Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach öö
hat nach 0 Millisekunden 80 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Böös'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0685,
Fernrohr |
Öffnen |
doppelt-konvexes Objektiv- und ein konkaves Okularglas und zeigten die Gegenstände aufrecht oder in ihrer natürlichen Stellung. Bei diesem Instrument (s. Fig. 1) sucht eine konvexe Objektivlinse oo von einem entfernten Gegenstand AB nahezu in ihrer
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Kobaltchlorürbis Kobaltsulfat |
Öffnen |
und Magnesia.
Kobaltnitrlt, salpctrigsaures Kobaltoxydul,
<^0^Oo)2, ist im reinen Zustande nicht bekannt.
Kobaltöxydkaliumnitrit,c0.2^02)a-6XM0.2),
Kobaltgelb, Fischers Salz, entsteht als gelber
krystallinischer Niederschlag beim Vermischen
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0625,
Gebläse |
Öffnen |
gemeinsame Windleituug.
! Vertikale (^ebläsemasckinen sind meist Palancier-
! masckinen.
! Roots Kapselgebläse l^oo^'^ !>1o>v^), zu
! den Kapselrädern ls. d.) gehörig, destebt, wie aus
ivig. l und 2. !!)s' v
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0243,
Hawai (Archipel) |
Öffnen |
, die Kartoffel, den Tabak, Kaffee, Orangen, Zitronen, den Weinstock, die Olive u. a. eingeführt. Sehr dürftig ist die einheimische Fauna. An Säugetieren gab es früher nur Ratten und Fledermäuse; unter den gleichfalls seltenen Vögeln ist der Oo (Drepanis
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0433,
Scheren |
Öffnen |
gebildet, mit einem Anschlag oo. Für die Verarbeitung von Weißblech, dünnem Messing-, Neusilber- etc. Blech ist die Kreisschere die wichtigste, weil sie schnell und sicher nicht nur beliebig lange Streifen, sondern insbesondere auch auf das genaueste
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0380,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
367
Abriss der allgemeinen Chemie.
Dieselben können nicht einzeln bestehen. Sie treten zusammen zu Atomgruppen oder Molekülen. Vereinigen sich nur gleichartige Atome zu solchen Atomgruppen, so entstehen Moleküle der Elemente (z. B. SS, OO
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Gillbis Giraffen |
Öffnen |
er 'das Oo M'meMäl Hiontkl)'«, worin er Skizzen des Lebens im Süden veröffentlichte. Aus demselben stellte er späterhin unter dem Namen Edmund K i rhe das vielgelesene Buch ^mun^' tie piu68« (NewIork 1862) zusammen. Andre Schriften von ihm und: »Hl
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0716,
Ostindien (Verkehrswesen, Staatshaushalt) |
Öffnen |
.^ tliiä 1^6i'8ilui 6o1f 8t6^in ^avi^Ätion Oo. mit 6 Dampfern zwischen Bombay und den Häfen des Persischen Golfs, die ^ßii Uic ^tslnn ^vi Fktioii <^o. mit 5 Dampfern zwischen Bombay und der Ostküste Indiens; die Uomda^ 5>t6ain H^vi Z'ation Oo. macht
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Hoboken (Stadt)bis Hochätzung |
Öffnen |
.), in diesem Jahre.
Hoo sra.t in votis (lat.), das lag in meinen
Wünschen, oft gebrauchtes Citat aus Horaz' Sa-
tiren II, 6, i. ftas heißt.
