Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Frachtbrief
hat nach 0 Millisekunden 50 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Foylebis Frachtbrief |
Öffnen |
15
Foyle - Frachtbrief
Foyle (spr. feul), Fluß in der irischen Provinz ^
Ulster, entsteht unterhalb Strabane durch den Zu-
sammenfluß von Finn und Mournc, fließt 20 km
i^cgen NO. und mündet unterhalb Londonderry,
bis wohin Schisse von 600
|
||
50% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Frachtbriefbis Fragerecht |
Öffnen |
478
Frachtbrief - Fragerecht.
den Rücktritt notwendig machender Zufall eintritt, so ist der volle Betrag zu zahlen. Der Reisende ist aber befugt, von dem Vertrag zurückzutreten, wenn ein Krieg ausbricht, infolge dessen das Schiff nicht mehr
|
||
25% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0444,
Eisenbahn (die einzelnen Betriebszweige) |
Öffnen |
der Transportpreis bestimmt; die Bestimmung, ob das Gut als Eil- oder als
Frachtgut, ob es frankiert oder unfrankiert gehen soll, geschieht durch den Frachtbrief (s. d.);
zudem er hält das Gut ein dienstliches
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Fra Bartolommeobis Fracht |
Öffnen |
nach Maßgabe des Gesetzes den Landtransportvertrag und den Seetransportvertrag.
I. Landtransportvertrag. Über den zwischen dem Frachtführer und dem Absender abgeschlossenen Landtransportvertrag wird in der Regel ein Frachtbrief als Beweismittel
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0812,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
799
Gesetzeskunde.
Auf dem Frachtbriefe muss vom Versender und von einem vereideten Chemiker unter amtlicher Beglaubigung der Unterschriften bescheinigt sein, dass die Beschaffenheit der Waare und die Verpackung obigen Vorschriften
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0089,
Empfänger |
Öffnen |
-
gesetzbuch Art. 405 der im Frachtbrief (s. d.) be-
zeichnete E. nach Alikunst des Frachtführers am
Ort der Ablieferung (s. d.) berechtigt, die durch den
Frachtvertrag (auch wenn er, wie gewöhnlich, den-
selben mit dem Frachtführer nicht geschlossen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0477,
Fracht |
Öffnen |
nicht der Wert des Guts im Frachtbrief vom Absender deklariert ist. Auf Grund dieser Bestimmung haben die Eisenbahnen das Maximum der Entschädigung auf 60 Mk. für den Zentner festgesetzt. Will also ein Absender sich oder den Empfänger vor Verlust
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0019,
Frachtvertrag |
Öffnen |
Obliga-
tionenrecht (Art. 459). Das Deutsche Handelsgefetz-
buch läßt überdies den Frachtführer, welcher auf einen
andern Frachtführer folgt, dadurch, daß er das Gut
mit dem Frachtbrief übernimmt, eine felbständige
Verpflichtung eingehen, den
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Transportkontrollebis Transscendente Linien |
Öffnen |
Charakter einer indirekten, in manchen Fällen aber auch den einer Gewerbesteuer besitzt. Hierher gehören Tonnengelder, Wegegelder, Licenzen für Droschken-, Omnibus- oder Mietwagen-Unternehmungen, Schiffahrtsabgaben, Stempelabgaben von Frachtbriefen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0825,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
812
Handels- und Kontorwissenschaft.
Bei dem Bahnversand brauchen die Kolli nicht mit voller Adresse, sondern nur mit Buchstaben, Marke und Zahl bezeichnet werden.
In dem begleitenden Frachtbrief muss ausgefüllt werden: a) der genaue Name
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0826,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
enthält.
Beim Versand nach dem Auslande ist natürlich der Zolltarif des betreffenden Landes zu berücksichtigen, und nach diesen die Positionen im Frachtbrief genau zu deklariren.
Zinsen und Zinsberechnung. Zinsen (= Interessen) nennt man
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0194,
Rechtswissenschaft: Privatrecht (Handels- und Wechselrecht) |
Öffnen |
. Handelsgesellschaft
Handelspapiere.
