Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Nachkommenschaft hat nach 0 Millisekunden 196 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Nachkommen;'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0480, Illegitimität (besondere Eigentümlichkeiten der unehelichen Nachkommenschaft) Öffnen
466 Illegitimität (besondere Eigentümlichkeiten der unehelichen Nachkommenschaft) 5) Totgeburten . Die Zahl der Totgeburten
2% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0036, Wie Ulm dem Kloster Reichenau gegeben worden ist Öffnen
20 diesen war einer, der einäugige Graf von Werdaberg, welcher, da er keine Hoffnung auf Nachkommenschaft hatte, all das Seinige verkaufte und um das erhaltene Geld von den Ulmern, was für ihn und 6 Personen zum Lebensunterhalt gehörte
2% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0324, Germanische Kunst Öffnen
" Nachkommenschaft dazu berechtigt, gleich den Vorfahren die Fremden als Barbaren stolz zu verachten. Daß die persönlichen Träger der allbeherrschenden Gewalt der Kirche vorwiegend italische Volksgenossen waren, trug nicht wenig dazu bei. Dem
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0172, Krebs (Flußkrebs) Öffnen
, um Nachkommenschaft zu erzielen. Bachkrebse sind schmackhafter als Flußkrebse; letztere sind dunkelbraun und in der Qualität fast gleich, während Seekrebse in Qualität und Färbung mannigfach abweichen. Kalmusreiche Gewässer liefern bittere Krebse
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0233, Erblichkeit Öffnen
, die körperlichen sowohl wie die geistigen, in verschiedenem Umfange auf seine Nachkommenschaft durch den Weg der Fortpflanzung zu übertragen. Diese Übertragung selbst bezeichnet man als Vererbung (hereditas). So allgemein bekannt jene Fähigkeit
2% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0084, Lieber Öffnen
, nachdem er an Nachkommenschaft und Reichtum zugenommen, zu einer bedeutenden Familie heran. Einer von dieser Familie war in früheren Jahren, als eine Tochter des Königs von Ungarn einem Grafen von Helfastein gegeben worden war, Hofmeister
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0651, Belgien (Staatsverfassung und Verwaltung) Öffnen
rechtmäßigen Nachkommenschaft von Mann zu Mann nach der Ordnung der Erstgeburt, mit beständiger Ausschließung der Frauen und ihrer Nachkommenschaft. In Ermangelung männlicher Nachkommen kann der König mit Zustimmung der Kammern seinen Nachfolger ernennen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0725, von Desv. bis Detachement Öffnen
eine Mineralquelle. Deszendenten (lat.), Abkömmlinge, Verwandte in absteigender Linie; Deszendenz, Nachkommenschaft, Verwandtschaft in absteigender Linie (s. Verwandtschaft). Deszendenztheorie (Abstammungslehre, Umwandlungs- [Transformations
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0796, Großbritannien (Geschichte: Eduard V., Richard III., Heinrich VII.) Öffnen
. mit Elisabeth und demgemäß die legitime Geburt der Prinzen. Da nun Clarence, Gloucesters älterer Bruder, und seine Nachkommenschaft 1478 geächtet worden waren, ließ der Protektor predigen und verkündigen, er, der legitime Sohn Richards von York, sei
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0843, von Großer Heinrich bis Großglockner Öffnen
bedeutend, daß ein Pärchen in einem Sommer eine Nachkommenschaft von 3000 Fischen hervorbringen kann. Groß-Friedrichsburg, Name der 1683 von der Marine des Großen Kurfürsten von Brandenburg unter Major v. d. Gröben auf dem Berg Manfro an der Küste
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0408, von Prokurazien bis Prolongation Öffnen
, namentlich bei Wechselfieber; in der Rhetorik die zuvorkommende Beantwortung (Antizipation) eines möglichen Einwurfs. Proleptisch, vorgreifend, zuvorkommend. Proles (lat.), Sprößling, Nachkommenschaft; Brut, besonders die Zwiebelbrut (s. Zwiebel
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0223, von Stammakkord bis Stampiglia Öffnen
der durch Alteration oder Vorhalte veränderten reinen Harmonien gebrauchen. Stammaktien, s. Aktie, S. 263. Stammbaum, die Aufstellung der Nachkommenschaft einer bestimmten Persönlichkeit in männlicher Linie, in welcher die Töchter zwar
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0152, von Blutsverwandtschaft bis Boden Öffnen
