Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rumänien, Bulgarien und Serbien
hat nach 1 Millisekunden 143 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0014a,
Rumänien, Bulgarien und Serbien. |
Öffnen |
0014a
Rumänien, Bulgarien und Serbien.
Rumänien, Bulgarien und Serbien
|
||
85% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0024a,
Rumänien, Bulgarien, Serbien und Montenegro (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
24a
Rumänien, Bulgarien, Serbien und Montenegro.
Maßstab 1:3400000
|
||
39% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0720,
Bulgarien (Lage und Oberflächengestaltung. Pflanzenwelt. Tierwelt. Klima) |
Öffnen |
gegen N., sondern auch die Verkehrsader, welche den größten Teil der Ein- und Ausfuhr B.s vermittelt. Vgl. die Karten:
Balkanhalbinsel sowie
Rumänien, Bulgarien und Serbien .
Die Pflanzenwelt zeigt, entsprechend der geogr. Lage
|
||
39% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0016,
Rumänien |
Öffnen |
. an das Schwarze Meer und an Rußland (durch den Pruth
und den Kiliaarm der Donau geschieden). (Hierzu eine Karte:
Rumänien, Bulgarien und Serbien .)
Oberflächengestaltung . Das Land zerfällt in physischer wie in histor. Hinsicht
|
||
26% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Serbâlbis Serbien (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
und an das Sandschak Novipazar, im W. an Bosnien (meist durch die Drina geschieden). Es umfaßt 48590 qkm (vor
1878 nur 37560 qkm; vgl. die Karte:
Rumänien, Bulgarien und Serbien , S. 14).
Oberflächengestaltung . Das Land ist mit Ausnahme
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Balfourbis Balkanhalbinsel |
Öffnen |
wie in Nordamerika durch gesteigerte Erhöhung der Zollschranken mehr und mehr verloren gehenden Märkte. Die Balkanländer, unter welcher Bezeichnung hier das eigentlich zur B. nicht gehörige Rumänien, ferner Serbien, Bulgarien, die europäische Türkei, Bosnien
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaftbis Donaukreis |
Öffnen |
von der Europäischen
Donaukommission unter Zuziehung von Delegierten
der Uferstaaten "ausgearbeitet" werden. Während
die Verhandlungen mit Bulgarien und Serbien zu
einer Einigung führten, kam es mit Rumänien
über Art und Weise der Inkraftsetzung
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Rumänenbis Rumänien |
Öffnen |
25
Rumänen - Rumänien.
^[Liste]
Rumänien 5500000
Ungarn 1172000
Siebenbürgen 1500000
Bukowina 210000
Rußland 1000000
Serbien, Bulgarien 250000
Zusammen: 9632000
Da das Volk ungemein fruchtbar ist und sich nicht von andern
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 1053,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierzehnten Bande. |
Öffnen |
1053
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierzehnten Bande.
Bildertafeln und Karten
Seite
Rügen 8
Rumänien, Bulgarien und Serbien (Karte) 14
Russisch=Centralasien und Turkestan (Karte) 34
Russische Kunst I. II. III. 46
Rußland
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1057,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Karten |
Öffnen |
Nebenkärtchen: Türkisches Reich in Arabien.
Bosnien und Montenegro III 247
Rumänien, Bulgarien, Serbien und Montenegro XIV 25
Griechenland VII 696
Europäisches Rußland. XIV 59
Russische Ostseeprovinzen: Livland, Esthland, Kurland X 849
Polen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Serbettbis Serbien |
Öffnen |
Österreich-Ungarn (durch die Donau und die Save davon getrennt), im O. an Rumänien und Bulgarien, im Süden und W. an letzteres und an Bosnien. (S. Karte "Rumänien, Bulgarien, Serbien etc.", für den westlichen Teil auch die Karte "Bosnien
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0095,
Russisches Reich (Geschichte 1877-1878) |
Öffnen |
Frieden von San Stefano, in welchem die Türkei einen Teil Armeniens mit Ardahan, Kars, Batum und Bajesid an Rußland, die Dobrudscha an Rumänien, andre Gebiete an Serbien und Montenegro abtrat und diese Staaten als unabhängig anerkannte
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0033,
Geschichte: Türkei. Rumänien. Serbien. Montenegro. Griechenland |
Öffnen |
21
Geschichte: Türkei. Rumänien. Serbien. Montenegro. Griechenland.
Sebastian 2)
Maria, 9) M. II. da Gloria
Prinzen etc.
Antonio (Prätendent)
Ferdinand, 14) der Heilige, Infant
Heinrich, 14) d. Seefahrer
Charlotte, 3) Joachime
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0617,
Bulgarien (Geographisches, politische Einteilung, Bewohner) |
Öffnen |
., im O. bis 28° 37' östl. L. v. Gr. Im W. grenzt es an Serbien, im N. an Rumänien, im O. an das Schwarze Meer, im S. an Ostrumelien und die Türkei.
