Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Interimistisch
hat nach 0 Millisekunden 122 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Interim aliquid fitbis Inter jocos et seria |
Öffnen |
auch in und außer Sachsen nicht wenige Theologen, welche sich gegen dieses I. sowie den Urheber und die Anhänger desselben, Interimisten oder Adiaphoristen genannt, in Vorwürfen und Schmähungen ergingen. Das Haupt dieser Gegner des I. war Matthias
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Hallagebis Hallam |
Öffnen |
die Auflösung desselben herbei. Im Dezember d. J. ward er zum Minister für das Kirchen- und Schulwesen des Königreichs, im Oktober 1855 zum Staatsrat ernannt; im Januar 1856 wählte ihn das Folkething in den Reichsrat, und im Februar erhielt er interimistisch
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0565,
Mexiko (Bundesrepublik: Geschichte) |
Öffnen |
und Herrera als konstitutionellen und interimistischen Präsidenten geführt ward.
Unter Herrera brach 1846 der Krieg mit den Vereinigten Staaten von Nordamerika wegen Texas aus, worauf 1. Okt. Santa Anna zum Generalissimus der mexikanischen Armee ernannt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0417,
Preußen (Geschichte 1861-88) |
Öffnen |
-Schönhausen interimistisch den Vorsitz im Staatsministerium, während der Fürst von Hohenlohe davon entbunden wurde. Die erste Mitteilung, die Bismarck der Kammer machte, ging dahin, daß die Regierung den vorgelegten Entwurf des Staatshaushaltsetats
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Lilienthalbis Lindenschmit |
Öffnen |
Jurisprudenz, trat dann in den preuß. Justizdienst, ging 1860 zur diplomat. Laufbahn über und war nacheinander Attaché in Wien, Legationssekretär in Dresden, 1861 interimistischer Geschäftsträger in Stockholm, 1862-63 in Lissabon, ging 1869
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Mermis nigrescensbis Meroe |
Öffnen |
der Provisorischen Regierung die Gründung einer konstitutionellen Monarchie. Vom 15. März bis 20. Mai 1832 war er interimistischer Kriegsminister, nachdem er schon 12. Nov. 1831 zum Staatsminister ohne Portefeuille ernannt worden war. Er legte 1839
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Gewölbebis Gewürze |
Öffnen |
der Wölbsteine meist senkrecht auf die innere Wölbfläche angeordnet. Tonnengewölbe bedürfen vor ihrer Schließung interimistischer Unterstützungen, der Lehrgerüste (s. d.), während Kuppelgewölbe, deren einzelne Mauerringe in sich geschlossen sind, ohne Gerüst
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Klamathbis Klang |
Öffnen |
sie zwei Balken interimistisch untereinander verbinden, ist das eine Ende der Länge, das andre der Breite nach zugeschärft. Zur Verbindung von Steinen werden Klammern mit stumpfen Enden gebraucht, die überdies öfters noch mit Widerhaken versehen sind
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Schmidt-Rimplerbis Schmiervorrichtungen |
Öffnen |
: Friedrich-Wilhelmsinstitut] und 1868 als Stabsarzt an das Chariteekrankenhaus, wo er an der Universitätsklinik A. v. Gräfes bis zu dessen Tod als Assistent wirkte. 1870 wurde er interimistisch als dirigierender Arzt der betreffenden Abteilung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Kollektorbis Kollergang |
Öffnen |
).
Köller, George von, Parlamentarier, geb. 17. Febr. 1823 zu Jasenitz bei Stettin, studierte in Heidelberg und Berlin die Rechte und übernahm 1848 interimistisch, 1850 definitiv das Landratsamt des Kreises Cammin, gab es aber 1868 wieder auf, um sich
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0745b,
Register zur Karte 'Wilhelmshaven'. |
Öffnen |
.
Hafenbauhof. D4.
Hafenkanal. E3.
Hafekaserne. E2.
Helling I. C2.
- II. C2.
Heppens. D1.
Heppenser Wasserdeich. B. C4.
Herrenbadeanstalt. D. E4.
Herrenbadestrand. B4.
Hinterstr. C. D1. 2.
Intendantur, Provisorische. C3.
