Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 225
hat nach 0 Millisekunden 377 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '325'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Tafeln:
Seite 1024,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum neunten Bande. |
Öffnen |
Figuren) 158
Hildburghausen (Stadtwappen) 167
Hildesheim (Stadtwappen) 171
Hildesheimer Silberschatz (3 Figuren) 173
Hinterlassen 196
Hippokamp 200
Hippuritenkalke 202
Hirschberg (Stadtwappen) 205
Hirschkäfer 208
Hobel (3 Figuren) 224. 225
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
XI |
Öffnen |
Briefträger 142
Dampfschiffahrt 176
Eisenbahn (Statistik etc.) 220
Eisenbahnabgaben 222
Eisenbahnbau, mit 4 Abbild., von G. Brelow 223
Eisenbahnfrachtrecht, internationales 225
Eisenbahn-Güternebenstellen 225
Eisenbahnpersonengeld-Tarife 225
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1056,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Karten |
Öffnen |
Weltverkehrs IV 225
Nebenkärtchen: Kanal und atlantische Küste. - Verbindungen mit dem OrientIentralamerika und Westindien.
Europa.
Politische Übersichtskarte von Europa. V 919
Fluß- und Gebirgssysteme von Europa. V 919
* Völker
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0234,
Mineralogie: Allgemeines, Physiographie |
Öffnen |
., Pyritoide oder Kiese, Tantalitoide S. 225. - II. Geologie. Allgemeines S. 225. Gesteine S. 226. Formationen S. 227. Paläontologie. Vulkanisches. Bodengestaltung etc. Hydrographie S. 228. - Mineralogen und Geologen S. 229.
Allgemeines.
Mineralogie
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0859,
Sachregister |
Öffnen |
215.
- tragacanthae 216.
Gummiharze 218.
Gummilack 234.
Gundermann 139.
Gurjunbalsam 244.
Gurkenkraut 134.
Guttapercha 225.
Gutta Tuban 225.
Gutti 221.
Gyps 360.
H.
Haare 210.
Haarfärbemittel 768.
Haarpflege, Mittel 767.
Haematoxylin
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Tafeln:
Seite 1027,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebenten Bande. |
Öffnen |
) 225
Fräsmaschinen (3 Figuren) 226. 227
Fraustadt (Stadtwappen) 244
Freiberg (Stadtwappen) 250
Freiburg in Baden (Stadtwappen) 252
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0009,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
) 224
Metalloide (Chemie) 214
- (Mineralogie) 224
Metalloidoryde 224
Metallolithe 225
Metalloryde 225
Metaphysik 155
Meteorologen 222
Meteorologie 221
Methodik, pädag. 159
- philologische 130
Metrik 117
Metrologie, antike 138
Meriko 27. 104
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
Dortmund |
Öffnen |
Fachschule (1892).
Ferner bestehen 22 Volksschulen mit 225 Klassen,
164 Lehrern, 70 Lehrerinnen, 7858 Schülern und
7817 Schülerinnen und mehrere private Erziehungs-
anstalten, endlich eine Fortbildungsschule für all-
gemeine Bildung (34 Lehrer, 664
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0708,
Lebensversicherung |
Öffnen |
1923
5 681
302
878
1 180
6 162
1951
3 567
114
1698
599
2 360
4 589
1457
1342
431
38 814
37 264
6120
164
12 058
10 483
39 882
950
1626
4 225
27 195
6 604
9 142
163
1266
1261
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Französische Festungenbis Französische Kolonien |
Öffnen |
. Algerien Tunis Zusammen Bahnlänge am Ende 1891 km 2 861 225 3 086 Mittlere Betriebslänge " 2 832 225 3 057 Verkehr: Anzahl der Reisenden 3 072 450 286 454 3 358 904 Zurückgelegte Personenkilometer 245 196 116 11 759 656 256 955 772
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0221,
Naturwissenschaften: Allgemeines |
Öffnen |
209
Naturwissenschaften: Allgemeines.
Naturwissenschaften.
Uebersicht: Allgemeines. - Physik S. 210. - Chemie S. 212. - Astronomie S. 219; Meteorologie S. 221. - Mineralogie S. 222; Geologie S. 225. - Botanik S. 229. - Zoologie S. 246
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0238,
Kautschukkörper |
Öffnen |
225
Kautschukkörper.
Die jährliche Gesammtproduktion der Erde an K. wird auf 8 Millionen kg geschätzt.
