Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Seite 851
hat nach 1 Millisekunden 88 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Seiten-'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1056,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Karten |
Öffnen |
, nämlich:
Blatt I für die außereuropäischen Länder,
Blatt II für die europäischen Länder im allgemeinen,
Blatt III für Deutschland (Spezialkarten) und die angrenzenden Länder.
Band Seite
Allgemeine Erdkunde. VI 320
*Karte des nördlichen
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 1058,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dreizehnten Bande. |
Öffnen |
1058
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dreizehnten Bande.
Abbildungen im Texte:
Seite
Pisa (Stadtwappen) 161
Planhobelmaschine 180
Planimeter 180
Plätten (4 Figuren) 191
Plauen (Stadtwappen) 195
Pleuelstange (2 Figuren) 201
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Bevölkerungspolitikbis Bewässerung |
Öffnen |
Geschlechterverkehr (Zweikindersystem) predigt, ohne jedoch zu bedenken, daß ihre Lehren gerade bei dem Teil der B. unwirksam sind, von welchem die eigentliche Volksvermehrung ausgeht, bei den untern Klassen, während uns von seiten des besser situierten Teils
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0851,
Mühlen (Sortieren des Mahlguts) |
Öffnen |
851
Mühlen (Sortieren des Mahlguts).
erst seit 1874 von Wegmann, beide in Zürich. Jetzt beginnen sie über die ältern Einrichtungen immer mehr die Oberhand zu gewinnen, weil man sie nicht nur zum Flach- und Hochmahlen gebrauchen, sondern
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1020,
Verzeichnis der Illustrationen im II. Band |
Öffnen |
1020
Verzeichnis der Illustrationen im II. Band.
Beilagen.
Seite
Atlantischer Ozean, Karte der Tiefenverhältnisse 1
Auge des Menschen, Tafel 74
Augenkrankheiten, Tafel 78
Augsburg, Stadtplan 87
Australien, Karte 144
Autographen
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1022,
Verzeichnis der Illustrationen im IV. Band |
Öffnen |
1022
Verzeichnis der Illustrationen im IV. Band.
Beilagen.
Seite
China und Japan, Karte 1
Christiania, Stadtplan 92
Cikaden, ausländische, Tafel (mit Textblatt) 129
Congo: Karte von Äquatorialafrika 245
Dampfkessel, Tafel I, II 449-450
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0809,
Messina |
Öffnen |
in Mill. Lire Menge in Tonnen Wert in Mill. Lire
1891 116 208 15,456 54 143 28,696
1892 121 156 16,130 84 319 35,091
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
An der Einfuhr war Deutschland beteiligt 1892 mit 519 t im Werte von 704 851 Lire; an der Ausfuhr
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 1058,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zwölften Bande. |
Öffnen |
1058
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zwölften Bande.
Abbildungen im Texte:
Seite
Murcia (Stadtwappen) 93
Muscheln 99
Muscicapidiae, Fliegenschnäpper (2 Figuren) 101
Myristica, Muskatblüte 125
Myslowitz (Stadtwappen) 142
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1037,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
, von Fedi (Taf. Bild-
hauerkunst IX, Fig. 8).......
lld Seite
II
XVI
XIII
XV
II
X
XIII
XIII
XIII
IX
VIII
XIII
XV
XII
XVI
VIII
XIII
XI
XIV
XI
VII
I
XIV
X
X
XIV
XIII
III
XIII
II
VII
V
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0681,
Halle (an der Saale) |
Öffnen |
679
Halle (an der Saale)
Finanzen . Der Haushaltplan (1893/94) schließt ab in Einnahme mit 3 851 000 M., Ausgabe mit 3 851 000 M. Die Schulden betragen 11 875 455, 46 M
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Richtbogenbis Richter (Ämilius Ludw.) |
Öffnen |
851
Richtbogen - Richter (Ämilius Ludw.)
hauen der Holzstücke benutzt wird und ähnlich dem
Handbeil (s. d.) geformt ist. Es hat eine 300 mm
lange, aber stark gekrümmte Schneide. Ferner heißt
R. das zu Hinrichtungen benutzte Beil
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1006,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
, Nahmen:c.), Fig,1-10
Vier (Taf Nahrungsmittel)......
