Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 703
hat nach 0 Millisekunden 136 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '793'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0703,
von Zinkbis Zinn |
Öffnen |
703
Zinn
Mark
d) feine Zinkwaren, auch lackierte, ingleichen Zinkwaren in Verbindung mit andern Materialien, soweit sie dadurch nicht unter Nr. 20 fallen 24
Tara: F u. Ki 20, Kö 13.
Bemerkung. Als hierher gehörig sind z. B. zu nennen
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0719,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
703
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts.
erreicht er den feinen Zauber nicht, der in den besseren Werken Reni's liegt, er ist auch hier ernster und kräftiger, weniger malerisch aber wahrer (Fig. 672).
Die Nachfolger der Caracci. Von den
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0005,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Preußen 746
- (Volkszählung):
Berlin 100
Brandenburg 120
Hannover 431
Hessen-Nassau 440
Hohenzollern 451
Ostpreußen 703
Pommern 743
Posen 745
Rheinprovinz 763
Sachsen 797
Schlesien 812
Schleswig-Holstein 813
Westfalen 980
Westpreußen 981
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechsten Bande. |
Öffnen |
Festigkeit (5 Figuren) 703
Festung (4 Figuren) 710. 711
Feuerfeste Schränke (2 Figuren) 729
Feuerhahn (2 Figuren) 730
Feuerleitern (6 Figuren) 732. 733
Feuermelder (2 Figuren) 739
Feuertelegraphen (4 Figuren) 743
Feuerungsanlage (6 Figuren) 745
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Tafeln:
Seite 1028,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebenten Bande. |
Öffnen |
Figuren) 703
Gelnhausen (Stadtwappen) 736
Gelsenkirchen (Stadtwappen) 737
Gemme (4 Figuren) 758
Genf (Stadtwappen) 779
Gent (Stadtwappen) 791
Genua (Stadtwappen) 796
Geometrie (3 Figuren) 814. 815
Gera (Stadtwappen) 832
Geradführung (4
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0716,
B. Farben für Malerei und Druckerei |
Öffnen |
703
B. Farben für Malerei und Druckerei.
wird, sondern vor Allem als Kalkfarbe, da es durch den Kalk gar nicht verändert wird.
Um das Ultramaringrün in Ultramarinblau zu verwandeln, blau zu brennen, wie der technische Ausdruck lautet
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0754,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
er jedoch in den Bildnissen, in denen er seine glänzenden Eigenschaften auch am besten bekunden konnte (Fig. 703). Schon 1623 war er an den Hof berufen worden, und bis zu seinem Lebensende blieb er mit Aufträgen für die königliche Familie und deren
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 1042,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum elften Bande. |
Öffnen |
(Stadtwappen) 694
Mechanische Gesteinsbohrmaschinen (3 Figuren) 700. 701
Mecheln (Stadtwappen) 703
Mecklenburg (Landewappen) 708
Meerane (Stadtwappen) 726
Mehlwurm (2 Figuren) 734
Mehlzünzler 734
Meiningen (Stadtwappen) 738
Meißel (2 Figuren) 740
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0753,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
die vollendete Beherrschung aller malerischen Ausdrucksmittel, so daß Velasquez das, was er wollte, mit müheloser Leichtigkeit zur Erscheinung bringen konnte.
^[Abb.: Fig. 703. Velasquez: Weibliches Bildnis.
Berlin. Kgl. Galerie.]
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
513
Kuroda Kiyotaka 568
Matsukata-Masayoshi 604
Mori Arinori 638
Okuma Shigenobu 683
Oyama Iwao 703
Saigo Yorimichi, Graf 798
Sanjo Sanetomi 801
Yamada Akiyoshi 995
Yamagata Aritomo 995
-
Erdkunde.
(Vgl. hierzu die statist. Berichte unter
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1041,
Lebensversicherung |
Öffnen |
265 395
1075
341
14,22
11835
272
703
15 005
4
N 136 531
1858
23 680
76 424
2 647
3 992 946
1437
527
10,66
19 633
451
1471
27195
5
II. 952 402
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0524,
Hagelversicherung |
Öffnen |
Berlin ....
82,001
869 73?
617 335
213 771
5 086
56 703 1,06
0,75
2
Kölnische........
1854
Köln.....
