Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach New Jersey
hat nach 1 Millisekunden 119 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0306,
von New-Jerseybis Newport (in England) |
Öffnen |
304
New-Jersey - Newport (in England)
101079 Pud Eisen. N., 1699 gegründet, ist das
älteste Werk im Ural.
New-Ierfey, s. Neujersey.
Newjesha oder Newjasha, rechter Nebenfluß
des Niemen irn russ. Gouvernement Kowno, 188 km
lang
|
||
87% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0112,
von New Harmonybis New Jersey |
Öffnen |
112
New Harmony - New Jersey.
lichen Teil des Staats bis in den April hinein und im Norden bis zum Mai liegen. Im allgemeinen ist die Luft jedoch gesund. Die Jahrestemperatur von Concord ist 7° C. (Extreme 37° und -24°); jährlich fallen 1170 mm
|
||
50% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Thee, mongolischerbis Thefillin |
Öffnen |
, Cultivation and manufacture of tea (4. Aufl., Lond. 1888); Schwarzkopf, Der T., Bestandteile etc. (Halle 1881); Feistmantel, Die Theekultur in Britisch-Ostindien (Prag 1888).
Thee, mongolischer, s. Saxifraga.
Thee von New Jersey, Ceanothus.
Theebaum
|
||
23% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Marsfallbis Marsh |
Öffnen |
),
«Notice of new Mosasauroid reptiles from New Jersey» (1869),
«Notice of new fossil birds from the Cretaceous and Tertiary of the United States» (1870),
«Principal characters of American jurassic Dinosaurs» (1880),
«Odontornithes
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
103
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten).
Montana
Cedar-Creek 2)
Virginia City 2)
Nebraska
Kearney
Nebraska City
Omaha
Neuengland
Neuhampshire, s. New Hampshire
Neujersey, s. New Jersey
Neumejiko
Santa Fé 2)
Nevada
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Stadtbahnen (New Yorker S.) |
Öffnen |
in Jersey City und Hoboken. Um indes die Züge in ununterbrochenem Laufe von Jersey City nach New York leiten zu können, ist der Bau eines zweigeleisigen Tunnels unter dem Hudson in Angriff und ferner eine neue gewaltige Brücke in Aussicht genommen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Newtonsche Farbenscheibebis New York (Staat) |
Öffnen |
, im S. vom Atlantischen Ozean, New Jersey und Pennsylvanien, im W. von Pennsylvanien, dem Eriesee und dem Fluß Niagara. Die Oberfläche bietet die größte Mannigfaltigkeit. Die Bergkette der Appalachen oder Alleghanies zieht sich in zwei Zügen von New
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Jerseybis Jerusalem |
Öffnen |
Schloß Montorgueil, der stolze Sitz der alten Herren der Inseln.
Jersey City (spr. dschérsi ssitti), Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am Hudson, gegenüber New York, mit dem es zahlreiche Dampffähren (ein Eisenbahntunnel ist im Bau
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Coomassiebis Cooper |
Öffnen |
die Aorta abdominalis nicht weit vom Herzen. Vgl. B. Cooper, Life of Sir Astley C. (Lond. 1842, 2 Bde.).
2) James Fenimore, nordamerikan. Romandichter, geb. 15. Sept. 1789 zu Burlington am Delaware (New Jersey), erhielt im Yale College zu New Haven seine
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0121,
New York (Stadt: Straßen und Plätze) |
Öffnen |
trennt die Stadt von New Jersey (von Jersey City und Hoboken), letzterer von Long Island mit Brooklyn. Im Hafen liegen die Governors-, Ellis- und Bedloesinseln, alle stark befestigt, und die Einfahrt in denselben, bei Sandy Hook, 30 km unterhalb der Stadt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
-Insel
Vinland
Vereinigte Staaten von Nordamerika.
Alabama
Arizona
Arkansas
Carolina
Connecticut
Florida
Georgia
Kentucky
Louisiana Maine Minnesota Maryland
Mississippi Missouri
Neualbion
Nevada
New Hampshire
New Jersey
New York
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Alla primabis Alleghanygebirge |
Öffnen |
206,000 qkm (wovon 154,000 qkm auf das appalachische Becken kommen) und liefern schon jetzt jährlich über 60 Mill. Ton. Steinkohlen. Eisenerze jeglicher Art kommen vor und werden namentlich in den Staaten New York und New Jersey ausgebeutet. An
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Maccaronische Poesiebis Mac Clintock |
Öffnen |
Amerika zurück, ward Superintendent für die Docks und Hafenbauten von New York, 1878 Gouverneur von New Jersey und starb 29. Okt. 1885 in Grange (New Jersey). Er schrieb: "The armies of Europe" (1861) und "Report on the organization and campaigns of the
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Newbridgebis Newcastle |
Öffnen |
.
