Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach angeschlossen hat nach 0 Millisekunden 422 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'geschlossen'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0989, von Elektricitätsmesser bis Elektricitätswerke Öffnen
versorgen derart, daß dieselbe zu beliebiger Verwendung, sei es zur Erzeugung von Licht oder Kraft oder auch für andere Zwecke in den an die Anstalt angeschlossenen Grundstücken, ähnlich wie Wasser und Gas, jederzeit zur Verfügung steht. Hierzu bedarf
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0333, Postwesen Öffnen
und in Aussicht genommen, so daß binnen kurzem die Bewohner auch des kleinsten Dorfs regelmäßig Briefe empfangen und absenden können. Kapland besitzt ein geregeltes P., hat sich aber dem Weltpostverein noch nicht angeschlossen, ebenso gehören dem
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0293, Bahnhöfe Öffnen
. in Fig. 1. an ein anderes Gleis (b) nur auf einer Seite mittels einer Weiche oder in anderer Weise angeschlossen ist, im Gegensatze zu einem auf beiden Seiten angeschlossenen Gleise (c). ^[Abb.: Fig. 1. Totes Gleis] An dem nicht angeschlossenen
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0002, - Öffnen
erfährt unser Werk durch das diesem Band angeschlossene Register von Namen und Gegenständen, die im Hauptwerk nicht als selbständige Stichwörter vorkommen, aber innerhalb andrer Artikel behandelt sind, eine Einrichtung, die das Lexikon um über 32,000
2% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0572, Die Malerei des 16. Jahrhunderts Öffnen
erstgenannten hatten sich erst späterhin dem Altmeister angeschlossen und bewahrten daher noch etwas mehr Selbständigkeit, die insbesondere bei Boltraffio angenehm hervortritt. Marco d'Oggiono war der getreueste Schüler Lionardos, der verständnisinnig
2% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0677, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
661 Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts. Das Hauptwerk Hardouin-Mansarts, in dem er freier seine Kunst bethätigen konnte, ist der Invalidendom (Fig. 636). Dieser wurde zwar an die bestehende St. Ludwigskirche angeschlossen, ist aber ganz
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0450, von Forstversammlungen bis Forstverwaltung Öffnen
haben sich Elsaß-Lothringen, Anhalt und Oldenburg angeschlossen. Ihren Abschluß fand die Organisation des forstlichen Versuchswesens im Deutschen Reich durch die 1872 erfolgte Begründung des Vereins deutscher forstlicher Versuchsanstalten. Dem
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0893, Stadtbahnen (Berliner Stadt- und Vorortbahnen) Öffnen
und hierbei auch die Mittellandbahn angeschlossen, 1868 die Verbindung mit der London-Chatham-Dover-Bahn genehmigt. Die Abzweigung, welche die Ringbahn bei Baker Street verläßt, die früher eingeleisig mit Hilfe eines Zugpiloten betriebene St. Johns Wood-Bahn
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0991, Elektricitätswerke Öffnen
. für Accumulatoren und maschinelle Anlagen rechnet. A. Anlagekosten für: Zahl der angeschlossenen Lampen Barmen 4000 M. Proz. Berlin 50000 M. Proz. Cassel 3000 M. Proz. Düsseldorf 10000 M. Proz. Hannover 12000 M. Proz. Grundstück, Gebäude
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0732, von Feuergeister bis Feuerhaken Öffnen
auf eine entsprechende Flansche der Wasserleitung geschraubt und sperrt durch sein Ventil v das Wasser ab. Soll der Schlauch angeschlossen werden, so wird die den Stutzen verschließende Metallmutter k entfernt und der Schlauch mit seiner Überwurfmutter an
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0954, Landwirtschaftliche Vereine Öffnen
, die ihrerseits wieder zu größern Gesamtverbänden zusammengefaßt sind, und nicht centralisierte Vereine oder solche, die sich dieser Gesamtorganisation nicht angeschlossen haben. Die centralisierten Vereine schließen sich in ganz Deutschland im allgemeinen an
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0955, Landwirtschaftliche Vereine Öffnen
übrigen deutschen Staaten solche Behörde fehlt. Neben den allgemeinen landwirtschaftlichen oder ihnen unmittelbar angeschlossenen Vereinen besteht in Deutschland noch eine Anzahl von Vereinen, welche für gewisse Sonderzwecke die Interessenten
