Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach other
hat nach 1 Millisekunden 197 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Harrahbis Harrison (Benjamin) |
Öffnen |
sayings» veröffentlichte. Seitdem verfaßte er
«Nights with Uncle Remus» (1883), «Mingo and other sketches» (1884),
«Free Joe and other Georgian sketches» (1887), «Daddy Jake the Runaway» (1889).
Harrisburg (spr. härrĭsbörg
|
||
88% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Brown (John, Abolitionist)bis Brown. |
Öffnen |
),
«The paradise of coquettes» (1814),
«The wanderer in Norway, with other poems» (Lond. 1816),
«The war fiend, and other poems» (ebd. 1816),
«The bower of
|
||
80% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Aichmaßbis Aidé |
Öffnen |
als Hauptmann. Er machte sich durch
«Poems» (Lond. 1854) und «Eleonore and other poems»
(ebd. 1856) bekannt, die, wie auch «The romance of the
|
||
80% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Madfaabis Mädler |
Öffnen |
Gilpin «The Madison Papers» (3 Bde., Boston 1840), eine
Reihe polit. und staatswissenschaftlicher Schriften M.s, heraus. – Vgl. Rives,
History of the life and times of James M. (3 Bde., Boston 1859-69); ders.,
Letters and other
|
||
72% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Claphambis Claremont (Lustschloß) |
Öffnen |
in winter» . Neue Sammlungen erschienen als
«The village minstrel, and other poems» (2 Bde., Lond. 1821) und
«The sheperd's calendar, with village stories, ans other poems» (ebd. 1827). Der Ertrag dieser Schriften und die
Unterstützung
|
||
72% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Divulgierenbis Dixon |
Öffnen |
) , Richard Watson, engl. Dichter und Historiker, geb.
1833 zu Islington (London), studierte zu Oxford Theologie und wurde Geistlicher zu Warkworth bei Alnwick, dann in Newcastle on Tyne. 1861 erschien von
ihm: «Christ's Company, and other poems
|
||
70% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Gattungsbegriffbis Gau (Bezirk) |
Öffnen |
durch eine Reihe teils erzählender, teils lehrhafter
Bücher, darunter «The fairy Godmothers and other tales» (1851),
«Parables from nature» (5 Bde., 1855–71), «Worlds not realized» (1856) und
«The poor incumbent» (1858). Unter dem
|
||
60% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Bondenholzungenbis Boner |
Öffnen |
über sie: «Chamois hunting in the mountains of Bavaria» (Lond.1853; 2.
Aufl. 1860), gründete seinen litterar. Ruf. 1855 folgte das Drama «Chain» , 1857
«The new dance of death, and other poems» , 1858 «Verse, 1834–58» . In
frischer
|
||
60% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Holland (Sir Henry Thurstan)bis Hollar |
Öffnen |
erschienen seine «Fragmentary papers on science and other subjects»
(Lond. 1875). Einen interessanten Beitrag zu der Geschichte der Familie H. lieferte die Fürstin Marie Liechtenstein in
«Holland House» (2 Bde., Lond. 1874).
Holland
|
||
51% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Frs.bis Frucht (botanisch) |
Öffnen |
» ; 1890: «Earl of Beaconsfield» und
1892: «The Spanish story of the Armada, and other essays» . 1892 wurde er Professor de r neuern
Geschichte in Oxford. Er starb 20. Okt. 1894 in Salcombe (Devonshire).
Frs. , Abkürzung für Francs (s
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Whitneyitbis Wiborg |
Öffnen |
». Von seinen zahlreichen Schriften seien genannt: «Legends of New England in prose and verse» (1831), «Moll Pitcher» (1832), «Mogg Megone» (1836), «Ballads» (1838), «Lays of my home and other poems» (1843), «Miscellaneous poems» (1844), «Supernaturalism
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0665,
Nordamerikanische Litteratur (Lyrik, Roman und Novelle) |
Öffnen |
649
Nordamerikanische Litteratur (Lyrik, Roman und Novelle).