"oo sst (lat.; meist abgekürzt K. 6.), das ist,
"oo kkbst (lat
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0385,
Barometer (Gefäß-B., Heber-B.) |
Öffnen |
OO und PP durchbrochen ist. Mit der Skala SS, welche auf der vordern Seite des Brettes angebracht ist und durch die Schraube A verschoben werden kann, sind zwei Mikroskope M1 und M2 verbunden, von denen das obere M2
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0976,
Gebläse (Kolbengebläse) |
Öffnen |
D sitzen drei Exzentriks, E bewegt den Dampf-, H den Gebläseschieber, Q die Luft- und Warmwasserpumpe für den Kondensator der Dampfmaschine. OO1^[OO1] sind Ein- und Auslaßöffnungen für die Gebläseluft. Dieselben werden durch den zur
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Photogravürebis Photometrie |
Öffnen |
eines mit weißem Papier überzogenen Prismas p (Fig. 2), welches sich in einem innen geschwächten Kästchen befindet, dessen den Prismenflächen gegenüberstehende Seiten mit Öffnungen oo versehen sind. Durch eine Röhre p in der obern Wand des Kästchens überblickt man
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0025,
Akkumulatoren (Luftdruck-A., elektrische Stromsammler) |
Öffnen |
diese Ausrückung versagen sollte, tritt das Druckwasser in dem Augenblick aus den Bohrungen bei oo aus, wo der Kolben eine darunter angebrachte Liderung überschreitet. Beim Sinken der Kolben B und C, die durch einen Keil zusammengehalten werden, setzt
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0301,
Differentialschraube |
Öffnen |
der
beiden Ganghöhen '/10 mm, fo wäre der Weg des
Zeigers bei einer ganzen Umdrehung der Spindel
^- i/io mm, bei 2/10 Umdrehung nur ^oo wni u. s. f.
Das Maß der Spindcldrehung ist von einer ent-
spreckenden Kreisteilung des Handrades Ii abzulesen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Erbscholtiseibis Erbsenmuscheln |
Öffnen |
,
wobei sie sechsmal bei jeder Perfon die kauderwel-
schen Worte (Pictor sagt: vei-Iia nee 8idi ip8i8, nee
aliig intLlikot^) VI^8 NIN3 ^80IIN^ L^^N-
O0^^1' OO^VIN^ N^I'I'1^1^^8 aussprechen,
womit sie den Dämon in das Sieb bannen und ihn
zwingen, den
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0723,
Destillation (Ilges Apparat, Coffeys Blase; trockne Destillation) |
Öffnen |
oo in 12 Kammern ff geteilt. Jede Scheidewand enthält ein Überlaufrohr p, welches 2,5 cm über die Platte hervorragt, so daß eine Flüssigkeitsschicht von entsprechender Höhe aus der Platte stehen bleibt; unten auf der nächsten Platte tauchen die Rohre
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Englisches Riechsalzbis Englisch Horn |
Öffnen |
(vereinzelt ai) für o (langer = longer, snaw = snow, baith = both), au für o, ou (auld = old, saul = soul), u, ui, eu für oo (gude = good, puir = poor, neuk = nook); ll fällt im Auslaut ab (a' = all; zuweilen im Inlaut: faut = fault); das gutturale ch (h
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Orléansbis Orville |
Öffnen |
, namentlich auf dem noch wenig bekannten Rio Beni und schließlich am Titicacasee, auf welchem er25. Sept. 1877 starb. Seine Hauptschriften sind das Reisewerk »Ike ^.nä68 9.n<1 ttu: ^iim/ou« (New Jork 1876, 3. Aufl. 1877) und die »Om^ralivs ^oo Io F
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Sosobis Spinnentiere |
Öffnen |
in London. Vgl. Pemberton, Nävvard ^.^. 8. (Lond. 1889).
"Sozojodöl, Salze der Dijodparaphenolsulfosäure Og H^öO,, von denen das Kalisalz bei Einwirkung von Jodkalium mit jodsaurem Kali auf eine ^ösunq von paravhenolsulfosaurem Kali in Salzsäure entsteht
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Stanzenbis Stätigkeit |
Öffnen |
littslaireö« (1881); »Oo^cke et 368 äeux cdels-ä'wuvre clas-8iqu68« (1881); »Noiiöre et sdakespeare« (2. Aufl.
