Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach hintereinander hat nach 0 Millisekunden 371 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Winander'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0507, von Galvanische Färbung der Metalle bis Galvanischer Strom Öffnen
505 Galvanische Färbung der Metalle - Galvanischer Strom Verbindet man Elemente, die wir hintereinander stellen, durch Drähte von verschwindendem Widerstand, wie es z. B. in nachstehender Fig. 1 mit Bunsen-Elementen geschehen und in Fig. 2
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0513, von Kolonisationsgesellschaften bis Kolophon (Ende) Öffnen
dem Lustschlosse Sanssouci bei Potsdam. Kolonnäs, Kap in Attika, s. Sunium. Kolonne (frz.), diejenige Aufstellung einer Truppenabteilung, bei der die gleichnamigen Unterabteilungen hintereinander stehen. Eine K. heißt geöffnet, wenn der Abstand
2% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0710, B. Farben für Malerei und Druckerei Öffnen
Hälfte des Sublimationsgefässes. Alles wird gesammelt, sortirt und dann unter Wasser gemahlen. Bei den feinsten Sorten soll dies 5-6 mal hintereinander geschehen, doch ist zu bemerken, dass durch das vielfache Mahlen der Farbenton des Zinobers etwas
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 1000, Fabrikgesetzgebung (Schweiz) Öffnen
als die einer jugendlichen Person; aber ein Kind darf nie an zwei Sonnabenden hintereinander und nie an einem Sonnabend in einer Woche beschäftigt werden, in welcher an irgend einem andern Wochentag seine Arbeitszeit mehr als 5½ St. betrug. Bei dem zweiten System
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0212, von Bogenlichtmaschine bis Bogenschützen Öffnen
am besten für Hintereinander- oder Reihenschaltung, die für die Anwendung von B. für sich allein die einfachste und billigste ist; für Parallelschaltung mit Glühlicht dagegen wird meist die einfachere Nebenschlußlampe, seltener die Hauptstromlampe benutzt
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0102, von Aufspringen der Haut bis Aufstoßen Öffnen
, die mit Richtung und Fühlung auf Vordermann hintereinander stehen. Je ein Mann des ersten Gliedes bildet mit dem hinter ihm stehenden Mann des zweiten Gliedes eine Rotte. An einer so aufgestellten Abteilung unterscheidet man die Front, die Flügel
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0049, von Kaisergewürz bis Magen- oder Kaisermorsellen Öffnen
Messer in 1 1/2-2cm breite Streifen. Werden mehrere Portionen hintereinander verarbeitet, so müssen die Formen jedesmal sehr sorgfältig von anhaftenden Zuckertheilchen gereinigt werden. Das Kochen der Zuckermasse geschieht am besten in kupferner
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0347, von Ohnet bis Ohnmacht Öffnen
347 Ohnet - Ohnmacht. Schließungsbogen darbietet. Verbindet man daher eine Anzahl von Elementen, z. B. zehn, nach dem Vorbild der Voltaschen Säule (s. Galvanische Batterie) hintereinander, so wird nicht nur die elektromotorische Kraft, sondern
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0736, von Reihe bis Reil Öffnen
, Einschaltung der einzel- nen Stromverbrauchsstellen hintereinander, derart, daß der elektrische Strom alle hintereinander durch- stießt; so werden vielfach Bogenlampen (f. Bogen- licht) in R. gebrannt. Eine größere Zahl (in Ame- rika bis zu 60
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0969, von Trebnik bis Treffwahrscheinlichkeit Öffnen
die Aufstellung einer Anzahl taktischer Einheiten hintereinander. Die Entfernung zweier hintereinander stehender T. nennt man Treffenabstand. In der Gefechtsführung unterscheidet man das Treffengefecht, die Gliederung der Kommandoeinheiten hintereinander
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0214, Feuerungsanlagen (für feste Materialien) Öffnen
(braucht man größere Längen, so legt man mehrere Roststäbe hintereinander), seine obere Dicke macht man zweckmäßig = 1/100 und seine Höhe in der Mitte = 1/10 der Länge. Die Rostspalten macht man 4-25 mm breit. Die Roste soll man unter 2 m, womöglich
