Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 897
hat nach 0 Millisekunden 151 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1847'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 1042,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zehnten Bande. |
Öffnen |
Küstenbatterien (2 Figuren) 846
Küstenforts (3 Figuren) 848
Kybele 857
Kyklopen 858
Kyma (3 Figuren) 859
Lager (7 Figuren) 889. 890
Lahr (Stadtwappen) 897
Laibach (Stadtwappen) 897
Lampenschächte 915
Landau (Stadtwappen) 919
Landsberg an
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0748b,
Übersicht über Britisch-Indien. |
Öffnen |
18
Assam 126 430 5 476 833 13
Birma ohne Schattenstaaten 442 289 7 605 560 36
D. Unter Commissioneers
Berar 45 712 2 897 497 6
Adschmir
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1055,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Illustrationstafeln |
Öffnen |
II
939
II
940
II
940
II
941
II
Seite
944
XII
451
XII
451
XII
451
XII
451
III
461
VII
74
VII
74
VII
396
VII
402
VII
496
VII
49k
IX
686
XI
697
XI
897
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechsten Bande. |
Öffnen |
(2 Figuren) 872
Flaschenzug (4 Figuren) 873
Fledermauspapageien 882
Fleischzerkleinerungsmaschinen (6 Fig.) 894. 895
Flensburg (Stadtwappen) 897
Fliegen (16 Figuren) 901
Fliesen (4 Figuren) 904
Florentiner Flasche 910
Florenz (Stadtwappen) 911
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0690,
Papst (Geschichte des Papsttums bis 1073) |
Öffnen |
),
Stephan VI. (bis 891),
Formosus (bis 896),
Bonifacius VI. (896),
Stephan VII. (bis 897),
Romanus (897),
Theodorus III. (897),
Johann IX. (898-900),
Benedikt IV. (bis 903),
Leo V. (903),
Christoph (bis 904),
Sergius III. (bis 911),
Anastasius III
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1011,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
XII
VI
IV
IV
IV
IV
III
XI
V
IV
IV
Seite
7s'8
555
988
573
840
988
402
6! 3-604
148
405
620-621
439
897
86
85
85
686
855
655
6^5
282
660
422
897
428
76
188
487
708
709
841
610
714
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1046,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
XV
827
XI
726
VII
159
VI
20
XI
913
XV
598
XVII
779
XV
601-602
X
230,233
XIV
967
XI
897
XV
609
XVI
94
VII
26
XI
897
XIII
205
XVI
768
VII
155
X
183
I
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0748c,
Verteilung der Religionen in Britisch-Indien. |
Öffnen |
484 1 447 2 753 061 11 430 74 643 366
Berar 2 531 791 177 18 952 4 412 207 681 1 359 2 137 108 5 2 897 491
Bombay
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1013e,
Tabellen zur Währungskarte der Erde. |
Öffnen |
- 9,3 806,7 137,0 80,1
IVb Australien - 3,8 55,6 2,8 2,2
Zusammen 38 012,3 897 031,8 4 287,1 4 743,7
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0897,
Rom (antike Stadt: allmähliches Wachstum) |
Öffnen |
897
Rom (antike Stadt: allmähliches Wachstum).
des Pferdes und der Arbeitsochsen" (das. 1870); "Die Lungenseucheimpfung" (Berl. 1866); "Der Milzbrand, seine Entstehung und Bekämpfung" (das. 1883); "Tierärztliche Gutachten, Berichte
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
- (Österreich) 455, 897
- (Bayern) 456
Manchester (Universität) 599
Naturwissenschaftlicher Unterricht, von H. Zwick 663
Oxford (Universität) 703
Studienreform in Österreich, von E. Mischler 897
Schulmänner, Pädagogen.
