Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dampfschiffahrtsgesellschaft
hat nach 1 Millisekunden 99 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Kosmos (Dampfschiffahrtsgesellschaft)bis Kossuth |
Öffnen |
656
Kosmos (Dampfschiffahrtsgesellschaft) - Kossuth
ganze Mittelalter hindurch und in den Anfängen
der Neuzeit bis auf Kopernikus geherrscht hat.
Zwar war schon im Altertum Aristarch von Sa-
mos mit der Behauptung aufgetreten
|
||
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaftbis Donaukreis |
Öffnen |
336
Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft - Donaukreis
schiedenes, sowie 162 716 cdm Brennholz. In die
rumän. Donauhäfen liefen 1894 ein 33044 Schiffe
mit 8957912 t und liefen aus 33291 Schiffe mit
8919380 t. Aus der Sulinamündung liefen 1894
|
||
88% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Hamburger Pflasterbis Hamburg Südamerik. Dampfschiffahrtsgesellschaft |
Öffnen |
711
Hamburger Pflaster - Hamburg-Südamerik. Dampfschiffahrtsgesellschaft
Hamburger Pflaster, s. Mutterpflaster.
Hamburger Rauchfleisch, gepökeltes und geräuchertes Rindfleisch, wozu man die von den Knochen und dem Fett befreiten großen
|
||
31% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Süddeutsche Bodenkreditbankbis Suderode |
Öffnen |
. Dividende in dieser Zeit: 6½, 7, 7, 7, 7, 7, 7 Proz.
Süddeutsche Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft, s. Donau.
Süddeutsche Edel- und Unedelmetall-Berufsgenossenschaft für Bayern, Württemberg, Baden, die preuß. Provinz Hessen-Nassau, Hohenzollern
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0813,
Berlin (Mineralquellen. Vergnügungsorte und Umgebung) |
Öffnen |
angekommenen Schiffen waren 274 ausländische.
Die Spree- und Havel-Dampfschiffahrtsgesellschaft «Stern», 8. Aug. 1888 gegründet, übernahm zuerst das Dampfschiffahrtsgeschäft von A. Gebhardt in Potsdam mit 4 Dampfern, sowie von der Stralauer
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0712,
Wien (Industrie. Handel. Bank-, Versicherungs- und Verkehrswesen) |
Öffnen |
- und Viehhandel eine hervorragende Bedeutung.
Die Getreideeinfuhr nach W. auf den Schiffen der Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft umfaßte:
Jahre Tonnen Jahre Tonnen
1870 72609 1890 266881
1875 80740 1893 192576
1876* 157747 1894 148798
1885 294012
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0845,
Liverpool (Stadt) |
Öffnen |
. Auch die Beförderung von Auswanderern ist von Bedeutung für die Reederei Liverpools. Unter den Dampfschiffahrtsgesellschaften, die von L. aus regelmäßige Dampfschiffsverbindungen über den Ozean unterhalten, stehen die weltbekannte Cunardlinie (seit
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0140,
Sachsen, Königreich (Versicherungswesen. Verkehrswesen) |
Öffnen |
Salz und Kolonialwaren. Die meist dem Personenverkehr dienende Dampfschiffahrt zwischen Leitmeritz, Dresden und Riesa betreibt die Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrtsgesellschaft. An Elbfahrzeugen waren am Schlusse 1892 in S. registriert: 27
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0519,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
Bankgeschäfte, Spar-, Vorschuß- und Kreditvereine. Für die Elbschiffahrt bestehen die Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrtsgesellschaft, die Deutsche Elbschiffahrtsgesellschaft "Kette", die Dampfschiffahrtsgesellschaft "Vereinigte Elb- und Saale-Schiffer
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0487,
Dampfschiff (Geschichtliches) |
Öffnen |
Dampfschiffahrtsgesellschaft war die General Steam-Navigation Company, deren Schiffe eine Geschwindigkeit von 9 Knoten erreichten. Sie wurde 1825 gegründet; in demselben Jahr benutzte auch ein englisches Schiff die Dampfkraft zur Aushilfe seiner Segelkraft
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0489,
Dampfschiffahrt (staatliche Subvention; die wichtigsten Postdampferlinien) |
Öffnen |
entbehren konnten. Immerhin steuern zur Zeit noch die meisten Staaten namhafte Summen zur Unterstützung der Dampfschiffahrtsgesellschaften (meistens in der Form von Vergütungen für die Postbeförderung) bei. Nachdem auch das Deutsche Reich (Gesetz vom 6
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0490,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
Dampfschiffunternehmungen. 1885 besaß dieselbe eine Flotte von 65 Dampfern mit 135,400 Ton. Tragfähigkeit.
d) Holländische Linien. Zwischen Rotterdam und New York (Niederländisch-Amerikanische Dampfschiffahrtsgesellschaft), wöchentlich einmal.