Das Hauptgebirge des Landes ist der Balkan (s. d.), dessen Nordabhang zu B. gehört. Im SW. greift
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0926,
Telegraph (innerer Verkehr Deutschlands) |
Öffnen |
, Natal, Neuseeland, Neusüdwales, Niederlande, Norwegen, Österreich, Persien, Philippinen, Portugal, Puerto Rico, Rumänien, Rußland, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien, Siam, Spanien, Tasmania, Tunesien, Türkei, Ungarn und Victoria. Von den 22
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0436,
Europa (Litteratur) |
Öffnen |
die Gebiete von Kars, Ardaban und Batum; Österreich-Ungarn wurde das Mandat erteilt, die türk. Provinzen Bosnien und Herzegowina in Besitz und Verwaltung zu nehmen; Rumänien, Serbien und Montenegro wurden unabhängige Staaten, und ersteres erhielt als Ersatz
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0688,
Osmanisches Reich (Geschichte) |
Öffnen |
Marmarameer eingefahren.
Durch die Vermittelung Bismarcks trat 13. Juni 1878 der Berliner Kongreß (s. d.) zusammen, dessen Hauptergebnisse
waren, daß Rumänien, Serbien und Montenegro für unabhängig, Bulgarien zu einem autonomen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Russisches Reichbis Ruvenzori |
Öffnen |
suchte Rußland immer mehr Einfluß zu gewinnen, und Korea wurde durch einen geheimen Vertrag 1888 unter russischen Schutz gestellt. Aber die hauptsächlichste Aufmerksamkeit
wendete Rußland der Balkanhalbinsel zu. Der Verlauf der Dinge in Bulgarien
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0618,
Bulgarien (Schulwesen, Ackerbau und Viehzucht, Handel, Verfassung etc.) |
Öffnen |
2,1 5,8
England 4,3 13,5 Frankreich 1,0 3,0
Rumänien 6,3 8,5 Serbien 0,7 2,0
Türkei 2,8 6,5 Rußland 0,5 1,2
Deutschlands Anteil am Import stieg von 50,150 Fr. in 1880 auf 286,875 Fr. in 1881. Österreich importiert namentlich Getränke, Zucker
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0596,
Wein |
Öffnen |
, von Teneriffa, Laguna, Orotava, Tacaronte, Palma, Gomera, Ferro u. s. w.
X. Südrußland und untere Donauländer. W. von Provadia (Bulgarien), W. von Siatista, Florina, Kastoria (Macedonien); die Negotiner W. Serbiens; die vorzüglichsten W. der Krim
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0574,
Tabak |
Öffnen |
für Cigaretten, kommt aus der Türkei, besonders aus Macedonien, dann aus Bosnien und Ungarn, ferner aus Südrußland (der Ukraine und Podolien) und den Donauländern (Rumänien, Serbien und Bulgarien). Holland liefert aus Utrecht und Geldern
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0105,
Rußland (Geschichte 1881 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
. In Serbien gewann R., als nach der Abdankung König Milans (6. März 1889) die russisch gesinnten Radikalen die herrschende Partei wurden, die Stellung, die es in Bulgarien vergebens erstrebte. Der Einfluß der geschiedenen Königin Natalie und die Proklamation
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Handelswertbis Handelswissenschaften |
Öffnen |
die abgelaufenen H. mit
Rumänien und Serbien durch Meistbegünstigungs-
abkommen ersetzt und sind neue Abschlüsse wohl
für die nahe Zukunft mit Sicherheit zu erwarten.
