Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach mit Herz und Seele hat nach 0 Millisekunden 525 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
5% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0579, Herz Öffnen
mein Fleisch wird ruhen in der Hoffnung, A.G. 2, 26. Die Menge der Gläubigen war Sin Herz und Eine Seele, A.G. 4, 32. vergl. c. 16, 14. Anania, warum hat der Satan dein Herz erfüllet? A.G. 5, 3. Dein Herz ist nicht rechtschaffen vor GOtt, A.G. 8, 21
4% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0895, Seele Öffnen
du sollst den HErrn, deinen GOtt, lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allem Vermögen, 5 Mos. 6, 5. Matth. 22, 37. Marc. 12, 30. 33. Es wird ein Schwert durch deine Seele dringen, Luc. 2, 35. Fasset eure Seelen mit (beharrlicher
4% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0578, von Hervorbringen bis Herz Öffnen
allerlei Weisen die Weisheit ins Herz gegeben, 2 Mos. 31, 6. Du sollst deinen Nruder nicht hassen in deinem Herzen, 3 Mos. 19, 17. Und du sollst den HErrn, deinen GOtt, lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allem Vermögen, 5 Mos. 6, 5
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0580, von Herzeleid bis Herzlich Öffnen
576 Herzeleid ? Herzkch. Die Sünde Iuda ? ist auf die Tafel ihres Herzens gegraben, Ier. 17, i. Zu heilen die zerstoßenen Herzen (durch Gnße in Gtwissensnnast uepreßt, denen alles Selbstuertrnuen und Hochmuth blnomimu), Luc. 4, 18. ^hr Lieben
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0172, von Betrübniß bis Betrügen Öffnen
Trunkenheit), Sprw. 31, S. Darum ist unser Herz betrübt (sehr matt), Klagel. 5, 17. Als sie das hörten, wurden sie betrübt (erschracken heftig), Tob. 12, 16. Eine Seele, die sehr betrübet ist  die rühmet, HErr, deine Herrlichkeit, Bar. 2, 18
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0145, von Behältniß bis Behausung Öffnen
behalten in Heiligung und Ehren, 1 Thess. 4, 4. Er aber, der GOtt des Friedens, heilige euch durch und durch, und euer Geist ganz, sammt der Seele und Leib, müsse behalten werden unsträflich auf die Zukunft unsers Herrn JEsu Christi, 1 Thess. 5, 23
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0465, Geist Öffnen
Geist. 461 Seele und treue Folgsamkeit gegen die schou begonnenen Regungen desselben, 1 Thess. 5, 19. 1 Tim. 4,14. Ach daß doch Keiner den H. Geist betrü-bete, und mit Sunden seine Wirkungen hinderte; sondern sich stets zum Gebet treiben lie^e
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0838, von Ruhe bis Ruhen Öffnen
solche Unruhe? Hiob 3, 26. Er erlöset meine Seele von denen, die an mich wollen, und schaffet mir Ruhe, Pf. 55, 19. Mein Herz zittert ?; ich habe in der lieben Nacht (dcl mnn gkyen dkn Tag nach gerne schlaft) keine Nuhe davor, Esa. 21, 4
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0342, von Erfordern bis Erfrischen Öffnen
Schutz), ob jene gleich viel Wein und Korn haben, Ps. 4, 8. Die Befehle des HErrn sind richtig und erfreuen das Herz, Ps. 19, 9. Du erfreuest ihn (Christum) mit Freuden deines Antlitzes, Ps. 21, 7. Erfreue die Seele deines Knechts; denn
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1058, von Verständig bis Verstocken Öffnen
, 21. c. 17, 24. Dem Verständigen ist die Erkenntniß leicht, Sprw. 14, 6. Ein verständiger Mann bleibet auf dem rechten Wege, Sprw. 15, 21. ist eine theure Seele, Sprw. 17, 27. Ein verständiges Herz weiß sich vernünftig zu halten, Sprw
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0795, von Seele (technisch) bis Seelenwanderung Öffnen
, Hauch) als hauchartig und betrachtete als deren Sitz bald das Blut, bald das Herz, bis- weilen auch andere Leibesorgane. Der häufige Ver- gleich der Seele mit einem Schatten beruht wohl auf der Erfahrung, daß Verstorbene den Träumen- den
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0175, von Bewähren bis Bewegen Öffnen
171 Bewähren - Bewegen. Bewähren §. 1. I) Eigentlich: Metalle durch Brennen und Schmelzen von allen Schlacken reinigen, gediegen machen; uneigentlich: die Herzen, den Glauben, die Liebe durch die Feuerprobe der Anfechtung lauter und standhaft
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0912, von Sinn bis Sitna Öffnen