(Vgl. auch »Philologen
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0795,
Arabische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
), Al-Buchturî (gest. 897; Diwân, Stambul 1300 der Hidschra), Ibn al-Rûmi (gest. 897); der abbâsidische Prinz Abdallâh ibn al-Mutazz (gest. 908), dessen Leben und Dichtungen von Loth (Lpz. 1882) und Lang (1887) bearbeitet wurden; Al-Mutanabbi, Abu
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Osnabrückbis Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
897 828 Rei-
sende (einschließlich 2 368 426 Militärpersonen) und
92864648 t Gepäck und Güter und eine Gesamt-
cinnabme von 243208296 Fl. erzielt. Besoldungen,
Löhne und andere Bezüge der Bediensteten und
Arbeiter erforderten 74556 584 Fl
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Hülfebis Hülle |
Öffnen |
namentlich den Verkehr mit dem Norden Europas. Seine Docks bedecken eine Wasserfläche von 54 Hektar; es besitzt (1886) 897 Seeschiffe von 214,279 Ton. Gehalt (darunter 247 Dampfschiffe) und 90 Fischerboote. Im J. 1885 liefen 4689 Schiffe von 2,005,024 T
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im VIII. Band |
Öffnen |
841-842
Hygieia (Statue des Britischen Museums) 843
Hyperbel (geometrische Figur) 849
Iguanodon 884
Iltis (Spur) 897
Imhotep (ägyptische Gottheit) 899
Impfung (im Gartenbau) 906
Indikator, Fig. 1 u. 2 921-922
Induktion, Fig. 1-4 931-933
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im XI. Band |
Öffnen |
, Tafel 726
Mondkarte 739
Mondlandschaften, Tafel 739
Möwen, Tafel 838
Mühlen, Tafel 848
München, Stadtplan (mit Register) 873
Mundhöhle, Nasenhöhlen und Kehlkopf, Tafel 879
Münzwesen, Tafel 894
Münzen, Tafel I u. II (mit Münztabelle) 897
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Ezzelino da Romanobis Fahrrad |
Öffnen |
" veröffentlicht Auf das Ausland entfielen Gelöscht wurden
Zeichen von Firmen Zeichen von Firmen Zeichen von Firmen
1. Mai 1875 bis 1. Jan. 1884 12076 6982 3042 1331 Statistik fehlt
1884 944 732 114 78 106 79
1885 1187 897 245 148 871 457
1886
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0005,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
. Zuckerkandl 425
Höhere Lehranstalten 455
Lloyd 584
Studienreform,von P. Mischler 897
Böhmen 115
Bosnien, von P. Kartak 118
Donau (Verkehr) 197
Fiume 306
Prag 745
Tirol 915
Triest 924
Ungarn (Volkszählung 1890) von P. Kartak 937
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0911,
Studienreform (Universitäten und andre Hochschulen) |
Öffnen |
897
Studienreform (Universitäten und andre Hochschulen)
Aufhängerahmen des Apparates ist ein linsenartiges Gewicht befestigt, das gleichfalls mit der elektrischen Leitung in Verbindung steht und den Strom schließt, wenn der Apparat den Grund
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0188,
Afrika (Verkehrswesen. Politische Geschichte) |
Öffnen |
Kolonien inhalt im in in qkm Jahre Mill. M. Algerien mit Tunis . . . . . . . . . . . . 897 370 1892 374,4 Senegambien . . . . . . . . . . . . . . . . 150 000 1893 21,5 Franz.-Sudan mit Samorys Reich 382 000 (?) – – Franz.-Guinea mit Futa-Dschalon
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Hämarthrosbis Haematoxylon |
Öffnen |
-Temmâm giebt es noch verschiedene andere Gedichtsammlungen mit gleichem Titel; am bekanntesten ist die H., welche Al-Buhturî (gest. 897) zusammenstellte.
Hämatein, Hämateinammoniak, s Hämatoxylin.
Hämatemesis (grch.), Blutbrechen.
Hamath, s
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Theodorbis Theodora (byzantinische Kaiserin, Gemahlin Instinianus' I.) |
Öffnen |
in Christo bekannt hatte, dann aber wieder abtrünnig geworden war, verfluchte er auf einer Synode zu Rom.
T. II. war nur 20 Tage lang (Nov. und Dez. 897) Papst. Er brachte das Andenken des Papstes Formosus (s. d.) wieder zu Ehren, indem er
den
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0899,
Geschlechtsorgane (der Menschen und Tiere) |
Öffnen |
897
Geschlechtsorgane (der Menschen und Tiere)
Geschlechtsapparats, im engern Sinne diejenigen krankhaften Zustände der äußern Genitalien, die Folge eines unreinen Beischlafs sind, wie der Tripper, die Feigwarzen, der Schanker, die Syphilis u. a
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Französische Festungenbis Französische Kolonien |
Öffnen |
472 16 176 975 Verschiedene Einnahmen " 558 732 13 404 572 136 Gesamteinnahme Frs. 25 206 751 1 880 690 27 087 441 Gesamtausgabe " 21 972 204 1 398 693 23 370 897 Überschuß Frs. 3 234 547 481 997 3 716 544
1 Der Betrieb des 495 km langen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Asbis Asarhaddon |
Öffnen |
897
As - Asarhaddon.