1886); »K^iii6 et V. Hu^o« (2. Aufl. 1888); > Ii |
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Eurekabis Farbmesser |
Öffnen |
Klee, 62ISF2
EwigerSchneeberq,Salzburger Alpen
Ewigschneefirn, Aletschgletscher
EwMgsee, Geserichsee
Ewst, Düna smini, Ordalien
NX3M6N 00rp0l18 6t 3HNAMM8 Oo-
Nx3M^6M3 2.plltd03UN conta^id'
8UM, Bläschenausschlag
Exarch
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1010,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
. Säinietterlinge II)
Oo^wria lurusri (Taf. Algen, Fig. 16)
Costarica, Flagge (Taf. Flaggen I). . .
Ootts karäio (Frauentracht).....
Coulombn Tribometer........
Cowles' Aluminiumapparat, 2 Fignren, .
<ürH88ät.6iIn, (Taf. Tertiärformation
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Posenbis Prag |
Öffnen |
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Chaltenbis Chamaedorea |
Öffnen |
), Baumwollgarn (Spinnerei Hagendorn
mit 300 Arbeitern) und kondensierter Milch (^nßio-
8^188 ()0nä6ii86ä Nilk Oo., verarbeitet mit 400
Arbeitern täglich die Milch von 8000 Kühen mit
einer Jahresproduktion von über 40 Mill. Büchsen
und hat Filialen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Comodobis Compagni |
Öffnen |
von Mayotta und
werden durch einen Residenten auf der Insel Jo-
hanna verwaltet. - Vgl. Grevey, ^383.i 8ur les Oo-
mors" (Ponoiche'ry 1870); Kersten, Von der Deckens
Reisen in Ostafrika, Bd. 2 (Lpz. 1871).
Eomorm oder Komorin, Kap, s. Ostindien
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Cordubabis Corella |
Öffnen |
als Zimmern gehalten. Zwei allgemein
bekannte schöne Arten sind d a^traiis ^oo/c. und
d Wäivisa. FV)?-Ft. aus Neuseeland, die als Kalt-
hauspflanzen sowohl im Zimmer als auch während
des Sommers im Freien zur Dekoration benutzt
werden. Prächtige
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Courtbis Courtage |
Öffnen |
der Assisengerichte in Strafsachen sind
keiner Berufung unterworfen, doch steht es dem
Vorsitzenden Nichter frei, wenn er über eine Rechts-
frage zweifelhaft ist, dieselbe an den (^. ol Oo^vn
(^L5 I^serveä (besetzt mit fünf und in wichtigen
Sachen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Cyklitisbis Cyklus (chronolog.) |
Öffnen |
für
^ ^ cosx die cyklometrische Funktion x ^ are cos >-
^^t3,n x " " " X -aro tÄU)'
^-oo^x " " " x^Äi'ceotv.
Diese C. F. lassen sich, ebenso wie die goniometn-
schen, in Reihen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0751,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
a bis Colon; von da mittels Eifenbahn bis
Panama, von Panama nach Acapulco und San
Francisco (3555 Seemeilen) in 17 Tagen, zweimal
monatlich (^aciüe Ng.il 8t63,m 8dip Oo.).
3) Nach Wcstilldicn: a. Von Bordeaux nach
Fort de France in 14, nach
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Dodekagynbis Dodona |
Öffnen |
382
Dodekagyn - Dodona
Dodekagytt (grch.), dodekagynifch, Oo^lo
caFvnu8, zwölfweibig, eine Blüte, die zwölf Griffel
oder Narben besitzt. Linne nannte die 11. Ordnung
in den Klassen 1-13 seines Systems DoäeciiFviiiN;
doch kommt nur
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Dogebis Doggen |
Öffnen |
1 Pie oder ^oo der Ru-
pie, wonach das D. bis 1824 als Bruchteil der Sicca-
Nupie ^ 2,05 deutschen Pfennig ooer 1,03 Kreuzer
österr. Silberwährung, später aber als Bruchteil der
Bombay- soder seit 1835 der neuen allgemeinen brit.-
ostind
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Eisenkieselbis Eisenkonstruktionen |
Öffnen |
absorbieren und destilliert alsdann.
