Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tongkings
hat nach 0 Millisekunden 166 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0899,
Tongking |
Öffnen |
897
Tongking
Schiffslieutenant Garnier nach T. entsendet, die sich der Citadelle von Ha-noi bemächtigte, dann aber zurückgetrieben wurde. Ein zwischen dem franz. Gouverneur von Cochinchina und der annamit. Regierung 15. März 1874 geschlossener
|
||
73% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0750a,
Tongking (Einseitige Farbkarte) |
Öffnen |
750a ^[Seitenzahl nicht im Original]
TONGKING.
Maßstab 1:2,500000.
ÖSTL. HINTERINDIEN
Maßstab 1:18,000000.
HA-NOI.
1:300000
HUÉ.
1:600000
Zum Artikel »Tongking«.
|
||
50% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Tongernbis Tongking |
Öffnen |
751
Tongern - Tongking.
(3,2 QM.) große Eua und die bedeutendste aller Inseln, Tongatabu, 430 qkm (7,8 QM.) mit ca. 9000 Einw. Die Zahl der Einwohner betrug 1884: 22,937, darunter 350 Engländer, 63 Deutsche, 13 Amerikaner, 11 Franzosen
|
||
19% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Tongalandbis Tongking |
Öffnen |
896
Tongaland – Tongking
Seite. Mit Deutschland, England und Amerika bestehen Freundschaftsverträge. Für den Unterricht sorgen die Missionare durch treffliche Schulen
|
||
8% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0149,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
. Kolonien und Schutzgebieten waren im Senegalgebiet 394 Km, auf der Insel Réunion 126 km, in Cochinchina 71 km (Saigon-Mitho) und in Französisch-Indien 12 km im Betriebe. In Tongking (s. d.) wurde die Anlage einer Eisenbahn vorbereitet
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0531,
Anam |
Öffnen |
. Reichshauptstadt und Hauptort von Kochinchina ist Fu-Thua-Thien oder Huë (s. d.).
Geschichtliches.
Tongking und Kochinchina wurden 214 v. Chr. von dem chinesischen Fürsten Tsinschihoangti erobert und mit chinesischen Kolonisten besetzt. Von Indien ist über Ceylon
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0574,
Frankreich (Geschichte: die dritte Republik) |
Öffnen |
Madagaskar (s. d.) ganz der Herrschaft Frankreichs zu unterwerfen. Von besonderer Wichtigkeit war der Beschluß, die Besitzungen in Ostasien durch die Erwerbung Tongkings (s. d.) zu erweitern und die Bildung eines großen hinterindischen Reichs
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0064,
Asien (Forschungsreisen in Ostindien und auf den ostasiat. Inseln) |
Öffnen |
, versuchte 1887, was schon wiederholt mißglückt war, eine direkte Verbindung zwischen dem obern Mekhong und Tongking zu eröffnen. Nach 18 schwierigen Märschen mußte er, wie früher Neis, vor chinesischen Räuberbanden umkehren (s. unten). Im Dezember 1887
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0636,
Mission (Hinterindien, Französisch-Indochina) |
Öffnen |
Kotschinchina, Siam und Tongking und sammelten bald große Gemeinden um sich. Als sie später vertrieben wurden, sandte Ludwig XIV. französische Priester hierher, die Gemeinden mehrten sich nun schnell. In Siam fanden seit 1621 Dominikaner und Franziskaner
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0660,
Annam |
Öffnen |
, Schifffahrtsabgaben, Fischereien, Wäldern, Bergwerken u. a. Die Steuerlisten werden aller fünf Jahre aufgestellt, zu derselben Zeit, wenn die Zahl der Mannschaft für den Fron- und Militärdienst festgesetzt wird. Über das Budget für A. und Tongking s
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0757,
Ostindien (Hinterindien) |
Öffnen |
Settlements.) Die selbständigen oder von Frankreich abhängigen Teile sind unter Annam, Siam, Cochinchina, Kambodscha und Tongking behandelt.
Entdeckungsgeschichte. Während Britisch-Indien, insbesondere Vorderindien genau erforscht und topographisch
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0023,
von China (neueste Geschichte)bis China (Porzellan) |
Öffnen |
einen beiderseits annehmbaren Frieden zu stande gebracht und Aufhebung des Todesurteils über seinen Kollegen erwirkt zu haben.