"Münzen des Altertums", Fig. 11). Auf dem As erscheint der doppelköpfige Janus, auf dem Semis Jupiter, auf dem Triens Minerva, auf dem Quadrans Herkules, auf dem Sextans Mercurius, auf der Uncia wieder Minerva oder vielleicht
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0493,
Baukunst (arabische B. in Afrika und Asien) |
Öffnen |
, spitzbogigen Nischen an den Wänden und einer großen, reichverzierten Säule in der Mitte, an welcher man das Steigen und Fallen des Wassers beobachtete. Für die älteste unter den Moscheen von Kairo gilt die 643 gegründete, nach einem Brand 897 erneute
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Biddlebis Bidpai |
Öffnen |
897
Biddle - Bidpai.
Biddle (spr. biddl), 1) (Biddellus) John, Stifter der Unitarier (Biddlianer) in England, geb. 1615 zu Wotton in Gloucester, studierte zu Oxford und erhielt 1641 eine Anstellung an der Freischule zu Gloucester. Wegen seiner
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Bohrschwammbis Boie |
Öffnen |
zwischen 815-821 n. Chr., bildete sich unter dem berühmten Abu Temmâm (s. d.), ging dann nach Bagdad, erwarb sich die Gunst des Kalifen Motawakkel und dessen Wesirs Fath und starb in Syrien um 897. Man hat von ihm einen "Diwan" von 835 Gedichten
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Cerambycidenbis Ceratodus |
Öffnen |
897
Cerambyciden - Ceratodus.
in zwei Teile: Großceram im O. und Huwamohel im W., die beide durch die flache Landenge von Tanuno verbunden sind (s. Karte "Hinterindien"). Die Insel gehört zu den unbekanntesten der Molukken. Eine (nicht
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0897,
Deutschland (Geschichte 1864-1865. Erwerbung Schleswig-Holsteins) |
Öffnen |
897
Deutschland (Geschichte 1864-1865. Erwerbung Schleswig-Holsteins).
Dies Verfahren erregte in D. allgemeine Entrüstung, da man Bismarcks eigentliche Absichten nicht begriff. Indem das preußische Abgeordnetenhaus jede Verständigung
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Dotzauerbis Douay |
Öffnen |
Duacense, das 897 von den Normannen zerstört worden sein soll. Die Stadt befand sich während des Mittelalters in größter Blüte. Sie gehörte zuerst den Grafen von Flandern, dann den Herzögen von Burg und und bildete nach deren Aussterben 1477 einen Teil
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Euböisches Meerbis Eucalyptus |
Öffnen |
897
Euböisches Meer - Eucalyptus.
zug gegen Athen, wurden aber besiegt, worauf die Athener sich der Stadt Chalkis bemächtigten und 4000 Kolonisten dort ansiedelten. Dankbarkeit für die frühere Hilfe bewog 499 die Einwohner von Eretria, den Ioniern
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Gänseblümchenbis Gänsehaut |
Öffnen |
897
Gänseblümchen - Gänsehaut.
Gänsezucht hat in neuerer Zeit in mehreren Teilen Deutschlands erheblich abgenommen, weil vielfach die Gemeindehutungen aufgehoben worden sind. Die Gans gelangt nämlich nicht zur höchsten Vollkommenheit
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Guayana viejobis Guben |
Öffnen |
897
Guayana viejo - Guben.
Guayana viejo (San Tomas de G.), Dorf im Territorium Yuruari der Bundesrepublik Venezuela, hat sich seit Entdeckung der Goldgruben am Yuruari gehoben und steht mit denselben durch eine 200 km lange Eisenbahn
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Iltisfellebis Imam |
Öffnen |
897
Iltisfelle - Imam.
Polargegenden, in der Ebene und im Gebirge, in Wald und Feld, besonders in der Nähe menschlicher Ansiedelungen. Er lebt in hohlen Bäumen, Erdlöchern, Klüften, alten Fuchsbauten und siedelt sich im Winter in Heuböden an
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0521,
Karl (Burgund, Frankreich) |
Öffnen |
die französische Krone streitig und zwang ihn 897 zu einem Vertrag, in dem alles Land zwischen Seine und Maas ihm abgetreten wurde. Als dann Odo im Januar 898 starb, ward K. König von ganz Frankreich, vermochte aber den übermächtigen Vasallen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0897,
Koblenz |
Öffnen |
897
Koblenz.
breite Straßen und namentlich gegen den Rhein eine imponierende Häuserfronte. Als Plätze sind hier der Klemensplatz mit einem fast 20 m hohen Obelisken, dem von Krahe erbauten Theater, dem Postamt etc. und der Schloßplatz zu
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0897,
London (Straßen, Squares, Parke) |
Öffnen |
897
London (Straßen, Squares, Parke).