205,251
1841904
1060 543
350 221
2100000
561 216^0.90
0,52
3
4
Union ......... Magdeburger
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0428a,
Feuerversicherungsanstalten |
Öffnen |
"
1 709 459
1 610711
276 349
2 187 693
254 463 099
1005728
1 146 562
117 356
2 905 015
4
871 662 950
2 208807
1 840 708
369 148
4 478 703
80? 388 669
2416988
1 703 713
281 595
360 029
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Lehrbataillonbis Lehren |
Öffnen |
" (7. Aufl., Berl. 1887), und hinsichtlich der Vorgeschichte der gegenwärtigen Ordnung: Wiese, Das höhere Schulwesen in Preußen, Bd. 1, S. 703, u. Bd. 2., S. 610 (das. 1864-74); Derselbe, Verordnungen und Gesetze für die höhern Schulen in Preußen, Bd
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Erdingbis Erosion |
Öffnen |
445 8,03 41 -20 92
Ziegenrück.....I 201 3.56 j 15644 73
Ericsson, John, schwed. Ingenieur, starb 8. März 1889 in New York.
Erkelenz, (1885) 4219 Einw.
Erlach, (1888) 703 Einw
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Handelmannbis Handelsstatistik Österreichs |
Öffnen |
32417 111936 226786
44525 31099 17631 71604
77826 14463 96 703, 58082
11270
2487?
104388
86754
87455
181091
34043
12025
26848 70263
10258 20508
5209
94325
68549
33445
95 919 203 730
709180 170616 409860
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0705,
Festigkeit |
Öffnen |
703
Festigkeit
Losreißen zweier benachbarter Teilchen erfolgt, son-
dern nnr stattfinden kann, wenn zugleich der Wider-
stand der seitlich gelegenen überwunden ist. Es sind
daher besondere Versuche zur Bestimmung der
Druckfestigkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0235,
Frauenarbeitsschulen |
Öffnen |
und 19495 Männer, in Nordamerika (1880) 13182 Frauen und 17295 Männer. In der Schweiz wurden (1891). 3108 Lehrerinnen neben 6221 Lehrern in den Primärschulen gezählt. In den Kleinkinderschulen unterrichteten 703 Lehrerinnen ausschließlich. In den
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0800,
Genua (Stadt) |
Öffnen |
424 703> 497645
Die Durchfuhr ausländischer Waren, welche unter
Zollverschluß nach dem Auslande oder nach andern
Zolllagern Italiens versandt wurden, betrug 1893:
194 791 t im Wert von 40,574 Mill. M. (Landweg)
und 10 983 t für 17,201 Mill. M
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0705,
Hamburg |
Öffnen |
703
Hamburg
türlich diejenigen Zweige, welche dem Seehandel dienen. In erster Linie steht hier der Schiffbau, der auf acht größern Werften betrieben wird, die sämtlich im Freihafengebiet liegen und außer den erforderlichen Neubaueinrichtungen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0665,
Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz |
Öffnen |
192 075
363 444
22 414
9 266
2 703
18 814
8 251
12 777
28 351
13 934
9 356
14 208
9 255
5 352
16 173
24 631
10 254
5 46"
4 635
4 026
5 03j
5103
892
1718
1718
7 200
4468
2463
863
3107
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0410,
Luzern (Stadt) |
Öffnen |
, Triengen, Littau und Perlen. Die Strohflechterei ist besonders an der aargauischen Grenze verbreitet. 1888 bestanden 70 Fabriken, darunter 58 mit Motoren (2173 Wasser-, 703 Dampfpferdestärken), mit 2788 (1674 männl., 1114 weibl.) Arbeitern, darunter 536
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710e,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
91 703 542 944 15 308 649 955 275 622 32 100
46 Bozen-Meraner Bahn 31,61 2 843 802 89 857 6 21 62 254 122 53 123
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Andirobaölbis Andorra |
Öffnen |
einen Distrikt von 703 qkm (12,8 QM.) mit 2100 Einw., deren Hauptnahrungszweig Fischerei und die Einsammlung von Dunen und Eiern der zahllosen Eidergänse auf mehreren benachbarten Holmen bildet. Die Tötung der Eidergänse selbst ist seit 1860 verboten
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Après nous le délugebis Aprikosenbaum |
Öffnen |
703
Après nous le déluge - Aprikosenbaum.
zum Generaladmiral ernannt, der eigentliche Schöpfer der russischen Marine. Im schwedischen Krieg schlug er den schwedischen General Lübeker in Ingermanland, eroberte 1710 Wiborg in Karelien und befehligte
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Bentonvillebis Bentzon |
Öffnen |
703
Bentonville - Bentzon.
regiment zusammen und führte seitdem den Titel Oberst. Nach geschlossenem Frieden ließ er sich 1815 in St. Louis als Advokat nieder und gründete daselbst 1815 die demokratische Zeitschrift "Missouri Argus". Durch den
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Byrbis Byron |
Öffnen |
703
Byr - Byron.