hygienische Bedeutung für die Ehe zu, indem man annimmt, daß bei der Nachkommenschaft von Blutsverwandten Mißbildungen, Unfruchtbarkeit, Gehirnkrankheiten, Taubstummheit, eine Augenkrankheit, Abort, Lebensschwäche der Neugebornen etc. häufig auftreten
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0638, von Brustwurzel bis Brüten Öffnen
, Wurzelsprossen, auch einzelne Zellen, Knospen, Knollen, Zwiebeln (Brutzwiebeln) u. s. w. (s. Vermehrung der Pflanzen). In der Zoologie versteht man unter B. (Proles) die junge Nachkommenschaft von Tieren, besonders von solchen, welche Eiern entstammen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0943, Carlos (Don Carlos Maria José Isidoro von Bourbon) Öffnen
Nachkommenschaft 29. März 1830 eine Pragmatische Sanktion zu erlassen, durch die das 12. Mai 1713 erlassene Salische Gesetz des bourbonischen Hauses aufgehoben wurde. Am 10. Okt. 1830 wurde die Infantin Maria Isabella geboren und somit C.' Aussicht
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0379, von Estérel bis Esterházy Öffnen
, Michael II. von E. , der 1686 als Generalfeldwachtmeister bei Ofen starb, bis auf die Geg enwart verpflanzt. Mit Daniel III. und Ladislaus III. , den beiden Söhnen Michaels II., teilte sich die Nachkommenschaft des letztern in zwei
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0967, von Romanos (Dichter) bis Romantik Öffnen
in der weiblichen Nachkommenschaft herrscht, ein altes berühmtes Bojarengeschlecht, dessen Ahnherr Andrej, genannt Kobyla (Stute), 1341 angeblich aus Preußen nach Moskau kam, wo er in die Dienste des Großfürsten Simeon des Stolzen trat. Der Sohn Andrejs, Fedor
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0507, Schleswig-Holstein Öffnen
. Die Nachkommenschaft Christians I. herrschte in S. von 1460 bis 1863. Trotz der Bestimmung der Wahlkapitulation ließen nach Christians I. Tode (1481) die Stände sich bereden, dessen beide Söhne, den dän. König Johann und Herzog Friedrich I., als Landesherren zu
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0101, Spanien (Geschichte 1868-75) Öffnen
, und nahm 6. Nov. ihren Aufenthalt in Paris. Durch Napoleon bewogen, dankte sie 25. Juni 1870 förmlich zu Gunsten ihres Sohnes Alfons ab. Andererseits veranlaßte der Sturz Isabellas die Nachkommenschaft des Don Carlos, ihre Ansprüche auf den span
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0383, von Stolberg (Auguste, Gräfin zu) bis Stolberg (Friedr. Leopold, Graf zu) Öffnen
(mit erblichem Sitz im Herrenhause) ist und der die Nachkommenschaft Graf Christian Ludwigs II. umfaßt, und in dem Nebenzweige, der die Nachkommenschaft Graf Christian Günthers zu S. (gest. 22. Juni 1765 als dän. Geheimrat), des Vaters der Grafen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0334, von Erbe bis Erben Öffnen
die Hinterlassenen, und wird von den Erben hochgehalten; so ist auch das Wort GOttes ein untrügliches Zeugniß seiner väterlichen Liebe und Fürsorge, und wird von den Frommen als ein theurer Schatz bewahrt und ans die Nachkommenschaft gebracht. Ich habe ssesagt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1116, von Wünschen bis Würzen Öffnen
, daß nicht Jemand GOtteZ Gnade uer'äume, daß nicht etwa eine bittere Wurzel aufwachse, Ebr. 13, 15. 9 Mos. 29, 18. §. 2. b) Das, was aus der Wurzel kommt, Esa. 14, 29. 30. Sowohl der Stamm, Familie, Nachkommenschaft, als auch einen Einzelnen
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0960, von Zeugniszwang bis Zeugung Öffnen
Nachkommenschaft hervorbringen, und andere, die zur Erzeugung eines einzigen Sprößlings eines Zeitraums von mehrern Monaten und Jahren bedürfen. Während der Elefant in drei bis vier Jahren ein einziges Junges gebiert, hat man die Nachkommenschaft
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1025, von Montmédy bis Montmorency (Geschlecht) Öffnen
der drei Hauptzweige. Dieser setzte seinen Sohn Guillaume zum Haupterben ein, und aus dessen Nachkommenschaft, an ihrer Spitze der Connétable Anne de Montmorency (s. d.), entsprossen die Barone und Herzöge von M., die, nachdem vorher noch ein
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0093, von Pistolengold bis Pitcairn Öffnen
