Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Finanzpolitik
hat nach 0 Millisekunden 44 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Financierbis Finanzwesen |
Öffnen |
Gleichgewicht zu erhalten, und der Finanzminister ist der eigentliche Träger der Finanzpolitik des Staats. Ihm ist die Verwaltung der direkten und indirekten Steuern wie diejenige der Staatsschulden unterstellt. Dies schließt aber nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0346,
Steuern |
Öffnen |
Ausgestaltung der wirtschaftlichen Machtverhältnisse eine solche Hoffnung nicht selten trügerisch.
Eine zweite Gruppe von Grundsätzen ist finanzpolitischer Natur. Zunächst muß die Steuer ausreichend, d. h. so ergiebig sein, daß sie (soweit nicht andere
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Finale nell' Emiliabis Finanzen |
Öffnen |
Einnahmen und Ausgaben abrechnen. Hierbei muß
fie eine rationelle und den obwaltenden Verhältnissen
angepaßte Finanzpolitik verfolgen, unter wel-
cbem Namen die praktifchen Bestrebungen nach der
mit den Interessen der allgemeinen Wohlfahrt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0211,
Volkswirtschaft: Gewerbe und Industrie, Finanzwissenschaft |
Öffnen |
Finanzplan, s. Budget
Finanzpolitik, s. Finanzwesen
Fiscarius
Fiscus, s. Fiskus
Fiskal
Fiskus
Flußrecht, s. Wasserregal
Flußregal, s. Wasserregal
Gaffel
Gefälle
Geheimfonds
Gemeindehaushalt
Gerent
Grundlasten
Grundgefälle, s. Gefälle
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0345,
Griechenland (Geschichte 1832 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
der Tabaksteuer und sprach 9. April mit 77 gegen 38 Stimmen ihre grundsätzliche Zustimmung zu der Finanzpolitik
des Ministeriums aus. Unter den andern in derselben Session genehmigten Gesetzen sind die Handelsverträge mit England und Österreich
sowie
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Kniegeigebis Knigge |
Öffnen |
" (Tübing. 1857); "Die Dienstleistung des Soldaten und die Mängel der Konskriptionspraxis" (Freiburg 1860); "Zur Lehre vom volkswirtschaftlichen Güterverkehr" (das. 1862) und "Finanzpolitische Erörterungen" (Heidelb. 1871), zwei Universitätsprogramme
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Annulariabis Anomalie |
Öffnen |
609
Annularia - Anomalie.
bleibt, das Kapital zurückzuzahlen. Die Finanzpolitik bedient sich zuweilen dieser Form der Anleihen, um die letztern beliebter zu machen. Ist dieselbe auch finanziell berechtigt, so wirkt sie doch schädlich, wenn
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Callusbis Calomarde |
Öffnen |
den Eid leisten zu müssen, 1852 seine Stelle nieder. 1846-48 war er Mitglied der Deputiertenkammer. Unter dem Kaiserreich lebte er in politischer Zurückgezogenheit, nur mit wissenschaftlichen Studien über Finanzpolitik beschäftigt. Er schrieb: "Les
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0594,
Debatte |
Öffnen |
auf die Einzelheiten der Vorlage ein, sie erörtert in der Detailberatung die einzelnen Bestimmungen derselben. So dient z. B. die Generaldiskussion des Staatshaushaltsetats dazu, die Finanzlage und die Finanzpolitik des Staats und der Staatsregierung
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Erbschatzmeisterbis Erbse |
Öffnen |
des Vermögensrechts eine Reihe von Verpflichtungen, welche der Familie früher ihren Mitgliedern gegenüber auferlegt waren, auf öffentliche Körperschaften, Gemeinde und Staat, übergegangen. In finanzpolitischer Beziehung wird zu gunsten der E
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0267,
Finanzwesen |
Öffnen |
Eingehen auf die Technik nicht nötig ist und der Zusammenhang zwischen Einnahmen und Ausgaben Darstellung und Unterscheidung von Hauptkategorien der letztern erheischt. Die Finanzpolitik ist der Inbegriff der praktischen Bestrebungen nach der besten
