Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Seite 111 hat nach 1 Millisekunden 370 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Seiten-'?

Rang Fundstelle
3% Fabris → Hauptstück → Register: Seite 0013, Register Öffnen
XIII Register Seite Zaummacher 92 Zecha, taberna civium 19 Zell, Dorf Illerzell 141 Zeughaus, armamentarium. 32 Zilnhart, Zulnhart, Konrad, Edler 40 Zimmerleute, carpentarii, Werkstatt 31, 129 Zinnen, moenia 24 Zoll, telonea
2% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0152, Herbae. Kräuter Öffnen
. Anwendung. Hier und da als Volksheilmittel. Hérba hyoscýami. **+ Bilsenkraut. Hyoscýamus niger. Solanéae. Europa. Soll nur von wildwachsenden, am besten 2 jährigen Pflanzen, während der Blüthezeit ge-^[folgende Seite] ^[Abb:Fig. 111. Blüthenzweig
2% Fabris → Hauptstück → Register: Seite 0006, Register Öffnen
VI Register Seite Bolsanum, s. Botzen Bombarda, Mörser 76 Bombellis, Joannes de 85 Bona cella s. Gutenzell Bonifacius, Papst 56 Bonilapidis, s. Güterstein Bortenmacher, cingulatores. 92 Botaniker, s. herbarii Botzen 98
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Tafeln: Seite 1019, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierten Bande. Öffnen
1019 Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierten Bande. - Bildertafeln und Karten Seite Centralamerika, die Staaten Guatemala, Honduras, Salvador, Nicaragua, Cost-Rica (Karte) 34 Chemisches Laboratorium 142 Chemnitz (Plan) 146
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Tafeln: Seite 1053, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierzehnten Bande. Öffnen
. III. 1013 Das Skelett des Menschen 1017 Smyrna (Plan) 1048 - Abbildungen im Texte: Seite Rudolstadt (Stadtwappen) 5 Ruhrort (Stadtwappen) 12 Rumänien (Landeswappen) 16 Rundschrift 24 Ruscus 28 Rüsselkäfer 31 Rutil 111 Saalfeld an
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0115, Die hellenische Kunst Öffnen
111 Die hellenische Kunst. damals herrschte. Im Allgemeinen hält man sich an die Grundsätze der großen Meister, aber die Unruhe der Zeit (Kampf zwischen Sparta und Athen) wirkt auch auf die Künstler ein; man liebt es, sehr lebhaft bewegte
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0298, Neuyork Öffnen
Messias- (35. Straße) und die neue Jodanneskathedrale an der 111. Straße. Unter den sonst hervorragenden Bauten nehmen die Banken, Versicherungsanstalten, Zeitungspaläste und Geschäftshäuser die erste Stelle ein. An der Battery stehen die Produktenbörse
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1052, Gesamtverzeichnis der Beilagen zu Band I-XVII Öffnen
. Stadtpläne 20. Besondere Textbeilagen Band Seite 1. Völkerkunde. 4 Tafeln in Farbendruck und 4 Karten. Afrikanische Völker I 163 Amerikanische Völker I 474 Asiatische Völker I 924 Ozeanische Völker XII 584 Ethnographische Karte
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0357, von Freytag bis Friedrich Öffnen
, dann mit Meier: »Lehrproben und Lehrgänge (Halle 1885 ff.) heraus. Frieb-Blumaücr, Minona, Schauspielerin, starb 31. Juli 1886 in Berlin. Fricdberg, 1) Heinrich von, preuß. Justizminister, wurde von Kaiser Friedrich 111., mit dem er seit
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0371, von Gebirgstruppen bis Geffcken Öffnen
sind seit dem Ende der Karbonzeit nie mehr vom Meer bedeckt worden. Die Wüstentafel der Sahara mit Ägypten, Syrien und Arabien schließt sich nördlich daran an; dieselbe war zur Kreidezeit und teilweise bis in die Tertiärzeit überflutet. Faltung
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0534, von Handelsmarine bis Handelsschulen Öffnen
in Wien befindet sich seit Mai 1896 in seinem eigenen Palais. Segelschisse Dampfschiffe Zusammen Staaten Zahl t Zahl tNetto-Ranmg. Zahl tNetto-Naumg. Großbritannien
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0377, Este Öffnen
Lausbahn ein Ende bereiMe. Obizzo II., Enkel Obizzos I., geb. nm 1210, gest. 13. Febr. 1293, kämpfte an der Seite Karls I. von Anjou gegen Manfred, wurde 1276 von Ru- dolf I. von Habsburg als Markgraf von E. und Herr von Ferrara bestätigt
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 1013, von Jura-Simplonbahn bis Juristentag Öffnen