Interimistischer Handelshafen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Aalenbis Aali Pascha |
Öffnen |
interimistisch, vom Juni bis November 1861 auch definitiv inne, worauf er wieder das Ministerium der
auswärtigen Angelegenheiten übernahm. Mit dem Großwesir Fuad Pascha fuhr er entschlossen in den Reformen fort: sein schon
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Algerien (Geschichte)bis Algerienne |
Öffnen |
eingetretenen Ruhe war die algerische Frage für Frankreich noch ungelöst, als die Ereignisse des Jahrs 1870 hereinbrachen. An die Stelle Mac Mahons trat als interimistischer Generalgouverneur der General Durieu. Die französische Regierung sah sich
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0588,
Anhalt (Geschichte) |
Öffnen |
Ministeriums und die Ernennung v. Krosigks zum interimistischen Staatsminister. Der Landtag wandte sich darauf an den Erzherzog-Reichsverweser um Sendung eines Reichskommissars. Als solcher kam (16. Nov.) der Appellationsgerichtsrat v. Ammon aus Köln
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Arfakgebirgebis Argen |
Öffnen |
factae" (Helsingf. 1830-1832, 3 Bde.), die Beobachtungen von 1821 bis 1828 umfassend, und "Über die eigne Bewegung des Sonnensystems" (Petersb. 1837). Als Resultat seiner auf einer interimistischen Sternwarte angestellten Beobachtungen gab er unter dem
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0093,
August (Oldenburg, Preußen) |
Öffnen |
aus. Im Feldzug in Frankreich 1814 nahm er an allen Gefechten und Schlachten im März (Laon, Paris) teil und übernahm 1. April interimistisch das Kommando des 2. Armeekorps. Nachdem er den Winter 1814-15 auf dem Kongreß zu Wien zugebracht hatte, ward ihm
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Barochebis Barodet |
Öffnen |
des neuen Wahlgesetzes vom 31. Mai in der Kammer zu beantragen, gab B. 14. Okt. 1851 seine Entlassung. Nach dem Staatsstreich wurde B. 1852 zum Präsidenten des neuorganisierten Staatsrats ernannt. Im Januar 1860 verwaltete er interimistisch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Beckebis Becken |
Öffnen |
1846 war er bei den Konsulaten von Galatz und Konstantinopel als Kanzler thätig, wurde 1850 in gleicher Eigenschaft bei dem Generalkonsulat in Ägypten verwendet und bald mit dessen interimistischer Leitung betraut, 1853 Kanzleidirektor des
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Belialbis Belinskij |
Öffnen |
am Collège de France und auf der Schule der orientalischen Sprachen unter S. de Sacy und E. Quatremère, wurde 1843 Dolmetsch beim französischen Konsulat zu Erzerum in Armenien, kam 1846 in gleicher Eigenschaft nach Kairo, 1852 als interimistischer
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0983,
Bismarck (Fürst) |
Öffnen |
interimistischen Vorsitz im Ministerium beauftragt.
Die Lage in Preußen war eine schwierige, denn der König wollte die Reorganisation der Armee nicht rückgängig machen, das Abgeordnetenhaus protestierte gegen die definitive Durchführung derselben
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Camerlengobis Camerun |
Öffnen |
bei einer Erledigung des päpstlichen Stuhls die interimistische Regierung führte.
Camero, Archibald, schott. Prediger, verwarf die von Karl II. angebotene Indulgenz 1669, forderte mit Cargille Abschaffung der Monarchie als Quelle
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Carratracabis Carrér |
Öffnen |
mit sechsmonatlichem Gefängnis. Auch nach dem unglücklichen Ausgang der republikanischen Schilderhebung im April 1834 verteidigte C. die Freiheiten der Nation mit der größten Kühnheit, namentlich als Verteidiger des interimistischen Redakteurs des "National" vor
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Concertinabis Conchagua |
Öffnen |
er als Kriegsminister in das Kabinett Miraflores, bekleidete interimistisch das neugeschaffene Ultramarin-Ministerium und wurde im Dezember 1864 Präsident des Senats. Beim Ausbruch der Septemberrevolution 1868 übernahm er nach Bravos Rücktritt das Ministerium, doch
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Dechantbis Deciso |
Öffnen |
der Universität in Berlin und wurde 1841 Berghauptmann und Direktor des Oberbergamts zu Bonn. 1848 präsidierte er in Berlin einer Kommission für Berggesetzgebung; 1859 übernahm er die interimistische Direktion der Abteilung für Bergwesen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0621,
Deich |
Öffnen |
man interimistisch mit kegelförmigen Zapfen verkeilen, Öffnungen in der äußern Böschung durch Pechleinwand, Wachstuch, Erdsäcke oder ähnliche wasserdichte Stoffe verschließen. Erreicht das Wasser die Kappe des Deiches, so müssen die zu niedrigen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Diatonischbis Diaz de Escobar |
Öffnen |
auf, und als dieser im Juli 1872 starb, versuchte D. einen Aufstand, fand jedoch wenig Anhang und sah sich zuletzt, als die meisten revolutionären Führer die von dem interimistischen Präsidenten Lerdo erlassene Generalamnestie annahmen, genötigt, 23