Das Kautschuk ist, wie schon oben bemerkt, in Wasser, Alkohol und Säuren nicht löslich; auch in seinen Lösungsmitteln kommen nur einige
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0293,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
und süssem, hinterher etwas scharfem Geschmack. Es siedet bei 225 °. Durch die Rektifikation wird es heller, fast farblos, aber nicht feiner von Geruch. Es ist seiner chemischen Zusammensetzung nach das Aldehyd der Zimmtsäure; dieses verwandelt sich
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0464,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
von Antimonoxyd und Antimontrichlorid, welche früher unter dem Namen Pulvis Algaróthii medizinische Verwendung fand. Der Schmelzpunkt des Antimontrichlorids liegt bei 73°, der Siedepunkt bei 225°. Es ist vollständig flüchtig.
Wird bereitet durch Auflösen
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0231,
Lacke |
Öffnen |
225
Lacke.
binden sie sich mit Metalloxyden. Dr. Buchner sagt im Bayr. Gewerbe- und Industrieblatt Folgendes:
"Die Lackindustrie, die lange als wichtigstes Rohmaterial nur den Kopal und Bernstein kannte, ist durch die patentirten
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0231,
Germanische Kunst |
Öffnen |
225
Germanische Kunst.
bedingungen der germanischen Hoch-Kunst hat er geschaffen. - Das karolingische Zeitalter bis zu Beginn des 10. Jahrhunderts - ist für die germanische Kunst eine Uebergangszeit, richtiger gesagt, eine Schulzeit
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Kehlsparrenbis Kehrichtofen |
Öffnen |
. 225 a).
Kehlziegel oder Kehlstein, s. Dachdeckung (Bd. 4, S. 674 a).
Kehrbesen, s. Besen.
Kehren, Jos., Historienmaler, geb. 30. Mai 1817 zu Hülchrath bei Düsseldorf, wo er an der Akademie unter Schadows Leitung seine Studien begann. Unter H
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 1054,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierzehnten Bande. |
Öffnen |
1054
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierzehnten Bande.
Abbildungen im Texte:
Seite
Saloniki (Situationsplan) 225
Salvador (Landeswappen) 232
Salzburg (Stadtwappen) 237
Salzwedel (Stadtwappen) 243
Samenkäfer 251
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1066,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. |
Öffnen |
) 197
Sprengwerk (3 Figuren) 200
Sprottau (Stadtwappen) 204
Stachelhäuter 223
Stachelzaundraht (3 Figuren) 224
Stade (Stadtwappen) 225
Stargard in Pommern (Stadtwappen) 257
Staßfurt (Stadtwappen) 263
Staubfeuerung 271
Staudamm (2 Figuren) 272
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0221,
Islamitische Kunst |
Öffnen |
, Hufeisen- und Kielbogen werden mit Vorliebe angewendet, und in der Gestaltung derselben zeigen sich die islamitischen Künstler erfindungsreich. Ebenso werden die Kuppeln bevorzugt, die mancherlei absonderliche Um-^[folgende Seite]
^[Abb.: Fig. 225
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0234,
Liverpool (Stadt) |
Öffnen |
57 969 47 583
Afrika 3 333 3 382
Ostindien 434 225 154 227
Andere Länder 85 1 662
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
An die Spinnereien des Landes gingen 1891: 3,43 Mill., ausgeführt über L. und Hull wurden 299 195 Ballen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0930,
Europa (Klima, Pflanzenwelt) |
Öffnen |
Böhmens fallen 219,8 cm, zu Budweis nur 64 cm; zu Bergen an der norwegischen Westküste fallen 225 cm, zu Upsala nur 40 cm. Gewitter pflegen im N. des Erdteils nur im Sommer häufiger zu sein, im Winter aber äußerst selten vorzukommen; im S. dagegen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0571,
Frankreich (Geschichte: die dritte Republik) |
Öffnen |
, und die gesetzgebende Gewalt von zwei Kammern geübt werden sollte, einer aus direkt gewählten Vertretern des Volkes bestehenden Deputiertenkammer von 533 und einem Senat von 300 Mitgliedern, von denen 225 von den Gemeinde-, Arrondissements
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0778,
Großbritannien (Staatsverwaltung) |
Öffnen |
Gefängnisbeamte, 53,168 Polizeibeamte, 21,622 Gemeindebeamte und 8245 Gerichtsbeamte. Auf je 225 Einwohner kam daher ein Beamter. Es kommen aber Einwohner auf jeden Beamten in:
England Schottland Irland Verein. Königr.