Mit Spanien ist im Sommer 1893 ein neuer Han-
delsvertrag zu stände gekommen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Berliner Konferenzbis Berliner Kongreß |
Öffnen |
, die
Provinzen Bosnien und Herzegowina «zu besetzen und zu verwalten». Rumänien, Serbien, Montenegro wurden für unabhängig erklärt, den beiden letztern ein
Gebietszuwachs zugesprochen, Bessarabien an Rußland zurückgegeben und dafür die Dobrudscha
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Orientbis Orientalische Philologie |
Öffnen |
und christlichen Unterthanen herzustellen vermag. Die Versuche seiner Vasallenstaaten, wie Rumäniens, Ägyptens, Serbiens, Montenegros, von Tripolis und Tunis, oder der unterworfenen Völker, wie der Griechen, sich der türkischen Herrschaft zu entziehen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0049,
Geographie: Kartographie, geographische Terminologie |
Öffnen |
(Donaufürstenthümer S. 87: Bulgarien S. 87, Rumänien S. 88, Serbien S. 88; Montenegro S. 88; Europäische Türkei S. 88; Griechenland S. 89). - Polarländer S. 89. - Asien S. 89. - Afrika S. 96. - Amerika S. 98. - Australien S. 105. - Alte Geographie S
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0141,
Deutschland und Deutsches Reich (Handel) |
Öffnen |
9866 51856 1,6 135953 3,2
Chile 2198 45206 1,4 75056 1,8
Spanien 18573 40558 1,3 40743 1,0
Türkei 6736 39726 1,3 27952 0,7
Rumänien 11674 39442 1,2 41350 1,0
Norwegen 15417 37779 1,2 19711 0,5
Argentinien 3017 35230 1,1 86916 2,1
Britisch-Ostindien 5445
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Russisch-türkische Kriegebis Rußtau |
Öffnen |
Rußlands. Nur Montenegro blieb hier ein treuer Anhänger des Zaren. Serbien und Rumänien schlossen sich an den Bund Österreichs und Deutschlands an, und in Bulgarien stießen die russischen Generale, welche der junge Staat als Minister annehmen mußte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0933,
Europa (Bevölkerung) |
Öffnen |
0,93 1,1 1,2 1,0
Dazu Färöer und Island 106118 83666 - - - - - -
Portugal (mit Azoren, 1881) 91531 4575955 50 - 0,2 -0,13 0,8 0,8
Rumänien 129947 5376000 41 - - - 1,2 1,2
Serbien (1883) 48582 1865683 38 - - 0,5 1,6 2,0 (?)
Spanien (mit Andorra
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0634,
Österreich (Kaisertum: Geschichte 1889) |
Öffnen |
und der Besuch des kronprinzlichen Paars in Bosnien die vortrefflichen Wirkungen der österreichischen Verwaltung und die Zufriedenheit der Bevölkerung mit den neuen Verhältnissen gezeigt, so schien der Sturz des Ministeriums Bratianu in Rumänien und seine
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Donaueschingenbis Donauprovinz |
Öffnen |
Rumänien (s. d.) bilden, im weitern Sinn auch Serbien und Bulgarien begreifend.
Donaukommission, s. Donau, S. 56.
Donaukreis, ein Kreis des Königreichs Württemberg, umfaßt 6265 qkm (113,8 QM.), zählt (1880) 467,835 Einw., darunter 170,267
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Osmanenbis Osmanisches Reich (Bevölkerung) |
Öffnen |
-Ungarn, Serbien, Rumänien,
im O. an Rußland und Persien, im S. an die unabhängigen Gebiete Arabiens und Afrikas, im W. an Tunis und Griechenland; außerdem wird es vom Mittelländischen Meer
sowie dem Roten Meer und dem Persischen Golf bespült
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0418,
Handelsverträge (der europäischen Staaten) |
Öffnen |
.
1862), Salvador < !3. Juni.1870), Türkei nebst Bulgarien, Ostrumelien und Ägypten l30. Vtärz 1862 und Friedensvertrag vom 13. Juli 1878 zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn, Großbritannien und der Türkei), Vereinigte Staaten von Nordamerika
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0932,
Türkisches Reich (Geschichte: neueste Zeit) |
Öffnen |
Rumäniens und Serbiens, des letztern und Montenegros Vergrößerung, die Abtretung der Dobrudscha und eines Teils von Armenien, die Bildung eines autonomen Fürstentums Bulgarien, welches außer dem eigentlichen Bulgarien einen großen Teil Rumeliens
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0820,
Orientalische Frage |
Öffnen |
-Türkische
Krieg von 1877/78 hätte vielleicht der osman. Herr-
schaft in Europa ein Ende gemacht, wenn nicht Eng-
land für sie eingetreten wäre. Auf dem Berliner
Kongreß 1878 wurden Serbien, Montenegro und Ru-
mänien als unabhängig, Bulgarien
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0325,
Alexander (Schottland, Serbien) |
Öffnen |
zum Krieg verpflichtete. Im April 1877 begab sich A. mit Gortschakow nach Bessarabien, folgte der vorrückenden Donauarmee durch Rumänien nach Bulgarien und schlug sein Hauptquartier in Gorny Studen auf, wo er auch während der Unglücksfälle, welche
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0448,
Landesaufnahme (veröffentlichte Kartenwerke) |
Öffnen |
durch den Generalstab 1:20,000.