größtenteils aus Übertragungen aus dem Griechischen und Italienischen besteht. Beachtung verdient Christopher P. Cranchs »Ariel and Caliban, and other poems« (1887), während H. B
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Websterbis Wecklein |
Öffnen |
., und war 1879 - 85 Mitglied des Londoner Erziehungsrats. Unter dem Schriftstellernamen Cecil Home erschienen von ihr: »Blanche Lisle, and other poems« (1860), »Lilian Gray, a poem« und der Roman »Lesley's guardians« (beide 1864). Unter ihrem eignen Namen
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Bartoniabis Bartsch |
Öffnen |
die Religiosität der Quäker atmen und durchweg anmutig und leicht gehalten sind, so: "Napoleon and other poems", "Verses on the death of Shelley" (1822), "Minor poems", "Poetic vigils" (1824), "Devotional verses" (1826), "A widow's tale and other
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Bojariabis Bolbec |
Öffnen |
auf litterarisch thätig, veröffentlichte er einen Band Gedichte unter dem Titel: "The lesson of life, and other poems" (1847), denen sich später "The Podesta's daughter, and other miscellaneous poems" (1852), die schneidigen "Poems of the war" (1864
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Rističbis Ritgen |
Öffnen |
Isabella, engl. Schriftstellerin, geb. 1837 zu London, Tochter des Humoristen Thackeray, brachte ihre Kindheit in Frankreich zu und trat 1863, sogleich mit Erfolg, mit "The story of Elizabeth" vor die Lesewelt. Es folgten: "To Esther, and other sketches
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Engelsbergbis Englische Litteratur |
Öffnen |
dargeboten: »Demeter, and other poems«, worin er teilweise, wie im Vorjahr, sich mit Altklassischem beschäftigt, teilweise seiner alten Neigung für den nordenglischen Dialekt und dessen Vertreter folgt. Stellenweise schlägt er hier auch, wie in dem
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0666,
Nordamerikanische Litteratur (Roman und Novelle) |
Öffnen |
lives« (1888) wie in den Novellen »Miriam Balestier« (1888) und »A daughter of silence« (1890). In dem aus mehreren philosophischen Abhandlungen bestehenden Werke »Agnosticism, and other essays« (1889) zeigt er sich als ein Mann von entschieden
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Aldolbis Aldrovanda |
Öffnen |
Atlantic Monthly". 1854 veröffentlichte er "The Bells", 1856 "The Ballad of Babie Bell", die großen Beifall fand, 1861 "Pampinea". Er sammelte seine Gedichte 1865, 1874 ("Cloth of Gold, and other poems"), 1876 ("Flower and thorn"), 1882 ("Poems"), 1884
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Arnold (Joh. Georg Daniel)bis Arnold (Thomas) |
Öffnen |
ein staatliches Schulinspektorat verschaffte. Nachdem er 1848 anonym "The strayed reveller and other poems", 1853 ebenso "Empedocles on Ætna" und 1854 "Poems" (2 Bde.) herausgegeben hatte, erhielt er 1857 die Professur der Poesie in Oxford
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Bartoli (Daniello)bis Barton (Bernard) |
Öffnen |
Gedichtsammlung, «Metrical effusions» (1812), folgten: «Poems by an amateur» (1818), «Poems» (1820; 4. Aufl. 1825), «Napoleon and other poems» (1822), «Verses on the death of Shelley» (1822), «Minor poems» (nebst «Napoleon», 1824), «Poetic vigils» (1824
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Aiblingbis Aigle |
Öffnen |
im sogen. New-Forest bei Southampton. Nachdem er mit einem Bändchen Poesien: "Eleonore, and other poems" (1856), als Dichter debütiert, ließ er eine Reihe von Novellen und Romanen nachfolgen, die vermöge ihrer gefälligen Darstellung und geschickten
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Boylebis Boyneburg |
Öffnen |
top, and other stories" (1881) und "Idyls of Norway and other poems" (1882) sowie der soziale Roman "A slaughter of the Philistines" (1883). Seine Erzählungen zeichnen sich durch eine eigentümliche Vermischung nordischer Gemütstiefe und amerikanischer
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Brownhillsbis Browning |
Öffnen |
other stories" (1875).