2) John, brit. Admiral, Sohn des vorigen, geb. 1704, wurde 1732 Gouverneur von Neufundland, 1745 Konteradmiral und 1756 Admiral der Blauen Flagge. Als es ihm nicht gelang, mit einer Flotte von 13 Linienschiffen und 5 Fregatten
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Centronenbis Cephaelis |
Öffnen |
Catania (Sizilien), Kreis Nicosia, auf steiler Höhe (703 m) über dem Thal des Simeto, südwestlich vom Ätna, auf den man eine prachtvolle Aussicht hat, mit (1881) 8711 Einw., welche Schwefelbergbau treiben. C., das alte Kentoripa, wovon sich Reste erhalten
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Desertoria sententiabis Desèze |
Öffnen |
703
Desertoria sententia - Desèze.
zwischen der unerlaubten Entfernung und der Fahnenflucht. Erstere, das Wegbleiben vom Dienst, Verlassen der Truppe ohne Urlaub oder Überschreitung des Urlaubs, wird mit Freiheitsstrafe bis zu 6 Monaten
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Eberlebis Ebermayer |
Öffnen |
.
Ebermannstadt, Stadt im bayr. Kreis Oberfranken, an der Wiesent, am Ausgang der Fränkischen Schweiz gelegen, Sitz eines Bezirksamts und Amtsgerichts, mit einer neuerbauten kath. Pfarrkirche, starkem Hanfbau und (1880) 703 Einw.
Ebermayer, Ernst
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Engerlingbis Enghien |
Öffnen |
, Badeort im schweizer. Kanton Bern, 703 m ü. M., mit Eisenquelle (13,9° C.); in der Nähe das Rütihubelbad (736 m ü. M.).
Engherzig, als Gesinnung s. v. w. eigennützig, im Gegensatz nicht zu weitherzig, welches Allerweltsfreundlichkeit, sondern zu
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Epinikionbis Epirus |
Öffnen |
703
Epinikion - Epirus.
welcher 1818 in 2 Bänden, aber ungenau, veröffentlicht wurde. Die "Œuvres" gab Challemel-Lacour (Par. 1869, 2 Bde.) heraus. Vgl. Perey und Maugras, La jeunesse de Madame d'É. (Par. 1882).
Epinikĭon (griech.), Siegeslied
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0703,
Friedrich (Dänemark, Hessen) |
Öffnen |
703
Friedrich (Dänemark, Hessen).
1761 eine Gesellschaft Gelehrter nach Ägypten und Asien. Auch zog er viele deutsche und französische Künstler und Gelehrte nach Kopenhagen. Klopstock, dem er einen Jahresgehalt aussetzte, widmete ihm seinen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0696,
Griechenland (Neu-G.: Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
Religion 699
Bildung, Charakter und Lebensweise 700
Bodenkultur 701
Tierwelt 702
Bergbau, Industrie 702
Handel und Verkehr 703
Staatsverfassung und Verwaltung 704
Heer und Flotte 704
Wappen, Flagge, Orden 705
Geschichte 705
^[Leerzeile
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0703,
Griechenland (Neu-G.: Handel und Verkehr; Münzen, Maße etc.) |
Öffnen |
703
Griechenland (Neu-G.: Handel und Verkehr; Münzen, Maße etc.).
Piräeus, Syra und Patras; Konfitüren von Athen wie von allen größern Städten. Allein bei allem Vorwärtsstreben ist G. in Bezug auf Industrie noch immer vom Ausland abhängig. Dagegen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Haddingtonbis Hadik |
Öffnen |
(East Lothian, Ost-Lothian), Grafschaft im südöstlichen Schottland, grenzt im N. und O. an den Firth of Forth und die Nordsee, umfaßt 703 qkm (12,8 QM.). Die Grafschaft ist größtenteils fruchtbares Hügelland, das im S. zu den mit Moor bedeckten
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Havanabraunbis Havarie |
Öffnen |
particulière, particular average), welche von dem dadurch betroffenen Eigentümer des Schiffs oder der Ladung zu tragen ist (deutsches Handelsgesetzbuch, Art. 703). Handelt es sich dagegen um Schäden und Kosten, welche auf der Seefahrt im allgemeinen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Honigdachsbis Honitva |
Öffnen |
703
Honigdachs - Honitva.
ler dieses Honigtranks. Als er seinen Vater Kronos überfallen wollte, schläferte er ihn durch H. ein. Die Alten glaubten, daß der H. als Tau vom Himmel falle; in der nordischen Götterlehre träufelt von der heiligen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Kettenbaumbis Kettenbruch |
Öffnen |
703
Kettenbaum - Kettenbruch.
im Kampf gegen das Kapital gepriesen wurde. Auch fügte er sich rasch und mit Geschick in die 1866 in Deutschland eingetretene Wendung der politischen Verhältnisse ("Deutschland nach dem Krieg von 1866", 6. Aufl
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Khokanbis Kibitka |
Öffnen |
.