ihrer Anfahrten 746,6 m lang, und ihre neun Korbbogen haben eine Weite von je 36,5 m. Die Eisenbahngitterbrücke bei Charing Croß nimmt die Stelle einer alten Hängebrücke ein. Auf sie folgt die 1862 von Page
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Mont Dorebis Montecatini |
Öffnen |
Landzungen gebildete Strandsee ist sehr reich an Fischen. Am Fuß des M. liegt südöstlich die Ortschaft Porto Ercole, mit Citadelle, Fort, Leuchtturm und kleinem Hafen, nordwestlich Porto Santo Stefano, ein aufblühender Ort mit Hafen, in welchem 1885: 897
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0897,
Münzwesen (Geschichtliches) |
Öffnen |
897
Münzwesen (Geschichtliches).
Außer dem absoluten Gewicht kommt auch das spezifische Gewicht in Betracht, das äußere Ansehen und der Klang. Für die Anwendung chemischer Erkennungsmittel ist in Betracht zu ziehen, daß die falschen Münzen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Perversbis Pesaro |
Öffnen |
897
Pervers - Pesaro.
einen entscheidenden Einfluß auf den Bau üben konnte. Nach der Plünderung Roms (1527) ging er nach Siena, wo er eine Zeitlang als Baumeister der Republik und Architekt des Doms thätig war, und wo ihm verschiedene Kirchen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Romantikbis Romanze |
Öffnen |
., das. 1884).
Romanus, Papst, folgte 897 auf Stephan VI., starb aber schon nach wenigen Monaten.
Romanze, diejenige epische Dichtgattung, welche der lyrischen, wie die mit ihr gewöhnlich zusammen genannte, gleichfalls epische Gattung, die Ballade (s. d
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Rosenbaumbis Rosenfenster |
Öffnen |
von Elsaß-Lothringen".
Rosenfeld, Stadt im württemberg. Neckarkreis, Oberamt Sulz, hat eine evang. Kirche, Fabrikation von Brückenwagen, Blechscheren und chirurgischen Instrumenten und (1885) 897 Einw.
Rosenfelder, Ludwig, Maler, geb. 18. Juli 1813 zu
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Serethbis Serialknospen |
Öffnen |
er nicht eingeholt, erhobenen Widerspruchs. Er starb 27. Jan. 847. -
3) S. III. that sich schon als Diakonus durch Laster hervor, ward trotzdem 897 zum Papst gewählt, 898 von Johann IX. vertrieben, aber 904, von den berüchtigten Weibern Theodora
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Setzmaschinenbis Seudre |
Öffnen |
897
Setzmaschinen - Seudre.
gestellte Klaviatur zum Anschlagen der Typen, welche in flachen Blechröhren nicht ihrer Dicke (mmmm), sondern ihrer Höhe (^[img]) nach aufgestellt sind, um dieselben möglichst zusammenzudrängen und solcherweise den
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1040,
von Smithfieldbis Smolensk |
Öffnen |
der Keilzeichen, wodurch seine Textpublikationen den höchsten Grad der Zuverlässigkeit besitzen.
13) Joe (Joseph), s. Mormonen.
Smithfield, s. London, S. 897.
Smithianismus wird bisweilen diejenige volkswirtschaftliche Richtung genannt, welche
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Stelzvögelbis Stempelsteuern |
Öffnen |
wiederholende kleine Zeichen (Sternchen, Kreuze etc.) werden mit besondern Bunzen eingeschlagen. Über die geschichtliche Entwickelung und das Künstlerische der S. vgl. Denkmünze und Münzwesen, S. 897.
Stempelsteuern, eine Reihe von Staatsabgaben (Steuern
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Stenschewobis Stephan |
Öffnen |
Leichnam seines Vorgängers Formosus in den Tiber werfen, wurde aber selbst schon 897 im Kerker erdrosselt. -
8) S. VII. (VIII.), ein Römer, Nachfolger Leos VI. seit 929, stand ganz unter dem Weiberregiment der Theodora und Marozia; starb 931. -
9) S
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Technische Institute der Artilleriebis Technologie |
Öffnen |
), nämlich Berlin 1098 (gegen 897), Hannover 418 (gegen 318), Aachen 211 (gegen 171). Von diesen 1727 gehörten den einzelnen Abteilungen an für Architektur 326, Bauingenieurwesen 286, Maschinenwesen und Schiffbau 620, Chemie und Hüttenkunde 277
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Technopägniabis Tectona |
Öffnen |
, eine Schloßruine, ein Amtsgericht, Zigarrenfabrikation und (1885) 897 meist evang. Einwohner.