e) Belgische Linien
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Donaueschingenbis Donauprovinz |
Öffnen |
Dampfschiffahrtsgesellschaft 1862 den Mitbewerb aufgab und ihren Schiffspark der Donaudampfschiffahrts-Gesellschaft verkaufte, und daß die in den letzten 60er Jahren entstandene Vereinigte Ungarische Dampfschiffahrtsgesellschaft ebenfalls 1874 liquidieren mußte
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0495,
Österreich, Kaisertum (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
Vertrauen gewonnen. Die wichtigste Seeschiffahrtsunternehmung ist die Dampfschiffahrtsgesellschaft des Österreichisch-Ungarischen Lloyd; dieselbe verfügt über 85 Schiffe mit 116,461 T., die jährlich auf 1600 Fahrten über 300,000 Reisende und 5½ Mill
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Stettiner Haffbis Steub |
Öffnen |
1896: 2 049 224 t, die Ausfuhr 676 461 t. Der Handel wird unterstützt durch eine Reichsbankhauptstelle, die Vorsteher der Kaufmannschaft, welche die Stelle einer Handelskammer vertreten, zahlreiche Versicherungs- und Dampfschiffahrtsgesellschaften
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0253,
Düsseldorf |
Öffnen |
, eine Transportversicherungsgesellschaft, die Dampfschiffahrtsgesellschaft für den Nieder- und Mittelrhein, die Niederrheinische Dampfschleppschiffahrtsgesellschaft, die Börse; ferner bestehen in D. der Niederrheinische Bezirksverein deutscher Ingenieure, ein
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Januarbis Janus |
Öffnen |
; europäische Dampfschiffahrtsgesellschaften befahren den Fluß regelmäßig bis Itschang, welche Stadt nebst den gleichfalls an seinen Ufern liegenden Handelsplätzen Hankeou, Kiukiang und Tschingkiang dem auswärtigen Handel geöffnet ist. Der berühmte
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Zollordnungswidrigkeitenbis Zollverein |
Öffnen |
und Dampfschiffahrtsgesellschaften haften für ihre Angestellten und Bevollmächtigten unbedingt; Handels- und Gewerbtreibende haften für ihre Diener, Lehrlinge, Markthelfer, Gewerbsgehilfen, Ehegatten und Kinder; das Familienhaupt haftet für die Familienglieder
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Strandpflanzenbis Straßenbahn |
Öffnen |
der Malaien (in ihrer Sprache) ist unentgeltlich. In Singapur haben ihren Sitz 4 Banken, 8 Agenturen europäischer Dampfschiffahrtsgesellschaften, darunter des Norddeutschen und des Österreichisch-Ungarischen Lloyd. Docks haben Singapur und Penang
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0522,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
) 49 St.-Akt. 51 St. Prior.-Akt. 124,952 1890/91: a. 26 123 054 b. 14 940 102 c. 11 182 652 d. 1 910 752
IX. Oregon-Eisenbahn- und Dampfschiffahrtsgesellschaft (Railway and Navigation Company) 1029 (1.Juli 1890) 24 18,062 --
X. St. Louis-Arkansas
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0501,
Köln |
Öffnen |
Dampfschleppschiffahrtsgesellschaft, der Preußisch-Rheinischen Dampfschiffahrtsgesellschaft sowie der Rhein- und Seeschiffahrtsgesellschaft. 1892 kamen an (gingen ab) 5259 (4753) Fahrzeuge mit Ladungen von 372835 (170729) t.
Festung. Nach 1872 erfolgte der Umbau von K. zu
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0676,
Osmanisches Reich (Industrie und Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
: der Österreichische Lloyd, die franz.
Messageries maritimes , Fraissinet+Comp., die russ. Dampfschiffahrtsgesellschaft (Odessa), die
Gesellschaft Chediv ié (Alexandria), die ital. Gesellschaft Florio-Rubattino, die griech. Gesellschaft Panhellinion u
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Russische Schwarzes-Meer-Dampfschiffahrtbis Russisches Heerwesen |
Öffnen |
ist. Die Gesamtgröße der Flotte beträgt nur 71121 Registertons. Die vom Fürsten Gagarin begründete Russische Schwarzes-Meer- und Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft in Odessa hat 5 kleine Paketboote, 5 Schlepper und zahlreiche Barken, auch für Petroleumtransport
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0149,
Sachsen, Königreich (Geschichte) |
Öffnen |
Dampfschiffahrtsgesellschaft eine neue Periode (1837).