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Domkapitelbis Domschulen |
Öffnen |
Vizeadmiral. Nach der Revolution vom 4. Sept. 1870 war er interimistischer Marineminister bis zur Ankunft des für diesen Posten definitiv ernannten Vizeadmirals Fourichon, und nach dessen Abreise zur Delegation in Tours versah er die Geschäfte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Esoxbis Espartero |
Öffnen |
Generalkommandanten der Provinz Viscaya ernannt, kämpfte jedoch unglücklich gegen Zumalacarreguy. Im Mai 1836 übernahm er als Generalleutnant interimistisch das Oberkommando, rettete im August Madrid vor einem karlistischen Handstreich und wurde hierfür zum
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Falschsehenbis Falset |
Öffnen |
bei der dänischen Kanzlei, Assessor des Hofgerichts in Norwegen, Justitiarius, Assessor des Höchsten Gerichts, Etatsrat in Christiania und Mitglied der interimistischen Regierungskommission in Norwegen; starb 16. Nov. 1808. Sein poetisches Talent
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Forellenporzellanbis Forfarshire |
Öffnen |
ergab. Am 10. Juni hielt F. an der Spitze von 15,000 Mann seinen Einzug in Mexiko. Nachdem F. noch ein aus Eingebornen zusammengesetztes Triumvirat als interimistische Regierung bis zur Ankunft des neuen Kaisers Maximilian eingesetzt und den
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0444,
Förster |
Öffnen |
Krankheit Enckes leitete er interimistisch die Berliner Sternwarte und wurde 1865 zu deren Direktor ernannt. 1868 trat er als Direktor in die Normaleichungskommission und leitete seitdem die Neuorganisation des deutschen Maß- und Gewichtswesens. F. gibt seit
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Franceschinobis Franchi |
Öffnen |
Ferdinand von Österreich geschickt, um diesen zur freiwilligen Abtretung seiner italienischen Länder zu bewegen, was ihm aber nicht gelang. 1853 wurde er zum interimistischen Geschäftsträger in Madrid, 1856 zum Erzbischof von Salonichi in partibus
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0569,
Frankreich (Geschichte: die dritte Republik) |
Öffnen |
durch die interimistische Regierung lösen zu lassen, ehe sie selbst den Thron einnahmen, und waren nur darauf bedacht, sich den Weg zu demselben frei zu halten. Die Monarchisten schlossen daher mit den Republikanern in der Nationalversammlung den Pakt von Bordeaux
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0579,
Franz (Anhalt, Bretagne) |
Öffnen |
er unter Laudons Leitung selbst den Oberbefehl. Vom 18. Febr. bis 12. März 1790 führte er nach dem Tod Kaiser Josephs II. bis zum Eintreffen seines Vaters (Leopold II.) aus Toscana interimistisch die Regierung, von Kaunitz beraten, und nahm an dem
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Freundschaftsinselnbis Freyberg |
Öffnen |
des Innern, 1825 Vorstand des Reichsarchivs, 1838 Staatsrat und führte 1840 interimistisch das Portefeuille des Innern. Als Deputierter in der Ständekammer seit 1835 zeigte er sich als eifriger Anhänger des ultramontanen Ministeriums und Verteidiger
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0708,
Friedrich (Österreich, Pfalz) |
Öffnen |
., der letzte Babenberger (Innsbruck 1883).
42) F. mit der leeren Tasche, Herzog von Österreich, Sohn des Herzogs Leopold des Gütigen von Steiermark, erhielt bereits 1404 interimistisch, seit dem Tod seines Bruders, Herzog Leopold IV. (1411), definitiv
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Fröschlbis Frost |
Öffnen |
betraut, blieb er, im Mai 1855 zum Brigadegeneral befördert, bis 1856 in der Krim als interimistischer Kommandant des gesamten Geniewesens der dortigen Armee. Im Dezember 1858 ward er Divisionsgeneral und leitete in Algerien das gesamte Geniewesen. 1859
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Fuchsinbis Fuentes |
Öffnen |
von Österreich, zur Seite und ward 1595 nach des letztern Tod interimistischer Statthalter der Niederlande. Seine maßlose Strenge bewog indes Philipp II., ihn durch Albrecht von Österreich zu ersetzen, und F. ward hierauf Gouverneur und Generalkapitän zu
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Gabbromassebis Gabelentz |
Öffnen |
Herzogtümer in die Zahl der 17 Vertrauensmänner ein. Später war er interimistischer Bundestagsgesandter bis zur Auflösung des Bundestags im Juli 1848. Ende November d. J. zum Ministerpräsidenten in Altenburg ernannt, gab er im August 1849 seine
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Gaghobis Gahnit |
Öffnen |
. März 1849 Welckers Antrag, die Verfassung im ganzen anzunehmen etc., verworfen wurde, nahm G. mit dem gesamten Reichsministerium seine Entlassung, behielt jedoch die interimistische Leitung der Geschäfte. Die Nichtannahme der Kaiserkrone von seiten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Geruchlosigkeitbis Gerüste |
Öffnen |
es Gerundivum.