Bierbrauerei, Bd II, S. 913 und Tafel.
Vieroruckapparate, Fig. 1 u. 2 . . . .
Vierhefe (Zellen)..........
Band
Seite
VII
431
II
631
V
352
IV
285
VII
215
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1058,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Geschichtskarten |
Öffnen |
1054
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Geschichtskarten
Band Seite
Vereinigte Staaten, östl. Blatt XVI 105
Dieselben, westliches Blatt XVI 105
Mexiko XI 559
Westindien und Zentralamerika XVI 559
Rückseite: Panamakanal. - Nicaraguakanal
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1003,
Bier und Bierbrauerei |
Öffnen |
]
Der Bierkonsum im deutschen Zollgebiet ist seit 1889 stark gestiegen, desgleichen die Produktion. In den einzelnen Staaten ist gleichfalls eine Steigerung des Konsums zu verzeichnen. In Württemberg ist der Konsum 1894 wesentlich zurückgegangen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0945,
Flußschiffahrt |
Öffnen |
757 104 830 1 143
123 14
94
73 889 7 851
57 650
8 7
13 110
1730 818
1220 11715
26
8
34
164
7
834 161
Elsaf;-Lothringen....... Hessen
957 6 593 59Z
Preußen........... Württemberg.........
616 3
393 319
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Kommunalgardenbis Komnenos |
Öffnen |
- oder Hauskommunion. Die Teilnehmer am Abendmahl nennt man daher Kommunikanten.
Kommunionharz, s. Harz (Bd. 8, S. 851 a).
Kommunismus (neulat.), eine Abart des Socialismus (s. d.). Während der Socialismus im engern Sinne nur die Aufhebung des Privateigentums an
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Französische Festungenbis Französische Kolonien |
Öffnen |
22 197 Beförderte Personen Anzahl 8 991 328 36 581 216 41 655 509 65 559 869 22 445 437 41 616 608 3 13 449 861 Beförderte Güter Tonnen 3 319 681 23 851 159 14 194 492 9 321 200 9 351 506 22 936 215 3 5 934 068 Auf 1 Betriebskilometer kommen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Volkswirtschaftsratbis Volkszählungen |
Öffnen |
der hierfür erforderlichen Mittel (Diäten) ablehnte.
Volkszählungen, zum Unterschied von der mittelbaren Erforschung des Standes der Bevölkerung durch Schätzung und Berechnung (vgl. Bevölkerung, S. 851) die unmittelbare Auszählung aller Glieder
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Galläpfelgerbsäurebis Gallatin |
Öffnen |
851
Galläpfelgerbsäure - Gallatin.
men als Soriangalläpfel von Triest aus auf den Markt. Die deutschen, französischen und kleinen ungarischen G. werden von Cynips Kollari Hart. auf Quercus sessiliflora Sm., Q. pubescens Willd., auch auf Q
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Wüllerstorf-Urbairbis Wunde |
Öffnen |
851
Wüllerstorf-Urbair - Wunde
begann ein weitläufiger Prozeß. Durch die Folter preßte man W. die widersinnigsten Geständnisse ab, woraufhin er 24. Sept. 1537 zum Tode verurteilt und 29. Sept. enthauptet wurde. Sein Bruder Joachim W. zu
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0851,
Zeitungen (Schweiz, England, Frankreich) |
Öffnen |
851
Zeitungen (Schweiz, England, Frankreich).
