Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Zweideutigkeit hat nach 0 Millisekunden 108 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1010, von Zweibrücken bis Zweiflügler Öffnen
. Zweidecker, s. Linienschiff. Zweideutigkeit, s. Amphibolie. Zweidrittelstücke, in Norddeutschland die Guldenstücke, welche ⅔ Thaler gleich waren. Sie wurden namentlich in Hannover und Mecklenburg als Neue Zweidrittel (2,338 Mk.) geprägt
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0503, von Amberg (Wilh.) bis Amblyaphie Öffnen
... Ambigieren (lat.), schwanken, unschlüssig sein. Ambigu (frz., spr. angbigüh), zweideutig, doppelsinnig; als Substantivum: Gemisch von entgegengesetzten Sachen, Mischmahlzeit, Mischspiel u. s. w.; auch Name eines franz. Kartenspiels. Eine hervorragende
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0502, von Amphibol bis Amphion Öffnen
. Amphibolgestein, s. Hornblendefels. Amphibolie (griech.), Zweideutigkeit, Doppelsinn; Gebrauch solcher Worte und Redewendungen, die entweder an und für sich zweideutig sind, oder doch in mehreren Beziehungen verstanden werden können; in der Philosophie
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0030, von Allwohlsbund bis Alpen Öffnen
belegt wird. Bei der Zweiteilung fällt diese Zweideutigkeit des Ausdrucks zwar weg, doch ist es immerhin besser, für Zentralalpen die Bezeichnung Gneisalpen zu setzen. Die bisherigen Einteilungsversuche der A. gingen fast ausschließlich von den
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0167, Philosophie: Metaphysik, Logik etc., Psychologie und Ethik Öffnen
Trichotomie Trugschluß Umkehrung Urtheil Vermuthung, s. Präsumtion Vorderglied, s. Schluß Vordersatz, s. Schluß Wahrheit Wechselbegriffe (reciproke Begriffe), s. Korrelat Wechselwirkung Zirkel (Diallele) Zweideutigkeit, s. Amphibolie
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0047, von Benda bis Bendemann Öffnen
mehr als zweideutigen Inhalts Ludwig XV. im Boudoir der Gräfin Dubarry wenig an. Ein ausgezeichnetes Bild waren die ruhenden Damen mit des Künstlers Gattin (der Schwester von Gabriel Max), im Waldesschatten auf einem Rasenteppich ruhend; besonders
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0208, von Gérôme bis Gérôme Öffnen
zu verdecken suchte. Ein ähnliches zweideutiges Bild trug den unschuldigen Titel: »Idylle« (1853). Einen unglücklichen Versuch in der wirklichen Historie machte er auf der Ausstellung von 1855, als er in lebensgroßen Figuren das Zeitalter des
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0446, von Ambassi bis Ambitus Öffnen
.), um etwas sich bewerben. Ambigieren (lat.), unentschlossen sein, schwanken. Ambigu (franz., spr. angbigüh), unentschieden, zweideutig; auch Name eines französischen Kartengesellschaftsspiels unter 2-6 Personen, in vieler Beziehung ähnlich dem
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0717, von Äquivok bis Ära Öffnen
717 Äquivok - Ära. Äquivok (lat.), gleichbedeutend; zweideutig, doppelsinnig; besonders was eine unanständige Deutung zuläßt. Äquivoken, dergleichen Zweideutigkeiten. Aquös (lat.), wässerig; Aquosität, Wässerigkeit. Ar (franz. Are, ital
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0978, von Dilman bis Diluvium Öffnen
der Landschaft Salmas und zählt 5-6000 Einw. Diloba, s. Eulen (Schmetterlinge). Dilogīe (griech.), Zweideutigkeit, Doppelsinnigkeit; dilogisch, zweideutig. Dilolo, ein von sumpfigen, grasreichen Ufern umgebenes Seebecken im südlichen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0524, Karl (Großbritannien) Öffnen
524 Karl (Großbritannien). lichen Hang zu gefährlichem und zweideutigem Intrigenspiel. So geriet er alsbald in Konflikte mit dem Parlament, die einen immer schärfern Charakter annahmen, im August 1628 die Ermordung Buckinghams veranlaßten
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 1006, Ghika Öffnen
) in der Walachei regierte, verlor beidemal seinen Thron durch seine zweideutige Haltung in dem Kriege gegen Osterreich und Polen. Er wurde von: Kaiser Leopold 1. in den Fürstenstand des Deutschen Reichs erhoben. In die 1.1730-69 fallen die Kämpfe um
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0615, von Or. bis Oran Öffnen
