Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Entbehrungen nehmen hat nach 1 Millisekunden 76 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Entbehrungslohn'?

Rang Fundstelle
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0186, Festung (Sperrforts; Küstenbefestigungen) Öffnen
Widerstand nicht mehr befähigt sein wird, wenn der Belagerer die Forts genommen hat; an eine Verteidigung der Stadtumwallung kann also nicht mehr gedacht werden, weshalb sie entbehrlich ist. Dem wird in Deutschland entgegengesetzt, daß die Forts allein
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0378, von Unknown bis Unknown Öffnen
raten, wo ich am günstigsten einen Näh-Zuschneide- und Glättekurs nehmen könnte? Beides für den Hausgebrauch. Wie groß das Kursgeld und welche Zeit dazu nötig wäre? Zum Voraus für gütige Auskunft besten Dank. Von B. U. in O. Brechdurchfall bei Kindern
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0194, Altchristliche Kunst Öffnen
"Götzendienst" erinnerte, sollte ausgeschlossen werden. Die Verkörperung der Gottheit in Bildgestalt, genauer gesagt, die Vorstellung, daß jene in dem Bilde ihren Sitz nehme, war "heidnisch", und daher konnte das Christentum der ersten Zeit, um
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0284, Germanische Kunst Öffnen
erfassen; jenes versuchen die scholastische Wissenschaft, dieses die Mystiker; der Wunderglaube und die Verehrung der Heiligen nehmen dabei zu. Die Kirche, als Trägerin der auch das Weltliche regelnden Religion, muß sich immer mehr mit den weltlichen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 17. Januar 1909: Seite 0234, von Unknown bis Unknown Öffnen
menschlichen Körpers. Mit der Abhärtung will man den Körper fähig machen, nicht nur die täglichen, sondern auch die außergewöhnlichen Einwirkungen, Anstrengungen oder Entbehrungen zu überwinden, indem man die Leistungsfähigkeit eines Organs
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0505, von Schwefel bis Schwefelammonium Öffnen
auch roh ausgeführt und der stärkste Abnehmer ist England, das wegen seiner großartigen Produktion von Schwefelsäure die sizilische Ware durchaus nicht entbehren kann, obschon es selbst auch Fabrikation aus Schwefelkiesen betreibt
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0342, von Unknown bis Unknown Öffnen
und die gelben und roten Eier nehmen sich darin besonders schön aus. Erwachsenen schenkt man in den letzten Jahren gerne frische Eier. Sie nehmen sich in einem Körbchen mit frischem Moos und Blumen auch gut aus. Wer aber einen recht schönen Eierbecher
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0858, Bewässerung (Nutzen der B.; verschiedene Systeme) Öffnen
man auf reichlich genug mit Wasser gespeisten Wiesen die Düngung für entbehrlich, jetzt düngt man, wie die Lombarden und Siegener von jeher gethan, selbst da, wo reichlich Wasser vorhanden ist, sobald man beobachtet, daß man nicht im stande
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0438, Höhere Lehranstalten (Kabinettsorder v. 13. Febr. 1890, Güßfeldts Reformvorschläge) Öffnen
weitgehende Anforderungen an eine große Zahl von Zöglingen. Die Lehraufgabe muß durch Ausscheidung jeder entbehrlichen Einzelheit, insbesondere durch gründliche Sichtung des Memorierstoffes durchweg vereinfacht werden, so daß auch minder beanlagte Schüler
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0279, von Durst bis Dürsten Öffnen
werden, Esa. 27, 11. (das heidnische Wesen wird ein Ende nehmen, Babylons blühende Macht wird verwelken.) Ich will die Wüsten zu Wasserseen machen, und das dürre Land zn Wasserquellen, Esa. 41, 18. (Ver ftch auf Menschen verläßt) wird bleiben
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0683, von Reichsindigenat bis Reichskanzler Öffnen
