Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Abkürzungen Karten hat nach 1 Millisekunden 152 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Abkürzungszeichen'?

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1042, von Royat bis Ru Öffnen
, Der Molkenkurort R. (ebd. 1875); Koblovsky, Kurort R. in Mähren. Führer für Kurgäste, mit Karte (ebd. 1875). Nözsa (spr. rohscha), Sändor, ungar. Räuber- hauptmann, geb. 16. Juli 1813 zu Szegedin, war schon in Düngern Jahren gefurchtster Hauptmann
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0989, von Pharos bis Pheidias Öffnen
zusteht, ihre Einsätze beliebig bis zum Betrag der ganzen Bank zu erhöhen, das letztere mit dem Ausruf: "Va tout!" oder "Va banque!" Der Bankier spielt mit voller französischer Karte, während die Pointeurs jeder nur eine vollständige Blätterfolge, vom As
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0345, von Pozzuolan bis Präcession Öffnen
(lat. vicaeHrcinH), Hauptstadt des Kreises P. (76541 E.) der ital. Provinz Neapel, am Fuße einer vorspringenden Höhe am Busen von P. des Golfs von Neapel (s. Karte: Neapel und Umgebung), am Westfuß der Solfatara herrlich gelegen, an
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0211, von S romanum bis Staatsangehörigkeit Öffnen
., in England Abkürzung für Societatis Regiae Socius (lat., Mitglied der Königlichen Gesellschaft; engl. Fellow of the Royal Society). Ss..., im Anfang russ. Wörter (z. B. Ssamara, Ssamowar), s. S... (Samara, Samowar). S. S., Abkürzung
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0141, von Leyss. bis L’Hôpital Öffnen
seiner Bilder sowie durch seine hervorragende Lehrbegabung einer der einflußreichsten Meister unter den belg. Romantikern. Leyss., hinter lat. Pflanzennamen Abkürzung für Friedr. Wilh. von Leysser, geb. 7. März 1731 zu Magdeburg, gest. daselbst 10
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0967, von Ziegenfuß bis Ziegler (Klara) Öffnen
. als Schweinefutter. Bekannt ist der Schabzieger (s. Käse). Ziegl., hinter lat. Benennungen von Tieren Abkürzung für Franz Ziegler, einen österr. Entomologen und Konchyliologen, 1821 Kustos im kaiserl. Naturalienkabinett. Ziegler, Jak. Melchior
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0225, von Nordpol bis Nordpolarländer Öffnen
der Themsemündung 200 Seemeilen weniger, von den deutschen Nordseehäfen nach der Ostsee nahezu das Doppelte; die Abkürzung für Lübeck beträgt 570, für Wismar 530 und für Rostock 510 Seemeilen. Die Kosten, welche das Deutsche Reich trägt, sind auf 156 Mill. Mk
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0660, von Maßsystem bis Maß und Gewicht (im allgemeinen) Öffnen
. Darstellungen eine sehr bedeutende Verkleinerung (Verjüngung) aller natürlichen Längen eintreten, um ein übersichtliches Bild zu schaffen, und man bezeichnet hierbei das gewählte Verjüngungsverhältnis selbst kurzweg als den M. einer Karte, z. B. Karte des
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0643, von Bryum bis Bubastis Öffnen
. B. sc., Abkürzung, lat. für Baccalaureus scientiae, engl. für Bachelor of Science, der unterste für Naturwissenschaften erteilte akademische Grad in England. B. S. G. D. G., s. Breveté. Bsyb, s. Abchasen. Bt. (auch Bar. und Bart.), engl
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0756, von Lezaysk bis L'hombre Öffnen
. Lezoux (spr. lösuh), Stadt im franz. Departement Puy de Dôme, Arrondissement Thiers, an der Eisenbahn von St.-Etienne nach Clermont-Ferrand, mit Thonwarenfabrikation und (1881) 2478 Einw. L. fil., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0634, von Wenden (Dorf) bis Wenersee Öffnen
632 Wenden (Dorf) - Wenersee und ein kath. Bücherverein. Volksüberlieferungen sammelten Schmaler ("Volkslieder der W. in der Ober- und Niederlausitz", 2 Bde., Grimma, 1843-44; mit Karte des Sprachgebietes), W. von Schulenburg ("Wend
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0531, von Rabenkrähe bis Rache Öffnen
). Rabh., bei botan. Namen Abkürzung für L. Rabenhorst (s. d.). Rabiat (rabbiat, ital.), wütend, rasend. Rabies (lat.), Wut; R. canina, Tollwut. Rabinal, Indianerflecken im Departement Baja Verapaz des zentralamerikan. Staats Guatemala, 55 km