Nachkommenschaft zuerst 1808 von dem amerikanischen Kapitän Folger aufgefunden wurde. Genauere Berichte über die Ansiedelung brachten 1815 die englischen Kapitäne Staines und Pipon sowie 1825 Beechey, der die Bevölkerung auf 66 Köpfe angewachsen fand
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0765, Dänemark (Verfassung und Verwaltung) Öffnen
1853 ist die Krone erblich in der männlichen Nachkommenschaft des regierenden Königs Christian IX. Das Königreich zerfällt, abgesehen von der Hauptstadt, in 18 Ämter, deren Einteilung sich an die kirchliche anschließt: Laufende Nummer Ämter qkm
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0233, Frauenarbeit Öffnen
eigenen wie im Interesse einer gesunden Nachkommenschaft sich angenommen durch zeitweiligen gänzlichen Ausschluß von der Arbeit. Die Arbeit der erwachsenen Frauen ist in Deutschland erst durch das Gesetz vom 1. Juni 1891 einer allgemeinen Regelung
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0232, von Hochbaukunde bis Hochberg (Geschlecht) Öffnen
der Oos erhielt, wonach sein Sohn und Erbe sich benannte. Seine Nachkommenschaft (die Markgrafen von Ba- den) teilte sich 1190 durch die Brüder Hermann V. und Heinrich I. in die beiden Zweige von Baden und Hachberg, wovon letzterer 1300
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0592, von Infanterietruppendivision bis Infibulation Öffnen
und die individuellen Eigenschaften des ersten Erzeugers wären somit für die gesamte Nachkommenschaft eines Muttertieres entscheidend. Diese besonders bei Jägern und Hundezüchtern, doch auch in der Pferdezucht vielfach geteilte Anschauung beruht
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0818, von Thurocz bis Thw. Öffnen
die Nachkommenschaft des Prinzen Maximilian Joseph (geb. 1769, gest. 1831), Halbbruder des genannten Fürsten Karl Anselm. Gegenwärtiges Haupt dieser in Böhmen ansässigen Nebenlinie ist dessen Urenkel, Prinz Alexander, geb. 1. Dez. l851, der zu Prag residiert. Seines
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0604, Viehhandel Öffnen
wurden Pferde zu 60000-135000 Mk. in den letzten Jahren gekauft, selbst Hengste von Suffolks, den besten schweren Last- und Karrenpferden der Jetztzeit, bis zu 75000 Mk. Bei Zuchttieren ist es die Hoffnung auf den Erlös aus der Nachkommenschaft, welche
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0728, von Kreuzstich bis Kreuzweg Öffnen
Rassen geschieht namentlich in der Zucht der Haustiere zu dem Zwecke, gewisse vorteilhafte Eigenschaften der Zuchttiere einer Rasse auf die Nachkommenschaft zu vererben und unvorteilhafte Eigenschaften zu verringern. Die K. wurde bei den
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0596, von Maria Christum (Königin von Spanien) bis Mariahall Öffnen
. 1844 öffentlich vermählte; Munoz wurde zum Herzog von Rianzares und Granden von Spanien erhoben. Aus dieser Verbindung entsproß eine zahlreiche Nachkommenschaft. Im Sommer 1854 mußte sie Spanien verlassen und 10 Jahre in einer Art Verbannung teils
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0051, von Ab ovo bis Abraham a Santa Clara Öffnen
Einwohnern seine Wanderungen bis nach Ägypten aus. Ursprünglich Abram ("hoher Vater, Vater Arams") genannt, ward ihm bei der Verheißung einer zahlreichen Nachkommenschaft der Name A. ("Vater der Menge
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0195, von Ägisthos bis Agneni Öffnen
das sie verbindende Haupt noch lebte. Hiernach können auch Frauenspersonen als Endglieder des agnatischen Stammbaums zu denselben gezählt werden, man nennt sie dann Agnatinnen; aber sie können durch Nachkommenschaft die Agnation nicht fortsetzen, weil
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0437, von Amadisromane bis Amalasuntha Öffnen
Bibliothek Gnade widerfahren ließ) ein 5. Buch eigner Erfindung hinzu, welches die Geschichte des Esplandian, des ältesten Sohns des Amadis und der Oriana, enthält; nach ihm haben andre die Nachkommenschaft des alten Helden fast ins Unglaubliche
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0602, Anna Öffnen
"Großbritannien" bewerkstelligt und dabei gegen die geheimen Wünsche der ihren Stiefbruder, den Thronprätendenten Jakob III., begünstigenden Königin festgesetzt, daß, wenn A. ohne Erben stürbe, die Krone an die protestantische Linie der Nachkommenschaft des
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0236, Baden (Geschichte: Errichtung des Großherzogtums; Erbfolgefrage; Verfassung) Öffnen