hat seinen Grund in der republikanischen Verfassung, daß die Schweiz journalistisch mit am reichsten entwickelt ist. Die »Basler Nachrichten«, die »Neue Zürcher Zeitung«, die »Zürcher Post
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Antiumbis Antoine |
Öffnen |
, seit 1539 Prediger in Chiavenna; Francesco Stancaro aus Mantua, der lehrte, Christus sei nur seiner menschlichen Natur nach unser Mittler; Giorgio Blandrata (s. d.); Matteo Gribaldo aus Piemont (gest. 1564); Paolo Alciati (gest. um 1565 in Danzig
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Schutzstrafebis Schwäbischer Schillerverein |
Öffnen |
jedoch in Deutsch-Ostafrika seit 1891, in
Kamerun und Südwestafrika seit 1895 zur Aufrecht-
erhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit,
insbesondere zur Bekämpfung des Sklavenhandels,
besondere Kolonialtruppen, deren oberster Kriegsherr
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Schwertbrüderbis Schwerz |
Öffnen |
und Säbel, eigentliche Schwerter wurden nur noch hier und da von den Scharfrichtern gebraucht. - In der Nautik heißen Schwerter von den Seiten des Schiffs in das Wasser hinabreichende, vertikal gestellte Holzwände, welche das Nach-Lee-Treiben
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0565,
Dublone |
Öffnen |
; Vicekonsulate: Dänemark, Österreich-Ungarn, Portugal, Rußland, Schweden und Norwegen.
Geschichte. D., vielleicht das Eblana des Ptolemäus, irländ. Ballyath-Cliath (Stadt an der Hürdenfurt), wurde bereits 448 durch den heil. Patrick zum Christentum bekehrt, 851
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Ehrenkavalierbis Ehrenlegion |
Öffnen |
bestehen seit 1867 im österr. Heer.
In studentischen Kreisen gehen E. seit etwa
20 Jahren allen Duellen auf schwere Waffen
(krumme Säbel und Pistolen) voran. Kein Ver-
bindungsstudent darf ein solches ohne E. ausfech-
tcn. Das E. besteht
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Harzbahnenbis Harzburg (Flecken) |
Öffnen |
851
Harzbahnen - Harzburg (Flecken)
der Hüttenbetrieb, der nicht weniger als 20000
Personen ernährt. Große Eisenwerke finden sich in
Thale, Blantenburg, Rübeland, Zorge, Lauterberg.
3luch der Mansfelder Kupferbergbau erstreckt sich
bis zu
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Krainabis Krakatau |
Öffnen |
319
! 4 334
9 313
6 760
5 726
5 545
8 103
9 104
11 161
11152
11370
7 435
8 024
5 768
9 941
7 905
5 801
42 806
53237
52 625
57 669
36 851
40 273
26 479
48 346
28460
s^
52
An der Spitze der polit
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Timbalebis Times of India |
Öffnen |
851
Timbale – Times of India
bricht und bei Duino ins Adriatische Meer (Golf von Triest) geht. Er ist als der Unterlauf der Reka festgestellt, die, am Schneeberg
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0993,
Triest |
Öffnen |
eine gewaltige Ausdehnung; letztere baut auch Kriegsschiffe.
Handel und Verkehrswesen. Seine eigentliche Bedeutung erhielt T. durch seinen Seehandel. Der Ort hat sich seit der Mitte des 18. Jahrh. (1758 zählte er erst 620 Häuser und 6424 E
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Eisenbrückenbis Eisenzölle |
Öffnen |
,
die von Lederbälgen umgeben sind, miteinander in
Verbindung und haben Seiten- und Mittelgänge.
In den Zügen befinden sich, soweit nicht besondere
Speisewagen mitlaufen, Küchen- und Wirtschafts-
cinrichtungen, die das Speisen im Wagen ermög-
lichen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0846,
Galizien (Verfassung und Verwaltung; Geschichte) |
Öffnen |
Gorlice 886 74072
Gródek 802 61519
Grybów 591 45388
Horodenka 827 76949
Hussiatyn 903 77791
Jaroslaw 1328 103281
Jaslo 837 96931
Jaworów 1012 65465
Kalusz 1147 65089
Kamionka strumilowa 1522 87553
Kolbuszów 851 65223
Kolomea 1212 110091
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Giuntabis Giusti |
Öffnen |
1842).