auf Staatsbeamte 1016 881 1039 1003
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1032,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
478
I
457
VII
131
XVII
283
XIII
338
XII
219
XIII
167
XII
223
XII
225
XII
225
XII
362
XII
947
XII
774
XV
564
XI
519
XIII
166
XIV
701
VI
334
XVI
385
XIV
568
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0859,
Argentinische Republik (Verwaltung und Verfassung) |
Öffnen |
E.), Santiago del Estero (225 000 E.) und Tucuman (225 000 E.). Zu der vierten Gruppe, den Nordprovinzen, gehören Salta (162 000 E.) und Jujuy (60 000 E.). Hierzu kommen noch die neun Gobernaciones (Territorios nacionales) Formosa (Chaco central
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Confessoriabis Confucius |
Öffnen |
-Mouton (156, 00 qkm, 6525 E.), Confolens-Nord (208, 95 qkm, 7976 E.),
Confolens-Sud (316, 20 qkm, 13876 E.), Montemboeuf (225, 04 qkm, 11913 E.), St. Claud
(10, 29 qkm, 14132 E.). –
2) Hauptstadt des Arrondissements C., 63 km
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Dünaburgbis Dünamünde |
Öffnen |
Dampferstation, hat (1890) 12 364
kath. magyar. E. (127 Deutsche), darunter 225
evang. - augsburg. Bekenntnisses, 283 Reformierte
und 627 Israeliten, Post, Telegraph; Ackerbau,
Obst- und Weinbau, Fischerei, besonders Störfang,
und viel Gewerbe
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Eisenjodürbis Eisenkies |
Öffnen |
715 65 933
Röhren " 70 064 205 813
Sonstige Gußwaren " 165 711 799 225
Eisenbahnschienen " 480 028 542 860
Eiserne Eisenbahnschwellen " 72 549 129 830
Eisenbahnachsen, -Räder " 72 096 98 420
Stabeisen " 681 984 1 402 460
Platten und Bleche " 204
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0754,
Feuerversicherung |
Öffnen |
225 321400
3 755 659 358
5 842 060 281
2 106 415 149
4 007 003 942
9 083 719 221
2 580 735 232
2 516 969 730
1920 829 979
1 821 476 272
1 579 448 623
1 759 559 767
596 681580
582 894 113
1953 493 090
1 129 205 727
1 335
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Optischbis Optometer |
Öffnen |
System ausgeführte Linie wurde 1794 von Paris nach Lille gebaut und auf ihr als erste Nachricht die Einnahme von Condé nach Paris gemeldet. Diese 225 km lange Linie besaß 22 Stationen, zu deren Durchlaufen ein Zeichen etwa 2 Minuten brauchte. Es folgte
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710h,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
7 332 1338 4 756 13 426
Effektives Anlagekapital Fl. 749 048 871 138 893 741 149 915 541 1 037 858 156
Nominelles Anlagekapital Fl. 889 858 108 225
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0091,
Spanien (Heer und Flotte. Finanzen) |
Öffnen |
136 105 000 Staatsschuld 314 991 533
Vom Staatseigentum 22 385 451 Gerichtskosten 1 463 859
Vom Staatsschatz 17 200 000 Pensionen 56 214 730
Ministerrat 964 300
Minist. d. Äußern 4 714 512
Justiz 53 858 240
Krieg 140 225 381
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0421,
Straßenbahnen |
Öffnen |
die Genehmigung zur Anlage einer Straßenbahn durch den Thiergarten nach Charlottenburg erteilt wurde. In Preußen hat der Bau von S. durch das Gesetz über Kleinbahnen und Privatanschlußbahnen vom 28. Juli 1892 (Gesetzsammlung S. 225 fg.), welches
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Albumosemilchbis Alexianer |
Öffnen |
129 286 009 235 504 225 752 162 225 156 984
1
1
9
797
1 886
325 3 081 93108
Znsammen mit d. übrigen Ländern
1404
2 084 194
989
132 473
Dampfer deutscher Herkunft liefen 1895 ein 26
mit 42263 Registertonnen.
^Alexandrine
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0949,
Spanien |
Öffnen |
. . .
56 214 730
Indirekte Steuern,
Ministcrrat . . .
964 300
wie Zölle, Accise
Minist, d. ilußcrn
4 714 512
u. s. w.....
302 135 000
Justiz.....
53 858 240
Tabatmonopol,
Krieg .....
140 225 381
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Verband deutscher Historikerbis Vereinigte Staaten von Amerika |
Öffnen |
750 000
6 691 000
1720 000
385 000
340 000
2 200 000
1 800 000
4 000 000
1 225 000
3 135 000
1352 000
4 500 000
1 600 000
732 000
3 200 000
1 600 000
2 297 000
485 000
2 838 000
2 060 000
1 938 000
1 220
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0147,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
770 17 985 1880 23 738 273 2 187 26 198 20 498 1885 30 491 232 1 768 32 491 27 510 1886 31 240 231 1 870 33 341 28 126 1887 31 770 225 2 233 34 228 28 503 1888 32 652 225 2 386 35 263 29 116 1889 33 201 223 2 946 36 370 29 557 1890 33 547 223 3 121
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Zündhütchenbis Zündschachtel |
Öffnen |
wieder eingeführt. Nach dem Gesetz vom 16./28. Nov. 1892 haben die schwed. Streichhölzer inländischer Fabrikation ¼ Kop. für Pakete bis zu 75 Stück, ½ Kop. für solche von 75‒150 Stück, ¾ Kop. für solche zu 150‒225 und 1 Kop. für solche von 225‒300
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Arese-Viscontibis Arethusa |
Öffnen |
785
Arese-Visconti - Arethusa.
