Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dringlichkeit
hat nach 0 Millisekunden 56 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Sinnlichkeit'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0818,
Arbeiterversicherung |
Öffnen |
Dringlichkeit des Bedürfnisses beansprucht wurde, ist allerdings nur zum Teil in den Unfallversicherungsgesetzen verwirklicht und steht im übrigen noch aus. Auch der Ausbau der Unfallversicherung ist noch nicht vollendet. Immerhin bildet
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0483,
Die Zeit der "Renaissance" |
Öffnen |
bauen begonnen, und die meisten waren um die Mitte des 15. Jahrhunderts noch nicht vollendet. Zu bedeutenderen Neuanlagen bestand kein dringlicher Anlaß, dagegen mußte man das Angefangene vollenden. Es fehlte somit geradezu die Gelegenheit
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0912,
Studienreform (rechts- und staatswissenschaftliche Fakultäten) |
Öffnen |
ist die Frage der Gehaltsregulierung, resp. -Erhöhung und der Kollegiengelder auch in Österreich eine sehr dringliche. Die einzelnen Fakultäten haben zahlreiche Vorschläge und Petitionen in dieser Hinsicht versucht, ohne daß aber, abgesehen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Entelechiebis Enten |
Öffnen |
, oder das
Grundstück Lehn oder Fideikommiß, oder mit Reallasten, Hypotheken oder Grundschulden belastet ist, zu hinterlegen, andernfalls bar zu zahlen. Erst nach
Zahlung oder Hinterlegung der Entschädigung und, von dringlichen Fällen abgesehen
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0090,
Balneologische Gesellschaft (Versammlung Berlin 1891) |
Öffnen |
für den Quellenschutz sind die bestehenden Gesetze unzureichend. Bei der Diskussion wird auf bereits bestehende gesetzliche Bestimmungen in andern Ländern hingewiesen und allseitig die Dringlichkeit der Sache anerkannt, mit deren weiterer Durcharbeitung
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0245,
Eisenbahnverwaltung (Vorbildung der Beamten) |
Öffnen |
anzuschließen haben würde, wobei noch betont wird, daß die Notwendigkeit einer solchen Vorbildung für die technischen Beamten um so dringlicher sei, als von ihrem theoretischen und praktischen Verständnis die Sicherheit des Betriebs und damit
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0730,
Schweiz (Rechtspflege) |
Öffnen |
Bedürfnis zu außerordentlichen Sitzungen. Die Dauer jeder Session beträgt 2-4 Wochen. Für Bundesgesetze und Bundesbeschlüsse ist die Zustimmung beider Räte erforderlich. Bundesgesetze sowie allgemein verbindliche Bundesbeschlüsse, die nicht dringlicher
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0067,
Arbeiterfrage (Arbeitsnachweis. Arbeiterversicherung) |
Öffnen |
, die Änderungen des Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetzes herbeizuführen, welche sich in der Praxis als dringlich erwiesen haben. Die Frage der Vereinigung der verschiedenen Versicherungszweige erschien der Reichsregierung noch nicht spruchreif
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0411,
Pergamentpapier |
Öffnen |
(die Diffusion). Auch zur Endosmose dient das P., indem es für Kristalloide durch dringlich ist. Wegen seiner Festigkeit und Glättbarkeit wird es zu Kalanderwalzen, zu Glättkartons, zu Kindertrommeln, zum Bücherbinden und zu manchen Kartonagearbeiten
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0561,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
ihre Arbeit am dringlichsten ist.