New Brunswick (spr. nju bronnswick), Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am schiffbaren Raritan, den ein 67 km langer Kanal mit dem Delaware verbindet, hat teilweise noch enge Straßen. Unter den öffentlichen Gebäuden ragen hervor: die kath
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0183,
Bonaparte (Joseph, Lucian) |
Öffnen |
Amerika ein und erwarb sich bei Trenton in New Jersey ein großes Landgut und durch fünfjährigen Aufenthalt die Rechte eines amerikanischen Bürgers. Als Graf von Survilliers lebte er sodann auf dem früher von Moreau bewohnten Landgut Point Breeze bei
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Morrisonbis Mörser |
Öffnen |
chinesisch-englisches Wörterbuch (Macao 1815-19, 6 Bde.), "Chinese miscellany" (Lond. 1825) u. a. Seine "Memoirs" wurden von seiner Witwe (1839, 2 Bde.) veröffentlicht.
Morristown (spr. -taun), Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am Whippany
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Baylenbis Bayrische Alpen |
Öffnen |
ville de B. (Bayonne 1862-75, 3 Bde.).
2) Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, an der Westseite der Bai von New York, südlich von Jersey City, mit (1880) 9372 Einw.
Bayonnett, s. Bajonett.
Bayou (spr. baju), in den Südstaaten von Nordamerika
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Hackelbergbis Hackert |
Öffnen |
wird. Die Operation darf, wenn sie den vollen Erfolg haben soll, nicht zu lange hinausgeschoben werden.
Hackensack, Hauptstadt der Grafschaft Bergen im nordamerikan. Staat New Jersey, 19 km von New Jersey City, mit Villen New Yorker Kaufleute und (1880) 4248 Einw
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0122,
New York (öffentliche Gebäude, Bevölkerung, Industrie und Handel) |
Öffnen |
122
New York (öffentliche Gebäude, Bevölkerung, Industrie und Handel).
Anlage besitzt N. seit 1856 in seinem Central Park, 8 km von der Battery entfernt und 337 Hektar groß. In ihm liegen das Kunstmuseum und die großen Behälter der Wasserwerke
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0123,
New York (Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten, Verwaltung, Umgegend; Geschichte) |
Öffnen |
solche in Brooklyn und New Jersey. Im J. 1886 besaß der Zollbezirk N. (zu welchem auch die gegenüberliegenden Städte und Newark gehören) 3955 Schiffe von 918,668 Ton. Gehalt (darunter 1030 Dampfer von 354,991 T.). 1886-87 liefen 5991 Schiffe von 6,087,110
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0410,
von Oudinotbis Page |
Öffnen |
Ste. Croix zu Lüttich in Belgien etc. 1878 wurde er Ritter der Ehrenlegion.
Ouleß (spr. auléss) , Walter William , engl. Porträtmaler, geb. 21. Sept. 1848 zu St. Helier auf Jersey
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Davisstraßebis Davos |
Öffnen |
die Einrichtung von Sonntagsschulen in einem "Handbook" nieder (6. Aufl. 1868). Gegenwärtig wohnt er zu Orange in New Jersey. Eine Darstellung seines Lebens- und Entwickelungsganges sowie der Hauptpunkte seines Systems gibt Gottschall in "Die mystisch
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Neville's Croßbis Newberry |
Öffnen |
(s. d., S. 51).
