Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach dalles
hat nach 0 Millisekunden 78 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Dall (William Healy)bis Dalloah |
Öffnen |
699
Dall (William Healy) - Dalloah
in der Grafschaft Pcrtd. Von scincn Licdcrn sind
viele in Sckottland zu Volksliedern geworden.
Tall, William Healy, amcrik. Naturforscher,
Sohn von KarolineHealy D., geb. 21. Aug. 1845 zu
Boston
|
||
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Daliasbis Dall (Roderick) |
Öffnen |
698
Dalias - Dall (Roderick)
der Kriege mit Rußland, Perficn und China bis
Febr. ^658 fortführte. Seitdem blieb er ohne Amt
und starb 6. Juli 1874. - Ihm folgte sein Vetter
George Ramsay, geb. 1806, engl. Viceadmiral,
gest. 20. Juni 1880
|
||
74% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Dalloahbis Dalmatien |
Öffnen |
. Palmzucker.
Dall' Ongăro, Francesco, ital. Dichter und Patriot, geb. 1808 zu Mansue, einem kleinen Ort in der Provinz Treviso, studierte Theologie auf dem Seminar della Salute zu Venedig, dann in Padua, nahm die kirchlichen Weihen und hielt nun
|
||
70% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Daljbis Dalling and Bulwer |
Öffnen |
von Lothian. In der Umgegend sind Steinkohlen- und Eisengruben.
Dall, 1) Caroline Healey, nordamerikanische, besonders für die Frauenrechte wirkende Schriftstellerin, geb. 1824 zu Boston, verheiratete sich 1844 mit dem Pfarrer Charles D
|
||
70% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Dall'Oca Biancabis Dalmatien (Kronland) |
Öffnen |
700
Dall’Oca Bianca - Dalmatien (Kronland)
tes sehr leicht Feuchtigkeit an und eignet sich nicht für den Versand oder für längere Aufbewahrung.
Dall’Oca Bianca, Angelo, ital. Maler, geb. April 1858 zu Verona, bildete sich an der Akademie
|
||
44% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Credébis Dall' Oca Bianca |
Öffnen |
156
Credé - Dall' Oca Bianca
den wäre. Nachträgliche Meldungen stellten die Richtigkeit dieser anfänglich ungläubig aufgenommenen Botschaft fest. C. wurde in El Conte während eines Spazierganges von mohammedanischen Negern hinterlistig
|
||
35% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Theben (in Ungarn)bis Thee |
Öffnen |
Thedenius ,
gest. 1894, Lektor der Botanik zu Stockholm; schrieb über die schwed. Flora.
The Dalles oder Dalles City , Hauptort des County Wasco im nordamerik. Staate Oregon, auf dem linken
|
||
25% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Amharabis Amiant |
Öffnen |
tradotte dall' Italiano in Amarico» , Rom 1887).
Amherst (spr. ämmerst) , Ort im County Hampshire des nordamerik. Staates Massachusetts, 135 km
westlich von Boston, hat (1890) 4512 E., das Amherst-College , eins der bedeutendsten
|
||
22% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Prätendierenbis Prätorianer |
Öffnen |
. Gesamtausgaben erschienen Genua 1851–52
( «Opere. Edizione ordinata e riveduta dall’autore» , 4 Bde.), Florenz 1862–65
( «Opere edite ed inedite di Giovanni P.» , 5 Bde.) und Mailand 1879 (5 Bde.). – Vgl. De
Gubernatis, Giovanni P. (Flor. 1861
|
||
13% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Italienerbis Italienische Eisenbahnen |
Öffnen |
ferner zu nennen: Montanelli, Memorie sull' Italia dal 1814 al 1850 (2 Bde., Tur. 1854–55); Farini,
Storia d' Italia dall' anno 1814 (2 Bde., ebd. 1859); La Farina,
Storia d' Itali a dal 1815 al 1850 (2. Aufl., 3 Bde., Mail. 1864); Bianchi
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0737,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
dalle notti) gaben, weil er für seine Vorgänge meist Beleuchtung mit Kerzenlicht wählte, um dadurch den Gegensatz zwischen tiefen Schatten und grellen Lichtern schärfer hervortreten zu lassen und zugleich auch zu "begründen". Der Holländer fühlte eben