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0445, von Stromverband bis Strontianverfahren Öffnen
einer elektrischen Leitung rasch abzuändern. Eine sehr einfache derartige Vorrichtung zeigt nachstehende Fig. 1. Von vier im Quadrat angeordneten Kontakten sind a und b an den einen, c und d an den andern Zweig der Leitung angeschlossen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0371, von Elektricität bis Elektricitätszähler Öffnen
Strom für Kraftzwecke erheblich herabgesetzt baben, hat sich die Zahl der angeschlossenen Elektromotoren wesentlich erhöht; bis Okt. 1895 betrng die Gesamt- leistung der letztern in Teutschland bereits über 10000 Pferdestärken, während znr
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0841, Eisenbahnbau Öffnen
, daß sie immer ein Gleis offen läßt, sodaß Fahrzeuge, die auf Gleis III bei G H ankommen, entgleisen müssen, wenn die beweglichen Teile A G und B H an Gleis I angeschlossen sind. Wegen dieser Unsicherheit sind Schleppweichen nur noch ausnahmsweise
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0045, von Centralstelle (astronomische) bis Centralstelle für Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen Öffnen
und einem Geschäftsführer wahrgenommen. Die Delegiertenversammlung besteht aus Vertretern der angeschlossenen Vereine, Körperschaften und Behörden; die außerordentlichen Mitglieder haben in derselben beratende Stimme. Der Vorstand besteht
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0548, Die Malerei des 16. Jahrhunderts Öffnen
Fürstensitz war Ferrara, wo zu Ende des 15. Jahrhunderts Cosimo Turra und Lorenzo Costa die heimische Kunst würdig vertreten hatten. Letzterer hatte sich später dem Bolognesen Francia angeschlossen und seine Malweise, die übrigens einen "Mischstil" darstellt
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0201, Französisches Heerwesen Öffnen
im Kriegsfall zur Verstärkung der Landarmee Verwen düng finden und dieser angeschlossen werden. In- fanterie: I.Division (Paris): I.Brigade (Cder- bourg), 1. und 5. Regiment mit je 4 Bataillonen und 14 attiven Compagnien; 2. Brigade (Brest
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0234, Städtereinigung Öffnen
aus, an welche die Hausröhren angeschlossen sind. Das Centralreservoir wird luftleer gemacht und mit Hilfe desselben durch die Magistralröhren nacheinander die Bezirksreservoirs. Alsdann werden die Hähne der Hausröhren geöffnet und der des
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0685, Telephonverkehr Öffnen
frühern Zustandes zu fordern. Ähnliche Vorschriften hat auch die belg., griech. und die norweg. Gesetzgebung getroffen. Unter den aus der Benutzung des Telephons von seiten der Angeschlossenen sich ergebenden Rechtsfragen ist besonders
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0652, Burg Öffnen
südlichen Teil der Hofburg befand sich das an den Marstall angeschlossene, jetzt verschwundene Back- und Waschhaus sowie der zweite Hauptturm der B., welcher früher wahrscheinlich durch zwei nach der im Plan punktierten Richtung angelegte Mauern
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0157, Fernsprecher (für größere Entfernungen) Öffnen
zu 200 km von der Vermittelungsanstalt entfernte Sprechstelle 200 Mk. betrug, ist seit dem 1. Juli 1884 auf 150 Mk. für jede innerhalb des Ortsbestellbezirks belegene Sprechstelle herabgesetzt. Auch dem nicht angeschlossenen Publikum
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1004, von Rotten Row bis Rotterdam Öffnen
regen Ladenstraße (Hoogstraat) bildet nur noch einen kleinen Teil des Ganzen, da an allen Seiten neue Stadtviertel sich angeschlossen haben. Besonders die Neubauten an der Maas (Nieuwewerk), im Anschluß an den ältern Kai (Boompjes), zeichnen sich
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0796, von New-Hampshire bis Nicaragua Öffnen
ausgefüttert', seine Kapacität ist 7 .''"<><) .Uudikfuß Wasser pcr Spunde. Anfang 1896 donntztc eine elektrische Aufstellung in Ncnvork Niagarakraft, ^eit Nov. 1^.n> ist auch Busfalo angeschlossen. ^Nicaragua bat nach einer Schätzung für 1895
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0688, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