, also, daß sie sanken, Luc. 5, 7. Eutychus sank in tiefen Schlaf, A.G. 30, 9. Sinn §. 1. Die Sinne gehören znr Seele, und sind die Werkzenge derselben, um von den äußern Gegenständen gerührt zn werden und sie dadurch zu empfinden. (Geübte Sinne, Ebr
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0426, von Friedlich bis Fröhlich Öffnen
ist er über deiner Hülfe, Ps. 21, 2. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Liede, Pf. 28, 7. Du bist mein Schirm, du wollest mich vor Angst behüten, daß ich, errettet, ganz fröhlich rühmen könne, Ps. 32, 7. Ader meine Seele
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0826, von Reinigen bis Reis Öffnen
vergiebt, und reiniget uns von aller Un-^ tugend, i Joh. i, 9. Reinigkeit §. 1. Der Seele ^ des Herzens findet sich bei dem, welcher keine bösen Begierden, sondern nur die treue Liebe gegeu GOtt in sich herrschen läßt, der sich nicht mit Sünden
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0150, Bekehrung Öffnen
die häßlichen Flecken meiner Seele sehe. b) eine Betrübniß, Röm. 4, 15. 2 Cor. 3, 6. und Reue über die Sünden erweckt, Jer. 23, 29. Esa. 38,17. Ps. 25, 17. Ps. 51, 10. 19. Die Stimme des Gesetzes muß wie ein Donner und Blitz durch die Herzen fahren, Alles zu
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0358, von Erlogen bis Erlösen Öffnen
, sondern der Mensch, welcher die Finsterniß mehr liebt, denn das Licht, Joh. 3, 19. Ohne Glauben, der durch die Liebe thätig, ohne Absterben, ohne Einkehren in sein Herz, ohne den inwendigen stillen Sabbath der Seele vermag Niemand das göttliche Licht
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0348, von Erhitzen bis Erhöhen Öffnen
, Wunderwerken ?c. Adonia, 1 Kön. i, 5. Histias Herz, 2 Chr. 32, 25. Der Fürst zu Tyrus, Ezech. 28, 2. S. Nebucadnezar, Dan. 5, 20. Belsazer, Dan. ä, 23. Warum erhebet ihr euch über die Gemeine des HErrn? 4 Mos. 16, 3. Daß dem Herz sich nicht
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0418, von Fresser bis Freude Öffnen
(daß einem das Herz frenete) und neigten sich und beteten an, 2 Chr. 29, 30. Die Freude am HErrn ist eure Stärke, Neh. 8, io. Die Freude des Heuchlers währet einen Augenblick, Hiob 20, 5. Jener (der Gottlose) stirbt, mit betrübter Seele, und hat nie
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0802, von Prophetin bis Prüfen Öffnen
der HTrr die Herzen, Sprw. 17, 3. Mich aber, HErr, kennest du, und siehest mich, und prüfest mein Herz vor dir, Ier. 12, 3. v) Der HGrr prüfet den Gerechten; (aber) seine Seele hasset den Gottlosen, Ps. 11, 5. Siehe, ich will sie schmelzen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0453, von Gedanken bis Gedeien Öffnen
ihre Gedanken, damit sie jetzt umgehen, 5 Mos. 31, 21. Der HErr suchet alle Herzen, und verstehet aller Gedanken Dichten, i Chr. 29, 9. HErr - bewahre ewiglich solchen Sinn und Gedanken im Herzen deines Volks, 1 Chr. 30, 18. (Der Fromme) ist ein
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0927, von Stecken bis Stehlen Öffnen
in mir, Hiob s, 4. Pf. 36, 3. Ein Narr hat nicht Lust am Verstand; sondern was in seinem Herzen steckt (dnrnn, daß er seines Herzens Begierde lasse aug» brechen), Sprw. 13, 2. Thorheit steckt dem Knaben (fest) im Herzen (als wenn sie ange» bunden
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0766, von Neider bis Neigen Öffnen
, Sprw. 14, 30. 2) verhindert die Gemüthsruhe; 3) hebt alle Liebe auf und beraubt die Seele der frohen Ewigkeit; ö) das Andenken an den Tod, da sind wir ja Alle einander gleich, Ps. 49,11. Das Hauptge-gcnmittel aber ist ein Herz, das den Reichthum
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0896, von Sege bis Segnen Öffnen
892 Sege ? Segnen. strenguug thätig gewesen), Esa. 53, 11. vergl. Esa. 43, 24. Luc. 22, 44. Matth. 27, 46. Nicht nur sein heiliger Leib ist jämmerlich zugerichtet worden, sondern auch seine Seele empfand, da sie göttlichen Trostes beraubt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0583, von Heuchel-Maul bis Heuschrecke Öffnen