Tecōma Juss. (Jasmintrompete), Gattung der Bignoniaceen, Bäume oder kletternde Sträucher mit gefingerten oder unpaarig gefiederten Blättern und in Trauben
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Tuchelbis Tudor |
Öffnen |
897
Tuchel - Tudor.
Sein Hauptwerk ist der "Kommentar über die Genesis" (Halle 1838; 2. Aufl. von Arnold, das. 1871). Sonst sind zu erwähnen seine Abhandlungen über Ninive (Leipz. 1845), Christi Himmelfahrt (1857), Josephus (1859-60), Antonius
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Vilvordebis Vincent von Beauvais |
Öffnen |
. die Konvention von Cintra geschlossen wurde.
Vimĭnalis, einer der sieben Hügel des alten Rom zwischen Esquilinus und Quirinalis; s. Rom, S. 897.
Vimoutiers (spr. wimutjeh), Stadt im franz. Departement Orne, Arrondissement Argentan, an der Vie
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Ziegenpeterbis Ziegler |
Öffnen |
897
Ziegenpeter - Ziegler.
mit zwei dunkeln Längsstreifen, auf den Flügeldeckfedern mit rostgelber Querbinde, in der schwarzen, braun punktierten Zügel- und Ohrgegend mit gelblichweißen Längsstreifen, an Kinn, Kehle und Halsseiten rostfahl
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Deutschsoziale Parteibis Dieppe |
Öffnen |
Arbeiterpartei Stöckers im wesentlichen übereinstimmt.
Deutsch-Wartenberg , (1885) 897 Einw.
Deutz , Stadt, Regierungsbezirk Köln, seit 1888 mit der Stadt Köln zu
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Hexadaktyliebis Hoffmann |
Öffnen |
897
Hexadaktylie - Hoffmann
Hexadaktnlie, Polydaktylie
Hexagonalzahlen, Polycdralzahlcn u.
Polygonalzahlen s592,l
Hexanitrodiphenylamin, Anilin
Hexenkessel 1 ^pfcrstcinc
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1007,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
)......
Brotfabritation, Ta's. III, 468, u. 4 Textfig.
Band
Seite
III
300
VIII
775
XI
897
XIV
537-538
IV
471
VIII
235
XV
827
III
316
III
320
V
670
XI
979
VII
L55
XI
986
III
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1018,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
VII
696
VI
334
XVI
385
VII
682
X
120
II
II
_
VII
74
XII
451
XV
598
II
__
II
__
XI
848
IV
481
VII
155
XIV
724
XIII
423
XI
897
XIV
164
VII
761
IX
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1022,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
IX
3^9
VIII
235
VIII
982
IX
374
XV
148
VIII
884
IV
409
XIII
205
VII
123
IV
7>2
VII
314
XIII
595
VIII
897
XVII
28
VIII
899
V
1008
X
512
VIII
906
X
120
I
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1031,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
II
II
XII
XV
XV
XIV
XII
VII
XII
XI
VII
VII
I
XI
Seite
312
475
148
858
858
525
235
873
874
879
879
887
888
565
890
897
496
894-896
916
988
1010
74
423
913
314
936
936
131
490
963
950
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1037,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
VI
VIII
111
I
XI
III
XIII
444
479
130
230-231
68
484
486-487
353
10
489
646
709
37?
439
492
409
253
646
249
206
555
984
982
453
507
491
510
159
354
38
585
650
474
897
498
522
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0913,
Straßen (römische Heerstraßen und Handelswege) |
Öffnen |
897
Straßen (römische Heerstraßen und Handelswege).
Ähnliches läßt sich noch von manchen alten Verkehrsverbindungen anführen.
Römische Heerstraßen und Handelswege.
Mit der Herrschaft der Römer begann eine weitere und sehr wichtige
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0081,
Baden (Statistisches, Geschichte) |
Öffnen |
Steuern 12 250 659 Mark
Indirekte Steuern 8 789 750 "
Domänen und Forsten 7 238 256 "
Justiz- und Polizeigefälle 3 699 712 "
Salinen 630 418 "
Aus den Reichseinnahmen 10 192 450 "
Ausgaben:
Zivilliste und Apanagen 1 897 698 Mark
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0194,
Deutsche Kolonisation in Posen und Westpreußen |
Öffnen |
)
}698131
Bürgerliche Familien 897 778 )
^[Additionslinie]
Zusammen: 1543 2033 1580435
Von dem gesamten Grundeigentum der deutschen Regentenfamilien und andrer Fürstenfamilien deutscher und polnischer Abkunft kann man annehmen, daß es in ähnlicher
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Agglomerierenbis Aghlabiden |
Öffnen |
. Agtelek.
