Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Die Angabe
hat nach 1 Millisekunden 1609 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Mercks →
Hauptstück →
Vorwort:
Seite 0006,
Vorwort |
Öffnen |
mit einheitlichen Angaben von
Maß, Gewicht und Münzen und mit besonderer Berücksichtigung
der Zollsätze nach dem neuen Tarif vom Juli 1879, welche
ausführlich im Anhang
|
||
2% | Kuenstler → Hauptstück → Prolog: Seite 0003, | Öffnen |
auf dem Gesamtgebiet der bildenden Künste aller Länder mit Angabe ihrer Werke.
Leipzig
Verlag
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Alkoholismusbis Alkoholometrie |
Öffnen |
, England, Rußland etc.; die der französischen A. zu Grunde liegenden Ermittelungen von Gay-Lussac stimmen mit den Gilpinschen überein. Die Angaben über den Alkoholgehalt einer Flüssigkeit erfolgen in Gewichts- oder in Volumprozenten. Mischt man 100 L
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0525a,
Kultur der Metallzeit I |
Öffnen |
.)
Bronze-Armschmuck. (Stannowitz.) (Sallenthin.) (Mecklenburg.)
Bronze-Fibeln. (Frankfurt a. O.) (Oranienburg.)
Alle Gegenstände ohne Angabe des Fundorts stammen aus Hallstatt.
Zum Artikel "Metallzeit".
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
Bergbahnen (Betriebsarten) |
Öffnen |
.]
Zur Vergleichung sind in Fig. 1 einige Höhen von bekanntern Gebirgs- und Bergbahnen unter Angabe der größten Steigungen und etwaiger besonderer Betriebsarten graphisch dargestellt. Man erkennt daraus, daß, abgesehen von der provisorischen Mont Cenis
|
||
1% |
Gelpke →
Hauptstück →
Zusatz:
Seite 0075,
Zusatz |
Öffnen |
beiden Oerter kann dieser Strom auch kein anderer, als der Oxus sein, weil nur dieser zwischen beiden Oertern hinabfließt und schiffbar ist, und unter der Schneedecke des Albordy entspringt.
Da nun diese Angaben in der Zend-Avesta die Lage des Urlandes
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0996,
von University extensionbis Unlauterer Wettbewerb |
Öffnen |
landwirtschaftlichen) Leistungen, über die Art des Bezuges oder die Bezugsquelle von Waren, über den Besitz von Auszeichnungen, über Anlaß oder Zweck
des Verkaufs unrichtige Angaben thatsächlicher Art macht, welche geeignet sind, den Anschein eines besonders
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1058,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Geschichtskarten |
Öffnen |
VII 672
Nebenkärtchen: Attika.
Textbeilage: Register zur Karte (mit Angabe der modernen Ortsnamen) VII 672
Plan der Ausgrabungen von Olympia XII 384
Reich Alexanders d. Gr. I 316
Das römische Weltreich Mitte des 2. Jahrh. n. Chr. XIII 940
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Vorwort:
Seite 0005,
Vorwort |
Öffnen |
Vorwort.
Die Angaben des vorliegenden neuen Künstler-Lexikons beruhen in den allermeisten Fällen auf direkt eingeholten autobiographischen
|
||
0% |
Gelpke →
Hauptstück →
Zusatz:
Seite 0077,
Zusatz |
Öffnen |
die höchsten Spitzen dieser Gebirge würden dahingeströmt sein.
Aus der vorhin angeführten Angabe aus der Zend-Avesta über die Höhe des Wassers, welches auf die Erde siel, und das Land hier, auf dieser Hochebene, die 8000 Fuß hoch ist, mannshoch bedeckte
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0957,
Statistische Maschinen |
Öffnen |
eine beliebige Anzahl
Zählwerke in Bewegung gesetzt werden kann und daß
die Maschine fähig ist, eine unbeschränkt große Zahl
verschiedener Angaben gleichzeitig zu addieren.
Will man beim Summieren zugleich Karten, die
bestimmte Angaben enthalten
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1026,
Korrespondenzblatt zum sechsten Band |
Öffnen |
1026
Korrespondenzblatt zum sechsten Band.
(Ausgegeben am 9. Dezember 1886.)