wie der fortlaufende Aufsicht der Reichsschuldenkommission. Über die nach Erfüllung des Zwecks entbehrlich werdenden Bestände kann nur durch Reichsgesetz verfügt werden. Reichsjägermeister, s. Erbämter u. Erzämter. Reichsjustizamt
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0953, Artillerie Öffnen
ist. Sie bildet Handwerker-, Arbeiter-, auch Feuerwerkercompagnien, die ganz außer dem Zusammenhange mit den fechtenden Truppen stehen und höherer Verbände entbehren. In einzelnen Staaten, wie z. B. im Deutschen Reich, hat man von technischen Artillerietruppen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0659, von Dysmnesie bis Dysphonie Öffnen
werden. Frauen, die an D. leiden, sollen übrigens schon vor dem Eintritt der Menstruation anstrengende Arbeiten und Gemütserregungen vermeiden, sich sorgfältig vor Erkältung in acht nehmen und am besten einige Tage das Bett hüten; während
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0986, von Förmlichkeiten bis Formmaschine Öffnen
Feuer zu nehmen, einzelne Lnücn in der Front, andere gleichzeitig im Nucken zu beschießen und hierdurch die Besatzung zeitweise in die Unterkunfts- räume zu vertreiben. Gelingt es nicht schon auf diese Weise, die Übergabe des Forts zu erzwingen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0248, von Nerven (botanisch) bis Nervendehnung Öffnen
(Schwannsche Scheide) und aus einem Hohlcylinder von Nervenmark (einem fettähnlichen Körper),in welchem der Achsencylinder, der die Nervenreize leitende Teil, verläuft; die marklosen Nervenfasern entbehren des Nervenmarkes. Das Kaliber der einzelnen Markfasern
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0131, Physiologie Öffnen
Physiokraten am zweckmäßigsten, den ganzen Staatsbedarf mittels einer einzigen Steuer (impôt unique), nämlich einer Grundsteuer, direkt von denjenigen zu erheben, welche den Reinertrag unmittelbar in Empfang nehmen. Die Einseitigkeit dieser Theorie
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0553, von Unknown bis Unknown Öffnen
"Schiff" genannt, oh, sie ist verletzt, leck am Kiel; schleunigst muh sie zum Kupferfchmid, die Köchin schluchzt und jammert, woher Spülwasser nehmen? Drei Tage noch Geduld  ja, eigener Herd ist GoldeswertI "Warum ist das üblich?" fragte ich
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0485, Dampfschiff (volkswirtschaftliche Bedeutung, Trajektschiffe; Geschichtliches) Öffnen
- und Ausfuhr der für ein Land notwendig oder entbehrlich gewordenen Produkte ist eine wesentlich andre geworden, seitdem ein regelmäßiger Verkehr zu Wasser durch Dampfschiffe ins Leben gerufen ist. Daß die Dampfschiffe ihren Zwecken immer mehr genügen
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0246, Vögel (Verbreitung, Einteilung) Öffnen
fällt fast ausschließlich oder vorwiegend dem Weibchen zu, während an der Verteidigung des Nestes und der Brut beide Eltern gleichen Anteil nehmen. Im Spätsommer und Herbst beginnen die meisten V. ihre Wanderungen (s. d.). Nur wenige finden im Winter an
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0198, von Afrikanische Jäger bis After (grammatikalisch) Öffnen
aber wieder auflöste, da die deutsche Reichsregierung sich entschlossen hatte, die vom Reichstag bewilligten Mittel für wissenschaftliche Erschließung der Schutzgebiete zu verwenden und diese Aufgabe selbst in die Hände zu nehmen. Andere
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0647, von Interdizieren bis Interessenharmonie Öffnen
; daher sagen wir: etwas hat I. für uns (interessiert uns, ist uns interessant), oder wir nehmen I. daran (interessieren uns dafür). In diesem weitern Sinne kann Gegenstand des I. alles sein, was nur irgend in den Bereich menschlichen Bestrebens