In einem verschlossenen Gefäße dem Licht ausgesetzt,
scheidet das Eisencarbonyl goldgelbe, metallglän-
zende Krystalle: Diferrohcptacarbonyl, ^(ÖO)?,
ab. Vielleicht beruht der Vorgang der Cementstahl-
bildung
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Emploibis Empyra |
Öffnen |
ist dcr Fliegentöter. 15.
inuLOllo Oo/i)l, der auf den Stubenfliegen schmarotzt
und dessen Mycelium, durch hefcnartige Sprossung
ausgezeichnet, im Innern dcs Fliegenlcibcs veac-
tiert; bei der Sporenbildung wachsen zahlreiche My-
celfäden
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Eskimobaibis Eskurial |
Öffnen |
gedruckt. Seit
1861 besteht ein Nnterhaltungsjournal. Am be-
kanntesten unter den litterar. Erzeugnissen der E. ist
die Selbstbiographie von Hans Hendrik, dem Be-
gleiter mehrerer Polarreisen. (Vgl. (-oo^igpliicgi
^l5lFH^in6, Bd. 5, Lond. 1878
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Eubulus (Staatsmann)bis Euchologion |
Öffnen |
>3m.
(s. Tafel: Myrtifloren, Fig. 2), N. cor^mdoLa.
Hm., A. Fi0duw3 2)0., 6. rostrot". HMc/i5., N.
citrioäora I/oo/v. In neuerer Zeit ist N. ßioduinZ
oder Flauca. DO., der blaue Gummibaum oder
Eisen-Veilchenbau m, berühmt geworden wegen
seiner
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Ferocebis Ferrara (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
der Nutaceen (s. d.) uüt nur ein.cr Art, dem
Elefantenapfelbaum, 1^. ale^ii^utniii Oo?')'.,
im tropischen Indien und in Java. Es ist ein mit
Dornen besetzter Baum von sebr bartem Holze; die
Blätter sind unpaarig gefiedert, die Blüten weiß
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Ferraschbis Ferrera |
Öffnen |
, Epigramm, die
Ode und Tragödie in die portug. Litteratur. Seine
Tragödie "Iu68 cle O3,8tro" wird noch jetzt von den
Portugiesen als eins der schönsten Denkmäler ihrer
Litteratur betrachtet. Seine beiden Lustspiele: "Oo-
moäia clo Lri8t0
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Filzgarnbis Finale Marina |
Öffnen |
ver-
leihen. Doch erst N. Piccinni hat in seiner "Oo
cliiiiÄ" (1760) die vielstimmigen und wechsclreichen
scenischen Musikstücke als Aktschlüsse eingeführt, die
feitdem beibehalten und weiter ausgebildet sind.
Finale Marma, Stadt im Kreis
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1000,
Forstinsekten |
Öffnen |
oder empfindlich gefchädigt, ebenfo 8c0iMi8
N^t^ßdur^ii "/tt/iF. Birken, 8c0l^tu8 668trnct0r Oö.
Ulmen u. s. w. Den Fichten werden verschiedene
Vastkäfer fchädlich, fo der große (vLnärootoni^
iniccins /Qi
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Frettierenbis Freund (Herman Ernst) |
Öffnen |
,
wirll^ er daselbst als Professor au der Akademie.
Er starb 30. Juni 1840 in Kopenhagen. Von sei-
nen Werken sind hervorzuheben die Statuen oo/l
Thor, Odin, Lukas, Merkur, der Ragnarökrfnes
im Christian^borger ^chlosfe, welcher eyl nach in-
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Giambellibis Gibbons (Affen) |
Öffnen |
,
finden sich einige über N>oo I. alte Kastanienbäume.