Anweisung
Au porteur
Chirograph
Expensilation
Faktur
Frachtbrief, s. Fracht
Handelsregister
Handelszettel
Inhaber
Inhaberpapier, s. Inhaber
Kreditbillette
Kreditbrief
Lagerscheine
Namenpapier
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0695,
von Pelzwerkbis Petroleum |
Öffnen |
, Frachtbriefen, Devisen etc. vorgerichtetes Papier; Gold- und Silberpapier; Papier mit Gold- oder Silbermuster; durchschlagenes Papier; ingleichen Streifen von diesen Papiergattungen; Malerpappe 10
Tara: Ki 14, Kö 13, B 8. Stöße mit Schutzbrettern an den Köpfen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Lieflandbis Liegnitz |
Öffnen |
781
Liefland - Liegnitz.
einem größern Ort zwischen mehreren daselbst mündenden Bahnen bestehende Verbindungsbahn zu passieren hat. Der Lauf der L., welcher mit der auf die Abstempelung des Frachtbriefs folgenden Mitternacht beginnt, ruht
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Manierbis Manihot |
Öffnen |
. von einem Wahlmanifest, welches eine politische Partei erläßt, zu sprechen pflegt. Im Seerecht heißt M. der Frachtbrief über die gesamte Ladung eines Schiffs, in welchem die einzelnen Frachtbriefe auszugsweise zusammengestellt sind.
Manifestation (lat
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Absenderbis Absicht |
Öffnen |
. wegen Zurückgabe des Guts oder wegen Auslieferung desselben an einen andern als den im Frachtbrief bezeichneten Empfänger so lange Folge zu leisten, als er nicht letzterm nach Ankunft des Guts am Ort der Ablieferung den Frachtbrief übergeben hat
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Kartisanebis Kartoffel |
Öffnen |
201
Kartisane - Kartoffel
zahl und Summe nach übergeben oder kartiert. Ahn-
liche Bedeutung hat das K. im Eisenbahnver-
kehr; es besteht in der Übertragung des Inhalts
des Frachtbriefs (s. d.) auf die Frachtkarte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0001,
von Distanzgeschäftbis Distanzmesser |
Öffnen |
auf den deutschen Eisenbahnen anbetrifft, so gilt der Frachtvertrag mit der zum Zeichen der Annahme erfolgten Aufdrückung des Expeditionsstempels auf den Frachtbrief seitens der Expedition der Absendestation für abgeschlossen (Betriebsreglement, § 49
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0004,
von Ätherbis Ätherische Öle |
Öffnen |
Frachtbriefe das Wort "feuergefährlich" stehen.
Die Verpackung darf nur entweder in Flaschen geschehen, welche, in starke Holzkisten gestellt, mit Kleie
oder Sägemehl ausgefüttert sind, oder in Glasballons, deren
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Begleitscheinbis Begnadigung |
Öffnen |
die zugehörigen Frachtbriefe und Schlüssel amtlich verschlossen beigefügt. Das Nähere gibt das "Regulativ über die zollamtliche Behandlung des Güter- und Effektentransports auf den Eisenbahnen".
Beglerbeg, ein heute nur selten gebrauchter Titel
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0465,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
5-10,000 kg aufgegeben werden können, und zwar:
Wagenladungsklasse A 1. Für alle nicht in den Verzeichnissen der Spezial- und Ausnahmetarife (s. weiter unten) aufgeführten Güter bei Versendung mit einem Frachtbrief und einem Wagen in Mengen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Gefährdeeidbis Gefälligkeit |
Öffnen |
Eisenbahnen ist reglementmäßig als Zeitpunkt der Übergabe die Abstempelung des Frachtbriefs anzusehen und hiernach der Gefahrübergang zu bestimmen. Für den Frachtführer gilt die Regel, daß derselbe für Verlust und Beschädigung des Gutes
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0946,
Gut (im Handel, in der Nationalökonomie, in der Nautik) |
Öffnen |
wenig oder viel Raum einnehmen, trocken G. (zuweilen in Frachtbriefen), wenn in einem Kollo, das keine Flüssigkeit enthält, mehrere verschiedenartige Waren zusammen verpackt sind, die man nicht spezifizieren will; bei Schiffsladungen werden
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Lettenhauebis Lettres provinciales |
Öffnen |
, Kaperbrief; l. de répit, Anstandsbrief, Moratorium; l. de voiture, Frachtbrief.
Lettres de cachet (franz., spr. lettr dö kaschä), die berüchtigten Verhaftsbefehle der Könige von Frankreich vor der Revolution von 1789, durch welche mißliebige Personen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Nachgeschäftbis Nachnahme |
Öffnen |
am Bestimmungsort vom Empfänger zurückerstattet werde, wobei ersterer ein Pfandrecht an dem Gut hat. Die N. wird im Frachtbrief und gewöhnlich auch auf der äußern Adresse desselben bemerkt, und nur gegen Erstattung derselben darf der Frachtführer
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Nachodbis Nacht |
Öffnen |
968
Nachod - Nacht.
dem Frachtbrief nicht das Gegenteil hervorgeht, auch die Forderungen seiner Vormänner mit einzuziehen und deren Pfandrechte mit auszuüben (deutsches Handelsgesetzbuch, Art. 382, 409 ff.). Dabei ist es üblich
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Polizierenbis Polkwitz |
Öffnen |
über Protestierung eines Wechsels; Aktie und Aktienanteilschein; Aufsatz über einen Kontrakt; Frachtbrief über eine Schiffswarenladung; auch s. v. w. Police.
