Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Flucht bedeutung hat nach 1 Millisekunden 568 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '(Bedeutung'?

Rang Fundstelle
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0109, von Chavannes bis Chenavard Öffnen
1841, kehrte nach Düsseldorf zurück und trat in die eigentliche künstlerische Laufbahn mit einem Abschied des Tobias, dem bald nachher das Bild: der Falkenjunge in mittelalterlicher Tracht folgte, welches ungemein gefiel. Die bedeutendsten seiner
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0490, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
den Burgen gingen sie ineinander, d. h. die ganze Flucht hatte nur einen oder zwei Ausgänge ins Freie); ein weiträumiger Festsaal und eine Schloßkapelle dürfen nicht fehlen, statt der Wendeltreppe kommen allmählich die breiten Freitreppen in Aufnahme
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0143, Dresden (Altstadt) Öffnen
. Mengssche Museum, eine reichhaltige Sammlung, welche eine vollständige Geschichte der plastischen Kunst darstellt. Den Stamm derselben bilden die Abgüsse, welche Raphael Mengs um die Mitte des vorigen Jahrhunderts von allen bedeutenden Antiken in Rom
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0062, Bleibtreu Öffnen
der Schlacht bei Sedan, König Wilhelm im Winter bei einer Beschießungsbatterie vor Paris, König Wilhelm nach der Schlacht bei Gravelotte und der wieder in der Charakteristik höchst bedeutende Napoleon auf der Flucht am Abend von Waterloo (1878). 1880
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0216, von Glaser bis Gleichen-Rußwurm Öffnen
Jünglinge, die sich zur Wiedereinsetzung des Tarquinius Superbus verbinden (nach Plutarch), 1877 die Flucht der Athener und 1878 ein Porträt seines Vaters. 1877 erhielt er das Ritterkreuz der Ehrenlegion
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0276, von Hughes bis Humbert Öffnen
in eine liebliche, fein gestimmte Landschaft versetzt, seine Porträte zwar ausdrucksvoll, aber mehr zart als energisch durchgeführt. Zu seinen bedeutendsten Leistungen gehören: die erste Liebe (1854), die musikalische Gesellschaft, der Sonnenstrahl
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0581, von Davenport bis David (Könige) Öffnen
Zorn flüchten. Er versuchte den Stamm Juda zu einer Empörung aufzureizen, doch ward dieselbe unterdrückt, und D. fand bei den Philistäern, den Erbfeinden seines Volkes, Aufnahme. Mit ihrer Hilfe erhob er die Fahne des Aufstandes gegen Saul und trat
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0197, von Hasdrubal bis Hase Öffnen
. Chr. mit bedeutenden Streitkräften nach Sizilien gesandt, aber von dem Prokonsul L. Cäcilius Metellus 250 bei Panormus geschlagen und deshalb abwesend von den Puniern zum Tod verurteilt. 2) Schwiegersohn des Hamilkar Barkas, zog mit diesem nach
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0052, von Berteaux bis Bertling Öffnen
der Marinemalerei, studierte nach der Natur und debütierte 1849 erfolgreich mit dem Bild: Flucht des Korsarenkapitäns Jean Bart, worauf später als seine bedeutendsten Bilder folgten: nach dem Sturm (1859), der Schiffsbrand (1861), der Vauban
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0053, von Bertrand bis Bewer Öffnen
und glänzendem Kolorit geben, während den Köpfen und dem Ausdruck die tiefere Charakteristik fehlt. Als seine bedeutendsten Bilder werden genannt: Romeo und Julie (1844), die Flucht Maria Stuarts von Lochleven über den See (Nachtstück, 1846), die Elfen nach
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0085, von Bromeis bis Brooks Öffnen
mehrmals wiederholter erwachender Amor, eine das erste Flüstern der Liebe versinnbildlichende Gruppe, ein segnender Christus und eine aus acht Figuren und vier Reliefs bestehende ziemlich mißlungene Darstellung der Flucht aus Pompeji, die gleichwohl 1868
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0268, von Höffler bis Hoffmann Öffnen
er von Frankfurt aus noch Reisen nach Ungarn und Oberitalien. Unter seinen übrigen Bildern ist die große Ruhe auf der Jagd wohl eins der bedeutendsten. 2) Karl , Genremaler, geb. 8. Sept
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0331, von Lecointe bis Lefebvre Öffnen