bloßzustellen. Dunkelheit und Zweideutigkeit in den Aussprüchen war zuweilen ein Auskunftsmittel. Doch war diese berüchtigte Zweideutigkeit der Orakelsprüche ursprünglich nicht auf Betrug abgefehen, wie es die spätern Zeiten auslegten, sondern
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0266, von Kruseler bis Krusenstern Öffnen
war er im Hauptquartier des Kronprinzen von Schweden, dessen zweideutiges Benehmen ihm schwere Stunden bereitete. Ende 1815 wurde er zum Gesandten in Wien ernannt und vertrat als solcher 1821 Preußen auf dem Laibacher Kongreß. Er starb 25. April 1822
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0297, Albrecht (Braunschweig, Mecklenburg) Öffnen
zuerst in Mainz auf, veranlaßte auf dem Reichstag zu Speier 1544 den hinsichtlich der evangelischen Stände so zweideutigen Reichsabschied und traf mit den katholischen Fürsten zu dem bald nachher ausbrechenden Krieg vorläufige Verabredung. Er starb
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0367, von Alkermes bis Alkibiades Öffnen
er zweideutiges Spiel, seine Stellung unhaltbar, und er floh zu dem persischen Statthalter Tissaphernes. An dem Hof desselben warf er die in Sparta angenommene Maske lakonischen Ernstes wieder ab und ward Asiat. Tissaphernes ward erst sein Freund
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0587, von Becke bis Becken Öffnen
B. 27. Febr. 1858 zu Grünhof in Pommern. Als Schriftsteller hat er sich besonders durch seine heftige Polemik gegen Schleiermacher einen zweideutigen Ruf erworben. Außerdem schrieb er: "An die deutsche Jugend über die Leiche Kotzebues" (Hannov. 1819
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0422, von Briefsteller bis Brieg Öffnen
der Kourtoisie, Belehrung durch Beispiele sind Hauptsache darin. Je nachdem er allgemeine oder besondere Zwecke verfolgt, ist er ein allgemeiner oder ein kaufmännischer, ein militärischer etc. B. Deutschland hat den zweideutigen Ruf, solche Briefformulare
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0435, von Brionne bis Brissac Öffnen
streift und am häufigsten nur in der Zweideutigkeit der Situationen und der Sprache besteht. Wir nennen als die bekanntern: "La vie en partie double" (1845); "Le tigre du Bengale" (1849); "Drinn-Drinn" (1851); "Rose Bernard", Drama (1857); "Les ménages
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0731, von Calascione bis Calatravaorden Öffnen
- und herrschsüchtig, trug er durch seine Opposition gegen das Ministerium und seine zweideutige Haltung wesentlich dazu bei, daß sich die neue Regierung nicht befestigte. Nach Auflösung der ersten Cortes lebte er zurückgezogen, wurde 1823 in Sevilla Minister des
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0154, von Clairvoyance bis Clam Öffnen
schlüpfriger Zweideutigkeiten, eine große Zugkraft aus. Es seien davon nur einige Operetten genannt, die auch den Weg nach Deutschland gefunden haben, wie denn C. als das Vorbild der Berliner Possendichter anzusehen ist: "Daphnis et Chloe" (mit Musik
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0196, von Coello bis Coghetti Öffnen
Russenfreund ein Gegner Bratianus, rat er jetzt offen gegen denselben auf und bekämpfte mit allen Mitteln dessen zu Österreich und Deutschland hinneigende Politik, doch ohne Erfolg, da sein Ansehen auch durch zweideutige finanzielle Operationen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0238, Condé Öffnen
geschlagen und gefangen genommen, erlangte er durch den Frieden von Amboise (19. März 1563) seine Freiheit wieder. C. kämpfte darauf für die Regierung vor Havre gegen die Engländer, sah sich aber durch die zweideutige Haltung der Katharina von Medicis zu
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0511, Dänemark (Geschichte: neuere Zeit) Öffnen
Verhandlungen Einhalt zu thun versuchte. Christians zweideutige, ja feindselige Haltung veranlaßte endlich die Schweden, 1643 den Krieg zu erklären. Torstensson rückte in Holstein ein, schwedische und holländische Schiffe griffen die Flotte an, und D. mußte
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0512, Dänemark (Geschichte: neuere Zeit) Öffnen
und führten die dänische Flotte weg und zwar jetzt nicht als Unterpfand, sondern als Beute. Der Kronprinz verband sich hierauf mit Frankreich, erklärte den Krieg an England und, wegen des zweideutigen Benehmens beim letzten Angriff der Engländer