Kiachta, Handelsplatz im asiatisch-russ. Gebiet Transbaikalien, liegt dicht an der chinesischen Grenze, 703 m ü. M., in einem von hohen Bergen umgebenen Sandsteppenthal, das der Bach K. durchfließt, nur 500 m vom chinesischen Stapelplatz Maimatschin (s
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0703,
Leopold (Anhalt, Baden, Bayern, Belgien) |
Öffnen |
703
Leopold (Anhalt, Baden, Bayern, Belgien).
durch den am 5. Febr. 1745 erfolgten Tod seiner Gemahlin Anna Luise Föse (die Anneliese), einer Apothekerstochter aus Dessau, die er trotz des Widerstandes seiner Mutter 1698 geheiratet
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Modenabis Mödling |
Öffnen |
703
Modena - Mödling.
falo u. a., die wertvolle Estensische Bibliothek mit gegen 100,000 Bänden und 3000 Manuskripten, ein Münzkabinett und ein Archiv. Andre hervorragende Gebäude sind: das neue Theater, das Gebäude der Universität, 1683
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0481,
Österreich (Erzherzogtum) |
Öffnen |
726105
Wiener-Neustadt 63 1,14 23775
Waidhofen a. d. Ybbs 5 0,09 3525
Bezirkshauptmannschaften.
Amstetten 1669 30,31 88286
Baden 771 14,00 83003
Bruck a. d. Leitha 703 12,77 80524
Groß-Enzersdorf 1006 18,27 50282
Hernals 358 6,51 222095
Horn 745
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0703,
Paraguay (Geschichte) |
Öffnen |
703
Paraguay (Geschichte).
Jesuiten; dasselbe vermehrte jedoch nur die Abneigung der Spanier in P. gegen sie, und der Gouverneur Diego Martin Negroni (1609-15) wies sie daher an die beiden Völker der Guaycuru und Guarani, wogegen sie sich
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Reis-Efendibis Reisen |
Öffnen |
703
Reis-Efendi - Reisen.
und der Gebrüder Zeno genannt zu werden brauchen. Seit Erfindung der Buchdruckerkunst wuchs die Reiselitteratur bald massenhaft an, nach dem die Entdeckung Amerikas und die Expeditionen der Portugiesen nach dem
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0278,
von San Giuliobis Sanitätsdetachements |
Öffnen |
.
Sanhedrin, s. Synedrion.
Sanherib (Sin-achi-irib), König von Assyrien, 705-681 v. Chr., Sohn Sargons, unterdrückte 703 einen Aufstand der Babylonier und zog darauf 701 nach Palästina, um die empörten syrischen Könige zu züchtigen, belagerte aber
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Schottisches Drehkreuzbis Schottland |
Öffnen |
413
Haddingtonshire 703 12,8 38502 1,9 55
Berwickshire 1199 21,8 35392 -3,0 30
Peeblesshire 922 16,8 13822 12,0 15
Selkirkshire 974 12,2 25564 37,6 26
Südliche.
Roxburghshire 1734 31,5 53442 8,2 31
Dumfriesshire 2774 50,4 76140 1,8 27
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0703,
Schweden (Bewohner, Religion, Unterrichtswesen, Ackerbau) |
Öffnen |
703
Schweden (Bewohner, Religion, Unterrichtswesen, Ackerbau).
man 1887: 2,296,311 männliche u. 2,438,590 weibliche Personen, so daß auf 1000 Männer etwa 1062 Frauen (1870 noch 1000: 1067) kamen. Die Zahl der Eheschließungen betrug 1886
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Tierkreislichtbis Tierreich |
Öffnen |
703
Tierkreislicht - Tierreich.
zu Pisa (um 1390) und nach Raffaels Zeichnungen in Santa Maria del Popolo zu Rom, auch häufig an kirchlichen Fassaden des 12. und 13. Jahrh.; in neuerer Zeit von A. v. Heyden dargestellt (in der Kuppel
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Verlandungbis Verleihung |
Öffnen |
erheblich: die V. eines Ehegatten (s. Desertion, S. 703) und die bösliche V. hilfloser Personen (s. Aussetzung).