zugesichert und zu diesem Zweck beim Aussterben der direkten Nachkommenschaft des regierenden Großherzogs Karl der badische Teil der ehemaligen Kurpfalz, bis dahin die Zahlung einer "Kontiguitätsentschädigung" versprochen worden war. Nun starben die beiden
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0544, Bayern (Telegraphen, Post, Geldinstitute etc.; Verfassung) Öffnen
mit einem andern deutschen Fürstenhaus geht die Thronfolge nach der für den Mannesstamm festgesetzten Ordnung auf die weibliche Nachkommenschaft über, in welcher wieder der männliche Teil vor dem weiblichen den Vorzug hat. Der König bekennt sich zur
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0044, von Bludenberg bis Bludow Öffnen
, das jetzige Haupt der Familie, erbliches Mitglied des preußischen Herrenhauses und Herr der Majorate Krieblowitz und Wahlstadt, ist, wie seine Nachkommenschaft, katholisch. 2) Friedrich Gebhard, Graf von B.-Wahlstadt, geb. 1780, beteiligte sich ebenfalls
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0059, von Blutauffrischung bis Blutbewegung Öffnen
erzielenden Nachkommenschaft bezweckt. In allen denjenigen Gegenden, in welchen keine wohl ausgeprägte Rasse von Tieren vorkommt, ist die B. ein wesentliches Mittel zur Hebung der Viehzucht
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0078, Blüten, gefüllte Öffnen
kümmerlich im Topf gezogene, gegen Regen und Tau geschützte Pflanzen aber meist gefüllte Nachkommenschaft liefern. Es ist bisher, außer bei Levkojen und dem nahe verwandten Goldlack, auch noch nicht gelungen, durch besondere Kultur einen Samen zu
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0532, von Bruststiche bis Brüten Öffnen
). - In der Zoologie ist B. (proles) die Nachkommenschaft der Tiere, insbesondere derjenigen, welche sich durch Eier fortpflanzen. S. Brüten und Brutpflege. Brutal (v. lat. brutus), viehisch, roh; brutalisieren, sich roh benehmen oder andre so
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0533, von Brutfäule bis Bruttii Öffnen
zu neuen Pflanzen entwickeln können. Brutkoppeln, s. Gräber. Brütmaschinen, s. Brüten. Brutpest der Bienen, s. Faulbrut. Brutpflege, die Sorge um die Nachkommenschaft (Brut), ist in sehr verschiedenem Grad entwickelt und äußert sich
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0089, Christian (Könige von Dänemark) Öffnen
keine männliche Nachkommenschaft; seine ältere Tochter, Dorothea, war mit dem Kurfürsten Friedrich II. von der Pfalz, die jüngere, Christina, mit dem Herzog Franz von Lothringen vermählt. Vgl. Behrmann, Kong Christiern den Andens Historie (Kopenh. 1815
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0567, Darwinismus (geschlechtl. Zuchtwahl, Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen u. Tieren) Öffnen
, und er zeigte zunächst an den Orchideen, daß sich hierbei die innigsten Wechselbeziehungen zwischen Blumen und Insekten herausgebildet haben, und daß die Kreuzung der Blüten mit fremdem Pollen, wie sie die Insekten bewirken, für die Nachkommenschaft
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0581, von Davenport bis David (Könige) Öffnen
vom gesamten israelitischen Volk zu Hebron als König anerkannt. Nach echt orientalischer Despotenweise begann er seine Regierung damit, daß er Sauls ganze männliche Nachkommenschaft, mit Ausnahme eines gebrechlichen Knaben, ermorden ließ. Seine
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0934, von Diana bis Dianthus Öffnen
zu bewirken. Bei diesem hatte sie, nachdem er als Heinrich IV. den Thron bestiegen, großen Einfluß. Nachdem D. noch die Erziehung des nachmaligen Königs Ludwig XIII. geleitet, zog sie sich vom Hof zurück und starb ohne Nachkommenschaft 1619
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0610, von Emsdetten bis Emulsin Öffnen
angesiedelten Gegenden völlig verschwunden. Sein Fett wurde früher viel als Heilmittel benutzt. Über sein Freileben weiß man sehr wenig, in der Gefangenschaft hat man zuerst 1830 in London und seitdem regelmäßig Nachkommenschaft erzielt. Das Weibchen legt
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0733, von Erbverzicht bis Erckmann-Chatrian Öffnen