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0624, von Deisselberg bis Déjazet Öffnen
gunsten (Einnahme 60,000 Frank) aufgetreten war, und starb 1. Dez. 1875. Außerordentliche Lebendigkeit, Witz, das Talent, entschiedene Zweideutigkeiten so sagen zu können, daß sie ihr verziehen wurden, und eine unbeschreibliche Schalkhaftigkeit in ihrem
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0738, Deutsche Litteratur (bürgerlich-lehrhafte Poesie, Meistersänger) Öffnen
auftretende Poeten, Hans Rosenplüt (zwischen 1440 und 1480) und der Bader Hans Folz, sie weiterbildeten. Der reinere von ihnen war unzweifelhaft Rosenplüt, während der "Barbierer" Folz durch die üppigsten und zweideutigsten Scherze zu wirken suchte, vor
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0777, Deutscher Orden (Eroberung des Preußenlandes) Öffnen
mindestens zweideutig. 15 Jahre bedurfte der Orden, welcher beim Anfang der Empörung alles Gewonnene bis auf drei Punkte verloren hatte, um auf den frühern Stand zurückzukommen. Nach weitern 8 Jahren, 1283, waren endlich auch die östlichen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0903, Deutschland (Geschichte 1870-1871. Wiederherstellung des Deutschen Reichs) Öffnen
Deutschlands gerichteten Bestrebungen angehängt hatte. Auch Österreich hatte durch Beusts zweideutige Haltung bei Beginn des Kriegs alles Recht verwirkt, noch in deutschen Angelegenheiten ein Wort zu reden. Die Hauptschwierigkeit lag indes in der Frage, ob
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0167, von Drusen bis Drüsen Öffnen
als auch später bei den Streitigkeiten zwischen der Pforte und den Vizekönigen von Ägypten eine zweideutige Rolle spielte, weshalb er wiederholt von der Pforte abgesetzt, aber durch Mehemed Ali und Ibrahim Pascha zurückgeführt wurde. Endlich 1840
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0365, Eid Öffnen
) erklärte eine bloß kulpose Zweideutigkeit beim E. für unsündlich. Die neuere Philosophie endlich ist dem E. ebenso wie teilweise schon die altgriechische abgeneigt. Kant beruft sich auf Jesu Ausspruch: "Eure Rede sei Ja! Ja! Nein! Nein!" und meint
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0902, Eugen (Herzog von Württemberg) Öffnen
mit Aufmerksamkeiten aller Art; den Zweck seiner Reise aber erreichte er nicht, vielmehr wurden seine Operationen durch die zweideutige Haltung der Engländer nach Abberufung Marlboroughs gelähmt. Am 11. April 1713 wurden zu Utrecht die Verträge, wodurch sich
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0940, von Euryale bis Eusebios Öffnen
entzogen, zurückgekehrt, wurde er um 313 zum Bischof von Cäsarea gewählt, bald auch durch das Vertrauen des Kaisers Konstantin in die arianischen Streitigkeiten hineingezogen, in welchen er jedoch eine zweideutige Rolle spielte. Seine origenistische
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0521, Frankreich (Landwirtschaft) Öffnen
Nationalcharakter hervor. Der überfeinerte Pariser kontrastiert gewaltig mit dem frommen, aber rohen Bewohner von Poitou, der quecksilberne Gascogner mit dem plumpen Auvergner, der zweideutige Normanne mit dem treuherzigen Burgunder. Fast noch wichtiger
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0668, von Frémiet bis Frémy Öffnen
, einer der Vertreter der Demimonde-Litteratur, geb. 19. Juli 1809 zu Paris, war erst als Professor der französischen Litteratur in Lyon angestellt, mußte aber infolge seiner leichtfertigen und zweideutigen Schriftstellerei, welche mit seiner
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0671, von Frères ignorantins bis Fréron Öffnen
, und versuchte sofort durch ein neues Unterrichtsgesetz 1879 die Macht des Klerus zu brechen. Er scheute sich nicht, als die römische Kurie, welche die widerspenstige Haltung der belgischen Geistlichkeit zu mäßigen versprochen, sich zweideutig zeigte, 1880
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0864, Gallikanische Kirche Öffnen
als eine sehr zweideutige zu bezeichnen. Während er z. B. durch die zu Ende des Jahrs 1859 in Paris erschienene Broschüre
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0233, von Gesetzbuch bis Gesetzesauslegung Öffnen