Eine ernstliche Verwickelung mit Frankreich wegen Anam und Tongking brachte das Jahr 1882. Über Anam beanspruchte C
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0063,
Asien (Forschungsreisen in Hinterindien) |
Öffnen |
südlichen Tongking aus die Wasserscheide des Mekhong und besuchte die schon zu Elam gehörige Landschaft Tranc-Ninh, während Pater Pinabel die Flüsse Am und Chao in Tongking und der Ingenier Deloncle die schmälste Stelle der Malaiischen Halbinsel bei
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0354,
Geographische Forschungsreisen (Asien) |
Öffnen |
, erreichten sie den Tengri-Nor, zogen dicht bei Lhassa vorüber und gingen über Tatsiënlu und durch Jünnan nach Tongking. Es war die erste Durchkreuzung Tibets und ganz Asiens von NW. nach SO. Betreffs der Reise des Amerikaners Rockhill 1889-90 (vgl. Bd. 17
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Anambis Anderson |
Öffnen |
und aus diesen gelegentlich befreit werden mögen.
Anam. Das Areal (ohne Kotschinchina und Tongking) wird auf 230,000 qkm, die Bevölkerung auf 6 Mill. Seelen berechnet, wobei auch die abhängigen Laosstämme mit inbegriffen sind. Seitdem das Land
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Französisch-Indo-Chinabis Freppel |
Öffnen |
: 172,673 Fr.
Französisch-Indo-China. Unter diesem Namen wurden Kotschinchina, Kambodscha, Anam und Tongking, nachdem durch die Verordnungen vom 7. Okt. 1887 und 12. April 1888 das Protektorat über Anam und Tongking dem Ministerium der Marine
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Möng-tzebis Monismus |
Öffnen |
Stadt hat 10–20000 E. und liegt etwa 50 km von ergiebigen
Zinngruben entfernt. M. ist der Sitz eines franz. Konsuls. Der Verkehr mit Tongking findet auf dem
Ho-ti-kiang, einem Nebenflusse des Roten Flusses, statt. Die hauptsächlichsten
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Analyseurbis Anam |
Öffnen |
.), wovon auf Kochinchina nebst Laostaaten 275,300 qkm (5000 QM.) und auf Tongking 165,200 qkm (3000 QM.) entfallen. Das Reich A. umfaßt in diesem Umfang Kochinchina mit Ausschluß der 1862 und 1867 an Frankreich abgetretenen sechs Provinzen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0551,
Kolonien (Frankreich) |
Öffnen |
Schutzgebieten tritt Frankreich aber in viel weiterm Ma§e ein, bei einigen auch mit Beiträgen zu den lokalen Budgets, so namentlich bei Anam und Tongking, deren Defizit zu decken auch Kotschinchina mithelfen muß. Im Budget 1890 waren für koloniale Zwecke
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Annämontanusbis Ann-Arbor |
Öffnen |
-anh vereinigte 1802 Tongking mit seinem Reiche, rottete die Dynastie Tai-song völlig aus und ließ sich unter dem Namen Ghia-long zum Kaiser von A. ausrufen. Er starb 25. Jan. 1820, worauf sein natürlicher Sohn Minh-mang den Thron bestieg. Dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Bac-Ninhbis Bacon (Francis) |
Öffnen |
einer der fünf Provinzen Tongkings, im Delta des Roten Flusses, 5 km links vom Song-ka, in fruchtbarer Gegend und am Kreuzungspunkte verschiedener Straßen, ist nur strategisch wichtig und deshalb durch eine sechseckige Citadelle mit einem Umfang von 3
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Courant ascendantbis Courbet |
Öffnen |
Konteradmiral und 1884 Viceadmiral. 1880‒82 verwaltete er als Gouverneur die Strafkolonie Neucaledonien und ward 31. Mai 1883 an die Spitze der Flottenabteilung an den Küsten von Tongking gestellt. Dort übernahm C., nachdem er 16. bis 19. Aug
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0121,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
waren die Staatsmittel zu knapp. Aber diese Expansionspolitik führte F. doch bis nach Madagaskar und Tongking, wo es Protektorate anstrebte. Der Erfolg der Expedition nach Madagaskar (s. d.) war gering. In dem Friedensschluß, der Dez. 1885 unter
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1057,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Karten |
Öffnen |
Stämme Israels.
Persien XII 865
Afghanistan I 142
Zentralasien XVI 872
Ostindien XII 532
Nebenkärtchen: Politische Übersicht.