Voigt, Beiträge zur Mythologie des A. und der Athene ("Leipziger Studien", Bd. 4, S. 225 ff.).
Wie A. im Kultus sehr zurücktrat, so ist er auch in der bildenden Kunst der Griechen weniger als andre Götter des
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0536,
Bayern (Religionsverhältnisse, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
- und 225 Bezirksvereine mit (1884) über 50,700 Vereinsmitgliedern teilt; Organ desselben ist das Generalkomitee in München. Außerdem bestehen zur Förderung der Landeskultur überhaupt oder einzelner Zweige derselben bestimmte Spezialvereine, z. B
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0843,
Deutschland (Heerwesen) |
Öffnen |
), wurden früher in Form eines Pauschquantums bewilligt. Nach der norddeutschen Bundesverfassung (Art. 62) wurden dem Bundesfeldherrn jährlich so vielmal 225 Thlr. zur Verfügung gestellt, als die Kopfzahl der Friedenspräsenzstärke der Armee betrug
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Euphorbiumharzbis Euphrasia |
Öffnen |
. Dichter und Schriftsteller des alexandrinischen Zeitalters, geboren um 276 v. Chr. zu Chalkis in Euböa, gestorben um 225 als Bibliothekar Antiochos' d. Gr. von Syrien. Außer prosaischen Werken verfaßte er Epen, Elegien und Epigramme in geschraubter
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0430,
Glieder, künstliche |
Öffnen |
0,68 kg, Preis 225 Mk. 2) Der künstliche Arm für den Vorderarmstumpf, ebenfalls von Masters, wiegt 0,57 kg und kostet 170 Mk. 3) Der künstliche Arm von Fichot in Paris für den Ober- und Vorderarmstumpf. Finger unbeweglich bis auf den Daumen, welcher
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Hildesheimer Silberfundbis Hildreth |
Öffnen |
).
Der Regierungsbezirk H. (s. Karte "Hannover"), 5320 qkm (96,62 QM.) mit (1885) 458,692 Einw., besteht aus den 17 Kreisen:
Kreise QKilom. QMeil. Einwohner Einw. auf 1 qkm
Alfeld 281 5,10 21407 76
Duderstadt 225 4,09 25115 112
Einbeck 311 5,65 24654
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Nordpolbis Nordpolarländer |
Öffnen |
225
Nordpol - Nordpolarländer.
je eine Schleuse. Der Vorteil, welchen dieser Kanal für die Schiffahrt bietet, wird sehr bedeutend sein. Ganz abgesehen davon, daß in Zukunft der Weg durch den Kanal ein weit sichererer
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im XII. Band |
Öffnen |
(Marmorgruppe des Vatikans) 187
Nonius (Maßstab), Fig. 1 u. 2 210
Nordhausen, Stadtwappen 219
Nördlingen, Stadtwappen 223
Nordostseekanal, Karte 225
Nürnberg, Stadtwappen 282
Obstdarre von Uslar 310
Odessa, Stadtwappen 325
" Situationsplan 326
Öfen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Staatsärarbis Staatsarzneikunde |
Öffnen |
; Deutsche Strafprozeßordnung, § 151-175, 225 ff., 483 ff.; Österreichische Strafprozeßordnung, § 29 ff.; Berninger, Das Institut der Staatsanwaltschaft (Erlang. 1861); von Holtzendorff, Die Umgestaltung der Staatsanwaltschaft (Berl. 1865); Keller
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1042,
Verzeichnis der Illustrationen im XV. Band |
Öffnen |
(Baukunst) 207
Stade, Stadtwappen 210
Standfähigkeit 225
Stargard i. P., Stadtwappen 234
Stärke: Formen von Stärkemehlkörnern, Fig. 1 u. 2 236
Staubgefäße der Pflanzen, Fig. 1-8 246-247
Stechheber 252
Steinbrechmaschine 263
Steinverband (Bauwesen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0007,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
.