der grammatischen Auslegung, daß sie eben auch nur für diese Fälle bestimmt ist, daß also in allen andern Fällen das Gegenteil gelten soll (argumentum a contrario). Oft drückt sich aber der Gesetzgeber dunkel, unklar und zweideutig aus oder gebraucht
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0528, Gortschakow Öffnen
, dessen zweideutige Politik während des Krimkriegs er mit ganz Rußland für die gröbste Undankbarkeit hielt, hervorzukehren. Seinem Einfluß war es überhaupt beizumessen, daß sich Alexanders II. Regierung völlig freimachte von der frühern traditionellen
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0653, Gregor (Päpste) Öffnen
für den Norden und führte das Fest Allerheiligen im ganzen Abendland ein. In dem Streit zwischen Kaiser Ludwig dem Frommen und dessen Söhnen, zu dessen Schlichtung er sich 830 über die Alpen begab, spielte er eine zweideutige Rolle. Er starb 25. Jan
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0800, Großbritannien (Geschichte: Karl I.) Öffnen
zweideutigen Erklärungen, die der König zuerst gegeben, verkündet, und ihre Bestimmungen waren nicht beobachtet worden. Es kam zu tumultuarischen Auftritten, endlich löste Karl das Unterhaus auf. Er regierte nun elf Jahre lang ohne Parlament
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0832, Großbritannien (Geschichte 1879-1880) Öffnen
. Nach Überwindung großer Schwierigkeiten gelang es dem General Roberts, die völlig desorganisierten Rebellen vor sich herzutreiben; am 11. Okt. hielt er seinen Einzug in Kabul. Jakub Chan, dessen Verhalten während der Empörung zweideutig war, hatte sich
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0921, Guizot Öffnen
er doch aus politischen Rücksichten zu höchst zweideutigen Spekulationen seiner Parteigenossen und wandte bei den Wahlen von 1846 selbst unwürdige Mittel an, um eine gefügige Majorität zu erlangen. Ja, er scheute sich nicht, den Deputierten
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0479, Hessen-Kassel (Geschichte bis 1821) Öffnen
, worin ihm dieser Neutralität zugestand. Da aber der Kurfürst zur Behauptung derselben seine Streitkräfte auf 20,000 Mann brachte, ward er von Napoleon nach der Schlacht bei Jena beschuldigt, eine zweideutige Rolle gespielt zu haben, indem er nur den
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0519, Hieroglyphen (System der Schrift, altägyptische Sprache) Öffnen
zeichnete, so mußte sich doch solche Art der Schrift sehr bald als unzulänglich erweisen, auch zu fortwährenden Zweideutigkeiten Anlaß geben. Soweit wir auch die Hieroglyphenschrift verfolgen können, ist sie eine wesentlich phonetische Schrift, d. h
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0696, von Homilie bis Homöomerien Öffnen
in seiner doppelten Bedeutung); daher Homonymie, Gleichnamigkeit, auch s. v. w. Doppelsinnigkeit, Zweideutigkeit; Homonymik, Sammlung von Homonymen. Homöo- (griech.), in Zusammensetzungen s. v. w. ähnlich. Homöographie (griech.), eins
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0715, Horatius Öffnen
waren, noch zu seiner Zeit vorhanden. Dionysios nennt den Besieger der Curiatier, Marcus H., noch als denjenigen, der auf Befehl des Königs Tulius Hostilius infolge der zweideutigen Rolle, welche die Albaner im Krieg der Römer gegen die Fidenaten
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0211, Jesuiten (wachsender Einfluß des Jesuitismus in der Gegenwart) Öffnen
, Versprechungen oder Zeugnissen ein geheimer Vorbehalt (reservatio mentalis) und Zweideutigkeit des Ausdrucks als zulässig gelten. Zu der wachsenden Empörung, welche diese in Predigt, Beichtstuhl und Jugendunterricht verbreiteten Grundsätze allmählich
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0536, Karl (Schweden, Spanien) Öffnen
, weil die Verbündeten sein Feldherrntalent überschätzten, das Kommando der Nordarmee, benahm sich aber höchst zweideutig, wollte Berlin preisgeben, das gegen seinen Willen durch die Schlacht bei Großbeeren gerettet wurde, verzögerte nach Möglichkeit den
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0526, von Larrey bis Larve Öffnen
, etwas sentimentalen Zug, der zum Herzen der Zuschauer spricht und das in der modernen Posse beliebte Zweideutige gänzlich ausschließt. 1886 brachte er das Trauerspiel "Die Loreley". Lartigue (spr. -tigh), Jean, franz. Seefahrer und Reiseschriftsteller