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0739a, Der Mond Öffnen
0739a Der Mond Nach Beer und Mädler's Karte. Mondfinsternisse: partiale M. M' M'' Mondbahn Querschnitt des Erdschattens M. Mond im Anfange, M' Mond in der Mitte, M'' Mond am Ende der Finstertniss. Totale Mondfinsterniss: M. M' M
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0182, von Planieren bis Planimeter Öffnen
in die Anfangsstellung zurück. Bei der abgebildeten Ma- schine schneidet das Werkzeug, wenn der Tisch von rechts nach links gleitet; umgekehrt ist Lcergang. Zur Abkürzung der Arbeitszeit pflegt man zwischen dem Tisch und dem Antrieb besondere Mechanis- men
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0383, von Breithorn bis Bremen (Insekten) Öffnen
aus seinem Nachlaß von Roch herausgegeben, das. 1801); "Über Bibliographie und Bibliophilie" (das. 1793); "Über den Druck der geographischen Karten" (das. 1777), welcher Schrift als Probe die in beweglichen Typen gesetzte Karte der Gegend um Leipzig
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0894, von Dekrement bis De La Bèche Öffnen
d). vol., Abkürzung für das lat. äei^wi-, d. h. es werde gestrichen, auf Korrekturbogen mit H bezeich- net; auf Kupferstichen und Zeichnungen Abkürzung sür äsiinc^vn, d. h. er hat (es) gezeichnet. vsi., amtliche Abkürzung für den nordamerik
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0191, von Sposalizio bis Sprache Öffnen
. Beutelstare) wird so genannt, gelegentlich auch unsere Zaungrasmücke (Sylvia curruca Lath.) und Bastardnachtigall (Hypolaïs icterina Viell.). Spoykanal, s. Tabelle Ⅰ zur Karte: Die Schifffahrtsstraßen des Deutschen Reiches, beim Artikel
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0929, von Lotto bis Loudun Öffnen
viel Karten ausgegeben werden können. Hat jeder seine Karten bekommen und seinen Einsatz geleistet, so zieht ein Ausrufer Täfelchen aus einem Beutel, die auch die Ziffern von 1-90 tragen, und sagt sie an. Jeder, der eine angesagte Zahl auf seiner
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0049, von Uj-Gradiska bis Ukermark Öffnen
.). U. K. , Abkürzung für United Kingdom (engl., d. h. Vereinigtes Königreich, nämlich Großbritannien und Irland). Ukāmi , Berglandschaft in Deutsch-Ostafrika, zwischen Usaramo und Usagara, etwa 90 km von der Küste entfernt
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0577, von Kartonage bis Karyatiden Öffnen
man K. einen gewöhnlich in vergrößertem Maßstab auf demselben Blatt besonders dargestellten Teil des Inhalts (z. B. den Abschnitt "Attika" auf unsrer Karte "Altgriechenland"). Kartonage (franz., spr. -ahsche), Papparbeit. Kartonieren (franz
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0632, von Weltwunder bis Wendehals Öffnen
. herbeiführen. Die Vermittelung endlich der geistigen Bewegung, des Ideenaustausches, wird vom Postwesen (s. d.) bewirkt, unter dessen neuesten Schöpfungen der Weltpostverein (s. d. und die Karte ) für die Verbreitung der Kulturideen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0632, von Dekurs bis Delaborde Öffnen
die aufeinander folgenden Blattpaare rechtwinkelig sich kreuzen (vgl. Blatt). Del., Abkürzung für Delaware (Staat). Del., auf Korrekturbogen Abkürzung für das lat. dele (tilge) oder deleatur (es werde getilgt); unter Kupferstichen s. v. w
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0180, von Dt. bis Duban Öffnen
, der nun zum Gebiet Semiretschinsk geschlagen wurde; auch zahlte China für die seit 1871 von Rußland gemachten Ausgaben die Summe von 9 Mill. Rubel. S. Karte "Zentralasien". Dt., Abkürzung für Dedit (s. Deditieren). Du, s. Duzen. Duab, Land, s. Doab
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0748, von Hrtg, Htg. bis Huangho Öffnen
" (Bd. 6) herausgegeben. Vgl. G. Freytag, De Hrosuitha poetria (Bresl. 1839); Dorer, Roswitha, die Nonne von Gandersheim (Aarau 1857); R. Köpke, Hrotsuit von Gandersheim (Berl. 1869). Hrtg., Htg., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Theodor
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0302, von Pozzo di Borgo bis Pracherthaler Öffnen
knüpfen. S. "Karte der Umgebung von Neapel". pp., ppp., s. v. w. pianissimo; s. Piano. pr., bei Datumsangaben Abkürzung für praeteriti (lat.), des vergangenen, vorigen (Jahrs oder Monats). - pr. pr. Abkürzung für praeter propter (lat.), ungefähr
