigte Staaten von Amerika (Forstwesen)
handen. Wie sehr klein jetzt aber der noch wirklich brauchbare Teil des Heimstättenlandes ist, läßt sich aus der Geschichte der Besiedelung des Oklahomaterritoriums ermessen. Die westl
|