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0001, Gehirn Öffnen
-, Zwischen-, Mittel-, Hinter- und Nachhirn. Diese liegen jedoch nicht genau hintereinander, vielmehr ist das Rohr gewöhnlich an der Grenze zwischen Mittel- und Hinterhirn geknickt. Der beim Embryo stark entwickelte Hohlraum schwindet bei den
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0025, Geiser Öffnen
von 76-89° gefüllt, während die Temperatur in der erreichbaren Tiefe des Kanals bis auf 127° steigt. Alle 24-30 Stunden wird mehrmals rasch hintereinander eine 2 m dicke, 25-36 m hohe Dampfsäule ausgeworfen, worauf sich das durch die Eruption
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0403, Lager (militärisch) Öffnen
) beruhte die von Ziska ausgebildete Kampfweise der Hussiten. Die Wagen fuhren in vier Reihen hintereinander; die über die innern Reihen übergreifenden Flügel der äußern (ersten und vierten) Reihe wurden, um das L. oder den Tabor zu bilden
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0746, von Respirationsgeräusche bis Responsorien Öffnen
.). Respirationswege, s. v. w. Luftwege (s. d.). Respirātor (neulat., "Einatmer"), Instrument zur gleichmäßigen Erwärmung der einzuatmenden Luft, besteht aus dicht hintereinander aufgestellter Gittern von dünnem Gold- oder Silberdraht, welche in einem Polsterrahmen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0824, Triangulation (Basismessung) Öffnen
, daß auf diese sämtliche Meßstangen hintereinander gelegt werden können. (Fig. 2 zeigt eine auf zwei Böcke gelegte Meßstange.) Das vorderste Ende der ersten Meßstange wird mit dem ersten Endpunkt der Basis in Verbindung gebracht und diese Stange wie auch alle
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0984, Förmlicher Angriff Öffnen
allmählichem Vortreiben der Vorposten (Eingraben derselben bei Nacht) unter Umständen mehrere Stellungen hintereinander ent- stehen, die man als Vorpositionen bezeichnet. Diese Stellungen bestehen meist aus verstärkten natürlichen Stützpunkten
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0659, von Schützenlinie bis Schutzgerechtigkeit Öffnen
gestatten, werden S. in mchrern Linien stockwcrtsönnig hintereinander angelegt. Die hintere Verteidigungslinie muß hierbei die vordere über- Brockhaus' Konversations-Lexiton. 14. Aufl. XIV. G^'^WMMM^MW Fig. 5. anzubringen
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0168, Die hellenische Kunst Öffnen
vermieden. Im Gegensatz dazu zeigt die Darstellung am Sarkophage eine Anordnung der Figuren sowohl neben- wie hintereinander, und zwar in drei Reihen oder Gründen, wodurch nicht nur eine stärkere malerische Wirkung, sondern auch eine größere
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0594, von Embrunieren bis Embryo Öffnen
hintereinander befindlicher Stücke, der Urwirbel (Fig. 3), aus denen sowohl die wirklichen Wirbel als auch die Muskulatur des Rückens hervorgehen. Am Kopfteil des nun schon deutlich erkennbaren Embryos, der aber immer noch als eine flache Scheibe
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0086, von Fechner bis Fechtart Öffnen
, um so mehr wird man sich gegen ihre Wirkung zu schützen suchen, sowohl durch Benutzen von Deckungen als durch Auflockern der Kämpferlinien und Aufstellen derselben in mehr oder weniger weiten Abständen hintereinander, in zerstreuter F. Nichts
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0652, von Kegelspiel bis Kehl Öffnen
in Schlesien oft mit 15 und 17 Kegeln gespielt), kommen am Ende der Bahn auf eine eingelassene, starke hölzerne (auch blecherne) Unterlage (Kreuz, Leg) so zu stehen, daß drei Kegel hintereinander, deren mittelster, durch Größe und Form etwas ausgezeichneter
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0959, von Kolonisation bis Kolonne Öffnen
auf einer Straße vorrücken. Für den einzelnen Truppenkörper ist K. diejenige Formation, mehr tief als breit, bei welcher die Unterabteilungen (Rotten, Sektionen, Züge etc.) hintereinander stehen, im Gegensatz zur Linie, wo sie nebeneinander stehen. Eine K