Bauten ernannt wurde. Jones hatte sich ganz der Auffassung Palladios angeschlossen; in den schönen Verhältnissen, in der klaren Einfachheit sah er das Wesen der Antike. Mit einer seltenen Sicherheit übertrug er die Formensprache Palladios
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0047, Von der Gestalt und dem Aussehen der Stadt Ulm Öffnen
engen Gewahrsam in ein an den Turm angeschlossenes Gebäude geführt, wo eine geweißte und helle Kammer ist; in dieser werden die vom Elend des Gefängnisses Erschöpften erquickt und durch religiöse Ermahnungen zur Geduld gestimmt und ihnen die Sakramente
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0128, Hannibal Öffnen
zunächst des Hauptorts der Tauriner und zog, nachdem die benachbarten gallischen Völkerschaften sich an ihn angeschlossen, Scipio entgegen, der aus dem jenseitigen Gallien zurückgekehrt war und ihm von Placentia aus auf dem linken Ufer des Po
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0602, Rauchverbrennung Öffnen
den Rost r geführt wird. Der Kanal c führt den Oberwind herbei, und dieser strömt durch viele kleine Öffnungen i in die Feuerung über den Rost. Der Eingang für beide Kanäle liegt bei e, wo die Windleitung von außerhalb angeschlossen ist. Der Kanal
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0122, Sachs (Hans) Öffnen
122 Sachs (Hans). der Meistersinger in Nürnberg angeschlossen, die durch sein überlegenes Talent und seinen rastlosen Eifer einen nie erhörten Aufschwung nahm. Die seitherige harmlose und naive Richtung seiner poetischen Bestrebungen erhielt
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0157, von Sachsen-Weißenfels bis Sachsenspiegel Öffnen
der Universität Jena. In der deutschen Frage hatte sich S. 1849 entschieden der preußischen Unionspolitik angeschlossen. In der schleswig-holsteinischen Frage trat S. unter Zustimmung des Landtags
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0377, Straßeneisenbahnen Öffnen
hinzuleiten. Dieser Ablenkung des Seils kann die Seilklemme aber nicht folgen und muß daher kurz vor der Ablenkungsstelle gelöst und gleich hinterher wieder angeschlossen werden, während der Wagen infolge seines Beharrungsvermögens die kurze dazwischenliegende
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0080, von Augenmaß bis Auskunftswesen Öffnen
das bei F angeschlossene Rohr 4 mit dem Zuleitungsrohr, das bei F_{1} angeschlossene Rohr C mit dem Ableitungsrohr in Verbindung, die Maschine rotiert in der Richtung der Pfeile. Werden endlich die Kolben in die höchste Stellung gebracht, so fließt
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0759, Privatnotenbanken (Preußen) Öffnen
1878 verlängert, durch Bundesratsbeschluß vom 13. April 1878 auf unbestimmte Zeit ausgedehnt und Ende 1890 zum letztenmal bis 1. Jan. 1894 verlängert. Hinsichtlich ihres Geschäftskreises hat sich die Bank dem der Reichsbank angeschlossen. 2
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0872, Seminare, pädagogische (Entwickelung in Deutschland) Öffnen
erste eng an das philologische Seminar der Universität angeschlossen, deren zweite dagegen dem Gymnasium einverleibt ist. Außer Preußen entstanden ähnliche öffentliche Anstalten in Verbindung mit den Universitäten (praktische Übung an Schulanstalten
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0743, Feuerspritze Öffnen
. mit einer Spannung von 65 bis 120 Volt zu betreiben, so daß dieselbe an jede elektrische Starkstromanlage, die in den Straßen u. s. w. ähnlich wie die Hydranten der Wasserleitung mit Anschlußstellen zu versehen wäre, angeschlossen werden kann. Unten
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0807, Kunstgewerbeschulen Öffnen
besitzt seit 1868 K. in München und Nürn- berg, letztere aus der 1862 gegründeten Malerschule hervorgegangen. Württemberg hat eine dem Poly- technikum in Stuttgart angeschlossene Kunstgewerbe- schule, Sachsen eine mit Zeichenvorschule verbundene
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0941, von Mitella bis Mithridates Öffnen
) aus jenem Anteil zu befriedigen. Dieser Auffassung haben die meisten geltenden Rechte sich angeschlossen. Nach Preuß. Allg. Landr. I, 9, §§. 368, 382; I, 17, §§. 127 fg., 151. Dagegen kann der einzelne Miterbe bis zur Auseinandersetzung
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0827, von Seilbremse bis Seilebenen Öffnen