[Rumänien, Serbien, Montenegro, Bulgarien (in letzterm seit 1878 eine Militärschule, in der Aufnahmen als Unterrichtsgegenstand), Türkei.]^[Klammer fehlt] Die topographischen Karten rühren zum Teil von russischen, zum
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0399,
Strafgesetzgebung |
Öffnen |
oder fast unverändert ist das franz. Gesetz in Monaco (1875) und in Rumänien (1874) in Kraft, während in der Türkei und in Bulgarien (ein Entwurf Stoilows nach holländ.-ungar. Muster von 1888 ist nicht Gesetz geworden) das im Geiste franz. Rechts
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0054,
Donau (Unterlauf; Verkehrsverhältnisse, Schiffahrt) |
Öffnen |
der Krümmungen wird sie auf 2780 km berechnet. Ihr Stromgebiet, zu dem ein großer Teil von Süddeutschland, die österreichischen Alpenländer nebst Mähren und der Bukowina, Ungarn, Siebenbürgen und Kroatien-Slawonien, Rumänien, Bosnien, Serbien
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0921,
Türkisches Reich (Handel) |
Öffnen |
ist es wieder zum Abschluß von neuen Handelsverträgen gekommen, nach welchen jeder Staat auf die Einfuhr des andern die mit einem dritten vereinbarten niedrigsten Zölle anwendet, nämlich mit Rumänien (ratifiziert 12. Jan. 1888) und Serbien
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0410,
Handels- u. Gewerbekammern (Organisation, rechtliche Stellung etc.) |
Öffnen |
mit Vertragszolltarifen, auf deren Anwendung Deutschland Anspruch hat, sind: Ägypten, Belgien, Bulgarien, China, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Japan, Korea, Niederlande, Österreich-Ungarn, Ostrumelien, Portugal, Rumänien, Schweden und Norwegen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0369,
Alexander II. Nikolajewitsch (Kaiser von Rußland) |
Öffnen |
Dänisch-Deutschen Krieges zu vermitteln; ebenso beschränkte er sich bei den Vorgängen während der J. 1866-68 (bezüglich Rumänien, Montenegro, Serbien, Candia) auf diplomat. Intercessionen und auf die Teilnahme an den Konferenzen. Auch während des
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Cantanibis Cantaro |
Öffnen |
Handelsgewicht in der Türkei, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Nordafrika, Malta und Unteritalien, von sehr verschiedener Schwere und meist in 100 Rottel (Rotoli) geteilt. In Alexandria und Kairo allein hatte man 22 verschiedene Kantar oder Kuß
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0021,
Rumänische Eisenbahnen |
Öffnen |
von allgemeiner Wichtigkeit war. Im Wirrsal der orient.
Verwicklungen wurde das junge Königreich ein fester Ruhepunkt, und Febr. 1886 tagten die zum Frieden vom 3. März führenden Konferenzen zwischen
Serbien, Bulgarien und der Türkei in Bukarest
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0295,
von San Stefanobis Santa Anna |
Öffnen |
Fürstentums ab
und gestattet den Montenegrinern freie Schiffahrt auf der Bojana. Auch Serbien und Rumänien werden als unabhängige Staaten anerkannt, Serbien wird
durch Altserbien mit Nisch und Sjenica vergrößert, Rumänien erhält von der Türkei
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0973,
Zigeuner |
Öffnen |
haben müssen. Nach der europ. Türkei sind sie erst von Griechenland aus eingewandert. Von Griechenland zogen sie sodann durch Albanien, Serbien östlich nach der Walachei und Moldau, dem heutigen Rumänien, von der Walachei aus kamen sie nach Ungarn
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Balistidaebis Balkan |
Öffnen |
genannte Gebirgssystem, welches als Hauptgebirge des östl. Teils der griech.-türk. Halbinsel den südl. Grenzwall des untersten Donaubeckens bildet. (S. Karte: Rumänien, Bulgarien und Serbien.) Nach ihm wird die ganze Halbinsel auch Balkan
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0269,
Getreidehandel und -Produktion (Einfuhrländer) |
Öffnen |
Untere Donauländer. Unter denselben ist Rumänien mit einer Mittelernte von 8-11 Mill. hl Weizen, 6 Mill. hl Gerste und 22 Mill. hl Mais das wichtigste Produktionsgebiet; nächst demselben sind Bulgarien und die europäische Türkei zu nennen, während Serbien
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1052,
Verzeichnis der Illustrationen im XIV. Band |
Öffnen |
1052
Verzeichnis der Illustrationen im XIV. Band.
Beilagen
Seite
Rumänien, Bulgarien, Serbien und Montenegro, Karte 24
Rußland, europäisches, Karte 58
" Geschichtskarte 80
Rüster, Tafel 98
Rüstungen und Waffen, Tafel 100
Sachsen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Telegraphenanstaltenbis Telegraphenschulen |
Öffnen |
, Portugal, Rumänien, Rußland, Schweden, Schweiz, Serbien, Siam, Spanien und Türkei. Außerdem alle größern Kabelgesellschaften. Im Oktober 1882 trat in Paris eine Konferenz zusammen, deren Arbeiten zum Abschluß einer Konvention vom 14. März 1884 über den
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0005,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
. Kolonien.