Verlat (spr. ferlatt), Charles, belg. Maler, geb. 1824 zu Antwerpen, Schüler der dortigen Akademie und de Keysers, bildete sich dann
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Wittenbergebis Wittich |
Öffnen |
703
Wittenberge - Wittich.
lange Zeit der Hauptsitz der deutschen Aufklärung, nicht minder dann, als sich hier gegenüber dem orthodoxen Jena unter Melanchthons Einfluß jene mildere Auffassung behauptete, welche in der Abendmahlslehre schon
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Boulogne sur Merbis Bouvier |
Öffnen |
.-Maurice, (1886) 703 (Gemeinde 2602) Einw.
Bourganeuf, (1886) 2964 (Gemeinde 3902) Einw.
Bourges, (1886) 37,341 (Gemeinde 42,829) Einw.
Bourget, Le, (1886) 2035 Einw.
Bourget (spr. burscheh), Paul, franz. Schriftsteller, geb. 1851 zu Amiens
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Reservatebis Reymond |
Öffnen |
703
Reservate - Reymond
Gchulstudien auf eigne Hand der Malerei und debü-! tlerte im Salon mit einer Landschaft: die Apfelbaumallee. Dann vervollkommte er sich unter der Leitung von Boulanger, Lefebvre und Carolus Duran und kultivierte fortan
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
XII |
Öffnen |
Lebendiggebärende Pflanzen 558
Luftgewebe 573
Moorbildung 624
Muawibaum 626
Narrenunkräuter, von E. Krause 634
Pflanzengeographie 703
Pflanzenkonservierung, von U. Dammer 706
Pflanzenschutz 707
Pflanzenvariationen 708
Platane (Abstammung) 716
Rose
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Kreditreformbis Kreideformation |
Öffnen |
Ergebnisse auf:
Verein Mitgliederzahl Ausgegeb. Legitimationskarten Mündlich erteilte Auskünfte Schriftlich erteilte Auskünfte Einzug von Außenständen
Posten Mark
Düsseldorf 815 560 10500 10150 1103 90980
Erfurt 950 703 8950 10315 1189
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Pfizerbis Pflanzengeographie |
Öffnen |
703
Pfizer - Pflanzengeographie.
ist Mezehögyes, zwischen Arad und Szegedin gelegen, das auf einer Fläche von 16,000 Hektar ungefähr 400 Stuten Unterkunft gewährt. Drei Zuchtrichtungen sind im Gestüt vertreten, und zwar 1) Normänner Rasse
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
- (Österreich) 455, 897
- (Bayern) 456
Manchester (Universität) 599
Naturwissenschaftlicher Unterricht, von H. Zwick 663
Oxford (Universität) 703
Studienreform in Österreich, von E. Mischler 897
Schulmänner, Pädagogen.
(Vgl. auch »Philologen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0402,
Getreideproduktion und Getreidehandel (Einfuhrländer) |
Öffnen |
1655116
991471
917446
1649604
Ertrag in Nushcls zu
36,:i5 Liter 1890 ! 1889
75993883 ! 75883611 80 793525 i 74 703 755
171295404 164078 736
Diese Mengen reichen nun aber nicht annähernd für die Ernährung der rasch wachsenden
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Ostpreußenbis Ozeanien |
Öffnen |
703
Ostpreußen - Ozeanien
der nicht konsolidierten Schuld (10,675,877 Pfd. I von 254 11011 c0l1oßiate), die der 2l6M06r8 ot (>mi Sterl.), zusammen 113,437,052 Pfd.Sterl.,in Indien, und der permanenten, in England zahlbaren Schuld
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0761,
Preußen (Landwirtschaft, Industrie, Schiffsverkehr) |
Öffnen |
6398549
5873154
2096 785
5 605 869
3216562
1982102
3274010
12320
4172788
2596491
7035382
4127 703
5565643
4511540
5109932
2538609
5223597
2321300
1497443
1960196
13182
1251768
975597
708920
937244
1264828
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Senegalbis Serbien |
Öffnen |
121266
137 703
114428
1484(8
69683
64
59
28
46
51
38
53
57
34
45
33
31
40
36
49
Zusammen: 48590 ^^ 2162759 j 44
Vgl. auch die S. betreffenden Abschnitte der Art. G e treide Produktion, S.385
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0956,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Bevölkerung 1890) |
Öffnen |
1511
973462 863 716 887
Florida
224461 166678 743
Alabama ....
830 796 681431 820
Mississippi ....