historischen Darstellungen: der verlorne Sohn, der barmherzige Samariter, Flucht nach Ägypten und das Genrebild: Weinschenke im Tivoli etc. In der Kirche St. Roch malte er zwei Episoden aus dem Leben der heil. Genoveva
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0520, von Szekely bis Tait Öffnen
, ungar. Historienmaler, geb. 1835 zu Klausenburg, Schüler von Karl Piloty in München und später von Gallait in Brüssel, machte sich seit dem Anfang der 60er Jahre durch einige Bilder aus der Geschichte seines Vaterlands bekannt, die von bedeutendem
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0601, Die Malerei des 16. Jahrhunderts Öffnen
zu einer erheblichen Bedeutung, zumal sie meist in eine etwas rohe und derbe Darstellungsweise gerieten. In England aber, wo er die beste Zeit seines Lebens verbrachte, war damals noch kein Boden für eine selbständige heimische Malkunst. Lucas
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0070, Krafft Öffnen
und Würde der Stadt abhängt. Und so werden die Krafft die ersten Gründer unserer Gemeine sein, von welchen der bedeutende Herr Magnus Krafft jetzt Bürgermeister und Leiter des Ulmer Gemeinwesens ist. Krafft. Die edle Familie der Krafft ist von so
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0563, Hirsch (Edelhirsch) Öffnen
schließen, welchem sie entstammt. Wenn der H. "trollt" und "vertraut zieht", ist die Fährte geschlossen, und die Tritte sind ein wenig von der Grundlinie mit den Spitzen nach auswärts gerichtet. In der Flucht drücken sich die Oberrücken ab und sind
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0191, Jena Öffnen
die Residenz der Herzöge von Sachsen-Jena war, der Gasthof zum Schwarzen Bären, wo Luther auf seiner Flucht von der Wartburg übernachtete, das Kollegiengebäude, das Oberlandesgericht u. a
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0045, von Beinke bis Bellel Öffnen
Justin Ouvrié, machte sich schon früh einen bedeutenden Namen durch seine Kohlezeichnungen, die, wie seine nachherigen Ölbilder, nach der Weise Poussins und Claude Lorrains einen klassischen Stil in der Bewegung der Linien zeigen und, diesem Stil
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0048, von Benk bis Bennewitz von Löfen Öffnen
Weise vorführt. Von geringerer Bedeutung sind die sich an seinen Aufenthalt in Düsseldorf knüpfenden monumentalen Malereien: die Fresken in der Aula der dortigen Realschule, die sich auf Wissenschaft, Handel, Industrie und Kunst beziehen, sowie
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0061, von Blanchard bis Blauvelt Öffnen
der Reproduktion hervorragender Bilder der neuern französischen und englischen Schule. Die bedeutendsten derselben sind seit 1843: die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, nach Bouchot; das Haupt Christi und der Engel Gabriel, nach Delaroche; Christus
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0184, von Flegel bis Fontana Öffnen
hervorgingen. Die bedeutendsten sind: »Hymnen für Kinder von Th. v. Gumpert«, nach Ludw. Richter (1846); Totentanz für alle Stände, nach K. Merkel (1850); zu Hebels »Alemannischen Gedichten«, nach L. Richter (1850); zu »Erbauliches und Beschauliches«, nach
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0396, von Neide bis Neumann Öffnen
Düsseldorf und zu München unter Wilhelm Diez, worauf er Studienreisen in Deutschland, Belgien, Holland und Oberitalien machte und sich in seiner Vaterstadt niederließ. Die bedeutendsten seiner künstlerisch sehr gediegenen Arbeiten sind: das Freskobild
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0423, von Pickersgill bis Pilgram Öffnen
), die Verkündigung (1859 und 1869), der Hauptmann zu Kapernaum (1864), Empfang im Schloß Windsor bei Richard II. (1866), Ruhe auf der Flucht nach Ägypten (1875), rosa mystica (1877) und außerdem viele Porträte und Fresken in den Kirchen St. Eustache, St
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0429, von Popelin bis Porter Öffnen
in Gips und in Bronze und erwarb sich hierin einen bedeutenden Ruf. Eine große Sammlung von diesen und von Erinnerungsmedaillen hatte er auf der Pariser Ausstellung von 1878. Infolge der Ausstellung von 1867 wurde er Ritter der Ehrenlegion
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0438, von Rauscher bis Redlich Öffnen