Baron v. H. in St. Petersburg. Sie vermissen im Artikel "Deutschland" eine Angabe über die Zahl der im Ausland lebenden Deutschen. Das Wesentliche darüber ist jedoch
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Schuldscheinbis Schule |
Öffnen |
für die Existenz derselben. Doch wird nach gemeinem Recht, abgesehen von der Angabe des Gläubigers und des Schuldbetrags und abgesehen von der Unterschrift des Schuldners, auch die Angabe des Verpflichtungsgrundes zur vollen Beweiskraft des
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0618,
Begriff |
Öffnen |
beigeordnet, und schließen sich ihre Umfänge untereinander aus, so heißen sie disjunkt, z. B. Laufvogel und Flugvogel.
Die Angabe des Inhalts eines Begriffs heißt Erklärung (definitio, s. Definition), z. B.: der Mensch ist das sinnlich-vernünftige
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Iterativumbis Ittenbach |
Öffnen |
Vathy (s. d.). Auf der dadurch gebildeten Landenge haben sich Reste der antiken Ortschaft Alalkomenä erhalten; die ehemalige Stadt I. lag im N. Über die topographischen Angaben Homers herrscht die größte Meinungsverschiedenheit; die deutschen kritischen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0232,
Kristall (Holoedrie und Hemiedrie) |
Öffnen |
das Pentagondodekaeder (Fig. 35). Wir fügen einige Abbildungen auf ähnliche Weise ableitbarer Hemieder samt der Angabe ihrer holoedrischen Stammgestalten bei.
^[Liste]
Holoeder: Hemieder:
Tesserales System: Oktaeder Tetraeder (Fig. 33)
Pyramidenoktaeder
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1027,
Korrespondenzblatt zum zwölften Band |
Öffnen |
. Im Konversations-Lexikon finden Sie die Länge des Mississippi-Missouri zu 7052 km angegeben. Diese Länge schließt sämtliche Krümmungen ein, selbst die geringsten. Unsre Angabe stimmt zwar nicht ganz, aber doch so ziemlich mit andern, teilweise ältern Angaben
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0002,
- |
Öffnen |
Nachweise vermehrt. Den Schluß bilden:
das Gesamtregister der ca. 8000 Abbildungen im Text und auf sämtlichen Tafeln, endlich
das Gesamtverzeichnis der Beilagen (Illustrationstafeln, Karten und Pläne), mit Angabe der Auffindungsstelle und drei
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0337,
Frankreich (Handel, Finanzen, Kolonien) |
Öffnen |
. In diesen Museen sind jene Rohstoffe und Manufakte unter genauer Angabe der Bezugsquellen, Preise und Erzeugungsweise zusammenzustellen, deren Import nach F. Vorteil bietet, sowie anderseits jene Landeserzeugnisse, die im Ausland Absatz finden oder doch
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0239,
Ägypten (alte Geschichte) |
Öffnen |
Verzeichnis sämtlicher Regenten mit sorgfältiger Angabe der Regierungsjahre erforderlich. Von solchen Verzeichnissen ist
uns jedoch nur eins und auch dieses nur in Bruchstücken überkommen. Ein Papyrus (jetzt im Museum von Turin), der wahrscheinlich
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Vorwort:
Seite 0010,
Vorwort zur dritten Auflage |
Öffnen |
XIII
Vorwort zur dritten Auflage.
sind, habe ich diese Angaben unterlassen, um so mehr, als die diesbezüglichen Prüfungen gewöhnlich ziemlich schwieriger Natur sind.
Die Anordnung der ersten und dritten Abtheilung, Rohdrogen und Farbwaaren
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0072,
Theoretisches über die Hauptorgane der Phanerogamen-Pflanzen |
Öffnen |
verschiedene, theils nach ihrer äusseren Form, theils nach Anordnung des Blüthenstandes etc. etc., doch gehören die spezielleren Angaben hierfür in die eigentliche Botanik.
Früchte. Fructus.
Die Fruchtblätter einer Blüthe mit den reifen Samen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0834,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
; Nota = vorläufige Angabe des Preises und Gewichtes von gelieferten Waaren.
Fastage = Fasswerk, Verpackung.
Fiasko = Misserfolg.
Fixiren = auf Zeiten verkaufen; fixen = auf den Preis drücken.
Flacon = Fläschchen, Gläschen.
Force majeure
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0837,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
, Bleisiegel.
praenumerando = vorauszahlbar; postnumerando = nachträglich zahlbar.
Preiskurante = Preislisten mit Angabe der Preise verschiedener Waarengattungen.
Priorität = Vorrang, Vorzug, Vorrecht.
Privilegium = geschütztes Vorrecht
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0172,
Kosmetika |
Öffnen |
es sich, wenn die Angaben richtig sind, dieselben in die europäische Kosmetik einzuführen. Statt des Indigo-Blätterpulvers soll man übrigens mit gleichem Erfolge eine Küpe, bereitet aus Indigo, Bohnenmehl und etwas Hefe benutzen können.