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Oregon
Astoria
Dalles City
Empire City
Eugene City
Oregon City
Portland 3)
Salem 6)
Pennsylvanien
Alleghany-City
Allentown
Altoona
Bethlehem 2)
Birmingham 2)
Carbondale
Carlisle 2)
Chambersburg
Chester 2)
Columbia 2
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Archäopteryxbis Archelaus (Feldherr) |
Öffnen |
831
Archäopteryx - Archelaus (Feldherr)
nische Abteilung" vertreten. An Stelle der in Berlin herausgegebenen "Archäologischen Zeitung" und der in Rom erschienenen "Monumenti inediti pubblicati dall' istituto di correspondenza archeologica
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Columbiabis Columbus |
Öffnen |
er in zwei Schluchten das Kaskadengebirge, nämlich in den von hohen Basaltwänden gebildeten Dalles ("Rinne"), wo der Fluß auf 75 m Breite eingeklemmt ist und im Juni, zur Zeit der Schneeschmelze, 19 m über das Niveau seines Winterstandes steigt, und in den
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Farinatobis Farne |
Öffnen |
am Ruder war, abermals sein Vaterland verlassen; er begab sich nach Turin, wo er das satirische Blatt "La Frusta" herausgab und die "Storia dello stato romano dall' anno 1814 al 1850" (2. Aufl., Flor. 1850, 4 Bde.) veröffentlichte. Ihr folgte
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0086,
Italien (Geschichte: bis 1887; geschichtliche Litteratur) |
Öffnen |
., Stuttg. 1886 ff., 8 Bde.); Troya, Storia d'Italia del medio evo (Neap. 1839-59, 17 Bde.); Morbio, Storie de' municipj italiani (Mail. 1836-1846, 6 Bde.).
[Neuere Zeit.] Botta, Storia d'Italia dall' 1490-1814 (Par. 1832, 20 Bde.) und "Storia
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Onesandrosbis Onomakritos |
Öffnen |
und dessen Söhne, übergab den Thron des Ö. Schwiegersohn Andrämon und nahm jenen mit nach Argos.
Ongaro, Francesco dall', s. Dall' Ongaro.
Öniadä (Oinaia), antike Stadt mit Hafen und Arsenal in Akarnanien, auf einer jetzt landfest gewordenen Insel
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0406,
Nordamerika |
Öffnen |
erworbenen Alaska ausgeführt wurden. Dahin sind zu rechnen: die Reisen von Fr. Whymper und W. H. Dall (1866-67), Ch. W. Reymond 1869, A. Pinard (1871 auf den Alëuten), während 1871 und in den folgenden Jahren unter W. H. Dall die Küsten vermessen wurden
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0314,
Maske |
Öffnen |
. der Kolombine, des Kapitäns Spaviento, endlich die des Pulcinello, sämtlich seit dem 15. Jahrh. auf der italienischen Bühne heimisch. Vgl. Ficoroni, De larvis scenicis et figuris comicis (Rom 1754); Sand, Masques et bouffons (Par. 1860); Dall, Masks, labrets
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Keßlerbis Keuchhusten |
Öffnen |
in Dalle a. S. Bei diesem wird das Speisewasser zunächst in einem Röhrenvorwärmer auf 7»)-80"C. erhitzt und gelangt dann in ein Fällgefäß, welchem stets so viel Salzlösung zugeführt wird, als dem in gleichem Zeitraum eingeführten Speisewasser zukommt, um
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Eulenburgbis Fachschulen, gewerbliche |
Öffnen |
, »Beiträge zur Ethnographie der Gilbertinseln« im »Internationalen Archiv für Ethnographie«, Bd. 2, und Giglioli, »Note etnologiche dalle Isole Marchese« im »Arch. per l’Antropologia e l’Etnologia« (Lyon 1890), schildert die Eingebornen dieser Gruppe
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0124,
Reisende |
Öffnen |
Seetzen
Strzelecki
Vogel, 4) Eduard
Weyprecht
Wilczek
Ziegler, 4) Alexander
Afrikaner.
Ghattas
Amerikaner.
Bell, 7) William A.
Browne, 7) John Roß
Carver
Catlin
Dall, 2) Will. Healey
Fremont
Grinnell
Hall, 8) Ch. Francis
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0128,
Literatur: Allgemeines |
Öffnen |
.
Steinschneider, M.