Als nach König Antons Tode (1836) sein Neffe, der bisherige Mitregent Friedrich August II. (s. d.), infolge der Verzichtleistung seines Vaters Maximilian (gest. 1838), den Thron bestiegen hatte
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Ama-Zulubis Ambassade |
Öffnen |
, durch welchen sich beide Staaten zur Unterstützung einer Dampfschiffahrtsgesellschaft auf dem A. verbindlich machten, mehr aber noch, daß 7. Sept. 1867 von brasilischer Seite die Schifffahrt auf dem Strom bis zur peruanischen Grenze für die Handelsflaggen aller
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Andersenbis Andersson |
Öffnen |
eine Bildungsanstalt für Handwerker in Norwood, eine andre in Lerwick für arme Kinder der Insel Shetland und Anstalten zur Erziehung der Kinder von Seeleuten, Handwerkern und Angehörigen der genannten Dampfschiffahrtsgesellschaft. A. starb 28. Febr. 1868
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0340,
Brasilien (Eisenbahnen, Post, Telegraphie; Landesmünzen; Staatsverfassung) |
Öffnen |
., sind von Barrington Brown und William Lidstone im Auftrag der Dampfschiffahrtsgesellschaft des Amazonas 1873-75 aufgenommen worden. Die Vereinigten Staaten beauftragten General Selfridge, Vermessungen des untern Amazonas bis zur Mündung des Madeira
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0345,
Brasilien (Geschichte) |
Öffnen |
von 30 Mill. Milreis (120 Mill. Mk.) gegründet. Ferner wurden leichte Verbindungsstraßen und Eisenbahnen erbaut, auch eine Dampfschiffahrtsgesellschaft für den Maranon gebildet. Ende 1854 wurden reiche Goldminen im nördlichsten Teil Brasiliens
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Callabrabis Callistemon |
Öffnen |
und ein Klubhaus (im Bahnhof). C. hatte 1876: 33,502 Einw. Es hat eine Zuckersiederei, Sägemühle, Eisengießereien, Werfte der Pacific-Dampfschiffahrtsgesellschaft, Dampfmühle und Schmelzhütte (auf der Insel San Lorenzo), ist aber namentlich seines
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1018,
Chile (Bergbau, Industrie, Handel) |
Öffnen |
von jährlich 500,000 Ton. dient fast ausschließlich zur Versorgung der vielen Schmelzwerke an der Küste und der verschiedenen Dampfschiffahrtsgesellschaften.
Die Industrie, abgesehen von den Hüttenwerken und der Gerberei, ist noch ziemlich
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0012,
China (Handel mit dem Ausland) |
Öffnen |
Dampfschiffahrtsgesellschaft, der China Merchants' Steam-Navigation Company, den fremden Reedereien Konkurrenz machte, jedoch bei Ausbruch des französischen Kriegs ihre Dampferflotte an eine amerikanische Firma verkaufte. Man nimmt an, daß demnächst, da
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0492,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien; die Handelsdampferflotte der Erde) |
Öffnen |
endlich die Dampfschiffsverbindungen zwischen Nordamerika und Ostasien geworden. Dieselben werden unterhalten durch 1) die Pacific Mail Steam-Ship Company, die größte der amerikanischen Dampfschiffahrtsgesellschaften, zwischen San Francisco und Jokohama
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Elbekosteletzbis Elberfeld |
Öffnen |
ausgenommen, wo sich der Verkehr auf alle Punkte derselben erstreckt, vorzugsweise auf die Strecke zwischen Riesa und Leitmeritz. Die Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrtsgesellschaft befördert dort jährlich etwa 1½ Mill. Passagiere, meist Touristen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Fogasbis Foglia |
Öffnen |
oblag, widmete sich aber später dem Handel und ist seit 1842 Liquidator der Österreichischen Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft. Als Dichter ist F. vorzugsweise Lyriker. Er veröffentlichte die Gedichtsammlungen: "Cypressen" (Wien 1842, 2. Aufl. 1845
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Fünffadenbis Fungible Sachen |
Öffnen |
-Dampfschiffahrtsgesellschaft ist. 11 km nordwestlich ist die berühmte Abaligeter Höhle (s. d.). - F. ist eine der ältesten ungarischen Städte und reich an römischen und türkischen Altertümern. Das Bistum wurde 1009 gegründet. 1543 nahmen die Türken F
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Gengabis Gengenbach |
Öffnen |
Bodensee zurück. Diese Bedeutung mußte sich noch verringern, seit die ganze Schweizerseite entlang eine Uferbahn raschern Verkehr ermöglicht. Die verschiedenen Dampfschiffahrtsgesellschaften haben sich im Januar 1873 vereinigt zur "Compagnie générale
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0703,
Griechenland (Neu-G.: Handel und Verkehr; Münzen, Maße etc.) |
Öffnen |
, die Donaustaaten, Niederlande, Rumänien etc. beteiligt.