Vlechkästen, die auf der Endstation durch Unikippen entleert wer- den. Mit den Laufrädern 1^ rollen sie auf dem Tragseil "I; durch den Kuppclungsmechanismns X sind sie an das Zugseil ^ angeschlossen. Auf dcr Entladestation angekommen, löst sich
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0439, von Französische Rente bis Französisches Heerwesen Öffnen
. Reservetruppen. Den aktiven Formationen sind hinsichtlich der Kommandoführung und Mobil- machung angeschlossen: 145 Infanterieregimenter mit den Nummern 201-344 und 363, wovon je eins bei den 145 Subdivisionsregimentern zur Auf- stellung
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1008, Zollverein Öffnen
bildeten Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Schaumburg-Lippe auf Grund von Verträgen vom 1. Mai 1834 und 7. Mai 1836 einen besondern Verband unter dem Namen Steuerverein, dem auch einige preuß. und kurhess. Gebietsteile angeschlossen wurden. Dieser
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0417, von Funchal bis Fundbureaus Öffnen
der betreffenden Verwaltung und der etwa angeschlossenen kleinern Nachbarbahnen. F. bestehen innerhalb der preuß. Staatsbahnen am Sitze der königl. Eisenbahndirektionen zu Altona, Berlin, Breslau, Bromberg, Erfurt, Frankfurt a. M., Hannover, Köln
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0950, von Aspirieren bis Asplenium Öffnen
in Verbindung, an welch letzteres mittels des Gummischlauches g k der Apparat i angeschlossen wird, dessen Luft verdünnt werden soll. Die Quetschhähne a und b dienen zur Regulierung des Wasserzuflusses. Besitzt das in den Apparat einströmende Wasser den
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0071, Aufzüge Öffnen
und nimmt dabei das Seil durch Reibung in der Keilnute mit (Gichtaufzüge und Köpesche Förderung). Die mittels Flaschenzüge wirkenden Dampfaufzüge bestehen aus einem Dampfcylinder, an dessen Kolbenstange ein umgekehrter Flaschenzug angeschlossen
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0923, Bierdruckapparat Öffnen
als Verdichter und Luftreservoir dient und unten einen Wassereinlaß- und Auslaßhahn hat, deren ersterer an die Wasserleitung angeschlossen ist. Vom obern Teil zweigt sich das durch einen Hahn verschließbare Luftdruckrohr ab, während ein Saughahn
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0394, von Bremse bis Bremsen Öffnen
Gefäß a befindet sich, dasselbe in zwei voneinander getrennte Teile zerlegend, die Lederkappe b, welche den Kolben c trägt; an diesen ist der Bremsmechanismus angeschlossen. Von a aus führt ein Rohr d zu der unter dem Zug herlaufenden, von der Lokomotive
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0468, Dampfmaschine (Maschinen mit Umsteuerung, Schiffsmaschinen) Öffnen
folgen kann. Die Dampfzuleitung und -Abführung erfolgt durch diese hohlen Zapfen mittels angeschlossener und durch Stopfbuchsen abgedichteter Rohre. Die Steuerung erfolgt durch Schieber, welche durch die schwingende Kolbenbewegung hin und her bewegt
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0474, von Dampfmesser bis Dampfpfeife Öffnen
einer (in der Figur fortgelassenen) Luftkompressionspumpe, die bei L angeschlossen wird, unterhalten. In die heißen Verbrennungsgase wird bei f durch eine Pumpe ein gewisses Quantum nebelartig zerstäubtes Wasser eingeführt, welches bei seiner
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0500, Frankfurt am Main (Handel, Anstalten, Behörden, Vergnügungsorte) Öffnen
Wissenschaften. Die genannten naturwissenschaftlichen Vereine haben ihre Bibliotheken mit der des Senckenbergianums vereinigt, die Polytechnische Gesellschaft (gegründet 1816), der auch der genannte Mitteldeutsche Kunstgewerbeverein sich angeschlossen hat
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0976, Gebläse (Kolbengebläse) Öffnen
Kolbenstange des Gebläses, L M Bügel zur Verbindung beider Stangen. In diesem Bügel kann sich die Schwungradwelle D, angetrieben durch die mit dem Querhaupt M an die Kolbenstange P angeschlossene Bleuelstange MN, frei drehen. Auf der Schwungradwelle
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 1003, von Konat bis Kondensationswasserableiter Öffnen
angeschlossene Apparat mit Dampf gefüllt
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0540, von Meteorologische Zeichen bis Meteorsteine Öffnen