sich der Malerei ganz zu widmen. Mit Bezug darauf malte er bald nachher den armen Schulmeister, dem dann als bedeutende Bilder folgten: die Näherin (1843), die Sklaven der Mode (1847), Olivias Rückkehr zu ihren Eltern und die Vettern aus der Provinz
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0569, von Wisniewski bis Wolff Öffnen
und Deutschland. Unter seinen Kompositionen von tiefem Gefühl und trefflicher Charakteristik, aber nicht immer gelungenem Kolorit sind die bedeutendsten: sein Debüt (1845): die Überwinterung der Holländer auf Nowaja Semlja 1596, das ihm die goldne Medaille
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0758, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
ihre Bildung und Schulung zu holen. Die Nachahmer der Niederländer. Sandrart. Immerhin war es doch eine etwas mehr, als die italienische, stamm- und geistesverwandte Richtung, welche nun an Einfluß gewann. Die bedeutendste Erscheinung unter denen, welche
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0074, Ehinger Öffnen
wüteten, und alle, die bei diesem Tod zugegen gewesen waren, Schuldige und Unschuldige, wurden gefoltert und getötet.. Darum ergriffen fast alle Adelige ihres Hofes die Flucht und verließen sie; unter diesen flohen auch die Ehinger, für ihr Leben
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0132, Von dem Kloster Ottenbüren Öffnen
benutzen. Der Abt aber, der den widerrechtlichen Vorgang fah, ergriff bei Nacht die Flucht, nahm alle goldenen Kleinodien und silbernen Gefässe mit sich und floh zu seinen ordnungsmäßigen Schutzherren, den Ulmern, im Vertrauen auf ihre Hilfe und ihren
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0285, von Balduin von Luxemburg bis Balearen Öffnen
und stellte bedeutende Hilfstruppen für die Entscheidungsschlacht bei Mühldorf 1322. Zur Belohnung erhielt er Zollerhöhungen und Reichspfandschaften, wie Boppard und Oberwesel. In dem Streit Ludwigs mit dem Papst hielt er sich vorsichtig zurück
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0382, von Moran bis Moreau Öffnen
ersten bedeutenden Bilder die Flucht des Darius nach der Schlacht bei Arbela und namentlich eine kolossale Scene aus dem Hohen Lied Salomonis, die ins Museum zu Dijon kam. Noch bedeutendern Erfolg hatten 1855 der Minotaur im Labyrinth von Kreta
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0273, von Alacoque bis Alamanni Öffnen
. Departement Gard, am Gardon, nördlich von Nîmes, an der Cevennenbahn, hat bedeutende Steinkohlengruben (1882 lieferte das Becken von A. 1,935,673 metr. Ton.) und Bergbau auf Eisen, Blei, Zink und Asphalt, Eisen- und Stahlwerke, Seidenfilanden
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0186, von Manfred bis Mangan Öffnen
., als er sah, daß die Deutschen geschlagen waren und die apulischen Ritter sich zur verräterischen Flucht wandten, den Tod suchte und fand. Da der Bann auf ihm ruhte, wurde sein mit Wunden bedeckter Leichnam nicht in geweihtem Boden, sondern
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0053, von Pierien bis Pieschen Öffnen
zu Thessalien und Hellas von großer Bedeutung, da von ihr aus drei Pässe nach S. führten. Den Namen P. führten noch zwei andre Landschaften, eine in Makedonien, östlich der Strymonmündung (Neu-P.), wohin die thrakischen Pierier um 700 auswanderten
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0860, von Rive bis Rixheim Öffnen
860 Rive - Rixheim. einige Tragödien folgten. Beim Ausbruch der Revolution von 1820 war R. einer der eifrigsten Verteidiger der Cortesverfassung von 1812 und mußte daher 1823 nach England flüchten. Hier entstand sein episches Gedicht "Florinda
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0157, von Böhringer bis Bondeli Öffnen
in Württemberg, studierte zu Tübingen, mußte aber als Führer der burschenschafilichen Bewegungen 1833 in die Schweiz flüchten. Hier wurde B. Vikar in Greifensee und 1842 Pfarrer in Glattfelden (Kanton Zürich). Als die Berufung von Strauß an die Universität
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0973, von Casamicciola bis Casanova Öffnen
in Verwicklungen geriet, die 1755 seine Gefangensetzung in den Bleikammern veranlaßte. 1756 entkam er durch eine waghalsige Flucht, ging abermals nach Paris, wo er vielen bedeutenden Männern und Frauen näher trat, sich durch Magie und Spekulation