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0027, Photometrie Öffnen
und nach einem nicht fixierten Streifen graduierter Papierstreifen. Man klebt nun einen Streifen photographisches Normalpapier mit Gummi auf die Rückseite eines Bandes, in welchem an einer Stelle längs hintereinander 9 runde Löcher ausgestoßen sind, so
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1003, von Rottange bis Rottenmünster Öffnen
. Florideen, s. Algen, S. 346. Rottanne, s. v. w. gemeine Fichte. Rotte (v. lat. rupta, ursprünglich s. v. w. Bruchteil), Schar, Haufe; beim Militär Bezeichnung mehrerer hintereinander stehender Soldaten. Die R. zählt so viel Mann, als Glieder
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0221, von Dislokation bis Ditfurth Öffnen
parallel hintereinander streichenden Faltensätteln auf, so zeigt in dem ursprünglichen, geneigten Faltensattel der liegende Teil die verkehrte, der hängende die normale Reihenfolge der Schichten. Wird durch Überschiebung der liegende, d. h
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0249, Elektrische Zentralstationen (Drei- und Fünfleitersystem) Öffnen
. Leitersysteme. Das Dreileitersystem, zuerst von Edison und Hopkinson angegeben, besteht darin, daß man zwei Gleichstrommaschinen R_{1} R_{2} (Fig. 1) hintereinander schaltet, so daß bei a der positive, bei c der negative Pol ist. Da beide Maschinen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0253, von Elektrische Boote bis Elektrische Kraftübertragung Öffnen
239 Elektrische Boote - Elektrische Kraftübertragung keit, mit welcher man gerade fahren will, sämtlich hintereinander oder in Gruppen parallel geschaltet. Diese verschiedenen Schaltungen bewirkt ein Umschalter, der mit einer Kurbel od. dgl
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0746, Photographie (Momentcameras, Detektivs) Öffnen
. Statt einer Platte bringt man mehrere in demselben Apparat unter, die hintereinander in besondern Blechkassetten liegen und nach der Belichtung durch Mechanismus von außen gewechselt
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0100, von Accumulieren bis Accusativ Öffnen
einer entsprechenden Zahl von Zellen die Spannung der Batterie auf die erforderliche Höhe gebracht werden. Diese ändert sich während der Entladung um soviel mal mehr als bei der Einzelzelle, als Zellen hintereinander geschaltet sind. Für Lichtbetrieb mit 110
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0062, von Attackierstoß bis Attelage Öffnen
lassen; eine Gliederung in Treffen findet erst von der Brigade an aufwärts statt. - Die geschlossene A. kann auch in der Form der Echelon-Attacke erfolgen, wobei mehrere Linien hintereinander oder seitwärts übergreifend mit kleinen Abständen (höchstens
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0211, Bogenlicht Öffnen
, daß die Spannung an den Klemmen derselben konstant erhalten wird, wendet also eine Gleichspannmaschine (s. d.) an, so sind dieselben sehr wohl zu gebrauchen und werden heute so gebraucht. Für Hintereinander- oder Reihenschaltung (s. d.), die man
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0436, von Doppelhaken bis Doppelschlußmaschine Öffnen
für die Förderung und Häuer für die Gewinnungsarbeiten. Doppelhiebe, in der Fechtkunst mehrere rasch hintereinander ausgeführte Hiebe. Doppelhornvogel, s. Nashornvögel. Doppelhundezahn, s. vic^uoäon. Doppeljoch, s. Anschirren und Joch
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0616, Fechtart Öffnen
- und bis zu 16 Gliedern dicht hintereinander standen. Die in den hintern Gliedern aufgestellten Leichtbewaffneten er- öffneten ausgeschwärmt den Kampf, dann fetzten sich die Schwerbewaffneten, die Hopliten (s. d.), in Be- wegung; nach dem
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0625, Insekten Öffnen
623 Insekten größte Klasse der Gliederfüßer und der Tiere überhaupt. Ihr Leib besteht meist aus 16 oder 17, selten 18 hintereinander