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0940, von Sidonienorden bis Siebenbürgen Öffnen
Mohammedanern der Baum des Lebens und der Erkenntnis im Paradies. Sie, Siezen, Anrede, s. Duzen. Sieb., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für K. Th. E. v. Siebold (s. d.) oder für P. F. v. Siebold (s. d.); Sieb. et Zucc., S. et Z. für P. F. v
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0402, von Stück bis Studieren Öffnen
letzten Zinstermin verflossene Zeit entfällt. Stud., Abkürzung für Studiosus, Student; z. B. Stud. arch. nav., für St. architecturae navalis, Studierender des Schiffbaues (an technischen Hochschulen); Stud. phil., Studierender der Philosophie; Stud
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0721, Tirol (Bodenbeschreibung, Bewässerung, Klima) Öffnen
Konsonantenzeichen. Als Abkürzungen benutzt, stehen die Tironischen Buchstabenzeichen für häufig vorkommende Wörter, und zwar werden durch Benutzung kleiner diakritischer Merkmale, durch Ansetzen von Endungszeichen u. dgl. aus einem einzigen alphabetischen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0201, von Ag bis Ägäisches Meer Öffnen
. 1–3 deutsch von Ungewitter: «Volkssagen und Volkslieder aus Schwedens älterer und neuerer Zeit», mit Vorwort von L. Tieck, Lpz. 1842). Ag , chem. Zeichen (Abkürzung von Argentum ) für Silber (s. d.). Ag. , in der Botanik Abkürzung
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0561, von Dt. bis Dualismus Öffnen
für die kurze Zeit der Dsungarenherr- schaft im Tarim-Thale gerechtfertigte Ausdehnung auf das chines. Turkestan, sodah dieser Begriff sich ls. Karte: Innerasien bei Artikel Asien) mit dem Ili der Chinesen im weitesten Sinne deckt. Die Dsungaren
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0044, von mt bis Mucier Öffnen
42 mt – Mucier 1 Synagoge, Handel mit Getreide. – M. war einst Hauptstadt eines russ. Teilfürstentums. mt , Abkürzung für Metertonne (s. d.). Mtesa , König
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0454, von Proc. bis Productus Öffnen
452 Proc. - Productus ?roo., Abkürzung für Prozent, Prokonsul, Pro- Procambium, s. Cambium. j^kura. ?rooa.lnö1u8, fossile Säugetiergattung, s. Orso- Procarpien, s. Rhodophyceen. fton. Procedere
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0489, von Prozymiten bis Prüfung Öffnen
487 Prozymiten - Prüfung Prozymīten, s. Azymiten. pr. pa. oder pr. pr., Abkürzung für per procura. Pr. pr., Abkürzung für Praeter propter. Prschewalskij, auch Pržewalskij oder Przewalski (spr. psche-), Nikolaj Michajlowitsch, russ. Generalmajor
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0769, von S. C. M. bis Scott (von Buccleuch und Queensberry) Öffnen
cHi'äiuHl Noi'0N6" (ebd. 1869). - Vgl. Saredo, ^äsi-ico 8. lTur. 1862); Nocca, 1^6 coints I">6ä. 8. (Par. 1880); A. von Neu- mont, Biogr. Denkblätter (Lpz. 1878). 3. (l. NI., Abkürzung für 8^ci'H (^68^62 NlN68tH8 (lat., d. h. geheiligte
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0921, von Shunt bis Siam (Königreich) Öffnen
, Abkürzung für Ro- bert James Shuttleworth. 8. k. v., bei Verweisungen auf ein Wörterbuch für 8nd Iillo V0C6 (lat., d. h. unter diesem Worte). F/iN'., hinter lat. Tiernamen Abkürzung für Georg Shaw l^fpr. schah), engl. Naturforscher
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0701, von Wiedertäuferthaler bis Wiek (Kreis) Öffnen
., hinter lat. Tiernamen Abkürzung für L. R. W. Wiedemann, einen Zoologen, besonders Fliegenkenner, geb. 1770 zu Braunschweig, gest. 1840 als Professor in Kiel. Wiege, Apparat der Goldgewinnung, s. Gold und Tafel: Goldgewinnung Ⅱ, Fig. 7. Wiegendrucke, s
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0883, von Wüstenfuchs bis Wyatt (Sir Matthew Digby) Öffnen
), «Erdkunde und Karten des Mittelalters» (ebd. 1854), «Die Kosmographie des Istriers Aithicus im lat. Auszuge des Hieronymus» (ebd. 1854) sowie eine Denkschrift über die Echtheit derselben (ebd. 1854); ferner
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0390, von Baron of beef bis Barra Öffnen