1011 Jura-Simplonbahn - Juristentag versität und an der k. k. Kriegsschule Staats- und ! Völkerrecht vor. Außer zahlreichen Abbandlungen Franks, a. M.), "Übersichten der Weltwirtschaft" (be- gründet von Neumann-^pallart, Berlin, seit
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0338, Banken (Schweden, Norwegen, Dänemark, Italien, Spanien etc.) Öffnen
. Es gibt eine Notenbank, die Nationalbank. Sie besteht seit 1818 und ist an die Stelle der frühern Reichsbank getreten. Sie ist eine Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 27 Mill. Kronen. Ihre Noten lauten über 10, 50, 100 und 500 Kr
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0560, von Martin bis Marvin Öffnen
556 Martin - Marvin Martin, 9) John, engl. Maler, geb. 19. Juli 1789 zu Haydon Bridge bei Hexham, besuchte seit 1806 die Londoner Akademie. 1816 gewann sein Bild: Josua heißt die Sonne stillstehen, großen Beifall und einen Preis; 18 l9 stellte
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0359, von Friedrich (fürstliche Personen) bis Friedrich (Zuname) Öffnen
in England abgesehen, ihren Sitz im el emals kronurinzlichen Palais in Berlin und im Schloß Friedrichechof bei .Homburg. Vgl. Rennell Nodd, Kaiser F. 111. als Kronprinz und Kaiser (deutsch, Verl. 1888); > Die Krankheit des Kaisers F. 111. < < amtlicher
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1015, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
III XVI IV IV II II XIII VI VI X XIII X VI IX VI XVI 64* Seite 344 345-346 137 982 9s 235 351-353 650 836 111 986 806 369 106 561 1010 568 298 111 352 68 375
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1024, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
. Vildnauertunst IV, Fig. 9) . . Kentucky,Rollbrücke(Taf.Brücken1II,Fig.1) Keplersches Problem......... B^nd Seite IX 549 III 125 IX 550 XII 497 111 12 XII 584 VI 298 X 176 XV 536 IX 5ti5 IX 883
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0529, von Schlüsselblume bis Schlußzettel Öffnen
auch den Schlüssel in ihrem Wappen. Die kath. Lehre von der S. ist hervor- gegangen aus einer Vermenguug des christl. Ver- söhnungsgedankens mit der Befugnis des Klerus zur Handhabung der Kirchenzucht. Erst seit Inno- cenz 111. wurde
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0940, von Turma bis Turmalin Öffnen
: Notre Dame (proj.) 120 m. Florenz: Dom 119 m. Gent: Belfried 118 m. Chartres: Kathedrale 115 m. Brüssel: Rathaus 114 m. Hamburg: Jakobikirche 114 m. Lüneburg: Johanniskirche 113 m. London: St. Paulskathedrale 111 m
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0621, von Obernigk bis Oeynhausen Öffnen
nunmehrigen Antagonisten Stämpfli ersetzt. Von "Dbersickte, Dorf im Herzogtum Braunschweig,! Napoleon 111. im Januar 1855 zum französischen Bntiat eine evang. Kirche, eine Idiotenanstalt (Neu-! gadegeneral ernannt, organisierte er die für Frank Erkerode
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1006, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
, Nahmen:c.), Fig,1-10 Vier (Taf Nahrungsmittel)...... Bierbrauerei, Bd II, S. 913 und Tafel. Vieroruckapparate, Fig. 1 u. 2 . . . . Vierhefe (Zellen).......... Band Seite VII 431 II 631 V 352 IV 285 VII 215
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0225, Böhmen (Geistige Kultur) Öffnen
223 Böhmen (Geistige Kultur) Bezirkshauptmannschaften qkm Häuser Wohnparteien Einwohner pro qkm Klattau 823,90 9 647 14 427 70 255 85 Kolin 489,31 8 421 14 621 68 491 140 Komotau 504,03 6 537 12 776 55 774 111
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0830, von Datumeier bis Dauban Öffnen
Richtung, geb. 20. März 1765 zu Cassel, studierte seit 1786 zu Marburg, habilitierte sich 1791, wurde 1794 Professor der Philosophie an der hohen Landesschule zu Hanau, 1795 Professor der Theologie in Heidelberg, wo er 22. Nov. 1836 starb
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0923, Eisenbrücken Öffnen
den Douro bei Oporto (170 in Spannweite) fowie die Mifsissippibrücke zu St. Louis, 1868-74 (im Bau dargestellt auf Taf. 111, Fig. 2); sie hat drei Offnungen, von denen die mittlere 158,5 in, die beiden andern 153 in messen, und trägt zwei Bahnen