Abessinien 2
Ägypten 6
Algerien 13
Argentinische Republik 48
Asiatische Türkei (Areal und Bevölkerung, Ethnographie, Einteilung), von R. Kiepert 60
Aussa 68
Belgien 99
Brasilien 138
Britisch-Ostafrika 143
Bulgarien, von R. Kiepert
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Eisenbis Eisenbahn |
Öffnen |
7527
Serbien 244 427 526
Rumänien 1602 1940 2475
Griechenland 175 515 670
Türkei, Bulgarien, Rumelien 1394 1394 1649
Malta - 11 11
Europa: 189833 201370 214252
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0748,
Post (Weltpostversins-Statistik für 1889) |
Öffnen |
2963000 403000 54,9 + 4821705
3 Bulgarien 65 954,2 30754 536 590000 350000 39000 201000 - - - 0,3 - 677460
4 Dänemark 782 50,7 2533 4032 98639000 42956000 1555000 50039000 1269000 1906000 683000 45,9 + 204083
5 Frankreich mit Algerien 7381 152,2 5695
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0005,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Betschuanenland 101
Borneo 117
Brasilien 121
Britisch-Sambesia 127
Brunei 130
Bulgarien 131
Ceylon 140
Chile 142
China, von K. A. Florenz 145
Cuba 156
Dänemark 172
Deutsch-Ostafrika 191
Deutsch-Südwestafrika 132
England (Volkszählung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Eulenburgbis Fachschulen, gewerbliche |
Öffnen |
-
Dänemark (1890) 38279 2172205 57
Dazu Faröer (1890) und Island 106118 82178 -
Portugal (1881, mit Azoren) 91760 4575955 50
Serbien (Ende 1890) 48590 2162759 44
Rumänien 131020 5000000 38
Spanien (Ende 1887) 497244 17267638 35
Andorra 452
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Balkarenbis Balkenlage |
Öffnen |
331
Balkaren - Balkenlage
(türkisch sprechende Christen) in der Dobrudscha. 7) Armenier, Juden, Zigeuner, im Lande zerstreut. - Politisch zerfällt die B. in folgende Staatsgebiete: Türkei, Griechenland, Serbien, Montenegro, Bulgarien
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Fleischkäsebis Fleischkonservierung |
Öffnen |
.....
Norwegen ....
Rumänien ....
Spanien.....
Portugal.....
Bulgarien ....
Finland......
Griechenland...
in Tausenden
Einfuhr
. . 373 000
. . 17 251
. . 33119
385
. . 15585
. . 3 705
. . 2144
. . 7410
674
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0863,
Eisenbahnen |
Öffnen |
942 1 986 13 Norwegen 1854 - - 68 359 1 059 1 562 1 562 14 Schweden 1851 - - 522 1 708 5 906 6 892 8 018 15 Serbien 1884 - - - - - 385 540 16 Rumänien 1869 - - - 245 1 387 1 682 2 543 17 Griechenland 1869 - - - 11 11 323 776 18 Europ. Türkei
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0658a,
Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems. |
Öffnen |
0658a
Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems.
Staaten Längenmaß Meter Hohlmaß Liter Handelsgewicht Gramm
Ⅰ Europa
Belgien Mètre 1 Hectolitre 100 Kilogramme 1000
Bulgarien Wie Türkei
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Trainregimenterbis Trajanus |
Öffnen |
km weit bis zum Seehafen von Küstendze fort (s. Karte: Rumänien, Bulgarien und Serbien, beim Artikel Rumänien). Das Vorgelände bildet bis 6 km von Küstendze ein sumpfiges, namentlich in der Westhälfte von Sumpfseen bedecktes Thal. Dahinter steigen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0876,
Serbien (Geschichte) |
Öffnen |
860
Serbien (Geschichte).
nannten waren nur 5 nicht radikal, so daß diese Partei im Staatsrat die Mehrheit hatte. Da mehrere Minister in den Staatsrat eintraten, so fand im April 1890 eine Neubildung des Ministeriums statt, an dessen Spitze
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Mikrotombis Milben |
Öffnen |
, Wallfahrtsort bei Szamos-Ujvár (s. d.).
Mikyas, s. Nilmesser.
Mila, Stadt in Istrien, s. Muggia.