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0651, Käsebakterien Öffnen
zur Messung von Strecken ist vor allem Zirkel und Maßstab. Man bat viel- fach am Zirkel selbst Einrichtungen getroffen, die den besondern Maßstab entbehrlich machen sollen, indem dieser mit dem Zirkel selbst verbunden wird, so
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0419, Freude Öffnen
Freude in euch bleibe, und eure Freude vollkommen werde, Joh. 15, 11. c. 16, 24. 1 Joh. 1, 4. 2 Joh. 12. Ihr aber werdet traurig sein, doch eure Traurigkeit soll in Freude verkehret werden, Joh. 16, 20. Eure Freude soll Niemand von euch nehmen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0645, von Kaufmannsschiff bis Keil Öffnen
Herberge nehmen und nach seinem Gefallen den Menschen, als einen elenden Sklaven, regieren könne. Die Seele des in die Sünde Zurückgefallenen ist nach einer längeren Entbehrung desto vorbereiteter und begieriger nach dem neuen sündlichen Genusse, Matth
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0319, Alexander (A. der Große) Öffnen
durch die Wüste unter furchtbaren Entbehrungen und Leiden der Soldaten erreichte; das Heer war auf ein Viertel zusammengeschmolzen. Nach gehaltener Rast brach er nach Karamanien auf, wo Krateros sich mit ihm vereinigte und Mitte Dezember Nearchos glücklich
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0419, Alter Öffnen
; die Ernährung wird schwächer, auch die innern Sinne werden stumpfer; das Gedächtnis nimmt immer mehr ab, hält am wenigsten die Ereignisse der Gegenwart und nur noch die aus der Vergangenheit fest; die geistige Thätigkeit und Geschäftigkeit nehmen ab
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0777, Bernhard Öffnen
. nicht entbehren konnte, und so erhielt dieser 10. Juli 1633 die förmliche Belehnung mit dem besonders aus den eroberten bambergischen und würzburgischen Gebieten bestehenden Herzogtum, mit dessen Verwaltung er zunächst seinen Bruder Ernst betraute
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0336, von Crescentino bis Crespi Öffnen
336 Crescentino - Crespi. jedoch so ungünstig auf seine Stimme wirkte, daß er 1812 seine Entlassung nehmen mußte. Von 1813 bis 1825 lebte er zurückgezogen in Bologna, ward dann von Franz I. zum Gesangsdirektor am Musikkollegium zu Neapel
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0748, Deutsche Litteratur (die Popularphilosophen; Sturm- und Drangperiode) Öffnen
und innern Fülle entbehre, daß Kultur und Sitte der letzten Jahrhunderte mit der menschlichen Natur in einen argen Zwiespalt geraten seien, der am besten durch die Rückkehr zur Natur überwunden werde. Das Auftreten Jean Jacques Rousseaus in Frankreich übte
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0889, Deutschland (Geschichte 1848. Frankfurter Nationalversammlung) Öffnen
, Bassermann, Mathy, Beckerath, Dahlmann, Heckscher, Simson, Welcker, Schmerling u. a.) wollte zwar Rücksichten auf die Staaten nehmen, hielt aber prinzipiell an der Souveränität der Versammlung fest, noch mehr das linke Zentrum (Württemberger Hof
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0971, von Dignitar bis Dijon Öffnen
Staatsdienern und besonders Zuziehung zu den Ständeversammlungen u. dgl. In der evangelischen Kirche nehmen zwar die Bischöfe, Prälaten etc. eine ähnliche Stellung ein, entbehren aber, außer in England und Schweden, der äußern Gerichtsbarkeit
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0238, von Durchbohrt bis Durchforstung Öffnen
Verschwärungsprozessen im Darm nehmen die diarrhoischen Stuhlentleerungen den jauchigen Charakter an, d. h. sie sind mißfarbig und verbreiten einen intensiven Fäulnisgestank. Blutiger D. endlich kommt vor bei der sogen. roten Ruhr, bei Darmgeschwüren, namentlich