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0233, von Gradabteilung bis Gradieren Öffnen
Barometerstand, die auf einen Äquatorgrad (111 km) kommen, der das Maß der bewegenden Kraft (eigentlich der Quotient aus Druckdifferenz und Entfernung) ausdrückt. Wenn nämlich zwischen dem Luftdruck zweier gleichhoher Orte eine Differenz besteht, so
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0311, Deutschland und Deutsches Reich Öffnen
- ningen . . 234 005 10 173 -i- 4,5,4 95 " S.-Al'tenburg " S.-Coburg-Gotha . . 180313 9 449 5,53 136 216 603 -!- 10 090 4,89 111 Anhalt . . . 293 298 21 335 7,84
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1019, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
1015 Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Band Seite Guay: Gemme (Taf. Gemmen, Fig. 31) VII 74 Gubbio, Majolikaschale (Taf. Keramik, 6) IX 686 Guben, Stadtwappen VII 898 Gugel VII 907
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0922, Bierdruckapparat Öffnen
Lille 232 Amiens 111 Florenz 2 In der Reihe der Städte mit dem größten Bierkonsum sind alle deutschen Hauptstädte wie überhaupt mit nur drei Ausnahmen lauter deutsche Städte. Unter den Städten mit einem Bierkonsum von 500-200 Lit. findet sich keine
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0235, Ägypten (Landwirtschaft) Öffnen
bleiben. Loskauf für 20 Pfd. St. ist gestattet. Die seit 1883 durch Baker Pascha neu organisierte ägypt. Armee steht unter einem engl. Generalmajor als Oberbefehlshaber und wird vo n 60 brit. und 447 ägypt. Offizieren kommandiert. Sie setzte
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 1024, Verzeichnis der Illustrationen im VII. Band Öffnen
1024 Verzeichnis der Illustrationen im VII. Band. Beilagen. Seite Gehirn des Menschen, Tafel. 2 Geier, Tafel 19 Geiser, Tafel *) 26 Gemmen und Kameen, Tafel (mit Textblatt) 74 Genua, Stadtplan. 117 Genußmittelpflanzen, Tafel. 123
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0646, von Hohlwurz bis Hojeda Öffnen
Kunstausstellung und wurde von Friedrich Wilhelm III. angekauft. Seit 1837 lebte H. in Dessau, wo er 20. Jan. 1879 starb. Er malte vorzugsweise Eichenlandschaften der dortigen Gegend und staffierte sie mit Figuren oder mit Hochwild, wofür er als erfahrener Jäger
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 1024, Verzeichnis der Illustrationen im VIII. Band Öffnen
1024 Verzeichnis der Illustrationen im VIII. Band. Beilagen. Seite Halbaffen, Tafel 8 Halbflügler, Tafel 10 Halle a. d. Saale, Stadtplan 22 Halskrankheiten, Tafel 33 Hamburg, Karte der Umgebung 38 " Stadtplan 39 Hammer: Dampfhammer
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0841, Eisenbahnbau Öffnen
Schiebebühnen und Drehscheiben immer nur einzelne Lokomotiven und Wagen gleichzeitig auf ein anderes Gleis überzusetzen gestatten. Die Weichen oder Wechsel (Fig. 28) sind gekrümmte Verbindungsgleise (Nr. 111 der nachfolgenden Zeichnung) zwischen zwei
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0294, Gewerbegesetzgebung (die deutsche Gewerbeordnung von 1869) Öffnen
Arbeitgeber und den Gesellen und Gehilfen kann, wenn nicht ein andres verabredet ist, mit 14tägiger Kündigungsfrist durch jeden der beiden Teile aufgelöst werden. Vor Ablauf dieser Frist darf die Lösung nur in den vom Gesetz bestimmten Fällen (§ 111 u. 112
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0763, Großbritannien (Bevölkerungsverhältnisse) Öffnen
. Es leben in England und Wales 172, in Schottland 47, in Irland 61, im Vereinigten Königreich 111 Menschen auf dem QKilometer. Dem Geschlecht nach kommen in den Britischen Inseln mit Zuziehung der im Ausland weilenden Soldaten und Matrosen 1042 Personen
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0994, von Luftthermometer bis Luftverdichtungsmaschinen Öffnen
, auf den Meeresspiegel reduziert und dadurch die lokalen Einflüsse, welche Gebirge und Hochebenen auf die Temperatur ausüben, beseitigt worden. Luftthermometer, s. Ausdehnung, S. 111. Lufttransportmaschinen, s. Luftbewegungsmaschinen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0113, von Charon bis Charpentier (François Philippe) Öffnen