Newark (spr. njuh-ark), 1) Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am Passaic, der unterhalb in die Newarkbai fällt, die ihrerseits durch die Meerenge Kill van Kull mit dem Hafen von New York in Verbindung steht. Thatsächlich bildet
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0112,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Viehzucht, Holzproduktion, Bergbau, Industrie) |
Öffnen |
und Arizona vor; Blei (145,784 T.) in Colorado (Leadville) und Utah (Frisco); Zink (45,600 T.) in Kentucky, New Jersey und Pennsylvanien; Quecksilber (33,825 Flaschen) fast nur in Kalifornien. An andern Metallen verdienen Erwähnung Antimon
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Newjeshabis Newman |
Öffnen |
Zucker, Bier, Chemikalien, Glas, Papier, Gummiwaren etc. Dem Handel ist die Lage des Staats ungemein günstig, doch gehen fast alle seine Geschäfte durch die Häfen von New York und Philadelphia. Kanäle verbinden Jersey City, die Haupthandelsstadt, mit dem
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0118,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte bis 1663) |
Öffnen |
) Neuniederland (nebst dem 1655 von den Holländern eroberten Neuschweden auf Long Island) mit der Hauptstadt Neuamsterdam am Hudson, die fortan New York hieß, ferner New Jersey und Delaware an England abgetreten, 1681 von W. Penn die Quäkerkolonie Pennsylvanien
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0120,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1767-1780) |
Öffnen |
Hampshire, Pennsylvanien, Maryland, Virginia, Nord- und Südcarolina, Connecticut, Georgia, New Jersey und Delaware zu einem Kongreß, der am 26. Okt. eine Petition an den König und eine Erklärung an das britische Volk erließ, in der er zwar die Vereinigung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0225,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Stifter des theologischen Seminars der reformierten Kirche - Georg Heß; New Brunswick (New Jersey)
Szèchenyi, Stephan, Graf - Engel, Budapest
Tannahill, Robert, Dichter - D. W. Stevenson, Paisley
Tartas, General - Dumont, Mezin (Lot-et-Garonne
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Neukaledonienbis Nógrád |
Öffnen |
, Aruwimi (Bd. 17)
Nevome, Pima
Newäsha, Newjesha
Newbridge (Wales), Pontypridd
Newburgh, Henri de, Warwick
^6^V ^NAlaiiä lugrituti^U, Blin-
dendruck
New Georgia, Neugeorgien
Newja, Neiwll
New Jersey (Thee von), c^not^ug
Newmarket
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Verdy du Vernoisbis Vereinigte Staaten von Nordamerika |
Öffnen |
2089792 11 14
Minnesota 780773 1300017 4 6
Mississippi 1131597 1284887 9 11
Missouri 2168380 2677080 12 15
Montana 39159 131769 0,1 0,3
Nebraska 452402 1056793 2 5
Nevada 62266 44327 0,2 0,1
New Hampshire 346991 375827 14 15
New Jersey 1131116
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Andersenbis Andersson |
Öffnen |
in Norwood bei London.
2) Alexander, Holzschneider, geb. 1775 zu New York, war ursprünglich praktischer Arzt, widmete sich dann der Holzschneidekunst, deren Technik er gleichsam für sich erfand, und starb 18. Jan. 1870 zu Jersey City im Staat New
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Clamartbis Clapperton |
Öffnen |
der delikaten Cannolicchie von Neapel, wird von Long Island bis New Jersey gefischt, ist aber bei weitem nicht so beliebt wie die Arten im Mittelmeer (s. Messerscheide). Sie bohrt sich 60-90 cm tief in den Sand, muß aber wegen ihrer kurzen Atemröhre häufig
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Delaware (Fluß)bis Delaware (Freistaat) |
Öffnen |
auf der Grenze von New Jersey und Pennsylvanien, wo die felsigen Uferwände vom Wasser aus senkrecht zu 424 m Höhe aufsteigen und der tiefe Fluß fast 4 km weit enge Schluchten durchbraust. Unterhalb derselben, bei Easton, empfängt er rechts seinen größten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0404,
Eisen (Eisenerze: Magneteisenstein, Roteisenstein) |
Öffnen |
), Finnland, Lappland, Ural, Algerien, Kanada und die Vereinigten Staaten (New Jersey, Oberer See). Nur in untergeordneter Menge findet es sich in Deutschland, z. B. in Schmiedeberg (Schlesien), Berggießhübel (Erzgebirge) etc.
Analysen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Grünerdebis Grüner Turban |
Öffnen |
, in der Kreide Westfalens, bei Regensburg, in Mähren und Böhmen, in New Jersey. Vgl. Kreideformation. Endlich aber kommen Grünsande auch im Tertiärgebirge vor, so z. B. im alpinen Eocän, im sogen. Nummulitengebirge und im Samland, wo sich in ihnen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Skanderborgbis Skarabäen |
Öffnen |
, Pargas in Finnland, an der Slüdianka, in Massachusetts, New York, New Jersey.
Skapulier (lat. scapularium), ein Teil der Mönchstracht, anfangs ein der Tunika ähnlicher Überrock mit weiten Armschlitzen statt der Ärmel; später, da die Mönche sich
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Harsdörferbis Harte |
Öffnen |
mit Viehstaffage, z. B. aus New Jersey, und 1878 die Furt im Fluß.