539 703 74? 720 1W5
Lcmisiana .. .. . 554712 562893 1015
Zusammen:
16868205 6 996166 415
Übrigens
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Antiquierenbis Antisana |
Öffnen |
703
Antiquieren - Antisana
Frankreich ist der A. (librairie ancienne) besonders entwickelt, da die Anzahl der Bücherliebhaber (bibliophiles) und Käufer alter Drucke eine sehr große ist. Eine besondere Erscheinung im Pariser A. sind
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0422,
Barmen |
Öffnen |
, Gewerbeschule (höhere Bürgerschule mit Fachklassen), 3 höhere Mädchenschulen (33 Lehrkräfte, 703 Schülerinnen), 1 Privatmädchenmittelschule, 42 Volksschulen (242 Lehrer, 53 Lehrerinnen, 19504 Schulkinder) sowie eine Anzahl städtischer
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0690,
Belgische Eisenbahnen |
Öffnen |
55,66
10 Mecheln-St. Nicolas-Terneuzen 68 1 233 624 703 672 529 952 57,04
11 Société anonyme des chemins de fer de la Flandre occidentale 179 2 994 106 1 760 017 1 234 089 58,78
12 Taviers-Embresin (Lokalbahn) 9 45 543 21
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Bellobis Bellsund |
Öffnen |
703
Bello - Bellsund
sind großenteils sein eigenes Werk; zwar sang er auch nach ältern Weisen, drückte aber diesen stets sein eigentümliches Gepräge auf. Er dichtete anmutige Naturbilder, Trink- und Liebeslieder, humoristische Schilderungen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0258,
Bolivia |
Öffnen |
fest begründet. Das Budget für 1893 wurde auf 5 737 200 Bolivianos Einnahmen und 5 937 200 Ausgaben geschätzt: die äußere Schuld betrug (1891) 3 703 273, die innere 4 484 916, zusammen 8 248 189 Bolivianos. Hauptgläubiger sind europ. und chilen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Bon.bis Bona fides |
Öffnen |
geräumigen, durch ein im N. vorgelagertes Vorgebirge geschützten Golfs von B., am Fuße des bewaldeten Edugh (1004 m) gelegen, hat (1891) 30 806 E., darunter 10 703 Franzosen und etwa 10 000 Italiener, besteht aus der amphitheatralisch sich erhebenden
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Browne (Sir Thomas)bis Browning |
Öffnen |
die engl. Hirtendichtung (Marb. i. H. 1888).
Brownhills (spr. braun-), Ortschaft in der engl. Grafschaft Stafford, 7 km nördlich von Walsall, hat Kohlengruben, Eisenhütten und (1891) 13 703 E.
Brownianismus, nach dem engl. Arzt John Brown (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Buen-Retirobis Buer |
Öffnen |
703
Buen-Retiro - Buer
tugal, Rußland, Spanien und die Vereinigten Staaten von Amerika.
Verkehrswesen. Den Verkehr in der Stadt vermitteln 7 Pferdebahnlinien, welche 1891 57,8 Mill. Fahrgäste beförderten. Die Fernsprecheinrichtungen sind
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Cotunnitbis Couleur |
Öffnen |
der Linie Anizy-
Chauny der Franz. Nordbahn, hat (1891) 703, als
Gemeinde 712 E., Post, Telegraph. Von den 1652
durch Mazarin geschleiften Festungswerken steht
noch ein prächtiges Thor auf der Straße nach Laon.
Die Ruinen des Schlosses, mit dem
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Dalmatien (Herzog von)bis Dalsland |
Öffnen |
703
Dalmatien (Herzog von) - Dalsland
D. in seinen verschiedenen Beziehungen dargestellt (Gotha 1857); Noë, D. und seine Inselwelt (Wien 1870); Goracucchi, Die Adria und ihre Küsten (Triest 1872); Maschek, Prospetto cronologico della storia
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Detreköbis Dettmer |
Öffnen |
. an der Erms, Dorf im Oberamt Urach des württemb. Schwarzwaldkreises, in 394 m Höhe, überragt vom Dettinger Roßberg (703 m), an der Nebenlinie Metzingen-Urach (Ermsthalbahn) der Württemb. Staatsbahnen, hat (1890) 3322 evang. E., Post, Telegraph, schöne
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Edelpapageienbis Edelsheim |
Öffnen |
703
Edelpapageien - Edelsheim
beiden E. war aber ihr Wert und namentlich auch ihr
Wertverhältnis untereinander bisher hauptsächlich
durch ihre Verwendung zur Geldprägung beherrscht,
indem die Gesetzgebung der Staaten, welche den
Wert
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Eisenjodürbis Eisenkies |
Öffnen |
Wert M. 437 457 614 675 417 653
Arbeiter 106 968 168 374
^[Leerzeile]
Von diesen Fabrikaten wurden hergestellt aus
^[Leerzeile]
1880 1892
Schweißeisen t 1 358 470 1 363 293
Wert M. 200 514 281 168 761 703
Arbeiter 51 185 45 939
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Erkoberungbis Erlangen |
Öffnen |
., 15 km südwestlich von Biel, in 444 m Höhe, auf dem südwestl. Ufer des Bielersees am Fuße des Jolimont (604 m), Dampferstation, ist altertümlich gebaut, hat (1888) 703 meist evang. E., Post, Telegraph, ein hochgelegenes Schloß, ehemals Sitz
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Fontenoybis Foote |
Öffnen |
, mit (1891) 703 E. F. ist das alte Fontanetum, wo 25. Juni 841 Lothar von den Heeren seiner Brüder geschlagen wurde. An die Schlacht erinnert seit 1860 ein Obelisk (10 m).