Braunes
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0053,
Indien |
Öffnen |
49
Indien.
älteste Denkmal ist der Rigveda, eine Sammlung von Liedern, Erzählungen, Sagen, Rätseln u. s. w. Die Angaben über das Alter derselben - bis 4000 v. Chr. - scheinen mir jedoch übertrieben zu sein, und wenn man die Thatsache erwägt
|
||
0% |
Gelpke →
Hauptstück →
Nachtrag:
Seite 0045,
Nachtrag |
Öffnen |
befinden sich in einer Tiefe von 26 Fuß ganze Bäume, z. B. Nußbäume mit vielen Aesten, Blättern und Früchten, und hierauf trifft man wieder, 2 Fuß tiefer, eine sehr zarte Kreide, die mit vielen Muschelschalen vermengt ist, an. Nach seiner Angabe soll diese
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1028,
Korrespondenzblatt zum dritten Band |
Öffnen |
). Wir mußten uns aber auf wenige allgemeine Angaben beschränken und auf die Anführung aller Ausnahmen oder besondern Abzeichen verzichten. Wo sollte die Grenze und wo der Raum gefunden werden? Die württembergische Artillerie hat blaue Waffenröcke und schwarze
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Datschitzbis Datumwechsel |
Öffnen |
, einer Bleierzgrube und (1880) 810 Einw.
Datum (lat., "gegeben"), in den lateinisch abgefaßten Urkunden des Mittelalters die Formel, welche der Angabe der Zeit (meist auch des Orts) der Ausstellung derselben vorangestellt wurde, oft in Verbindung mit Actum
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0217,
Geschütz (Rußland, Frankreich) |
Öffnen |
befriedigten, zufolge Verordnung vom 28. Mai 1878 durch Kruppsche Stahlkanonen, die nur unerheblich von den deutschen Feldkanonen abweichen, ersetzt. Die nähern Angaben sind aus der Tabelle S. 219 ersichtlich. Die Kanonen von 10,67 cm Kaliber heißen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Hauserbis Hausindustrie |
Öffnen |
und der Werkzeuge oder die Vereinigung mehrerer dieser Bedingungen hervortritt.
Eine zuverlässige und anfechtungslose Statistik über die H. konnte bis jetzt nicht gewonnen werden, da anläßlich der bezüglichen Erhebungen die Angaben der Hausindustriellen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0309,
Feuerung (Leachs mechanischer Heizer; Reinigung der Fabrikschornsteine) |
Öffnen |
, wie sie aus der Grube kommt, oder mit grober Stückkohle, so werden über dem Verteilungsschieber an Stelle des Rührers Zerkleinerungswalzen eingeschaltet. Die ausführende Firma macht über die Verwendung und die Vorteile des Apparats folgende Angaben
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Ausdehnungsgesetzbis Ausdruck |
Öffnen |
sein Volumen um 3 mal 0,00000861 des ursprünglichen Volumens. Die A. der festen Körper muß im praktischen Leben, z. B. beim Legen der Eisenbahnschienen, die für die A. Zwischenräume erhalten müssen, berücksichtigt werden. Die Angaben
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0187,
Auswanderung |
Öffnen |
am schwächsten zu sein. Die vorstehenden Angaben beziehen sich nur auf die überseeische A.; diejenige über die Landesgrenzen, namentlich nach Rußland, ist unberücksichtigt geblieben, sie dürfte jedoch von der gesamten Einwanderung nach Deutschland
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0891,
Deklaration |
Öffnen |
-
zeichnung der Gattung der Waren, deim Ein-
gänge aus dcn Eisenbahnen außerdem die Angade
des Bruttogewichts derselben enthalten, im übrigen
mit der Versicherung der Nichtigkeit der gemachten
Angaben und der Unterschrist des Tellaranten ver-
schen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Protokollarischbis Protuberanzen |
Öffnen |
vorgelegt werden, die erfolgte Genehmigung bezeugen, die Unterschrift der Beteiligten oder die Angabe ihrer Weigerungsgründe enthalten und schließlich vom Untersuchungsrichter und dem Gerichtsschreiber unterzeichnet werden soll. Über
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Tributbis Trichine |
Öffnen |
981
Tribut - Trichine
Tullius eingerichtet haben soll, nach der herrschenden Angabe 4, nach einer andern 30. Am ältesten sind unzweifelhaft die vier nach Stadtteilen bezeichneten und später städtische (tribus urbanae) genannten T.: Palatina
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0064,
Arbeiterfrage (Arbeitseinstellungen. Arbeiterverbände) |
Öffnen |
die Arbeiter gelernt haben, ihr Koalitionsrecht geltend zumachen, nur freilich nicht immer mit einem für sie günstigen Ausgange. In Preußen (über ganz Deutschland liegen keine amtlichen Angaben vor) offenbart sich glücklicherweise eine entschieden abnehmende
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0664,
Kleinbahnen |
Öffnen |
114,08> 40,85
* Für Sachsen liegen keine Angaben vor. l Einschließlich der bereits zum Bau genehmigten K. 2 Nicht ganz
genaue Angabe, da für eine Bahnanlage eine neue Vermessung vorgenommen wird. ^ Diese Bahn dient auch zum Trans-
port von Torf
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0008,
von Aalbis Acidum |
Öffnen |
mit
aufgeführt.