Für den Seeverkehr ist durch ein wohl eingerichtetes Lotsenwesen und Leuchtfeuersystem gut gesorgt. Regelmäßige Dampfschiffahrten werden von drei griechischen Dampfschiffahrtsgesellschaften nach den Inseln
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Harlingenbis Harmodios |
Öffnen |
beträgt, erstreckt sich vornehmlich auf Fabrikation leinener Säcke, Maschinen- und Schiffbau. H. ist Sitz eines deutschen Konsuls sowie der Friesischen Dampfschiffahrtsgesellschaft und steht mit Amsterdam, Enkhuizen und dem Nieuwe Diep sowie mit Hull
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0470,
Hessen (Großherzogtum: Industrie, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
42,287 T.; die gesamte Güterbewegung mithin 359,699 T. In Mainz, wo sich auch eine Dampfschiffahrtsgesellschaft befindet, betrug die Gesamtzahl der im J. 1885 angekommenen und abgegangenen Dampf- und Segelschiffe 7887, der Flöße 52, das Gesamtgewicht
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0753,
Hübner |
Öffnen |
, wandte sich zuerst in Paris und London den wirtschaftlichen Studien zu und gehörte seit 1842 zu den thätigsten Gliedern der deutschen Freihandelspartei. Nach einigen Jahren von der Dampfschiffahrtsgesellschaft des Österreichischen Lloyd zum
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Indusienkalkbis Industrie |
Öffnen |
die Indus-Dampfschiffahrtsgesellschaft gegründet, welche 14 Personenschiffe und 43 Barken besitzt. Der Handel auf dem I. ist indes unbedeutend, auch liegen keine wichtigen Handelsstädte an seinen Ufern.
Indusienkalk (Indusitenkalk), s
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0063,
Italien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Post etc., Geldverkehr, Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
(1,035,752), Bari (859,207), Ancona (699,879), Savona (695,799), Cagliari (585,960). Die hervorragendste Schiffahrtsunternehmung Italiens ist die vereinigte Dampfschiffahrtsgesellschaft Navigazione Generale Italiana (früher Florio-Rubattino, s. d
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Jerseybis Jerusalem |
Öffnen |
) verbinden, hat schöne, breite Straßen, zahlreiche Villen New Yorker Kaufleute, Docks der Cunard- und andrer Dampfschiffahrtsgesellschaften u. (1880) 120,772 Einw. (10,151 Deutsche), (1885) 153,513 Einw. In den 564 gewerblichen Anstalten der Stadt arbeiteten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1022,
Königsberg (Regierungsbezirk) |
Öffnen |
.), eine Ländliche Genossenschaftsbank, eine Genossenschaftliche Grundkreditbank, eine Rentenbank, eine Provinzialfeuersocietät etc., ein Vorsteheramt der Kaufmannschaft, eine Börse, einen Gewerberat, eine Reedereigesellschaft, eine Dampfschiffahrtsgesellschaft
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0033,
Konstantinopel (Schiffsverkehr, Geldinstitute etc.; Geschichte) |
Öffnen |
. Eine Börse besteht in Galata, ebenso seit 1882 eine Handelskammer. Außerdem haben die fremden Dampfschiffahrtsgesellschaften hier Agenturen. Die erste Bankanstalt der Türkei trat im Juni 1849 hier ins Leben, sie wurde 1853 mit einem Aktienkapital
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Llerenabis Llummayor |
Öffnen |
Institute, wie der Rheinisch-Westfälische Lloyd in München-Gladbach, der Lloyd français in Paris, der Russische Lloyd in Petersburg, der American Lloyd etc. Als Dampfschiffahrtsgesellschaft ist von größter Bedeutung der Norddeutsche Lloyd in Bremen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Mesquinbis Messe |
Öffnen |
.
Messagerie (franz., spr. -sch'rih), das von Boten benutzte Fuhrwerk; auch das Botenamt; überhaupt Anstalt zur Beförderung von Reisenden und Gütern; Dampfschiffahrtsgesellschaft.
Messaliāner, s. v. w. Massalianer.