für die Nachkommenschaft des Verzichtenden ausgesprochen wurde; doch müssen sie eine dem Verzichtenden etwa gewährte Abfindung sich anrechnen lassen. Nur nach dem königlich sächsischen Zivilgesetzbuch vernichtet der auch für die Erben abgegebene
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0246, von Fidejubieren bis Fideris Öffnen
auf die ganze Nachkommenschaft aber war ein schon von selbst aus der Idee des Stammgutes und der Analogie des Lehens hervorgehendes Prinzip. Der hauptsächliche Entstehungsgrund der Fideikommisse war eine testamentarische Bestimmung des Gründers; hierzu kamen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0305, Fischerei (Reusen, Aalfänge etc.; Angeln, Stechen etc.; zahme F.) Öffnen
aus, und es bleiben gewöhnlich von der Nachkommenschaft eines Rogeners bis zum Herbst 800-1500 am Leben. Man kann eine ungleich größere Masse erhalten, wenn man sie schon in den ersten Wochen mit feinen Gazekäschern abfischt und in mehrere nahrungs
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0552, Frankreich (Geschichte: Ludwig XV.) Öffnen
552 Frankreich (Geschichte: Ludwig XV.). war ausgestorben. Als derselbe gebeugt und bekümmert 10. Sept. 1715 verschied, hinterließ er von seiner legitimen Nachkommenschaft nur einen Urenkel, Ludwig XV. Trotz alles äußern Glanzes hatte
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0643, von Freidenker bis Freie Gemeinden Öffnen
(Frilinge), bei den alten Germanen die Hauptmasse oder der Kern der Nation. Aus ihm hob sich auf der einen Seite, gleichsam als seine Blüte, der Stand der Edelinge hervor als Nachkommenschaft durch Thaten ausgezeichneter Geschlechter; auf der andern Seite
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0758, von Fruchtblatt bis Fruchtbringende Gesellschaft Öffnen
Nachkommenschaft bei Zwitterblütigkeit ist ferner der Ursprung des Pollens von Belang, welcher die Bestäubung bewirkt. Es gilt hier das von Darwin durch zahlreiche Versuche bewiesene Gesetz, daß die Bestäubung der Blüten mit ihrem eignen Pollen, d. h
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0760, von Fruchthalter bis Fruchtholz Öffnen
haben, würde die Nachkommenschaft bei abermaliger Bestellung mit Halmfrüchten sofort neue Nahrung finden, während durch Einschaltung z. B. einer Hackfrucht die junge Brut keine Nahrung findet und zu Grunde geht. Ein Gleiches gilt von den
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0792, Fürst (Zuname) Öffnen
auch nicht die dem letztern durch die deutsche Bundesakte zugesicherten Vorrechte; sie werden auch nicht als ebenbürtig betrachtet. Ihr Fürstentitel erbt häufig nicht auf die ganze Nachkommenschaft des damit Beliehenen, sondern nur auf den
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0816, von Ga bis Gabbro Öffnen
und ist Mutter einer zahlreichen Nachkommenschaft; besonders stammen von ihr finstere und furchtbare Wesen und gewaltige Riesen. Nach Hesiod entstand sie nach dem Chaos und erzeugte aus sich selbst den Uranos, dann die Gebirge und den Pontos. Aus ihrer
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1026, Korrespondenzblatt zum sechsten Band Öffnen
Reiche geboren sind; sie beachtet demnach gar nicht deren häufig sehr zahlreiche Nachkommenschaft, weil diese als Bürger des neuen Landes gelten, oder sie gibt aus den Matrikeln der Gesandtschaften und Konsulate nur die Staatsangehörigen des
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0133, Hannover (Geschichte: bis Ende des 17. Jahrhunderts) Öffnen
ohne männliche Nachkommenschaft, daher sein Land nun an die Linie H. (Kalenberg), deren Haupt seit 1665 sein jüngerer Bruder, Johann Friedrich, war, fiel. Dieser war der Vermittler des Friedens zwischen Holland und Münster, und seine Truppen nahmen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0226, von Hausmarke bis Haussa Öffnen
Beispiel der Hausmarkevererbung. Nr. 1 ist die H. des Stammvaters, Nr. 2 ist die H., die dessen jüngerer Sohn annahm, und in dessen Nachkommenschaft sie nach dem Erstgeburtsrecht vererbte. Der älteste Sohn von Nr. 1 hatte einen jüngern Sohn, welcher Nr
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0318, Heinrich (England) Öffnen
Beaufort dagegen war eine Urenkelin Johanns von Gaunt, Herzogs von Lancaster, und der Katharina Swynford. Die Nachkommenschaft aus dieser Verbindung war 1397 legitimiert worden; ob ihr aber dabei ein Anspruch auf die Thronfolge eingeräumt