Giunta (spr. dschúnnta, Giunti, span. Junti, Junta oder Juncta, auch Zonta genannt), Buchdruckerfamilie aus Florenz, welche seit dem Ende des 15. Jahrh. zu Venedig, Florenz, Lyon, Burgos, Salamanca und Madrid Buchdruckereien errichtete
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Kloasmabis Klön |
Öffnen |
851
Kloasma - Klön.
Auch werden nicht, wie bei allen übrigen Säugetieren, die Jungen lebend geboren, sondern die K. legen (nach den neuesten Entdeckungen, welche beim Artikel "Ameisenigel" nicht mehr berücksichtigt werden konnten) gleich den
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Schwerkraftbahnenbis Schwiegereltern |
Öffnen |
851
Schwerkraftbahnen - Schwiegereltern.
die radikale Mehrheit im Nationalrat vereitelt, welche an der alten Einteilung nur die notwendigsten Änderungen zugestehen wollte. In der Junisession 1890 fand das Gesetz endlich seine Erledigung, indem
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Saigô Yorimichibis Salpetersaures Kali |
Öffnen |
waren 1314 Franzosen. Der Unterricht ist in den Händen eines katholischen Vruder- und eines Schwesterordens; 1889 unterrichteten 18 Schwestern in 6 Schulen und einem Arbeitshaus 851 Kinder, 8 Brüder in 3 Schulen 498 Schüler.
Von der Gesamtausfuhr
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Amputierenbis Amritsar |
Öffnen |
. Br., 77° 47½’ östl. L., hat (1881) 23550 E., darunter 17675 Hindu, 4725 Mohammedaner, 851 Dschain und 266 Christen; er liegt an der Bahnlinie Bombay-Kalkutta.
Amras, Schloß bei Innsbruck, s. Ambras.
Amrawati, s. Amraoti.
Amri, israel. König, s
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Bombayhanfbis Bombelles |
Öffnen |
Reiterstatue des Prinzen von Wales. B. ist Sitz der Präsidentschaftsregierung, des höchsten Gerichtshofs, der Handelskammer, der Bank von B. und anderer Banken. Auch befinden sich daselbst seit 1857 die der Londoner nachgebildete Universität (nur
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0045,
Elsaß |
Öffnen |
635
8 868
Ein-
wohner
Evan-
ge-
lische
50 840 1006
85 489^26 739
62 046! 2161
152 049 21499
61848,11212
59 337 1909
tholi-
ten
48 671
55 611
58 324
126 340
49 829
56 766
Is-
rae-
liten
851
2859
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Köbenbis Koblenz |
Öffnen |
Rom" (Lpz. 1846) veröffentlichte. Später war er als
Schriftsteller und Dramaturg in Leipzig und Heidel-
berg thätig und wurde 1872 Leiter des Hostheaters
in Karlsruhe. Seit 1873 lebte K. in München, dann
in Wien, jetzt in Dresden. Von seinen dramat
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0853,
Senat |
Öffnen |
851
Senat
nicht curulischen Magistrats gab wenigstens eine Art
Anwartschaft auf Aufnahme in den S. Bald er-
hielten auch die Volkstribunen und Adilen, durch
Sulla endlich die Quästoren die Anwartschaft, und
der S. ward geradezu zu
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0616,
Italien |
Öffnen |
übrigesAmerika.......
3577
4871
1936
AndereLänder........
518
851
719
Landwirtschaft. Über 2 Mill. Iia sind schon durch
ihre Höhenlage nicht zum Anbau geeignet; dazu
kommen tiefer gelegene felsige Fläcken und die Nie-
derungen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0645,
Kamerun |
Öffnen |
u. s. w. betrugen 1894/95: 696 851 M. In das
Budget für 1897/98 wurden neben einem Neichs-
zuschuß von 691000 M. die Einnahmen aus Zöllen
n. s. w. mit 580000 M. eingesetzt. Regierungssta-
tionen bestanden Ende 1895 m Rio del Ney, Edea,
Iaunde
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Mittel (im Buchdruck)bis Mittelfranken |
Öffnen |
.).