111 Charon - Charpentier (François Philippe) alten Grafschaft Charolais, welche 1390 an Burgund fiel, und nach der sich Karl der Kühne als Erbprinz Graf von C. nannte. Nach dessen Tode 1477 vereinigte sie Ludwig Ⅺ. mit Frankreich. Karl Ⅷ. trat
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0903, Eisenbahntarife Öffnen
.......... " 31-80 " .......... Über 80 1Seit 1. Juli 1892 ohne Unterschied der Entfernung.......... 6 6 8 8 4 4 3 3 4 4 3 3 4 4 3 3 4 4 2 3 4 4 2 3 4 4 2 3 4 4 2 3 4 4 2 3 4 4 0,12 0,10
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0317, Deutschland und Deutsches Reich Öffnen
seit 1896 ein solches von 41357 und auf der Elbe feit 1895 eins von 22 000 Ctr. Ladefähigkeit. Post- und Telegraphcnverkehr. Das Neichs- post- und Telegraphengcbiet umfaßte 1895 ohne Haffe,Boddcnund andereMeeresteile445115,24li1^ni
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0964, von Strausberger Kleinbahn bis Streik Öffnen
einer 30prozentigen Reservekapacität. In Europa betrug 1. Jan. 1896 die Zahl der elektrischen S. 111 (gegen 70 im Vorjahre); mit 902 km (700 im Vorjahre) Gleisen und 1747 (1236) Motorwagen. Bei 91 Bahnen wurde oberirdische, bei 3 unterirdische Stromzuleitung
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0111, Eisen Öffnen
111 Eisen - Eisen rotbrüchig (bricht in Rotglut leicht); durch Phosphor wird es kaltbrüchig ; durch Silicium faulbrüchig , durch noch
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0535, von Sirup bis Skunks Öffnen
übereinander befestigt, sodaß ein dickeres Papier entsteht. - In der Campagne 1877-78 waren im Deutschen Reiche 80 Fabriken, in welchen das Osmoseverfahren eingeführt war, und 12, in denen man nach dem Elutionsverfahren arbeitete; 1878-79 arbeiteten 111
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0117, von Coninck bis Conräder Öffnen
111 Coninck - Conräder. franz. Maler des historischen Genres, geb. 23. April 1823 zu Lyon, wurde in Paris Schüler von Joseph Nicolas Robert-Fleury
1% Fabris → Hauptstück → Register: Seite 0005, Register Öffnen
V Register. Seite Abgaben, datiae 17, 38 Abtritt, s. latrinae Ach, Fluß 126 ff. 134 Adel in Ulm 39-41, 43, 66 Advocatus, s. Vogt Adelheid, Nonne 129 ", Einsiedlerin 139 Äbte, infulierte 18 Ägidiuskapelle in Ulm 12, 17, 20 " " bei
1% Fabris → Hauptstück → Register: Seite 0008, Register Öffnen
VIII Register Seite Hibernier 194 Hieronymus, Briefe 134 Hiltaburg, bei Ditzenbach 101 Hochberg, Hohenberg, Herrschaft 96 ff. de Hohenzorn, Hohenzollern?, Demut 115, Friedrich 117 Holzscheite, titiones 124 Horb, Horw, Stadt 75, 96
1% Fabris → Hauptstück → Register: Seite 0009, Register Öffnen
IX Register Seite Lothar, Kaiser 21, König 123, Herzog von. Sachsen 107 Lothringen, Herzog Gotofridus 117 Lucia, Schwester Konrads, Herzogs v. Schwaben (Liutgard?). 107 Lucia von Sachsen 107 f. Lucius II, Papst 108 Lucrorum pars, Teil
1% Fabris → Hauptstück → Register: Seite 0010, Register Öffnen
X Register Seite Parochialkirche, s. Allerheiligen u. Münster Passagium, Fahrt, Kreuzzug 117 f. Pategae mercatorum, Kaufläden 17, valvae 91, 93 Patres patrum, 1ter Stand. 41 S. Patricius in Irland 40 Pedagia, peages, Weggelder 97
1% Fabris → Hauptstück → Register: Seite 0011, Register Öffnen
XI Register Seite u. Walther 123, Ort u. Grafen 126 f. Schellenberg, Herren v 127 Schenk, Bernhard, Edler 49 Schenkungsgelder 97 Schermar, Schermayer, Fam. 73 f. Schiff der Kirche, s. tabernaculum. Schirmvogt 87 Schlaiß, Familie
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0837, Eisenbahnbau Öffnen
werden mit den Schwellen durch eiserne Nägel oder Schrauben verbunden, vielfach auch durch Holznägel (Dübel). Fig. 8 b zeigt die Verbindung von Stuhlschienen durch Laschen, sowie die Stühle von der Seite. Zur Befestigung der breitfüßigen Schienen (s
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0403, Breslau (Bistum; Herzogtum; Stadt) Öffnen
zum Erzstift Gnesen und trat erst 1354 unter die unmittelbare Oberhoheit des Papstes. Seit dem 17. Jahrh. war es eine Versorgungsanstalt für kaiserliche Prinzen oder jüngere Sprößlinge andrer Fürstenhäuser, die zugleich die Oberlandeshauptmannschaft
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0979, von Formarius bis Formelle Wahrheit Öffnen