3) James, schott. Maler, Bruder des vorigen, geb. 1828 zu Kilmarnock (Schottland), arbeitete mit seinem Bruder in Albany mehrere Jahre als Wagenlackierer, lernte seit 1851 in Düsseldorf unter
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Histrionenbis Hita |
Öffnen |
), für Michigan zu Detroit (1830), für Minnesota zu St. Paul (1849), für Missouri zu Jefferson (1845), für New Hampshire zu Concord (1823), für New Jersey zu Newark (1845), für New York zu New York (1804), für Ohio zu Cincinnati (1831), für Pennsylvanien zu
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0106,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bodengestaltung, Gewässer) |
Öffnen |
488 2803 6800 0,23 41,2 13
New Hampshire (N. H.) 24099 437,7 346991 685 63 - 14 13,4 31
New Jersey (N. J.) 19709 357,9 1131116 38853 74 - 56 19,7 15
New York (N. Y.) 126339 2112,8 5082871 65104 819 5139 40 23,8 20
Nord-Carolina (N. C.) 126879
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
", das Generalpostamt im Renaissancestil (1876) am Park Row, dahinter City-Hall mit den Amtsräumen des Mayors, ferner das Court-House in Marmor, 1861-67 erbaut, für Gerichtshöfe und Behörden. Hier erheben sich auch die Offices der " New York Times
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Guybis Guzmán |
Öffnen |
(1861 und 1880). Seit 1855 Professor der Geologie und physikalischen Geographie am Princeton College in New Jersey, starb er 1884. Er schrieb noch: "Physical geography" (1873), "Creation, or biblical cosmogony in the light of modern science" (1884
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Hoboistenbis Hochätzkunst |
Öffnen |
. sind wirkliche Unteroffiziere, die außeretatmäßigen Gemeine, meist mit Unteroffizierscharakter. Stabshoboist heißt der Leiter eines solchen Musikkorps; er hat Feldwebelsrang.
Hoboken, Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am Hudson, New York
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Hudebis Hudsonbai |
Öffnen |
York, entspringt in dem Adirondackgebirge, im nördlichen Teil des Staats, in einer Höhe von 1220 m und ergießt sich nach einem Laufe von 521 km zwischen New York und Jersey City in das Meer. Bis zu den Glensfällen ist sein Lauf sehr gewunden; von da
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1041,
Korrespondenzblatt zum zehnten Band |
Öffnen |
", 80,000), "Tribune" (50,000), "Evening Post", "Mail", "Éxpress", "Star", "Commercial Advertiser", "Illustrated Daily Graphic" haben Auflagen von 5000-15,000. In Jersey City und Brooklyn, die als Vorstädte von New York gelten können, mit resp. 130,000
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0120,
New York (Staat) |
Öffnen |
der Holländisch-Ostindischen Kompanie ward eingezogen und ein Teil der Kolonie (das jetzige New Jersey) verkauft. Zur Zeit der Eroberung hatte Neuamsterdam ungefähr 1500 Einw., 1673 war diese Zahl auf 2500 angewachsen. Im Juli 1673 nahm zwar ein holländisches
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Volkszählungenbis Vulliet |
Öffnen |
4, Georgia 12, Kentucky 13, Louisiana 8, Maryland 8, Mississippi 9, Missouri 16, New Jersey 9, Nordkarolina 11, Süd! karolina 9, Tennessee 12, Texas 13, Virginia 12,i Westvirginia 6, im ganzen 168 Stimmen. Man sieht,^ daß die republikanische Partei
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Claremont (Ort)bis Clarendon |
Öffnen |
355
Claremont (Ort) - Clarendon
Claremont (spr. klährmönnt), Ort im County Sullivan des nordamerik. Staates New-Hampshire, am Sugarfluß, unweit dessen Mündung in den Connecticut, hat (1890) 5505 E., die Stevens High School, Papier-, Textil
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Äthylsulfhydratbis Atlantiden |
Öffnen |
New Jersey, 85 km südöstlich von Philadelphia, mit (1880) 5477 Einw.
Atlantiden, Name der Plejaden als Töchter des Atlas.
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Magneteisensandbis Magnetelektrische Maschinen |
Öffnen |
Magneteisenstein, vor und ist auch in diesem Zustand Gegenstand hüttenmännischer Verarbeitung. Eisenmulm ist erdiges M. mit viel Manganoxydul, auch etwas Kupfer und Kieselsäure enthaltend, und findet sich im Siegenschen. Talkeisenstein von New Jersey enthält viel
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Neuirlandbis Neukaledonien |
Öffnen |
, in Frankreich und Belgien auch die Neujahrsgeschenke (étrennes) erhalten. Das Epiphaniasfest (6. Januar) wird hier und da Hohes oder Großes N. genannt. Vgl. Klopf an.
Neujersey, Staat, s. New Jersey.