Polizzi Generosa, Stadt in der ital. Provinz Palermo (Sizilien), Kreis Cefalù
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Fetbis Fische |
Öffnen |
Transport auf Eisen>! bahnen werden F und Firnissarben nur zugelassen,! wenn ihnen besondere, andre Gegenstände nicht um! fassende Frachtbriefe beigegeben sind.
! Fische. Nach allgemeiner Annahme beginnt dieI Tiöfsce bei 100 Faden. Alle unter
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Weinwurmbis Weiß |
Öffnen |
, Rechnungen, Frachtbriefe, Konnossemente müssen, je nach der Natur des Erzeugnisses, die nämlichen Bezeichnungen enthalten. Jeder Zusatz zum W., zum gezuckerten W. oder zum W. aus getrockneten Beeren, sei es während oder nach der Gärung, von einem Gärungs
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Eisenbahnfrachtrechtbis Eisenbahnpersonengeld-Tarife |
Öffnen |
Staatsverträge geführt haben. Das Übereinkommen schafft, indem es das innere Recht der vertragschließenden Staaten unberührt läßt, für deren gegenseitigen Eisenbahngüterverkehr (auf Grund eines direkten Frachtbriefs) ein gemeinsames Recht. Die Beförderung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0243,
Eisenbahntarife (Gütertarifreform) |
Öffnen |
Sätzen dieser Klassen werden alle diejenigen Güter befördert, welche in dem Verzeichnis der Spezial- und Gütertarife nicht besonders namhaft gemacht sind, und welche von dem Versender mit einem Frachtbrief für einen Wagen als Wagenladungen aufgegeben
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Handelsstatistik Österreichsbis Handelsverträge |
Öffnen |
die zur richtigen statistischen Anmeldung erforderlichen Daten bekannt gegeben worden und sie sich überzeugt haben, daß diese Angaben mit den Zolldeklarationen und Frachtbriefen übereinstimmen. Jede statistische Anmeldung darf nur den Inhalt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Begleitungsbeamtebis Begonia |
Öffnen |
erfolgen hat (Gestellungsfrist). Auch werden ihnen die Unikate, d. h. die den Abschriften zu Grunde liegenden Urschriften der Ladungsverzeichnisse mit den dazugehörigen Frachtbriefen sowie die Schlüssel zu den zum Verschlusse der Wagen verwendeten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Bestätterungbis Bestattung (der Toten) |
Öffnen |
größern Orten die Abfuhr, die Selbstabholung ist gewissen einschränkenden Bedingungen unterworfen. - In Italien besteht auf den von den Bahnverwaltungen zu bezeichnenden Stationen Zwangsbestätterung, falls nicht der Frachtbrief mit dem Vermerk
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0882,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
Paragraphen', 4. Protokoll), die als ein
in sich zusammenhängendes organisches Ganzes zu
betrachten sind. Es findet Anwendung auf alle
Sendungen von Gütern, die auf Grund eines
durchgehenden Frachtbriefes, dessen Formular das
Übereinkommen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0889,
Eisenbahnsubvention |
Öffnen |
,
wcrden auch die Dividenden der Aktien und die
Coupons der Obligationen besteuert. Stempelge-
bühren von den Fahrkarten, Frachtbriefen u. s. w.