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0568, von Quevedo y Villegas bis Quieto Öffnen
566 Quevedo y Villegas - Quieto hintereinander sich aufstellen, um die Eröffnung eines Theaters u. dgl. abzuwarten, daher Q. machen, sich hintereinander aufstellen. - Q. heißt auch der Stab beim Villard (s. d.). Quevedo y Villegas (spr
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0604, von Tanais bis Tanga Öffnen
. Tankred . Tandem (engl., spr. tänn- ), ein zweiräderiger Wagen, der mit zwei hintereinander gehenden Pferden bespannt ist. Das Hinterpferd wird Gabel- oder Scherenpferd, das vordere Spitzen- oder Riemenpferd genannt. Auch die Zwei- und Dreiräder
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0660, von Kioko bis Kirchenpolitik Öffnen
658 Kioko - Kirchenpolitik bildern von bewegten Scenen, 3. V. eines Balletts, Wettringens, Pferderennens u.a. Eine solche (^erie Bilder besteht ans etwa 1450 einzelnen Aufnahmen der Scene, welche hintereinander in dem kurzen Zeitraum
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0485, Samt Öffnen
erhält sehr starke, die Polkette sehr schwache Spannung. Je drei Schuß werden hintereinander eingetragen und zwar so, daß der erste derselben vom fertigen Zeuge, um eine Länge = der doppelten Noppenhöhe absteht. Schlägt man jetzt die drei dicht
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0125, von Adlerpult bis Ad manus proprias Öffnen
Gustavs vom Thron und die Erhebung Karls XIII. Von diesem mit Gunstbezeigungen überhäuft, trat A. in den Staatsrat, wurde in den Freiherrenstand, 1817 in den Grafenstand erhoben und kurz hintereinander zum Obersten und Generaladjutanten des Königs
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0343, Algen Öffnen
sich der Teilungsvorgang oftmals hintereinander wiederholt, so entsteht eine Anzahl immer kleinerer Individuen. Nach Eintritt einer gewissen Grenze der Verkleinerung tritt schließlich die Bildung von Zygosporen (Auxosporen) ein, welche
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0942, von Asklepieen bis Asklepios Öffnen
noch einmal denkt. Nicht selten kehrt auch der Asklepiadische Vers dreimal hintereinander wieder, und der Glykonische schließt. Asklepieen, Fest zu Ehren des Asklepios besonders in Epidauros alle fünf Jahre, neun Tage nach den Isthmischen Spielen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0071, Blutegel Öffnen
tiefer liegende Drüsen ein zähes, helles, außerhalb des Körpers rasch erstarrendes Sekret abscheiden. Auf der Rückenfläche der vordern Ringel stehen in einer Bogenlinie paarweise hintereinander die Augen, welche aber wohl nur Hell und Dunkel wahrnehmen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0466, Dampfmaschine (Compoundmaschinen) Öffnen
zweicylindrigen die Expansion des Dampfes ausnutzen. Bei diesen Dampfmaschinen, die auch Compoundmaschinen heißen, kommt der Dampf in zwei verschieden großen Cylindern hintereinander in der Weise zur Wirkung, daß er, mit dem Kesseldruck in den kleinern Cylinder
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0467, Dampfmaschine (Receivercompoundmaschinen) Öffnen
vertauscht. Fig. 15 (Tafel II) zeigt eine vollständige D. nach Woolfschem System mit Collmann-Steuerung. Hier sind die beiden Cylinder A und B hintereinander angeordnet, so daß sie eine gemeinschaftliche Kolbenstange CC haben, welche von der Kurbel
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0244, von Gesichtswinkel bis Gesims Öffnen
Kreises, und im Phänakistoskop (stroboskopische Scheibe) setzen sich viele schnell hintereinander gesehene einzelne Bilder zu der Darstellung einer einzigen kontinuierlichen Bewegung zusammen. Zu der Nachwirkung gehören auch die Nachbilder
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0921, von Indikativ bis Indikator Öffnen
, eine ganze Reihe von Diagrammen hintereinander auf einem fortlaufenden Papierstreifen abzunehmen. Ein sehr wichtiger Hilfsapparat für Indikatorversuche ist der Staněksche Hubreduktions-^[folgende Seite] ^[Abb.: Fig. 1. Indikator von Rosenkranz.]