Hinterindien und Malaien-Archipel VIII 552
China und Japan IV 1
Tongking. - Ostliches Hinterindien XV 751
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Anamartesiebis Anamorphose |
Öffnen |
532
Anamartesie - Anamorphose.
anamitischen Regierung zu allen auswärtigen Regierungen, China eingeschlossen, zu leiten hatte und in Tongking völlig freie Hand bekam. Hier wurde nun schnell ein fester Platz nach dem andern genommen; Haidzuong
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0912,
Asien (Bodengestaltung) |
Öffnen |
von Suez, den Golf von Tongking (Reich Anam), das Karische Meer und den Anadyrbusen (nördlich von Kamtschatka) fallen. Die kürzeste Seite dieses Trapezes ist die nördliche, sie mißt 4450 km; die westliche ist 4570, die östliche 6820, die südliche
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Ferruminierenbis Ferstel |
Öffnen |
Verhältnis zu Deutschland her, mit dem er sich zur Wahrung der europäischen Interessen in Ägypten und Westafrika verband, und wendete die ganze Kraft Frankreichs nach Hinterindien zur Unterwerfung Anams und zur Eroberung Tongkings. Er begann sogar 1884
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Harlingenbis Harmodios |
Öffnen |
von Delaporte beigesellt, welche in Kambodscha und dann in Tongking Forschungen und Sammlungen anstellen sollte. Alle Mitglieder der Expedition erkrankten, H. allein ausgenommen, der sodann Garnier nach Tongking begleitete, den Feldzug mitmachte
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0553,
Hinterindien |
Öffnen |
, als dessen äußerster Ausläufer Kap St.-Jacques (10° 16' nördl. Br.) gilt. Zwischen dem Fuß dieses Gebirges und die Küste entlang erstreckt sich noch ein schmaler Saum nordwärts bis zum Tiefland von Tongking, dessen Fluß Songka einen südöstlichen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Kuangsibis Kubangebiet |
Öffnen |
), Provinz Südchinas, zwischen Hunan und Kueitschou im N., Jünnan im W., Tongking im SW., Kuangtung im O. und SO., 201,640 qkm (3662 QM.) groß mit (1882) 24,534,118 Einw., ein bergiges und dichtbewaldetes, im N. vom Nanschan begrenztes Land, welches
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Negotiumbis Negruzzi |
Öffnen |
. Seit 1883 Brigadegeneral, wurde er 1884 nach Tongking geschickt, eroberte Bac-Ninh und Langson, ward aber im März 1885 von den Chinesen mit Übermacht angegriffen und dabei verwundet, worauf die Franzosen Langson in fluchtähnlichem Rückzug räumten. N
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Songareibis Sonnborn |
Öffnen |
. 1884); Lentzner, Über das S. in der englischen Dichtung (Halle 1886).
Songarei, Land, s. Dsungarei.
Songhay, Negerstamm, s. Sonrhai.
Songka (Sangkoi oder Roter Fluß), Hauptfluß der franz. Kolonie Tongking (Hinterindien), entspringt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Bacninhbis Baden |
Öffnen |
84
Bacninh - Baden
Bacninh *, Stadt in Tongking, nordöstlich von Hanoi an der Straße nach Langson und China (Kuangsi), etwas südlich von dem zum Delta des Roten Flusses ziehenden Kan, Hauptort eines Verwaltungsbezirks, mit starker Citadelle
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Briançonbis Brisson |
Öffnen |
, sein Verwaltungstalent zu bethätigen, avancierte 1881 zum Brigadegeneral und schiffte sich im Dezember 1881 als Befehlshaber der 1. Brigade des Expeditionskorps nach Tongking ein. Bei Bac-Ninh befehligte er die linke Kolonne, General Negrier die rechte, und das Glück
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1021,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
...... . . .
- öftl ches (Karte Tongking).....
Hipps Ehronoslop.........
- elektrische Uhren (Tafel, Fig. 6 u. 8).
1?is>imrito3 (Taf. Kre dcformation) . . .
Hiriltoralle (Taf. Korallen)......
Hirschbcrg, Profil (Taf. Gangbild., Fig. 1
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0320,
Frankreich (Heer und Flotte) |
Öffnen |
Kompanien stehen im Innern, 61 in den Kolonien, 2 Bataillone in Paris, die Regimenter Nr. 1-8 von 12-18 Kompanien in F., Nr. 9 in Tongking, 10 in Anam, 11 in Kotschinchina, 12 in Neukaledonien, je 1 Bataillon in Senegal, auf Martinique, Réunion, Diego-Suarez
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0361,
Geographische Litteratur (Asien) |
Öffnen |
Titel: »Journals kept in Hyderabad, Kashmir, Sikkim and Nepal« (Lond. 1887).