Milan I., König von Serbien, aus dem Hause Obrenowitsch (s. d.), geb. 22. Aug. 1854 zu Manassie in Rumänien, wurde in Paris erzogen und nach
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Balkanhalbinselbis Balken |
Öffnen |
Begrenzung würden die Türkei mit Bulgarien, Griechenland, Serbien, Montenegro, Bosnien mit der Herzegowina und Dalmatien zur B. gehören (näheres unter den einzelnen Ländern). Richtiger bezeichnet man die B. als die südosteuropäische Halbinsel; andre
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0917,
Türkisches Reich (europäische Türkei: Grenzen, Gebirge, Flüsse) |
Öffnen |
. und grenzt im N. an Rumänien und Serbien, im NW. an den österreichischen Kaiserstaat (d. h. an das von Österreich-Ungarn besetzte Bosnien), im W. an das Adriatische und Ionische Meer, im S. an Griechenland, das Ägeische und das Marmarameer, im O. an
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0712,
Österreich (Geschichte) |
Öffnen |
von Rußland drohten. Die panslawistischen Umtriebe machten sich nicht nur in Serbien seit der Abdankung Milans, sondern auch in Rumänien geltend, und daß Bulgarien allen Drohungen und Liebeswerbungen Ruhlands unzugänglich blieb, war zwar für Ö
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0017,
Rumänien |
Öffnen |
Bergwerken (Ocnele Mari, Dostana, Slanicu, [Targu- ] Ocna)
wurden 1892: 85 ½ Mill. kg gewonnen (58 ½ Mill. Landeskonsum, 27 Mill. Ausfuhr nac h Serbien und Bulgarien). Petroleum wird bei Ploësci, Targoviştea,
Buzau, Monteoru und Bakau
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0008,
Socialdemokratie |
Öffnen |
) auf 70 558 (1895) gestiegen.
In Serbien, Rumänien und Bulgarien begann die Agitation durch socialistische Studenten und hat rasche Fortschritte gemacht bei Kleinbauern und Industriearbeitern. In Bulgarien hat sich die Partei 1891 konstituiert, 1894
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Suzdalbis Swainsonslori |
Öffnen |
bis 1878 zwischen der Pforte und den bis dahin tributpflichtigen Vasallenstaaten Rumänien und Serbien und besteht nach Art. 1 des Berliner Vertrags vom 13. Juli 1878 wieder zwischen der Pforte und dem Fürstentum Bulgarien. Auch zwischen der Pforte
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Francs-archersbis Frank |
Öffnen |
in Rumänien (F. = Lëu), 1880 in Bulgarien (F. = Lewat), 1871 in Spanien (F. = Peseta), 1874 in Serbien (F. = Dinar), 1882 in Griechenland (F. = Drachme) eingeführt wurde. Auch die mittelamerikanischen Republiken, die Republiken an der Westküste
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Judenaffebis Judenburg |
Öffnen |
7,41
Europ. Türkei 75295 0,47
(Bulgarien 14342) 0,71
(Ostrumelien 6982) 0,72
(Bosnien 5805) 0,43
Griechenland 5792 0,29
Serbien 4000 0,20
Spanien, Portugal (?) 2500 0,01
Frankreich 49439 0,13
Italien 38000 0,13
Österreich-Ung. 1643708 4,34
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0237,
Eisenbahn (Entwickelung des Eisenbahnnetzes der Erde) |
Öffnen |
927 14,0 1,7 15,9
Serbien 282 115,6 1,1 2,6
Rumänien 873 54,5 1,9 4,6
Griechenland 495 282,9 1,0 3,3
Türkei, Bulgarien, Rumelien 255 18,3 .
Malta 11 - 3,7 -
Europa: 24419 12,9 2,2 6,1
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0370,
Geschlecht (Verteilung der Bevölkerung nach demselben) |
Öffnen |
der Herzegowina, Serbien, Bulgarien, Griechenland, Cypern und Rumänien. Aus Andorra, Monaco, San Marino, Montenegro und der europäischen Türkei liegen keine Nachrichten über die Verteilung der Bevölkerung nach dem G. vor. In allen übrigen europäischen Staaten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Directeurbis Dirichlet |
Öffnen |
- und Medizinalgewicht, in der Türkei, Rumänien, Serbien, Bulgarien, Griechenland, Montenegro, Nordafrika und Persien. In der Türkei ist bei den Behörden seit 1. (13.) März 1871, im allgemeinen Verkehr aber seit 1. (13.) März 1874 (Einführung des franz. metrischen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0982,
Juden |
Öffnen |
(1890) 2993, Norwegen (1891) 34, Spanien 6900, Griechenland 5800, Rumänien 400000, Serbien 3492, Bulgarien 24352, Bosnien 6000, Portugal 300, Luxemburg (1890) 1009; Asien: Afghanistan 1400, Britisch-Indien 1000, Palästina 50000, überhaupt etwa
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Hammerstein-Loxtenbis Handel |
Öffnen |
...........
Griechenland.........
Bulgarien..........
Serbien...........
Britisch-Indien.......
China............
Japan ...........
Britisch-Australien......
Algerien -..........
Tunis............
Ägypten...........