Mitteldeutsche Kreditbank, mit Sitz (seit 1. Jan. 1880) in Frankfurt a. M. und Berlin, früher Meiningen, mit Filialen in Meiningen und (seit 1896) Charlottenburg. Aktienkapital 30 Mill. M., in 100 000 Aktien ü. 300 M. geteilt, welche auf Inhaber
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Grotta Ferratabis Grotto |
Öffnen |
851
Grotta Ferrata - Grotto.
mittelung von Cornelius es durchsetzte, nach Düsseldorf zu gehen. Hier verbrachte er, mit Ausnahme eines kurzen Aufenthalts in Antwerpen, die nächsten Jahre und wählte nach Sohns Tod (1867) Lasch zu seinem Lehrer
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Livnobis Livorno |
Öffnen |
851
Livno - Livorno.
der Ritterschaft Christi", der nachmaligen Schwertritter, und trat ihm ein Drittel des eroberten L. ab (1207). Während dem Bischof die Oberherrlichkeit über den Orden vom Papst zugesichert wurde, ließ sich jener (im Winter
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Selwabis Semenow |
Öffnen |
851
Selwa - Semenow.
1842); "Sulla architettura e sulla scoltura in Venezia" (Vened. 1847, sein Hauptwerk). 1850-58 war er Direktor der Akademie der Künste in Venedig, zog sich darauf nach Padua zurück und starb 30. Sept. 1879 in Piacenza
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1026,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
. Spinnentiere) ....
Band
Seite
XIV
253
V
352
VII
241
XV
564
XVII
361
VI
974
IV
462
VIII
958
I
924
X
112
X
113
X
120
X
121
I
163
VI
334
VIII
775
I
474
X
131
XV
153
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1051,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
die nachstehenden Karten zu berücksichtigen:
Bevölkerungsstatistische Karten
Karte des Weltverkehrs. . .
Kolonien........
Temperatnrkarte.....
Band
Seite
II
851
IV
489
IX
954
X
991
Ethnographische Karle
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Überlandpostbis Uhr |
Öffnen |
. 6201 und 5502. Von den aus Indien bez. Australien in Brindisi eingegangenen Briefsäcken waren bez. 12,046 und 11,991 nach England, 1151 und 1173 nach Frankreich, 413 und 564 nach Deutschland, 851 und 539 nach Österreich, 216 und 248 nach den
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Abmarkungbis Abnahme (rechtlich) |
Öffnen |
. Bürgerl. Gesetzb. §. 364, das Österr. Gesetzb. §. 850, der Deutsche Entwurf § 851.
Abmarsch, eine Unterabteilung des Zuges bei der Kavallerie zu drei (Deutschland, Rußland) oder vier (Österreich, England) Rotten. Über A. als Bezeichnung der Art
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Berthieritbis Berthollet |
Öffnen |
851
Berthierit - Berthollet
ten Eröffnungen Napoleons beantwortete er weder, noch machte er Ludwig XVIII. davon Anzeige, wodurch er beiden Parteien verdächtig wurde. Er ging, durch die Ereignisse von 1815 in geistige Verwirrung gebracht, zu
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0128,
Frankreich (Geschichte seit 1894) |
Öffnen |
126
Frankreich (Geschichte seit 1894)
Ein Handelsvertrag mit Rußland, in dem F. die Zölle auf Naphthaprodukte (Petroleum) auf die Hälfte des bisherigen Betrages herabsetzte und von Rußland wesentliche Zollermäßigungen für feinere
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Meyerheimbis Meyer von Knonau (Gerold, Schriftsteller) |
Öffnen |
851
Meyerheim - Meyer von Knonau (Gerold, Schriftsteller)
war zu selbständiger Manier durchgedrungen. Sie beruht auf einer ungemein scharfen Berechnung des äußern Effekts. Unterstützt wurde M. hierbei durch eine außergewöhnliche Begabung für den
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Normandiebis Normannen |
Öffnen |
wiederholten sich alljährlich ihre Raubzüge, 851 überwinterten sie zum erstenmal in der Themsemündung, und seit 866 faßten sie festen Fuß im Lande. Erst Alfred d. Gr. (871-901) wurde ihrer nach langen Kämpfen Herr. Er mußte ihnen zwar Ostangeln
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0216,
Bremen |
Öffnen |
und sittliche Kultur 2461245, für Gesundheits-
pflege 300168, für Finanzverwaltung und allge-
meine Lasten 6491029 M. Die Staatsschuld belief
sich 31. März 1895 auf 114811900 M. Im Reichs-
tage ist V. seit 1893 durch den Abgeordneten Frese
(Freisinnige
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0315,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
313
Deutschland und Deutsches Reich
^. Die Entwicklung der dentschen Handelsflotte seit 1871.