Zunz
Sprachliches.
Jüdisch-deutscher Dialekt
Rabbinische Sprache
Benschen
Beschores
Bschores, s. Beschores
Cheder *
Chuppa *, s. Hochzeit
Dalles *
Getto, s. Ghetto
Ghetto
Goi
Hepp, hepp!
Kalle
Kapores
Koscher
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0138,
Literatur: nordamerikanische, französische |
Öffnen |
)
Cary
Child, 2) Lydia Maria
Cummins
Dall, 1) Caroline Healey
Davidson, 1) Lucretia Maria
Dodge (Gail Hamilton)
Eastman
Fuller, 1) Sarah Margareth
Howe, 3) Julia Ward
Lewis, 3) Estella Anna
Lippincott, Sara Jane (Grace Greenwood)
Sedgwick
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0140,
Literatur: italienische, spanische |
Öffnen |
Chiabrera
Chiari
Ciampi
Cicco da Ferrara
Ciconi
Cigala
Cino da Pistoja
Cossa
Crescimbeni
Dall' Ongaro
Dante Alighieri
Dante da Majano
Daponte
De Amicis
De Boni *
De Gubernatis
Dolce
Donati, 1) Cesare
Durandi
Duranti
Fagiuoli
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0188,
Musik: Virtuosen. Musikschriftsteller etc |
Öffnen |
Verschiedene.
Bärmann (Klarinette)
Belcke (Posaune)
Queisser (Posaune)
Dall (Harfe)
Godefroid, 1) Jul. Jos. (Harfe)
2) Felix (Harfe)
Parish-Alvars (Harfe)
Pfundt (Pauke)
(Die Sänger und Sängerinnen s. unter "Theater", S. 178
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0200b,
Register zur Karte 'Venedig'. |
Öffnen |
dall' Orio, San. C. D3.
-, Rio San. C3.
-, di Rialto, San. D. E3.
Giardini Pubblici. H5.
Giardino Papadopoli. B3.
-, Reale. E4.
Giobbe, San. B1. 2.
-, Fondamenta di San. B1.
-, Rio di San. B1. 2.
Giorgio dei Greci, San. F4.
- Maggiore, San. F5.
- degli
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0230,
Ägyptische Augenentzündung |
Öffnen |
revolution from the period of the Mamelukes to the death of Mohammed Ali (2. Aufl., Lond. 1870, 2 Bde.); Cusieri, Storia fisica e politica dell' Egitto dalle prime memorie de suoi abitanti al 1842 (Flor. 1862, 3 Bde.); über die Regierung Mehemed Alis
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Alarmbis Alaska |
Öffnen |
-Amerikanische Pelzkompanie monopolisierte Jagd und Handel, bis A. 1867 gegen Zahlung von 7,200,000 Doll. an die Vereinigten Staaten abgetreten wurde. Vgl. Dall, A. and its resources (Bost. 1880); Jackson, A. (New York 1880); Wardmann, A trip to A
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Amerikainselnbis Amerikanische Altertümer |
Öffnen |
erfolgreiche Entdeckungsreise von Agassiz auf dem Amazonenstrom (1865-66), die Forschungen Whympers und Dalls in Alaska (1866-67), die Expedition des Generals Palmer durch das Gebiet des Rio Colorado nach dem Stillen Ozean (1867-68), die Forschungen Whitneys
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Armleuchtergewächsebis Arnal |
Öffnen |
reihte den Dichter einem Manzoni und Leopardi an, und Dall' Ongaro nannte ihn nach Lesung der "Versi" den "größten der lebenden Dichter Italiens". Indessen rief der erste Enthusiasmus eine Reaktion hervor; die Kritik begann A. scharf mitzunehmen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Ayusobis Azeglio |
Öffnen |
Beitrag zur Geschichte der Malerkunst besondere Hervorhebung. Ein andres Werk, die "Ritratti d'uomini illustri dipinti da illustri artefici estratti dall' antica raccolta dei Reali di Savoia", erschien nach seinem Tod (Flor. 1863). - Sein
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0943,
Bildhauerkunst (neuere) |
Öffnen |
da Montelupo, Guglielmo della Porta (gest. 1577), Vincenzio Danti (1530-75) und Bartolommeo Ammanati (1511-92) zu nennen. Giovanni Bandini, genannt Giovanni dall' Opera, und Leone Leoni haben eine mehr zierliche Richtung, die sich besonders bei dem
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Brabanter Goldene Bullebis Brache |
Öffnen |