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0044, von Isochimenen bis Isoeteen Öffnen
zwischen den letztern der Prozeß am lebhaftesten ist. Die Wurzeln befinden sich an der Unterseite zwischen den Furchen; am Rand stehen die ältesten, unter der Mitte des Stammes die jüngsten. Die dicht hintereinander stehenden, auswärts gerichteten
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0078, von Magneteisensand bis Magnetelektrische Maschinen Öffnen
eines hufeisenförmigen Magnets dreht sich um eine zur Ebene seiner Schenkel senkrechte Achse ein Ring von Eisen ABCD (Textfig. 4), auf welchen eine Anzahl von Drahtspiralen aufgewickelt ist, die alle hintereinander zu einer fortlaufenden Windungsreihe verbunden sind
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0119, Spektralanalyse (Ergebnisse und praktische Verwendung) Öffnen
Spektroskop möglich ist, wird erzielt durch eine Reihe hintereinander gestellter Prismen. Schon Kirchhoff bediente sich eines zusammengesetzten Spektroskops mit vier Flintglasprismen. Littrow zeigte, daß man die Wirkung eines jeden Prismas verdoppeln
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0148, Spinnen (Hand-, Maschinenspinnerei) Öffnen
mindestens zwei-, oft mehrere Male auf der Schlagmaschine bearbeitet werden muß, so findet man gewöhnlich solche doppelte Schlagmaschinen und benutzt zwei derselben hintereinander. Dabei legt man mehrere Wickel (1, 2, 3) der ersten Schlagmaschine
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0152, Spinnen (Woll-, Seidenspinnerei; Geschichtliches) Öffnen
ausschließlich Walzenkratzen, 2-4mal hintereinander, welche mit einer Vorrichtung verbunden sind, die das vom Hacker abgenommene Vlies in Bänder teilen. Gewöhnlich besteht ein solcher Florteiler nach Fig. 22 aus einer Anzahl (z. B. 120) Riemchen ohne Ende, welche
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0187, Sprengen Öffnen
, und die aus dem Bohrloch hervorragenden Drähte verbindet man mit den Leitungsdrähten. Sollen mehrere Bohrlöcher miteinander verbunden werden, so schaltet man sie hintereinander in die Leitung ein, indem man den ersten Draht des ersten Bohrlochs
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0005, von Aach bis Aberdaregebirge Öffnen
) 150 Vorstellungen hintereinander. Abel, 4) Niels Henrik, Mathematiker. Sein Leben beschrieb Bjerknes (in norweg. Sprache; franz. Ausg., Par. 1885). Abenberg, (1885) 1446 Einw. Abensberg, (1885) 2229 Einw. Abercorn, James Hamilton
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0171, Bremse (Schnellbremse von Carpenter) Öffnen
hintereinander in einer Büchse c liegen, und welche durch passende Vorprünge miteinander so verbunden sind, daß der größere a den kleinern mitnimmt. In Fig. 2 und 3 ist nur a sichtbar, b liegt dahinter, in Fig. 4-7 sind die Küken nebeneinander im Schnitte
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0443, von Holzfräsemaschinen bis Honduras Öffnen
Holzklotz trennen, welche sich unter der Maschine ansammeln. Um verschiedene Spanbreiten zu erzielen, ist es zweckmäßig, mehrere Reihen Ritzer hintereinander, aber seitwärts etwas versetzt anzubringen und je nach der gewünschten Breite eine oder mehrere
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0737, Schneeverwehungen (Leslies Dampf-Schneeschaufelapparat) Öffnen
aus einem Schneid- od. Fräseapparat und aus einem Wurfapparat, welche hintereinander auf einer starken Welle sitzen, die auf einem Wagen parallel zu den Schienen angeordnet und mittels einer besondern Maschine in Unidrehung versetzt wird, während ein dem
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0783, von Stransky bis Straßenpost Öffnen
seewärts vor dem Ufer unter dem Wasser mehrere parallele Rücken erheben, deren Höhe mit der Entfernung vom Nfer abnimmt. Oft liegen vier oder fünf solcher sogen. Riffe hintereinander, welche die Annäherung an die Küste selbst für kleinere Fahrzeuge
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0250, von Elektrische Zentralstationen bis Elektrizitätszähler Öffnen
Volt hintereinander schaltet und durch eine Dynamomaschine R von hoher Spannung speist. An den einzelnen Batterien werden Speiseleitungen F für die einzuschaltenden Apparate (Lampen) abgezweigt. Jede Akkumulatorbatterie wird nahezu in den
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0339, Gaskraftmaschine (verschiedene Systeme, Verbesserungen) Öffnen
verfolgt. Die Cylinder liegen entweder in derselben Achse hintereinander, wobei beide Kolben stets gegeneinander bewegt werden, oder sie liegen nebeneinander, und beide Kolben bewegen sich übereinstimmend. Durchmesser und Hub der beiden Kolben sind