Neukaledonien, franz. Archipel des Stillen Ozeans
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0907,
Tunnel (Unterwassertunnels) |
Öffnen |
von mindestens 8 m Stärke verbleibt. Unter den amerikanischen Wassertunnels ist die Eisenbahnunterführung unter dem Hudson
^[Abb.: Fig. 1. Längenprofil des Merseytunnels. Fig. 2. Hudsonflußtunnel. Fig. 2. Grundriß am New Jersey-Ufer.]
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Universalfräsapparatbis Valencia |
Öffnen |
Schiaparelli und Fornioni in Mailand aus Beobachtungen von 1883 für dieselbe den Wert von ungefähr ein Elftel berechnet, während Young in Princeton (New Jersey) ein Vierzehntel gefunden hat; auch Lamp in Bothkamp und Valentiner in Karlsruhe glaubten 1887
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Amerikanische Litteraturbis Amethyst |
Öffnen |
Sprachbestandteile nebst vereinzelten Negerausdrücken lieferten die Antillen und der Südwesten der Vereinigten Staaten, holländische die Gegend um Jersey City und New York. Deutsche Wörter (wie lagerbeer, Lagerbier; steal, Stiel; standpoint, Standpunkt, etc
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Burleskbis Burmann |
Öffnen |
, mit Frankreich, England und Preußen, im Namen Chinas ab. Als er mit der russischen Regierung Verhandlungen angeknüpft hatte, starb er 23. Febr. 1870 in Petersburg.
Burlington (spr. börr-), 1) Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am Delaware, 16 km
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Colquhounbis Columbia |
Öffnen |
Chemie, welche er in mehreren Städten hielt, die Mittel zur weitern Verfolgung seiner Erfindung. Im J. 1835 nahm er sein erstes Patent und errichtete eine Revolverfabrik zu Patterson in New Jersey; dieselbe fallierte aber 1842, und erst während des
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Connemarabis Conräder |
Öffnen |
und reichem Kirchenschatz (prachtvolle mittelalterliche Goldschmiedearbeiten).
Conrad, 1) Timothy Abbot, Koncholog und Paläontolog, geb. 1803 im Staat New Jersey; schrieb: "Fossil shells of the tertiary formations of the United States" (1832; mit Nachtrag
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Dodendorfbis Dodona |
Öffnen |
letter days"; "Wool gathering"; "Woman's worth and worthlessness" etc.
2) Mrs. Mary (Mapes), amerikan. Jugendschriftstellerin, geb. 1841 im Staat New Jersey, schrieb die Novellen: "Hans Brinker", "Donald and Dorothy"; "Theophlius and others
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Elisabethpolbis El Kalaa |
Öffnen |
.
Elizabeth, Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am Staten Island-Sund, 15 km südwestlich von New York, mit breiten Straßen, stattlichen Kirchen, zahlreichen Villen New Yorker Geschäftsleute und (1880) 28,229 Einw. E. hat lebhaften Handel
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Mzchetbis Nabatäer |
Öffnen |
.) oder Nord-Est (franz.), Nordost.
N. H. = New Hampshire.
N. J. = New Jersey.
NN., in Preußen = Normalnull (s. d.).
n. n. = netto-netto.
NO. = Nordost.
N. R., in der Buchhaltung = neue Rechnung.
N. S. oder N. St. = neuen Stils, Zeitrechnung nach dem
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Penninische Alpenbis Pennsylvanien |
Öffnen |
und Volkszahl gegenwärtig der zweite Staat der Union, liegt zwischen 39° 43'-42° 15' nördl. Br. und 74° 12'-80° 36' westl. L. v. Gr. und grenzt im N. an den Eriesee und den Staat New York, im O. an New York und New Jersey, von welchem es der Delawarefluß
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Lyallbis Madi |
Öffnen |
Princeton College zu New Jersey in Nordamerika. Cr schrieb: »^k6 mewoä ot cliviii6 ^ov6i'ii> M6iit« (1850, 9. Aufl. 1867); »^1i6 iutuiU0i'8 ot' tkk mwä« (1860, 3. Aufl. 1872); >>^ii6 ^upeina Mrai in reiationto t!i6 ni Nul «.I < (1862); Nxaminaticms ot
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0465,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
hervortritt und namentlich in Texas und weit nach Mexiko hinein zu großartiger Entwickelung gelangt. Außerdem aber beteiligt sich dieselbe wesentlich am Aufbau des atlantischen Küstenstrichs (New Jersey u. a. O.) sowie der kalifornischen Küstenkordillere bis
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Arbeitsbücherbis Arbeitshäuser |
Öffnen |
unterstützen. Solche Büreaus existieren in Massachusetts (seit 1869), Maine (1872), Pennsylvanien (1872),
Ohio (1877), New Jersey (1877), Illinois (1879), Missouri (1879), Michigan (1883), Kalifornien (1883), New
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Brianconbis Bridgetown |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat New Jersey, am Cohansey Creek, 32 km oberhalb seiner Mündung in die Delawarebai, 55 km südlich von Philadelphia, hat Eisenwaren-, Glas-, Baumwoll- und andre Manufakturen, Schiffbau, lebhaften Handel und (1880) 8722 Einw.