6) John Roß, amerikan. Reisender und Humorist, geb. 1817 in Irland, kam als Kind mit seinem Vater nach Amerika, begann im 18. Jahr sein abenteuerndes Leben mit einer Reise den Ohio und Missisippi abwärts von Louisville nach New
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Bruysbis Bryonia |
Öffnen |
erschienen, und denen sich später die "Letters from the East" (1869) anschlossen. Größer aber war ihre Bedeutung durch die Rückwirkung, die sie auf Bryants Muse hatten. Es erschienen: "The fountain, and other poems" (1842); "The whitefooted deer, and
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0543,
Buchanan |
Öffnen |
: "Ballad stories of the affections" (neue Ausg. 1869). Später folgten an lyrischen, epischen und dramatischen Erzeugnissen: "Wayside poesies" (1867, neue Ausg. 1870); "North coast, and other poems" (1867); "The book of Orm, the Celt" (1870
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Calvariabis Calvin |
Öffnen |
in Europe" (1846-52); "Poems" (1847); "Come dies" (1856); "Social science; a discourse" (1856, 3 Tle.); "The gentleman", eine Sammlung litterarhistorischer Aufsätze (1866); "First year in Europe" (1866); "Anyta, and other poems" (1866); die Dramen: "The
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Cockbis Cocoawurzel |
Öffnen |
Nachahmungen von Bulwers Romanen. Außerdem veröffentlichte er: "Poems" (1838); "Exeter Hall or Church-Polemics" (1841); "The Morea with other poems" (2. Ausg. 1841); "Florence the beautiful" (1854, 2 Bde.); "The kingdom of Greece" (1862); "Young artist's life
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Cookebis Coomans |
Öffnen |
verschiedenen Zeitschriften geliefert, veröffentlichte sie 1838 den ersten Band ihrer Gedichte unter dem Titel: "Melaia, and other poems", die ebenso wie ihre spätern "Poems" (1846-53, 4 Bde.) sie zu einem Liebling des Publikums machten. Ohne tief
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Ingelmünsterbis Ingenieur |
Öffnen |
die Dichtungen: "Home thoughts and home scenes" (1865), "A story of doom, and other poems" (1867), "Mopsa the fairy" (1869) und "Little wonder-horn" (1872); ferner die Romane: "Off the skelligs" (1873, 4 Bde.), "Fated to be free" (1875), "Don John" (1876
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Linsensteinebis Linz |
Öffnen |
im malerischen Sinn übte. Er malt auch in Aquarell und ist auch als Schriftsteller thätig. Er gab heraus: "Clarible, and other poems" (1865); "Practical hints on wood-engraving" (1879); "History of wood-engraving in America" (1882); "Wood-engraving
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Londonderrybis Longfellow |
Öffnen |
, and other poems" (1841; deutsch von Nielo, Münster 1857); "Poems on slavery" (1842); das Schauspiel "The Spanish student" (1842; deutsch von K. Böttger, Dessau 1854, von Häfeli, Leipz. 1871); "The poets and poetry of Europe" (1845), ein starker
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Maccaronische Poesiebis Mac Clintock |
Öffnen |
Traditionen beruhenden Dichtungen, kleinere lyrischen Gedichten voll Anmut und Schwung und vortrefflichen Übertragungen aus fast allen europäischen Sprachen. Von gleicher Vortrefflichkeit sind "Underglimpses, and other poems" (1857) und "Bell-founder
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Mac Donaldbis Mäcenas |
Öffnen |
Cathcart" (1864) folgten. In letzterm Werk sind besonders die eingestreuten Balladen und Lieder von großer Schönheit. Nicht minder trefflich sind: "Alec Forbes of Howglen" (1865) und die Gedichtsammlungen: "The hidden life, and other poems" (1864
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Whittleseabis Wiarda |
Öffnen |
« (1843); »The voices of freedom« (1849); »Songs of labour« (1850); »The chapel of the hermits« (1853); »The Panorama, and other poems« (1856); »Home ballads« (1860); »In war-time« (1863); »National lyrics« (1865); »Snow-Bound« (1866; deutsch von Knortz
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Staubeckenbis Steinwender |
Öffnen |
of Monmouth, and other poems« (1864) und »The blameless prince« (1869), die mit den früher erschienenen 1873 als »Poetical works« vereinigt erschienen. Sie atmen sämtlich einen minder originellen als verständigen, freien und vorurteilslosen Geist
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Nopalgewächsebis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