Bezüglich Hinterindiens haben die Operationen der Franzosen in Tongking und Anam eine Hochflut litterarischer Produktion erzeugt, so vor allem: J. C. ^[richtig: J. L. für Jean
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0064,
Asien (Forschungsreisen in Hochasien, China, Korea, Japan, Hinterindien) |
Öffnen |
. Weiter südlich hat die Reise von A. R. Agassiz von Haiphong in Tongking über Land nach Langson und Kanton uns die Handelsstraßen dieses Teiles von Südchina näher kennen gelehrt. In neuester Zeit besuchte der deutsche Naturforscher Warburg
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0989,
Asien (Politische Geschichte. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
nur Macao, Diu, Daman, Goa und Ost-Timor; spanisch die Philippinen; französisch Chandarnagar, Janaon, Pondichéry, Karikal und Mahé; doch haben sich die Franzosen neuerdings in Cochinchina und Kambodscha, Annam und Tongking festgesetzt. Dagegen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Bonus Eventusbis Boomer-Presse |
Öffnen |
) veröffentlichte. Juli 1889 übernahm B. die Begleitung des Prinzen Heinrich von Orléans zu einer Expedition über
Centralasien nach Tongking. In Taschkent wurde die Karawane organisiert, dann der Thian-schan überstiegen. Am 10. Okt. 1889
verließen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Briennebis Brière de l'Isle |
Öffnen |
war er Generalinspecteur der Marinetruppen. Dez. 1883 wurde er als
Commandeur der 1. Brigade des E xpeditionskorps unter General Millot nach Tongking (s. d.) geschickt, an dessen Stelle
er Sept. 1884 den Oberbefehl übernahm. Er wurde Jan
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Brisseau-Mirbelbis Bristol (in England) |
Öffnen |
Vicepräsident und im Nov. 1881 an Gambettas Stelle Präsident der Kammer; 6. April 1885 übernahm er die Ministerpräsidentschaft und das Justizministerium. Gegenüber dem Antrag auf Räumung Tongkings erklärte B., daß das Ministerium an der Schutzherrschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0213,
China (Geschichte) |
Öffnen |
.
In den folgenden J. 1882–85 wurde C. in die Streitigkeiten Frankreichs mit Annam über Tongking (s. d.) verwickelt, in die es zu Gunsten Annams
eingriff, ohne dessen Niederlage verhindern zu können. Die chines. Regierung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0083,
Frankreich (Territorialentwicklung) |
Öffnen |
wurden die Gesellschaftsinseln, 1881 die Tubuai-, Paumotu- und Gambierinseln zur franz. Kolonie erklärt, endlich 1881 das Protektorat über Tunis, 1884 das über Annam erworben. Schon 1883 hatte Annam seine Rechte auf Tongking an F. abgetreten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Hannoversches Provinzialmoorbis Hansa (Städtebund) |
Öffnen |
des Flusses») oder Ke-tschö (d. h. Marktplatz), Hauptstadt von
Tongking, liegt auf dem rechten Ufer des von den Gebirgen der chines. Provinz Jün-nan herabkommenden Flusses Song-ka oder Roten Flusses, in einer fruchtbaren Ebene
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Harleybis Harmonie |
Öffnen |
der
Marine und nahm bis 1870 an verschiedenen franz. Flottenexpeditionen teil. 1871 machte er in Algerien den Feldzug gegen die Kabylen mit und wurde dann der wissenschaftlichen
Expedition beigesellt, die unter Delaporte Kambodscha und Tongking
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Kützingbis Kwang-tung |
Öffnen |
. Binnenprovinz Chinas, wird östlich von Kwang-tung, nördlich von Hu-nan
und Kwei-tschou, westlich von Jün-nan, südlich von Tongking und der Provinz Kwang-tung begrenzt und hat auf 200000 qkm etwa 5, 2
Mill. E. K
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Orléans (Ferdinand Philippe Joseph Louis Charles Henri, Herzog von)bis Orlow |
Öffnen |
Land von Paris
durch Innerasien bis Tongking. Nach kleinern Rei-
sen in Hinterindien (Siam) und Madagaskar folgte
1895 eine glänzende Leistung, die Durchquerung
Hintcrindiens von Tongking nach Assam, wofür er
von der Pariser Geographischen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Schanstaatenbis Schanz |
Öffnen |
384 Schanstaaten – Schanz
Schanstaaten , eine Reihe von losen Staatengebilden der Schanstämme im mittlern Hinterindien zwischen Siam, Tongking, Birma und Jün-nan,
jetzt sämtlich aufgeteilt zwischen England
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Schwärzebis Schwarzenberg (Geschlecht) |
Öffnen |
für die kriegerischen Bewohner des obern Teils des Roten Flusses in Tongking (s. d.). Sie sind Reste der aufständischen Taiping (s. d.), die sich, aus China vertrieben, dort niederließen und ein selbständiges Staatswesen mit der Hauptstadt Lao-kai begründeten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Söngareibis Sonne (Himmelskörper) |
Öffnen |
des 11. Jahrh. den Islam annahm, um 1500 den Sudan bis östlich vom Tsadsee umfaßte und 1592 durch die Marokkaner zerstört
wurde. Ihre Hauptstadt war Gogo am Niger.