neugegründeten Großstaats Lara der südamerikan. Republik Venezuela (s. Karte "Peru etc."), hat einen Flächeninhalt von 19,110 qkm (347,1 QM.) mit (1881) 176,079 Einw. Das Land enthält im SO. das Ende der Kordilleren von Merida und den Gebirgsknoten, der diese
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0402, Barthel Öffnen
Gurma, Libthako und Dalla und gelangte 7. Sept. nach Timbuktu, wo er trotz Krankheit und körperlicher Schwäche eine Karte von den westlichen Negerländern anfertigte und astronomische Beobachtungen anstellte, durch welche die vielbestrittene Lage des
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0881, von Gshatsk bis Guadalajara Öffnen
881 Gshatsk - Guadalajara. Oberitalien, Mittelitalien, Rom und die Campagna, Unteritalien und Sizilien, mit zahlreichen Karten und Illustrationen) und haben sich rasch den Ruf unentbehrlicher Hilfsmittel für die Apenninenhalbinsel erworben
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0699, von Homunculus bis Honduras Öffnen
Anleitung zur chemischen Erzeugung des H. gegeben wird. Hon (ungar.), Vaterland, Heimat. Hon., in England gebräuchliche Abkürzung für Honourable (s. d.). Honan, eine der innern Provinzen Chinas, im S. von den Zuflüssen des Han, im W. vom Hoeiho
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0786, von Humation bis Humboldt Öffnen
. nach Palästina, nivellierte das Land und nahm eine Karte desselben auf. Nach einem Ausflug in das Pharaonenreich kehrte er nach Konstantinopel zurück und wurde hier von Fuad Pascha mit der Aufgabe betraut, Übergänge über den östlichen Balkan zu
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0052, von Isturiz bis Italia Öffnen
52 Isturiz - Italia. 1815 bildet I. wieder einen Teil der österreichischen Monarchie. S. Karte "Krain, I., Kroatien". Vgl. "I. Historisch-geographische und statistische Darstellung der Istrischen Halbinsel" (Triest 1863); Amati und Luciani
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0684, von Mistbeetkultur bis Mistkäfer Öffnen
wird es nur in der Abkürzung "Mr." gebraucht. Misthra (Misitra), Stadt im griech. Nomos Lakonien, auf der Halbinsel Morea, am Taygetos, 4 km südwestlich vom alten Sparta, aus dessen Steinen es erbaut und durch dessen Bewohner es bevölkert wurde
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0547, von Briscon bis Brissac Öffnen
Personen mit 32 Blättern gespielt wird. Jeder erhält zuerst 5 Karten, die 11. ist Trumpf und jede abgespielte Karte wird aus dem Resthaufen ergänzt. Es zählen dabei die Quinten, Quarten und Terzen im Trumpf doppelt soviel als in den andern Farben; auch
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0349, von E-Schieber bis Eschricht Öffnen
zur posttertiären Zeit vom Meere bedeckt war. Außer Beiträgen zu den "Denkschriften der allgemeinen Schweizer Gesellschaft", zuLeonhards und Bronns "Jahrbuch süv Mineralogie" u. a. veröffentlichte er eine "Karte des Kautons Glarus" (1849), hatte
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0418, von Humanist bis Humbert Öffnen
Gesundheit wegen ein südl. Klima aufsuchen. Er ging zunächst nach Samos, wo er mit Erfolg Ausgrabungen anstellte, später nach Smyrna und Konstantinopel. Im Auftrage der türk. Regierung bereiste er 1864 Palästina, um das Land zu nivellieren und eine Karte
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0543, von Imola bis Impensen Öffnen
und der in der jüngsten Zeit eifrig geförderten Straßenverbindung fowohl mit dem Mittellande und der Küste als mit der Herzegowina von hervor- ragender Bedeutung. Inip., Abkürzung für Imperium, Imperator, auch für 1uip6i-3.tivu8. Inzpa.ua.tio (vom lat
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0032, von Leguminosenmehl bis Lehmann (Joh. Georg Christian) Öffnen
Landgemeinden. – 2) L., früher Bremerlehe , Flecken und Hauptort des Kreises L., nordöstlich von Bremerhaven (s. Karte: Bremen und Bremerhaven ), an der Geeste, Sitz des Landratsamtes
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0428, von Nordpol bis Nordpolarländer Öffnen
. von hohem Werte. Die Abkürzung der Fahrt von der Ost- zur Nordsee und umgekehrt ist sehr be- trächtlich. Die Reise nach Hamburg wird um 425, die nach London um 239 Seemeilen abgekürzt. Die Frachten nach den deutschen Ostseehäfen ermäßigen sich