Reichsformat ist. Inder Buchdruckerkunstist F. insbesondere auch dieGrößen- bezeichnung einer Buchseite und die dem entspre- chende Einteilung einer Druckform. Vesouders kom- men folgende F. in Betracht: Folio: 4 Seiten eines in der Mitte lang
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0605, von Lowell bis Lüders Öffnen
. 1885) und hat seit 1885 um 8827 Seelen (13,2 Proz.) zugenommen. Von jener Einwohnerzahl kommen auf die Stadt L. nebst Vorstädten 63,590 (Zunahme seit 1885: 8191 Einw. oder 14,8 Proz.), auf das Städtchen Travemünde 1777 (Zunahme seit 1885 111 Einw
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0640, Mission (Südafrika) Öffnen
Eingeborner, nämlich Otjikango mit 173, Otjimbingue mit 641, Okahandja mit 482, Otjosazu mit 396, Okombahe mit 242, Omaruru mit 347, Omburo mit 111 und Walfischbai mit 189 Mitgliedern. Drei neue Missionare wurden 1890 hinausgesandt, von denen zwei
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0563, von Henk bis Hertling Öffnen
. und kath. Kirche; Obstbau. Hsrödia, Jose Maria de, franz. Dichter, geb. 22. Nov. 1842 auf einer Kaffeefarm der Sierra Maestra bei Santiago de Cuba, stammt mütterlicher- seits aus einer alten normann. Iuristenfamilie, machte feine Studien
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0111, Vereinigte Staaten von N.-A. (Ackerbau) Öffnen
111 Vereinigte Staaten von N.-A. (Ackerbau). lichen religiösen und kirchlichen Verhältnisse, die sich der Geschichte des Landes und dem Volkscharakter gemäß gestalteten, entwickelten natürlich mancherlei Extravaganzen, welche die geschlossenen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0137, von Bredius bis Bremen Öffnen
Einwohnerzahl kommen auf die Stadt Bremen 125,684 (Zunahme seit 1885: 7641 Einw. oder 6,5 Proz.), auf Begesack 3918 (Zunahme seit 1885: 111 Einw. oder 2,9 Proz.), auf Bremerhaven 16,335 (Zunahme seit 1885: 1613 Einw. oder 11 Proz.) und auf das Landgebiet
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0061, Leipzig (Stadt) Öffnen
oder Konzerte (große Orgel), darüber ein Panorama. Verwaltung . Die Stadt wird verwaltet von einem Oberbürgermeister (Dr. Georgi, seit 1884, 15000 M.), einem Bürgermeister (Dr. Tröndlin, seit 1884,12000 M.), einem Polizeidirektor
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0202, von Lippe (Fluß) bis Lippe (Fürstentum) Öffnen
Kappel, Bauernschaft Grevenhagen), ein abgerundetes Ganzes, das auf drei Seiten von der preuß. Provinz Westfalen (Reg.-Bez. Minden) und im O. von dem preuß. Reg.-Bez. Cassel, der waldeckschen Grafschaft Pyrmont und Teilen der Provinz Hannover
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0388, Bremen (Handel, Umgebung der Stadt) Öffnen
Durchführung die Stadt B. 1883-85 die sogen. Lange Bucht durchstechen ließ. Die Stadt ist mit Hannover, Bremerhaven und Vegesack, mit Oldenburg, Osnabrück, Hamburg und seit 1873 direkt mit Berlin (Linie Langwedel-Ülzen) durch Eisenbahnen verbunden
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0489, von Francs-archers bis Frank Öffnen
auf das deutsche Münzpfund fein Silber 111 1/9 F. gehen. Da man jedoch erfahrungsmäßig ein solches Pfund zu 112½ F. rechnet, so war hiernach der Silberfrank = 8 Sgr. preußischer Währung oder 0,80 Mk. Seit 1865 sind jedoch die alten Frankstücke
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0753, von Retz bis Retzius Öffnen
753 Retz - Retzius. Gesellschaft besitzt 111 Stationen (66 an der Ostsee, 45 an der Nordsee, und zwar 39 Doppelstationen mit Boot und Raketenapparat, 53 Bootsstationen und 19 Raketenstationen), 57 Bezirksvereine, 242 Vertreterschaften
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0537, von Lithophin bis Locle, Le Öffnen
Makarief im Gouvernement Nishnij Nowgorod, studierte seit 1807 in Kasan, wurde 1811 Magister und im nächsten Jahr Suppleant seines ältern Bruders für Arithmetik und Geometrie, 1816 außerordentlicher und 1820 ordentlicher Professor der Mathematik an
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0543, von Lotheißen bis Löwe Öffnen
Einw. auf l yllm 60 49 86 91 71 59 81 ^Lotter, .hieronymus, Architekt, geboren um 1497 zu Nürnberg, kam frühzeitig nach Annaberg und von da nach Leipzig, wo er seit etwa 1545 eine umfangreiche Bauthäti'gkeit entfaltete