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0852, von Siebenbürgen bis Siebwerke Öffnen
in dünnen Schichten über die telle und hier Zum Verlassen des Siebes gebracht wird. Um mittels eines Siebes eine Trennung des Materials in mehreren Größen zu ermöglichen, ist nur notwendig, hintereinander Siebe von verschiedener Feinheit in der Art
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0095, von Auflösende Bedingung bis Aufmarsch Öffnen
der Elementartaktik, durch die sich hintereinander befindliche Abteilungen in Front nebeneinander setzen. Durch den A. kann sowohl der Übergang aus einer Kolonne zur Linie bewirkt werden, als auch der Übergang einer Kolonne
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0108, Auge (des Menschen) Öffnen
, die auf dem vordern Saume der freien Augenlidränder in einer Reihe sehr nahe nebeneinander und zu zweien bis dreien hintereinander stehen. Sie dienen zum Schutze gegen Staub, gegen zu helles Licht u.s.w. Fehlen die Wimpern, so leidet nicht bloß
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0741, von Feuermeteore bis Feuerpolizei Öffnen
in der Centrale ein; dabei ertönt die von der Batterie B3 bethätigte Feuerglocke W, die durch den Pedalausschalter P ausgeschaltet werden kann. In der Ruhelage cirkuliert von den hintereinander geschalteten Batterien B1 und B2 ein Strom
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0069, von Gleichheit bis Gleichschritt Öffnen
Mannschaften mit demselben Fuße, in gleicher Länge und mit taktmäßigem Niedersetzen der Füße ausgeführt wird. Der G. gestattet ein dichtes Anschließen der hintereinander marschierenden Mannschaften und giebt
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0852, von Pantographie bis Pantscharatra Öffnen
- nommen, und der Darsteller hatte immer mehrere Rollen hintereinander zu spielen. Auch der dar- stellende Künstler (erst in der spätern Kaiserzeit tra- ten auch Frauen in diesem dramat. Ballett auf) hieß Pantomimus. Von der P. der Alten
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1023, von Perkussionshammer bis Perlen Öffnen
Entfernungen 4‒5 hintereinander stehende Menschen zu durchschlagen; auf 3000 m und darüber vermag es noch einen Menschen außer Gefecht zu setzen. Die Geschosse der Geschütze nutzen den gegenüber lebenden Zielen erheblichen Überschuß an Kraft
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0812, von Revisionsbrunnen bis Revolver Öffnen
, eine mit einem Drchmechanismus versehene kurze Handfeuerwaffe, mittels deren man eine Anzahl Schüffe schnell hintereinander abgeben kann. Bei alten Konstruktionen sind mehrere Laufe um eine gemeinsame Achse drehbar, bei neuern ist die Dreh- barkeit auf die mehrere
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0547, von Schmiedeesse bis Schmieden Öffnen
hintereinander angeordnet sind, wobei die auseinander folgenden Kaliber an Größe abnehmen, ! so daß das Aufwalzen des Robrs in einem einzigen ' Turchzug beendet wird. Zur Aufnabme des Wal' zendrucks und Bestimmung der Dicke der Rohrwand
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0919, von Showtl bis Shrewsbury (Stadt) Öffnen
, ebenfalls lang gestreckt. Derartige Geschosse be- sitzen daher große Tiefcneinwir- i^ knng und eignen sich besonders als ' Streugeschosse gegen mehrere Li- nien hintereinander, doch werden S. vielfach auch aus Gesckützen mit stark gekrümmter
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0164, Spinnerei Öffnen
des Vorgespinstes wird dadurch erreicht, daß man mehrere (3-6) Flyer von zunehmender Feinheit hintereinander anwendet. Diese Flyer werden der Reihe nach bezeichnet als Grob-, Mittel-, Fein-, Doppelfein-, Extradoppelfein-, Expreßfein-Flyer
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 15. August 1903: Seite 0055, Kleine Rundschau Öffnen
(in jeder Apotheke erhältlich) sein. Zwei Abende hintereinander wird die Seife angewendet, am 3. Abend die Kopfhaut mit ein wenig feinstem Olivenöl eingerieben. An Dilettantin in B. Mondlicht und Aquarellfarben. Wir können Ihnen den fachmännischen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 14. November 1903: Seite 0163, Hausschwamm Öffnen
König oft hintereinander hat essen sehen: vier Teller verschiedener Suppen, einen ganzen Fasan, ein Rebhuhn, eine große Schüssel Salat, eine große Portion Hammel in Jus mit Knoblauch, zwei große Schnitten Schinken, eine große Schüssel Backwerk