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0996, von Lugano bis Lugo Öffnen
, vermittelte Unwahrheit mit dem Bewußtsein derselben und dem Vorsatz, zu täuschen, weshalb auch absichtliche Zweideutigkeiten und Unbestimmtheiten, Zurückhaltung, wo der andre einen Anspruch auf Mitteilung hat, Verstellung, Wortbrüchigkeit, Verräterei
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0590, von Micklucho-Maclay bis Middelburg Öffnen
Reisewerks beschäftigt, starb er daselbst im April 1888. Mickmack (niederdeutsch), s. v. w. Mischmasch; kniffiges, zweideutiges Wesen; Spitzbüberei. Micrococcus (Kugelbakterie), Pilzgattung der Schizomyceten, charakterisiert durch die kugelige Form
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0190, von Nina bis Ninos Öffnen
Herstellung eines Modus vivendi, ohne jedoch Erfolge zu erzielen. In Belgien bewirkte er durch seine Zweideutigkeit sogar den Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit dem Vatikan. 1880 ward er als Staatssekretär durch Jacobini ersetzt und blieb bloß Präfekt
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0330, von O'Donovan Rossa bis Odontine Öffnen
Madrid zu decken bestimmt war. In dieser Stellung benahm er sich so zweideutig, daß seine eignen Truppen ihn zur Abdankung nötigten, worauf er nach Frankreich entfloh, wo ihm die französische Regierung Limoges als Aufenthaltsort anwies. Als Maria
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0414, von Opusculum bis Orakel Öffnen
aus der dunkeln Form der Antworten, welche besonders das delphische O. charakterisiert, darf nicht sofort auf absichtliche Täuschung geschlossen werden, wenn auch zugegeben werden muß, daß sich die Priesterschlauheit gern durch die zweideutigen Antworten
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0597, von Pacini bis Pädagogik Öffnen
= 108,862 kg; für Leinen- oder Hanfgarn à 3-6 Bundles à 200 Leas oder 60,000 Yards. Pack, Otto von, Rat des Herzogs Georg von Sachsen, der wegen verschiedener zweideutiger Handlungen behufs Geldgewinnung in Untersuchung gewesen und entlassen worden
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0768, von Pastor bis Patagonien Öffnen
Grundsätze werden wohl auch als Pastoralweisheit oder, nicht ohne zweideutige Nebenbeziehung, als Pastoralklugheit bezeichnet. Das Beste auf diesem Gebiet wurde neuerlich von Hüffell, Harms, Nitzsch, Palmer, Vilmar und Schweizer ("P.", Leipz. 1879
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0893, Peru (Geschichte) Öffnen
, reinigte das verkleinert Heer von allen zweideutigen Elementen, suchte die Finanzen zu ordnen und verbesserte das Unterrichtswesen. Da es an Metallgeld zu fehlen begann, ermächtigte Pardo die Banken zur Nichteinlösung ihrer Noten und Vermehrung derselben
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0304, von Prädikabel bis Pradt Öffnen
Napoleon zum Lohn den Baronstitel und das Erzbistum Mecheln verlieh. 1811 unterhandelte er im Auftrag des Kaisers mit dem Papst zu Savona; 1812 ward er als Gesandter nach Warschau geschickt, erregte aber hier durch sein zweideutiges Benehmen
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0448, Ptolemäos Öffnen
durch Demetrios eine Niederlage bei Salamis auf Cypern, was ihn aber nicht hinderte, dem Beispiel des Antigonos zu folgen und den Königstitel anzunehmen. 302 beteiligte er sich an dem Vierkönigsbündnis gegen Antigonos, ging aber infolge seines zweideutigen
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0592, von Rätselkanon bis Rattazzi Öffnen
den Freischarenzug gegen Rom ins Werk setzte, so zweideutig und schwankend, daß er im Oktober, als die Franzosen wieder in den Kirchenstaat einrückten, die Regierung niederlegen mußte. Noch immer hatte er als ausgezeichneter Redner im Parlament, in dem
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0872, von Rochefort bis Rochelle, La Öffnen
ohne Portefeuille und mit der Leitung des Barrikadenbaues beauftragt. Wegen seines zweideutigen Verhaltens bei der Rebellion vom 31. Okt. trat er jedoch von seinem Posten zurück, legte 3. März 1871 auch sein Mandat für die Nationalversammlung nieder
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0013, von Rudistenkalk bis Rudolf Öffnen