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0357, von Heliometer bis Helios Öffnen
die Liebe des Ares und der Aphrodite entdeckte, weshalb Ares seine ganze Nachkommenschaft verfolgte. Mit Poseidon stritt er um den Besitz der korinthischen Landenge, die Briareos als Schiedsrichter dem erstern zusprach; H. erhielt dafür den Berg
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0380, Henneberg Öffnen
des Familienreichtums auch hier die zahlreiche Nachkommenschaft bei. Wilhelm VI. hatte sieben Söhne und sechs Töchter, unter letztern jene Katharina, Gemahlin Heinrichs von Schwarzburg, die den Herzog Alba zur Schonung ihrer Unterthanen zu zwingen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0413, von Herdbuch bis Herder Öffnen
, die Abstammung der Zuchttiere zu kennen, weil deren Nachkommenschaft die verlangten Eigenschaften um so sicherer besitzen wird, je reiner Eltern und Voreltern des betreffenden Tiers in der bestimmten Rasse fortgezüchtet sind, und je ausgeprägter diese
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0866, von Ibn Esra bis Ibsen Öffnen
vergeblich in italienischen Bädern Hilfe gesucht hatte. Ihm folgte, mit Umgehung seiner eignen Nachkommenschaft, Mehemed Alis leiblicher Enkel Abbas Pascha. Ibrik (pers.), im Orient eine Art Wasserkanne antiker Form, mit dünnem Hals und ovalem Bauch; I
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0948, Infusorien Öffnen
ungeheure Nachkommenschaft erzeugt werden würde, wenn nicht zwischen den einzelnen Akten immer größere Zwischenräume und endlich ein völliger Stillstand einträte. Immerhin ist beobachtet worden, daß eine Vorticelline in 24 Stunden 200 Nachkommen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 1012, von Invinzibel bis Io Öffnen
und das sittliche Wesen der Familie und des verwandtschaftlichen Verkehrs, wie sie erfahrungsmäßig auch zur Degeneration der Nachkommenschaft führt. Das deutsche Reichsstrafgesetzbuch bestraft den Beischlaf zwischen Verwandten auf- und absteigender
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0458, von Känguruhratte bis Kaninchen Öffnen
Eigenschaften des Hasen und Kaninchens vereinigen und diese Eigenschaften konstant auf ihre Nachkommenschaft übertragen. Bis jetzt haben sich diese Annahmen aber noch nirgends bewährt, und überdies sind die meisten als Leporiden verkauften Tiere umgetaufte
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0459, von Kaninchen bis Kaninchenfelle Öffnen
November dauert, so kann man doch, besonders in geheizten Räumen, das ganze Jahre hindurch züchten. Eine kräftige Nachkommenschaft wird dadurch befördert, daß man die Tiere nicht vor dem achten Monat und nicht länger als 3-4 Jahre zur Zucht
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0708, von Khandschar bis Khevenhüller Öffnen
Tagebuch lieferten. Nach fünf Jahren wieder zu Hause angelangt, vertauschte er seit 1562 das Reiseleben mit der klugen und ersprießlichen Verwaltung und Mehrung seines Güterwesens. Aus drei mit zahlreicher Nachkommenschaft gesegneten Ehen überlebten
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0566, von Läusekörner bis Lausigk Öffnen
schlüpfen die Jungen aus und werden, wahrscheinlich ohne Häutungen durchzumachen, (bei der Kopflaus in 18 Tagen) geschlechtsreif. Die Nachkommenschaft eines Weibchens kann in acht Wochen 5000 Stück betragen. Die Kopflaus (Pediculus capitis de Geer, s. Tafel
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0589, Lebensdauer Öffnen
Nachkommenschaft. Man muß also annehmen, daß diese äußern, den Kampf ums Da-^[folgende Seite]
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0633, Lehnswesen (Grundsätze des Lehnrechts) Öffnen
und seiner Nachkommenschaft erlöschen sollten. Die Eventualbelehnung charakterisiert sich also als eine wirkliche, wenn auch unter einer Suspensivbedingung, vorgenommene Investitur, und ebendarum vererben sich auch die Rechte aus derselben nach
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0750, von Leviathan bis Levkosia Öffnen
). Das Levirat wird auch jetzt noch bei den Mongolen, Kaffern, in Indien und auf den Neuen Hebriden gefunden. In Indien und auch wohl anderwärts liegt hierbei die Vorstellung zu Grunde, daß die aus solchen Ehen hervorgehende Nachkommenschaft den