Gerusía (griech.), s. Geronten.
Gerüste (Baugerüste), behufs Errichtung neuer oder Reparatur alter Gebäude aufgeschlagene interimistische Bauwerke von Holz, welche zur Unterstützung der in verschiedener Höhe Arbeitenden sowie zum Heben
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Grognardbis Grolman |
Öffnen |
Grenze. 1832 wurde er interimistisch und 1835 definitiv zum kommandierenden General des in Posen stehenden 5. Armeekorps und 1837 zum General der Infanterie ernannt. Auch den Verhältnissen der Provinz wandte er seine Aufmerksamkeit zu und verfaßte
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Gythionbis Gyulay |
Öffnen |
.). Im J. 1815 führte er interimistisch das Generalkommando in Österreich, kehrte dann in sein Banat zurück und erhielt 1823 das Kommando in Böhmen, 1829 das zu Wien. 1830 zum Präsidenten des Hofkriegsrats ernannt, starb er 11. Nov. 1831.
3) Albert, Graf
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0136,
Hannover (Geschichte: 1803-1831) |
Öffnen |
vertragsweise H. zur interimistischen Verwaltung bis zum Ende des Kriegs und zur Vervollständigung der Kontinentalsperre in den hannöverschen Nordseehäfen England gegenüber überwiesen hatte; fast gleichzeitig damit verließen Russen und Schweden das Land
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Hayezbis Haynau |
Öffnen |
ging er als interimistischer Geschäftsträger nach Berlin, arbeitete 1868 einige Zeit unter Beust im auswärtigen Ministerium in Wien, dann bei der Internunziatur in Konstantinopel und erhielt im Dezember 1869 den Gesandtschaftsposten in Athen, 1872 den
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Haynaubis Hayne |
Öffnen |
unbedingter Vollziehung der Befehle des Oberkommandos und Verabschiedung zu wählen. 1853 als Generalmajor zum wirklichen Kriegsminister ernannt, mußte er zugleich mit Hassenpflug 4. Okt. 1855 zurücktreten und ward 6. Okt. d. J. interimistisch zum ersten
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Helferbis Helgoland |
Öffnen |
Ministeriums war. Nach Ablehnung des ihm im Oktober 1848 vom Fürsten Schwarzenberg angebotenen Unterrichtsministeriums wurde er Unterstaatssekretär dieses Departements, welchen Posten er unter dem Ministerium Thun und seit Anfang 1861 als interimistischer
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Henrionbis Henry |
Öffnen |
thätigsten Anteil und wurde als einer der Septembermörder zum Anführer einer Sansculottensektion ernannt. Als der Gemeinderat 31. Mai 1793 in Verbindung mit den empörten Sektionen den Angriff auf den Konvent beabsichtigte, wurde H. interimistisch
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Kalkuttahanfbis Kallinos |
Öffnen |
sein Nachfolger wurde, ward K. zum ersten Sektionschef des Ministeriums des Äußern ernannt, um dasselbe vor der ungarischen Delegation zu vertreten. Auch leitete K. dasselbe interimistisch nach Haymerles Tod (1881) bis zu Kalnokys Ernennung. Nach Szlávys
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Kameebis Kamel |
Öffnen |
und erwarb sich im österreichischen Feldzug 1866 den Orden pour le mérite. 1867 trat er zu seiner Waffe zurück, ward interimistischer Chef des Ingenieurkorps und avancierte 1868 zum Generalleutnant. 1870 kommandierte K. zunächst die 14. Infanteriedivision
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Kapitalverbrechenbis Kapitol |
Öffnen |
zur Seite steht, bei Erledigung des bischöflichen Stuhls durch den Tod des Bischofs oder bei sonstiger Sedisvakanz die auf die interimistische Verwaltung der Diözese bezügliche Jurisdiktion ausübt oder durch einen Kapitelsvikar ausüben läßt, den neuen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Kollektivvertragbis Kollimation |
Öffnen |