gegen Heinrich IV. und trachtete selbst nach der Krone. Namentlich während des Sachsenaufstandes 1073-75 benahm er sich treulos und zweideutig, doch hatte er nicht den Mut zu offenem Widerstand. An dem Feldzug Heinrichs gegen die Sachsen im Juni
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0715, Schweden (Geschichte 1790-1840) Öffnen
zum Besitz Norwegens zu verhelfen. Aber erst im Sommer 1813 nahm S. gegen die Zahlung englischer Subsidien mit einem kleinen Heer unter der Führung des Kronprinzen am Kriege gegen Napoleon einen sehr zweideutigen Anteil (s. Deutscher Befreiungskrieg
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0041, von Sophienkirche bis Sophokles Öffnen
. a. Vgl. Wecklein, Die S. (Würzb. 1866). Sophístik (Sophisterei, griech.), die Kunst der Sophisten im schlimmen Sinn des Wortes; dann überhaupt die Kunst, durch Zweideutigkeiten, trügerische Schlüsse (Sophismen) und halb wahre Argumente
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0438, von Sundzoll bis Superga Öffnen
des Propheten Bezug hat und in solchen Fällen als Gesetz gilt, wo der Koran sich entweder gar nicht oder in zweideutiger Weise ausspricht. Später mehrfach gesichtet und in besondern Büchern niedergelegt, bildet die S. jetzt neben dem Koran
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0871, von Trüffelpilze bis Trumpp Öffnen
mit quirlig gestellten Hauptverzweigungen, wie beim Holunder. Trugratten (Echimyidae), s. Nagetiere (5). Trugschluß (Sophisma), ein auf falschen Voraussetzungen oder falscher Verknüpfung derselben oder auf zweideutig gebrauchten Wörtern beruhender
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0080, Venedig (Geschichte: neuere Zeit) Öffnen
und zweideutige. Ein ihm 1796 von der französischen Republik angebotenes Bündnis lehnte der Senat ab, weil in diesem Augenblick neue österreichische Streitkräfte gegen Italien vorrückten, begünstigte dagegen den bewaffneten Aufstand des Volkes auf der Terra
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0588, von Morges bis Morlok Öffnen
mit demselben den Waffenstillstand zu Trujillo schließen, worauf er nach Spanien zurückkehrte. Hier war sein Benehmen als Generalkapitän von Madrid während der Cortesverfassung von 1820 ein zweideutiges; er unterstützte das Unternehmen der absolutistischen
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0365, Alexander (Päpste) Öffnen
Siciliens wie in Sachen des Kaisertums eine zweideutige Rolle, indem er die Belehnung mit Sicilien an Heinrich III. von England verkaufte und Wilhelm von Holland, dann Richard von Cornwall während des Interregnums unterstützte. Während es ihm gelang
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0744, von Apollokerzen bis Apollon Öffnen
der Weissagung, der Orakel erteilt, freilich oft nicht mit klaren Worten, sondern nur andeutend und mißverständlich, weshalb sein Beiname Loxias schon im Altertum von loxos, d.h. krumm, zweideutig, abgeleitet wurde. Viele seiner Heiligtümer waren zugleich
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0780, von Aquinum bis Ära Öffnen
Kohlenstoff, vierwertig 12 3 ^[Tabellenende] Äquivok (lat.), gleichlautend, zweideutig, auch mit der Nebenbedeutung schlüpfrig. Äquivoke Zeugung, s. Urzeugung. À quoi bon? (spr. akkŏá bong), die sprichwörtlich gewordene franz. Übersetzung
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0829, von Bern (Welsch-Bern) bis Bernard (Claude) Öffnen
der durch die Jesuitenfrage in der Schweiz verbreiteten Gärung, namentlich nach dem verunglückten zweiten Freischarenzuge nach Luzern (1845) und der zweideutigen Stellung der Regierung, das Verlangen nach einer Revision. Das Volk forderte unter Führung von Stämpfli
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0913, von Cantate bis Canton (Bezirk) Öffnen
entstand eine ansehnliche Sammlung dieser eigenartigsten Erzeugnisse ital. Dichtkunst. Sie sind von ausgelassener Fröhlichkeit und oft von anstößiger Zweideutigkeit, wie es der lockern Karnevalssitte entsprach. Es giebt verschiedene Ausgaben
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0930, von Carbolwasser bis Carbonari Öffnen
(1881) 6036 E., Post und Telegraph. Carbonari (ital., "Köhler"), bedeutendster und verbreitetster der vielen ital. Geheimbünde dieses Jahrhunderts. Ihre Hauptwirksamkeit entfalteten die C. seit 1808 im Königreich Neapel. Schwankend und zweideutig