Agha, s. Aga.
Aghânî (vollständiger: Kitâb al-aghânî, d. h. Buch der Gesänge), eine der reichhaltigsten litterar- und kulturhistor. Quellen für die ersten drei Jahrhunderte des Islams, verfaßt von Abû l-Faradsch al-Isfahâni (geb. 897
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Alfons XIII. (König von Spanien)bis Alfred |
Öffnen |
gesetzlicher Ausprägung = 20,25 M. Von der Deutschen Reichsbank wird die Feinheit des A. (statt wie gesetzlich zu 900) nur zu 897½ Tausendteilen angenommen, so daß der Goldinhalt sich nur auf 20,19375 M. beläuft.
Alfort (spr. alfohr), s. Maisons-Alfort
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Alpentruppenbis Alpenvereine |
Öffnen |
in 897 m Höhe).
Alpentruppen (Alpini), eine besondere Gattung der ital. Infanterie, zur beständigen Bewachung der Alpenthäler und zur Verteidigung der Alpengrenze bestimmt. Es giebt 7 aktive Regimenter mit 22 Bataillonen und 75 Compagnien, 22
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0899,
Armenien |
Öffnen |
897
Armenien
polit. Schicksale des Landes sind die Ursache, daß Armenier über ganz Vorder- und Mittelasien bis nach China sowie über die Küstenländer des Mittelmeers
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Bariehbis Baring |
Öffnen |
Cuartillos = 108, 897 l. In Chile rechnet man den B. = 18 alten engl. Weingallons = 68, 136 l. In
Paraguay, Uruguay und Argentinien bat der B. 32 Frascos (Flaschen) von 2 Medios zu 2 Cuartos zu 2 Octavos; während er aber in Paraguay allgemein
96
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0538,
Baumwollindustrie |
Öffnen |
1882: 1065 Etablissements mit 107 949 Arbeitern, 4 716 897 beschäftigten und 210 727 stehenden Spindeln, sodann 71 977 beschäftigte und 2968 stillstehende Kraftstühle, außerdem 39 719 Handstühle. Frankreich ist gegenwärtig mit nahezu 5 Mill. Spindeln
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0567,
Bayern (Litteratur für Geographie und Statistik. Karten) |
Öffnen |
2952, Kuratien 442. Die Zahl der Stiftskapitulare beträgt 179, der Pfarrer 2825, der Seelsorgehilfspriester 2021, sonstiger Geistlicher 577, der Klerikalseminaristen 897. Auf 714 E. trifft 1 Seelsorggeistlicher. In der prot. Kirche
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0810,
Berlin (Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
Chemikalien, Dungstoffe, Abfälle 1846 48
Industrie der Heiz- und Leuchtstoffe u. s. w. . 741 58
Textilindustrie 6474 2681
Papier und Leder 16111 897
Industrie der Holz- und Schnitzstoffe 37899 410
Nahrungs- und Genußmittel 22139 1723
Bekleidung
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Betelölbis Bethlehem |
Öffnen |
897
Betelöl - Bethlehem
Betelöl, Betelpfeffer, s. Piper.
Beten, Abgaben, Steuern, s. Bede.
Betfahrten, s. Bittgänge.
Betfahrtswoche, Betwoche, Gangwoche, Kreuzwoche, die zweite Woche vor Pfingsten wegen der darin stattfindenden
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Botysbis Bouché |
Öffnen |
.) im Arrondissement Valenciennes des franz. Depart. Nord,
Festung zweiten Ranges, 18 km südöstlich von Douai, in 69 m Höhe, an der Schelde und an der Linie Busigny-Somain der Nordbahn,
hat (1891) 897, als Gemeinde 1405 E., Rübenzuckerfabrikation, Färberei
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0416,
Brandenburg (Provinz) |
Öffnen |
und 832 378 t Wiesenheu.