Kapland
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0382,
Geographentag (Wien 1891; internationaler Kongreß Bern 1891) |
Öffnen |
, England, Bulgarien und der nordamerikanischen Union, je 1 aus Frankreich, Schweden, Rußland und Serbien. Die unter Anwesenheit mehrerer Minister, Generale, Gesandten und andrer hochgestellten Persönlichkeiten sowie zahlreicher Afrika-, Asien
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Gerville-Réachebis Geschlecht |
Öffnen |
Italien 1881 28459628 - 71138 - 2
Bosnien-Herzegowina 1885 1336091 - 73959 - 55
Serbien 1886 1970032 - 44938 - 23
Bulgarien 1881 2982949 - 56957 - 19
Griechenland 1879 1979561 - 101491 - 51
Cypern 1881 186173 - 3857 - 21
Rumänien 1859/60 4424961
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0685,
Österreich (Kaisertum: Handelspolitik, Eisenbahnen etc.) |
Öffnen |
gegenwärtig nur mit zwei Staaten Tarifverträge, die im J. 1892 ablaufen, den Vertrag mit Italien vom 7. Dez. 1887 und den Vertrag mit Serbien vom 6. Mai 1881. Alle andern Verträge sind Meistbegünstigungsverträge, die einer zwölfmonatlichen Kündigung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0969,
Ungarn (Industrie, Handel und Verkehr, Verwaltungsreformen) |
Öffnen |
mit Österreich in der Einfuhr 399,2, in der Ausfuhr 344,6 Mill. Guld. (72 Proz.). Die Ausfuhr, an der Deutschland mit 10, England mit 3,6, Frankreich mit 3,1, die Schweiz mit 2,5, Italien mit 1,1, Serbien mit 1,4, Rumänien mit 1,2 und Bosnien mit 1,5 Proz
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0920,
Eisenbahnzüge |
Öffnen |
Zeit (O. E. Z.), nach dem 30. Längengrade östlich von Greenwich, 1 Stunde vor gegen mitteleurop. Zeit, in: Bulgarien, Rumänien und in der östl. Türkei (Konstantinopeler Netz);
d. Einheitlicher Landeszeit, nach den Längengraden der Hauptstädte
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0081,
Rußland (Aktiengesellschaften und Banken) |
Öffnen |
Bulgarien 196,6 221,4 31,5 22,6
China 63,1 34,4 9490,4 13430,1
Serbien 28,3 1,9 0,7 2,2
Schweiz 5,0 3,7 4066,3 6941,5
Die übrigen Staaten 10565,2 17775,8 5836,2 10625,8
Finland 21098,5 18527,8 11948,4 15836,3
Östliches Sibirien 13743,9 14496,4
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Timgadbis Timotheus (athenischer Staatsmann) |
Öffnen |
) und Trgovišti T. (östlich), von denen der letztere auf der Stara Planina entspringt, fließt nach der Vereinigung nördlich, bildet nach Aufnahme des Crni T. die Grenze zwischen Serbien und Bulgarien und mündet bei Radujevac. Seine Länge beträgt 171 km
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Marinedepotinspektionbis Markenschutz |
Öffnen |
Niederlanden, in Rumänien, Rußland, Schweden und Norwegen, in der Schweiz, in Serbien und in den Vereinigten Staaten von Amerika; was Deutschland angeht, auch in Luxemburg und Venezuela. Ins einzelne gehende Verträge sind die Deutschlands mit Österreich-Ungarn
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Wakutubis Walachei |
Öffnen |
. durch die Karpaten gegen Siebenbürgen und durch die Flüsse Milcov und Sereth gegen die Moldau, im O., S. und W. durch die Donau gegen die Dobrudscha, Bulgarien und Serbien, umfaßt 77300 qkm und zählt etwa 3,9 Mill. E. (S. die Karte: Rumänien, Bulgarien und Serbien
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Berliner Braunbis Berlioz |
Öffnen |
Europas, besonders Englands und Österreichs, in Einklang zu bringen. Das Ergebnis der Beratungen war der Berliner Friede vom 13. Juli 1878, der die Fürstentümer Rumänien, Serbien und Montenegro, letztere beiden erheblich vergrößert, für souverän
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Dechantbis Deciso |
Öffnen |
, zehntbar, zehntpflichtig.
Decima, Bronzemünze in Spanien, = 0,1 Real.
Décime (spr. -ßihm), franz. Münze, = 0,1 Frank oder 10 Centimes = 8,05 Pfennig, wird in Frankreich, Italien (10 Centesimi), Rumänien (10 Bani), Serbien (10 Para), Bulgarien (10
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0932,
Europa (Übersicht der Bodenbeschaffenheit, Tierwelt) |
Öffnen |
- 32,1 3,6 65,2 34,8
Italien 288540 98 36,9 6,3 25,0 15,7 83,9 16,1
Türkei 262404 25 ? ? ? ? ? ?