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0354, von Clairvaux bis Clam Öffnen
- plets und schlüpfrige Zweideutigkeiten große An- ziehungskraft auf das Pariser Publikum ausüben. Wirksam und sehr beliebt sind die Operetten "Oapn- ui8 6t OKI06" (komponiertvonOffe bach, Par. 1849), "I^g. Ü116 äs N3.d2.1u6 ^nZot" (komponiert
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0604, von Cromwell (Richard) bis Cronberg Öffnen
auf mit der Kraft des begeisterten Glaubenshelden. Aber nie wurde ihm der klare polit. Blick getrübt, seine Religiosität hinderte ibn nicht an kluger Berechnung und absichtlicher Zweideutigkeit. Sein mächtiger Ehrgeiz und seine
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0866, von Deckungsfähigkeit bis Declaration of rights Öffnen
... aufzusuchen. Voola.ra.'tio Unbill (lat.), im frühern gemeinen Civilprozesi die Berichtigung von Dunkelheiten oder Zweideutigkeiten der Klage. Nach den Vorschriften der Deutschen Eivilprozeßordnung ist den Parteien jede Berichtigung oder Ergänzung
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0867, von Declaratio sententiae bis Decumatische Äcker Öffnen
. Prärogative ein Ende. Voo1a.ra.tio S0nt0ntia.0 (lat.), im frühern ge- meinen Civilprozeß die Erläuterung von Unklar- heiten oder Zweideutigkeiten des Urteils durch das erkennende Gericht, fei es auf Antrag einer Partei oder von Amts wegen. Nach
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0615, von Duplikator bis Dupont (General) Öffnen
(vom lat. äupl6x), verdoppeln; in der Nechtssprache: die Duplik (s. d.) einreichen; Duplizität, Doppeltsein gleicher Dinge; Zer- fallen der Einheit in Gegensätze; Zweideutigkeit. Duploye (spr. düplöajeh), Emile, franz. Steno- graph, geb. 10
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0383, von Estrach bis Estrées Öffnen
doch wohl wirklich treu; trotz ihrer zweideutigen Stellung genoß sie allseitige Neigung und sogar Achtung. Die unter ihrem Namen erschienenen "^lemoirLä" (4 Bde., Par. 1829) sind wahrscheinlich von einem ihrer Freunde nach ihrem Tode verfaßt. Moret
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0609, von Favorabiles causae bis Favre (Gabriel Claude Jules) Öffnen
bevorzug- ten Rechtsverhältnisse oder Rechtsgeschäfte, als eine zweideutige Erklärung im Zweifel günstig aus- gelegt wird. Das waren im ro'm. Recht die Frei- lassung, die V03 (s. Dotalsystem und Mitgift) zu Gunsten der Frau, letztwillige
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0217, Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 Öffnen
unterzeichnet hatte, das Herzogtum Berg und der Rheinbund wurden errichtet und machten das westl. Deutschland völlig abhängig vom Willen Napoleons, dessen zweideutige Politik keine Sicherheit gegen willkürlichen Friedensbruch gewährte. König Friedrich
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0639, von Gedankenstrich bis Gedis-tschai Öffnen
in der Rechtssprache einen innerlichem Vorbehalt, welchen ein Schwörender mit Bezug auf das Beschworene macht. Häufigen Anlaß zu derartigem G. geben Eidesnormen von zweideutigem Sinne. Dem G. wird daher vor allem durch klare und präcise Fassung der Eide
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0338, Griechenland (Geschichte 1832 bis zur Gegenwart) Öffnen
.) übernahm als Rangältester den Oberbefehl, und durch eine eigentümliche Verkettung der Umstände kam es 20. Okt. 1827 zur Schlacht von Navarino, in der die türk.-ägypt. Flotte vernichtet wurde. Die zweideutige Art, mit der die vermittelnden
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0650, von Interim fit aliquid bis Interkolonial-Eisenbahn Öffnen
- genommen wurde, machte dem Katholicismus so weitgehende Zugeständnisse und war so zweideutig abgefaßt, daß sie fast noch mehr Unwillen erregte als das Augsburger I. und namentlich von den entschiedenen Lutheranern heftig bekämpft wurde
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0776, Italien (Geschichte 1870 bis zur Gegenwart) Öffnen
vor ihrem Ablauf. Ebenso wurde auf der überkommenen Kolonialpolitik verharrt trotz des zweideutigen Gebarens König Menileks. Ende 1891 trat Rudinì nochmals für I.s Festhalten am Dreibund öffentlich ein, wies gleichzeitige Angriffe
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0843, von Jakobus (de Voragine) bis Jakuten Öffnen