d) Von Waren, von welchen an mehreren Stellen wichtige Angaben
erfolgten oder von welchen die Angaben über den Zoll an andrer
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
21. November 1903:
Seite 0158,
von Briefwechselbis Antworten |
Öffnen |
dankbar.
Von S. D. Hutzelbrot. Ich ersuche um gütige, genaue Angabe eines Rezeptes für Hutzelbrot. Ist es richtig, daß dazu Honig mitverwendet wird? Für Gewährung meiner Bitte, zum Voraus besten Dank.
Von A. L. in L. Oelanstriche reinigen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Notauslässebis Noten |
Öffnen |
.
Noten
(lat.), Zeichen, in der Musik die Zeichen der Tonschrift.
Man bediente sich ihrer schon im Altertum. Die Hebräer hatten Accente oder dynamische Angaben
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1039,
Lebensversicherung |
Öffnen |
Zeugnis. Der Lebensversicherungsvertrag beruht recht eigentlich auf Treue und Glauben; der Antrag muß deshalb durchaus wahrhafte Angaben enthalten, denn er ist die maßgebende Grundlage für den Vertragswillen des Versicherers; wird der Versicherer getäuscht
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Vorbemerkung:
Seite 0004,
Vorbemerkung |
Öffnen |
unserer Anordnung, mit Angabe der Seitenzahl, bildet die nachfolgende ausführliche "Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels"
Eine unentbehrliche Ergänzung des "Schlüssels" und unzertrennlich von ihm ist das dem 16. Band beigefügte "Register
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Telephoridaebis Telfs |
Öffnen |
684
Telephoridae - Telfs
^[img]
^[Leerzeile]
Für die mit * bezeichneten Staaten sind die Angaben teils Bennet, "The telephone Systems of the Continent of Europe", teils der "Elektrotechnischen Zeitschrift" (1895 und 1896) entnommen. (1
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0806,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
und mit der weiss auf schwarzem Grunde angebrachten Bezeichnung des Inhalts, in der Regel gegen Giftschein (Bescheinigung des Empfängers über das erhaltene Gift), abgegeben werden.
Ungeziefermittel sollen überdies nur mit Angabe des Verwendungszweckes
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0628,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
verschaffte ihm einen weitreichenden Einfluß nicht nur auf die italienische, sondern auch auf die deutsche Baukunst, und man kann sagen, daß er es war, der für das 18. Jahrhundert insbesondere hinsichtlich der Kirchenbauten den Ton angab. Von den späteren
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0218,
Ägypten (alte Kultur) |
Öffnen |
218
Ägypten (alte Kultur).
rung fester Städte wandten die alten Ägypter namentlich Untergrabungen an.
Besonders wohlgeordnet war nach Diodors Angabe die Rechtspflege. Das oberste Gericht bestand aus 30 Mitgliedern, je 10 aus den drei
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Definitivbis Defizient |
Öffnen |
-vernünftig, Erde, Bewohner, die Materie, dagegen die Anordnung derselben, durch welche der Hauptbestandteil: Bewohner, durch die Angabe des Wohnorts: Erde, auf diese eingeschränkt und durch die nähere Bestimmung der Sinnlichvernünftigkeit von andern
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Deklarantenbis Deklarationsgesuch |
Öffnen |
selbst, Camphausen und Delbrück wurden in mehreren Artikeln der Beteiligung an Gründerspekulationen bezichtigt) schuldig gemacht habe.