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0376,
Gladstone |
Öffnen |
, das Gesetz über Volksunterricht 1870, die Einführung der geheimen Abstimmung bei Parlamentswahlen 1871 sind die wichtigsten dieser Maßregeln. Die früher von G. schon inaugurierte Finanzpolitik hatte neue glänzende Erfolge zu verzeichnen. Die Schwäche
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0377,
Gladstone |
Öffnen |
, dagegen aber den Konservativen den Sitz für Midlothian (Edinburg) streitig zu machen. Am 28. April 1879 hielt er zum erstenmal wieder seit mehreren Jahren im Unterhaus eine große Rede über finanzielle Fragen, in welcher er die Finanzpolitik
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0085,
Italien (Geschichte: bis 1886) |
Öffnen |
gegen die Finanzpolitik der Regierung, und nach heftigen Debatten wurde die von der Regierung gebilligte Tagesordnung 5. März nur mit 242 gegen 227 Stimmen angenommen. Mit so geringer Mehrheit mochte Depretis nicht weiterregieren, und da ein andres
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0774,
Kirchenstaat (16.-18. Jahrhundert) |
Öffnen |
, wenig Vorteil; das meiste wurde für die Unternehmungen gegen den Protestantismus verwendet. Durch die schlechte Finanzpolitik der Kurie kam es dahin, daß um 1600 auf den K. der Steuerdruck weit stärker lastete als sonst in Italien.
Das energische
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Lansingbis Lanza |
Öffnen |
schon im August 1865 zurück. 1867 wurde er gegen Rattazzi zum Präsidenten der Kammer gewählt, legte aber 1868 das Präsidium nieder, als die Kammer in der Frage der Tabaksregie gegen ihn entschied. Er opponierte nun hauptsächlich gegen die Finanzpolitik
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Politikerbis Politisches Gleichgewicht |
Öffnen |
Zweige der Staatsverwaltung, namentlich das Finanzwesen (Finanzpolitik, Steuerpolitik) und die staatliche Fürsorge für die Kulturverhältnisse des Volkes (Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Nationalökonomie, Agrarpolitik, Sozialpolitik
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Reußbis Reuter |
Öffnen |
Staatsforstverwaltung zu einer der geordneten empor und nahm regen Anteil an jener preußischen Finanzpolitik, welche den Staat für die großen politischen Aufgaben der Zukunft vorbereitete.
2) Eduard, protest. Theolog, geb. 18. Juli 1804 zu Straßburg, widmete sich
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0953,
Zölle (Finanz- und Schutzzölle, Wert- und spezifische Zölle, Zollpolitik) |
Öffnen |
. Mit Beginn der 60er Jahre (Tarif von 1865) wurde der deutsche Zolltarif im freihändlerischen Sinn umgearbeitet und fortgebildet bis 1873. Die nun folgende wirtschaftliche Krisis, insbesondere aber die Notwendigkeit einer finanzpolitischen Reform
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0954,
Zölle (die deutsche Zollpolitik; Differenzial-, Retorsions-, Kampfzölle etc.) |
Öffnen |
, welche wirklich Aussicht auf Gedeihen bieten. Dieselbe wird leicht durch Vorurteil und Interesse getrübt, praktisch auch meist durch finanzpolitische Erwägungen beherrscht, wie denn in der Zollpolitik der Praxis der Staatsbedarfe meist die wichtigste
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Griechenlandbis Grillenberger |
Öffnen |
; eine Vorlage hierüber wurde angekündigt. Die Kammer billigte die Finanzpolitik der Regierung, genehmigte 28. März die Erhöhung der Tabakssteuer und bewilligte eine Dotation für den am 13. Dez. 1886 großjährig gesprochenen Kronprinzen Konstantin
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0404,
Großbritannien (Geschichte, 1887, 1888) |
Öffnen |
.