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0702, von Tengi Sirdara bis Tennessee (Fluß) Öffnen
, Wirtshausstuben mit Biertrinkern, Tabakrauchern, Karten- und Würfelspielern. Die Bauern, ihre Haltung, Persönlichkeit, Kleidung und Umgebung sind vortrefflich charakterisiert. Von seinen Genrebildern sind zu nennen: Dorfjahrmarkt (Museum in Amsterdam
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0661, von Westbahn bis Westenrieder Öffnen
, Die gegenwärtige Lage des Goldbergbaues in W. (Beilage zur «Vossischen Zeitung», Jan. 1896) und Frasers Year-book of Western Australia. Karten von Calvert und Philip (1896); geolog. Karte von Woodward (1894). Westbahn. 1) Französische W., s
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0675, von Westvlämisch bis Wetterbaum Öffnen
., hinter wissenschaftlichen Tierbenennungen Abkürzung für John Obadiah Westwood (spr. -wudd), einen Entomologen, geb. 1805, gest. 2. Jan. 1893. Von ihm unter vielem andern: «Arcana entomologica» (2 Bde., Lond. 1842‒45), «Introduction to the modern
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0894, von Yaqui bis Yellowstone-Nationalpark Öffnen
eröffnet), Göstling und Lunz nach Kienberg-Gaming. Ybe, Baum, s. Eibe. Yd., Yds., engl. Abkürzung für Yard, Yards. Yecla, Bezirksstadt im N. der span. Provinz Murcia, links am obern Jua (linkem Nebenfluß des Segura), liegt auf kaltem Hochplateau am Fuß
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0929, von Zaunlilie bis Zebraholz Öffnen
. und ein Hammerwerk. Zaza , s. Iranische Sprachen . Zbaraz (spr. sbarasch) . 1) Bezirkshauptmannschaft > in Galizien (s. Karte: Ungarn und Galizien ), hat 773, 12 qkm und (1890) 66722 (32933 männl., 33 739 weibl.) meist
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0930, von Zebrahund bis Zedekia Öffnen
schnell und ausdauernd. Zebu (Cebú), eine zum Distrikt Visayas der span. Philippinen gehörige Insel (s. Karte: Malaiischer Archipel), zwischen Negros im W. und Leyte und Bohol im O., erstreckt sich bei einer Breite bis zu 20 km in einer Länge von 210
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0790, von Wisby Län bis Wisconsin Öffnen
und Cement aus. – Vgl. Braun-Wiesbaden, Wisbyfahrt (Lpz. 1882); Hansische Wisbyfahrt (Hamb. 1883). Wisby Län, soviel wie Gottland (s. d.). Wisc., offizielle Abkürzung für Wisconsin. Wischau. 1) Bezirkshauptmannschaft in Mähren, hat 866,67 qkm
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0979, von Trevir. bis Treysa Öffnen
977 Trevir. – Treysa Dampftramverbindungen mit Mailand und Monza sowie mit Bergamo, Caravaggio und Lodi. Trevir., hinter lat. Pflanzennamen Abkürzung für Christian Ludolf Trevirānus, geb. 10. Sept. 1779 zu Bremen, war Professor an den
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0976, von Zijl bis Zimmerarbeiten Öffnen
in Tirol (s. d. nebst Karte), bildet die Gerichtsbezirke Fügen (190,49 qkm, 5266 E.) und Zell am Ziller. Es hat seinen Namen vom Zillerbache, der es durchströmt. Das eigentliche Z. erstreckt sich etwa 28 km von der Thalmündung aufwärts bis zum Dorfe
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0156, von Australinseln bis Austrocknende Mittel Öffnen
(Melbourne 1878, 2 Bde.), das auch die übrigen Eingebornen des Kontinents und Tasmanias behandelt; Waitz, Anthropologie der Naturvölker, Bd. 5 (Leipz. 1871). Karten: Ravenstein, General map of Australia and Tasmania (2. Aufl., Edinb. u. Mainz 1857, 4
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0682, von Bened. bis Benedetti Öffnen
-Lothringen" (Straßb. 1877, Bd. 1): "Über die Trias in Elsaß-Lothringen und Luxemburg". Gemeinschaftlich mit Cohen gab er eine geognostische Karte (im Maßstab von 1:50,000, Heidelb. 1874-77, 2 Blätter) und "Geognostische Beschreibung der Umgegend
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0815, von Besprechen bis Bessarion Öffnen
Abkürzung für S. J. G. W. ^[Swibert Joseph Gottlieb Wilhelm] Besser, geb. 1784 zu Innsbruck in Tirol, starb als Direktor des botanischen Gartens in Kiew 1842. Flora von Wolhynien, Podolien, Galizien. Bessarabien, ein Gouvernement des südwestlichen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0219, von Borinage bis Borken Öffnen