Deklaration (lat.), Erklärung; in der Logik s. v. w. Definition; im Rechtswesen die offizielle Angabe über
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Ertragsanschlagbis Ertragsteuern |
Öffnen |
, Verkehrszustände, staatlich-politische Verhältnisse, Zustand der Landwirtschaft u. dgl. anzugeben und zwar mit Rücksicht auf den Zweck. Mit der Angabe des Klimas wird die Aufzählung der vom Anbau im großen ausschließenden Pflanzen verbunden. Unter
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Gründungbis Grundwasser |
Öffnen |
zu leistende Einlagen machen", sind für die Richtigkeit der von ihnen im Gesellschaftsvertrag aufzunehmenden Angaben über die Gründungsvorgänge verantwortlich und haften solidarisch für jeden der Gesellschaft hieraus erwachsenden Schaden. Die gleiche
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Landgüterrollebis Landkarten |
Öffnen |
unterscheidet man: hydrographische oder Gewässerkarten, auf denen Ströme, Flüsse, Bäche, Kanäle, Seen, Teiche erscheinen, mit Angabe der Flößbarkeit und Schiffbarkeit, der Stromschnellen, Brücken, Fähren etc.; orographische oder Gebirgskarten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0456,
Landkarten (Spezial- und Generalkarten, Projektion) |
Öffnen |
der Zeichnung zur Natur (der Maßstab oder das Reduktionsverhältnis) wird durch die Beifügung der numerischen Angabe (z. B. 1:100,000, 1:1,200,000) unter Beifügung eines oder mehrerer verjüngter Wegemaßstäbe (Kilometer, Meilen etc.) ausgedrückt
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Meteorographbis Meteorologie |
Öffnen |
ausgeführt ist, liefert von Viertelstunde zu Viertelstunde die Angaben eines Heberbarometers, eines Augustschen Psychrometers, eines Saussureschen Hygrometers, eines Robinsonschen Anemometers, einer Windfahne, eines Regenmessers und auch die Höhe
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0460,
Wechsel (Formvorschriften) |
Öffnen |
ferner die Zahlungszeit (Verfallzeit) angeben. Wesentlich ist sodann die Unterschrift des Ausstellers mit seinem bürgerlichen Namen oder mit seiner Firma sowie die Angabe des Orts der Ausstellung, des Tags und des Jahrs derselben (Wechseldatum
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Ascotanbis Asiatische Türkei |
Öffnen |
. Unter den Regierungsbezirken bilden die Extreme Wiesbaden mit 6,80, Gumbinnen mit 1,61 Ärzten auf 10,000 Einw.
Entsprechend der Unsicherheit der Angaben über Berufskrankheiten und die Lebensdauer der Angehörigen einzelner Berufsklassen hat man den
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Ameisensäurebis Anabiose |
Öffnen |
ihre Hauptprodukte, und in A. sind 4 Dampfölpressen in Betrieb. Es ist außer Lamia die einzige Stadt in Griechenland, wo noch Kamele gezüchtet werden, und zwar in großer Zahl.
Anabiose. Die bisher als festgestellt betrachtete Angabe
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Kochbis Kognak |
Öffnen |
destilliert. Nach den obigen Angaben liegt auf der Hand, daß nur ein äußerst geringer Teil des Kognaks des Handels ein reines Destillat von Wein ist. Zu den bessern Sorten werden immer noch diejenigen zu zählen sein, welche mit nicht allzuviel Spiritus
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Wernickbis Wettersäulen |
Öffnen |
der deutschen Kolonisation in W. vgl. den besondern Artikel (S. 180).
Wettersäulcn. Der Gedanke, öffentliche Uhren und sonstige für jedermann wichtige Angaben, besonders Kennzeichnungen der jeweiligen und in nächster Zukunft zu erwartenden Wettcrzustände
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0990,
Asien (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
der alten Hauptstadt Chinas Si-ngan-fu. Da nun nach Angaben der Reisenden die Entfernung Chinas von den griech. Geographen zu hoch geschätzt wurde, wurde A. so weit ostwärts ausgedehnt, daß es nach unserer Vorstellung noch die Westhälfte des Großen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Cerrobis Certifikat |
Öffnen |
in der Contobuchhalterei
gegeben ist, die fortlaufende Nummer des bezüglichen Verkaufspostens, die Angabe der Warengattung nach Anleitung des
Zolltarifs, des Nettogewichts, des Auslandes, aus welchem die Waren abstammen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Datiscaceenbis Datum |
Öffnen |
., «gegeben»), ursprünglich die Bezeichnung für die auf der Ausfertigung einer Urkunde mit Angabe des Tags verzeichnete Aushändigung an den, für welchen die Ausfertigung bestimmt war, im Gegensatz zu Actum, der Bezeichnung des beurkundeten Vorgangs
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0829,
Datumdifferenz |
Öffnen |
nebeneinander anzuführen. Unsere jetzige, bei allen christl. Völkern übliche Datierungsweise durch Angabe des Monatstags verdankt ihre Entstehung der Reformation; vor dieser bediente man sich, namentlich in Deutschland, beim Datieren des sog
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Défilementbis Deflorationsklage |
Öffnen |
(lat.), Begriffsbestimmung, die genaue und vollständige Angabe dessen, was in einem Begriff (s. d.) gedacht werden soll, also des Begriffsinhalts. Als Erfordernisse der D. hat Aristoteles festgestellt die Angabe der nächsten (d. h. nächst höhern
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0887,
Eisenbahnstatistik |
Öffnen |
der preuß. Staatseisenbahnen, Berlin)u.s.w. (S. die
im Artikel Eisenbahnen angeführte Litteratur.)