Raumgehalt in Netto-Registertons
Ein Mann der Be-
Staaten
sämtlicher Schiffe
eines Schiffes im Durchschnitt
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0434,
Frankreich |
Öffnen |
j
3 395 302 074
53 015 019
Zusammen Frankreich !
Algerien >
3 373 907 578
74 010 620
Gcsamtbudget > 3 448 317 093 >
der polit. Bühne. Das vorwiegend opportunistische
Ministerium Dupuy, das seit 4. April 1893 die Ge-
schäfte
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Liebwerdbis Liechtenstein (Alfred, Prinz von) |
Öffnen |
betrugen (1892) 218 157 Fl. österr. Währung, die Ausgaben 219 851 Fl., die Staatsschuld (1892) 17 500 Fl. Infolge der seit 1852 abgeschlossenen, 1876 erneuerten Zolleinigung mit Österreich-Ungarn zahlt dieses jährlich etwa 20 000 Fl. an L. Das Militär
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0326,
Lübeck |
Öffnen |
Gebiet ist eine nur im Süden leicht gewellte Ebene zu beiden Seiten der untern Trave (s. d.), die hier die Stecknitz sowie den Abfluß des Ratzeburger Sees, die Wakenitz, empfängt und unterhalb L. mehrfach zu Wieken, von denen das Pötenitzer Wiek
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0851,
Arndt |
Öffnen |
851
Arndt.
intendentur zu Celle übertragen wurde. A. starb hier 1621. Abgestoßen von dem unevangelischen Geiste der meisten Theologen seiner Zeit, führte er die Religion im Sinn der alten volkstümlichen Mystik auf das Herz und das Leben zurück
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Castelbuonobis Castell |
Öffnen |
851
Castelbuono - Castell.
hiermit begann für C. eine neue Ära. Zum Abgeordneten für die konstituierenden Cortes gewählt, bekämpfte er jede Art von Monarchie, verteidigte als einzig richtige Verfassungsform die Föderativrepublik und verlangte
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0851,
Deutschland (Geschichte 962-1024. Sächsische Kaiser) |
Öffnen |
851
Deutschland (Geschichte 962-1024. Sächsische Kaiser).
des Abendlandes sowie zur Begründung einer allgemeinen christlichen Kultur im Mittelalter wesentlich beigetragen. Aber wie alle Nationen, die sich zu ausschließlich dem Dienst
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Erzmarschallbis Escayrac de Lauture |
Öffnen |
"As Farpas" beteiligt. ^[Doppelartikel, vgl. den Artikel Quiroz, Meyers Band 13, Seite 522 (Geburtsjahr!).]
Esaias, s. Jesaias.
Esau (Esav, "der Haarige, Rauhe", oder Edom, "der Rote"), erstgeborner Sohn Isaaks und der Rebekka, Zwillingsbruder Jakobs
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0105,
Mähren (Industrie und Handel, Bildungsanstalten, Verwaltung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
:
Auspitz 733 69710
Boskowitz 851 79257
Brünn 1223 128710
Datschitz 1107 66243
Gaya 461 45287
Göding 769 71259
Gr.-Meseritsch 548 37878
Hohenstadt 609 72941
Holleschau 825 68549
Iglau 510 35606
Kremsier 456 43211
Kromau 677 40866
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Schwarze Suppebis Schwarzwald |
Öffnen |
(vom Staat für 200,000 Mk. verpachtet) und (1885) 851 zum Teil noch kurisch sprechende Einwohner.