Giaur oder Ghiaur, die türk. Form des durch
deu Koran bei allen islamit. Nationen eingebiir-
gerten arab. Kafir, d. i. Gottesleugner, bedeutel
eigentlich schlechtbin einen Ungläubigen, d. i
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Grubenhagenbis Grübling |
Öffnen |
.), die Dreiecksköpfe, z.B. Mokassinschlange
(s. d.), 1ii8on0c6p1iHiu8 contoNi'ix ^/o/b^oo/c;
Halysschlange (s. d.), der Busch meist er (l^o1i68i8
niutH _Aan<^.) und das Genuo I)<)l1,:o^8 lz. B. die
Lanzcnschlange, s. d., Labaria, s. d., und Iararata
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Halftergeldbis Halifax (Stadt) |
Öffnen |
und findet sich auch in der Ostsee.
Ha.1io6rs oSta-oo". I^'iM-, s. Dugong.
HkliotuF, Schmalbienen, Gattung der ein-
sam lebenden Sammelbienen (s. Bienen), von der
im Frühjahr bloß weibliche Individuen fliegen, zu
denen sich erst im Sommer
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Hennenhoferbis Henner |
Öffnen |
Vkni-9.äi6ux" (mit Delacour, 1875), "1^68 äo-
Niiti08 1-0868" (mit demselben, 1876), "L6d6" (mit
Najac verfaßt, 1877), "Nounou" (1878), "?6tit6
oo!-i-68i)0iiäHnc6" (1879, mit Najac). Es sind pikant
und lebendig geschriebene Stücke von possenhaftem
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Heuasthmabis Heubner |
Öffnen |
- und Baumwollweberei, Fabrikation von
Kartonnagen, Korsetten und Kokosmatten, Molkerei
und Brauerei. Auf dem Rosenstein steht die Ruine
der Burg Nosenstein, bei der sich Höhlen und röm.
Verschanzungen befinden.
Heubacillus (Naciiws Liidtilis Oo
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Hexagonales Krystallsystembis Hexameter |
Öffnen |
-
gonalen Systems, eine offene, von sechs Rechtecken
begrenzte Säule darstellend. Krystallographisches
Zeichen:oo?. (S.Tafel: Krystalle II, Fig. 3 u. 4.)
Hexagonales Skalenoeder, Krystallform des
heragonalen Systems, Hä'lftflächner
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Hoogebis Hooker (Mount-) |
Öffnen |
ok <^nt6i-dnr7" (12 Bde., ebd. 1860
-76) einen geachteten Namen erworben. - Vgl.
W. R. W. Stephens, I.ils anä i6tt6i-8 ol Dean U.
(2 Bde., 1878).
^3oo/c. oder 1^. //oo/c., bei naturwissenschaft-
lichen Namen Abkürzung für William Jackson
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Hosius (Bischof von Ermland)bis Hospitalbrand |
Öffnen |
energischern
Isolierung infektiöser Kranker und zur Quarantä-
nierung Verdächtiger verwendet worden.
Hospitalbaracke, f. Baracke (Bd. 2, S. 392a).
Hospitalbrand, Wundbrand, Wundfäul-
nis oo?r Wunddiphtherie (6iiiiZi'H6QH 11030-
comiHÜL
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Jurjewezbis Jus connubii |
Öffnen |
des Staates oder
des Landesherrn.
5n8 oivNs llat.), s. Civilrecht.
5u8 oivitä.t:i8 llat.), Bürgerrecht, s. (^ivitaL.
5N8 o1oä><32.s llat.), s. Gossenrecht.
5n3 oo!npH8oni oder ooi"VH8oenüi (lat),
s. ^omM^cunin.
5N8 oonFrüi llat
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Lackfarbenbis Lacordaire (Jean Baptiste Henri Dominique) |
Öffnen |
der
blauen Bezetten (s. d.) verwendet. Das Kilogramm
L. kostet 1-1,5 M.
Lackmusflechte, s. I^oanora und Roccelia.
Lackmuskraut, s. Oo^optiora.