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0807, Darius Öffnen
gegen die Scythen vor, die ihn durch verstellte Flucht tief in ihr unwirtbares Land bis an den Oarus (die Wolga) verlockten, sodaß er nur mit großem Verlust den Rückzug bewerkstelligte. Um 500 v. Chr. erhoben sich die ion. Städte, aufgereizt
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0064, von Sooree bis Sophie Charlotte Öffnen
mit Hilfe der Strelitzen einen so gefährlichen Aufruhr, daß Peter mit seiner Mutter flüchten mußte. S. A., die bereits unter der Regierung Feodors bedeutenden Einfluß geübt hatte, setzte es nun durch, daß Iwan mit Peter gemeinschaftlich den Thron bestieg
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0952, von Zeno (Stifter des Stoicismus) bis Zenodotus Öffnen
Widersprüchen führe. Plato schätzte an diesen Beweisen besonders das dialektische Verfahren; auch Aristoteles bezeichnet ihn deshalb als Urheber der Dialektik. Diese Beweise haben in der That die Bedeutung einer scharfsinnigen Kritik der Sinnlichkeit in ihren
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0730, von Geleitsbrief bis Gelenk Öffnen
es erteilt ist; es erlischt, wenn ein auf Freiheitsstrafe lautendes Urteil ergeht, wenn der Beschuldigte Anstalten zur Flucht trifft oder wenn er die ihm gestellten Bedingungen nicht erfüllt. In Österreich wird das freie G. von dem Justizminister erteilt
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0191, von Bonghi bis Bonifacius Öffnen
an den politischen Ereignissen der Jahre 1847-49 zu Neapel den lebhaftesten Anteil. Dann mit so vielen Gleichgesinnten gezwungen, nach Piemont zu flüchten, ließ er sich am Lago Maggiore nieder, wo er bis 1859 blieb, vorzugsweise mit philosophischen
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0745, von Calvaria bis Calvin Öffnen
Jahr 24. Okt. C. war ein bedeutender Analytiker und hat die technische Chemie wesentlich gefördert: er lieferte wichtige Arbeiten über Metalllegierungen, den Puddlingsprozeß, über den Einfluß der Gallus- und Gerbsäure auf Gespinstfasern, über
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0770, Camphausen Öffnen
Bismarcks eine bedeutende Stellung ein. 1873-77 eröffnete er die Sitzungen des Landtags mit Verlesung der Thronrede, 1877 auch den Reichstag. Als freilich die Zeiten sich änderten, die Geschäfte daniederlagen und die Überschüsse im Staatshaushalt
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0695, von Derogation bis Deroy Öffnen
er befördert hatte, nahm er bedeutenden Anteil. Nach der Februarrevolution 1848 wurde er seiner Stellung als französischer Botschafter enthoben. Nachdem er, den nationalen Bestrebungen Italiens lebhaft zugeneigt, in Bologna zum Deputierten gewählt
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0993, von Diokletian bis Dion Öffnen
mit Waffengewalt seine Flucht. D. ging zuerst nach Ätolien, wo er seinen Großvater, den vertriebenen König Oineus, wieder einsetzte, stand sodann, nach Italien verschlagen, dem König Daunus in Apulien gegen die Messapier bei und erhielt dessen Tochter
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0210, von Dumort. bis Düna Öffnen
, durch deren Einfluß er 1791 zum Generalleutnant und 1792 zum Minister der auswärtigen Angelegenheiten befördert wurde. Im Sinn dieser Partei bestimmte er Ludwig XVI. zur Kriegserklärung gegen Österreich und übernahm nach Lafayettes Flucht das Kommando
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0693, Friedrich (deutsche Kaiser: F. Barbarossa) Öffnen
waren ihm eigen. Die Schwierigkeiten, die einer starken Monarchie von seiten des Papsttums und der mächtigen Reichsvasallen entgegenstanden, waren allerdings bedeutend. Die letztern suchte F. durch große Schenkungen zu gewinnen und im reichen Italien
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0526, von Gorontalo bis Görres Öffnen
von 1820 mußte er gleich vielen andern seiner Landsleute nach der Restauration von 1823 nach England flüchten, von wo aus er mit großem Eifer für die Anerkennung der Unabhängigkeit Mexikos seitens der europäischen Höfe wirkte. Bald darauf wurde
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0590, von Gracchus bis Graecia Öffnen