Messalīna, Valeria
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0123,
New York (Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten, Verwaltung, Umgegend; Geschichte) |
Öffnen |
, landwirtschaftliche Maschinen, Nähmaschinen und Bücher. Die Einfuhr besteht vorwiegend aus Kaffee, Thee, Zucker, Wein, Spirituosen und europäischen Manufakturwaren. Sieben mächtige Dampfschiffahrtsgesellschaften verbinden N. mit Liverpool, Bremen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0144,
Niederlande (Fischerei, Forstwirtschaft, Industrie, Handel) |
Öffnen |
und die der Niederländischen Dampfschiffahrtsgesellschaft sind. Auch die Ziegelbrennerei, Papier- und Ölfabrikation, Reisschälerei, Zigarren-, Tabaks- und Krappfabrikation, Branntweinbrennerei (1885: 440 Brennereien, meist in Südholland), Likörfabrikation
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Nikodemusbis Nikolajew |
Öffnen |
: den Kriegshafen am Ingul nördlich der Stadt, den Hafen der Russischen Dampfschiffahrtsgesellschaft am Bug und (seit 1863) den Handelshafen südlich der Stadt an der sogen. Popowaja Balka. Die Ausfuhr seewärts ist im Wachsen und betrug 1886: 12 Mill
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Pipsbis Piraya |
Öffnen |
Dampfschiffahrtsgesellschaften) und durch denselben in direkter Verbindung mit Konstantinopel, Smyrna, Alexandria, Korfu und Triest. Die Ausfuhr aus P. belief sich 1883 auf 2,422,191 Frank, die Einfuhr auf 48,448,331 Fr.; es liefen 1886: 2426 Dampfer und 7114
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0308,
Prag (Bevölkerung, Industrie und Handel) |
Öffnen |
(ungerechnet die Filialen andrer auswärtige Institute) 8 Versicherungsanstalten. Verkehrsmittel bilden für den Lokalverkehr die Pferdebahn (18 km Länge), 6 Dampfboote der Prager Moldau-Dampfschiffahrtsgesellschaft für den Personenverkehr oberhalb P., ein
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0309,
Prag (Wohlthätigkeits- und Bildungsanstalten, Behörden; Umgebung) |
Öffnen |
309
Prag (Wohlthätigkeits- und Bildungsanstalten, Behörden; Umgebung).
Dampfboot und 10 Propeller einer Privatunternehmung, die Schiffe der Österreichischen Nordwest-Dampfschiffahrtsgesellschaft (28 Dampfer) für den Güterverkehr auf der untern
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Rheinbis Rheina-Wolbeck |
Öffnen |
. Die Mehrzahl derselben sind zugleich Winterhäfen. Einen bedeutenden Aufschwung hat der Verkehr auf dem R. vor allem durch die Dampfschiffahrt genommen. Das erste Dampfschiff kam 1817 auf den R. Darauf richtete die Niederländische Dampfschiffahrtsgesellschaft
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Richterpflicht, verletztebis Richthofen |
Öffnen |
816
Richterpflicht, verletzte - Richthofen.
Gesellschaftsrecht der französischen Revolution" (Berl. 1865-66, 2 Bde.). Nach Wien zurückgekehrt, war er eine Zeitlang Sekretär der Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft, habilitierte sich 1868
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0130,
Sachsen (Königreich: Industrie, Handel) |
Öffnen |
,
eine Dampffähre, 526 Segel- und Schleppschiffe, zusammen mit 2,743,330 Ztr. Tragfähigkeit.
Die 1836 gegründete Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrtsgesellschaft befördert jährlich über
2 Mill. Personen. Außerdem
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0131,
Sachsen (Königreich: Verkehrswesen, Bildungsanstalten, Staatsverfassung) |
Öffnen |
1869 die Gesellschaft Kette, die Gesellschaft der Vereinigten
Schiffer und die Österreichische Nordwest-Dampfschiffahrtsgesellschaft. Die Niederwarthaer
Elbbrücke passierten 1887 in Thal- und Bergfahrt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Tauereibis Tauern |
Öffnen |
544
Tauerei - Tauern.
Magdeburger Dampfschiffahrtsgesellschaft in Magdeburg auf der ¾ Meile langen Elbstrecke zwischen Neustadt und Buckau ausgeführt und der Betrieb sogleich mit so großem Erfolg bewerkstelligt, daß damit die Rentabilität der T
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0063,
Asien (Forschungsreisen in Hinterindien) |
Öffnen |
. E. W. Stringer bereiste im Winter 1886/87 die siamesische Provinz Nan.
Das Jahr 1887 zeigt uns die Engländer in Birma in emsiger Thätigkeit, Die Irawadi-Dampfschiffahrtsgesellschaft ließ durch Kapitän Nimmer den obern Irawadi untersuchen und fand
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Dincklage-Campebis Donau |
Öffnen |
wurden.