, in Schwarzburg-Rudolstadt und im Fürstentum Lippe angeschlossen haben, 121 Stationen zweiter, 34 Stationen dritter Ordnung und 95 Regenstationen, das sächsische 23 Stationen zweiter, 8 Stationen dritter Ordnung und 124 Regenstationen, das bayrische 26 Stationen
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0880, von Personage bis Personifikation Öffnen
, Kenntnisse, Leistungen, Felddienstfähigkeit und Geeignetheit für die Beförderung (Qualifikationsbericht) angeschlossen wird. Sie werden alle vier Jahre, zuletzt 1. Jan. 1886, die Qualifikationsberichte für sich in allen geraden Jahren und über Stabsoffiziere
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0680, von Reichsboten bis Reichsfiskal Öffnen
. Die übrigen Staaten haben durch besondere Militärkonventionen sich an Preußen angeschlossen. Die Rechte, Pflichten und Dienstverhältnisse der Reichsbeamten sind durch das Reichsbeamtengesetz vom 31. März 1873 geregelt. Die Disziplinargerichtsbarkeit
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0170, Bremse (Carpenterbremse) Öffnen
angeschlossene B. angezogen. Zur Lösung der B. wird durch Drehung des Bremshahns vom Luftbehälter her frische Preßluft auf die rechte Kolbenseite zugelassen, um diesen in seine frühere Stellung zu drücken. Die Bremskraft wird also durch Herbeiführung
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0491, von Keßler bis Keuchhusten Öffnen
. mündendes Schlammrohr angeschlossen. Das Lufthähnchen k dient dazu, die Luft aus d^m Apparat zu entfernen und die richtige.vö'henstellung des Schlitzes Ii zu kontrollieren. Der Topf 1 ist in die Speiseleitung m eingeschaltet und nimmt die täglich
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0591, von Mottl bis Mouscron Öffnen
angeschlossen und schafft abwechselnd eine Kommunikation zwischen r1 und w1 sowie x1 und y1 oder ^[Spaltenwechsel] zwischen r1 und x1 sowie y1 und w1. Tritt für den normalen Betrieb die Zirkulationsflüssigkeit hinter den Kolben c1, so wird dieser samt d1
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0094, Bahnhöfe (neuere: Halle a. S., Hildesheim, Erfurt) Öffnen
der Durchgangsform neuerdings fast immer für schienenfreie Verbindung zwischen den Bahnsteigen gesorgt, namentlich dann, wenn durch wiederholte Zwischensteige noch mehrere Bahnzweige angeschlossen sind. Als ältere Beispiele von Kreuzungs
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0245, Elektrische Kraftübertragung Öffnen
die Beleuchtung angeschlossen werden. Aber auch die jetzigen, fast ausschließlich für den Lichtbedarf errichteten Zentralstationen werden demnächst ein andres Bild zeigen. Während sie bei Tage zum größten Teil brach liegen, werden sie gar bald durch Abgabe
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0562, Kunstunterricht u. Kunstpflege (Deutschland) Öffnen
Unterstützungen für Gelehrte und Künstler) zur Disposition des Kaisers gestellt. Das Kunstgewerbemuseum, 1867 von Privaten gegründet, ist 1885 in die Verwaltung des Staates übergegangen und den königlichen Museen angeschlossen worden (Etat ca. 413,000 Mk
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0995, Wassersäulenmaschine (von Kley für Fahrkünste) Öffnen
Übertragung der Betriebskraft von einem Kolben auf den andern, sondern vermittelt auch gleichzeitig die gegenseitige Ausgleichung der Gewichte der Fahrgestänge F und F_{1}, welche mittels Traversen an die Kolbenstangen angeschlossen sind. Die Maschine
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0181, Dampfmaschine (Dampfumsteuerung, Gwinners rotierende D.) Öffnen
bewegt ein Führungsstück F, an welches eine mit der Steuerung der D. in Verbindung stehende Steuerstange angeschlossen ist. ^[Fig. 1. Dampfumsteuerung der Compagnie de l'Ouest.] Dieses Führungsstück vertritt also die Stelle der bei den
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0099, Accumulatoren Öffnen
durch entsprechende Änderung der Verbindungen der Ladestromkreis unterbrochen und die nun die Pole bildenden Elektroden an den Nutzkreis angeschlossen werden. Als Material für die Elektroden sind bislang nur Blei und Bleilegierungen eingeführt
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0955, von Artillerieakademie bis Artillerie-Prüfungskommission Öffnen