Dichterin, wieder einmal von sich hören lassen (»The silent bridge, and other poems«, 1886). Während sich die vorhin erwähnte Südländerin Margaret Preston längst mit den Folgen des Bürgerkriegs ausgesöhnt hat, kann die Dichterin Annie Ketchum
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Deutsch-Südwestafrikabis Dezimalmaß |
Öffnen |
the fall of Rora« (1842) als Dichter auf. Es folgten: »Searches after Proserpine, and other poems« (1843), die ihn bald in weiten Kreisen vorteilhaft bekannt machten; »Poems, miscellaneous and sacred« (1856); »May Carols« (1857); »The Sisters, and
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0269,
Englische Litteratur 1890-91 (Ästhetik etc.) |
Öffnen |
: »Jack's father, and other stories« und »Marcia«. George MacDonald fährt fort, Moralpredigt mit Liebesgeschichte zu verbinden; diesmal heißt es »There and Back«; ohne Verdienst sind seine offenbar für die »reife weibliche Jugend« berechneten Sachen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Boyerbis Boyle (Richard, Graf von Cork) |
Öffnen |
. 1885; daraus deutsch: "Ein Kommentar zu Goethes Faust", von Mylius, Lpz. 1882), die Novelle "Falconberg" (1876), "Ilka on the Hill Top and other stories" (1881), "Queen Titania" (1882), "Idylls of Norway and other poems" (1883), das Drama "Alpine
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Bradingbis Bradley |
Öffnen |
and morality" (1870), "The impeachment of the House of Brunswick" (1873), "A few words about the devil and other biographical sketches and essays" (1874), "The freethinker's text-book" (1876), "Jesus, Shelley and Malthus, or pious poverty and
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Browne (Charles Farrar)bis Browne (Maxim. Ulysses, Reichsgraf von) |
Öffnen |
dichterische Beiträge in Zeitschriften, die den damaligen Premierminister Peel bewogen, ihr eine Pension von 20 Pfd. St. zu verschaffen, 1844 "The star of Attéghéi, the vision of Schwartz and other poems". 1847 nach Edinburgh übergesiedelt, lieferte B
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0049,
Elsaß-Lothringen (Land- und Forstwirtschaft) |
Öffnen |
einen erheblichen Um-
fang. Er befindet sich hauptsächlich in Lothringen,
meist unweit der Eisencrzgruben (Groß-Moyeuvre,
Hayingen, Öttingen, Dcutsch-Oth im Kreis Dieden-
hofen), ferner im Kreis Forbach (Stieringen-Wen-
del), im Landkreis Metz (Ars a
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Forcellabis Forchtenberg |
Öffnen |
archives, consisting of a collection of authentic records, state papers, debates, letters and other notices of public affairs" (4. Serie, 6 Bde., Washingt. 1837 - 46; 5. Serie, 3 Bde., 1848 - 53); ferner "Tracts and other papers relating to the
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Helvoetbis Hemd (Kleidungsstück) |
Öffnen |
Preis davon. In «Forest sanctuary» (1825; deutsch von Freiligrath, Stuttg. 1871) verherrlicht sie das prot. Märtyrertum. Als Frucht ihres Studiums der span. Sprache und Litteratur erschien «Siege of Valencia, the last Constantine, and other poems
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Irving (John Henry Brodribb)bis Irving (Washington) |
Öffnen |
) und «Adventures of Captain Bonneville» (3 Bde., ebd. 1837). Außerdem veröffentlichte er 1839 und 1840 im «Knickerbocker’s Magazine» eine Reihe von Artikeln in der Manier des «Sketch-book», die (1855) als «Wolfert’s Roost, and other papers» gesammelt wurden
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Taylor (George)bis Taylorscher Lehrsatz |
Öffnen |
Iceland" (Neuyork 1874) berichtet. In demselben Jahre veröffentlichte er "A school history of Germany" (Neuyork und Stuttgart). 1876 erschien "The Echo Club, and other literary diversions" (Boston). In den letzten Lebensjahren trat bei T
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Tenochtitlanbis Tentakeln |
Öffnen |
" (aufgeführt 1879, gedruckt 1884), "The promise of May" (aufgeführt 1882, gedruckt 1886) u. a. In "Tiresias and other poems" (1885) kehrte T. noch einmal zu der betrachtenden poet. Erzählung zurück, 1886 erschien "Locksley Hall, sixty years after" und 1890
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Ymirbis Yonsche Gondelaufhängung |
Öffnen |
und Armançon (mit Armance), daneben den Kanal von Burgund, der die Y. mit der Saône verbindet, wendet sich nordwestlich nach Joigny, umspült den Forêt d’Othe, empfängt bei Sens die Vanne und mündet bei Montereau.