. Abgeordnetenhauses, geb. 17. Febr. 1823 zu Jasenitz bei Stettin, studierte 1841-44 zu Heidelberg und Berlin die Rechte, trat 1844 als Auskultator in den Staatsjustizdienst, ward 1846 Referendar beim Oberlandesgericht in Halberstadt, 1848 interimistischer
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Ladenburgbis Ladmirault |
Öffnen |
Rodbertus und hatte vom Juli bis November 1848 die interimistische, dann die wirkliche Leitung des Ministeriums. Unter seine Verwaltung fielen die Errichtung des evangelischen Oberkirchenrats, die Vorbereitung eines Unterrichtsgesetzes
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Lavagnabis Lavallière |
Öffnen |
Botschafter nach Rom, von wo er aber schon 1862 abberufen wurde. Im März 1865 übernahm er an Boudets Stelle das Ministerium des Innern, und als Drouyn de Lhuys Anfang September 1866 das Auswärtige Ministerium verlor, leitete L. dasselbe interimistisch, bis
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Mahmud Dschelaleddin Pascha Damatbis Mahn |
Öffnen |
um 1810 zu Bagdad, machte seine Karriere im Auswärtigen Ministerium, in dem er Unterstaatssekretär wurde. Er wurde sodann mit dem Rang eines Muschirs Generalgouverneur von Syrien, darauf von Smyrna, 1856 Marineminister, 1858 interimistischer Minister
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Mantelliedbis Manteuffel |
Öffnen |
, mit einbrachte und vor den Kammern verteidigte. Nach dem Tode des Grafen Brandenburg mit der interimistischen Leitung der auswärtigen Angelegenheiten betraut, nahm er im November 1850 an der Konferenz zu Olmütz teil, beschickte von neuem den Bundestag
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Mentholbis Menyanthes |
Öffnen |
im Oderbruch, übernahm 1829 die interimistische Direktion der Depots diesseit der Weichsel, ward 1835 wirklicher Direktor derselben und zugleich zum Geheimen Kriegsrat und vortragenden Rat im Kriegsministerium erhoben. In demselben Jahr erhielt er auch noch
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Mermnadenbis Merom |
Öffnen |
ohne Portefeuille ernannt, und vom 15. März bis 20. Mai 1832 bekleidete er die Stelle eines interimistischen Kriegsministers, zog sich aber 1839 ins Privatleben zurück und starb 7. Febr. 1857. Vgl. Thonissen, Vie du comte Félix de M. (Löwen 1861); Juste
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Messéniennesbis Messer |
Öffnen |
., versieht sie aber hinter dem Druck mit einer interimistischen Angel, damit der Schleifer sie in einem Heft befestigen kann. Nicht selten werden M. aus Stahlblech unter einem Durchstoß ausgeschnitten und durch kurzes Nachschmieden vollendet. Bei
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Munitions-Fuhrparkskolonnenbis Munk |
Öffnen |
) Eduard, Philolog, geb. 14. Jan. 1803 zu Glogau, israelitischer Abkunft, studierte 1822-25 in Breslau und Berlin, wirkte 1827-48 als Lehrer an der Wilhelmsschule zu Breslau, 1850-57 interimistisch am Gymnasium in Glogau, privatisierte seitdem (1862 zum
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0523,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1867-1869) |
Öffnen |
wurde zum 22. Mai 1867 der engere Reichsrat zusammenberufen, nachdem ein interimistisches österreichisches Ministerium unter Taaffe gebildet worden war. Der Kaiser gab in der Thronrede die Versicherung, daß sein ganzes Bemühen auf den Ausbau
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Rex apostolicusbis Reynaud |
Öffnen |
allgemeinen Kriegsdepartements übertragen, leitete vom 1. bis 26. April interimistisch das Kriegsministerium, ward im April 1850 Chef des Generalstabs der Armee, 1855 zum General der Kavallerie ernannt; starb 7. Okt. 1857 in Berlin. Vgl. v. Ollech
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Saugröhrebis Säule |
Öffnen |