am Endpunkt einer Eisenbahn liegen, nötigenfalls wird er durch anzulegeude Schienenwege an die Hauptverbindungslinie angeschlossen. - A. wird auch im Sinne von Artillerie-Belagerungstrain (s. d.) gebraucht. Artillerie-Belagerungstrain, im allgemeinen
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0351, Bamberg (Stadt) Öffnen
. M. auf 107000 Anweisungen eingezahlt und 7,6 Mill. M. auf 121000 Anweisungen ausgezahlt wurden, während 36720 Depeschen ankamen und 32316 abgingen. An die städtische Fernsprecheinrichtung sind 170 Teilnehmer angeschlossen. Der Verkehr auf dem
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0549, von Bauwissenschaft bis Bauwissenschaftliche Vereine Öffnen
547 Bauwissenschaft - Bauwissenschaftliche Vereine Genossenschaften (s. d.); denselben sind im allgemeinen auch die Betriebe der kleinern Bauhandwerker (Bauklempner, Bautischler, Bauschlosser u. s. w.) angeschlossen worden, soweit sich
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0565, Bayern (Gesundheitswesen, Wohlthätigkeitsanst. Versicherungswesen. Heerwesen) Öffnen
bildet dasselbe die letzte Instanz über die Beschwerden gegen Verfügungen und Entscheidungen der Schiedsgerichte; für je eine der 8 Berufsgenossenschaften besteht ein Schiedsgericht. Einer Berufsgenossenschaft nicht angeschlossen sind 1) die Betriebe
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0157, Deutschland und Deutsches Reich (Kirchenwesen) Öffnen
traten so bedeutende Veränderungen ein, daß die frühere Ordnung konfessionell geschlossener Staatsgebiete nicht mehr festgehalten werden konnte, weil an dieselben Gebietsteile mit andersgläubiger Bevölkerung angeschlossen wurden. Bisher kath. Länder
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0875, von Eisenbahnkrisen bis Eisenbahnökonomie Öffnen
an das auf Normalnull (s. d.) bezogene nivellitische Netz der Landesaufnahme angeschlossen werden. Eisenbahnökonomie. Die E. betrachtet die Eisenbahnen als wirtschaftliche Unternehmungen und erörtert zunächst Bedeutung und Beruf derselben
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0694, Gehör Öffnen
die Schwingungen der häutigen Spiralplatte oder der Grundmembran aufzunehmen und selbst in Schwingungen zu geraten vermöge und nach der Ansicht von Helmholtz, der sich die meisten Forscher angeschlossen haben, stellen die innern Pfeiler des Cortischen Organs
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 1015, Heizung Öffnen
Etagen erhalten direkt zum Keller führende Kondensrohre r, welche im Keller an besondere kleine Luftgefäße L angeschlossen werden. Von den Luftgefäßen führen die Siphonröhren S zur Kellersohle und werden dort von einem gemeinschaftlichen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0051, Herakles Öffnen
Wesens sind mit der Zeit die eigentlich den lydischen Sonnengott betreffenden Sagen (Omphale, Syleus, Lityerses, Kerkopen) angeschlossen worden, wie schon die seinem Verhältnis zuEurystheus gleichbedeutende Dienstbarkeit bei Omphale
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0607, von Injektionsexhaustor bis Injektoren Öffnen
Ventil V geöffnet hat, durch dieses in die erste Düse F, die Mischdüse, wobei er die zu hebende Flüssigkeit, deren Leitung bei J angeschlossen ist, mit sich reißt und zugleich kondensiert wird. Die Mischung wird durch den Raum M und den
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0608, von Injunktion bis Inka Öffnen
Injektor A in die Leitung X nach dem Dampfkessel gedrückt, sobald nach öffnen des Dampfventils P an der Dampfleitung H der Injektor durch einfache Drehung des Handhebels B in Gang gesetzt wurde. Das bei E an den Injektor angeschlossene Rohr führt
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0495, von Kollektor bis Kollergang Öffnen
, die die durch Isoliersubstanz voneinander getrennten Kammern des Stromhahnes bilden, angeschlossen; die Schleifenenden werden vielmehr direkt verbunden und durch einen besondern Draht je mit dem betreffenden Kollektorstab, wie dies in der Skizze für die beiden Schleifen
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0164, Spinnerei Öffnen
die Fadenwindungen gleichmäßig auf die Spule verteilen, wird der Spulenwagen h auf und nieder bewegt; dies geschieht dadurch, daß derselbe mittels der Stange k und der Kette l an den Winkelhebel m angeschlossen ist, dessen aufrechter Schenkel sich mit einer Rolle an