Aber neben der Verzärtelung bringt die Übermäßige Kleidereinpackung noch einen andern Uebelstand mit sich, die Beförderung der Schweißabsonderung. Schon die Wärme regt die Haut dazu an. Stärker aber
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0600,
Bedürfnis |
Öffnen |
nicht erkennbar, noch weniger meßbar sind. In der Bedarfsordnung würde sich die relative Stärke und Dringlichkeit der verschiedenen Bedürfnisse äußern. Dieser Umstand hat Veranlassung dazu gegeben, daß man auch die Gesamtsumme der Bedürfnisse
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0866,
Beweis (im Strafprozeß) |
Öffnen |
des Prozesses vernommen worden. Das zuständige Gericht ist das Prozeßgericht, bei welchem der betreffende Rechtsstreit anhängig ist. In Fällen dringlicher Gefahr kann das Gesuch auch bei dem Amtsgericht angebracht werden, in dessen Bezirk die zu
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0635,
Bundesrat (Geschäftsordnung) |
Öffnen |
Session nur dann endgültig festgestellt, wenn sie durch Mehrheitsbeschluß als dringlich erklärt werden. Was die Stellvertretungsfrage anbetrifft, so können die Mitglieder des Bundes für die von ihnen zu ernennenden Bevollmächtigten Stellvertreter
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0791,
Deutsches Recht (Entwickelung im neuen Deutschen Reich) |
Öffnen |
Privatrechts als auf andern Rechtsgebieten thätig war, hängt mit dem Umstand zusammen, daß die Festigung und Ausbildung der neuen staatlichen Institutionen des Reichs als das Dringlichere erschien, und daß die Aufgabe, eine Kodifikation des bürgerlichen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Disjungierenbis Diskont |
Öffnen |
Unterschieds in dem Bankdiskont verschiedener Plätze heißt Diskontarbitrage. Die Diskonthöhe hängt im allgemeinen von den Umständen ab, welche den Zinsfuß bestimmen, dann von der augenblicklichen Dringlichkeit des Begehrs und des Angebots von Bargeld
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0137,
Ferdinand (Österreich) |
Öffnen |
durch die dringlichste Fürbitte. Am 2. März 1835 folgte er seinem Vater auf dem Kaiserthron. Doch mußte bei seiner Unfähigkeit, selbst zu herrschen, für eine Kabinettsregierung gesorgt werden, deren Häupter sein Oheim Erzherzog Ludwig und Metternich
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0502,
Frankfurt am Main (Geschichte) |
Öffnen |
eine nationale Frage von großer Dringlichkeit erhoben hatte, richtete der Gesetzgebende Körper 18. Nov. 1863 das einstimmige Ersuchen an den Senat, den bisherigen Erbprinzen von Augustenburg als nunmehrigen Herzog von Schleswig-Holstein und Lauenburg
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0446,
Kanäle (Projekte in Deutschland, Österreich und Frankreich) |
Öffnen |
wurden nach der Dringlichkeit in drei Klassen verteilt und zwar:
^[Liste]
erste Klasse rund 435 Mill. Frank
zweite " " 192 " "
dritte " " 206 " "
Als dringendste Projekte (erste Klasse) wurden genannt: 1) Kanalisierung der Seine zwischen Paris
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Krupp (Krankheit)bis Krupp (Personenname) |
Öffnen |
wird. Tritt aber keine Erleichterung nach dem Brechmittel ein, und werden keine Kruppmembranen ausgeworfen, so muß von der wiederholten Darreichung des Brechmittels ganz abgesehen werden. Sehr dringlich muß die Anwendung der Kälte beim Kruppanfall
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Medizinalpflanzenbis Medizinieren |
Öffnen |
, tierische oder humanisierte Lymphe, am vorteilhaftesten ist. Die M. lehrt z. B. den außerordentlichen Nutzen, den zahlreiche Städte in Bezug auf die Sterblichkeitsziffer durch Anlegung einer Wasserleitung gewonnen haben. Die M. hat so dringlich
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Poststrafsachenbis Post Trinitatis |
Öffnen |
eingerichtete Kommunalkassen besitzt, hat sich das Bedürfnis der Einrichtung von P. nicht mit gleicher Dringlichkeit wie in andern Staaten geltend gemacht. Ein 1886 dem Reichstag vorgelegter Gesetzentwurf, betreffend die Einrichtung von P., fand nicht
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Redefigurbis Reden |
Öffnen |
unmittelbar an das so erregte Gefühl des Zuhörers wendet und ihm in der Sprache des Gefühls die geforderte Willensäußerung dringlich und angelegen macht. - Von Wichtigkeit ist die Art und Weise der sprachlichen Darstellung oder der Stil der R. Man
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Tessinbis Testakte |
Öffnen |
607
Tessin - Testakte.