- alte 106
- Terminologie 37
Geolithe 224
Geologen 229
Geologie 225
Geometrie 207. 208
Georgien 24. 95
Geradflügler 254
Geräthe, landwirtsch. 275
Gerätschaften 34. 114
Gerichte, alte deutsche 195
Gerichtsbarkeit, geistl. 192
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0008,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
180
Kaufmännische Arithmetik 207
- Wissenschaften 202
Kaufmannschaft 182
Kaukasien, Geogr. 95. 110
- Geschichte 24
Kautschuk 288
Kelten 108. 131
Keltische Forscher 134
- Mythologie 142
Keramik 292
Kiesel (Pyritoide) 225
Kilikien 110
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0010,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
85
Pyrenäenhalbinsel 85
- alte Geographie 108
Pyritoide 225
Quebec 101
Rätien 109
Räuber etc. 304
Raub 187
Raubthiere 249
Raubvögel 250
Receptur (Pharmacie) 273
Recht, deutsches 193
- fremdes 194
- römisches 193
Rechtsbücher
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0012,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
Symbolik, kirchl. 146
Syrer (Philologen) 136
Syrien, Geogr. 93. 110
- Geschichte 25
Tägliches Leben, antikes 137
- Türkei 114
Tänzer, Tänzerinnen 179
Tantalitoide 225
Tanzkunst 33
Taschenspieler 304
Tauben 252
Taubenzucht 276
Taubstummenwesen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0237,
von Mineralogie: Metallolithe, Metalloxyde, Pyritoide, Tantalitoide.bis Geologie |
Öffnen |
225
Mineralogie: Metallolithe, Metalloxyde, Pyritoïde, Tantalitoïde. - Geologie.
Chrysopras
Citrin
Eis
Eisenkiesel
Eisenopal, s. Opal
Feuerstein
Firmamentstein, s. Opal
Flint, s. Feuerstein
Glacies
Grundeis, s. Eis
Halbopal, s
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0188,
Afrika (Verkehrswesen. Politische Geschichte) |
Öffnen |
im Eisenbahnbau bemerkbar. Anfang 1895 waren
11590 km im Betrieb. Davon entfallen auf: Ägypten 1815 km, Erythräa 10, Algerien 2927, Tunis 225, Senegalgebiet 396, Kapland und Boersstaaten 5024, Natal 640,
Mauritius 148, Reunion 126, Portugiesisch
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Brestelbis Brest-Litowsk |
Öffnen |
und hat 4893,2 qkm, 176 225 E., Ackerbau, Viehzucht, Holzhandel. - 2) Kreisstadt im Kreis B. und Festung ersten Ranges, an der Mündung des Muchawez in den Bug, wichtiger Eisenbahnknotenpunkt (s. beistehenden Plan); es liegt an den Linien Moskau-Minsk-B
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0764,
Dänemark (Landwirtschaft und Industrie. Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
Geborene. Von letztern kamen auf Island 535, Grönland 212, Färöer 225, Dänisch-Westindien 334, Deutschland 33152 (davon auf Schleswig 22007), Schweden 24118, Norwegen 2823, England 454, Rußland 384, Österreich 182, Frankreich 138. 1890 wurden 2097060
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0144,
Deutschland und Deutsches Reich (Verkehrswesen) |
Öffnen |
11534 37 13841
" " Bremen 225 206565 179 198091 404 404656
" " Hamburg 379 197660 323 392932 702 590592
Zusammen 2742 725182 986 786397 3728 1511579
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
Elbe (Fluß) |
Öffnen |
204
147,9
! 0,i
1881-85
3183
1251 ^
198,7
0,0
3 285
203
376,9
0,8
1887
1025
554
39,3
0,0
3 961
186
414,4
1,3
1890
1005
738
31,i
0,5
4 848
225
633,6
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Fall (Längenmaß)bis Fällaxt |
Öffnen |
Axtkörpers beträgt 225 mm, der Rücken ist 55 mm lang und 40 mm breit,
das Gesamtgewicht beträgt 2, 5 kg: der Zuschärfungswinkel ist 12°.
2.
In Fig. 2 ist eine amerikanische F. dargestellt. Die Schneide ist
zweiseitig zugeschärft, sehr schlank
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0817,
Geometrie |
Öffnen |
". Nach
ihm zeichnet sich Eratosthenes (276-194) durch An-
wendung der G. auf die Geodäsie aus. Archimedes
<287-2 l2) drückte zuerst Strecken durch Zahlen aus;
ferner studierte er die Spirale und Schraubenlinie.
Apollonius (um 225
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0227,
Hobelbank |
Öffnen |
225
Hobelbank
Fig. 3.