Der Viehstand ist nicht unbedeutend. Er umfaßte nach der Zählung vom 10. Jan. 1883: 240 463 Pferde, 691 636 Stück Rindvieh, 1 709 897 Schafe (darunter 642 114 feine Wollschafe [Merinos] und 197 648 veredelte Fleischschafe
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0440,
Brasilien (Bevölkerung) |
Öffnen |
folgendermaßen:
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Staaten qkm Einwohner 1888 Auf 1 qkm
Amazonas 1 897 020 80 654 0,04
Para 1 149 712 407 350 0,35
Maranhão 459 884 488 443 1,06
Piauhy 301 797 266 933 0,88
Ceara 104 250 952 625
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Braunsberg (in Mähren)bis Braunschweig (Herzogtum; Bodengestaltung u. s. w.) |
Öffnen |
) auf: Weizen 577 000, Roggen 897 500, Gerste 244 100, Hafer 627 500, Kartoffeln 3 233 400 und Wiesenheu 1 139 400. Nach dem Ergebnisse der Berufszählung von 1882 waren insgesamt 53 611 landwirtschaftliche Betriebe vorhanden. Dieselben verteilen sich
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Burburabis Burckhardt (Heinr. Christian) |
Öffnen |
, 897–908 Graf der thüring. Mark an der Saale, hatte bis dahin den frank. Nidgau verwaltet. In der blutigen Fehde zwischen den Babenbergern und Konradinern, in der der königl. Hof Ludwigs des Kindes unter Leitung des Bischofs Hatto von Mainz
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Canarischer Finkbis Cancionero |
Öffnen |
897
Canarischer Fink - Cancionero
denn Juba von Mauretanien sandte eine Expedition dorthin. Die ältesten Bewohner waren die Guanchen (s. d.), ein Zweig des Berbernstammes, dessen Typus noch jetzt, nach Vermischung mit europ. Blute
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0899,
von De Lavals Separatorbis Delaware |
Öffnen |
897
De Lavals Separator - Delaware
arbeitung seiner Aufgaben, mögen sie nun dem alten
oder neuen Repertoire angehören. Auch auf dem
Gebiete der Tragödie hat D. Lorbeeren geerntet,
so in Victor Hugos "Hernani", dessen Titelrolle er
1867
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0899,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
897
Eisenbahntarife
Aufstellung der Statistik nach bestimmten Grund-
sätzen berücksichtigt sind, so stebt doch dahin, ob die
so gewonnenen Zahlen der Wirklichkeit entsprachen.
Ferner ist es nach dem Zonentarif ost billiger, die
Fahrt
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Elpisbis Elsaß |
Öffnen |
78,29
560,93
497,81
659,05
740,03
635,48
602,76
1004,18
Be-
wohnte
Wohn-
stätten
6 897
13 820
11604
12 789
13 861
12 653
10 889
16 288
Ein-
lvohner
Evan-
ge-
lische
123 500^57 954
61711
73 671
86035
12
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Familienherdbis Familienorden |
Öffnen |
civil Art. 896,
897, 1048-50 verbot F. und machte nur eine Aus-
nahme für die durch kaiserl. Dotation errichteten Ma-
jorate. In der bayr. Pfalz und in Elsaß-Lothringen
sind daher F. nicht zulässig. Dagegen ist die Errich-
tung zugelassen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0752,
Feuerversicherung |
Öffnen |
! 1 384 204 406 ! 2 617 818 ! 2158 969
X und U zusammen
Dazu Tabelle I
10 312 140 230
37 624 543 783
25 940 082
52 995 430
10 931 897
39 485 068
50 416 965
354 824, 4291977
3 728 463
8 901 031
32 795 788
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Flensburgbis Fleurance |
Öffnen |
897
Flensburg - Fleurance
Mit dem Verlag sind verbunden: Vuchdruclcrci
(8 Pressen), Steindruckerei (24 Pressen), Buchbin-
derei (32 Maschinen), Stereotypie mit galvano-
plastischer Anstalt, kartogr. Anstalt und cbromo-
lithogr
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Formosa (Gobernacion)bis Formosus |
Öffnen |
König Arnulf zu Hilfe und krönte
ihn 896 als Kaiser. Bald darauf, 4. April 896, starb er; sein zweiter Nachfolger und langjähriger Gegner, Stephan VII., hielt über ihn 897 wegen widerrechtlicher
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Greenockitbis Greenwich (Stadt) |
Öffnen |
1891: 63423 (1881: 68 897) E. Der
westl. Teil ist schön gebaut. Die Stadt hat einen
Schissen jeder Größe zugänglichen Hasen, trefs-
liche Docks (James Watt-Dock), Werftc, ein Zoll-
haus, zahlreiche Villen, eine Marmorstatue des hier
geborenen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0467,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
2 000
Tender.......
8
3 887
4 438
7
2
300
Schlepper ......
33
13 667
14 213
2
720
Stationsschisfe. . .
134
328 584
60
7 000
Segelschiffe.....
25
5 897
-
50
1200
Kriegsschiffe und
I
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Harnabflußbis Harnack (Adolf) |
Öffnen |
, Bd. 7, S. 897 b.)