Bridgetown (spr
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Henrys Gesetzbis Hensel |
Öffnen |
damals auch die Ausführbarkeit elektromagnetischer Kraftmaschinen nach und wurde 1832 an das College zu Princeton in New Jersey berufen. 1837 unternahm H. eine längere Studienreise nach Europa. 1846 bei der Reorganisation der Smithsonian Institution
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Plagiocephalusbis Planché |
Öffnen |
-schang), s. v. w. Cantus planus, s. Choral.
Plainfield (spr. plähnfihld), Landstadt im nordamerikan. Staat New Jersey, 35 km westl. von New York, in lieblicher Gegend, als Sommerfrische vielbesucht, hat (1885) 8913 Einw.
Plaisant (franz., spr
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Saldierenbis Salep |
Öffnen |
verschiedene Fabriken und (1880) 2538 Einw. - 6) Landschaft im Süden des nordamerikan. Staats New Jersey, unfern des Delaware, mit (1880) 5056 Einw. - 7) Andre Orte dieses Namens in den Vereinigten Staaten sind: S., Hauptstadt der Grafschaft Roanoke
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Staßfurtitbis Statistik |
Öffnen |
nordamerikan. Staats New Jersey, an der Einfahrt in die Bai von New York, wird durch einen schmalen Meeresarm (Staten Island-Sound) vom festen Land getrennt, ist 160 qkm groß und hat (1880) 38,991 Einw. Hauptstadt ist Richmond.
Stater, Name verschiedener
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Verebis Vereinigte Staaten von N.-A. |
Öffnen |
8,88
Michigan (1884) 1856100 13,38
Minnesota 1117798 43,17
Nebraska 740645 63,71
New Jersey 1278033 12,98
New Mexico 131141 10,38
Oregon 187150 7,00
Rhode-Island 304284 10,03
Wisconsin 1563413 18,84
Distrikt Columbia 203459 14,54
Außerdem
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Arbeitsdepartementbis Archäologische Institute |
Öffnen |
für Arbeitsstatistik, Büreau für Industriestatistik, Arbeitsbüreau etc., solche a. Ä. in noch 20 weitern Staaten eingerichtet und zwar in Pennsylvanien 1872, Connecticut 1873, Ohio 1877, New Jersey 1878, in Missouri, Illinois und Indiana 1879, in New
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Pfuscherbis Philipp |
Öffnen |
öffentlichen Angelegenheiten zu widmen. Er war ein eifriger Anhänger der republikanischen Partei. 1872 wurde er in New Jersey in das Repräsentantenhaus gewählt, wo er sich aufs engste an Vlaine anschloß, den er auch bei den Bewerbungen uni
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Wilamowitz-Möllendorfbis Winkelmann |
Öffnen |
,Kopenh.1889;deutsch,Halle
1871) und >01äiK)räi8k I^edo^« (4. Aufl. 1889).
"Wines (spr. üems>, Enoch Cooh, nordamerikan.
Philanthrop, geb. 17. Febr. 1806 zu Hanover (New Jersey), war "als Lehrer an Hochschulen thätig und machte sich besonders
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0958,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Industrie, Bergbau) |
Öffnen |
-Gruben in Minnesota 880,264 T., nächstdem bedeutend find die Cornwallgruben in Pennsylvanien, die Port Henry-Gruben in New Jork und die in New Jersey.