unterliegen dieser Abstimmung Gesetze und allgemein verbindliche Beschlüsse nicht dringlicher Natur. Die gesetzgebende Behörde ist der Große Rat, der auf je vier Jahre durch das Volk erwählt wird. Die Exekutive übt ein
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0946,
Zivilprozeß (Hauptgrundsätze des deutschen Zivilprozesses, Litteratur) |
Öffnen |
und besonders dringlichen Fällen auch noch im modernen Prozeßverfahren die Entscheidung durch Einzelrichter (Amtsrichter) erfolgt (s. Gericht, S. 165). Gelangt jedoch eine einzelrichterliche Sache im Weg der Berufung an das Obergericht, so erfolgt hier
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0340,
Frankreich (Geschichte 1887) |
Öffnen |
die Dringlichkeit, beauftragte aber den Ausschuß 8. Nov. mit der Untersuchung aller Unregelmäßigkeiten in der Verwaltung. Erschwert wurde der Wilsonsche Fall noch dadurch, daß sich ergab, das; besonders gravierende Briefe Wilsons an die Limousin aus den
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0341,
Frankreich (Geschichte 1887, 1888) |
Öffnen |
als Kandidat aufstellen. Einer seiner hitzigsten Anhänger, Laguerre, brachte 30. März den Antrag auf Verfassungsrevision in der Kammer ein und verlangte für denselben die Dringlichkeit, welche auch, obwohl Tirard die Vertrauensfrage stellte, mit 268 Stimmen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Previtalibis Prince |
Öffnen |
, mit welcher Kaiser Wilhelm II. 14. Jan. 1889 den Landtag persönlich eröffnete, kündigte angesichts der günstigen Finanzlage l'ine Erleichterung der Steuern und die Vefriedigung ciniger dringlicher Bedürfnisse an. Das Netz der preußischen Staatseisenbahnen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0070,
Armenwesen (Armenverwaltung in Österreich) |
Öffnen |
die Länder oder Bezirke. Die Fürsorge steht ebenso wie auch in Bayern der Heimatsgemeinde zu, falls nicht Stiftungen u. dgl. in erster Linie in Betracht kommen; nur im Falle außerordentlichen und plötzlichen Bedürfnisses muß die Gemeinde die dringlichste
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0470,
Italienische Litteratur (Roman und Novelle) |
Öffnen |
Budgets, einschließlich derjenigen des Krieges, der Marine und der Kolonien. Besonders dringlich erscheine eine Reform des Banknotenwesens; andere politische Vorlagen werde die Regierung nicht machen, da das Land sich vor allem nach wirtschaftlicher
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0658,
Niederlande (Statistisches, Geschichte) |
Öffnen |
; die Antirevolutionäre traten ebenso entschieden für sie ein. In der Thronrede, mit welcher die Regierung 16. Sept. die Session der Generalstaaten eröffnete, betonte sie die Dringlichkeit des Militärgesetzes. Die Finanzen des Mutterlandes wiesen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Schwerkraftbahnenbis Schwiegereltern |
Öffnen |
Rheindurchstichs oberhalb des Bodensees statt, dessen Dringlichkeit die furchtbare Überschwemmung Ende August und Anfang September 1890 nur allzu deutlich darthat. Im August d. J. wurde der Schweizer Bundesrat von Großbritannien, Portugal
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0904,
Steuern (der Schweiz: Geschichtliches) |
Öffnen |
indirekter S. ist ihnen, da dieselben als Degressivsteuern betrachtet werden, vom Volke verwehrt. Die Bundessubventionen gelten in der Regel Aufwendungen minder dringlicher Natur und sind also wenig dazu angethan, die Kantone finanziell zu unterstützen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Telegraphbis Telegraphenbüreaus |
Öffnen |
eingerichtet worden, um entweder während der ganzen Nacht oder wenigstens für gewisse Nachtstunden die Beförderung von Telegrammen für dringliche Fälle sicherzustellen. Über Unfallmeldedienst s. Fernsprecher, S. 271.