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0512, Dresden (Haupt- und Residenzstadt) Öffnen
" nördl. Br. und 13° 44' östl. L. von Greenwich, 105 m (Elbspiegel) bis 116 m (Fixpunkt im Sächs.-Böhm. Bahnhof) hoch, in einer reizenden Thalebene zu beiden Seiten der Elbe und gehört nach Lage und Bauart zu den schönsten Städten Deutschlands. Die Stadt
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0725, von Geldern (Kreis und Kreisstadt) bis Geldherrschaft Öffnen
Preußen und dem neugeschaffenen Königreich der Niederlande ver- teilt. Der preuß. Anteil, anfangs dem Regierungs- bezirk Cleve zugeteilt, bildet seit der Auflosung des letztern einen Bestandteil des Regierungsbezirks Düsseldorf. Früher
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0320, Griechenland (Finanzen. Heer u. Flotte. Kirchen- u. Unterrichtswesen. Zeitungswesen) Öffnen
.). Die Finanzen befinden sich wegen der Höhe der Staatsschulden in keiner günstigen Lage. Das Budget für 1893 zeigt eine Einnahme von 111, 7 , eine Ausgabe von 105, 7 Mill. Drachmen. Von erstern betragen direkte Steuern 22, 1
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0528, von Illenau bis Illinois Öffnen
er innerhalb einer seit Kenntnis der Geburt laufenden Frist, und zwar nach Österr. Vürgerl. Gesetzb. §. 158 von drei Monaten, die Ehelichkeit bestreiten, nach Preuh. Allg. Landr. II, 2, §. 7 innerhalb einer Frist von einem Jahre, nach Sachs
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0727, Österreichisch-Ungarische Monarchie (Zeitungswesen) Öffnen
"Relationen" oder Flugblätter, insbesondere die sog. "Türkenzeitungen" seit der ersten Türkenbelagerung Wiens. Auch in Prag wurden seit Anfang des 16. Jahrh., in welches die Blütezeit der czech. Litteratur fiel, solche Flugblätter in czech. Sprache
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0629, von Raspe bis Rastatt Öffnen
627 Raspe - Rastatt er sich an der Spitze des Volkshaufens, der in den Saal der Nationalversammlung eindrang. Mit Barbös, Blauem und den andern Urbebern dieses Komplotts wurde er verhaftet und zu sünsjäbrigem Gefängnis verurteilt. Seit dem
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0883, von Rechtspartei bis Reichseisenbahnen Öffnen
fördernden Verkehrs zwischen den Juristen und Nationalökonomen der verschiedenen Nationen zur Aufgabe. Sie verfolgt also ähnliche Ziele, wie die in Paris seit langem bestehende Société de législation comparée. Die Mitgliederzahl ist etwa 250‒300
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0166, von Druse bis Drusen Öffnen
166 Druse - Drusen. taillone der russischen Reichsmiliz (Opoltschenie), seit 1876 auch der Miliztruppenkörper im Kaukasus und derjenigen von Bulgarien und Rumelien. Druse (Drüsen, Füllendruse), katarrhalisch-lymphatische Krankheit, welche
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0529, Frankreich (Handel, Schiffsverkehr; Land- u. Wasserstraßen) Öffnen
Türkei 124 Schweiz 117 Österreich-Ungarn 111 Algerien 102 Andre Länder 801 Ausfuhr nach Großbritannien 842 Belgien 457 Deutschland 328 Vereinigte Staaten 275 Schweiz 218 Italien 172 Spanien 153 Algerien 147 Argentinische Republik 119
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0823, von Gabunholz bis Gad Öffnen
. Der Tschiloango bildet die Südgrenze. An dieser, Loangoküste genannten Strecke hat sich schon seit Jahren ein sehr lebhafter Handel entwickelt. Nach O. zum Congo strömen die noch wenig bekannten Likona, Alima und Lefini. Das Klima ist am niedrigen Küstenrand
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0924, von Gülle bis Gumbinnen Öffnen
darauf. - Ein Sohn von ihm, Massiva, war 111 mit Jugurtha zusammen in Rom und wurde auf dessen Befehl ermordet, weil einige angesehene Römer die Absicht hatten, ihn statt des Jugurtha zum König von Numidien zu erheben. Gum (Goum), in Algerien
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0681, von Missive bis Missolunghi Öffnen
. der Schwarzen nicht schreiben. An höhern Lehranstalten gibt es 2 Universitäten (Oxford für Weiße, Rodney für Schwarze) und ein College. Acker- und Plantagenbau, der indes seit der Befreiung der Sklaven sehr zurückgegangen ist, beschäftigen 82 Proz