Die grosie Verschiedenheit der für die Zwecke der
E. von den Eisenbahnen der verschiedenen Länder
gesammelten und veröffentlichten Angaben
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Emissionsbankbis Emmaus |
Öffnen |
öffentlichen Angebot zur Subskrip-
tion üblich ist. Derselbe hat bestimmte, für die
Beurteilung der Werte erforderliche Angaben zu ent-
halten, insbesondere über die wirtschaftliche Lage
des Anlciheschuldners oder der Aktiengesellschaft
unter Mitteilung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0961,
Getreideproduktion |
Öffnen |
959
Getreideproduktion
delovreise der Nährfrüchte (in der Tabelle vertreten I
dnrcb Roggen und Kartoffeln) den Tchlachtvieb-
l>nonrreifen zurVergleichuug gegenübergestellt sind.
^ä'mtlicbe Angaben der Tabelle beziehen fich ailf
den
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Grundeisbis Grundgesetz (staatsrechtlich) |
Öffnen |
) und in Ermangelung
eines solchen der Vorstand und der Aussichtsrat der
Gesellschaft zu bestellen hat. Die Prüfung hat sich
auf die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben
zu erstrecken, welche rücksichtlich der Zeichnung und
Einzahlnng des Grundkapitals
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0710,
Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen |
Öffnen |
in Bosnien und der Herzegowina umfaßten 729 km, einschließlich der 4,9 km langen elektrischen Trambahn in Serajewo. Bei den folgenden Angaben sind die Bahnen in Bosnien u. s. w. nicht mit enthalten, auch war es nicht immer möglich, die Angaben für beide
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Spanische Fahnebis Spanische Fliege |
Öffnen |
. 1894 wurden auf 11 046 km Bahnen, worüber Angaben vorliegen, 34 046 201 Reisende befördert. Es verunglückten 519 Personen (166 Reisende), von welchen 144 (27 Reisende) getötet wurden. Die oft wenig abweichenden Angaben in den Längen gegen die Angaben
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0564,
Wechsel (im Handel) |
Öffnen |
Order) die Summe von 100 Mark.
B (Unterschrift des Ausstellers).
^[Leerzeile]
Wesentlich ist die Bezeichnung als W. (Wechselklausel, s. d.), die Angabe der zu zahlenden Geldsumme (s. Wechselsumme), die Angabe der Person, an welche oder an deren
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Bergströmbis Berichtigungspflicht |
Öffnen |
eine Prü-
fung anzustellen hätte. Berichtigen heißt nur: be-
haupten, daß das Mitgeteilte unrichtig ist, mit oder
ohne Angabe des richtigen Sachverhalts. Der Re-
dacteur darf also eine Entgegnung nicht um des-
willen zurückweisen, weil
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0362a,
Die Eisenbahnen der Erde |
Öffnen |
sind 1 engl. Meile = 1,609 km und 1 Werst = 1,067 km angenommen.
2) Die Angaben für Deutschland beziehen sich auf die Eigentumslängen (mit Schmalspurbahnen) für die einzelnen Betriebsjahre.
3) Ohne Industriebahnen (227 km).