219 Borinage - Borken. deutendsten Orte sind: Kiama, Cubly, Wawa, Bussa. Die Landschaft ist durch Mungo Parks, Clappertons, Landers und namentlich Barths Reisen bekannt geworden (s. Karte "Guinea etc."). - 2) Volk, s. Borku. Borinage (spr
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0316, von Brandassekuranz bis Brandenburg Öffnen
. Während des Dreißigjährigen Kriegs wurde B. 1631 von den Sachsen und 1639 von den Schweden besetzt; jenseit der Elbe liegen Altbunzlau (s. Bunzlau, Alt-) und der kleine Badeort Hauschka. Brandenburg (hierzu Karte "Brandenburg"), Provinz und Stammland
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0185, von Co bis Coaticooke Öffnen
glaubte man in C. die heilkräftige Acarna des Theophrastus oder die Atractylls des Dioskorides zu erkennen und führte sie besonders auf Empfehlung von Arnoldus Villanovanus um 1350 in den Arzneischatz ein. Co oder Comp., Abkürzung für Compagnie
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0235, von Comuni bis Concertant Öffnen
. delinquendi, s. Versuch des Verbrechens. Con brio (ital.), s. Brioso. Conc., Abkürzung auf Rezepten für Concisus (s. d.). Conca (ital.), Becken; Muschel. C. d'oro ("goldene Muschel"), Beiname des Thals von Palermo. Concarneau (spr. kongkarnoh
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0248, von Conjugium bis Connecticut Öffnen
. 1871) wurde das Lager von den Deutschen besetzt. Con moto (ital.), musikal. Vortragsbezeichnung: mit Bewegung, bewegt. Conn., Abkürzung für Connecticut (Staat). Connaissance (franz., spr. -niässängs), Kenntnis, Bekanntschaft
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0377, von Cuyaba bis Cyan Öffnen
und Festungswerken häufig. S. Karte "Peru etc." Cuzzoni, Francesca, Opernsängerin, geb. 1700 zu Parma, ward, nachdem sie auf mehreren Bühnen Italiens gesungen, 1722 von Händel für seine Italienische Oper in London engagiert, wo sie vier Jahre lang
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0549, von D'Argen. bis Darlehen Öffnen
in Bezug auf seinen Metallreichtum. In neuester Zeit unterwarf sich der Mahdi das Land, nachdem der Österreicher Slatin, Gouverneur von Dara, zur Kapitulation gezwungen worden war. S. Karte "Ägypten etc." Vgl. Palme, Beschreibung von Kordofan
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0018, von Dobroje bis Dobrudscha Öffnen
und (1880) 2954 Einw. Dobrudscha, rumän. Landschaft zwischen der Donau und dem Schwarzen Meer, umfaßt das Donaudelta und die südwestlich davon belegene Hochebene bis zur Linie Silistria-Mangalia (s. Karte "Rumänien"). Sie hat einen Flächeninhalt
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0034, von Dollar bis Dollinger Öffnen
. Die englische Regierung hat 1838 in allen englischen Kolonien, wo er in Umlauf ist, diesen D. zum festen Preis von 50 Pence als gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen. Abkürzung oder Zeichen für D. ist meist $. Dollar, Stadt in Clackmannanshire
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0197, von Dufour bis Dugat Öffnen
topographischen Karte der Schweiz betraut, die, 1865 vollendet, seinen Namen trägt und durch Einführung der schiefen Beleuchtung in den Gebirgspartien ein in der Kartographie epochemachendes Werk geworden ist. Im gleichen Jahr 1833 leitete
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0029, von Fanieren bis Fanti Öffnen
150 Einw.; eine englische Niederlassung am English Harbour beschäftigt sich mit Gewinnung von Kokosöl. Auf Jarvis wird durch die Phönixkompanie Guano ausgebeutet, sonst hat nur noch Palmyra einige Bewohner (etwa 200). Fanny, Abkürzung des Namens
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0084, von Fayette bis Fea Öffnen
und gehörte dann mit dem Bertagebiet zur Mudirieh Senaar. S. Karte "Ägypten etc.". Fazy (spr. -si), James, schweizer. Staatsmann und Publizist, geb. 12. Mai 1796 zu Genf, erhielt seine Erziehung in Frankreich, ließ sich in Paris nieder und nahm
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0391, von Florida bis Floridablanca Öffnen
Innern des Landes, und ein großer Schiffskanal, der die Fahrt zwischen den atlantischen Häfen und New Orleans bedeutend abkürzen wird, ist im Bau. Die Verfassung Floridas datiert vom 20. Jan. 1868. Das Land steht unter einem vom Volk auf 4 Jahre
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0035, von Ham bis Hamann Öffnen