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0111, von Planimetrie bis Planorbis multiformis Öffnen
111 Planimetrie - Planorbis multiformis. (Zür. 1875). Über die Geschichte der P. vgl. Bauernfeind in Dinglers "Polytechnischem Journal", Bd. 137, Heft 2, und Favaro in der "Allgemeinen Bauzeitung" 1873. S. Feldmeßkunst. Planimetrie (griech
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0974, von Rosentuch bis Rosetti Öffnen
974 Rosentuch - Rosetti. Selenka) Herausgeber des "Biologischen Zentralblatts" (Erlang. 1881 ff.). 2) Samuel, Schachspieler, geb. 1838 in Polen, beteiligte sich an der letzten polnischen Revolution, mußte flüchten und lebt seit 1864 in Paris
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0073, Spanien (Eisenbahnen etc., Münzen, Wohlthätigkeits- u. Strafanstalten, Staatsverfassung) Öffnen
Linien mit einem Betriebspersonal von 3540 Individuen. Der Korrespondenzverkehr ergab 2,8 Mill. Depeschen. Dem Postwesen standen 1886: 2655 Anstalten mit einem Personal von 7112 Individuen zur Verfügung. Der Briefpostverkehr umfaßte 111 Mill. Stück. Seit
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0538, von Werle bis Werner Öffnen
. Burgdorf 2). Werlhofsche Krankheit, s. Blutfleckenkrankheit, Werlhofsche. Wermelskirchen, Stadt (seit 1873) im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Lennep, Knotenpunkt der Linie Born-Opladen der Preußischen Staatsbahn und der Eisenbahn W
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0719, von Saadani bis Saint-Marceaux Öffnen
Karawanenstraße. .Hier wurde Anfang 1889 der englische Missionär Brookes durch die aufständischen Araber ermordet und dafür 8. Juni d. I. der durch mehrfache Palissadenreihen, Schanzen und Gräben befestigte Ort von Wißmann mit Unterstützung seitens
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0127, Bevölkerungsgeschichte (Orient, römisches Reich) Öffnen
111 Bevölkerungsgeschichte (Orient, römisches Reich). bezeichnete der Stillstand nur den Übergang zum allmählichen Rückgang. 2) Die Bevölkerungsverhältnisse des Orients sind um jene Zeit von denjenigen Griechenlands lebhaft beeinflußt worden
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0087, von Auferstehungsfest Jesu bis Aufforderung Öffnen
. Sie beruht auf den in dem Vorurteil der öffentlichen Meinung beider Länder gegen Sektionen begründeten gesetzlichen Schwierigkeiten, die der Erlangung einer genügenden Menge von Leichen seitens der Anatomien entgegenstehen. In England besonders hatte
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0913, von Delorme bis Delos Öffnen
nach Lyon zurückgekehrt, wurde er 1542 vom Kardinal Du Bellay nach Paris berufen, der ihn später am Hofe Heinrichs II. einführte. Vielseitig beschäftigt, seit 1548 Oberaufsehcr der königl. Bauten, entwarf er für den Hof, namentlich
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0298, von Dievenow bis Diez (Robert) Öffnen
Fischerdörfer im Kreis Cammin des preuh. Nea.-Bez. Stettin: Kleiu-Dievcnow (126 E.), V"erg - Dievenow (325 E.), mit Rettungs- station (seit 1888), und Ost-Dievcnow (107 E.). Verg-Dievenow und Ost-Dievenow, letzteres mit neuem großem Kurhaus
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0633, von Durlach bis Dürnberg Öffnen
631 Durlach - Dürnberg seine Güter zu D. der Abtei Limburg, deren Lehns- träger seit 1128 die Grafen von Leiningen waren. Unter diesen ließ Graf Friedrich III. 1260-70 eine Burg bauen, Emich V. befestigte 1359-79 den Ort und erhob ihn zur
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0113, von Engel (Joh. Christian von) bis Engel (Joseph) Öffnen
111 Engel (Joh. Christian von) - Engel (Joseph) Hilfsarbeiter in die Verwaltung des Museums der Berliner landwirtschaftlichen Hochschule ein, deren Bibliothekar er wurde. E. veröffentlichte: «Studien unter den Tropen Amerikas» (Jena 1878; neue
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0175, von Piusorden bis Pizarro Öffnen
173 Piusorden - Pizarro stellt, 6 Erzbistümer, 111 Bistümer, 20 apostolische Vikariate wurden neu errichtet. Die Heiligsprechung der japan. Märtyrer (1862), die Säkularfeier des Martyriums Petri (1867), das 25jährige Papstjubiläum (1871) waren