Fontevrault (spr. fongtĕwroh), Stadt im Arrondissement und Kanton Saumur des
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Fritzen (Aloys)bis Fritzsche |
Öffnen |
. Abgeordnetenhaus seit
1880 als Mitglied der Centrumspartei an.
Fritzlar. 1) Kreis im preuft. Neg.-Bez. Cassel,
bat 340,08 <^
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Gebührenäquivalentbis Geburt (der Menschen) |
Öffnen |
. - Vgl. Wagner, Gebührenlehre ("Finanzwissenschaft", II, 1, 2. Aufl., Lpz. 1890); Handwörterbuch der Staatswissenschaften, Bd. 3 (Jena 1892), S. 703 fg., woselbst auch ausführliche Litteraturangaben.
Gebührenäquivalent, eine Abgabe, die in manchen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Geißbartbis Geißeltierchen |
Öffnen |
703
Geißbart - Geißeltierchen
außer Gebrauchsgegenständen auch Statuen, wie die
Amazonengruppe von Kiß, die Victoria von Rauch
u. s. w. Er starb 10. Sept. 1875 in Berlin.
Geißbart, Pflanzenart, s. 8pirH6a.
Geißblatt, Pflanzengattung
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Grabowbis Grabowski |
Öffnen |
Mühlenbach von Bredow getrennt,
hat (1890) 15 703 (7730männl., 7973 weibl.) E.,
darunter 425 Katholiken und 64 Israeliten, Post
zweiter Klasse, Telegraph, neue Friedenskirche (1890),
eine königl. Navigationsschule, höhere Knaben
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0467,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
Fahrzeuge ....
,689
1 335 575
1 285 703
2370
4128
85 750
Hilfskreuzer ....
! 25
149 469
i 191900
50
-
8 800
Fahrzeuge >714 !1 485 044^1 477 608>2420!4128!94550
Dazu kommen noch 22
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0495,
Grundeigentum |
Öffnen |
Jahre mit einbegriffen, die also gar
nicht wirkliche Grundeigentümer sind. Die Statistik
ist grafschaftsweisc erhoben, hat daher dieselbe Person
unter Umständen mehrfach gezählt. Ferner aber fin-
den sich in jener Gcfamtzahl 703 289 Besitzer (uuter
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0645,
Hagelversicherung |
Öffnen |
0,88
0,92
1,13
0,99
0,66
1,11
1,11
,54 0,98
1,18
0,67
0,82
0,61
0,84
1,04 0,85
0,69
0,61
0,99 0,75
1,01 0,85
Summe V j 865,439> 8 279 703> 6 304979j 1702 349 j4 314 816> 639 306>0,96j0,73
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Handelsmessenbis Handelsministerium |
Öffnen |
Uruguay ....
44
12 207
17
4 624
61
16 331
Ägypten ....
16 522
21
16 522
Mexiko.....
51
8 963
11! 2 740
62
11 703
Nicaragua , . .
19
7 746
4! 2 401
23
10 14?
Siam......