Auch die Förderung der Kupfer gruben hat zugenommen; 1890 betrug dieselbe 278,610,000 Pfd
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Barnardbis Barnaul |
Öffnen |
u. a.: «School Architecture» (1839), «National Education» (4 Bde., 1840), «Normal schools and teacher's institutes» (1850), «National Education in Europe» (1854), «Life of Ezeckiel Cheever, and notes on the Free Schools of New England» (1856
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0297,
Neuyork |
Öffnen |
Brooklyn und Long-Island-City auf Long-Island, jenseit des East-River, und die Städte Hoboken und Jersey City , jenseit des Hudson (s. diese Artikel). Ja auch alle andern Ortschaften des County Hudson sowie die ebenfalls zu Neujersey gehörigen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Bojariabis Bolbec |
Öffnen |
College im Staat New Jersey, bereiste Frankreich und England, bekleidete dann mehrere öffentliche Ämter und war 1871-75 amerikanischer Gesandter in Konstantinopel, dann bis Oktober 1877 in Petersburg, worauf er nach Philadelphia zurückkehrte. Von Jugend
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Bördelnbis Bordun |
Öffnen |
. Staat New Jersey, Grafschaft Burlington, am Delaware, 8 km unterhalb Trenton, mit Werkstätten für den Bau von Waggons und Lokomotiven und (1880) 4258 Einw. Dabei Landhaus, in welchem Joseph Bonaparte, Exkönig von Spanien, wohnte.
Bordereau (franz
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Bruchusbis Bruck |
Öffnen |
Spaltungsflächen mit Perlmutterglanz, Härte 2, spez. Gew. 2,3-2,4. B. ist Magnesiumhydroxyd H2MgO2 ^[H_{2}MgO_{2}], nimmt aber häufig Kohlensäure auf. Er kommt in kleinen Gängen gewöhnlich in Serpentin vor, so namentlich zu Hoboken in New Jersey
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Cambridgegolfbis Camden |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat New Jersey, am Delaware, Philadelphia gegenüber, ist wohlgebaut, hat Eisengießereien, Glashütten, Schiffswerften, chemische und andre Fabriken und zählt (1880) 41,659 Einw. In der Umgegend Obst- und
^[Artikel, die unter C vermißt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Capellenbis Capio |
Öffnen |
urkundlich festgestellt worden. Vgl. Saltini, Della morte di Francesco de' Medici e di Bianca C. (Flor. 1863).
Cape May (spr. kehp meh), Badeort im nordamerikan. Staat New Jersey, beim gleichnamigen Kap an der Mündung der Delawarebai, mit (1880) 1699
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Catlinbis Cato |
Öffnen |
er außerordentlich fleißig, stellte seine Sammlungen 1840 in London und Paris aus und veröffentlichte "Letters and notes on the manners, customs and conditions of the North American Indians" (mit 300 Stahlstichen, New York 1841, 2 Bde.; neue Ausg. 1876; deutsch
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Cazorlabis Ceará |
Öffnen |
der Blätter wird unter dem Namen Thee von New Jersey getrunken. Diese und mehrere andre Arten gedeihen bei uns im Freien und werden als Ziersträucher kultiviert.
Ceará, eine Provinz des Kaisertums Brasilien, an der Nordostküste des Landes, wird im N. vom
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Cincinnatusbis Cingulum militare |
Öffnen |
135
Cincinnatus - Cingulum militare.
und deutschen "Biergärten". C. ist Sitz eines deutschen Berufskonsuls. C. wurde 1788 von Auswanderern aus Neuengland und New Jersey an der Stelle des frühern Forts Washington gegründet und nach dem am Ende
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Cliffortbis Clisson |
Öffnen |
, mit Burgoyne und Howe als Generalmajor nach Nordamerika gesandt, durch die Wegnahme von New York so aus, daß er 1778 an Stelle Howes das Oberkommando erhielt. Er mußte zwar vor Washington Philadelphia räumen, leitete aber den Rückmarsch durch Jersey
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Credibis Creizenach |
Öffnen |
: "Geognostische Beschreibung des Bergwerksdistrikts Andreasberg" (Berl. 1865); "Die vorsilurischen Gebilde der obern Halbinsel von Michigan" (1869); "Die Gliederung der eozoischen Formationsgruppe Nordamerikas" (1869); "Die Kreide von New Jersey" (1870
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Dasychirabis Datsche |
Öffnen |
, gangartig im Diorit bei Andreasberg, ebenso im Diorit von Connecticut und im Tunnel von Bergen Hill in New Jersey, ferner zu Niederkirchen bei Wolfstein in Rheinbayern auf Klüften; zu Theiß in Südtirol auf Amethyst im Innern von Chalcedonkugeln
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Eggertbis Egilsson |
Öffnen |
Harbor, Dorf im nordamerikan. Staat New Jersey, am Egg Harbor River, südöstlich von Philadelphia, 27 km vom Meer, 1856 von einem deutschen Kolonisationsverein gegründet, mit (1880) 1232 meist deutschen Einwohnern, welche viel Wein bereiten.
Eggmühl
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Franklinitbis Frankreich |
Öffnen |
in New Jersey und wird auf Zink und Eisen verhüttet.