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0398, Preußen (Unterrichts- und Bildungswesen) Öffnen
ist obligatorisch, die Schulunterhaltungspfiicht Sache der Gemeinden und Gutsherren u. s. w., denen der Staat in Fällen der Bedürftigkeit zu Hilfe kommt. Seit Erlaß des Schullastengesetzes vom 14. Juni 1888 sind alle Volksschulen in P. schulgeldfrei
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0408, von Feldbinde bis Ferienkolonien Öffnen
von Asterreich. - Die österr.-ungar. Armee hat seit dem Tode des Erzherzogs Albrecht (1895) keinen F. ^Feldstecher, Bezeichnung eines Modells der Ieißschen Prismendoppelfernrohre (f. Fernrohr). Fellhammer, Dorf im Kreis Waldenburg des preuß
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0885, von Wyl bis Wyšehrad Öffnen
. wei-), einer der Vereinigten Staaten von Amerika, zwischen 41 und 45° nördl. Br. und 104 und 111° westl. L., grenzt im N. an Montana, im O. an Süddakota und Nebraska, im S. an Colorado und Utah und im W. an Utah, Idaho und Montana (s. Karte
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0200, Agrarpolitik Öffnen
Zeit erforderte, durch den Untergang der Brüder unterbrochen und 111 durch die lex Thoria das Staatsland den Inhabern als abgabenfreies Privateigentum zugewiesen. Hiermit war die Verteilung von Staatsland an ärmere Bürger für die Zukunft unmöglich
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0203, von Agri decumates bis Agrigentum Öffnen
Sängerinnen an der damals vortrefflichen Italienischen Oper zu Berlin. Agri decumátes (Zehntland), Landschaft im röm. Germanien, welche sich von der obern Donau bis nach dem Mittelrhein hin erstreckte und ein Dreieck bildete, dessen eine Seite die obere Donau
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0535, Bayern (Bevölkerung) Öffnen
535 Bayern (Bevölkerung). Zahl der Eingewanderten (1871 noch 1491) stieg seit 1872 erheblich und betrug 1882: 17,470. Während von 1860 bis 1873 die Zahl der Auswanderer stets jene der Einwanderer überwog, trat von 1873 bis 1879 das umgekehrte
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0574, Buchhandel (Geschäftsbetrieb des deutschen Buchhandels) Öffnen
", zugleich das wichtigste Anzeigeorgan des Buchhandels den Geschäftsgenossen gegenüber. Die in den Jahren 1834-36 in Leipzig als Aktienunternehmen mit bedeutender Unterstützung von seiten der königlich sächsischen Regierung erbaute deutsche Buchhändlerbörse
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0094, von Christianit bis Christianstad Öffnen
Brüdergemeinde (seit 1773), mit regem Gewerbebetrieb und (1880) 604 Einw. Christiansö, drei dän. Felseneilande in der Ostsee, ca. 19 km von der nordöstlichen Küste der Insel Bornholm entfernt, zum Amt Bornholm gehörig, ehemals Ertholme (Erbseninseln), jetzt
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0152, von Drillich bis Drobisch Öffnen
in Norwegen, entspringt am Fuß der Snehätta in dem Amt Söndre-Trondhjem, heißt in dem untern Lauf erst Opdal-Elv und dann Sundal-Elv und ergießt sich nach einem Laufe von 111 km bei Sundalsören in den Sundalsfjord. Dröbak, Stadt im norweg. Amt Akershus
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0105, Genossenschaften (Vorschuß-, Konsumvereine) Öffnen
der Finanzen des Verbandes wie in allen andern wichtigen Angelegenheiten zur Seite. Als Verbandsorgan in der Presse dient die von Schulze-Delitzsch gegründete Wochenschrift "Blätter für Genossenschaftswesen" (früher "Innung der Zukunft", Leipz. 1866 ff
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0726, Griechische Litteratur (römische Periode) Öffnen
der gesamten griechischen Litteratur gehörenden "Idyllen", ebenso kunstvollen wie frischen und lebensvollen Genrebildern teils aus dem sizilischen Hirtenleben in der Weise des seit alten Zeiten in Sizilien geübten episch-dramatischen Hirtengesanges
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0769, Großbritannien (Industrie) Öffnen
Thätigkeit gezogen, keiner, der nicht von ihnen zu hoher Vollkommenheit gebracht worden wäre. Mancher Manufakturzweig, z. B. die Tuch- und Metallwarenfabrikation, ist schon seit drei Jahrhunderten berühmt; aber Qualität und Quantität der Erzeugnisse