Songka oder Sangkoi , Roter Fluß , Hauptfluß in
Tongking
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Tschwen-Schriftbis Tuamotu |
Öffnen |
die Rechte Chinas auf Annam und Tongking zu vertreten (s. Tongking ). Nac h
seiner Rückkehr nach Peking wurde er Mitglied des Tsung-li-jamen und starb 12. April 1890 in Peking.
Tseribon
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Langenscheidtbis La Plata |
Öffnen |
von
Ha-noi, an der chinef. Grenze liegende Stadt in
Tongking, am linken Ufer des Song-ka oder Roten
Flusses, der hier den Nam-thi aufnimmt und die
Atadt von dem chines. Song-phong trennt. L. ist
bedeutender Handelsplatz. 1893 liefen ein 222
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Orientalisches Extraktbis Ornament |
Öffnen |
) eine
Neise zu Land von Paris (über Omsk, Taschkent,
Kuldsckaund durch Tibet) bis Tongking. 1892 führte
er in Hinterindien von Ha-noi über Luang-prapang
nach Bangkok eine kleinere Neise aus und durchkreuzte
später auch auf einer zweimonatigen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Überhitzte Dämpfebis Überlandpost |
Öffnen |
-phong (Tongking), niederländ. Schiffe zwischen Singapur und Batavia (532 Seemeilen) und Schiffe der Peninsular and Oriental Steam Navigation Company zwischen Hong-kong und Jokohama (1590 Seemeilen) über Nagasaki und Kobe und von Colombo nach Albany
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0001,
China |
Öffnen |
: zunächst das Südchinesische (Nanhai) mit dem Busen von Tongking, dann das Ostchinesische Meer (Tunghai), weiter nördlich das Gelbe Meer (Wanghai) mit dem Golf von Petschili und der Koreabai. Die gesamte Länge der Küstenlinie schätzt man auf 5570 km
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1028,
Korrespondenzblatt |
Öffnen |
. Stowe starb im August 1886
Beetz, Wilhelm v., Physiker (22. Jan. 1886)
Berndal, Karl Gustav, Schauspieler (31. Juli 1885)
Bert, Paul, franz. (Gelehrter und Politiker, seit Anfang 1886 Generalresident von Tongking und Anam (11. Nov. 1886 in Hanoi
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0276,
Post (neuere Entwickelung) |
Öffnen |
werden von England Postämter in Hongkong und Schanghai und von Deutschland eine Postanstalt in Hongkong unterhalten. Das Postwesen von Kotschinchina und Tongking ist von der französischen Kolonialregierung organisiert, ferner unterhält Frankreich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1042,
Verzeichnis der Illustrationen im XV. Band |
Öffnen |
Thonwarenfabrikation, Tafel 662
Thüringer Wald, geologische Karte 682
Tintenschnecken, Tafel 716
Tirol, Karte 720
Tongking, Karte 750
Torfgewinnung, Tafel 760
Torpedos, Tafel 764
Triasformation, Doppeltafel 826
Türkisches Reich, Übersichtskarte 916
Türkisches
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0503,
Kolonien (Frankreich, Niederlande, Spanien) |
Öffnen |
.. .. .. .
Anam......
Tongking.....
Asien:
Tunis......
Madagaskar .. .. .. .
Komoren.....
Afrika:
121506
19950
4341
96
115
31
94
34627 !
4
34
18
2205
260i"
362
78.76
1,74
2,09
0,56
1,71
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0172,
Chirurgenkongreß (Berlin 1890) |
Öffnen |
definitiv abgetreten. Ferner wurden auf Grund des Friedens mit Frankreich Zollstationen an der Grenze von Tongking eröffnet, nämlich Lungtschau in der Provinz Kuangsi und Mêngtsu in der Provinz Jünnan. Im folgenden sind einige der hauptsächlichsten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Ketoximebis Kette |
Öffnen |
-Ketovaleriansäure.
COOH·CO·CH2·COOH , Oxalessigsäure oder Ketobernsteinsäure.
Ketoxīme , s. Isonitrosoverbindungen .
Ketscher , soviel wie Käscher (s. d.).