Lackmuspapier, blaues, mit Lackmustinktur
(s. d.) getränktes und dann getrocknetes Filtrier-
papier
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Lamlashbis Lamoricière |
Öffnen |
lintkenoi'Ulli 2Nni08ci6H8i8
2,nim^t1v6i'8i0N68tIi60l0^ic0'cail0iiie3,6"(ebd.1865),
"lÜ06i68ti8 Uld8 "Isi'uZNieiii" (ebd. 1866), "Nkikte-
lnawm K0M3.N0I-UII1 manti88a" (Regensb. 1875),
"Oo mart^i-olo^io romano" (ebd. 1878), "Institu-
tionen des kath
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Laurentiabis Laurit |
Öffnen |
Kastell.
Lauria (Loria), Ruggiero di, sicil. Admiral,
s. Karl I. von Anjou (S. 158a).
Lauriäcum, s. Laureacum.
Laurie (spr. lorih), Andres s. Paschal Grousset.
Laurm oder Lorbeerkampfer, (^I^oO, ein
krystallisierbarer indifferenter
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Ochrolechiabis Ocimum |
Öffnen |
. Manche rechnen
auch noch den Arni und den Kerabau (s. Büffel)
zur Gattung O. - Im gewöhnlichen Sprachge-
brauch nennt man O. das kastrierte männliche Rind.
Oo/i.., hinter der wissenschaftlichen Benennung
von Schmetterlingen Abkürzung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Ölstampfebis Ölung (letzte) |
Öffnen |
der Gattung I^88i^ (s. d. und Vassia-
fette), sowie Vatoiia inäica. ^. (s. V^teria) und meh-
rere Arten der Gattung Hopea., von den letztern
stammt der sog. Borneotalg, von Vatkiia dagegen
das Vateriafett. Ii-viu^ig> ^aitsri/^oo/c. liefert das
Dikafett
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Orenburgkosakenbis Orestes |
Öffnen |
AquaeOriginis, später Auregenses,
Auria, Auriense oder Oriense, war sehr früh Bychofs-
sitz und wurde, nach der Zerstörung durch die Araber,
884 von Alfons I. wiederhergestellt.
OreöÄon Oo^e, eine mitteltertiäre Säugetier-
gattung Nordamerikas von dem
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Par hasardbis Paris |
Öffnen |
, die der
landwirtschaftlichen Benutzung nicht unterliegen,
wie Kalk-, Sand-, Mergel-, Torfgruben, Stein-
brüche u. s. w.
Pariglm (Parillin), ^"H-oO,", das Gly-
kosid der Sarsaparillewurzel, krystallisiert in Blätt-
chen, welche sich in Zucker
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Post trinitatisbis Post- und Telegraphenbeamte |
Öffnen |
, ^tuclo äe I^iäi^tion coinpai-oo 8ur 1o8
cai8868 ä'epar^ns p^r 168 i)08t68 6n ^n^Istei-iL,
en vo^Mö LLc. (Par. 1880); Elster, Die P. (Jena
1881); C. Röscher,P. und Lokalsparkassen in Deutsch-
land (Dresd. 1885); Verth. Michael, Sparkassen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Potebis Potenz |
Öffnen |
dunkelrotcn Blumen und 1^. N6p5ll6ii8i8
//oo/c. aus Nepal mit großen purpurnen Blumen,
die gelbblühende ?. ^eng^iv^nica, ^. u. a., die alle
im Freien aushalten und sich durch Zerteilung der
Wurzelstöcke leicht vermehren lassen. Zu erwähnen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Proc.bis Productus |
Öffnen |
und Verschwender).
Prodigiösus (lat.), kürzere Bezeichnung für den
Nicl0coccii8 pi-0l1iFio8U3 Oo/tn (s. Blutendes Brot).
Prodigium, bei den alten Römern ein uner-
klärbares Ereignis, das als Zeichen des göttlichen
Zornes aufgefaßt wurde und daher
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Quasikontraktebis Quästor |
Öffnen |
. wird auch Troddel genannt.
Quastenflosfer, s. Oo^optLi-^ü.