14
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Havelseenbis Haverei |
Öffnen |
seerechtliche Grundsätze
nicht. Sie wird von den Eigentümern der durch die Schäden oder Kosten betroffenen Sachen, von jedem für
sich allein, getragen (Deutsches Handelsgesetzbuch Art. 703). Auch wenn die Schäden und Kosten
unmitte lbar
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Isabella-Inselbis Isabey |
Öffnen |
703
Isabella-Insel - Isabey
sie sich den Einflüssen der klerikal-absolutistischen
Partei, welche die liberale Konstitution mit Ver-
nichtung bedrohte. Es brach infolgedessen die von
O'Donnell geleitete Revolution von 1854 aus, die
beinahe
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0864,
Japan (Zeitungswesen. Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
. und
chines. Litteratur (703), für engl. Sprache (245), für Handfertigkeit (157), Mathematik (128), Medizin, Ackerbau, Handel u.s.w. Auch für die Blinden und Taubstummen ist
Sorge getragen, für die kleinen Kinder sind Kindergärten (189
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Jauribis Java |
Öffnen |
, die "Rivaas" mit
dem "^miiita" auch in der "Vidlioteca. äs ".uto-
703 68PÄÜ0168" (Vd. 42, ebd. ^857). Als Maler
gehörte er der Florentinifchen Schule an; beson-
ders sollen seine Porträte, worunter eins von
Cervantes, geschätzt gewesen sein. Ein
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Khosrevbis Kiang-si |
Öffnen |
-Udinsk des russ.-sibir. Gebietes
Transbaikalien, hart an der chines. Grenze, 200 m von dem chines. Stapelplatz Maimatschin entfernt, liegt in 703 m Höhe auf einer von hohen Bergen
umschlossenen dürren und holzarmen Ebene, zwischen zwei
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Lampretebis Lancashire |
Öffnen |
und im NO. Hügelland, im S. romantische Gebirge mit den Wasserfällen des Clyde, mit der steilen Kette des Louther Hill (769 m) und
dem isolierten Tinto Hill (703 m). An der Nordgrenze zieht der Forth- und Clydekanal, der Glasgow mit Edinburgh
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Landwirtschaftliche Geräte und Maschinenbis Landwirtschaftliche Lehranstalten |
Öffnen |
.; darunter befanden sich 2647 Kreditgenossenschaften, 703 Rohstoffgenossenschaften, 869 Molkereigenossenschaften, 150 sonstige Genossenschaften. Über die gesetzliche Grundlage der Genossenschaften s. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. - Vgl
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Mechanisch-technische Lehrwerkstättenbis Mechitaristen |
Öffnen |
703
Mechanisch-technische Lehrwerkstätten - Mechitaristen
^[Formel: (T₁ - T₂)/T₁] Derselbe ist unabhängig von dem verwendeten Material und gilt also für einen beliebigen Stoff, der einen Wärmeprozeß zwischen denselben Temperaturen durchmacht
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0219,
Neapel (Stadt) |
Öffnen |
Kloster befindet
sich das große Neichsarchiv, eins der wichtigsten der
Welt, mit 40000 Pergamenturkunden (zum Teil in
griech. Sprache) vom I. 703 bis zu den Zeiten der
Normannen, Hohenstaufen, Anjou (380000 Stücke
in 378 Bänden) und der Gegenwart
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Österley (Karl)bis Ostern |
Öffnen |
703
Österley (Karl) - Ostern
wurde dann Schüler Matthäis in Dresden und
reiste 1825 nach Italien. 1829 habilitierte er sich
in Göttingen, wurde 1831 Professor der Kunstge-
schichte und gab mit O. Müller die "Denkmäler der
alten Kunst
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0754,
Ostindien (Vorderindien) |
Öffnen |
752
Ostindien (Vorderindien)
fördern hauptsächlich die Landeserzeugnisse nach den Stapelplätzen. Der Küstenhandel betrug (1894-95) im ganzen 703 Mill. Rupien. Der Handel mit den nördl. Nachbarvölkern ist Karawanenhandel, welchen besonders
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Prese, Lebis Preßburg |
Öffnen |
die feste Hafenstadt Melilla (s. d.) mit 3539 E. und Leuchtturm und 54 km weiter südöstlich, noch 24 km von der alger. Grenze, liegen die drei Islas Chafarinas (Dschafaran- oder Zafarani-Inseln), die 6. Jan. 1848 von den Spaniern besetzt wurden und 703
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0398,
Preußen (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
von Lehrern erfolgte (1892) in 111 staatlichen Lehrerseminaren (darunter 33 katholische und 4 paritätische) und 11 Lehrerinnenseminaren (5 und 2) mit 10133 männl. und 703 weibl. Zöglingen; außerdem bestanden 35 Präparandenanstalten mit 2305 Präparanden
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Regenwaldebis Regenwürmer |
Öffnen |
703
Regenwalde - Regenwürmer
über die Wendekreise binausgreifend. Die Zeiten
des tiefsten Sonnenstandes und die folgenden Mo-
nate zeichnen sich durch große Trockenheit aus.
2) Winterregen, So min er regenarm, einen
Teil
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0803,
Reuß (Fürstentümer) |
Öffnen |
-
stelle bildet. Die Einnahmen betrngcn (1894/95)
1229 703 M., die Ansgaben 1229 708 M., die
Staatsschulden 139900 M. Die Rechtspflege
wird von den Amtsgerichten Greiz und Vurgk, dem
Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Aufl. XIH
|