. Die politisch bedeutendsten seiner Gesetze sind aber das Richtergesetz (lex judiciaria) und das Gesetz über das Bürgerrecht der Bundesgenossen (de civitate sociis danda). Es waren nämlich damals für bestimmte Verbrechen stehende Geschwornengerichte
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0769, Hugenotten (vierter bis achter Hugenottenkrieg) Öffnen
der Politiker gestellt, und Heinrich von Navarra wurden in Vincennes verhaftet; Condé entging der Verhaftung durch die Flucht nach Straßburg, wo er zu der protestantischen Kirche zurücktrat. Unter Karls IX. Nachfolger Heinrich III. (seit 1574
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0283, Juden (babylonische Gefangenschaft, letzte Kämpfe um die politische Selbständigkeit) Öffnen
ermordet. Dessen umsichtiger Sohn Usia (792-740) wußte seine Rechte kräftig geltend zu machen und, vom Kriegsglück begünstigt, den Wohlstand des Landes und dessen Macht bedeutend zu heben. Unter Usias Nachfolgern Jotham (740-734) und Ahas (734-728) sank
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0957, von Lucriner See bis Ludämilie Elisabeth Öffnen
abzuschneiden, wodurch er genötigt ward, die Belagerung aufzuheben und die Flucht zu ergreifen (73). L. verfolgte das nach Westen fliehende Landheer, vernichtete dasselbe zum großen Teil am Fluß Äsepus und wandte sich dann nach dem Osten, wo er bis 71
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 1006, Napoleon (N. I.: Ende) Öffnen
einzog. Von Lyon aus, das er 10. März erreichte, ergriff er von Frankreich Besitz. Doch entschied erst der Abfall Neys (14. März) seinen Sieg. Um den Bourbonen Zeit zur Flucht zu lassen, verzögerte er seine Ankunft in Paris, die erst 20. März erfolgte
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0224, von Pompejussäule bis Pompon Öffnen
geschildert. 5) Sextus P. Magnus, gleichfalls Sohn der Mucia, geb. 75 v. Chr., begleitete den Vater auf der Flucht nach Ägypten, wo er Augenzeuge von dessen Ermordung war und nur durch eilige Flucht nach Cypern sich selbst rettete. Er begab sich hierauf
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0343, Frankreich (Geschichte 1889) Öffnen
339 Frankreich (Geschichte 1889) bedeuten, damit in der Zwischenzeit das Budget für 18W ordnungsmäßig erledigt, das Militärgesetz zu stände gebracht und die Weltausstellung, von der man sich so viel versprach, in Nuhe und Flieden abgehalten
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0943, Carlos (Don Carlos Maria José Isidoro von Bourbon) Öffnen
und ahnend, daß Anschläge gegen seine Person im Werke seien, wollte sich C. dem allem durch die Flucht entziehen. Zunächst war er bemüht, seinen Oheim und Freund Don Juan d'Austria zur Teilnahme an der Flucht zu bestimmen. Dieser aber verriet den Plan dem
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0529, von Corpus legum bis Correggio Öffnen
) und besonders die neueste von Friedberg (2 Bde., ebd. 1876-82), bearbeitet auf Grund eines bedeutenden kritischen Quellenapparates. Das vecrewin l3i-a- tiNui bildet den ersten, die Dekretalensammlungen den zweiten Teil des 0.^. canouici. sVal
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0780, von Otto (Herzog von Bayern) bis Otto II. (Markgraf von Brandenburg) Öffnen
für mitschuldig gehalten, aber vielleicht nur, weil sie O.s Flucht begünstigten. Otto IV. erklärte den Mörder in die Acht. Der Marschall Heinrich von Pappenheim tötete 1209 den Geächteten auf der Flucht an der Donau; Herzog Ludwig von Bayern brach seine
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0397, Erythräa Öffnen
beschossen und eilten in wilder Flucht davon. Das ganze Heer löste sich auf. Durch Schriftstücke, die in dem Zelte Ras Mangaschas erbeutet wurden, konnte man feststellen, daß hinter ihm der Negus Menilek gestanden hatte; infolgedessen wurden drei ital
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0585, von Marenco (Leopoldo) bis Marey Öffnen
der Schlacht. Er zersprengte die vorderste Grenadierkolonne und nahm 2000 Mann mit dem General Zach selbst gefangen und warf eine Dragonerbrigade, die auf der Flucht zum Teil eigene Infanterie niederritt. Bonaparte ließ nun die ganze Linie vorrücken
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0550, von Waterloo (Antonj) bis Watford Öffnen