gezogen. S. "Karte der Umgebung von London". Ham (spr. amm), Stadt im franz. Departement Somme, Arrondissement Péronne, an der Somme und der Nordbahn, inmitten ausgedehnter Sümpfe gelegen, hat eine Abteikirche aus dem 12. Jahrh., mit Krypte
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0191, von Haruspices bis Harz Öffnen
Fulguratores hießen. Haruspicium, Wahrsagung aus der Opferschau. Harv., bei botan. Namen Abkürzung für W. H. Harvey, geb. 1811 bei Limerick, starb als Professor der Botanik in Dublin 1866 zu Torquay. Kapflora (mit Sonder). Harvard University (H
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0240, von Havelberg bis Havelock Öffnen
Ihle-) Kanal zur Elbe führt. Die größten Zuflüsse der H. auf der rechten Seite sind der Rhin und die Dosse. Eine bedeutende Abkürzung hat die Schiffahrt auf der H. durch die Anlage des Sakrow-Paretzer Kanals (17 km lang), der die große Krümmung des
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0242, von Havre de Grace bis Hawai Öffnen
. Haw., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Adrian Hardy Haworth, englischer Entomolog und Botaniker, geb. 1772, gest. 1833 in Little Chelsea. Sukkulenten. Hawádschi (arab., "Kaufmann"), in Ägypten Bezeichnung der Europäer. Hawai
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0690, von Holzwolle bis Homarus Öffnen
, Nordamerika. Vgl. Lehr, Die neuen deutschen Holzzölle (Jena 1880); Derselbe, Die deutschen Holzzölle und deren Erhöhung (Frankf. a. M. 1883); Danckelmann, Die Nutzholzzölle (Berl. 1883). Hom., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Sir Everard Home
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0755, von Hude bis Hudsonbai Öffnen
und Fische. H. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Huds., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für William Hudson, geb. 1730 zu Kendal, gest. 1793 in London als Apotheker (Botanik). Hudson (spr. höddsön), Hauptfluß des nordamerikan. Staats New
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0902, von Immutabel bis Impatiens Öffnen
und ein mit Wasser gefüllter Erdschlund, welcher wegen der ihn umschließenden roten Felswände der rote See genannt wird. Imp., Abkürzung für Imperium, Imperator oder auch Imperativus. Impanatio (lat., von panis, "Brot"), das Einswerden des
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0316, von Jungfer im Grünen bis Junghans Öffnen
auf Tortola an, wurden aber 1666 von den Engländern vertrieben. Die dänischen Ansiedelungen stammen aus dem Jahr 1700. Vgl. die einzelnen Inseln. S. Karte "Westindien". Jungfernkrankheit, s. v. w. Bleichsucht. Jungfernmilch, Mischung von 1 Teil
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0638, von Kaulbars bis Kaumagen Öffnen
die Regentschaft aufzuhetzen, ebenfalls erfolglos blieben, kehrte er Ende November nach Petersburg zurück. Gleich seinem jüngern Bruder (s. unten) hat sich K. auf dem geographischen Gebiet ausgezeichnet und eine treffliche Karte von Amerika geliefert. 2
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0929, von Koku bis Kolb Öffnen
unter ihnen niedergelassen. Die Gesamtzahl der unter dem Namen Kolarier zusammenzufassenden Stämme kann zu 1 Mill. angenommen werden. Vgl. Dalton, Descriptive ethnology of Bengal (Kalk. 1872). Köl., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Jos
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0113, von Koselez bis Kosmas Öffnen
. Einwohner. Vgl. Koch, Das Seebad K. auf Usedom (Berl. 1867). Kosĭnus (entstanden aus der Abkürzung co. sinus für complementi sinus), geschrieben cos, in der Trigonometrie (s. d.) der Sinus des Komplements eines Winkels. Der Name ist nach Keplers
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0364, von Kvičala bis Kyaw Öffnen
° südl. Br. mit dem Kuilu, um sich bald darauf in den Kassai oder wohl richtiger Sankuru zu ergießen. Er wurde zuerst von Capello und Ivens, dann von Mechow 1880 (vgl. dessen "Karte der Kuango-Expedition", 26 Blätter, Berl. 1884), Wolf und Büttner
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0371, von La bis Laas Öffnen