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 1024, Luther (der Reformator; letzte Jahre, Familie, Werke) Öffnen
. Zwei Kinder waren vor ihm gestorben. Luthers männliche Nachkommenschaft erlosch 1759 mit Martin Gottlob L., Rechtskonsulenten in Dresden. Vgl. Nobbe , Genealogisches Hausbuch der Nachkommen
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0365, von Maus, fliegende bis Mäuseturm Öffnen
365 Maus, fliegende - Mäuseturm. die unmittelbare Nachkommenschaft eines Jahrs mindestens aus 30 Stück besteht. Diese wachsen sehr schnell heran und sind bald fortpflanzungsfähig, daher sich diese Tiere trotz der großen Anzahl ihrer Feinde
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0781, von Montmorillon bis Montpensier Öffnen
die männliche Nachkommenschaft des Zweigs Laval. 1864 verlieh Kaiser Napoleon III. dem Grafen Adalbert von Talleyrand-Périgord (geb. 20. März 1837) den Titel eines Herzogs von M. Vgl. Desormeaux, Histoire de la maison de M. (Par. 1764); "Les M. de France et
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0033, von Nebenklage bis Nebensache Öffnen
hat der Verletzte das Recht, neben dem Staatsanwalt als Nebenkläger seine Sache zu führen und mit zu vertreten. Vgl. Deutsche Strafprozeßordnung, § 435 ff., 467 ff. Nebenkrone, s. Ligularbildungen. Nebenlinie, die Nachkommenschaft eines jüngern
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0191, von Ninove bis Nipa Öffnen
. Ios (Bd. 8, S. 1017). Nīobe, im griech. Mythus die Tochter des Tantalos und Schwester des Pelops, war die Gemahlin des thebanischen Königs Amphion, dem sie viele Söhne und Tochter gebar. Stolz auf ihre zahlreiche Nachkommenschaft, vermaß sie sich
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0277, von Nuevitas bis Nukahiwa Öffnen
ohne männliche Nachkommenschaft 26. Nov. 1850. Er veröffentlichte unter anderm: "Portugal" (ein Gedicht, Lond. 1812); "Memorials of John Hampden" (das. 1832, 2 Bde.; 4. Aufl. 1856); "Lands classical and sacred" (das. 1845, 2 Bde.), eine Frucht seiner
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0714, von Pardunen bis Parenzo Öffnen
die Gesamtheit der durch den nächsten gemeinsamen Stammvater Verbundenen. Die erste P. bilden hiernach der Erblasser und seine Nachkommen, die zweite der Vater und die Geschwister des Erblassers nebst ihrer Nachkommenschaft, welche durch den Großvater des
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0267, von Posaunenfest bis Poseidon Öffnen
erlegte. Seine Gemahlin war die Nereide Amphitrite, die ihm unter andern den Triton gebar. Außerdem hatte er eine zahlreiche anderweitige Nachkommenschaft. Vielfach beschäftigt sich die Poesie und Kunst mit der Sage von Poseidons Liebe zur Danaide Amymone
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0280, von Post coenam stabis etc. bis Postgeldsendungen Öffnen
; Posteriorität, das Spätersein (Gegensatz: Priorität); Posterität, Nachkommenschaft, Nachwelt. Post festum (lat.), "nach dem Fest", d. h. zu spät. Postformationstheorie, s. Entwickelungsgeschichte. Postgeheimnis, s. Briefgeheimnis. Postgeldsendungen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0311, von Praga bis Praguerie Öffnen
auf die Töchter seines Bruders Joseph und deren männliche und weibliche Nachkommenschaft nach dem Rechte der Erstgeburt vererben sollten (vgl. Bidermann, Entstehung und Bedeutung der Pragmatischen Sanktion, Wien 1875); endlich die P. S. Karls III., Königs
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0666, von Regnier bis Regredienterbschaft Öffnen
letzten männlichen Sprosses und deren männliche Nachkommenschaft, sondern vielmehr die früher wegen des Vorhandenseins männ-^[folgende Seite]
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0667, von Regredieren bis Regulator Öffnen
667 Regredieren - Regulator. licher Nachkommenschaft übergangenen weiblichen Verwandten des Hauses, die sogen. Regredienterben (Regreß-, Rückanspruchserben) und deren Dependenz zur Erbfolge gerufen werden, auf welch letztere also die Erbfolge
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1007, Sizilien, Königreich beider (beschichte bis 1282) Öffnen
"der Gute", unter dem eine kurze Periode des Glücks für das Königreich zurückkehrte, erlosch die rechtmäßige männliche Nachkommenschaft Tankreds von Hauteville. Die reichen, schönen Länder fielen an den Hohenstaufen, Kaiser Heinrich VI., den Gemahl