Der Besitzstand von Unterseekabeln
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Triestbis Tschechische Litteratur |
Öffnen |
neuerlich Forderungen in Bezug auf Verbesserung der Schiffahrts- und Eisenbahnverbindungen erhoben worden. Insbesondere wird die Herstellung der Tauernbahn (Sachsenburg-Mallnitz-Schwarzach) behufs Abkürzung des Weges nach Deutschland als dringlich
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0047,
Arbeiterschutzgesetzgebung (Deutschland) |
Öffnen |
Inangriffnahme der sozialen Reform wurde um so dringlicher, als die schweren Mißstände in den Verhältnissen der industriellen Arbeiter die Unzufriedenheit der Arbeiterklasse steigerten und die Sozialdemokratie eine bedenkliche Ausdehnung erlangte
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0055,
Arbeiterschutzgesetzgebung (Italien) |
Öffnen |
schon deshalb, mit wenigen Ausnahmen, nicht gleichzeitig beschlossen werden können. Das Gesetz erfüllt jedenfalls die wichtigsten und dringlichsten Anforderungen und ermöglicht auch die weitere Ausdehnung des Schutzes nach Maßgabe der realen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Spanienbis Spanische Litteratur |
Öffnen |
die S. betreffenden Abschnitte der Artikel Getreideproduktion, S. 390, Kolonien, S. 538, und Volksvertretung.
[Geschichte.] Den dringlichsten Geldbedürfnissen des Staates wurde im Sommer 1891 durch ein Gesetz abgeholfen, welches der Bank von S. gegen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0913,
Studienreform (rechts- und staatswissenschaftliche Fakultäten) |
Öffnen |
die Obligatfächer aus, und wurde vielfach auch die Einbeziehung des allgemeinen Staats- und des Finanzrechtes begehrt, während die Ansichten über die Dringlichkeit des Völkerrechts sehr geteilt waren. Im allgemeinen wurde gewünscht, das historische
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0915,
Studienreform (pharmazeutische etc. Fakultäten; Mittelschulen) |
Öffnen |
, nämlich der philosophischen und theologischen, sind Reformabsichten oder gar Pläne bisher nicht laut geworden; es stellt sich eine Reform derselben auch nach der allgemeinen Meinung als wenig dringlich dar. Nur über einen Punkt dürste kaum
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0930,
Tollwut (Impfung etc.) |
Öffnen |
auf die Bedeutung und Dringlichkeit der sanitätspolizeilichen Vorschriften gegen die T. der Hunde hin. In Berlin wurde durch Hundesteuer, Beißkorbzwang und eventuelle Hundesperre erreicht, daß in 4 Jahren kein Fall von 2". bei Menschen vorkam. Es erlagen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Abführmusbis Abgar |
Öffnen |
oder Mutterblutungen, Abortus u. dgl. hervorrufen. Dahin gehören Aloe, Jalape, Scammonium, Gummigutti, Koloquinten, Krotonöl, Podophyllin u. a. Sie werden von den Ärzten deshalb fast nur in besonders hartnäckigen und dringlichen Fällen angewendet. Wo es sich um
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Dumas (Alexandre, der Jüngere)bis Dumas (Jean Baptiste) |
Öffnen |
es ohne auf-
dringliche Tendenz und dem wirklichen Leben ab-
gelauscht ist. Auch in seinen spätern Werken, wie "I^H
V13it6 ä6 U0C68", "1.3. ?1'iiic6886 6601^63" u. s. w., in
dcncn die tendenziöse Färbung schon schärfer hervor-
tritt, zeigt
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0122,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
erkaufen mußte. Dies zeigte sich gleich im Jan. 1886, als Rochefort den Antrag auf eine allgemeine Amnestie an Stelle der beschränkten, wie sie Grévy erlassen hatte, stellte und die Kammer 21. Jan. die Dringlichkeit mit 3 Stimmen Mehrheit votierte. Da
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0125,
Frankreich (Geschichte 1887-94) |
Öffnen |
Dringlichkeit gegen das abmahnende Votum der Regierung angenommen wurde. Dieser Antrag Laguerres war die Antwort darauf, daß Tirard wenig Tage zuvor Boulanger hatte in Ruhestand versetzen lassen. Das Ministerium dimissionierte und Carnot mußte nun ein
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0520,
Gambetta |
Öffnen |
es absichtlich dazu kommen, daß die Kammer 26. Jan. 1882 mit großer Majorität die Listenwahl, die er 14. Jan. als dringlich vorgelegt hatte, verwarf, worauf er sofort dimissionierte.