, der du Herzen und Nieren prüfest, Aufrichtigkeit ist dir angenehm, laß nns dir nicht unsere Gebrechen verhehlen, und wenn wir unsere Herzen mit Tüncherei umgeben wollen, heile uns von Grnno aus, und treibe aus, was dir mißfällig. Laß uns rechtschaffene Früchte
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0346, von Ergründen bis Erhalten Öffnen
.) EZ ist das Herz ein trotziges und verzagtes Ding, wer kann es ergründen? Ich, der HErr, kann es ergründen, und die Nieren prüfen, Ier. 17, 9. 10. S. Herz z. 3. Der Geistliche ergründet Alles, aber er wird von Niemand ergründet, i Cor. 2,15. (nach
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0390, von Faste bis Fasten Öffnen
Liebe anfnehmen. ** " Fasset eure Seele mit Geduld, Luc. 21, 13. uergl. 2 Chr. 15, 7. ** Fasset uns, 2 Cor. 7, 2. z. 5. Wenn David GOttes erbarmungsvolle Liede erbitten will, daß er sich soll sein Elend gleichsam zn Herzen gehen lassen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1016, von Unschuld bis Unstet Öffnen
der Gerechte unschuldig leiden. Wie denn besonders Christen, die mit üngc-heucheltem Herzen GOtt dienen, öfters unschuldig leiden müssen.** Habe ich doch das gethan mit einfältigem Herzen, und unschuldigen Händen, 1 Mos. 20, 5. Den Unschuldigen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1133, von Zufrieden bis Zukunft Öffnen
. 57, 2. HErr, du bist unsre Zuflucht fiir und für, Ps. 90, i. Der Höchste ist deine (liebe Seele) Zuflucht, Ps. 91, 9. Und wird eine Hütte sein zum Schatten des Tages vor der Hitze, und eine Zuflucht und Verbergung vor dem Wetter und Negen, Esa
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0353, Erkenntniß Öffnen
rechten Erkenntniß gebracht. Die rechte Erleuchtung ist eine Frucht der durch die Gnade gewirkten Gottesliebe, oder des reinen Herzens), 1 Cor. 8, 3. z. 6. 1 Joh. 3, 6. Wer sündiget, hat ihn nicht gesehen, noch erkannt. Daß von einer wahrhaftigen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0992, von Troas bis Trost Öffnen
für seiuen Trost (Stärke) hielt, Ps. 52, 9. Wohl dem, den du erwählest ? der hat reichen Trost (Siiltt- lnmc>) von deinem Hause ic., Ps. 65, 5. Wenn'mir gleich Leib und Seele verschmachtet, so bist du doch, GOtt, allezeit meines Herzens Trost
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0554, von Unknown bis Unknown Öffnen
, das Unbequeme zu vergessen und niemals zu klagen über das Umziehen. Wem kannst du Isreude machen? Hie und da schleicht sich der Wunsch in unser Herz, jemand etwas Liebes, Gutes erweisen zu können; besonders dann wird der Wunsch rege, wenn uns selbst
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0056, von Anbeter bis Andächtig Öffnen
), erfreut das Herz, Sprw. 15, 30. Anbrechen Wenn sich die Finsterniß zertheilt, und das Licht gleichsam schimmernd durchbricht, so heißt es: Es wird Tag, der Tag bricht an. Da rang ein Mann mit ihm (Jacob), bis die Morgenröthe anbrach, 1 Mos. 32
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0325, von Entbrennen bis Entgegen Öffnen
8« 1- Zeigt eine starke innerliche Gemüthsbewegung an, und also I) ein Mitleiden. Josephs Herz entbrannte gegen seine Brüder, i Mos. 43, 30. Das mütterliche Herz gegen das Kind, welches Salomo mit dem Schwert theilen wollte, i Kön. 3, 26
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0944, Suchen Öffnen
wirst, so wirst du ihn finden; wo du ihn wirst von ganzem Herzen und von ganzer Seele suchen, 5 Mos. 4, 29. Es freue sich das Herz derer, die den HErrn suchen, i Chr. 17, 10. Du uerlißt nicht, die dich, HErr, suchen, Ps. 9, il. Die den HErrn
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0146, von Behelfen bis Beichte Öffnen
eure Seelen, daß ihr den HErrn, euren GOtt lieb habt, Jos. 23, 11. Warum hast du denn nicht behütet deinen HErrn? (Saul), 1 Sam. 26, 15. 16. Behüte deine Zunge vor Bösem, Ps. 34, 14. (vergl. Matth. 12, 36.) Behüte dein Herz mit allem Fleiß, Sprw. 4
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0259, von Dibon Gad bis Dieb Öffnen
. Sir. 44, 5. Das Dichten (die Neigung) des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf, 1 Mo's. 8, 21. c. 6, 5. Rufet laut, denn er ist ein GOtt, der dichtet «., 1 Kön. 19, 27. Der HErr suchet alle Herzen, und verstehet aller
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0494, von Getrost bis Gewalt Öffnen