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1019, Sklaverei (gegenwärtige völkerrechtliche Beurteilung) Öffnen
Emanzipationsproklamation für alle Sklaven und ihre Nachkommenschaft war zunächst nur eine Kriegsmaßregel, wurde aber durch Kongreßbeschluß vom 31. Jan. 1864 zum Gesetz erhoben und der nordamerikanischen Verfassung einverleibt. Die 1865 erfolgte Niederwerfung
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0021, Somerset (engl. Adelstitel) Öffnen
Kinder zweiter Ehe übertragen lassen, nach deren Aussterben erst die Nachkommenschaft aus erster Ehe folgen sollte. Sein Enkel William Seymour ging 1610 eine heimliche Ehe mit Lady Arabella Stuart, einer Verwandten König Jakobs I., ein und mußte
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0676, von Thrombus bis Thugut Öffnen
ist regelmäßig so bestimmt, daß stets der Erstgeborne und, wenn er vor der Thronerledigung verstarb, sein erstgeborner Deszendent und dessen Nachkommenschaft succedieren (Lineal-Primogeniturordnung). Fehlt es überhaupt an Deszendenten, so kommt
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0807, von Trauerbäume bis Traum Öffnen
wie Hofbeamte in vorgeschriebener Trauerkleidung zu erscheinen haben. Das schon bei den Römern gesetzlich vorgeschriebene und auch bei uns meist eingehaltene sogen. Trauerjahr der Witwen bezieht sich nur auf etwa noch zu erwartende Nachkommenschaft
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0811, von Travailleur-Expedition bis Travankor Öffnen
eingesegnet. Die katholische Kirche verlangt bei gemischten Ehen, daß das Paar jedenfalls von einem ihr angehörigen Geistlichen eingesegnet sowie daß das Versprechen gegeben wird, die Nachkommenschaft der katholischen Kirche zuzuführen. Ist dies nicht zu
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0873, Trunksucht (gesetzliche Maßregeln, Trinkerasyle) Öffnen
in gleichem Alter nur noch auf 15,6 Jahre rechnen darf. Die in der T. erzeugte Nachkommenschaft ist schwächlich und kränklich und disponiert besonders zu Idiotie, Konvulsionen, Epilepsie etc. In Gegenden, wo T. weit verbreitet ist, zeigt sich
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0168, von Verwandtschaftszucht bis Verwendungsgesetz Öffnen
168 Verwandtschaftszucht - Verwendungsgesetz. der Nachkommenschaft heißt absteigende Linie (linea descendens) und die in ihr Stehenden Deszendenten (liberi, Busen, Untersippschaft). Der Ausdruck gerade Linie (linea recta) bezeichnet die V
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0968, von Zornschlange bis Zoroaster Öffnen
und ums Leben bringen. Der Fromme, der auf den Pfaden der Weisheit wandelt, erlangt in diesem Leben Reichtum, Nachkommenschaft und Macht, Gesundheit und langes Leben; nach dem Tod gelangt seine Seele über die Brücke Tschinvat, an welcher das Gericht
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0074, Ausgrabungen, archäologische (Athen) Öffnen
der Geheilten angefüllt wie ein moderner Wunderkurort: Blinde werden sehend, Lahme gehen, Aussätzige werden rein, unfruchtbare Weiber erhalten Nachkommenschaft. Auch Epidauros ist noch nicht erschöpft und wird noch vielerlei Aufschlüsse geben
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0267, Erblichkeit (Weismanns Theorie) Öffnen
summieren könnten. Das durch äußere Einflüsse im Ringen des Individuums gegen dieselben Erreichte würde immer wieder mit demselben verschwinden, die Nachkommenschaft müßte in dieser Beziehung jedesmal wieder von vorn anfangen. Damit steigt die Frage
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0482, Illegitimität (Bewegung der Ziffer der unehelichen Geburten) Öffnen
), oder vielleicht auch in einer alten Sitte, daß der bäuerliche besitzende Bräutigam sich überzeugen will, ob er von der Braut Nachkommenschaft zu gewärtigen habe. Diese Sitten sind von solchem Einfluß, daß sie der I. ganzer Gegenden ihren Stempel
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0877, Staatsromane (kommunistisch-volkswirtschaftliche) Öffnen
Geschlechtsleben zur Erzielung der besten Nachkommenschaft führen. Wenn diese Skizze Platons auch der Form nach für die spätern S. wichtig geworden ist, so muß jedoch vor einer Überschätzung ihres Inhalts sowie ihres materiellen Einflusses auf die spätere