Hobel mit krummer ^ohle ausgestattet sind. Zur gro-
ben Zurichtung des Holzes, wenn durch Wegnahme
der Oberfläche eine möglichst schnelle Annäherung
an die gewünschten Formen und Dimensionen er-
reichtwerden soll
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0665,
Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz |
Öffnen |
117
593 810
380 208
430 020
1091 714
676 880
291 213
542159
511016
355 106
956 880
280 362
176 784
149 225
131 469
129 406
170 812
127 899
159 256
808 211
382 928
326 110
194 135
193 392
285 236
60 934
104 729
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0329,
Niederlande (Verfassung und Verwaltung. Finanzen) |
Öffnen |
327
Niederlande (Verfassung und Verwaltung. Finanzen)
Verkehrsländer Einfuhr Ausfuhr
Deutschland 287 557
Großbritannien 246 260
Belgien 161 155
Niederländisch-Ostindien 225 54
Verein. Staaten 132 22
Brit.-Ostindien 44 1
Rußland 175 5
Rumänien 34
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0082,
Rußland (Versicherungswesen. Münzwesen. Maße und Gewichte. Verkehrswesen) |
Öffnen |
die meisten in R. gebaut. Von den 1824 Dampfschiffen gehören der Krone 112, Aktiengesellschaften 429, andern Gesellschaften und Handlungshäusern 225, Privatpersonen 1028. Von den 20240 Segelschiffen gehören der Krone 23, Aktiengesellschaften 693, andern
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Salona (Ort in Griechenland)bis Saloniki |
Öffnen |
225
Salona (Ort in Griechenland) - Saloniki
tino äi ^i'cI^ooloZiii o 8toi'ig. Daim^ta" von Glavini^l
und Alacevic' (1878-85) und von Fr. Vuli"! (1885
- 95). Das jetzige Ruinenfeld hat eine Oberfläche
von 2000 m Länge und 1000 m Breite
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Verdämmungbis Verdauung |
Öffnen |
225 Verdämmung – Verdauung
stehen. In der Regel befindet sich unter der V. ein Fries. Die Giebelverdachung über Fenstern und Thüren kam erst im
Verlauf der Renaissance in Gebrauch. Später wurde sie namentlich in Deutschland zu
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0317,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
Nordseegebietcs
(ausschließlich Rheinstromgebiet)
Im deutschen Nhcinstromgebiet
In den deutschen Vodenseehäfeu
Auf der deutschen Donaustrecke.
Zu- und
Abgangs-
Verkeyr
3 840 088
10 719 225
16 516 436
317 542
371 48
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Strausberger Kleinbahnbis Streik |
Öffnen |
angewendet; 9 hatten das System der Mittelschiene, 8 den Accumulatorenbetrieb. Die S. verteilen sich folgendermaßen auf die einzelnen europ. Länder:
Länder Gleislänge km Zahl der Motorwagen
Deutschland 406,4 857
Frankreich 132,0 225
England 94,3 143
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0010,
von Alfenidbis Alizarin |
Öffnen |
undurchsichtig u nd
rot werden; zwischen 215 und 225° C. schmilzt das A. und sublimiert
dann größtenteils unzersetzt. Seiner chemischen Konstitution nach
ist das A. als Bioxyanthrachinon
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0225,
von Indischer Hanfbis Ingwer |
Öffnen |
225
Indischer Hanf - Ingwer
London und Amsterdam, ersteres für die ostindischen und amerikanischen Sorten, letzteres für die von Java. Jährlich zweimal finden an beiden Plätzen große I.-Auktionen statt, deren Preise dann für den gesamten
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0231,
von Guillaumetbis Guinnes |
Öffnen |
225
Guillaumet - Guinnes.
Decenniums gehören: die Statue Napoleons I. als Artillerieleutnant, die Musik an der Fassade der Neuen Oper, die äußerst
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0339,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
mit geschnittenen Mandeln garnieren. F. R.
Schenkeli. ½ Kilo Mehl, 4 Eier, 125 gr süße Butter, 225 gr zerstoßenen Zucker, ein
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Wohnungsgeldzuschußbis Wohnungsrecht |
Öffnen |
) Mitglieder der übrigen Reichsbehörden 900 660 540 480 420 360
D. Lieutenants, Assistenzärzte 420 270 240 225 216 216
E. Subalternbeamte 540 432 360 300 216 180
F. Unterbeamte 240 150 144 108 72 60
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
Bekleidet
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0934,
Schweiz |
Öffnen |
13308185 857314 30660 4929473 5817447
La Plata 1882930 1311573 85790 3280293 200853 106337 4921235 5228425
Columbia 1579972 96817 26150 1702939 54756 200 1373486 1428442
Australien 29308 4558919 375930 4964157 455070 225 1444469 1899764
Unbestimmbar
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Abbas Paschabis Abbeokuta |
Öffnen |
von Frankreich das Recht zu, 225 Abbés commendataires für fast alle
französischen Abteien zu ernennen. Seit Mitte des 16. Jahrh. führten den Titel A. überhaupt junge Geistliche mit oder ohne
geistliche
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0225,
Ägypten (Geschichte: Altertum) |
Öffnen |
225
Ägypten (Geschichte: Altertum).