490 Getrost - Gewalt. David, i Sam. 22, 14. Timothens, i Cor. 4, 17. TychicuZ, Eph. 6, 21. Onesimus, Col. 4, 9. n) Alle meine Getreuen (geheime Nathgeber) haben Gräuel an mir, Hiob 19, 19. Wer eines getrellen Herzens ist, verbirget dasselbe
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0649, Keuschheit Öffnen
Wittwen, Tit. 2, 5. Und machet keusch eure Seelen im Gehorsam der Wahrheit durch den Geist, 1 Petr. I, 22. Wenn sie ansehen euren keuschen Wandel in der Furcht, 1 Petr. 3, 2. Die Weisheit aber von oben her ist aufs Erste ksusch (und machet uns
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0449, von Gebieten bis Geboren Öffnen
. Alles, was uns an Leib und Seele, sowohl in diesem als auch dem ewigen Leben nöthig und nützlich ist, geben. §. 8. Wer recht und gottgefällig beten, und erhört werden will, der muß sein Herz ausschütten: n) In wahrer rechtschaffener Buße, mit Daniel
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0699, von Lehrerin bis Leib Öffnen
von einer jeden Seele, die ihm anvertraut worden. Sollte nicht ein jeder Lehrer sein Amt mit Furcbt und Zittern führen? ?Ich rede nicht anders, als wie es mir erscheint: ich glaube nicht, daß es Viele unter den Priestern sind, die selig werden, sondern
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0421, Freund Öffnen
. Die Gerechten müssen sich freuen und fröhlich sein vor GOtt und von Herzen sich freuen, Pf. 68, 4. Freuen und fröhlich müssen sein an dir, die nach dir fragen, Ps. 70, 5. Ps. 105, 3. Mein Leib und Seele freuen sich in (wenden ftch
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0763, Narren Öffnen
Narren. 759 überlegen, redet und thut. II) Insbesondere, welcher seiner Seele Wohlfahrt nicht bedenkt, von göttlichen Dingen und Gerichten unverständig urtheilt, Ps. 92, 7. und wenn er auch menschliche Klugheit besitzt, von seinem bösen Willen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0295, von Ehud bis Eid Öffnen
sein braucht, aber doch eine Entweihung des Namens GOttes ist, verboten; sondern auch das vermessene Schwören, wo man Dinge verpfändet, die nur unter GOttes Gewalt stehen, z. B. sein Haupt, seine Seele; und das freuelhaste, wo man GOtt zur Strafe auffordert
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0357, von Erleichtern bis Erleuchtung Öffnen
der natürlichen Finsterniß des menschlichen Verstandes und Herzens, in geistlichen Dingen; als Folge des Sündenverderbens; a) unterrichten, Verstand und Weisheit geben, um den Willen GOttes, unsre wahre Beschaffenheit, unsre Sündhaftigkeit, unsre Bestimmung
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0760, von Nahor bis Name Öffnen
in unserm Gebet, bußfertig, all unser Anliegen getrost vor, und erwarten nach seinem heiligen Willen Hülfe. Heuchler haben den Mund mit Judas bereit, Luc. 22, 47. aber ihr Herz ist ferne. Lasset uns Hieher zu GOtt nahen, 1 Sam. 14, 36. Dies Voll nahet
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0548, von Hart bis Hassen Öffnen
544 Hart ? Hassen. Die etwa nicht glaubten, baß GOtt einstmals harrete, und Geduld hatte zu Zeiten Noahs, da man die Arche zurüstete, in welcher Wenige, das ist, acht Seelen behalten wurden durchs Wasser, i Petr. 3, 20. Hart §. 1. I) Van
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0825, von Reif bis Rein Öffnen
betrüben sich darüber, verabscheuen sie, kämpfen unablässig dagegen, bitten GOtt um ein reines Herz und hüten sich vor Lastern, Ps. 24, 4. (S. Heilig z. 5.) Wie mag ein Mann reiner sein, denn der ihn gemacht hat? Hiob 4, 17. So du rein und fromm bist
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0062, von Angst bis Anhangen Öffnen
. Philister, 2 Mos. 15, 14. Sin, Ezech. 30, 16. Ich will reden von der Angst meines Herzens und will heraussagen von Betrübniß meiner Seele, Hiob 7, 11. Angst und Noth schrecken ihn (den Gottlosen) und schlagen ihn nieder, als ein König mit einem Heer
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0152, von Bekümmern bis Belials-Tücke Öffnen
Herzen, aber deine Tröstungen ergötzten meine Seele, Ps. 94, 19. Unter den Kriegsknechten war nicht eine kleine Bekümmerniß wegen Petrus, A.G. 12, 18. Bel Alt, nichts. Dieser Abgott der Babylonier hat seinen Namen von dem König Belo, dieser