Schwarzplättchen, s. Grasmücke.
Schwarzreutel, s. v. w. Saibling, s. Lachs.
Schwarz-Rot-Gold, s. Deutsche Farben.
Schwarzsauer, ein aus dem
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Tripolisbis Triptis |
Öffnen |
851
Tripolis - Triptis.
(Mail. 1881); Haimann, Cirenaica-Tripolitana (2. Aufl., das. 1885).
Tripolis, 1) Stadt in Syrien, s. Tarabulus. - 2) Stadt in Griechenland, s. Tripolitsa.
Tripolith, von Gebrüder Schenk in Heidelberg angegebene Mischung
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Danilewskijbis Darlehnskassenvereine |
Öffnen |
Juden), der Regierungsbezirk D. (7949 qkm = 144,37 QM. groß) 578,770 Einw. (darunter 287,129 Evangelische, 275,365 Katholiken, 6526 Juden). Die seit 1887 bestehenden zwölf (früher neun) Kreise umfaßten 1885:
^[Leerzeile]
Kreise QKilom. QMeil. Einwohner
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Bewässerungbis Bewegung |
Öffnen |
ist auch Süßmilchs »Göttliche Ordnung etc.« (1742) wichtig, insbesondere was die Erscheinungen der Bevölkerungsbewegung anbelangt (vgl. Bd. 2, S. 851). Über China und Japan vgl. den Vortrag von Mayet in Jokohama: »Japanische Bevölkerungsstatistik
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0865,
Sozialdemokratie (Erfurter Programm von 1891) |
Öffnen |
851
Sozialdemokratie (Erfurter Programm von 1891)
gestattet sein wird; 2) jene Modalitäten festzustellen, I unter welchen Kleingemerbtreibende, die allein, ohne Inanspruchnahme von Gehilfen und Lehrlingen, in ihrer Wohnung arbeiten
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0561,
Bayern (Verkehrswesen) |
Öffnen |
Sparkassen.
Seit 1. Jan. 1876 hat die Deutsche Reichswährung auch in B. Geltung. Die neuere Regelung des Münzwesens in B. hatte ihren Ausgangspunkt in dem Vertrage mit Österreich vom 21. Sept. 1753, der den Zwanziggulden- oder Konventionsfuß schuf. Infolge
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0832,
Caen |
Öffnen |
, daß die Genesis von 235 bis 851 auf einer altsächs. Dichtung beruhe, die vom Dichter des "Heliand" sei (?). Die von Junius herausgegebenen Stücke wurden neu veröffentlicht von B. Thorpe (Lond. 1832, mit Übersetzung), von Bouterwek (2 Tle., Elberf. 1849 - 50
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Decazes (Louis Charles Elie Amanieu, Herzog)bis Decemvirn |
Öffnen |
851
Decazes (Louis Charles Elie Amanieu, Herzog) – Decemvirn
nach Fouchés Rücktritt 24. Sept. 1815) zum Polizeiminister ernannte, nachdem er ihn bereits 27. Jan. 1815
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Harzburg (Hofgestüt)bis Harzgänge |
Öffnen |
an. Kaiser Friedrich I. baute die Burg als
Rcichsfeste und Kaiserschloß wieder auf, und be-
reits seit 1187 werden Grafen von H. als Reichs-
dienstmannen genannt. Kaiser Otto IV., der hier
19. Mai 1218 starb, stellte sie dem Reich wieder zu
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Janitscharenmusikbis Jankau |
Öffnen |
851
Janitscharenmusik – Jankau
nahm man späterhin keine Kriegsgefangenen mehr dazu, und gegen Ende des 17. Jahrh. hörte auch der Zehnte der Christenkinder
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Krankenwagenbis Krankheit |
Öffnen |
die Thatsache, daß von den gesamten 560 851 Mann, welche bei den mobilen deutschen Heeren einer Lazarettbehandlung bedürftig wurden, etwa 250 000 Mann (44 Proz.) als noch Behandlungsbedürftige oder Rekonvalescenten in immobile Lazarette nach allen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Ober-Garonnebis Oberhautgewebe |
Öffnen |
11217
66 25 518
10157
108 25416
23
13 596
19 693
7 824
3 570
7511
34132
29 639
3917
4 394
2144
654
24695
25 657
3 648
1465
15115
18780
17 082
355
18 043
615
21217
861
452
13275
851
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Pantschatantrabis Panzerdrehtürme |
Öffnen |
851
Pantschatantra - Panzerdrehtürme
Pantschatantra, s. ^ücatantrH.