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0671, von Telegraphenmarken bis Telegraphenschaltungen Öffnen
Kabel an das Telegraphennetz angeschlossen. Das Telegraphieren auf Kabeln wird dadurch erschwert, daß das Kabel sich ganz ähnlich verhält wie eine Leidener Flasche, und daher bei jeder Stromgebung elektrisch geladen wird; beim Aufhören des
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0031, von Übergangsstil bis Überhitzer Öffnen
nicht bekannt war. Dem Sächs. Bürgerl. Gesetzbuch haben sich die meisten Thüring. Erbgesetze angeschlossen. – Das Österr. Bürgerl. Gesetzb. §§. 777, 778 giebt dem aus Irrtum übergangenen Kinde (nur diesem) so viel wie dem mindestbedachten
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0537, von Wasserreis bis Wasserschlangen Öffnen
, daß er mit veränderlicher Füllung arbeiten kann und so den Wasserverbrauch dem Arbeitsverbrauche anpassen läßt. Die Veränderlichkeit der Füllung wird dadurch erreicht, daß an die Enden des Wassercylinders mit Luft gefüllte Kammern k angeschlossen sind
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0242, von Büßerschnee bis Butter Öffnen
Gebiete angeschlossen: das Königreich Sachsen (dessen anderer B. jetzt auf den Mittwoch vor Oculi fällt), die sächs. Herzogtümer, Braunschweig, Anhalt, beide Schwarzburg, Reuß älterer Linie, Reuß jüngerer Linie, Waldeck, Schaumburg-Lippe, Oldenburg
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0372, von Elektrische Anlagen bis Elektrische Kraftübertragung Öffnen
angeschlossen. Gemäß der beschriebenen Anordnung ist die Arbeitsleistung A des Motors dem Strom i in den Feldmagneten und der Geschwindigkeit v proportio- ^[Abb.: Fig. 2.] nal, da die Stromstärke in der Armatur als konstant angesehen werden kann
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0445, von Frauenverein bis Fraureuth Öffnen
75 Vereine mit 50000 Mitgliedern angeschlossen, darunter 18 Berufsvereine, 15 Vereine zur Förderung der Erwerbsthätigkeit, 13 Unterstützungsvereine, 6 Bildungsvereine, mehrere Rechtsschutzvereine u. s. w. Zunächst hat er seine Bestrebungen
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0743, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
(Fig. 694). Landschaftsmalerei. In der Landschaftsmalerei lassen sich zwei Hauptgruppen unterscheiden. Die eine hatte sich der italienischen Richtung angeschlossen und holte sich auch ihre Vorwürfe aus Italien. Bemerkenswert ist, daß in Rom
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0225, Lithographie und lithographischer Druck Öffnen
223 Lithographie und lithographischer Druck daher ein sehr langsamer und die Anwendung der Schnellpresse ist angeschlossen. Ein der Radierung in Kupfer sehr analoges Verfahren ist die lithographische Radierung, bei welcher der Stein
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0672, von Nägeli bis Natal Öffnen
658 Nägeli - Natal dem australen Gürtel immergrüner Gehölze (s d.) angeschlossen. Nägeli, 2) Karl Wilhelm, Botaniker, starb 10. Mai 1891 in München. Nähmaschine. Gegenwärtig sind in der kultivierten Welt etwa 15 Mill. Nähmaschinen
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0050, von Abominabel bis About Öffnen
der Eröffnung des Suezkanals besucht hatte. A. gehörte zu den wenigen jüngern Schriftsteller von Begabung, welche sich dem Kaiserreich angeschlossen hatten, und erfreute sich der besondern Gunst des Kaisers
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0144, Afghanistan (politische Verhältnisse, Sprache etc.; Geschichte) Öffnen
der indischen wie iranischen Sprachengruppe teilnimmt, jedoch vorwiegend indisches Gepräge zeigt und am nächsten an die neuindischen Sprachen angeschlossen wird. Vgl. Dorn in den "Mémoires de l'Académie de St.-Pétersbourg 1850"; dann die umfassendern
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0185, von Agathologie bis Agave Öffnen
ihm angeschlossen hatte, und dachte schon daran, den Königstitel von Afrika anzunehmen, als die Siege der Agrigentiner über Syrakus seine schleunige Rückkehr nötig machten. Er übergab daher den Oberbefehl in Afrika seinem Sohn Archagathos und eilte
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0288, von Albers bis Albert Öffnen