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0203, von Bräutigam bis Brechen Öffnen
Sie bildet die Kirche Christi und eine jede gläubige Seele ab, nm die genaueste geistliche Vereinigung, welche zwischen Christo und seiner Kirche ist, vorzustellen. S. Bräutigam Z. 2. Die Braut steht zu deiner Rechten in eitel köstlichem Golde, Ps. 45
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0301, von Einbrechen bis Einernten Öffnen
Berufs, Eph. 4, 4. Bis baß wir Alle hinan kommen zu einerlei Glauben und Erkenntniß des Sohnes GOttes, Eph. 4, 13. Einerlei Opfer, Ebr. 10, 1. 11. §. 2. Viele Glieder, aber Ein Sinn. Ein Herz, Eine Seele. Wenn also Panlns zu einerlei Sinn crmahnt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0674, von Kräftig bis Kränken Öffnen
die Worte der Aufgeblasenen, sondern die Kraft, 1 Cor. 4, 19. (Nicht wer am beredtesten, sondern wer mit kräftiger Ueberzeu-gung lehre und die Seelen bekehre.) Denn sie haben den Schein eines gottseligen Wesens, aber seine Kraft (eines in Glnnben, Gieve
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0720, von Lügen bis Lügner Öffnen
gesandt, Ier. 43, 2. Der Mund, der da lüget, tödtet die Seele, Weish. 1, 11. Sprich deinen Freund darum an, denn man lüget gerne auf die Leute, Sir. 19, 15. Drei Stücke sind, denen ich von Herzen seind bin ? wenn ein ? Reicher lüget, Sir. 25. 4
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0751, von Mühle bis Mund Öffnen
der, die in deinen Armen fchläft. Mich. 7, 5. Der Mund, so da lü>t, todtet die Seele, Weish. 1, 11. Die Weisen haben ihren Mund im Herzen (reden bedachtsam), Sir. 21, 26. O, baß ich könnte ein Schloß an meinen Mund legen, Sir. 22, 33. c.^L8, 23
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0467, von Geistlich bis Geistlichkeit Öffnen
. Von Herzen begehre ich deiner des Nachts, dazu mit meinem Geist in mir wache ich früh zu dir, Efa. 26, 9. Ich sehe aber an den Elenden, und der zerbrochenes Geistes ist, Efa. 66, 2. Und mein Geist (alle Kräfte meiner Seele) freuet sich GOttes
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0607, von Hungern bis Hure Öffnen
Hungern ? Hure. 603 Hunger wird sein« (de, Gottlosen) Habe sein, Hiob 18, 12. Der HErr läßt die Seele des Gerechten nicht Hunger leiden, Sprw. 10, 3. Eine lässige Seele wird Hunger leiden, Sprw. 19, 15. §. 4. III, Geistlich, wenn GOttes Wort
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0854, von Sattel bis Satzung Öffnen
, und genug haben, erhebet sich ihr Herz; darum vergessen sie meiner, Hos. 13, s. z. 3. III) In Ansehung der Begierde, diese stillen und vergnügen, Ezech. 16, 28. 29. Daher Lebens satt so viel ist, als kein Verlangen mehr zu leben haben. Das Auge
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0103, Auge Öffnen
Diener, Ps. 101, 6. Denn du hast meine Seele aus dem Tode gerissen, mein Auge von Thränen (mich in einen glückseligen Zustand gesetzt), meinen Fuß vom Gleiten, Ps. 116, 8. Wende meine Augen ab, daß sie nicht sehen nach unnützer Lehre, Ps. 119, 37
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0818, Aristotelische Philosophie Öffnen
818 Aristotelische Philosophie. Form (ohne Stoff, Seele und Leib), von allem Seienden das einzige, dessen Thun nicht Gestalten materiellen, sondern selbst geistigen Stoffs, nicht (praktisches) Handeln, sondern (theoretisches) Denken ist, keinen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0844, von Sabbatherweg bis Sachur Öffnen
, Esa. 58, 13. vermeidet, zeigt mit eurem Beispiel, daß euch diesen Tag des Lichts> wo die Sonne der Gerechtigkeit unsere Seele umleuchtet, zu heiligen, am Herzen liege. Solches will haben: a) GOttes ernster Befehl, 2 Mos. 20, 8. 9 lc. t>) die hohe
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0454, von Herzogenberg bis Hessen Öffnen
Tönen, dre man bei der Auskultation des Herzens hört und von denen der eine in die Zeit der systolischen Zusammenziehung des Herzens, der andre in den Beginn der Herzerschlaffung (Diastole) fällt, ist der letztere sicher ein Klappenton, d. h. er kommt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0078, von Areopagus bis Arimathia Öffnen