bestiegen, rief er B. zu sich nach Rom und verlieh ihm den Beinamen dalle api ("von den Bienen") sowie das Recht, die drei Bienen des Hauses Barberini im Wappen zu führen. Nach Urbans Tod zog sich B. wieder nach Pistoja zurück, wo er 31. Aug. 1646
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Cam-woodbis Canarium |
Öffnen |
dominatori dalle sue origini fino al trattato di Parigi" (1856, 3 Bde.); "La vita ed i viaggi di Cristoforo Colombo" (Flor. 1863); "Storia del commercio, dei viaggi, delle scoperte e carte nautiche de l'Italiani" (Genua 1866); "Storia della monarchia
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Degrébis Dehli |
Öffnen |
); die Monographien: "Giovanni Prati" (1860), "Dall' Ongaro" (1875), "Alessandro Manzoni" (1879), "Manzoni e Fauriel" (1880) und "Eustachio Degola" (1882); endlich: "Manuale di storia della letteratura indiana" (1882) und die groß angelegte "Storia universale
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Elibis Eligius, St |
Öffnen |
° 20' westl. L. v. Gr., dicht beim Stillen Ozean, auf der Grenzscheide von Alaska und Britisch-Amerika, nach Dall 5950 m hoch und zur See weithin sichtbar, gilt für einen noch thätigen Vulkan.
2) Höchster Berg der griech. Insel Ägina, gewöhnlich nur
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Garganobis Garibaldi |
Öffnen |
hervorzuheben: "Dall' Aurora al Tramonto"; die Ode "In morte di G. Rossini" (Mail. 1869); die Gedichtsammlung "Eco della vita intima" (mit der Dichtung "Fernando e Gisella", das. 1873); "Augurii d'amore. Versi" (Flor. 1879); verschiedene Essays (über V
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Honosbis Honthorst |
Öffnen |
er von den Italienern den Beinamen Gerardo dalle notti erhielt. Solche Bilder pflegen eine etwas schwere gelbe Farbe im Licht und wenig durchsichtige Schatten zu haben. Vortrefflich, von klarer, vertriebener Behandlung, einfacher und natürlicher
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Indianerbis Indianergebiet |
Öffnen |
); Bancroft, The native races of the Pacific states of North America (das. 1875, 5 Bde.); Dall und Gibbs, Contributions to North American ethnology (Washingt. 1877 ff.); Powers, Contributions to North American ethnology, Bd. 3 (das. 1878); Mallery, The
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Ingreßbis Inhaberpapier |
Öffnen |
, wird von ihnen Dalle genannt und hat beständig gegen eine Horde Teufel zu kämpfen.
Inguinal (lat.), auf das Inguen, d. h. die Leistengegend oder Schenkelbeuge, bezüglich; daher Inguinalkanal, s. v. w. Leistenkanal; Inguinaldrüsen, Lymphdrüsen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0094,
Italienische Litteratur (16. Jahrhundert) |
Öffnen |
' Europa dall' anno 887-913". Noch sind zu nennen: Giambattista Adriani aus Florenz (gest. 1579), dessen "Storia de' suoi tempi" das Lob der Wahrheit und der Unparteilichkeit verdient; Galeazzo Capra (Capella), welcher in zierlichem Latein
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0100,
Italienische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
Anerkennung: Antonio Guadagnoli (in der heitern Gattung), Luigi Carrer (gest. 1850), Francesco Dall' Ongaro (gest. 1873), Giulio Carcano (gest. 1884), der Improvisator Regaldi, Giuseppe Niccolini, Vittorelli, Giuseppe Revere, Andrea Maffei (gest. 1885
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Kirchenstrafenbis Kirchentöne |
Öffnen |
ff., 8 Bde.); v. Ranke, Die römischen Päpste in den letzten 4 Jahrhunderten (8. Aufl., Leipz. 1885, 3 Bde.); Brosch, Papst Julius II. und die Gründung des Kirchenstaats (Gotha 1878); Farini, Lo stato Romano dall' anno 1815 al 1850 (Turin 1850-53, 4
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Kriminalgerichtbis Kriminalstatistik |
Öffnen |
224
Kriminalgericht - Kriminalstatistik.