Die Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft hat in der 304 Tage umfassenden Kampagne des Jahres 1890 (gegen 278 im J. 1889) folgende Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr erzielt:
Personenbeförderung: 1889 1890
mit Passagierschiffen 615850 1768078
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Döpfnerbis Dreisinnige |
Öffnen |
Wirtschaftsinteressen entsprechenden Tarifpolitik bestimmt werden wird. Zur nachhaltigen Hebung der D.-Dampfschiffahrtsgesellschaft muß allerdings auch mit der ungarischen Regierung eine Verständigung herbeigeführt werden. Ebenso werden sich die beiden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Güntherbis Güterabschätzung |
Öffnen |
gründete Valero in Elobey Chico eine Filiale der "spanischen Dampfschiffahrtsgesellschaft La Compania Transatlantica, dann zwei Faktoreien am Rio San Veristo, mit Filialen in Ibots, Numo, Itale und am Muni. Die Landschaft zwischen Benito und Vata fand
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0716,
Ostindien (Verkehrswesen, Staatshaushalt) |
Öffnen |
Fahrten zwischen Bombay und den westlichen Küstenplätzen. Die deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft Hansa in Bremen mit 4 Dampfern sendet monatlich Schiffe von Hamburg oder Bremen über Antwerpen nach Bombay, die Hamburg-Kalkutta-Linie monatlich über
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Saigô Yorimichibis Salpetersaures Kali |
Öffnen |
Dampfern der Deutschen Levantelinie und von denjenigen der griechischen Linie Pantaleon u. Komp., seit Juni 1891 auch von den Schissen der Russischen Dampfschiffahrtsgesellschaft zu Odessa angelaufen. Doch ist der Schiffsverkehr wegen der Mißernte und des
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0377,
Alexandria (in Ägypten) |
Öffnen |
von Genua über Neapel und Messina; die Khedivié mit Peiraieus, Smyrna, Konstantinopel, Beirut; die Russische Dampfschiffahrtsgesellschaft aus Odessa mit Konstantinopel, Smyrna, Syra, Beirut. Von den Dampferlinien mit Ostasien landen die Messageries
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0558,
Amsterdam (Stadt) |
Öffnen |
-Amerikanischen Dampfschiffahrtsgesellschaft, nach Westindien und Neuyork der Koninklyke Westindische Maildienst, nach Java die Stoomvart-Maatschappij Nederland; nach Niederländisch-Indien ferner die Gesellschaften Java und Insulinde. Den Verkehr nach England
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Anderson (Arthur)bis Andesit |
Öffnen |
-Dampfschiffahrtsgesellschaft, die sich nach und nach fast des ganzen Post- und Passagierverkehrs zwischen England und seinen Kolonien bemächtigte. Der außerordentliche Aufschwung der brit. Dampfschiffahrt ist zum nicht geringen Teil A. zu verdanken, der auch Vorsitzender des
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0398b,
Register zu der Karte 'Algier'. |
Öffnen |
l'Amirauté. D. E 1.
- du Mole. D 2.
Bibliothek. B. C 2.
Binnenhafen. C. D 2.
Börse. C 2.
Bureau politique. B 3.
Campement. C 3.
Caserne d'Orléans. A 2.
Caserue du Tagarin. A 2.
Dampfschiffahrtsgesellschaft:
Compagnie Générale transatlantique. C
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Bahia-Blancabis Bahngeld |
Öffnen |
der Hamburg-Südamerik. Dampfschiffahrtsgesellschaft, Compagnie des Chargeur Réunis und Liverpool-Brazil and River Plate Steam Company (dreimal monatlich), Pacific Steam Navigation und Royal Mail Steam Packet Company (zweimal monatlich), Messageries
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Brockmannenbis Brodzinski |
Öffnen |
-Sunja-B. (130 km) der Ungar. Staatsbahnen, ist Station der auf der Save bis Sissek stromaufwärts verkehrenden Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft, hat (1890) 4988 E., teils röm.-kath. Kroaten, teils griech.-kath. Serben, darunter 718 Deutsche
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Ceylonmoosbis Chablais |
Öffnen |
, Schule, einen botan. Garten mit allen Arten der Ussuri-Flora, zwei Schiffswerften mit Holzschneidemühle und Eisengießerei der Amur-Dampfschiffahrtsgesellschaft. Diese verfügt über 13 Dampfer, läßt während der Zeit der Schiffahrt (Anfang April bis Anfang
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0183,
Chile (Industrie und Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
mit 1,9 Mill. t (0,6), Frankreich mit 0,88 (0,48) und die Vereinigten Staaten mit 0,14 (0,16). Die chilen. Flagge ist mit 5,8 Mill. (4,7) beteiligt. Sechs Dampfschiffahrtsgesellschaften vermitteln den Verkehr mit Europa, zwei englische, die Pacific
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0420,
Donau |
Öffnen |
Konkurrenz
machen, darunter die Süddeutsche Donau-
Dampfschiffahrtsgesellschaft (1891:
"3 Dampfer mit 1300 Pferdestärken und 20 Schlepp-
booten, welche 592114 Doppelcentner Waren (be-
sonders Getreide)verschifften),dieRaaberDampf-
schiffahrts
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Düsselthalbis Düsterdieck |