Die Finanzpolitik der Regierung hing nun aber, wie schon aus dem zuletzt Erwähnten hervorgeht, eng zusammen mit dem großen Plan einer Reform der
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Mikovećbis Milde |
Öffnen |
»Der Landjunker«.
Milan I. (Obrenowitsch), König von Serbien, mußte bald erkennen, daß durch den unglücklichen Krieg mit Bulgarien und die ungeschickte und verlustvolle Finanzpolitik der fortschrittlichen Ministerien seine Stellung ernstlich
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Gidebis Giovi-Hilfseisenbahn |
Öffnen |
Justiz- und unter Sella ins Finanzministerium berufen. Unter Depretis zum Staatsrat ernannt, wurde er 1882 für Cuneo in die Deputiertenkammer gewählt, wo er besonders die Finanzpolitik Maglianis bekämpfte. Im März 1889 wurde G. unter Crispi zum Minister
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0783,
Reichsbank, deutsche (Gesetz vom 18. Dez. 1889, Geldregulierung) |
Öffnen |
. des Grundkapitals, so ist das Fehlende aus dem Reservefonds zu ergänzen.
II. Die Geldregulierung.
Betrachtet man lediglich das Ergebnis der Bankdebatte, so sollte man meinen, daß die Beratungen des Reichstags ein vorwiegend finanzpolitisches Gepräge
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Spanienbis Spanische Litteratur |
Öffnen |
: liberalen Finanzpolitiker Camacho. Im November reichte das gesamte Ministerium seine Entlassung ein, die von der Regentin angenommen wurde. Darauf wurde Canovas mit der Neubildung des Kabinetts beauftragt, die Ende November zu stände kam. Die bisherigen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Bolibis Bolintineanu |
Öffnen |
einem Führer der gemäßigten Tories. Dennoch bekämpfte er die Kriegs- und Finanzpolitik des damals toryistischen Kabinetts Marlboroughs und Godolphins unter Königin Anna, bis ihn die Übertragung des Kriegssekretariats (1704) in dessen Dienste zog
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Cambornebis Cambridge (Grafschaft in England) |
Öffnen |
, das sowohl von der Linken wie von einem Teil des rechten Centrums aufs schärfste angegriffen wurde. Er veröffentlichte finanzpolit. Abhandlungen und 1853 die "Ricordi della Commissione governativa toscana del 1849".
Cambrésines (spr. kangbressihn
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Einfuhrzollbis Eingesandt |
Öffnen |
-
^ Politik (Stuttg. und Tüb. 1852); Schmoller, Die
Epochen der preuß. Finanzpolitik (im "Jahrbuch
für Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtspflege",
1877); Prince-Smith, Gesammelte Schriften, Bd. 2
(Berl. 1877-80); Leris, im "Handwörterbuch
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Finanzoperationenbis Finanzzoll |
Öffnen |
Vudgetrechts (Preuß. Verf.-Urk. Art. 99;
! Rcichsvcrf. Art. 69). - Vgl. Ecidler, Budget und
Budgetrecht
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaftenbis Forstwissenschaft |
Öffnen |
. Durch die staatliche F. einen Teil der Aus-
gaben zu decken, dadurch die Steuerlast zu erleichtern,
ist eine gesunde Finanzpolitik, weil der Staat seine
Forsten ebensogut und einträglich bewirtschaften
tann, wie der Private, während andere Gewerbe
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0092,
Frankreich (Geschichte 1589-1789) |
Öffnen |
.
Finanzpolitisch kam im 18. Jahrh. F. auf keinen grünen Zweig: das von Ludwig XIV. ererbte Deficit führte, trotz neuen Steuern, Anleihen, Versuchen nach fünf Bankrotten, unter steigender Beunruhigung der öffentlichen Meinung, die Krone bis an
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0342,
Friedrich II. (König von Preußen) |
Öffnen |
und der Kaffeebrennerei das Volk sehr belästigte und dazu beitrug, die ganze Finanzpolitik des Königs in Mißkredit zu bringen. Seinem Nachfolger hinterließ F. einen Staatsschatz von über 50 Mill. Thlrn.