Im Frühjahr 1882 wurde G. von der Kammer zum Vorsitzenden des
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0858,
Gerichtsstand |
Öffnen |
mehrere Personen, welche ihren allgemeinen
G. bei verschiedenen Gerichten haben, als Streit-
genossen im allgemeinen G. belangen will und kein
gemeinschaftlicker besonderer G. vorliegt, wenn Klä-
ger im dringlichen G. klagen will und die Sache
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0959,
Getreidepreise |
Öffnen |
mich.
Für die Beurteilung der G. kommt serner in Be-
tracht, daß selbst das Brotgetreide außer zur menfck-
licken Nahrung vielfach auch zu weniger dringlichen
Zwecken Verwendung findet, in weichein Umfange
es mebr oder minder leicht entbebrt oder durcb
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Tagesordnungbis Taglioni |
Öffnen |
in einer bestimmten Sitzung von der Versammlung zu erledigen sind. Gegenstände, welche nicht auf der T. stehen, dürfen in der Regel nur unter bestimmten Bedingungen als dringliche zur Debatte kommen. Dagegen kann die Versammlung auf der T. stehende
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Urfahrbis Urgeschichte |
Öffnen |
, kaiserlich russ. Besitzungen, s. Orianda.
Urgendsch, Chanat in Turkestan, s. Chiwa.
Urgént (lat.), dringend, unaufschieblich; Urgénz, Dringlichkeit, Notdrang.
Urgeschichte, Vorgeschichte, Prähistorie, die Wissenschaft, die sich
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Wertachbis Werth |
Öffnen |
durch eine Gütergattung Bedürfnis von verschiedener Wichtigkeit zu befriedigen sind, so erhellt daraus, daß der W. einer bestimmten Menge sich nur nach dem mindest dringlichen, überhaupt noch zur Befriedigung gelangenden Bedürfnis bemessen wird, da
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0871,
Württemberg (Geschichte) |
Öffnen |
, in das Ministerium zu berufen, das alsbald eine Reihe von radikalen Reformen und vor allem Mitwirkung zu einer deutschen Gesamtverfassung mit Nationalvertretung versprach. Mit dem eiligst einberufenen Landtage wurden die dringlichsten neuen Gesetze über
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Galimbertibis Galvanisches Element |
Öffnen |
Wasservorrat und besteheu daun anck ails undnrch-
dringlichen Dickichten gegenüber der erstern, in Li-
nien von Baumalleen sich beraushebenden Haupt-
form. Lateritbodeu ist ihre uatürliche Grnudlage.
^Galimberti, Luigi, wurde 1893 vou Wien
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Genossenschaft deutscher Bühnenangehörigerbis Genua |
Öffnen |
, das Personal müsse seine
Verrichtungen auf Verlangen des Gegners fortsetzen.
Bis jetzt macht dies Verbleiben den Ärzten nur die
Instruktion seitens ihres Staates zur Pflicht, so z. B.
auch die deutschen Kriegssanitätsordnuugcn. Nur
eine dringliche
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Stiepelbis Strafprozeß |
Öffnen |
Auflösung des Abgeord-
netenhauses (23. Jan. 1891) unerledigt, ebenso der
neue von 1893 infolge des Rücktritts des Ministe-
riums Taaffe. Seitdem waren aber dringlichere
Arbeiten zu erledigen. - Günstiger war bis jetzt
das Geschick dem Versuche
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0393,
Gesundheitspflege (Selbstreinigung der Flüsse) |
Öffnen |
Bezugnahme auf die Eingaben des Vereins vom 15. Okt. 1876 und 3. April 1878 und in anbetracht der neuern von Pettenkofer und vom Reichsgesundheitsamt angestellten Untersuchungen über die Selbstreinigung der Flüsse nunmehr in dringlicher Weise vorstellig
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0958,
Zeuge |
Öffnen |
in der Hauptverhandlung; im vorbereitenden Verfahren nur, wenn die Beeidigung dringlich; in der Voruntersuchung nur aus dem gleichen Grunde oder weil der Z. in der Hauptverhandlung voraussichtlich nicht wohl erscheinen könnte. In der Hauptverhandlung kann
|