Franklinsche Tafel, s. Leidener Flasche.
Frankoeen, Unterfamilie der Saxifragaceen.
Frankomanie (franz.-griech.), s. v. w. Gallomanie.
Frankreich (lat. Francia, Franco-Gallia; franz. la
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Gaghobis Gahnit |
Öffnen |
und Kieselsäure, findet sich bei Querbach in Schlesien, Falun in Schweden, Franklin in New Jersey, Haddam in Connecticut, Canton Mine in Georgia und in dem diamantführenden Sand Brasiliens. G. bildet sich
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Idiotikonbis Idria |
Öffnen |
, bei Eger (Egeran), Oravicza im Banat, Egg und Sudland (Cyprin) in Norwegen, Gökum in Schweden (Gökumit), Frugard in Finnland (Frugardit), am Wilui in Sibirien (Wiluit), bei Newton in New Jersey (die größten Kristalle). Die durchsichtigen oder stark
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Lambertinibis Lambrequin |
Öffnen |
, Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am Delaware, mit Fabriken (Bau von Lokomotiven, Maschinen, Wagen etc.) und (1880) 4183 Einw.
Lambesc (spr. langbésk), Stadt im franz. Departement Rhônemündungen, Arrondissement Aix, mit römischen Bauresten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Lesghische Sprachenbis Leslie |
Öffnen |
. Sept. 1819 zu Philadelphia, studierte zuerst Theologie am Princeton College (New Jersey), führte 1842-44 große Fußreisen in Deutschland aus, studierte in Halle, setzte die Theologie beiseite und ließ sich 1850 in seiner Vaterstadt als Geolog nieder
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Londonderrybis Longfellow |
Öffnen |
.
Longbarrows ("Langhügel"), s. Gräber.
Long Branch (spr. brännsch), Badeort im nordamerikan. Staat New Jersey, am Atlantischen Ozean, mit (1885) 5140 Einw.
Longchamp (spr. -schāng), ehemaliges Nonnenkloster, westlich von Paris, zwischen dem
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Morecambe-Baibis Morelli |
Öffnen |
800
Morecambe-Bai - Morelli.
fängnis bestraften. Bonaparte verwandelte die Strafe in Verbannung, und M. schiffte sich nach Nordamerika ein, wo er sich in Morisville bei Trenton in New Jersey ansiedelte. Im Frühjahr 1813 folgte er einer Einladung
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Nassau (Städte)bis Naßfäule |
Öffnen |
der Burg Stein (zuerst 1138 erwähnt) mit der 1872 errichteten kolossalen Marmorstatue des Freiherrn vom Stein (von Pfuhl). - 2) Hauptstadt der Bahamainseln im brit. Westindien, an der Nordküste der Insel New Providence, mit vorzüglichem, durch Forts
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Orakelblumebis Orangeblütenöl |
Öffnen |
. errichtete Universität wurde in der französischen Revolution aufgehoben. Vgl. Bastet, Histoire de la ville et de la principauté d'Orange (Orange 1856). -
2) (spr. órrendsch) Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, dicht bei Newark, mit kath. College
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Passageinstrumentbis Passarge |
Öffnen |
liest der Hausvater den Seinigen die Geschichte der Befreiung aus Ägypten vor, welche in einem Büchlein, "Haggada" (vulgär Gode) genannt, aufgezeichnet ist. Vgl. Ostern.
Passaic, Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am Fluß P., unterhalb Paterson
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Pater patratusbis Pathologie |
Öffnen |
" (nach Luk. 15, 18 u. 21), sprichwörtliche Formel für ein reumütiges Schuldbekenntnis.
Pater seraphicus (lat., "der seraphische Vater"), Benennung des heil. Franciscus.
Paterson (spr. péters'n), Fabrikstadt im nordamerikan. Staat New Jersey
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Perth Amboybis Perthes |
Öffnen |
, Handelskammer, 3 Banken. Der Hafen ist Fremantle (s. d.).
Perth Amboy (spr. émmbeu), Hafenort im nordamerikan. Staat New Jersey, an der Raritanbai, dem Südende von Staten Island gegenüber, hat ein Seebad, eine Mineralquelle, Fabriken von feuerfesten
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Phillipsburgbis Philolaos |
Öffnen |
, Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am Delaware, Easton gegenüber, hat Eisenfabriken und (1885) 8058 Einw.
Phillipsīt (Kalkharmotom, Kalkkreuzstein, Kaliharmotom, Christianit), Mineral aus der Ordnung der Silikate (Zeolithgruppe), kristallisiert
|