durchschnittlich wie 1:10:100 verhält, so sind, wo es sich um möglichste Raumersparnis handelt, die eisernen Säulen vorzuziehen, während die steinernen Säulen bei Gebäuden von monumentalem Charakter, die hölzernen Säulen bei interimistischen Bauwerken
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Schülerbis Schulgesundheitspflege |
Öffnen |
Österreichs von Deutschland stimmte. Er ging mit dem Rumpfparlament nach Stuttgart und übernahm nach Zersprengung der Nationalversammlung das Vizepräsidium des weimarischen Landtags. Seit 1868 führte er interimistisch den Vorsitz im Gesamt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Schutzzollbis Schuylkill |
Öffnen |
Gardekorps und der Truppen des Petersburger Militärbezirks, 1871 zum Generaladjutanten und 1873 zum Generalleutnant befördert. Als interimistischer Kommandeur der 2. Gardeinfanteriedivision nahm er die mächtige Position von Arab-Konak und Taschkisen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Standesregisterbis Stang |
Öffnen |
von derselben in der Schweiz erholt hatte, ward er 1857 während der Krankheit des Königs Mitglied der interimistischen Regierung und vertrat 1859-60 Christiania im Storthing. 1861 bildete er ein neues Ministerium, das er 1873 erneuerte, und war seitdem
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Stützebis Stüve |
Öffnen |
, einem Seitendruck widerstehende Strebe. Die S. ist ein insbesondere im Gegensatz zur Säule interimistischer schmuckloser Träger und besteht entweder aus einem runden oder vierkantigen beschlagenen Holzstamm auf Holz- oder Steinunterlage
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Tolentinobis Tollens |
Öffnen |
Seite, übernahm nach dessen Tode das interimistische Kommando und leitete beim Sturm auf Warschau 7. Okt. nach Paskewitsch' Verwundung die Operationen des letzten entscheidenden Schlachttags. Hierauf ward er in den russischen Reichsrat berufen und 1833
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Viadrabis Vianna do Castello |
Öffnen |
als interimistische, später durch steinerne oder eiserne zu ersetzende Viadukte bei Bahnen wieder in Aufnahme gekommen, deren Baukonto a priori möglichst entlastet werden muß. Im engern Sinn versteht man unter V. auch die kleinern Über
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Wietersheimbis Wigand |
Öffnen |
Gewerbe- und Fabrikwesens große Verdienste. 1830 ward er zum Direktor der Kommerzdeputation und Brandversicherungskommission in Dresden und 1831 zugleich zum Präsidenten der interimistischen Landesdirektion ernannt. Als Regierungskommissar bei den
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Zwischenbescheidbis Zwischenspiele |
Öffnen |
Rückkehr (Restauration). Solche Zwischenherrscher waren z. B. Napoleon I. und die von ihm in Spanien, Neapel, Westfalen und anderwärts eingesetzten Fürsten. Inwiefern ein solcher interimistischer Zustand rechtliche, auch den zurückgekehrten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Hofmannbis Höhere Lehranstalten |
Öffnen |
und Flügeladjutant des Kaisers, 1861 Oberstleutnant, 1864 Oberst, 1865 Hofmarschall, 1866 Generalmajor und interimistischer, 1867 Wirklicher erster Obersthofmeister des Kaisers und Ritter des Goldenen Vlieses, 1875 Feldmarschallleutnant, 1884 General
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Achenbach (Oswald)bis Acheron |
Öffnen |
105
Achenbach (Oswald) - Acheron
und übernahm 13. Mai 1873 dieses Portefeuille selbst. Vom 8. Dez. 1873 bis 19. Sept. 1874 war A. auch interimistisch mit dem Portefeuille für landwirtschaftliche Angelegenheiten betraut und im Herbst 1874 wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Altenburg (Ungarisch-)bis Altendorf |
Öffnen |
mit 1100 Zuschauerplätzen (interimistischer Intendant General z. D. Excellenz von Scheffler).