Pantschim (Pandschim), Hauptstadt von
Pantschmafchine, s. Appretur. ^Goa (s. d.).
Pantschowa, ungar. Stadt, s. Pancsova.
?Ä.onüiH (lat.), bei den alten
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Pascals Schneckebis Paschen |
Öffnen |
Wür-
feln", im Würfelspiel ein Wurf mit gleicher Augen-
zadl auf mehrern Würfeln; im Dominospiel ein
Stein mit gleicher Augenzahl auf beiden Seiten.
Pascha, Titulatur der ersten Würdenträger des
Osmanischen Reichs, die, ursprünglich eine'Ehren
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0392,
Preußen (Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei) |
Öffnen |
der Wolle aus Australien, dem Kapland und Südamerika wird seit Jahren mehr Gewicht auf Erzeugung von Fleischschafen gelegt, und im ganzen befindet sich die Schafzucht im Rückgang.
Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei. Im J. 1893 waren
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Wasserviolebis Wassmannsdorff |
Öffnen |
- und Wasserleitungstechnik»
erscheint seit 1896 in Halle.
Wasserviole , Pflanzenart, s. Butomus .
Wasservogel , s. Bussard .
Wasservulkane , soviel wie Schlammvulkane (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0012,
Afrika |
Öffnen |
.
^ 294,4 j 266
3 851
1891
1,1
37 000
1891
0,5
0,2
1315 000
1891
13,4
15
768 000
1893
11
1000
1891
1,5
!2 124 851j
27,6! 28,5
Togo- ....
Kamerun . .
Süstwcstafrika
Ostafrika . .
4
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0311,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
->-11,02
71
" Pommern .
1574147
53 258
3,50
52
Posen . . .
1 325 65s
77 016
t
4,40
63
>" Schlesien . .
4415 309
190 851
4,52
110
" Sachsen . .
2 698 549
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Hanotauxbis Hansson |
Öffnen |
.......
Ortsanwesendc
Bevölkerung
1895
1890
Zunahme
von 1890-95
in Proz.
21481
37112
25 878
26 450
27 077
17 811
29 208
209 535
28 226
35 851
39 124
31 065
55 647
21122
35 731
25 579
24 841
27 065
17 450
28
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0623,
Italienisches Heerwesen |
Öffnen |
sowie die Stärke der Truppenteile. Anderer-
seits sind verschiedene Fortschritte gemacht worden;
so besonders in Bezug auf die Vermehrung der Ge-
birgsartillerie, die Neuorganisation der Festungs-
und Küstenartillerie, die Neueinteilung des
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Patentbrotölbis Penitentes |
Öffnen |
851
Patentbrotöl - Penitentes
der Ratifikation (18. Nov. 1896) in straft getretener
Art. 17 den Angehörigen des andern Vertragsteils
unter den gleichen Bedingungen wie den Inländern
Patent-, Muster- (einschließlich Gebrauchsmuster
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Argensolabis Argenson |
Öffnen |
851
Argensola – Argenson
zu Aix (Provence), gab als Kapitän die militär. Laufbahn infolge eines Sturzes vom Pferde auf. Wegen leichtsinnigen Lebenswandels vom Vater enterbt, ging er nach Holland und suchte den Unterhalt mit der Feder zu
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710c,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
)
und vom Staate auf eigene Rechnung betriebene fremde
Hauptbahnen (Näheres s. vorhergehende Seite) 7 476,61 1 085 070 556 143 140 1658 3973 33800 39 989 183 23 654 656 22
|