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0433, Eisenbahn (Türkei, Amerika) Öffnen
zu nehmen. Verhandlungen mit englischen und amerikanischen Unternehmern zerschlugen sich, französische Kapitalisten aber gründeten eine große russische Eisenbahngesellschaft. Später strömte auch
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0191, Festungskrieg (Verteidigung) Öffnen
eingerichtet. Während in den Forts die schweren Geschütze von großer Tragweite, die das Vorterrain 7-8 km weit unter Feuer nehmen können, aufgestellt sind, werden für die Spezialgeschützreserve der Forts die Anschlußbatterien auf deren Flanken
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0759, von Früchte bis Fruchtfolge Öffnen
. entbehren; aber es ist sicher, daß der Landwirt für die Kultur auf Feldern im großen seine Rente dabei äußerst selten findet und an die F. gebunden ist, wenn auch die neuesten Fortschritte der Landwirtschaft eine größere Beweglichkeit gestatten. Schon
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0055, von Gelehrte Bank bis Geleit Öffnen
und Fleiß in Anspruch nehmen, außerdem aber den einzelnen Forscher mit Mitteln zu unterstützen, welche für ihn sonst vielleicht unerreichbar sind. Diese Unterstützung gewähren die Gesellschaften teils durch Geldspenden, teils indem sie dem Forschenden
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0792, von Humerale bis Hummel Öffnen
, aber vielleicht der Täuschung unterworfenes moralisches Gefühl an. Humes historische Werke zeichnen sich durch philosophische Ruhe, Unparteilichkeit, Scharfsinn in der Auffassung und pragmatische Darstellung der Thatsachen aus, entbehren aber aller
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0079, Italien (Geschichte: bis 1859) Öffnen
scheiterten an dem Widerstand der päpstlichen Regierung, welche die französische Besatzung zwar niemals mehr auf lange Zeit zu entbehren vermocht hätte, aber jeden Versuch der fremden Mächte, in die innern Angelegenheiten des Kirchenstaats sich einzumischen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0955, Kolonien (innere Kolonisation, überseeische K) Öffnen
Strafanstalten Ommerschans und Veenhuizen) nehmen überführte Bettler zur Strafverbüßung auf; man bezeichnet sie im Gegensatz zu den Zwangsarbeitshäusern als K., weil sie auf der ihnen zugehörigen landwirtschaftlich benutzten Bodenfläche eine Art Gemeinde
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0496, von Merkaptan bis Merkel Öffnen
und Arbeit dazu gehören sollte". Auch solle man "eine Zeitlang mit eignem Gut und Manufakturen, so schlecht sie auch anfangs immer sein mögen, vorlieb nehmen". Sobald nur ein sicherer Gewinn in Aussicht stehe, werde auch die Produktion sich bessern
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0767, von Monte Meta bis Montenegro Öffnen
stellenweise Mergelschiefer und schlechte Kohle eingelagert enthalten. Das Zentrum Montenegros nehmen Kreidekalke und Dolomite ein, welche im W. und O. von Triaskalk begrenzt werden, während das Massiv des Dormitor von paläozoischen Schichten
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0293, von Potsdamsandstein bis Pottasche Öffnen
-, speziell aus Holzasche, besonders in Rußland, Österreich und Nordamerika gewonnen. Die Pflanzen nehmen aus dem Boden als notwendige Nahrungsstoffe Salze auf, deren Basen in der Pflanze zum Teil an organische Säuren gebunden werden. Diese Salze
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0482, von Pyramidenbäume bis Pyrenäen Öffnen
482 Pyramidenbäume - Pyrenäen. schriftlichen Aufzeichnungen entbehren, sind die innern Kammern der P. von Sakkara mit hieroglyphischen Inschriften reich ausgestattet. Nach dem Vorbild der ägyptischen P. wurden später auch von den alten Römern