erheben z. B. Österreich, Italien u. a. Der Stempel
für Fahrkarten in Österreich beträgt 1 Kr. für 50
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0891,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
das Ende des Bahngebietes, die Personen
mußten umsteigen und neue Fahrkarten lösen, die
Güter mußten umgeladen und mit neuein Frachtbrief
(s. d.) aufgegeben werden. Wegen Vereinbarung
eines internationalen Gütertarifs f. Eisenbahn-
rcckt (S. 881k
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0902,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
stellt sich in: wesentlichen dar
als ein Wertklassifikationstarif, der indes in einigen
Pnnkten Grundsätze des Wagcnraumsystems an-
genommen hat. Insbesondere zeigt sich dies durch
die Forderung der Aufgabe von 100001(F für einen
Frachtbrief
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Eisenbahn-Verkehrskontrolleurbis Eisenbahn-Verkehrsordnung |
Öffnen |
: ^. Leichen-
paßformular, V. Vorschriften über bedingungsweise
^ zur Beförderung zugelassene Gegenstände, OD. For-
mulare für Frachtbrief (s. d.) und Eilfrachtbrief,
N. Formular zu Erklärungen über mangelhafte
Verpackung der Güter, 1^. Formular zur
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Formsandbis Formzahl |
Öffnen |
Bezeichnung für gedruckte Vorfchriften (Sche-
mata), in welchen nur die zufälligen, im einzelnen
Fall veränderlichen Bestandteile ausgefüllt werden,
z. B. Avisbriefe, Wechsel, Checks, Quittungen,
Frachtbriefe^ Deklarationen u. s. w.
Formularprozctz
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Ladenberg (Philipp von)bis Ladislaus |
Öffnen |
. Der L. kann an
Order gestellt und dann indossiert werden. Für die
Rechtsverhältnisse zwischen Frachtführer und Em-
pfänger (s. d.) entscheidet der L., i'odaß die in den-
selben weder aufgenommenen noch angezogenen
Bestimmungen des Frachtbriefs
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Speckterbis Spediteur |
Öffnen |
transports par terre et par ean Garant für die rechtzeitige Ankunft der ihm übergebenen Ware, für Beschädigungen und Verluste (soweit der Frachtbrief keine abweichenden Bedingungen enthält) und für die Handlungen des Zwischenkommissionärs, an welchen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0315,
Stempel |
Öffnen |
und Makler (½ Frs. für Beträge bis 10 000 Frs., 1½ Frs. für höhere, mit 20 Proz. Zuschlag seit dem Kriege 1870), Frachtbriefe, Konnossemente, Empfangbescheinigungen für zu versendende Waren u. s. w. (verschiedene feste, nicht unerhebliche Sätze), Pässe
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Wertstempelbis Werwolf |
Öffnen |
, auch Frachtbrief, Maklervertrag, Darlehnsschuldschein. Andere rechnen Papiergeld, Postmarken, Stempelmarken, Fahrkarten dazu; die überwiegende Mehrheit auch Rektapapiere (s. d.), jedoch unter verschiedenen Voraussetzungen. So wird unter andern
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0182,
Binnenschiffahrt |
Öffnen |
die Ladezeit, das Liegegeld, die
Wartezeit, über das Laden und Löschen der Fracht,
über die Löschzeit, über die Umladung in Leichter-
fahrzeuge, über die Haftung des Frachtführers für
Schaden, über den Frachtbrief. |
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Florimobis Flugtechnik |
Öffnen |
, daß die Angaben über
Stückzahl und Lange der Hölzer im Frachtbrief richtig
sind, denn die Prä^umtion spricht gegen ihn für die
Richtigkeit der Angaben in diefer Urkunde. Das
Floh muh einen Schlafraum haben, wenn die Floß-
mannfchaft daraus übernachtet
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0438,
von MacKeesportbis MacKinley-Bill |
Öffnen |
ist.
Der erste Teil des Gesetzes bezweckte vornehmlich, den bis dahin seitens der amerik. Importeure schwunghaft betriebenen Zolldefraudationen ein Ende zu bereiten; daher enthält er strenge Vorschriften über die Ausfüllung der Frachtbriefe, Fakturen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Le Tréportbis Lettre |
Öffnen |
cambĭo, Wechsel; L. di vettūra, Frachtbrief.
Lettern (vom lat. litterae, Buchstaben), s. Schriften.
Letterngießmaschine, s. Schriftgießerei.
Letternholz, Muskatholz, das von Surinam in den Handel gelangende Kernholz von Piratinera oder Brosimum
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Lettres de cachetbis Letztwillige Verfügung |
Öffnen |
119
Lettres de cachet – Letztwillige Verfügung
Schiffspapier; L. de répit (spr. -pih), Frist-, Anstandsbrief, Moratorium; L. de voiture (spr. wŏatühr), Frachtbrief; Lettres patentes (spr. patangt’), s. Ordonnanz; Lettres persanes (spr. lettr
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Nachgeschmackbis Nachnahme |
Öffnen |
eines im Frachtbrief bezeichneten Geldbetrags, den der Frachtführer oder die Verwaltung der Eisenbahn vor oder gleichzeitig mit der Aushändigung der Sendung von dem Empfänger zu erheben und nach Eingang dem Absender zuzustellen hat. Gewöhnlich setzt sich
|