4) Für 1893 und 1894
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0609,
Markenschutz |
Öffnen |
die Verfolgung seiner Rechte überlassen. Auch ist die Eintragung zu versagen für Freizeichen (s. d.), für Warenzeichen, welche ausschließlich in Zahlen, Buchstaben oder solchen Wörtern bestehen, die Angaben über Art, Zeit und Ort der Herstellung, über
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Elementarversicherungbis Elemiharz |
Öffnen |
wird die Knotenlinie und die beiden Schnittpunkte derselben mit der Ekliptik die Knoten (s. d.) der Bahn genannt. Durch Angabe der Länge der Knoten, d. i. ihres Abstandes vom Frühlingspunkt, ist die Richtung der Knotenlinie festgelegt. Nach Angabe
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0987,
Luftschiffahrt (Montgolfièren und Charlièren, Fallschirm, Meuniers Ballon) |
Öffnen |
Luftwiderstand eine möglichst geeignete Fläche zu bieten. In demselben war nach Angabe des Ingenieuroffiziers Meunier ein mit Luft gefüllter kleiner Ballon angebracht, der mit einem Schlauch zur Gondel reichte, um Luft nach Bedarf einblasen zu können
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0898,
Rom (antike Stadt: allmähliches Wachstum) |
Öffnen |
uns zuverlässige statistische Angaben. Der Umfang des Aurelianischen Mauerbaues wird jetzt als 22-23 km betragend angegeben, das von ihr umschlossene Areal auf ca. 1230 Hektar. Was die Bevölkerungsverhältnisse betrifft, hat J. Beloch ("Die Bevölkerung
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0572,
Wetter (Sturmsignale) |
Öffnen |
aufgeheißt zum Zeichen, daß
eine Störung in der Atmosphäre zu erwarten ist. Die die Sturmwarnungen anzeigenden Telegramme werden zur Einsicht eines
jeden sich dafür Interessierenden mit Angabe
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0306,
Fixsterne (photographische Helligkeitsmessungen, Aufnahmen von Sternnebeln etc.) |
Öffnen |
war. Bei dem großen Spielraum, welcher hierbei der individuellen Auffassung gelassen ist, hat es oft außerordentliche Schwierigkeiten, die Angaben und Abbildungen der verschiedenen Beobachter miteinander zu vereinigen, besonders wenn sie auch noch
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
Milch (Butterbereitung, Beurteilung von Milchkühen) |
Öffnen |
in einer ganzen Reihe von Gefäßen das Buttern vorgenommen werden kann. Nach Angabe des Erfinders soll der Prozeß in 5-15 Minuten vollendet sein. Cola in London empfiehlt, die Druckluft vor dem Eintreten in das Butterfaß durch ein Waschgefäß zu leiten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Periophthalmusbis Periphrase |
Öffnen |
.
Periphlebltis (grch.), die Entzündung der
äußern Venenhaut.
Periphrase (grch., "Umschreibung"), in der Rhe-
torik eine Figur, die statt den eigentlichen Begriff
zu nennen, diesen durch Angabe seiner Eigenschaften,
Verhältnisse, Umgebungen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0944,
Rom (das antike) |
Öffnen |
anfertigen. Ihr Umfang wird von Plinius auf 13200 Schritt, d.i. etwa
18 km, angegeben. Über die Einwohnerzahl fehlen bestimmte Angaben, die neuern Berechnungen schwanken zwischen 800000 und 2 Mill.
Forum Romanum und Fora Caesarum
1
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0413,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Wir bitten um vorläufige Angabe der Adresse, wo ein solcher Fahrstuhl zur Verfügung steht und werden dann weiteres berichten. Die Redaktion.
Zur gefl. Kenntnisnahme.
Einsendungen (Fragen und Antworten) die nicht von allgemeinem, sondern nur
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0479,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
zugegangen. Wir ersuchen den Bittsteller um nochmalige Angabe seiner Adresse. Die Redaktion.
Gegen Magenbrennen, Magenkrämpfe, Verdauungsbeschwerden und andere, infolge einer unregelmäßigen Funktion des Magens, der Milz oder der Leber entstehende
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0217,
Ägypten (alte Kultur) |
Öffnen |
(s. d.) den Ort erkennen wollen, wohin kaukasische Einwanderer aus Asien zuerst gekommen und von wo sie weiter nach Ä. gezogen seien. Dem widerspricht aber schon die Angabe Herodots, daß die Äthiopier Sitten und Kultur von zu ihnen entwichenen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0224,
Ägypten (Geschichte: Altertum) |
Öffnen |
224
Ägypten (Geschichte: Altertum).
Fragmente verloren. Erhalten sind davon bloße Namensverzeichnisse von 31 Königsreihen oder Dynastien mit Angabe ihrer Regierungsdauer, und auch diese sind erst von zwei spätern Schriftstellern mit so
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0407,
Alpenwirtschaft |
Öffnen |
auch da, wo geboten, den Waldbau und die Wiederbewaldung genossenschaftlich zu regeln.