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0561, Schmidt (Künstler) Öffnen
kommandiert. Die Strapazen des Feldzugs 1870/71 erschütterten seine Gesundheit, so daß er 1872 seinen Abschied nehmen mußte. Seitdem lebt er mit dem Titel eines Hofrats als Schriftsteller in München. Außer einigen Bühnenstücken schrieb S. eine Reihe
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0280, Voltaire Öffnen
dem Widerstand des Publikums, dessen Beifall er nicht entbehren konnte. Auch seine Stücke leiden unter dem Zwang der klassischen Regeln; auch bei ihm ersetzt Schilderung die Handlung, glänzende Rhetorik die Charakterzeichnung; am schwächsten aber
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0364, Wallenstein Öffnen
, der durch Wallensteins Militärmacht in den Hintergrund gedrängt wurde. Da nun der Kaiser nach dem Erlaß des Restitutionsedikts und der Landung Gustav Adolfs in Pommern die Hilfe der Liga nicht entbehren
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0317, von Faß bis Fasten Öffnen
von Lagen, also Trommeldrehungen, die Maschine selbstthätig ausrückt. Zum bequemen Abnehmen der Papiercylinder von der Trommel wird letztere aus einzelnen Leisten zusammengesetzt, welche sich so aneinander fügen, daß sie sich nach innen auseinander nehmen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0599, von Macksche Dielen bis Malerei Öffnen
, Wirbelsturm) erzeugt, welche der Maschine den Namen gegeben hat. In diese Wirbelbewegung werden auch die getrennt eingeführten Partien des Mahlgutes hineingerissen, sie nehmen die entgegengesetzten Bewegungen an, stoßen dadurch mit großer Gewalt
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0626, Medizinischer Kongreß (Berlin 1890) Öffnen
der Wärmeerzeugung. Nicht alle Fieber nehmen auf gleiche Art und in gleichem Maße das Brennmaterial des Körpers in Anspruch, und darin liegt die Erklärung, daß die Folgen des Fieberprozesses bei den verschiedenen Krankheiten so verschieden sind. Jedenfalls
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0892, Sprengen (elektrische Zünder, Explosivstoffe) Öffnen
Isolatoren entbehrlich werden. Der Guttaperchadraht ist, vorausgesetzt, daß die isolierende Hülle unbeschädigt bleibt, sowohl in der Erde als im ruhigen Wasser liegend vollkommen zuverlässig. Die elektrischen Zünder bestehen aus einem U-förmig
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0223, Einkommensteuer (die preußische Besteuerung) Öffnen
, während hier zu gunsten des Besitzers öffentliche Aufwendungen gemacht werden müssen. Aus diesem Grunde würden insbesondere Gemeinden die Realertragssteuer nicht entbehren können. Durch Verbindung beider Arten von Steuern hat man wohl einige Lücken
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0647, Mission (Ozeanien) Öffnen
Protestanten und 2075 Katholiken. Letztere nehmen aber unter dem herrschenden Druck stetig auf Kosten der erstern zu. Die Loyaltyinseln sind mit Neukaledonien gegenwärtig die Domäne der römisch-katholischen Kirche. Auf der Fichteninsel besitzen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0681, Naturwissenschaftlicher Unterricht (Physik) Öffnen
für im Amte stehende Akademiker sorgen für weitergehende Befähigung der naturwissenschaftlichen Lehrer, ja selbst die Männer der Wissenschaft nehmen an Vervollkommnung der Methode, der Lehrbücher und Lehrmittel regen Anteil, und alle diese Einrichtungen
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0932, von Bevölkerungsstatistik bis Bevölkerungstheorie Öffnen
herabgedrückt werden. Dieses Übel ist aber wesentlich ein sociales. Tausende sterben jährlich an Entbehrungen und Hungerkrankheiten, nicht weil die Nahrungsmittel, deren sie bedürfen, nicht vorhanden wären, sondern weil sie nicht die Mittel haben, sie sich zu