Ke-tschö , Hauptstadt von Tongking, s. Ha-noi .
Ketschua , s
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1013c,
Tabellen zur Währungskarte der Erde. |
Öffnen |
- -
1) Ohne Edelmetalle.
2) 1895.
3) 1894.
4) 1892.
5)1889/90.
6) 1891.
7) 1892/93.
8) 1890/91.
9) Ohne eigene Prägung. Tael ist nur Gewichtsbezeichnung.
10) Über Vertragshäfen.
11) Kambodscha, Cochinchina, Annam, Tongking.
12) 1892.
13) 1890.
14) 1891
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0530,
Anam |
Öffnen |
an Kambodscha angrenzenden Bezirk Tschampa (Hauptort Binhtuan).
Die Bewohner, deren Zahl sich auf ca. 21 Mill. belaufen soll, wovon 15 Mill. allein auf Tongking gerechnet werden, gehören zu den Indochinesen und haben sich in ihrer ursprünglichen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0916,
Asien (Flüsse) |
Öffnen |
Südchinesischen Meers beginnt jenseit der Straße von Fukian. Hier mündet bei Kanton der Sikiang, in Tongking der durch die französischen Erwerbungen wichtig gewordene Songka, an der breiten Südspitze von Hinterindien der Mekhong, ein Strom von gewaltiger
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0935,
Asien (Forschungsreisen in Japan und Hinterindien) |
Öffnen |
Songkaflusses in Tongking (1870 ff.) und sein Versuch, auf ihm Handel mit Jünnan anzuknüpfen, was 1873 zu der Einmischung Frankreichs und zu dem Tode des berühmten Reisenden Garnier führte; die Reisen des Arztes Morice in Französisch-Kochinchina
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0936,
Asien (Forschungsreisen in Ostindien und auf den Inseln) |
Öffnen |
ließen, welche die französische Regierung in Tongking soeben (1884) vollendet hat. Aber auch im westlichen Hinterindien waren neben englischen Forschern Franzosen thätig, wie Marche und Deloncle auf der Halbinsel Malakka, zu deren Durchstechung an
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0003,
China (Landseen, Kanäle, Küstenbildung, Inseln, Klima) |
Öffnen |
., der von Tschekiang an der Ostküste und die Busen von Kanton und Tongking an der Südseite. Unter den zahlreichen Inseln, welche die Küste umsäumen, sind außer Hainan und Formosa die Inselgruppen im Golf von Kanton und im Golf von Hangtschou
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0016,
China (Geschichte bis zum 13. Jahrhundert) |
Öffnen |
. Nun folgte aber eine Periode innerer Kriege, durch welche Tataren ins Land gezogen wurden und das südliche Tongking, heute französische Kolonie, dem Reich verloren ging; 757 kamen Araber nach Südchina. Die Wissenschaften blühten jedoch in dieser
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0017,
China (Geschichte bis zum 19. Jahrhundert; Verhältnis Chinas zu Europa) |
Öffnen |
, römische Gesandte über Tongking nach C. Im 6. Jahrh. drangen Christen, wahrscheinlich Nestorianer, bis zu Chinas Ostküsten vor, ihre Schiffe fuhren bis in das 5. Jahrh. regelmäßig nach Mailapur (bei Madras) an Vorderindiens Ostküste, einem Wallfahrtsort
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Chinesische Mauerbis Chinesische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
und der Koreabai; die Chinesische Ostsee (Tunghai), ohne größere Buchten, und die Chinesische Südsee (Nanhai), die mit der vorigen durch die Fukianstraße verbunden ist und die Meerbusen von Tongking und Siam enthält. Gefährlich sind die zur Zeit des
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Courbettebis Couronnement |
Öffnen |
313
Courbette - Couronnement.
und Gouverneur von Neukaledonien. Seit 1880 Konteradmiral, erhielt er 1883 den Oberbefehl in Tongking, erzwang im August die Einfahrt in Huë und diktierte dem Kaiser von Anam den Frieden, eroberte darauf Sontay
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0491,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
491
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien).