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 30. Januar 1904: Seite 0250, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Es muß unbedingt hintereinander fortgearbeitet werden, wobei selbstverständlich eine Ruhepause oder ein kurzer Spaziergang eingerechnet wird. Nur das willkürliche Liegenlassen der Arbeit, um eines Besuches, eines Cafés, einer Tennispartie willen, muß
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0275, von Unknown bis Unknown Öffnen
mit einer weichen Bürste und einem Polierballen glänzend. Der Anstrich muß einigemale hintereinander wiederholt werden. Damit die glänzenden Stellen von der übrigen Tapete nicht zu sehr abstechen, ist es ratsam, immer ein größeres Stück
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0456, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Wie der nervöse Erwachsene gewissermaßen von einem unwiderstehlichen Zwang getrieben, rasch hintereinander grundlos immer wieder nachsieht, ob die Haustüre auch wirklich geschlossen, die Gasflamme gelöscht sei u.s.f., so haben etwa Kinder unter dem Einfluß
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0702, von Unknown bis Unknown Öffnen
, über die hintereinander die Mantelhölzer gehackt werden; ohne sie zu drücken, nehmen sie überraschend viel mehr Garderobe anf, als die ersteren. An ^ouise V. in B. Angeschmutzte Kleidersäume lassen sich qut durch wiederholtes Abreiben mit heißem
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0268, von Verhältniswort bis Verhör Öffnen
liegend (s. Fig. 1) in drei bis vier Reihen hintereinander oder stehend an steilen Böschungen, z. B. in Hohlwegen (Fig. 2), angelegt. ^[Fig. 1] ^[Fig. 2] Verholen, seemännischer Ausdruck, s. Holen. Verhör, im allgemeinen soviel wie Vernehmen, Befragen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0897, von Millenarier bis Miller Öffnen
, dicht hintereinander liegenden Flächen angeordnet sind. Die Tastpolypen sind tentakellos, stehen in Kreisen von 4 bis 12 Individuen um je einen stark zurückziehbaren, entweder tragenden oder flaschenförmigen tentakellosen Nährpolypen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0010, von Elektrometer bis Elektromotorische Kraft Öffnen
muß man der Kleinheit der Potentiale wegen mehrere hundert Elemente hintereinander schalten. Deshalb hat Thomson zur Vergleichung der Elemente noch ein anderes empfindlicheres Instrument, das Quadrantelektrometer (s. nachstehende Figur), erdacht. Man
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0224, Ägypten (Geschichte: Altertum) Öffnen
Ansichten ob, je nachdem man mit Böckh die von Manetho verzeichneten Dynastien als hintereinander fortlaufende annimmt oder mit Lepsius sie zum Teil gleichzeitig in geteilten Reichen regieren läßt. In ersterm Fall ergibt sich als erstes Jahr des
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0504, von Amphissa bis Amphitheater Öffnen
hintereinander auf. Diese Bauten bestanden in der Regel aus einer hohen, senkrechten Außenmauer oder aus mehreren Reihen aufeinander gestellter Arkaden, an deren innerer Seite die Sitze der Zuschauer treppenartig und auf Bogenwölbungen ruhend
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0606, von Annenbrüderschaften bis Annenorden, St. Öffnen
, oder es sprossen zwischen dem letzten und vorletzten Segment des alten Tiers neue, mit einem Kopfe versehene Segmente, so daß bei Wiederholung dieses Prozesses zuerst eine Kolonie von hintereinander gelagerten Würmern entsteht. Viele A. sind Zwitter. Die Ovarien
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0821, von Arithmetische Zeichen bis Arkade Öffnen
als Territorium organisiert. Vgl. Cozzens, A. and New Mexico (2. Aufl., Lond. 1875); Hinton, Handbook to A. (San Francisco 1878). Ark., Abkürzung für Arkansas. Arkade (v. lat. arcus, "Bogen"), ein durch mehrere aneinander oder hintereinander gereihte
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0052, von Au fait bis Aufbereitung Öffnen
hierbei oftmals hintereinander frei im Wasser herabfallen, ordnen sie sich nach ihrer Schwere, und es bilden sich auf dem Sieb deutlich getrennte horizontale Schichten, von denen die untern reichere Erzkörner, die obern taubes Gestein enthalten
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0272, von Bajmok bis Bajza Öffnen
½- und 5-Bajocchistücke geschlagen. 1 B. = ⅕ Grosso = 1/10 Paolo = 1/20 Papetto = 1/100 Scudo = 5 Quattrini. Bajoire (franz., spr. baschoahr), Münze mit zwei hintereinander stehenden Brustbildern, von denen das eine durch das andre fast gedeckt wird, besonders
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0459, von Bauchring bis Bauchwassersucht Öffnen