An Vereinen hat A.: Die geschichts- und altertumsforschende,
die naturforschende, die pomolog
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Aristophanes (von Byzanz)bis Aristoteles |
Öffnen |
zurückzukehren, sobald der Sturm sich gelegt hätte. Die Leitung der Schule übergab er interimistisch dem Theophrastus (s. d.). Die Rückkehr war ihm nicht mehr beschieden, er starb 322 an einer Unterleibskrankheit. Sein Testament, das als eine Art
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Bánffy de Losonczbis Bangalur(u) |
Öffnen |
niederlegte. B. wurde hierauf zum Domänendirektor ernannt, übernahm aber schon 7. Dez. 1851 wieder interimistisch das Ministerium des Kultus bis 3. Juni 1852 und 27. Jan. 1852 bis 21. April 1853 auch das Innere. Am 12. Dez. 1854 trat er an die Spitze des
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0576,
Bayern (neuere Geschichte 1848-64) |
Öffnen |
. Als im September Preußen und Österreich die interimistische Leitung des Bundes übernahmen, sahen sich die Mittelstaaten darauf beschränkt, neue Entwürfe zu einer Bundesverfassung zu schmieden. Im Jan. 1850 machte von der Pfordten die Grundzüge einer solchen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0048,
Bismarck (Otto Eduard Leopold, Fürst von) |
Öffnen |
Geistes bedurfte. Da das Ministerium, in dem 18. März Prinz Hohenlohe den Vorsitz übernommen hatte, sich nicht mehr zu halten vermochte, so erfolgte 23. Sept. 1862 die Ernennung B.s zum interimistischen Vorsitzenden des Staatsministeriums und 8. Okt., nach
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Blasiusbis Blasphemie |
Öffnen |
als Privatdocent der Chirurgie. Er wurde 1830 außerord. Professor, 1831 interimistisch, 1834 definitiv zum Direktor der chirurg. Klinik und in letzterm Jahre gleichzeitig zum ord. Professor der Chirurgie ernannt. Nachdem B. 1867 von der Direktion der Klinik
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Bruckbadbis Brücke |
Öffnen |
. Über die Unterscheidungsmerkmale s. Bewegliche Brücken. Die Kriegsbrücken sind interimistische B. Zu ihnen gehören die mit Feldbrücken, Trainbrücken, Brückenstege, Laufbrücken, Kolonnenbrücken bezeichneten Gattungen. (S. Kriegsbrücken.) Zu Kriegs
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Buchmarderbis Büchner |
Öffnen |
zur Station Isangila vordrang. Im Mai 1884 ging er als Begleiter Nachtigals im Auftrage der Reichsregierung nach Westafrika, um die deutschen Kolonien Togo und Kamerun zu gründen. Von Nachtigal zum interimistischen Vertreter des Deutschen Reichs
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Bülow (Margarete von)bis Bulthaupt |
Öffnen |
dieser Zeit nahm er sehr thätigen Anteil an den ständischen Verhandlungen über die Verfassungsreformen in Preußen. 1812 war er Mitglied der sog. interimistischen Nationalrepräsentation und später der unter dem Vorsitze des Kronprinzen gebildeten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Charquebis Charta |
Öffnen |
interimistisch bis zur Ankunft Cavaignacs im Juni. Auch unter diesem sowie unter dessen Nachfolger Lamoricière blieb er Unterstaatssekretär und war Chef des Generalstabes bei der Niederwerfung des Juniaufstandes. In der Nationalversammlung bekämpfte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Costebis Costenoble (Herm.) |
Öffnen |
die Einigungsversuche des Präsidenten Barrios (s. d. und Centralamerika, S. 37 b) von Guatemala. Nov. 1889 legte Soto sein Amt nieder, und nach kurzer provisorischer Regierung des interimistischen Präsidenten Duran trat J. Rodriguez 8. Mai 1890 an seine Stelle
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Dompropstbis Don (Fluß) |
Öffnen |
411
Dompropst - Don (Fluß)
interimistischer Marineminister. Im Febr. 1871
wurde er vom Depart. Somme in die National-
versammlung gewählt, wo er sich der legitimistischen
Rechten anschloß, gegen Thiers opponierte und zu
dessen Sturz
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Dschemarbis Dschidda |
Öffnen |
er
Generalstabschef der zur Unterdrückung derselben abgesandten Truppen und interimistischer Gouverneur. Als solcher stellte er die
Ruhe wieder her und wurde 1890 zum Muschir erhoben. Sept. 1891 nach dem Sturz Kiamil Paschas ernannte ihn der Sultan zum
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Förster (Karl August)bis Foerster (Wilh.) |
Öffnen |
sich F. 1857 für Astronomie an der
Universität habilitiert, war 1860 zu-.n ersten Assi-
stenten der Sternwarte aufgerückt und erhielt 1863
eine außerord. Professur an der Universität. Nach-
dem er 1863-65 mit der interimistischen Leitung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Frossardbis Frostschaden |
Öffnen |
zur
Orientarmee. Er leitete die Belagerungsarbeitcn
des rechten Flügels vor Sewastopol (Malakow) von
Ansang Februar bis zum Falle des Platzes (8. ^ept.)