Die preuß. Armee wurde durch F. von 80 000 bis auf 195 000
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Peridermiumbis Perier |
Öffnen |
gelangte. P. unterwarf 1817 die Finanzpolitik der Minister in einer Flugschrift einer scharfen Beurteilung und wurde hierauf von der Hauptstadt in die Kammer gewählt, in der er mit Energie namentlich die Verwaltung Villèles bekämpfte. Er wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Richter (Ernst Friedr. Eduard)bis Richter (Hans) |
Öffnen |
ausgezeichneten rednerischen Gewandt-
heit und Schlagfertigkcit und seiner umfassenden
Kennwisse auf finanzpolit. Gebiete hat N. jahre-
lang bei den Etatsberatungcn im Reichstag wie im
Abgeordnetenhause eine wichtige Rolle gespielt. Der
Umkehr des Fürsten
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Tabak-Berufsgenossenschaftbis Tabaksbesteuerung |
Öffnen |
Entschädigung durch den gesicherten Absatz zu angemessenen Preisen erhält, soweit eben der gebaute Tabak auch für die Fabrikation brauchbar ist; ein Umstand, der um so bedeutungsvoller wird, besonders finanzpolitisch, seitdem in transoceanischen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Chilkowbis China |
Öffnen |
, Titeln
u.s.w. ausgeglichen wurden. Der letzte Rest der äußern Schuld von 450000 Pfd. St. sollte bis Juli 1895 ganz abgetragen werden. Der unglückliche Krieg mit Japan
hat die Finanzpolitik des Reichs
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0435,
Frankreich |
Öffnen |
zu bringen. Ernstere
Schwierigkeiten erhoben sich für das Kabinett auf
finanzpolit. Gebiet. Zwar ließ es das Projekt einer
allgemeinen progressiven Einkommensteuer fallen,
erkannte aber die Notwendigkeit einer durchgreifen-
den Steuerreform
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Japanische Kunstbis Japanische Mythologie und Religion |
Öffnen |
Finanzminister wurde Graf Matsukata, der bedeutende Finanzpolitiker J.s, ernannt, während die Leitung der
auswärtigen Angelegenheiten Graf Okuma, der Führer der Fortschrittspartei, übernahm
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Sonnefeldbis Spanien |
Öffnen |
1882 für Florenz an. Mitglied der Rechten,
leistete er Depretis nicht unbedingt Folge und war
beim Sturze Bacellis, Mancinis und Maglianis,
dessen Finanzpolitik er scharf bekämpfte, hervor-
ragend beteiligt, worauf ihn Pcrazzi 1888 als Unter
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Turbinenpropellerbis Uganda |
Öffnen |
zur Ersatzrcserve und zum Land-
sturm, s. Ersatzwesen. - über Überweisungen im
finanzpolit. Sinne s. Finanzreform.
überzcugungseid, s. Glaubenseid.
Nchte, Flecken im Kreis Stolzcnau des prcuß.
Reg.-Bez. Hannover, Sitz eines Amtsgerichts (Land
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Föderaltheologiebis Föderation |
Öffnen |
eine gesunde Finanzpolitik und hielten Ordnung im Innern und Frieden nach außen aufrecht. Aber sie unterschätzten ihre Feinde und achteten die Grundsätze einer volkstümlichen Regierung gering. Einmal in die Minderheit geraten, zeigten sie Mangel an
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Défibis Défilé |
Öffnen |
muß doch die Finanzpolitik dahin gerichtet sein, daß das Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Ausgaben nicht gestört wird, bez. daß das eingetretene D. möglichst bald beseitigt werde, damit es nicht chronisch wird. Zu dem Zwecke ist entweder
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Neuenburg (Stadt)bis Neuenburger See |
Öffnen |
Fragen, die gewagte Finanzpolitik der herrschenden radikalen Partei zu manchen Streitigkeiten im Großen Rat und Parteiverschiebungen im Volke. 1858 wurde ein Finanzreferendum eingeführt. 1879 erfolgte trotz lebhaften Widerstandes der Radikalen
|