2. Aufl., Odessa 1880); Canale, Della Crimea e dei suoi dominatori dalle sue origini fino al trattato di Parigi (Genua 1856, 3 Bde.); "Antiquités du Bosphore cimmérien" (Petersb. 1854, 3 Bde
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0397,
Medici |
Öffnen |
Generation von Cosimos des ältern Bruder Lorenzo (gest. 1440) abstammte, und den dann 1548 zu Venedig das gleiche Schicksal traf, ermordet. Von demselben Bruder Cosimos stammte Giovanni de' M., "dalle bande nere" (von den von ihm befehligten
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Molluskenbis Molmenti |
Öffnen |
sind: die preisgekrönte "Storia di Venezia nella vita privata, dalle origini alla caduta della repubblica" (3. Aufl. 1885; deutsch, Hamb. 1886); eine Schrift über Carlo Goldoni (1880), über die Maler Carpaccio und Tievolo ^[richtig: Tiepolo]
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Nachtigallbis Nachtstücke |
Öffnen |
ausgezeichnete Meister in diesem Genre aufzuweisen, z. B. Rubens, Aart van der Neer (Feuersbrünste, Mondscheinlandschaften), Rembrandt, Honthorst (mit dem Beinamen dalle notti), G. Dou, Neefs, G. Schalcken u. a. Unter den französischen Malern hat M
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Naxosbis Nazir |
Öffnen |
Sanudo 1362 ausstarb, erhielt der Gemahl der Tochter des letzten Herzogs, Johann dalle Carceri, Herr von Negroponte, das Herzogtum N. Von 1383 bis 1566 herrschten dort die Crispi. 1566 kam die Insel unter türkische Herrschaft. Sultan Selim II. erhob
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0214,
Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Geographie, Philosophie etc.) |
Öffnen |
über die Erforschung des Toten Meers, an Stanleys Schilderung seiner kühnen Märsche durch Afrika, an Dalls Werk über Alaska etc. Mehr belletristisch als wissenschaftlich sind die Reisewerke von Irving, Longfellow, Cooper, Bryant, Tuckerman
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0052,
Archiv (Geschichtliches, Organisierung, Technik des Archivwesens) |
Öffnen |
« (vierteljährlich ein Heft in deutscher, italienischer, lateinischer oder französischer Sprache). Vgl. »Repertorio universale delle opere dell' Instituto archeologico, sezione Romana, dall' anno 1874-85« (1889). In Athen erscheinen: 5) »Mitteilungen des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Czaybis David Abudarham^[im Seitentitel falsch Abudacham] |
Öffnen |
)
Oalhousie (Fischerdorf), Chaleurs
Czay - David Ablldacham.
Dalkarlar, Dalarne - I
Dalle, Inssuiten ' s(Vd. 17)
Dallmann (Reisender), Australien
Dalmium, Dalmatien 428,i
Dalrymple, James, Stair
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Baumgartnerbis Bayern |
Öffnen |
. Lutz bei der Beratung des Kultusetats entschieden zu bekämpfen, ins Werk. Rücksichtslos strich die Zentrumsmehrheit im Finanzausschuß auf Antrag des Referenten Daller alle Erhöhungen der Ausgabeposten, ohne auf die materielle Würdigung überhaupt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Casimir-Périerbis Cellulose |
Öffnen |
Pascha« (Bamberg 1890, 2 Bde.). Nach einem Briefe des Reisenden Cecchi an den Professor dalle Vedova in Mailand hat C. bereits 1. April 1887 Emin ausführliche Mitteilung gemacht von der Existenz des angeblich von Stanley entdeckten Berges Ruvenzori
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0474,
Italienische Litteratur (Philosophie, Geographie etc.) |
Öffnen |
. Unparteiischer und nüchterner ist D. Castellis »Geschichte der Juden in den ältesten Zeiten« (»Storia degli Israeliti dalle origini fino alla monarchia«, 1888). Interessante Beiträge zur Geschichte der orientalischen Frage enthält der Riesenband, den
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0670,
Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Ethnologie etc.) |
Öffnen |
in vier verschiedenen Dramen auftretenden Heinrich V. seinen eignen Charakter gezeichnet habe, gibt Caroline Dall (»What we really know about Shakespeare«, 2. Aufl. 1886) eine Zusammenstellung aller nach ihrer Ansicht zuverlässigen Nachrichten über
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0573,