dem HErrn ein Gräuel, c. 15, 26. Der Frommen Weg meidet das Arge, c. 16, 17. Ein König, der auf dem Stuhl sitzt zu richten, zerstreut alles Arge mit seinen Augen, c. 20, 8. Die Seele des Gottlosen wünscht Arges, und gönnt seinem Nächsten nichts, c
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0256, von Demüthig bis Denkbrod Öffnen
Fürsten vom Stuhl heruntergeworfen, und Demüthige darauf gefetzt, Sir. 10, 17. 16. Denn ich bin sanftmüthig und von Herzen demüthig, Matth. 11, 29. GOtt widerstehet den Hoffärtigen, aber den Demüthigen giebt er Gnade, 1 Petr. 5, 5. Iac. 4, 6
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0882, von Schreiber bis Schreien Öffnen
?626. S. Lichtenberg's Verm. Schriften I. 237. II. 400 ff. §. 3. II) Fest eingraben. In's Herz prägen,* Sprw. 3, 3. c. 7, 3. " Die Sünde Iuda ist geschrieben mit eisernen Griffeln, Ier. 2. He 17, 1. Demant §. 2.) 8. 4. III) Von GOtt a) seine
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1028, von Verbergung bis Verborgen Öffnen
. 10, 34. Wunden kann man verbinden, Sir. 27, 23. §. 3. III) Geistlicher Weise, die, welche zerbrochenes Herzens sind, und Schmerzen wegen der Sünde fühlen, mit dem heilsamen Evangelium erquicken, und die Sünde wegnehmen, damit der Seele Gesundheit
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0493, von Gesund bis Getreu Öffnen
und änßcrlich befindet, und keiner unnatürlichen Veränderung unterworfen ist. Wer mäßig zu sein vergißt, richtet seine Gesundheit zu Grunde, ö) Des Gemitths, wo die Kräfte der Seele geschickt und tüchtig fiud, das auszurichten, wozu sie vou GOtt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0918, von Sorgfältig bis Sparen Öffnen
914 Sorgfältig ? Sparen. Das ich sorgt« (befürchtete), hat mich getroffen, Hiob 3, 25. Wie lange soll ich sorgen in meiner Seele, und mich ängstigen in meinem Herzen täglich? Pf. 13, 3. Ich zeige meine Missethat an, und sorge (mit furcht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0067, von Anrufers-Brunnen bis Anschläge Öffnen
Glauben, der Liebe, dem Frieden, mit Allen, die den HErrn anrufen von reinem Herzen, 3 Tim. 2, 22. §. 6. Durch Anrufen bittet ein Mensch den andern um Hülfe. Ich rief meine Freunde (die Egyptier, Esa. 31, 1.) an, Klagel. 1,19. Anrufers-Brunnen So
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0129, Barmherzigkeit GOttes Öffnen
125 Barmherzigkeit GOttes. a) nicht müde werden in der Ausübung dieser Tugend, Gal. 6, 9. sondern b) solche in Einfältigkeit und Willigkeit des Herzens täglich beweisen, Sir. 35, 4. 11. 2 Cor. 8, 12. Col. 3, 12. Röm. 12, 8. Siehe Almosen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1111, von Wolkensäule bis Wort Öffnen
, Freueler, aufgeblasen, die mehr lieben Wollust, denn GOtt. 2 Tim. 3, 4. Sie achten für Wollust das zeitliche Wohlleben, 2 Petr. 2, 13. Ihr habt wohlgelebet auf Erden, und eure Wollust gehabt, und eure Herzen geweidet
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0149, von Beißig bis Bekehren Öffnen
, 5. Ezech. 13, 22. c. 16, 65. Amos 4, 6. Jud. 6, 21. Bar. 2, 30. c. 4, 28. A.G. 3, 26. 1 Thess. 1, 9. So du dich wirst bekehren zu dem HErrn deinem GOtt, von ganzem Herzen, und von ganzer Seele, 5 Mos. 4, 20. c. 30, 2. 8. 10. 2 Kön. 23, 25. So
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0326, von Entgehen bis Entheiligen Öffnen
, welche wider die Seele streiten, 1 Petr. 2, 11. z. 3. Diese Enthaltung von fleischlichen Lüsten geschieht, wenn wir 1) den Lüsten von Herzen absagen, also ein- für allemal den ernsten Entschluß gefaßt haben, ihnen nicht zu folgen. 2) Nnsern Leib
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0648, von Kerker bis Keuschheit Öffnen
bewahrt. Sie ist eine Tugend der christlichen Seele, uon dem Glauben und der Liebe erzeugt, dadurch sie ihr Herz, Mund und Hand, .ja ganzen Leib, von aller verbotenen Lust und Nnreinigkeit unbefleckt zu behalten, beflissen ist^
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0994, von Tröstlich bis Trübsal Öffnen
mir nach meiner Seele, Ps. 54, 5. Es ist das Herz ein trotziges und verzagtes Ding. (Im Glück Übermüthig, den CiyenwiUeu bkhnuptmd; im Unglück rath- und hoffnungslos. Aber hebr.: Nng Herz ist krümmer, arglistiger als Alles; und daher gnn; krank