einem und demselben Individuum bisweilen vielmals hintereinander) in Anwendung, ist aber stets nur ein Palliativmittel. Bauchtiere (Schleimtiere, Gasterozoa, Myxozoa), nach veralteter Einteilung dritter Kreis der Tiere, im Gegensatz zu den Wirbeltieren und den
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0492, Baukunst (arabische B. in Europa) Öffnen
anschließt, hat hier das Gebäude der Moschee in sich keinen architektonischen Mittelpunkt und keinen Schluß; es ist eigentlich nur ein großer, viereckiger, von mehrfachen hintereinander liegenden Arkadenreihen umgebener Hof. Die einzelnen Schiffe, welche
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0576, Beaumarchais Öffnen
lächerlich machte und vernichtete. Hundertmal hintereinander wurde es gegeben, immer mit großem Beifall, wenn auch nicht verschwiegen werden darf, daß B. Reklame und Claque auf das geschickteste zu verwerten wußte. In diesen von Geist, Witz und Lebendigkeit
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0587, von Becke bis Becken Öffnen
Fluß hintereinander liegen. So treten im Flußgebiet der Donau fünf große, durch Thalengen, welche Gebirgsketten quer durchbrechen, voneinander getrennte B. hervor: das oberste in Bayern, bis Passau; dann das Wiener,
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0674, von Belopaschzen bis Beltrami Öffnen
hintereinander aufgeführt wurde und zu den witzigsten Komödien der Epoche gehört, mit Einem Schlag einen Namen. Eine Reihe andrer Dramen, wie: "Un secret de famille" (1859), "Les parents terribles" (1861), "Les maris à système" (1862), "Les indifférents
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0683, von Benedetto bis Benedikt Öffnen
er die Stelle eines Musikdirektors am Theater San Carlo und trat nachher mehrere Jahre hintereinander mit großem Beifall in verschiedenen Städten als Klavierspieler auf. Im J. 1830 kehrte er nach Deutschland zurück, ging jedoch schon im folgenden Jahr nach
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0988, von Bisyllabisch bis Bithynien Öffnen
988 Bisyllabisch - Bithynien. gegenüber sind neun andre Personen hintereinander stehend dargestellt, aber je weiter nach hinten, desto mehr an Größe zunehmend, alle die Hände auf den Rücken gebunden, mit Stricken um den Hals und bis auf den
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0037, von Blitzpulver bis Bloch Öffnen
der "Vossischen Zeitung" von 1877). Blitzpulver, s. v. w. Bärlappsamen, s. Lycopodium. Blitzrad, von Nees angegebene Vorrichtung, welche dazu dient, den Strom einer galvanischen Batterie rasch hintereinander zu unterbrechen und wieder zu schließen (Rheotom
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0045, von Bluefields bis Blum Öffnen
" zur Ausführung, die 39mal hintereinander gegeben wurde, und erhielt 1820, nach Berlin zurückgekehrt, die Stelle als Hofkomponist am königlichen Theater. Er verweilte darauf zwei Jahre in Paris, um das dortige Bühnenwesen zu studieren, und führte
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0064, von Blutbrüderschaft bis Blüte Öffnen
wirkliche Quirle, bald niedergedrückt Spiralen bilden, und daß diese sogen. Blattkreise an der Blütenachse hintereinander oder wegen der starken Verkürzung der letztern umeinander geordnet erscheinen. Fig. 1 zeigt eine ideale Darstellung
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0270, von Boucaniers bis Boucher de Crèvecoeur de Perthes Öffnen
Boulevardtheatern Hunderte Male hintereinander aufgeführt. Es sind Spektakelstücke mit großem Schaugepränge und von vortrefflicher Architektonik. B. brachte später noch einige Dramen, wie "L'armurier de Santiago" (1868) und "Philidor" (1869), zur Aufführung
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0528, von Brüssow bis Brüste Öffnen
Säugetieren, obwohl es aus einem einheitlichen Knorpel hervorgeht, eine mehr oder weniger deutliche Gliederung in eine Reihe hintereinander liegender Knochenstücke. Auch bei den Fledermäusen ist ein niedriger Kamm, ähnlich dem der Vögel, vorhanden. Beim
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0533, von Brutfäule bis Bruttii Öffnen
benutzt; aber in großen Hühnerzüchtereien zog man immer noch das Ausbrüten durch Hennen vor und bediente sich dazu, um die Hühner nicht vom Eierlegen abzuhalten, der Truthennen, welche zwei, drei, selbst vier Portionen Hühnereier hintereinander
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0719, von Cadmia bis Cadorna Öffnen
de Mr. Fauvel" (1867), worin man einen Angriff auf die freisinnigen Journale witterte, und "L'affaire est arrangée", wollten nicht durchschlagen. Dagegen hatte das vieraktige Lustspiel "Les inutiles" (1868), das 200mal hintereinander zur Aufführung