unterstützen konnte. Dagegen ging etwa um 5½ Uhr nachmittags La-Haye-Sainte verloren. Schon vorher hatten sich in der rechten Flanke der franz. Aufstellung preuß. Abteilungen gezeigt, die aber Napoleon für wenig bedeutend hielt. Um 4½ Uhr brach jedoch Bülows
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0737, von Mädchengymnasien bis Madras Öffnen
; am folgenden Tage wurden sie mit Verlust von 200 Mann in die Flucht geschlagen. Am 29. Juli brachen die Franzosen von Suberbieville auf, erreichten aber erst 21. Aug. das nur 70 km entfernte Andriba, weil sie sich selbst eine Straße bauen mußten. Da man
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0957, von Modeldruck bis Modena (Herzogtum) Öffnen
-Carrara und Reggio. Durch den fruchtbaren Boden begünstigt, befinden sich Ackerbau, Wein- und Olivenkultur, Vieh- und Seidenzucht in Blüte. Der Bergbau ist namentlich auf Marmor sehr bedeutend, die gewerbliche Industrie dagegen nur von geringem Belang
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0541, von Buch (Zählmaß) bis Buch (Personenname) Öffnen
); Wattenbach, Das Schriftwesen im Mittelalter (2. Aufl., Leipz. 1876); "Le livre" (Monatsschrift, Par. 1880 ff.). Das B. im modernen Sinn (als aus zusammengefalteten Blättern bestehend) wurde, seinem Wert oder seiner Bedeutung entsprechend, schon
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0127, von Plattsburgh bis Plauen Öffnen
die Hirsche in der Brunft beim Schreien, die Rehböcke vorzugsweise beim Fegen auszuführen pflegen; auch das Wegscharren des Schnees im Winter, um die darunter befindlichen Kräuter und Flüchten zu äsen. Platzfurcht (Agoraphobie, griech
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0402, von Programmmusik bis Projektion Öffnen
), wurde aber erst in neuerer Zeit zu größerer Bedeutung gebracht und wohl gar als Prinzip alles Musikschaffens aufgestellt (Berlioz, Liszt). Progreso, Hafenstadt im mexikan. Staat Yucatan, 40 km nördl. von Merida, auf einer Nehrung gelegen, hat
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0069, von Bokelmann bis Boks Öffnen
übergingen, bis er mit dem Bild: im Leihhaus, auftrat, das ihm einen bedeutenden Namen machte (Staatsgallerie in Stuttgart). 1878 folgte der viel besprochene Zusammenbruch einer Volksbank (nach Philadelphia gekommen), der von bedeutendem Talent
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0576, von Yelland bis Yvon Öffnen
570 Yelland - Yvon. formation, der Kaminwinkel, Lady Gray im Tower (1868), der Jakobit auf der Flucht (1869), der junge Traum der Liebe, Dr. Harvey
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0224, von Geschwader bis Geschwister Öffnen
. Fleischliche Vermischung zwischen ihnen ist als Blutschande (s. Inzest) strafbar. G. sind von der Pflicht, gegeneinander Zeugnis abzulegen, frei und können, wenn sie untereinander ein Verbrechen durch Verheimlichung oder durch Verhelfen zur Flucht
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0594, von Hochschwab bis Höchstes Gut Öffnen
, ein Schloß (darin das Bezirksamt), bedeutenden Hopfen- und Getreidebau, mehrere Brauereien und (1885) 2008 meist kath. Einwohner. Höchstädt (Hochstädt), Stadt im bayr. Regierungsbezirk Schwaben, Bezirksamt Dillingen, links an der Donau und an
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0448, von Meleda bis Meli Öffnen
zu und entging einmal nur mit genauer Not dem Tod. Nach der Vertreibung der Franzosen mußte auch er nach Frankreich flüchten. Er starb 24. Mai 1817 in Montpellier in sehr dürftigen Umständen. M. ist epochemachend in der Geschichte der spanischen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0273, von Sandrart bis Sandsteine Öffnen
. erhielt den Titel eines pfalz-neuburgischen Rats. 1649 ging er wieder nach Nürnberg, wo er besonders Bildnisse der dort versammelten Gesandten malte. Sein bedeutendstes Werk aus jener Zeit ist die Darstellung des großen Friedensmahls, welches 25. Sept
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0487, von Weihnachtsspiele bis Weihwasser Öffnen
und Anbetung durch die Hirten, das Erscheinen der Weisen vor Herodes, die Anbetung der Weisen, die Darstellung Jesu im Tempel, der bethlehemitische Kindermord und die Flucht nach Ägypten erscheinen hier als Teile einer Handlung, welche uns in zahlreichen