Verherrlichung der Siege in Syrien und Mesopotamien einen großen Säulensaal in Theben (Karnak). Amenophis III. (1524-1488), welcher den großen Ammonstempel bei Luksor errichtete, ist in der klingenden Statue
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0267,
Aktie und Aktiengesellschaft (Statistisches, Reformbestrebungen etc.) |
Öffnen |
Gesellschaften, sondern es bot auch Umgehungen und Mißbräuchen großen Spielraum.
In Preußen bestanden 1867 (ohne Eisenbahn- und Wegebaugesellschaften) 225 Aktiengesellschaften, davon waren konzessioniert 1790-1842:31, 1843-49:25, 1850-59:111 und 1860-67:58
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0282,
Albanesische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
er im Inland verübt wird; jener im Ausland wird gebilligt, da er den Nationalwohlstand bereichert. Unabsichtliche Tötung wird mit 225 Mk. geahndet, vorsätzliche zieht die Blutrache nach sich, desgleichen Verleumdung, Entführung, Schändung, Ehebruch
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Ätzfigurenbis Aube |
Öffnen |
in nordwestlicher Richtung über La Ferté, Bar und Arcis, wo er schiffbar wird, und mündet unweit Romilly nach einem Laufe von 225 km. Seine Nebenflüsse sind Aujon und Voire auf der rechten, Lendion, Amance und Auzon auf der linken Seite.
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Badbis Badachschan |
Öffnen |
225
Bad - Badachschan.
Erhaltung und Beförderung der Gesundheit angelegt und auf den Gebrauch des natürlichen Wassers beschränkt, so erhalten dieselben meistens warme und kalte Wannenbäder in Verbindung mit Douchebädern, zu welchen, wenn auch
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Beinarbeitenbis Beinhaus |
Öffnen |
, S. 225.
Beingeschwür, s. v. w. Fußgeschwür, s. Geschwür.
Beinglas, s. v. w. Milchglas.
Beinhaus, kleines Haus auf Kirchhöfen zur Aufbewahrung von ausgegrabenen Knochen, besonders in Gebirgsgegenden, wo es an Raum für Ausdehnung der Friedhöfe
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Berchtesgadener Thronbis Bereg |
Öffnen |
168,406 Rubel. In den Hafen liefen ein 225 Schiffe von 76,108 Ton., es liefen aus 183 Schiffe von 63,964 T. B. ist Sitz eines deutschen Konsuls. B., 1735 angelegt, gehörte lange zu der 32 km davon entfernten Stadt Nogaisk, erhielt erst 1841
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Berkshirebis Berlichingen |
Öffnen |
. Berula.
Berleburg, Standesherrschaft im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Wittgenstein, dem Fürsten Sayn-Wittgenstein-Berleburg (s. Sayn) gehörig, 225 qkm (4 QM.) groß, mit bedeutenden Waldungen (10,714 Hektar) und über 8000 Einw., war bis 1806
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0136,
Böhmen (Bevölkerung, Unterrichtswesen) |
Öffnen |
. Die Bevölkerung Böhmens verteilte sich 1880 in 7002 Gemeinden und 13,286 Ortschaften (darunter 380 Städte und 225 Marktflecken), wonach B. in Hinsicht auf die Zahl der Orte unter allen Ländern des österreichischen Staatenkomplexes den ersten Rang einnimmt
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Bonnétablebis Bönnigheim |
Öffnen |
ermordet. Vgl. Rastatt.
Bönnigheim, Stadt im württemberg. Neckarkreis, Oberamt Besigheim, 225 m ü. M., am Michelsberg, 5 km von der Eisenbahnstation Kirchheim am Neckar (Linie Osterburken-Bietigheim), hat ein Schloß, eine große Seidenzwirnerei, Weinbau
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0225,
Borneo |
Öffnen |
225
Borneo.
sowie die Seen Seriang, Samar und Sumbah im obern Stromgebiet des Kapuas zu erwähnen. Das Klima ist, ungeachtet B. im Bereich des Äquators liegt, im allgemeinen keineswegs drückend heiß, dabei gesunder, als man es erwarten sollte
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Cobis Coaticooke |
Öffnen |
Katarakten von Kambambe, 225 km von der Mündung, ist er für kleinere Schiffe fahrbar und wird bis Dondo wirklich von portugiesischen Dampfern befahren. Bis dorthin haben auch die Portugiesen Pflanzungen an den Ufern angelegt.
Coast Castle, Stadt, s. Cape
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Combbis Comédie |
Öffnen |
225
Comb - Comédie.