Kunstausstellungen des Jahres 1891 in Deutschland |
Öffnen |
, von Augusto Corelli, die Bilder aus dem arabischen und römischen Volksleben von dem Aquarellisten Gustavo Simoni, das Urteil eines modernen Paris und der Blumenmarkt in Verona von Angelo Dall' Oca Bianca (s.d.), die moderne Promenade und der Marktplatz
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Weisebis Werner |
Öffnen |
.) 10. März 1892 in einem Briefe an König Wilhelm II. jede Ab' ficht feindseliger Unternehmungen abgeleugnet hatte, legte die preußische Regierung dem Landtag ein Gesetz vor, welches die Beschlagnahme des W. aufhob; dall selbe wurde auch damit begründet
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Canalebis Canarienvogel |
Öffnen |
dalle sue origini fino al trattato di Parigi" (3 Bde., Genua 1861), mehrfach übersetzt; "La vita ed i viaggi di Cristoforo Colombo" (Flor. 1863), "Storia del commercio, dei viaggi, delle scoperte e carte nautiche degli Italiani" (Genua 1867), "Gli
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Eskimobaibis Eskurial |
Öffnen |
Francisco 1875); Dall und
Gibbs, (Ü0iiti'iduti0li8 to Xortn ^M6i'ica.ii etnno-
1c><^ (Washingt. 1877); v. Klutschak, Als E. unter
den E. Wien 1881); lüruise ot'tiiL O)i'vvi'n in ^.laska
anä N.>V. ^rctie Ocean in 1881 (Washingt. 1883);
1^6 I^8ivim08
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Folzbis Fonds |
Öffnen |
der
türk. Kaufleute, s eit 1621 in einem prächtigen, von der Familie Pesaro im 13. Jahrh. erbauten Palast am Großen Kanal bei San Giacomo
dall‘ Orio. 1860 ging der F. dei Turchi in den Besitz der Stadt über, die ihn nach dem alten Plan und mit
dem
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Fremont (John Charles)bis Frenzel |
Öffnen |
Vanconver,
weiterhin von Dalles am Colnmbia südwärts am
östl. Flusi des Kastadengebirges entlang und vom
Klamathsce an durch völlig unbekanntes Land
weiter, worauf er 25. Jan. bis 6. März 1844 auf
sehr mühsamem Marsche die Sierra Nevada
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Gherardi del Testabis Ghiberti |
Öffnen |
Freunden gab er bis
1859 die Zeitschrift "8clliinnuccni" heraus, für die
er unter dein Pseudonym Aldo fchrieb.
Gherardino von Borgo-San-Donnino,
s. Ewiges Evangelium. >Honthorst. '
Gherardo dalle notti, niederländ
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Honourablebis Honvéd |
Öffnen |
Gherardo dalle notti verschafften. Er arbeitete eine Zeit lang in England für Karl Ⅰ. und war dann Maler des Prinzen von Oranien, wohnte 1637‒52 im Haag und malte viel auf dem Lustschlosse im Bosch bei Haag. H. starb 27. April 1656 in Utrecht
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0371,
Kirchensteuer |
Öffnen |
Romano dall’ anno 1815 al 1850 (4 Bde., 3. Aufl., Tur. 1850-53); Theiner, Codex diplomaticus dominii temporalis Sanctae Sedis (3 Bde., Rom 1861-62); Maguire, Rom und sein Beherrscher Pius IX. (aus dem Englischen, 2. Aufl., Köln 1861); de Mévius
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Navpaktosbis Nazarener |
Öffnen |
Venetianer Marco Sanudo erobert und zum Mittelpunkte des Herzogtums der Inseln des Ägäischen Meers gemacht wurde, das unter
Herzögen erst aus dem Geschlecht Sanudo, dann aus dem Geschlecht dalle Carceri, endlich aus dem Geschlecht Crispo bis 1566
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Toscanerbis Toschi |
Öffnen |
vigenti in T. (ebd. 1847); ders., Memorie economico-politiche e sommario di documenti officiali, ossia di danni arrecati dall' Austria alla T. 1737-1859 (2 Bde., ebd. 1860); Leopoldo II e i suoi tempi, memorie di G. Baldasseroni (ebd. 1871); Cambray
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Venedigerbis Venetia |
Öffnen |
. austrovenete nel sec. 18 (2 Bde., Vened. 1822‒24); E. A. Cicogna, Saggio di bibliografia veneziana (ebd. 1847); G. Soranzo, Bibliografia veneziana, continuazione del Cicogna 1848‒84 (ebd. 1885); Battistella, La repubblica di Venezia dalle sue origini
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0141,
Bayern |
Öffnen |
Ludwig die bisherigen Leistungen für die bayr.