Yonne (spr. ĭónn), franz
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Morphybis Mörs |
Öffnen |
marriage of the Duke of York and Princess Victoria Mary of Teck» (1893), «Love and sleep and other poems» (1893). Die meisten Werke M.’ erlebten zahlreiche Auflagen: M. gilt als einer der begabtesten engl. Dichter der Gegenwart.
Morris, William, engl
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Hobelspänebis Hoboe |
Öffnen |
Byron, den er 1809 nach dem Orient begleitete. Er kehrte jedoch, als er einen Teil der europäischen Türkei gesehen hatte, nach England zurück und gab eine Beschreibung seiner Reise unter dem Titel: "Journey into Albania and other provinces of the
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Massorabis Maßwerk |
Öffnen |
); "Course of English literature" (1868); "Drummond of Hawthornden" (1873); "Wordsworth, Shelley, Keats, and other essays" (1874); "The three devils: Luther's, Milton's and Goethe's" (1874); "Th. Carlyle personally and in his writings" (1885). Auch
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Aldridgebis Aldrovandi |
Öffnen |
eine Auswahl unter dem Titel: "Cloth of gold, and other poems" heraus. Noch erschienen von ihm: "XXXVI lyrics and XII sonnets" (1881) und die humoristische Reisebeschreibung "From Ponkapog to Pesth" (Bost. 1883).
Aldridge, Ira (spr. eirä ahldridsch
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0859,
Arnold von Brescia |
Öffnen |
er 1843 für ein Gedicht über Cromwell den Preis errang, war 1847-51 Privatsekretär des Lords Lansdowne und erhielt durch diesen später die Stelle eines Schulinspektors. An Dichtungen hatte er (anonym) "The strayed reveller, and other poems" (Lond
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Australinselnbis Austrocknende Mittel |
Öffnen |
. Threlkeld, An Australian grammar (Sydney 1834); "A key to the structure of the aboriginal languages" (das. 1850); Bleek, The library of Sir George Grey, Bd. 2 (Kapst. 1858); Ridley, Kamilaroi and other Australian languages (2. Aufl., Sydn. 1875); Fr
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Barkassebis Barlaam |
Öffnen |
reminiscences of Prof. Porson and others" (Lond. 1852).
3) Matthew Henry, engl. Seeromanschreiber, bekannt unter dem Namen "The old sailor", geb. 1790 zu Deptford, ging in seinem 16. Jahr zur See, trat dann in den königlichen Seedienst und kommandierte
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Bennettbis Bennewitz von Loefen |
Öffnen |
und 1845 nur zur Privatverteilung drucken. In die Öffentlichkeit trat er 1850 mit "Poems" (2. Aufl. 1862). Es folgten: "Verdicts" (1852); "War songs" (1855); "Queen Eleanor's vengeance, and other poems" (1857); "Songs by a songwriter" (1859, 2. Aufl
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Bentleybis Benton |
Öffnen |
des Phalaris (Oxf. 1695) in "A dissertation upon the epistles of Phalaris, Themistocles, Socrates, Euripides and others and the fables of Aesopus" (in W. Wottons "Reflexions upon ancient and modern learning", Lond. 1697) die Echtheit der Briefe
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
legends of ancient Greece with other poems" (2. Aufl. 1880); "Poems, chiefly on Greek mythology" (1857); "Lyrical poems, English and Latin" (1860); "Musa burschicosa" (1869), eine Sammlung schottischer Studentenlieder; "War songs of the Germans
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Bonarbis Bonchamp |
Öffnen |
sind sie in den "Hymns of faith and hope" (neue Ausg. 1875), "The song of the new creation, and other pieces" (1871) und "My old letters, a poem" (1876).