Comb, engl. Hohlmaß, s. Coom.
Combat (franz., spr. kongba), Kampf, Gefecht; combats à la foule, Turnierübung, bei der mehrere Ritter auf einmal gegeneinander kämpften; Combattant, s. Kombattant.
Combe (spr. kohm), 1
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0905,
Deutschland (Geschichte 1871-1874) |
Öffnen |
unterstützte ihn bereitwilligst. In seiner Herbstsession 1871 genehmigte er die Gründung eines Reichskriegsschatzes von 40 Mill. und bewilligte für den Militäretat auf drei Jahre ein Pauschquantum von je 90 Mill. Thlr. (225 Thlr. für einen Soldaten
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Doddbis Dodekatemoria |
Öffnen |
Söldner die Alleinherrschaft erlangte; in Wirklichkeit stand Ägypten (s. d., S. 225) in jener Zeit, 672-655 v. Chr., unter assyrischer Herrschaft und wurde von 20 Statthaltern regiert.
Dodekastylos (griech.), Bezeichnung für einen an der Fronte
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Dodonäisches Erzbis Does |
Öffnen |
der obere deren 16 besitzt; 3) die heilige Umfriedigung, östlich vom Theater, südöstlich von der Akropolis, ein sehr unregelmäßiges Oblongum von 225 m Länge und durchschnittlich 130 m Breite. Die nördliche Hälfte liegt etwas höher und enthält Reste
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Dorregaraybis Dorstfeld |
Öffnen |
von Portland. Die wichtigsten Industriezweige sind: die Handschuhfabrikation (2180 Arbeiter), Taudreherei (1118 Arbeiter), Seidenweberei (215 Arbeiter), Netzflechterei (495 Arbeiter) und Töpferei (225 Arbeiter). Der Fischfang beschäftigt 367 Fischer
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Dunkirkbis Dunois und Longueville |
Öffnen |
225
Dunkirk - Dunois und Longueville.
320,7 Mill. Fr. und auf die Ausfuhr 0,12 Mill. T. im Wert von 51 Mill. Fr. kamen. Hauptgegenstände der Einfuhr sind: Schafwolle, Melasse, Zink, Mehl, Ölsaat, Salpeter, Flachs, Baumwolle und Wein
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0434,
Eisenbahn (Asien, Afrika, Australien; statist. Übersicht; Anlage) |
Öffnen |
Kolumbien 225 Venezuela 164 Ecuador 122 Bolivia 80 Paraguay 72 Britisch-Guayana 34 Amerika : 235016 Britisch-Indien 17432 Niederländ.-Indien 938 Kleinasien 552 Japan 375 Ceylon 286 Franz.-Kochinchina 60 China 13 Asien : 19656 Australkontinent 9106
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Eisenbahnunfallversicherungbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
. März Macon (Missouri) 40 Auswanderer getötet bei einem Zusammenstoß
1882 3. Sept. Hugstetten (Baden) 64 Pers. getötet, 225 verletzt infolge Entgleisung
1883 2. Sept. Steglitz bei Berlin 39 Tote, 20 Verwundete durch überfahren an einem Niveauübergang
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Eisenoxydulsalzebis Eisensalze |
Öffnen |
. F. chloratum, Eisenchlorür, gelöst als Liquor ferri chlorati s. muriatici oxydulati mit 10 Proz. Eisen, und Tinctura ferri chlorati (25 Eisenchlorür, 225 Spiritus, 1 Salzsäure). F. citricum oxydatum, zitronensaures Eisenoxyd, und F. citricum
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Enghienbis England |
Öffnen |
73,1 977706 242 152
Lancashire 4889 88,8 3454441 706 225
Leicestershire 2071 37,6 321258 156 192
Lincolnshire 7154 129,9 469919 66 76
Middlesex 734 13,2 2920485 3979 149
Monmouthshire 1499 27,2 211267 141 81
Norfolk 5488 99,7 444749 81 14
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Erzmarschallbis Escayrac de Lauture |
Öffnen |
in Nordamerika, entspringt in Alabama und ergießt sich nach einem 225 km langen Lauf mit mehreren Armen in die seichte Pensacolabai. Er ist 150 km weit aufwärts schiffbar. Seine Ufer sind teils von Wäldern bedeckt, teils bestehen sie in niedrigem
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0923,
Europa (Bodengestaltung im Westen) |
Öffnen |
Nebenländer. Man teilt es in die große niederungarische Ebene von 113,500 qkm (2061 QM.), die in ihrem Innern ein wahres Steppenland ist, und die kleine ungarische Ebene von 12,400 qkm (225 QM.), die nur durch niedrige, isolierte Hügelzüge von der 2918 qkm
|