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0241, von Bohrer (Musikerfamilie) bis Bohrkäfer Öffnen
er 1867 starb; der als Komponist bedeutende Anton erhielt eine gleiche Stelle in Hannover 1834 und starb daselbst 1852. Beide Brüder komponierten für ihre Instrumente Konzerte, Rondos, Phantasien, Duette u. s. w. Bohrfliegen (Trypetinae
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0805, von Seestichling bis Seetaktik Öffnen
. Die schlangenbafte Be- weglichkeit diefer Tiere, ihre Geschicklichkeit im Klettern und Laufen, die Gewandtheit, mit welcher sie flüchten und Versteckplätze zu gewinnen wissen, steht im Gegensatze zu dem Benehmen der übrigen Eckinodermcn und läßt
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0094, von Burr bis Busson Öffnen
Jahren beschäftigte ihn der Bau mehrerer Villen und 1871-73 der des Schlosses Seerhausen bei Riesa. Sein bedeutendstes Werk ist die von ihm und O. Sommer nach einer Bauzeit von fünf Jahren 4. März 1879 eingeweihte neue Börse zu Frankfurt, ein großartiger
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0265, von Hill bis Hinckley Öffnen
) auf und malte dort sein erstes bedeutendes Bild: das Yosemitethal, das später auf der Ausstellung in Philadelphia (1876) große Anerkennung fand. Unter seinen nachherigen Schöpfungen erwähnen wir nur: eine Partie aus den Weißen Bergen, den großen Cañon in den
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0497, von Signol bis Simmler Öffnen
Kirchen Ste. Madeleine (Tod der Magdalena), St. Roch, St. Severin (Vermählung der Maria und Flucht nach Ägypten), St. Augustin (die Evangelisten), St. Eustache (Scenen aus dem Leben Christi von sehr würdevoller Behandlung) und (1876) die im Querschiff
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0525, von Thoma bis Thomas Öffnen
als mythologischen Inhalts, namentlich aber seine Landschaften, sind sehr naturwahr und kräftig im Kolorit, zeigen aber eine gewisse Neigung zum Unschönen in den Figuren und in den Gegenden, z. B.: Charon, Flucht nach Ägypten, der Herbststurm, Gehöft
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0997, Ungarische Litteratur (Belletristik) Öffnen
Kazinczy (1759-1831) und sein Kreis. Kazinczy, wenig bedeutend als Poet, that sich als Reformator der noch wenig ausgebildeten magyarischen Sprache hervor. Die gleiche Richtung (Entwickelung, Veredelung und Bereicherung des magyarischen Idioms
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0495, von Suette miliaire bis Suffolk Öffnen
eine weitere Bedeutung; er umfaßte alle verwandten Stämme mit, die sonst unter dem Namen Erminen (Herminones) begriffen wurden. In diesem weitern Sinne waren um Christi Geburt die Semnonen (s. d.) der älteste
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0396, Barrow Öffnen
396 Barrow. sogen. dynastischen Opposition, welche die Aufrechterhaltung der Orléansschen Dynastie, aber auch die freisinnige Entwickelung der Verfassung erstrebte. Von hoher Bedeutung ward Barrots Wirksamkeit, als 1847 die auf die Erweiterung des
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0310, von Brahuigebirge bis Brake Öffnen
, deren einer den Hafen von B. bildet. Die Stadt ist Knotenpunkt der Bahn Bukarest-Roman, zählt (1879) 28,272 Einw., meist Griechen und Bulgaren, und treibt sehr bedeutenden Handel. Zur Ausfuhr kommt besonders der in der Walachei in großem Überfluß
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0926, von Tote Sperren bis Totleben Öffnen
Wassers folgen und dem ersten Anprall der Schiffe nachgeben zu können. T. S. gewähren im allgemeinen zwar eine bedeutende Sicherheit, lassen sich aber nicht anwenden bei starker Strömung und an den Stellen, die schwerem Seegang ausgesetzt sind
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0799, von Arader und Csanáder Eisenbahn bis Arago (Etienne) Öffnen
mit einer Mastanstalt für 3‒4000 Ochsen, 2 Dampfmühlen (berühmtes Arader Königsmehl), 2 Dampfsägewerke, 1 Waggon- und Maschinenfabrik, ferner Fabrikation von Stärke, Faßdauben, Zündwaren, Leder und Maschinen. Von A. aus wird ein bedeutender Handel nach
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0305, von Bamberger bis Bambuk Öffnen