Quastenstachler, s. Stachelschweine.
yna.08tio (lat.), Frage, Streitfrage, Unter-
suchung, sowobl wissenschaftliche als strafgerichtliche:
bei den alten Römern auch das Gericht, anfangs
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Queen's Bench Divisionbis Queensland |
Öffnen |
, die großen Fächer-
Halmen I^ivistona häusig sind, zugleich Araucarien,
darunter die "Bunya-Bunya" (^i-Hucai-ia Niän'ilii
//oo^.), wachsen. Der Südwesten ist trocken, daher
dürr und mit viel stärkern Temperaturschwankungcn
vcrseben, und nimmt an
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Reliefschreiberbis Religion |
Öffnen |
. Der auf der Grundebene G stehende Beschauer OO1 mit dem Augenpunkt O sieht die einzelnen Ecken A, B, C u. s. w. in der Richtung der Sehstrahlen OA, OB, OC u. s. w. Verbindet man dann den Fluchtpunkt F mit den Ecken Q, R, S, T, so erhält man
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Rongerbis Ronsard |
Öffnen |
von Orle'ans und ging mit Lazarus de
Vcnf zum Reichstag nach Speyer. Durch eine fchwere
Krankheit des Gehörs beraubt, gab er den Hofdienst
auf und studierte 1541-48 mit I. A. de Bai'f,
R. Velleau, Muret u. a. im 0o11oF6 Oo^uki-et unter
Dorat
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Roseggletscherbis Rosen |
Öffnen |
triklinen Kryställchen
sind zu dunkelrosenroten kugeligen Aggregaten grup-
piert. Chemisch ist es wasserhaltiger arsensaurer
Kalk und Kobaltoxydul mit etwas Magnesia, end
sprechend der Formel ^(^304)2 4-2^0, worin
R0a. und Oo ist.
Rofella (?1at^c6i
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Salonromanbis Salpeteräther |
Öffnen |
laufen an: Österreich-Ungarischer Lloyd,
N6885l^6ri68 Naritimös, I^i aig^inot & Öo., Navi-
8^210116 General 6 itlUilrna. Die Frachtschiffe find
meist englifche. Für Deutschland ist die Deutsche
Levante-Linie (s. d.) wichtig. S. ist Sitz zahlreicher
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Saumzeckenbis Saure Salze |
Öffnen |
, mit einem Wasserstoffatom, in der (Mg-
fäure, (Ng-OO-OII, mit einer Methylgruppe ver-
bunden ist. Zweibasische organische S. enthalten
diese Carboxylgruppe zweimal, z. B. Oxalsäure,
000H
, , Malonsäure, 01^(60-OH) 2, dreibasische S.
ooon
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Segurobis Sehen |
Öffnen |
der brechenden Medien und ihre Beziehungen zur Pupille möglich, daß nicht nur die in der Richtungslinie oo des Auges liegenden Objekte, sondern auch ein Teil der daneben liegenden auf der in Form einer Kugelschale ausgebreiteten Netzhaut sich abbilden, so
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Sempersches Organbis Senat |
Öffnen |
-
und Fahfabrikation, Lohgerberei und Handel.
Semurang, Stadt auf Java, s. Samarang,
Sen, japan. Geldgröße und (seit 1874) Bronze-
münze (98 Proz. Kupfer, 1 Proz. Zinn und 1 Proz.
Zink), als erstere ^oo des Jen (s. d.), also etwa
3 Pf. Bevor (1871
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Sennebis Senonen |
Öffnen |
., ^38813 3NFU8tjfoIi3 Vtt/l?,
(^831Ä odov3t3 Oo??"^. und (^38813 pud68c6N3 2i.
F,-. (S. 038813.) Man unterscheidet im Handel
80NN3 3,l0X3näi'in3. (alerandrinische, Apalto- oder
Palt-Scnna), 36NN3 trip0iit3N3, 3snn3 inäic3 ldie
beste Sorte
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0212,
Brassert |
Öffnen |
Grosso und in Rio Grande oo Sul
machten sich separatistische Neigungen geltend, und es
kam dort 1893 zu einem monatelangen Bürgerkriege.