Die Schweiz besitzt in 690 Gemeinden zusammen etwa 4560 Alpen (über ca. 50 Gemeinden fehlen Angaben). Als Einheit des Flächenmaßes der Alpen gilt ein Stück Weide
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Aranzadabis Aräometer |
Öffnen |
am weitesten verbreitet. Da das spezifische Gewicht der Flüssigkeiten mit der Temperatur sich ändert, so sind die Angaben der A. selbstverständlich nur bei derjenigen Temperatur richtig, bei welcher sie verfertigt sind, und welche daher auf dem
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Autographiebis Automat |
Öffnen |
mit Angabe der damaligen Durchschnittspreise auf Auktionen. In diese Rubrik ist auch die von Etienne Charavay in Paris seit 1862 herausgegebene Zeitschrift "L'amateur d'autographes", ferner Eugène Charavays "Revue des autographes" zu rechnen, welchen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0549,
Buchdruckerkunst (Mitbewerber der Erfindung) |
Öffnen |
der Mentelschen Druckerei, und die Chronisten Specklin und Spiegel haben ihm Glauben geschenkt und durch die von ihnen verfaßten Chroniken wesentlich beigetragen zur Verbreitung von Schotts falschen Angaben. Mentel war ein Schön- oder Goldschreiber
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0550,
Buchdruckerkunst (Mitbewerber der Erfindung) |
Öffnen |
der 36zeiligen Bibel entdeckt worden sind, läßt schließen, daß zwischen ihm und Gutenberg wirklich nähere Beziehungen bestanden haben müssen; das Auffinden dieser Bibeln aber sowie die Angabe des Paulus von Prag aus dem Jahr 1463, die zur Erklärung des Worts
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0567,
Buchhaltung (die landwirtschaftliche B.) |
Öffnen |
- und Bonitierungsregistern, Schlageinteilungen etc., Bauanschlägen, Steuern, Meliorationsfonds, Neubaukosten u. dgl., kurz mit allen zur Beurteilung des Werts der Objekte nötigen Angaben und Urkunden. Da, wo das lebende und tote Inventarium mit dem Gut
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Caryophyllibis Caryota |
Öffnen |
, Kreidnelken, Caryophylli). Der Baum ist vom 10., 11. oder 12. Jahr bis zum 24., nach andern Angaben bis zum 50. und 60, am ertragfähigsten, soll aber ein noch höheres Alter erreichen. Ein Baum liefert 3-3,5 kg, bisweilen das Doppelte. Die Gewürznelken sind
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Charta partitabis Chartismus |
Öffnen |
und seiner Flagge, die Angabe seines Tonnengehalts, der Name des Befrachters und des Schiffers, des Orts der Befrachtung und der Löschung, das Verzeichnis der geladenen Güter nach Zahl, Gewicht und Marken der Kolli, die Angabe der bedungenen Fracht
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0009,
China (Religionen) |
Öffnen |
das Zahlenverhältnis der Anhänger dieser drei Hauptreligionen, die in viele Sekten gespalten sind, lassen sich noch keine bestimmten Angaben machen. Nach der großen Menge buddhistischer Klöster zu schließen, mit denen das Land übersäet ist, und bei
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Cimaronesbis Cimelien |
Öffnen |
übersiedelten. Besser beglaubigt erscheint Gerbers Angabe, wonach er 1755 geboren ist, und zwar seiner eignen Angabe nach zu Neapel. Hier erhielt er seinen ersten Musikunterricht am Konservatorium der heil. Maria von Loreto, seine weitere Ausbildung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0654,
Delta |
Öffnen |
m in der Gegend von New Orleans annehmen; seewärts vermehrt sich die Mächtigkeit schnell und bedeutend. Am Ganges wurden im Durchschnitt 18 m gemessen.
Am unzuverlässigsten sind die Angaben über den jährlichen Zuwachs der Deltabildungen. So
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Demetrios Phalereusbis Demetrius |
Öffnen |
Angaben rettete ihn seine Mutter, indem sie ein ähnliches Kind unterschob. Aus der Ungewißheit seines Todes entstanden die falschen D. (Pseudo-Demetrius), deren erster 1603 auftrat und nach der, wie man auf Grund der Ergebnisse der neuesten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Denkendorfbis Denkmünze |
Öffnen |
, thatsächlich entstehen und notwendig entstehen müssen. Angabe der erstern ist Sache der Logik (s. d.) oder Denklehre, Angabe der letztern Sache der Psychologie (s. d.) oder der Lehre vom Denken (im weitesten Sinn). Werden die D. in Worten
|