Wasserstraßen. Dem von der Zweiten Kammer ge-
nehmigten Antrag Dallers gegen das Duellwesen
trat die Reichsratskammer nicht bei (15. März), und
umgekehrt lehnte die Abgeordnetenkammer 13. Febr.
den
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Elfenbeinbis Eller |
Öffnen |
des Zofs, daun das Vautenministerium
bekleidet; im Okt. 1893 wurde er zum Vicekönig vou
Iudicu erhobeu und trat im Iau. 1894 seiu Amt an.
^Glias, Ney, starb 31. Mai 1897 in London.
^Gliasberg in Alaska. Seine .höhe wurde
1874 von Dall
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Tinnevellybis Tinte |
Öffnen |
(Berl. 1856); ders., Die Verwandtschaftsverhältnisse der athabaskischen Sprachen (ebd. 1863); Waitz, Die Anthropologie der Naturvölker, Bd. 3 u. 4 (Lpz. 1862‒64); ders., Die Indianer Nordamerikas (ebd. 1865); Dall, Contributions to North American
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Ascibis Ascoli |
Öffnen |
alle bedeutenden ital. Sprachforscher zu Schülern (Dall’ Oca, Morosi, Giussani u. a.). Namentlich der Lautlehre und den Mundarten gelten seine Studien. Er veröffentlichte noch «Studj critici» (2 Bde., Görz und Mail. 1861 u. 1877; Bd. 2, deutsch
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Coronabis Coronilla |
Öffnen |
. universale» genannt (2 Bde., ebd. 1692), «Storia veneta dall’anno 421 al 1504» (3 Bde.), «Roma antica e moderna» (1716).
Corŏner (lat. Coronātor), in England ein Beamter, welcher seit den Zeiten Richards Löwenherz aus den Einwohnern der Grafschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Lüttringhausenbis Lützelstein |
Öffnen |
Schwarzen Adlerorden. In den Kammerdebatten der J. 1888 und 1889 machte L. der ultramontanen Mehrheit mehrfache und nicht unerhebliche Konzessionen. Gegen dle Anträge der Abgeordneten Geiger, Daller und von Hauck verteidigte L. die Auffassung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Alarmierung, Alarmplatz, Alarmquartierebis Alaska |
Öffnen |
, bestritten. Ein Kongreß in Paris 1893 entschied, daß den Vereinigten Staaten das ausschließliche Recht des Robbenfanges im Beringmeer nicht zustehe. – Vgl. Dall, A. and
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Alassiobis Alaun (gewöhnlicher) |
Öffnen |
aus «Report of U. S. Commission of Fish and Fisheries Ⅹ»); Dall, Pacific Coast Pilot (1. Teil); Elliot, An Arctic Province. A. and the Seal Islands (Neuyork 1886).
Alassĭo, Hafenstadt im Kreis Albenga der ital. Provinz Genua, an einer Bucht des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Onega (Kreis und Kreisstadt)bis Onomatopöie |
Öffnen |
.
Onerierter (lat.), s. Beschwerter.
Öneus, s. Dineus.
Ongaro, Francesco dall', s. Dall'Ongaro.
Ongkor, Ruinenstätte in Kambodscha, s. Angkor.
Oniguren, s. Hunnen.
Oeni pons (Oenipontum), lat. Name von Innsbruck.
Oniscus, s. Asseln
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Nachtrabbis Nachtvögel |
Öffnen |
), auf dem das Licht vom Heiligenschein des Kindes ausgeht. Namentlich haben die Holländer sehr Bedeutendes geleistet, z. B. Rubens, Rembrandt, Honthorst, der davon den Beinamen dalle notti erhielt, Neefs, van der Neer und besonders Godfr. Schalcken
|