König Philipp angeschlossen, durch die staufische Partei zum Erzbischof von Magdeburg erwählt und 1206 vom Papst geweiht. Der Neubau des am 20. April 1207 durch Feuer zerstörten Doms ist sein Hauptwerk. Nach Philipps von Schwaben Ermordung half A. Otto
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0656, Antonius Öffnen
. und der Sieg der Senatspartei völlig entschieden. Allein Octavianus hatte sich dem Senat nur zu dem Zweck angeschlossen, um dem A. das Gegengewicht halten zu können. Jetzt, nachdem dieser gedemütigt, weigerte er sich, ihn auf die Aufforderung des Senats
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0828, von Armadill bis Armagnaken Öffnen
den Herzog Ludwig von Orléans angeschlossen, dessen Sohn Karl sein Schwiegersohn war, und übernahm nach Orléans' Ermordung 1407 die Führung von dessen Partei, der sich im Bund von Gien 1410 die Herzöge von Berry, von Bourbon, von Bretagne
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0240, Baden (Geschichte: 1848-1852) Öffnen
preußische Truppen in B. blieben. Alle Beamten, welche irgendwie sich der Revolution angeschlossen hatten, wurden entlassen. Der Belagerungszustand blieb vorläufig bestehen. Der kirchliche Streit. Nachdem der Großherzog Leopold noch von Frankfurt aus ein
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0251, von Baeza bis Bagatellsachen Öffnen
ersten Staffel gehören alle Fahrzeuge mit den Gefechtsbedürfnissen der Truppen, also die Medizinkarren und Patronen- oder Munitionswagen, die deshalb bei Kriegsmärschen den Truppen unmittelbar angeschlossen sein müssen, um bei eintretendem Gefecht
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0280, von Balancieren bis Balata Öffnen
angeschlossen ist. Die Gegengewichtsbalanciers sind insbesondere bei Wassersäulenmaschinen im Gebrauch und dienen sowohl dazu, den Gang der einseitig wirkenden Wassersäulenmaschinen zu regulieren, indem sie die Bewegung des Treibkolbens nach
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0475, Bauernkrieg (Unterdrückung der Bewegung) Öffnen
zurückgebliebenen Haufen herbei, die nun ein gleiches Geschick ereilte. Das Frankenland war jetzt der Züchtigung und Gewaltthat der ergrimmten Herren wehrlos preisgegeben. Würzburg, dessen Bürgerschaft sich den Bauern angeschlossen hatte, mußte sich 7. Juni
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0672, von Belloguet bis Bellows Öffnen
) benannt, welcher sich 1853 der Expedition des Kapitäns Inglefield zur Aufsuchung Franklins angeschlossen hatte u. beim Überschreiten der Eisfelder den Tod fand. Bellotto, Bernardo, Maler, s. Canaletto 2). Bellovăcum, Stadt, s. v. w. Beauvais
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0757, Berlin (Handel und Verkehr, Armenverwaltung, Wohlthätigkeitsanstalten) Öffnen
, erreichten sie 1883 die Höhe von 45,312,730 Stück. Neben der Rohrpost und Telegraphie kommt in jüngster Zeit das Telephon immer mehr zur Geltung. Im April 1885 waren über 6000 Personen und Behörden direkt angeschlossen, während 9 öffentliche
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0888, Bibliographie Öffnen
.) haben wir zu verzeichnen, welche seit 1871 unter verändertem Titel als Beilage an die "Österreichische Buchhändlerkorrespondenz" angeschlossen ward. In der Schweiz erscheint seit 1871 eine "B. und litterarische Chronik der Schweiz" (Zürich, dann Basel
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0030, von Blicke bis Blind Öffnen
30 Blicke - Blind. gen in jütischer Mundart und unstreitig des Dichters Meisterwerk. B., der sich in den letzten Jahren seines Lebens mit voller Seele der Nationalitätsbewegung angeschlossen hatte, starb 26. März 1848, nachdem er ein Jahr vorher
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0345, Brasilien (Geschichte) Öffnen
, die mit Hilfe der Nationalgarden gestillt wurden, da das Militär sich den Insurgenten angeschlossen hatte. Die Finanzlage war eine klägliche, die Armee unzuverlässig und meuterisch. Um diesen Zuständen abzuhelfen, genehmigte die Kammer 6. Aug. 1834
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0386, Bremen (Stadt: Lage, Straßen und Plätze etc. ) Öffnen
und das Obervieland dem Zollverein angeschlossen. Nach dem Reichsgesetz vom 31. März 1885 wird vom 1. Okt. 1888 ab der ganze bremische Staat mit Ausnahme einiger Freihafen in das deutsche Zollgebiet aufgenommen werden; das Deutsche Reich leistet zu den dieserhalb