Öffnen |
Darunter die d. Dampfer 14834 20469 17109 20919
Flöße (in Tonnen) - 14608 - -
Den Personenverkehr versehen die Boote der Köln-Düsseldorfer und der Niederländischen Dampfschiffahrtsgesellschaft; außerdem verkehren Dampfer zwischen D. und Uerdingen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0976,
Elbe (Fluß) |
Öffnen |
durch die
Sächsisch - Böhmische Dampfschiffahrtsgesellschaft
auf den Linien Dresden-Leitmcritz und Dresden-
Strehla, die Dampfschiffahrt mittels Tauerei zwi-
schen Hamburg, Sachfen und Böhmen durch die
Gesellschaften "Kette", die Osterreichische Nordwcst
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0467,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
Minenfahrzeuge und die
Schiffe der Kolonialregierungen: ferner 26 Fahr-
zeuge der großen Dampfschiffahrtsgesellschaften, die
der Admiralität für den Kriegsfall zur Verfügung
stehen. Die neuen Kreuzer werden seit 1886 als
sog. "Geschützte Kreuzer" gebaut; d
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0590,
Konstantinorden |
Öffnen |
Mill. t trugen 3502 brit., 639 griech., 130 ital. und 125 deutsche Flagge. Dazu kommen 1601 Schiffe der
regelmäßig verkehrenden Dampfschiffahrtsgesellschaften (wie Messageries maritimes ,
Compagnie Russe de navigation à vapeur , Florio
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Körnerdüngungbis Kornwage |
Öffnen |
),
Zwangsarbeitsanstalt; Kotzenfabrik, Watte- und Kartonnagenfabrikation, Schiffswerft der Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft und war als
Stapelplatz für den Salz- und Getreidehandel von alters her bedeutend. – K., im 12. Jahrh. als ein viel besuchter Markt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Mesostichonbis Messageries Maritimes |
Öffnen |
.
Dampfschiffahrtsgesellschaft, hat ihren Hauptsitz in Paris, die technische Leitung in Marseille und Bordeaux. Die Gesellschaft wurde von Napoleon III.
gegründet als Messageries Impériales und verfügt trotz der Konkurrenz fremder Linien doch noch
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Österreichischer Kreisbis Österreichischer Lloyd |
Öffnen |
auch Chur.
Österreichischer Lloyd, auch ital. Lloyd Austriaco genannt, eine der wichtigsten Dampfschiffahrtsgesellschaften des europ. Kontinents, welche 1836 aus einer 1832 gegründeten, nach Art des Lloyds (s. d.) in London eingerichteten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0722,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
1378,34, in Ungarn 3095 km. Die Erhaltungskosten des Staates betrugen in Österreich (1894) 3105768 Fl. Über die Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft s. d.
Straßen. Es bestanden 1894: 15810,73 km Staats-, 3573,29 km Landes-, 48982,78 km Bezirks
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Pacific Mail Steamship Companybis Packwerkbau |
Öffnen |
. Dampfschiffahrtsgesellschaft in Liver-
pool. Sie unterhält regelmäßige Postdampferver-
bindung zwischen Liverpool, Bordeaux, Lissabon,
Pernambuco, Montevideo und der Westküste Süd-
amerikas bis nach Callao (alle 14 Tage ein Dampfer).
Die Dampfer berühren
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Parana (Staat)bis Paranuß |
Öffnen |
. ist Station der Hamburg-Südamerikanischen Dampfschiffahrtsgesellschaft. Hauptausfuhrartikel ist Maté (nach den La Plata-Staaten und Chile), außerdem Mandioka, Reis, Bohnen und Bauholz.
Paranahȳba, in seinem obern Laufe Rio de São Marcos, Fluß
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0354,
Prag |
Öffnen |
) und P.-Modřan (16 km) der Österr. Staatsbahnen. Der gesamte Güterverkehr umfaßte (1892) 2493359 t,
darunter 700894 t abgegangen. Der Wasserverkehr wird gefördert durch die Prager
Moldau-Dampfschiffahrtsgesellschaft (1894: 13
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Regenmonsunbis Regensburg |
Öffnen |
und Badeanstalten der obern und untern Wöhrd; am letztern Werfte und der Hafen der Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft. Bei der Stadt ist das Denkmal des Astronomen Kepler, das 1817 Dalberg errichten ließ; auf dem felsigen Thalrand der Donau 10 km unterhalb
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Rhein (Stadt)bis Rheinbach |
Öffnen |
Personen, 327866 Ctr. im Jahresdurchschnitt. Am 14. März 1838 befuhr der "Herzog von Nassau" und die "Erbgroßherzogin von Hessen" der in Düsseldorf neu gebildeten Dampfschiffahrtsgesellschaft für den Nieder- und Mittelrhein zum erstenmal die Strecke
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0081,
Rußland (Aktiengesellschaften und Banken) |
Öffnen |
- und 1111009035 Metallrubel. Zu den wichtigsten Schöpfungen dieser Art gehören die Eisenbahngesellschaften, namentlich die 1857 gegründete Hauptcompagnie der russ. Eisenbahnen, die russ. Dampfschiffahrtsgesellschaft zu Odessa (1856), die Gesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Stolzer Trittbis Stopfbüchsen |
Öffnen |
und der esthländische S. = 1,177 l.