); "Über Bacon von Verulam, besonders vom medizinischen Standpunkt" (Würzb. 1865); "Über Morbus Brightii" (Leipz. 1875). Bambergers praktisch-medizinische Werke sind von hervorragender Bedeutung durch die außerordentlich großen klinischen Erfahrungen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0675, von Beltramo bis Belutschistan Öffnen
675 Beltramo - Belutschistan. arbeitete. Er starb 1854 in seiner Vaterstadt. Seine bedeutendsten Werke sind: ein 8 Linien großer Stein mit etwa 20 Figuren, das Zelt des Darius darstellend (nach Lebrun), und ein zollgroßer Topas mit dem
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0400, Brentano Öffnen
400 Brentano. blieb, weil es ihm an Gestaltungskraft und an Beharrlichkeit des Willens fehlte, seinen Werken eine künstlerisch durchgearbeitete Form zu geben. Er wurde von Shakespeare bedeutend beeinflußt, nahm aber, wie die übrigen Romantiker
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0937, von Chancre bis Channing Öffnen
937 Chancre - Channing. kers, den ein unfähiger General, Howard, führte, zu umgehen und in die Flucht zu schlagen. Am Abend stellte Hooker seine durchbrochene Linie wieder her; aber die Ungunst des Terrains verhinderte ihn, am folgenden Morgen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0964, von Dietrichswalde bis Dietz Öffnen
ständischen Wünschen zu entsprechen und thatsächlich doch den Wünschen des Hofs und vor allem den Interessen der katholischen Kirche und des römischen Stuhls entgegenzukommen. Als der böhmische Aufstand 1618 ausbrach, wurde er geächtet und zur Flucht
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0882, von Guadalaviar bis Guadalupe-Orden Öffnen
und das Amphitheater für Stiergefechte. G. hatte 1885: 91,442 (der Staat 1,145,262) Einw. Die Gewerbthätigkeit ist eine bedeutende. Die Eisen-, Stahl-, Glas- und Thonwaren Guadalajaras sind durch ganz Mexiko berühmt. Außerdem gibt es Baumwoll-, Woll- u
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0027, Konstantine Öffnen
durch die Flucht in die Mitte seiner Garden. Nachdem 30. Nov. nach der kopflosen Räumung Warschaus durch die russischen Truppen, welche K. anbefohlen, die Insurrektion gesiegt hatte, verließ K. mit seinen Truppen Polen. Er lebte fortan zu Bialystok
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0246, von Krolewez bis Krondotation Öffnen
. M., hat eine schöne kath. Pfarrkirche, ein altes Rathaus, ein ehemaliges Franziskanerkloster, eine Kunstsammlung, eine Präparandenschule, ein Amtsgericht, ein Forstamt, bedeutende Korbwaren-, Schiefertafel- und Porzellanfabrikation, Bierbrauerei
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0947, Lübeck (Geschichte der Stadt) Öffnen
. Sie gelangte dann rasch zu großer und dauernder Blüte und trat an die Spitze des allmählich sich bildenden Hansabundes. Unter den Kriegen, welche L. in Verbindung mit der Hansa während des 14. Jahrh. führte, ist der bedeutendste der mit Waldemar IV
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0956, von Lucius bis Lucretius Carus Öffnen
der Sächsischen Staatsbahn, 133 m ü. M., hat Teppich- und Handschuhfabrikation, Papiermassefabrik, bedeutende Schuhmacherei, eine Lederwalkmühle, Gärtnerei und (1885) 1471 evang. Einwohner. Hier 31. Mai 1307 Schlacht, in welcher die Truppen Albrechts I. unter
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0114, von Mail-coach bis Maimonides Öffnen
früher viel bedeutender, ehe die Traktathäfen den Fremden geöffnet wurden, und als Kiachta noch das Monopol der Einfuhr chinesischen Thees in Rußland besaß. Maimbourg (spr. mängbuhr), Louis, franz. Kirchenhistoriker, geb. 1610 zu Nancy, trat
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0290, von Potocki bis Potosi Öffnen
und ging 1792 nach Berlin, um Preußen zur Anerkennung dieser Konstitution zu bestimmen, welche Sendung jedoch mißlang. Er mußte sich endlich nach Dresden flüchten, worauf seine Güter konfisziert wurden. 1794 ward er Mitglied der provisorischen
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0974, von Rosentuch bis Rosetti Öffnen
974 Rosentuch - Rosetti. Selenka) Herausgeber des "Biologischen Zentralblatts" (Erlang. 1881 ff.). 2) Samuel, Schachspieler, geb. 1838 in Polen, beteiligte sich an der letzten polnischen Revolution, mußte flüchten und lebt seit 1864 in Paris