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0879, Eisenbahnrecht Öffnen
auch mehr oder weniger den durch- gehenden Verkehr vermitteln soll. Die übrigen deutschen Länder entbehren bis heute eines allgemeinen Eisenbahngesetzes. Die in einzelnen Staaten erlassenen Eisenbahngesetze be- schränken sich, abgesehen von dem
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0027, von Franchi (Ausonio) bis Franciabigio Öffnen
". Mit Giuseppe Ferrari machte F. entschiedene Opposition gegen Rosminis und Giobcrtis Ver- suche, den Katholicismus mit der Philosophie zu versöhnen. Er bekämpfte jede Religion, die absolute Geltung für sich in Anspruch nehmen will; die menschliche
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0689, von Gehirnwunden bis Gehör Öffnen
der Grundfläche des Gehirns treffen, nehmen fast immer einen tödlichen Ausgang. Die Symptome der G. bestehen teils in Reizungserscheinungen (großer Unruhe, übermäßiger Empfindlichkeit gegen Sinneseindrücke, Delirien, Krämpfen und Sinnestäuschungen), teils
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0466, von Magenkrampf bis Magenkrankheiten Öffnen
auf eine ganz milde Diät, am besten auf einfache Wassersuppen, und nehme allenfalls bei übermäßigem Erbrechen einige Eispillen, bei lästiger Säurebildung etwas gebrannte Magnesia oder doppeltkohlensaures Natrium. Auch der chronische M. verlangt in erster Linie
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0012, von Peter II. (Kaiser von Rußland) bis Peter (Karadjordjewitsch) Öffnen
eines Testaments Katharinas Ⅰ., welches besonders durch Menschikow (s. d.) veranlaßt worden war und worin dieser die Klausel eingeschaltet hatte, daß P. Menschikows jüngste Tochter Maria zur Gemahlin nehmen sollte. Menschikow wurde von dem Günstling des
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0798, von Seemannshäuser bis Seeminen Öffnen
.), Bibel- und Schriftenverbreitung, Gottesdienste in den Hasenstädten und auf den Schissen u. s. w. Um den Heimat und Familienleben entbehrenden See- fahrern Schutz vor Verrohung und geistige Pflege zu bieten, entstanden in England besondere
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0242, von Stahlkammern bis Stair Öffnen
Vorzügliches geleistet. Die Bearbeitung ist in der Hauptsache dieselbe wie beim Kupferstich (s. Kupferstechkunst), man wendet alle Manieren desselben auch auf Stahl an. Da aber die Härte des Stahls die Bearbeitung erschwert, entbehren S. der Weichheit
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0071, Arbeiterwohnungen Öffnen
vom 22. Juni 1889 die Hälfte) ihres Vermögens in Grundstücken oder auch in andern als mündelsichern Papieren anzulegen. Sie sind dadurch in die Lage versetzt, Bau und Verwaltung von A. in die Hand zu nehmen oder unter Einhaltung angemessener
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0384, Englische Litteratur Öffnen
, auch Maurice Greiffenhagen und Sullivan leisten darin Anerkennenswertes. -Unter den neuern engl. Bildhauern nehmen Alfred Gil- bert und Onslow Ford wohl den ersten Platz ein. Fords Statue Shelleys (1833) wurde in dem Uni- veräit^ O0II6Z6 zu
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0644, von Kalgoorlie bis Kamerun Öffnen
642 Kalgoorlie - Kamerun ist. Betreffs eines dem 1.1700 angehörigen Da- ^ tums ist bei Benutzung der obigen Tabellen darauf Rücksicht zu nehmen, ob die Datierung bereits nach ! dem Gregorianischen K. gerechnet ist oder nach dem
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0103, Edelsteine Öffnen
erst festgestellt. Das Gewicht der E. wird nach Karat bestimmt (1 Karat = 0,2055 g), das Karat ist international. Aus den Halbedelsteinen nehmen dann auch die Steinschneider oder Graveure ihr Material zu vertieft oder erhaben geschnittenen