Stoomvaart-Maatschappij Nederland, Dampfschiffahrtsgesellschaft Niederland, holländ. Aktiengesellschaft in Amsterdam, 1897 im Besitz von 15 meist großen Seedampfern (ein weiterer im Bau), mit insgesamt 46 123
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Strafbescheidbis Strafford |
Öffnen |
- und Dampfschiffahrtsgesellschaften und den Eltern und Ehegatten auferlegt ist, z. B. im Vereinszollgesetz vom 1. Juli 1869, §. 153. (Vgl. wegen der oben angeführten Strafarten die einzelnen Artikel.) - Die Hauptstrafen des österr. Rechtes sind Todesstrafe, Kerker
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Trappbis Trappisten |
Öffnen |
955
Trapp - Trappisten
Ungarischer Lloyd, Messageries maritimes, Russische Dampfschiffahrtsgesellschaft, Panhellenion, Forende Dampskib Selskab u. a. T. ist Sitz eines belg., franz., griech., brit., ital., holländ., österr.-ungar., pers
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Turnikettbis Turpin |
Öffnen |
der Donau und der Eisenbahn Bukarest-Verciorova, dort gelegen, wo die Donau das Eiserne Thor (s. d.) verläßt, um in die walachische Tiefebene einzutreten, hat 14 669 E., Gewerbeschule, Schiffbau und Werkstätten der Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Twerzabis Tyana |
Öffnen |
Handel, Filiale der Russischen Reichsbank, Stadtbank, Gegenseitige Kreditgesellschaft; Flußhafen mit Docks und Maschinenwerkstätten der Dampfschiffahrtsgesellschaft Samoljot.
Twerza, linker Nebenfluß der Wolga im russ. Gouvernement Twer, fließt
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0075,
Ungarn (Bergbau. Industrie. Handel und Verkehr. Geld- und Kreditwesen) |
Öffnen |
Segelschiffe mit 145429 t. Hiervon gehörten an der ungar. Flagge 59,3 Proz., der österreichischen 17,5, der englischen 14,4 und der italienischen 6,8 Proz. aller Schiffe. Über die Flußschiffahrt s. Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft. Weiteres s. Österreichisch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0670,
von West-Houghtonbis Westindien |
Öffnen |
, Druckereien und Baumwollspinnereien und zählt (1891) 11077 E.
Westindia and Pacific Steam Navigation Company, Dampfschiffahrtsgesellschaft auf Aktien in Liverpool, welche eine direkte Dampfschifffahrt von Liverpool nach Westindien unterhält. Den Endpunkt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Präcessionbis Prag |
Öffnen |
-
schaft hatte 1896: 14 Dampfer, die Österreichische
Nordwest - Dampfschiffahrtsgesellschaft 1895: 42
Dampfer und 163 Frachtkähne. P. hat 11 Post-
ämter, welche im 1.1895 im ganzen 33519500
portopflichtige Vriefpostsendungen aller Gattungen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Plymouth (in Nordamerika)bis Pneumatische Geschütze |
Öffnen |
Kaolin und feuerfeste Ziegel, auch Kupfer, Zinn, Granit und Fische. P. ist Sitz eines deutschen Konsuls und Station vieler engl. transatlantischer Dampfschiffahrtsgesellschaften.
In P. war 1588 die engl. Flotte von 120 Segeln unter Drake, Howard
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Unionidaebis Universalalphabet |
Öffnen |
der «Union» in Erfurt 1850 (s. Deutschland und Deutsches Reich, Geschichte).
Union Steamship Company, engl. Dampfschiffahrtsgesellschaft in London. Sie läßt ihre Schiffe, die den Verkehr nach dem Kap der Guten Hoffnung vermitteln, von Southampton
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Valombrosabis Vals-les-Bains |
Öffnen |
. Der Hafen ist leicht zugänglich und mit eisernen Molen und Docks gut ausgestattet. Mehrere Dampfschiffahrtsgesellschaften vermitteln regelmäßigen Verkehr zwischen den Häfen der Westküste Südamerikas und mit Europa, darunter die engl. Pacific Steam
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Linz (Amélie)bis Lioy |
Öffnen |
und Landesausschusses für Oberösterreich, einer Geniedirektion, der 3. Infanterietruppendivision, 5. Infanteriebrigade, eines Artilleriezeugdepots und der Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft und hat auf 18,33 qkm (1890) 47685 (23203 männl., 24482 weibl.) kath. E
|