Da der General Peiroto, der im Nov. 1891 nach dem
Sturz Fonsecas als Viceprüsident die Negierung
übernommen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Columbusbis Connecticut |
Öffnen |
Arbeiten erschienen, daß sie
verdienen genannt zu werden.
Biographien lieferten Cl. R. Markham Oo-
loiudo nkiia. ikFFSnäa. 6 Q6II3. storia
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0333,
Diphtheritis |
Öffnen |
(rote " ) K3eoin500fach -1500I.-N.
zu 12 M. pro Fläschchen,
" " IVv (violette " ) 5 4ooiu500fach -2"oo I.-V.
zu 16 M. pro Fläschchen,
" " VIV (blaue " ) K 6 ocm 500fach - 3000 I.-A.
zu 24 M. pro
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0355,
Ehestatistik |
Öffnen |
. . .
Provinz Buenos-
Aircs . , . .
I 1888-91
^Männer
l /Frauen
i oo<' n<> > Männer
1886-90 z^uen
1887-91 !
Männer
! /Frauen
1^
^> "
2,6
65,8
23,4
60,5
1,9
66,9
20,5
62,8
0,06
69,54
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0433,
Frankreich |
Öffnen |
), Rhone (142), Gironde (129) und Bouches-
du-Rhöne (119). Algerien hatte 134 und die Kolo-
nien 64 Blätter. Von bedeutenden Pariser Zei-
tungen sind in den letzten Jahren eingegangen:
"1^'^8^^6", "(lerniinHi", "I^e Drapean", "Oo-
cÄi-äe", "1^6 Not
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0645,
Kamerun |
Öffnen |
blattwechselndcn, zu den Vignoniaceen gehörenden
sMttwäßu. climpiinuIatH /3eem. et I/oo^'. ausge-
zeichnet; die hohen Bäume besitzen hier keine tafel-
förmige Wurzelstreben und sind knorrig gewachsen,
die Lianen sind an Zahl viel geringer, dagegen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Mackaybis Madagaskar |
Öffnen |
. Margaritos Demitsas, H No^öo^. (2 Bde.,
Athen 1896).
Mackay, John Henry, Schriftsteller, geb. 6. Febr.
1864 in Greenock in Schottland, wurde in Deutsch-
lcmd erzogen und studierte in Kiel, Leipzig und
Berlin Philosophie, Kunst
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Böse thunbis Bosheit |
Öffnen |
ausgeht, Hudern Böses zuzufügen; und demnach durch Feindschaft gegen GOtt eine Annäherung zum teuflischen Sinne entsteht. Siehe Oö-fts und Sünde. Da aber der HErr sahe, daß der Menschen Bosheit groß war
auf Erden, 1 Mos. 6, 5
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0232,
Christus |
Öffnen |
.
Homo 5e8U8 01i1'i8tlI8, Hui 68t ^iiiu8 I>61 ßt Vo-ininl18 0lNI,MUi, Divino (?u1tu Ii0N0I'Änäu8 68t,
<^ui 1i0H0r v0N8i8tit in N^Ä8 ^äorations 6t Inv0-0g.ti0N6, OUUI6-rg,tiarum ^otionft oo^unota. S. 224. No8tri ita^us Oküoii S8t, ünno
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Neiderbis Neigen |
Öffnen |
das Haupt und verschied, Joh. 19, öo.
§. 2. II) Von der Neigung des Gemüths.
(Einen mit allerhand Licbesbezeugungen gewinnen. Nicht. 9, 3. 2 Sam. 19, 14.) '
Neiget euer Herz zu dem HErrn, Ios. 24, 23.
Neige mein Herz zu
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Essigbis Evangelischer Bund |
Öffnen |
von Methylviolett (0,01 : 100 Wasser). Tritt sofort blaugrüne bis grüne Färbung ein, so sind größere Mengen Mineralsäuren zugegen (0,05 bis 0,1 Proz.). Bei Benutzung einer Lösung von Tropäolin OO entstehen, wenn Mineralsäuren zugegen sind, sofort rote
|