Rumänien 129947 41 29,3 0,8 21,3 16,9 68,3 31,7
Portugal 89143 48 22,6 2,2 16,7 8,0 49,5 50,5
Griechenland 64689 30 16,3 2,5 8,3 16,9 44,0 56,0
Bulgarien
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0936,
Europa (politische Verhältnisse) |
Öffnen |
in das benachbarte österreichische und deutsche, besonders das preußische, und selbst in das magyarische und türkische, einverleibt und haben die eigne politische, seltener die in Sitte und Sprache fortlebende nationale Existenz aufgegeben; nur Serbien
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0937,
Europa (politische Verhältnisse, Kolonien) |
Öffnen |
der Frankreichs und das Fürstentum Bulgarien unter der der Türkei). Ferner sind Monarchien, von Deutschland abgesehen: die Königreiche Großbritannien und Irland, Dänemark, Belgien, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Rumänien und Serbien
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Halbmondbis Halbtinten |
Öffnen |
, Ägypten und Samos, ferner bis zum Berliner Frieden Serbien und Rumänien und seitdem Bulgarien. Der Inbegriff der Rechte des Staats, welchem die Oberhoheit über den Vasallenstaat zusteht, wird Suzeränität genannt.
Halbspänner, s. Bauer, S. 463
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0074,
Handel (Welthandel der Gegenwart) |
Öffnen |
363,3 268,4 631,7
Türkei 355,6 223,0 578,6
Dänemark 308,6 200,7 509,3
Rumänien 236,0 147,3 383,3
Norwegen 178,7 126,2 304,9
Portugal 146,4 117,0 263,4
Finnland (1882) 133,6 95,9 229,5
Griechenland (1883) 39,1 183,2 76,2
Bulgarien 109,0 37,1
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Konsulargerichtsbarkeitbis Konsulieren |
Öffnen |
. China, Japan, Siam, Persien, Korea, Samoa-Tonga (Apia), die Türkei, Bulgarien und Rumänien sind in dieser Hinsicht anzuführen. Für Serbien ist auf die Konsulargerichtsbarkeit Verzicht geleistet, ebenso für Tunis (Verordnung vom 21. Jan. 1884
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Laetarebis Lateinische Sprache |
Öffnen |
Silbermünzen zu 2 und 1 Fr., 50 und 20 Cent. sind Scheidemünzen, da sie nicht zu 9/10 fein (wie früher die 2- und 1-Frankstücke), sondern zu 0,835 fein ausgeprägt werden. Griechenland trat dem Vertrag 1868 bei. Spanien, Rumänien, Serbien, Bulgarien
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Mikulincebis Milben |
Öffnen |
in der galiz. Bezirkshauptmannschaft Tarnopol, am Sereth, mit Bezirksgericht, Schloß, Schwefelquelle, Spiritusfabrik, Bierbrauerei, Mühle und (1880) 4007 Einw. (davon 2411 Juden).
Milān, s. Weihen.
Milan I. (Obrenowitsch), König von Serbien, geb
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Postpaketverkehrbis Postrecht |
Öffnen |
, Ägypten, Spanien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Montenegro, die Niederlande, Portugal, Rumänien, Serbien, Schweden, Norwegen, die Schweiz und die Türkei beigetreten. Außerdem ist zwischen Deutschland, Großbritannien und Irland sowie mit zahlreichen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Rulierenbis Rumänen |
Öffnen |
, vollständig übergeführt wurden; das Römertum im Norden der Donau erlosch und wurde hier erst durch spätere Rückwanderung aus Bulgarien seit dem 13. Jahrh. in seiner modernen Gestalt (als Walachen) wieder aufgefrischt. Noch um die Mitte jenes
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Slawentzitzbis Slawische Sprachen |
Öffnen |
1030
Slawentzitz - Slawische Sprachen.
tenegro seit kurzem zu selbständigen Staaten geworden sind, während die übrigen S. zum Deutschen Reich (besonders den östlichen Provinzen Preußens), zu Österreich und der Türkei (Bulgarien) gehören
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0481,
Tabak (Wirkung des Tabaksgenusses, Produktion und Verbrauch) |
Öffnen |
Italien 1884 6017900
Belgien 1884 4713800
Rumänien Mittelernte 3000000
Niederlande 1884 2976500
Bulgarien Schätzung 2320000
Schweiz 1885 2000000
Serbien Schätzung 1500000
Bosnien-Herzegowina Mittelernte 600000
Finnland Mittelernte 200000
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Telchinenbis Telegraph |
Öffnen |
. Worttaxe (1889) im innern Verkehr Deutschlands 6, für Stadttelegramme 3 Pfennig und im Verkehr mit Algerien-Tunis 27, Belgien 10, Bosnien-Herzegowina 20, Bulgarien 25, Dänemark 10, Frankreich 15, Gibraltar 25, Griechenland mit Euböa und Poros 40
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0572,
Telegraph (Verwaltung und Betrieb) |
Öffnen |
Kilom. Leitungen Kilom. QKilometer Einwohner
Belgien 6596 31854 - 1153 822 109 31,6 6418 4631470 54,8
Bulgarien (1885) 2649 3902 - - 65 - - - 525071 22,5
Dänemark 4206 11226 2006 5132 165 267 91,7 4585 1346315 37,3
Deutschland 89197 317143
|