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0311, von Lastings bis Lavendelblüten Öffnen
, runzlig, unangenehm riechend, sehr bitter und scharf schmeckend. Sie wurden früher wie die Sabadillsamen zur Vertilgung von Kopfungeziefer gebraucht, sind aber hierfür durch das unschädliche Insektenpulver entbehrlich geworden. Sie bilden aber noch
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0010, Abendmahl Öffnen
die Entbehrlichkeit dieses Sacraments folgen würde *). Höchstens könnte von einem graduellen, nicht von einem wesentlichen Unterschiede zwischen dem im Abendmahle Statt findenden und dem zu aller Zeit möglichen Genusse Christi die Rede sein. Deutlich
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0316, von Elleasa bis Emmahus Öffnen
. 2 Kön. 13, 14. IV) Lehrmeister in hohen und niedrigen Schulen, wenn sie der Eltern Amt in Zucht und Nuferziehung über sich nehmen, 2 Kön. 2,12. V) Herreu, die Diener unter sich haben, Hausväter und Hansmütter, 2 Kön. 5, 13. VI) Alte Leute, 3 Mos
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0607, von Hungern bis Hure Öffnen
ist, daß sein ganzes Leben eine Kette von Entsagungen und Entbehrungen war. Er hat dabei die verbotene Begierde der ersten Eltern büßen, unsern Hunger heiliges und wenn er in seinen Gliedern hungert, ihn zu speisen, Matth. 25, 35. 42. anweisen, nns
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0824, Reichthum Öffnen
ein Unfall begeguen wird, Sprw. 28, 22. Armuth und Reichthum gieb mir nicht; laß mich aber mein bescheidenes Theil Speise dahin nehmen, Sprw. 30, 6. Viele Töchter bringen Reichthum (nämlich durch ihren Fleiß), Sprw. 31, 29. EZ ist ein Einzelner
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0997, von Tückisch bis Tugend Öffnen
, ib. v. 4. Welche mit bösen Tücken umgehen, und nehmen gerne Geschenke, Ps. 26, i». Sie wollen mir einen Tück beweisen und sind mir heftig gram, Ps. 65, 4. Herz, das mit bösen Tücken umgehet (haßt der HErr), Sprw. 6, 18. Die Tücke (tückische
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0946, Zelle (Tierzelle) Öffnen
herab, und die letzte Grenze bilden Organismen, die nur aus einer einzigen Z. bestehen, die auch noch der Membran entbehren kann (z. B. Wurzelfüßer). Solche niederste und einfachste Organismen, die in einer Menge verschiedener Gattungen und Arten unsere
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0849, Sibirien (Verkehrswege, Ansiedelung) Öffnen
rasch steigern und damit überall neue Interessen schaffen. Die Ausbeutung der natürlichen Reichtümer des Landes würde einen großen Aufschwung nehmen, der Holzhandel, Getreidebau, die Goldgewinnung einer ganz andern Entwickelung als bisher fähig
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0270, Lokomotive Öffnen
, so daß die Verankerung entbehrlich würde, müßte den Betrieb weit sicherer machen. Ein einfacher cylindrischer Außenkessel gestattet jedoch den Einbau der notwendigen großen Feuerungsanlage nicht. Von Interesse ist die von Lentz vorgeschlagene
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0113, von Phosphorsaure Ammoniakmagnesia bis Photius Öffnen
(über die wichtigsten derselben s. die unter Phosphate angegebenen Einzelartikel), namentlich des Calciumsalzes, einen wesentlichen Bestandteil des Pflanzenorganismus. Die Pflanzen nehmen das Calciumphosphat aus dem Boden auf; es ist daher
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1033, von Skrubber bis Skutari Öffnen
mangelhafter Bewegung und der Entbehrung frischer Luft. Daher sind aufgefütterte, mit schwer verdaulichen Nahrungsmitteln (Kartoffeln, Erbsen, viel Brot) ernährte Kinder häufig skrofulös. Auch bei Erwachsenen kann sich die S. unter denselben Einflüssen