., Abkürzung für den Staat Louisiana in Nordamerika. Laa, Stadt in der niederösterreich. Bezirkshauptmannschaft Mistelbach, an der Thaya und an der Österreichischen Staatsbahn gelegen, welche hier von der Flügelbahn Zellerndorf-L.-Neusiedl durchkreuzt
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0188, von Nil mortalibus arduum est bis Nîmes Öffnen
Abkürzung für Sven Nilsson (s. d.). Nilseen, die auf beiden Seiten des Äquators und unter demselben liegende Gruppe von Gewässern, welche als die Quellbecken des Stroms angesehen wurden, ehe man die diese Seen speisenden Flüsse entdeckte. Zu diesen
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0223, von Nordkap bis Nördlingen Öffnen
. Namen Abkürzung für H. Nördlinger (s. d.). Nordland, Amt in Norwegen, 42,401 qkm (770 QM.) groß mit (1876) 104,151 Einw., nimmt den nördlichen schmalen Küstensaum der skandinavischen Halbinsel ein und ist ein durchaus vom Meer durchschnittenes
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0472, von Osning bis Ossegg Öffnen
der Stadt O. (Osnabr. 1816-26, 3 Bde.); E. Müller, Geschichte der Stadt O. (Berl. 1868, Bd. 1); "Mitteilungen des Historischen Vereins zu O." (Osnabr. 1848-82, 12 Bde.). Der Regierungsbezirk O. (s. Karte "Hannover") umfaßt 6206 qkm (112,69 QM.), zählte
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0582, von Oxyde bis Ozeanien Öffnen
. eustermauth), beliebtes Seebad in Glamorganshire (Südwales), an der Swanseabai, dicht bei den Mumbles, einem größern Vorgebirge, und auf der von Vlämen besiedelten Halbinsel Gower; O. hat (1881) 3487 Einw. Oz., in England Abkürzung für Ounce (s. d
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0155, von Pointage bis Poitiers Öffnen
. gegen den Bankhalter spielen. Points (franz., spr. pŏäng), genähte Spitzen; die Augen auf Karten und Würfeln; in der franz. Börsensprache auch s. v. w. Prozente. Vgl. auch Viehzucht. Points noirs (franz., spr. pŏäng nŏahr), schwarze Punkte
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0852, von Risano bis Rist Öffnen
"die Risiken", von der Absicht geleitet, nicht zu viel auf eine Karte zu setzen. So übernimmt eine Versicherungsgesellschaft in verschiedenen Orten und Straßen je nur eine bestimmte Anzahl von Gebäuden, um sich dagegen sicherzustellen, daß sie bei wirklich
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0886, von Rohbilanz bis Rohlfs Öffnen
. Hoisel, Der landschaftliche Kurort R.-Sauerbrunn (3. Aufl., Wien 1885). Röhl., bei botan. Namen Abkürzung für J. Chr. Röhling, geb. 1757 zu Guntershausen, gest. 1813 zu Messenheim in Hessen (Flora Deutschlands, Moose). Rohlfs, 1) Gottfried
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0270, von Sandau bis Sandelholz Öffnen
Abkürzung für F. Sandberger (s. d.). Sandbach (spr. ssandbatsch), Stadt in Cheshire (England), 8 km von Crewe, hat Seidenspinnerei und (1881) 5493 Einw. Dabei Salz- und Eisenwerke. Sandbad, s. Bad, S. 221 und S. 225, auch Destillation, S. 719
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0857, von Semper aliquid haeret bis Senaar Öffnen
- und Architekturschule, ein Kunstmuseum, Fabrikation von Wollenstoffen, Handel mit landwirtschaftlichen Produkten und (1886) 3679 Einw. S. war früher befestigt. Dabei die Ruinen von Alesia (s. d.). Semurschichten, s. Juraformation. Sen., Abkürzung für Senior (s
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0872, von Septum bis Sequester Öffnen
. 1580). Seq. (lat.), Abkürzung für Sequens (s. d.). Sequana, lat. Name der Seine. Sequaner, Völkerschaft keltischen Stammes in Gallien zwischen Jura und Arar (Saône), mit der Hauptstadt Visontio (Besançon), unter eignen Königen stehend
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0997, von Sir Darja-Gebiet bis Sirmond Öffnen
in der Stunde. Sir Darja-Gebiet, Provinz im russ. Generalgouvernement Turkistan, an beiden Ufern des Flusses Sir Darja (s. Karte "Zentralasien"), bis an das Ostufer des Aralsees reichend, ist zum großen Teil von Sandwüsten (Kisilkum im W., Mujunkum
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0027, von Songarei bis Sonnborn Öffnen
. Am rechten Ufer des S., 175 km von der Mündung, liegt die Hauptstadt Hanoi, die im 8. Jahrh. noch am Meer gelegen haben soll, ein Beweis für die rasche Deltabildung des Flusses. Sonica (franz.), wird in Hasardspielen von einer Karte gesagt, die beim