Kochinchina subventionierte Linie Singapur-Saigon-Haiphong (Tongking). Die Dampferflotte der Gesellschaft zählte 1885: 56 Dampfer von 136,964 Ton. 2) Die Schiffe der Chargeurs réunis fahren monatlich
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Dielytrabis Dienstauszeichnung, militärische |
Öffnen |
Niederlassungen in Ceylon und Malakka, nötigte den Vizekönig von Goa und den König von Fars zum Frieden und ward der Begründer des holländischen Handels in Tongking. Er veranlaßte die Entdeckung der auch nach ihm Vandiemensland benannten Insel Tasmania
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0550,
Elfenbein |
Öffnen |
. ist das von Siam, welches schwer und von feinem, etwas röthlichem Korn ist. Aus den nördlichen Provinzen von Siam, Kambodscha, gewissen Teilen Birmas und von Tongking bringen die Dschonken von Siam und Fukian den größten Teil des chinesischen Bedarfs. Dem
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0537,
Frankreich (Festungen, Marine) |
Öffnen |
Krieg in Tongking gebaut. Außer den in vorstehender Tabelle Aufgeführten Schiffen sind noch mehr als 200 Segelschiffe für den Hafendienst, als Werkstätten-, Lazarett- etc. Schiffe, vorhanden.
Ludwig XIV. hinterließ 1715 eine Flotte von 150 Segeln
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0538,
Frankreich (Kolonien, Nationalfarben etc.; geograph. Litteratur) |
Öffnen |
mit 83,860 qkm (1523 QM.) und 1,500,000 Einw. und Tongking mit 90,000 qkm (1634 QM.) und 9 Mill. Einwohnern; in Afrika: Senegal und Gabun mit 700,000 qkm (12,710 QM.) und 4 Mill. Einw., Obok mit 10,000 qkm (181 QM.) und (1884) 22,370 Einw., die Insel Réunion
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Garnierenbis Garnier-Pagès |
Öffnen |
in Kueitschou und Setschuan ("Voyage dans la Chine centrale", im Bulletin der Pariser Geographischen Gesellschaft, Januar 1874) und wurde dann im französischen Interesse nach Tongking geschickt, eroberte dort 20. Nov. 1873 mit wenigen Leuten die Hauptstadt Hanoi
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0837,
Großbritannien (Geschichte 1885) |
Öffnen |
insbesondere energisch in Hinterindien vor, wo Frankreich durch die Erwerbung Tongkings seinen Einfluß beträchtlich erweitert hatte. Infolge gewisser
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Haigerbis Hainan |
Öffnen |
Kuangtung gehörige Insel, südöstlich vor dem Golf von Tongking und durch die 28 km breite Straße von H. von der Festlandshalbinsel Leitscheu getrennt; erstreckt sich in der Richtung von SW. nach NO. 230 km weit, mit einem Areal von 36,195 qkm (657 QM
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Hannöversch-Mündenbis Hanoteau |
Öffnen |
754 13,70 35088 47
Hannöversch-Münden, s. Münden.
Hanoi (Kescho), Hauptstadt der franz. Kolonie Tongking, am linken Ufer des Songkai, 175 km von dessen Mündung, mit einer nach dem Vaubanschen System erbauten Citadelle, welche einen Tempel
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Hinrichtungbis Hinterindien |
Öffnen |
und je weiter gegen S., desto schmäler zulaufend in das Meer hinaus erstreckt, das sie im O. und S. als Chinesisches Meer mit den Busen von Tongking und Siam, im W. als Straße von Malakka (Sumatra gegenüber) und als Bengalischer Meerbusen mit seinen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Hinterkiemerbis Hinterlegung |
Öffnen |
Mekhongdelta abtreten und bildeten daraus Französisch-Kochinchina, das sie 1867 durch neue Erwerbungen vergrößerten. 1864 stellte sich Kambodscha unter das Protektorat Frankreichs. Anam erkannte 1884 dessen Schutzherrschaft an, nachdem es Tongking abgetreten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0957,
Kolonien (Geschichtliches) |
Öffnen |
bestrebt, seine auswärtigen Besitzungen auf dem Weg des Vertrags (Afrika) oder auf dem der Eroberung (Anam, Madagaskar, Tongking) zu erweitern. Vgl. Vignon, Les colonies françaises (Par. 1885); Rambaud, La France coloniale (2. Aufl.,
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Kotschkurowbis Kottbus |
Öffnen |
Unwesen der Piraten mit Energie entgegen, wurde jedoch in einen Krieg mit Tongking (Nordanam) verwickelt, der unter seinen Nachfolgern fortdauerte und 1471 mit der Einverleibung des Landes in den tongkingesischen Staat endete. Im 17. Jahrh. versuchten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Ligurisches Meerbis Likör |
Öffnen |
führte er den Oberbefehl über die Truppen in den an Tongking grenzenden Provinzen und leitete zum Teil die Verhandlungen mit Frankreich.
Liieren (franz.), verbinden, vereinigen.
Lijmfjord, s. Limfjord.