und wurde Mai 1855 General. Während des Win-
ters 1855-56 übernahm F. interimistisch die Lei
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Gabelantilopebis Gabelentz |
Öffnen |
er interimistischer
Bundestagsgesandter bis zur Auflösung des Bundestags im Juli 1848. Ende Nov. 1848 zum Ministerpräsidenten in Altenburg
ernannt, nahm er im Aug. 1845) seine Entlassung, nachdem in demselben Jahre bereits sein Landmarschallamt in Weimar
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Gagern (Maximilian, Freiherr von)bis Gähnen |
Öffnen |
interimistisch die Geschäfte. Die
Zurückweisung der Kaiserkrone seitens des Königs
von Preußen, G.s Einsicht in die Fruchtlosig-
keit seines Bemühens, einen versöhnenden Aus-
weg zwischen den Regieruugen und den demokrati-
schen Parteien zu finden, bewogen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Grimaldi (Francesco Maria)bis Grimm (Herman) |
Öffnen |
378
Grimaldi (Francesco Maria) - Grimm (Herman)
7. Juli 1892 unter Giolitti Minister des Schatzamtes und interimistischer Leiter der Finanzen; doch trat er das Portefeuille der Finanzen 24. Mai 1893 an Gagliardo ab.
Grimaldi, Francesco
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Grisibis Gröben (Karl Jos. von der) |
Öffnen |
der
3. Kavalleriebrigadc und 1838 Commandeur der
14. Division. 1842 erfolgte seine Beförderung zum
Generallientenant und 1843 seine Ernennung zum
Gencraladjutanten des Königs. Im März'1848
übernahm G. interimistisch den Befehl über das
7
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Gropius (Martin)bis Grosnaja |
Öffnen |
interimistischen Parlaments-
gebäudes zu Berlin.
Groppe, Fisch, s. Kaulkopf.
Gros (frz., spr. groh), groß, stark, dick, grob,
Hauptmasse (s. ^u ssi'03), besonders die Hauptabtei-
lung einer zu Gefcckts-, Marsch- oder Sicherungs-
zwecken
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Hayesinbis Haymerle |
Öffnen |
; er blieb als interimistischer Geschäfts-
träger bis 1868 in Berlin und ging dann nach kurzem
Aufenthalt in Wien als Gefchäftsträger nach Kon-
stantinopel. 1869 wurde H. als Gesandter nach
Athen geschickt, war 1872-76 Gesandter im Haag,
wo er 1876
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Haynaldbis Hayward |
Öffnen |
als interimistischer Kriegs-
minister in das Ministerium Hassenpstug und wurde
l.853 als Generalmajor zum Wirkl. Minister er-
nannt. Mit Hassenpflug mußte er 4. Okt. 1855 das
Ministerium niederlegen; doch erfolgte dafür seine
Beförderung zum
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Henriette Mariebis Henry (Patrick) |
Öffnen |
auf. Am ZI. Mai 1793 erschien er
an der spitze einer Deputation der Nationalgarde,
um den Konvent gegen die Gironde fortzureißen.
Zum interimistischen Kommandanten der National-
garde ernannt, umgab er 2. Juni den Konvent mit
leinen Pikenmännern
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Hofmann (Joh. Christian Konrad von)bis Hofmann (Leop. Friedr., Freiherr von) |
Öffnen |
des Landesaus-
schusses hervor, wo er die Regierung gegenüber den
franz. und klerikalen Tendenzen zu vertreten hatte.
Nach dem Tode des Statthalters von Manteuffel
(17. Juni 1885) führte er interimistisch die Statt-
haltereigeschäfte bis zur
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Hohenlohe-Öhringenbis Hohenlohe-Schillingsfürst (Chlodw. Karl Victor, Fürst zu) |
Öffnen |
und taktvolles Auftreten sich
allgemeine Achtung und Anerkennung erwarb. Auf
dem Berliner Kongreß 1878 war er dritter Bevoll-
mächtigter des Deutschen Reichs. 1880 übernahm
er interimistisch die Geschäfte eines Staatssekretärs
der auswärtigen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Ingelheimbis Ingenieur |
Öffnen |
1818 und
1819 auf einer Reise durch Deutschland, Frank-
reich, die Schweiz und Italien verbracht hatte, über-
nahm er 1822 die Stelle eines Lektors für die dän.
Sprache und Litteratur an der Akademie zu Sorö.
^ .^12 mit der interimistischen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Interim fit aliquidbis Interkolonial-Eisenbahn |
Öffnen |
. ^vorläufig.
Interimistisch (neulat.), einstweilig, zeitweilig,
Interimsnote, auch Beinote, die Rechnung,
welche im Großhandel einiger Plätze dem Käufer
einer auf Kredit gekauften Ware bei der Lieferung
der letztern erteilt wird und die nur
|