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0280, von Durstig bis Ebedmelech Öffnen
276 Durstig - Ebebmelech. Meine Seele dürstet nach GOtt, nach dem lebendigen GOtt, Ps. 42, 3. Ps. 63, 2. 143, 6. Die Elenden und Armen suchen Wasser, und ist nichts da, ihre Zunge verdorret vor Durst (ftnrrt vor Angst in Ver-folanngen), Esa. 41
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0600, von Höllenfahrt bis Holz Öffnen
596 Höllenfahrt ? Holz. aufwachen, GMtes Gnade nicht verschmähen, die Wahrheit seiner Drohungen ans Herz legen, und unsere Sünde erkennen, damit fie GM vergebe und ucrgese, Ezech. 33, 16. und wir nicht von Ewigkeit zu Ewigkeit gemartert werden. z
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0171, von Bethsan bis Betrüben Öffnen
. Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir? Ps. 48, 6. Sie betrübten (entrüsteten) ihm (Moses) sein Herz, Ps. 106, 33. Ein Unbarmherziger betrübt auch sein Fleisch und Blut, Sprw. 11, 17. Wer sein eigenes Haus betrübt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0257, von Denken bis Denkzettel Öffnen
Gottesfurcht an diesen Orten, i Mos. 20, 11. Jacob, Laban möchte seine Töchter von ihm reißen, i Mos. 31, 31. Josephs Vrüder sollen nicht denken, daß er zürne, daß sie ihn in Egypten verkauft, 1 Mos. 45, 5. Aber sein Herz (Jacobs) gedachte gar viel
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0286, von Ehebette bis Ehebruch Öffnen
Christi mit seiner Kirche, ja mit einer jeden gläubigen Seele. S. das Hohelied ^ Hos. 2, 19. 2 Cor. 11, 2. Matth. 9, 15. c. 22, 2. Esa. 54, 5. Esa. 62, 4. Ier. 2, 2. c. 3, 8. 14. besonders Eph. 5, 22-33. Dies bestimmt eben den
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0305, Einigkeit Öffnen
und Wirkung des heiligen Geistes in ihnen alle sind Ein Herz und Eine Seele, A,G. 4, 32. nimmt ihren Ursprnng ans dem Glauben an den Eiuen Christus, dessen Wort Allen die gleiche Negel ist, und aus der Liebe, als dem Band der Vollkommenheit. Je mehr wahre
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0423, von Freundrecht bis Frevel Öffnen
auf Andere, namentlich Geringere, macht, Leutseligkeit; nno ihr höchster Grad, die Gabe, die Herzen ganz für sich einzunehmen, Holdseligkeit. 1 Cor. 13, 4. Col. 3, 12. 14. Sie wird von der Eintracht. Sprw. 15, 1. 1 Petr. 3, 8. und Bescheidenheit
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0972, von Thon bis Thor Öffnen
; und ihr Thüren in der Welt werdet hoch, damit ja kein Hinderniß in dem Wege stehe, wenn Christus mit seinem Wort einziehen will. (Um Christum zu empfangen, bedarf es eines in Verlangen und Liebe sich weit aufthueudeu Herzens, und eines über das Irdische
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0988, von Trauerkammer bis Trefflich Öffnen
diese gerechte Oronnug GOttes murrt, nicht die Sünde, sondern nur ihre Folgen los sein möchte, und so in Numuth und Verzweiflung gcräth.^ Laß die Traurigkeit aus deinem Herzen, und thue das Uebel von deinem Leibe, Prcd. 11, 10. Zu schaffen den
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1065, von Verwirren bis Verzagen Öffnen
will das Schwert lassen klingen, daß die Herzen verzagen, Ezech. 21, 15. Da meine Seele bei mir verzagte (sich wie in einrr Ohnmacht nicht recht snssen konnte), gedachte ich an den HErrn, Ion. 2, 8. Wer an seinem Amte verzaget (wider sich
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0027, von Freuen bis Frucht Öffnen
27 Freuen ? Frucht. gesäuerten Brode sieben Tage mit großer Freude, 3 Chron. 30, 21. Esra 6, 16. 23. Zu halten Einweihung in Freuden, Neh. 12,37. Gr wird sein Antlitz sehen lassen mit Freuden, Hiob 33, 26. Wenn das Herz traurig ist, so hilft
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0424, von Frevelhaft bis Friede Öffnen
der gnädigen Sündenvergebung und zugerechneten Gerechtigkeit völlig zu versichern, sein geängstetes Herz stillt, ihn von aller knechtlichen Furcht befreit, wider den Satan und der Welt Schrecken kräftig tröstet, und desseu Seele in GOtt, als dem
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0514, Gott Öffnen