Lika, adriat. Küstenfluß, entspringt
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Meixnerbis Mekines |
Öffnen |
hatte früher in Frankreich die Hoffnung, das südwestliche China auf dem M. zu erreichen, eine 1866 ausgesandte Expedition bewies das Irrige dieser Annahme. Dieser Entdeckung folgte bald die Besetzung Tongkings, dessen Hauptfluß zur Erreichung des
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Rivebis Rixheim |
Öffnen |
kühnen Vorgehens bei dem Aufstand der Eingebornen in Neukaledonien zum Schiffskapitän ernannt und ging 1883 an der Spitze eines Truppenkonvois nach Tongking, wo er ungewöhnliche Thatkraft und Tapferkeit entwickelte, aber 19. Mai d. J. bei
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Schwarzdornbis Schwarzenberg |
Öffnen |
.
Schwarze Blattern, s. v. w. schwarze Pocken.
Schwarze Flaggen, in Tongking Reste der aus China vertriebenen Taipingrebellen, welche mit den gelben Flaggen als Hakki und Whangki sich eine feste Organisation gaben und zu den entschiedensten
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Tiefstesbis Tier |
Öffnen |
, so daß die französische Flotte 1885 einen Angriff auf T. nicht wagte, sich vielmehr auf die Blockierung der Peihomündung beschränkte. Hier wurde auch 9. Juni 1885 der Friede unterzeichnet, wodurch China seine Rechte auf Tongking an Frankreich abtrat
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Tschumabis Tsuga |
Öffnen |
die Rückgabe der wichtigen Provinz Ili von Rußland. Darauf zum chinesischen Botschafter in London und Paris ernannt, führte er 1882-84 die Verhandlungen mit der französischen Regierung über Tongking. 1885 von Paris abberufen, blieb er Gesandter
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Tudorblattbis Tugendbund |
Öffnen |
1859 Saigon, das T. 1862 an Frankreich abtreten mußte. In einem spätern Vertrag vom 15. März 1874 ward er genötigt, die französische Schutzherrschaft anzuerkennen und den Franzosen die Häfen in Tongking zu öffnen. Als ein neuer Streit mit Frankreich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0061,
Asien (Forschungsreisen in Hochasien) |
Öffnen |
Hindukusch und das Karakorumgebirge genauer zu untersuchen; Bonvalot hat in Begleitung des Prinzen Henri von Orléans Mitte September Kudscha verlassen, um quer durch Asien nach Tongking zu gelan- ^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0338,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
selbständige Kavalleriedivisionen und 18 den europäischen Armeekorps zugeteilte Kavalleriebrigaden formiert, in Algerien stehen8, in Tongking^ Regimenter. Die Feldar'tillerie bestand nach Vermehr rung um 12 Gebirgsoatterien bisher aus 384 fahrenden, 57
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Langbis Lanze |
Öffnen |
Einw.
^Langjon, Stadt im nördlichen Tongking, 20 km von der chinesischen Grenze, 5 km vom rechten Ufer des Songkikong, besteht aus einer von den Chinesen errichteten Citadelle mit Mauern aus Ziegelsteinen und Zäunen aus Bambusstäben, welche
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Laokaibis Layard |
Öffnen |
521
Laokai - Layard
sestigt werden und würden dann auch der Aufklärungsreiterei nicht hinderlich sein.
Laotai, wichtiger.Handelsplatz in der franz. Kolonie Tongking in Hinterindien, am linken Ufer des hier noch schiffbaren Noten Flusses
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Jordannebis Kadscha Sala |
Öffnen |
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Tableau-Anzeigerbis Taras |
Öffnen |
, Kalifen 390,2
Talysch, Kaukasien (Bd. 17)
Tam (Fluß), Tongking 751,2
Tamagni, Gimignano
Tamanduajee, Afrika 153,1
Tamarida, Sokotora l^Tuareg
Tamasirht,Ta-Maschirht,Audschiia,
Tamayo y Baus, Spanische Litt.
Tamba-Malemlia
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Alvenslebenbis Ameisen |
Öffnen |
in seinen Vorlesungen abgesetzt. Er ließ sich darauf 1881 in seiner Heimat zum Deputierten wählen u. nannte sich einen unabhängigen Republikaner, trat aber in der Kammer nicht bloß gegen die Unternehmungen nach Tunis und Tongking, sondern auch gegen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Bönickebis Boskowitsch |
Öffnen |
mit großem Erfolg aus und wurde nach seiner Rückkehr 1883 zum Obersten befördert. Nachdem er 1884-85 die Artillerie des Expeditionskorps in Tongking befehligt hatte, wurde er zum Brigadegeneral ernannt und erhielt 1887 das Kommando einer Brigade
|