Wenn der entleerte H. mit der Luft in Berührung kommt, so erleidet er zunächst eine saure Gärung, wobei sich Milch- und Essigsäure bilden und die saure Reaktion zunimmt, geht aber bald in Fäulnis und alkalische Gärung über, indem
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Harnack (Karl Gustav Axel)bis Harnblase |
Öffnen |
. 897 b.)
Harnauspresser, s. Harnblase.
Harnbenzoesäure, aus Hippursäure dargestellte Benzoesäure (s. d.).
Harnblase (Vesica urinaria), das zur Ansammlung und zeitweisen Entleerung des Harns dienende Organ des Körpers des Menschen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Haussierbis Hausspinne |
Öffnen |
897
Haussier - Hausspinne
schrieb er die Gelegenheit^schrist "Schleswig Hol--
stein, Deutschland und Dänemark" (Heidelb. 1846).
1847 in den Redaktionsau^schllß für die "Deutsche
Zeitung" gewählt, führte H. seit Anfang 1848 mit
Gewinns
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0780,
Italienische Eisenbahnen |
Öffnen |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . " 48 572 897 39 534 222 3 493 691 Gepäckverkehr und . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . " } { 1 809 716 70 342 Schnell beförderte Güter
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0885,
Java |
Öffnen |
qkm
Bantam 7 326 613 545 83
Batavia 6 982 1 070 078 151
Krawang 4 994 381 235 76
Preanger 20 874 1 981 220 94
Tschiribon 6 773 1 485 897 219
Banjumas 5 561 1 209 164 217
Tegal 3 782 1 075 941
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Jen-taibis Jeremias |
Öffnen |
897
Jen-tai - Jeremias
nen" (3 Bde., Schwerin 1873), "Aus dem 16. Jahrh." (Bielefeld 1877), "Karin von Schweden" (Berl. 1878), "Aus stiller Zeit" (Bd. 1-4, ebd. 1881-84), "Aus schwerer Vergangenheit" (Lpz. 1888), "Aus meiner Vaterstadt" (Bresl
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Karlsbader Salzbis Karlsdor |
Öffnen |
, einer Gcniedirektion, eines
Artilleriezeugdcpots sowie des Kommandos der
69. Infanteriebrigade und hat (1890) 8167 magyar.
und rumän. E. (897 Deutsche), darunter 1835 Rö-
misch-, 2319 Griechisch-Katholische, 1457 Griechisch-
Orientalische, 1120
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Kinderarztbis Kinderernährung |
Öffnen |
unter 15 Jahren) und im Schwefelbergbau Siciliens (1888 unter 27 897 Arbeitern 6753 Kinder unter 15 Jahren). Auch in Belgien sind specielle Industriezweige, wie Bergbau und Textilindustrie, mit einer sehr großen Anzahl jugendlicher Arbeiter belastet
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Königsadlerbis Königsberg (in Preußen) |
Öffnen |
444
121
Stadtkreis K. .
20,05
5675
161666
8063
149 641
6 897
4008
Landkreis K, .
1051,67 4028
55 067
52
54016
592
99
Labiau.....
1062,68
5869
53220
50
52 673
135
229
Wehlau ....
1062,79
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0604,
Kontokorrent |
Öffnen |
2
1
90
20
20
35
2918 j 90
Soll
Tage
273
-
897
-
49
-
-
12
65
-
37
-
277
-
807
-
-
2
58
-
612
-
451
-
553
-
19
!
-
33
35
116
275
246
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Lahnbortenbis Laibach |
Öffnen |
897
Lahnborten - Laibach
Lahnborten, die aus Lahn hergestellten Gold-
und Silberborten (s. Vortenweberei).
Lahne, in Tirol soviel wie Lawinen (s. d.).
Lahneck, Burg bei Oberlahnstein (s. d.).
Lahnen, ein flacher, breiter Damm, welcher vor
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Pappusbis Papst |
Öffnen |
VI. (896).
^ Stephan VII. (896-897).
- Nomanus i897".
! Theodor II. (897).
! Johann IX. .898-900).
Venedikt IV. -900-903).
Leo V. (903^. '
Christofthorüs (903-904).
Sergius III. < 904-911).
i ?l!,aswfiil5 III. .'<.,! 1-91Y
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0899,
Paris (Straßen, Plätze und Denkmäler) |
Öffnen |
897
Paris (Straßen, Plätze und Denkmäler)
Erweiterung und Neuschaffung von Parks. Der Parc Monceau wurde dem Verkehr übergeben, überall Squares angelegt, das Bois de Boulogne verschönert, das Bois de Vincennes in einen engl. Garten umgewandelt
|