510 VDtt. Vernimm mein Schreien, mein König und mein GOtt, Pf. 5, 3. Du bist nicht ein GOtt, dem gottloses Wesen gefällt, wer böse ist, bleibet nicht vor dir, Ps. 5, 5. Du gerechter GOtt, prüfest Herz und Nieren, Pf. 7, 10. Mein Schild
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0877, von Schminken bis Schnecke Öffnen
deinen (Haupt-) Schmuck anlegen, Ezech. 24, 17. 23. Leinener Schmuck (Haube), Ezech. 44, 13. z. 2. L) Der innerliche und geistliche. (S. Kleid z. 8.) Glaube, Liebe, Hoffnung, Demnth, ein sanfter und stiller Geist, sind die wahre Zierde der Seele, Esa
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1030, von Verdammlich bis Verdecken Öffnen
ich solches euch zu verdammen (nls wollte ich euch dergleichen beschuldigen), 2 Cor. 7, 3. So uns unser Herz nicht verdammet, so haben wir eine Freudigkeit zu GOtt, i Joh. 3, 21. " Verdammet werden sein Alle, die dich lästern, Tob. 13, 16
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0115, Jacobi (Friedrich Heinrich) Öffnen
der Erkenntnis des existierenden Sinnlichen ist die Sinnlichkeit, des Guten und Schönen die "schöne Seele" (Herz, Gemüt). Aber er irrte darin, daß er die Aussprüche der letztern, die nur rücksichtlich des Wertes gewisser Objekte untrüglich sind, auch
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0018, Deutsche Litteratur Öffnen
revolutionierend zu wirken. Er verachtet die Aufklärung, die Herrschaft des Verstandes in tiefster Seele: tausendmal mehr gilt ihm der Glaube, die Anschauung. Alles Regelwerk ist ihm ein Greuel, zumal in der Poesie, die er als die Muttersprache des
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0199, von Böse thun bis Bosheit Öffnen
, und daß du die Bösen nicht tragen kannst, Offb. 2, 2. Böse thun, Böse sein §. 1. S. Böse (das). Und wissen, was gut und böse ist, 1 Mos. 3, 5. 22. Alles Dichten und Trachten ihres Herzens nur böse war immerdar, 1 Mos. 6, 5. Die Leute zu Sodom waren böse, 1
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0260, von Dieberei bis Dienen Öffnen
256 Dieberei - Menen. Seelen entreißen, die ihm als sein Eigenthum angehören. Wer nicht zur Thür hinein gehet in den Schafstall, sondern steiget anderswo hinein, der ist ein Dieb und ein Mörder, Joh. 10, 1. 5. Thiir 8. 4. Alle, die vor
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0345, von Ergötzung bis Ergrimmen Öffnen
in meinem Herzen; aber deine Tröstungen ergötzten meine Seele (reichlich), Pf. 94, 19. Ihr sollet dafür saugen und euch ergötzen von der Fülle ihrer Herrlichkeit, Tsa. 66, ii. 13. Ergötzung Das Scheiuverqnügen, das der Mensch ans der Sünde
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0709, Liebe Öffnen
Nebe. 705 relnem 1 Tim. 1, 5. Herzen, Matth. 22, 37. Ps. 18, 1. Das Herz muß nicht getheilt werden, Hos. 12, 2. Matth. 6, 24. b) heftig. Man mutz sich gleichsam recht um GOtt herumschlingen, 1 Mos. 32, 26. s. Hohel. 3, 4. c) beständig nach
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0764, von Narrenmaul bis Nazareth Öffnen
, ib. c. 27, 82. Der Anfang seiner (des tlnrren) Worts ist Narrheit, Pred. 10, 13. Ein Narr redet von Narrheit, und sein Herz gehet mit Unglück um, Gsa. 32, s. Närrin, Närrisch Uebel gezogen. Der sich nicht um das Heil seiner Seele
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0794, von Plagen bis Plötzlich Öffnen
, Ps. 112, 7. Dazu trifft ihn (den Ehebrecher) Plage und Schande, Sprw. 6, 33. Das ist eitel und eine böse Plage (der Geiz ist eine Üble Krank- heil d,r Seele), Pred. 6, 2. c. 5, 12. 15. Ich denke aber, es ist meine Plage, und muß
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0797, von Prediger bis Predigtamt Öffnen
Brüdern, Ps. 22, 23. Ich will predigen die Gerechtigkeit in der großen Gemeine, Ps. 40, 10. Er hat mich gesandt, den Elenden zu predigen, die zerbrochenen Herzen zu verbinden; zu predigen den Gefangenen eine Erledigung tc., Esa. 61, i. Luc 4, 18
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0937, Strafen Öffnen
sich zu werfen. Mich. 7, 19. An denen die Schläge verloren sind, Ier. 2, 30. Esa. 1, 5. die sammeln sich als einen Schatz zur künftigen Ver-geltnng den Zorn auf den Tag des Zorns, Röm. 2, 5. und EsaiaS c. 3, 9. spricht: Wehe ihrer Seele! 8. 7