). Jakub Chan, Emir von Afghanistan, geb. 1849, folgte seinem Vater Scher-Ali (s. d.) 1879 auf dem Thron. Seine kurze Regierungszeit verlief unter Kämpfen mit den Engländern und vergeblichen Versöhnungsversuchen. Die zweideutige Haltung J. C.s
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0156, Karl II. (König von Großbritannien) Öffnen
, er hat die ärgsten Zweideutigkeiten nicht verschmäht, seine Hinterhältigkeit bis zuletzt hat die Katastrophe herbeigeführt. Sonst war er äußer- lich wie in seinem Wesen die einnehmendste Erschei- nung unter den in England regierenden Stuarts
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0162, von Karl Theodor (Kurfürst von Pfalzbayern) bis Karl I. (König von Rumänien) Öffnen
die Landesuni- versität Heidelberg nnter einem jesuitischen Lehr- körper zurückging. In den Nevolutionskriegen gegen Frankreich verhielt er sich zweideutig. Nach seinem plötzlichen Tode 16. Febr. 1799 folgte ihm der Her- zog Maximilian Joseph von Pfalz
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0228, von Kastri bis Kat Öffnen
. durch ihren Scharfsinn im Erfinden folcher Fälle und durch die Zweideutigkeit, Seltsam- keit, sogar Unsittlichkeit ihrer Ratschläge. Die von den Jesuiten mit größter Spitzfindigkeit ausgebil- dete kasuistische Kunst bestand darin, das einfache sitt
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0652, von Korvettenkapitän bis Kosaken Öffnen
K. in den Kämpfen dieser Reiche eine große oft zweideutige Rolle. Die unter poln. Einfluß stehenden K. waren unter ihren Atamanen (s. d.) fast vollständig unabhängig. Ihr bedeutendster Ataman war Bogdan Chmelnizkij (s. d.). Die russ. Herrschaft
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0173, Napoleon I. Öffnen
und organisierte die Verwaltung, wie es ihm gutdünkte. Alle Versuche der Österreicher, Mantua zu entsetzen, mißlangen, so daß die Stadt 2. Febr. 1797 kapitulieren mußte. Damit war die Eroberung der Lombardei vollendet, und die zweideutige Haltung des
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0174, Napoleon I. Öffnen
Schönbrunn die Dynastie von Neapel wegen ihrer zweideutigen Haltung während des Krieges für abgesetzt, und binnen wenig Wochen war die ganze ital. Halbinsel von den Franzosen occupiert; nur auf den Inseln Sicilien und Sardinien behaupteten sich die Könige
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0278, von San Juan-Mountains bis Sankt Blasien Öffnen
276 San Juan-Mountains - Sankt Blasien Grenzvertrag vom 15. Juni 1846 eine zweideutige Bestimmung enthielt. Nach vielen Unterhandlungen wurde zur Entscheidung durch einen 8. Mai 1871 zu Washington abgeschlossenen Vertrag der Schiedsspruch des
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0318, Sardinien (Königreich) Öffnen
April 1794 Finale zu besetzen, Mondovi, Alba und Acqui zu bedrohen vermochten. Entschiedene Verluste aber brachten die J. 1795 und 1796, namentlich infolge der zweideutigen Haltung des verbündeten Österreich, welches sich auf Kosten des Königreichs
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0934, Sicilien (Königreich beider) Öffnen
ihrem schon 1198 erfolgenden Tode übertrug sie die Vormundschaft über diesen dem Papst Innocenz III. Als Otto IV. Unteritalien zu gewinnen suchte, sah sich Innocenz gezwungen, auf sein zweideutiges Verhalten gegen sein Mündel zu verzichten, dem
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0543, von Symbolismus bis Symmachus (Quintus Aurelius) Öffnen
fügte sich meist unter allerlei stillen oder doch zweideutig ausgesprochenen Vorbehalten, und in einigen Gegenden schritt man zur Verschärfung der in der Aufklärungszeit fast überall gemilderten Verpflichtungsformeln. Dennoch konnte man den Widerspruch
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0651, von Tautologie bis Tawastland Öffnen
, die leicht ineinander übergehen könnten. Während man solche Fälle zweideutiger Konstitution anfänglich als T. bezeichnete, wandte man dafür später das Wort Desmotropie an. In keinem einzigen ^[fehlt: Fall] aber ist der Beweis, daß einer und derselben
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0992, von Zinsreduktion bis Zinzendorf Öffnen
der Brüdergemeine stehen, sind jedoch voll spielender, zweideutiger Ausdrücke. Z. vermählte sich 1757 zum zweitenmal mit Anna Nitschmann, die 1725 aus