Bonasone, Giulio, ital. Kupferstecher, geboren im Beginn des 16. Jahrh. zu Bologna, bildete sich
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Brackigbis Bradford |
Öffnen |
Gedichte: "Garibaldi, and other poems" (1861), und brachte 1862 ein kleines Lustspiel: "Loves in Arcadia", sowie 1873 ein Melodrama: "Griselda" (frei nach Boccaccio), zur Aufführung. Sie gibt in London das Magazin "Belgravia" heraus. Neuerdings hat
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0480,
Browne |
Öffnen |
Atteghei, and other poems" nachfolgte. Sie lieferte nun Beiträge zum "Athenaeum" und andern Zeitschriften, erhielt auch von der Zivilliste einen kleinen Ehrensold (20 Pfd. Sterl. jährlich) und siedelte 1847 nach Edinburg über, wo sie an "Chambers
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Brownistenbis Brozik |
Öffnen |
in: "Romaunt of Margaret" (1836), "The Seraphim, and other poems" (1838) und "Romaunt of the Page" (1839). Ihre Verheiratung mit Robert B. (1846) führte sie nach dem Süden, der für sie nun eine zweite Heimat ward. In ihrem nach Shelleys Manier formlosen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Carvalho-Miolanbis Caryocar |
Öffnen |
, Romanen und Schilderungen nennen wir: "Clovernook papers" (1850-53, 2 Tle.) und "The clovernook children" (1854); "Hagar, a story of today" (1852); "Lyra, and other poems" (1853, 2. Aufl. 1855); "Pictures of country life" (1859); "Lyrics and hymns
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Castlecarybis Castrén |
Öffnen |
. ein heiterer und fein gebildeter Hofmann. Seine Reden leiden an Wortreichtum und dunkler Weitläufigkeit. Seine "Correspondence, despatches and other papers" gab sein Bruder Ch. W. Vane, Marquis von Londonderry, heraus (Lond. 1847-53, 12 Bde.; deutsch
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Challengerbis Chalonnes |
Öffnen |
comparative strength of Great Britain during the present and preceding reigns" (das. 1782 u. 1786; deutsch von Heinze, Berl. 1786); "Collection of treatises between Great Britain and other powers" (Lond. 1790, 2 Bde.); "Caledonia, or a topographical
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Claquebis Clarence |
Öffnen |
., Lond. 1820), die allgemeine Teilnahme erregte. Eine andre, ebenso erfolgreiche Sammlung seiner Gedichte erschien unter dem Titel: "The village minstrel, and other poems" (Lond. 1821, 2 Bde.). Hierdurch in den Besitz eines kleinen Vermögens gelangt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Collinsiabis Cölln |
Öffnen |
" (1864), "Moonstone" (1867), "Man and wife" (1870), "Poor Miss Flach" (1872), "The new Magdalen" (1873), "Miss or Mrs. and other stories" (1873), "The law and the lady" (1875), "Two destinies" (1876), "The black robe" (1881), "Heart and science" (1883
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Dasabis Dassow |
Öffnen |
original Greek in Icelandic, Low German and other languages" (1845); "The Norsemen in Iceland" (1858); "Popular tales from the Norse" (1859, 3. Aufl. 1864); "The story of Burnt Njal" (1861); "The story of Gisli the outlaw" (1866); "The Vickings of
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Dizainebis Dmitrijew |
Öffnen |
erstern den Plan der Zeitschrift "The Oxford and Cambridge Magazine", welches das Hauptorgan der neuen Künstlerbewegung ward. Er veröffentlichte: "Christ's Company, and other poems" (1861) und "Historical odes" (1863), wandte sich dann ernster
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Dodendorfbis Dodona |
Öffnen |
letter days"; "Wool gathering"; "Woman's worth and worthlessness" etc.
2) Mrs. Mary (Mapes), amerikan. Jugendschriftstellerin, geb. 1841 im Staat New Jersey, schrieb die Novellen: "Hans Brinker", "Donald and Dorothy"; "Theophlius and others
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Easthamptonbis Eau |
Öffnen |
" (das. 1852); "Chicora and other regions of the conquerors and the conquered" (das. 1854). Einen Namen aber machte sie sich besonders durch ihren Roman "Aunt Phillis' cabin" (1852), von dem in wenigen Wochen 18,000 Exemplare abgesetzt wurden
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0290,
Echinoideen |
Öffnen |
, Monographie d'Échinodermes vivants et fossiles (Neuchâtel 1838-42); E. Forbes, A history of British starfishes and other animals of the class Echinodermata (Lond. 1841); J. ^[Johannes] Müller, Über die Entwickelung der E. (Berl. 1846-54); Derselbe, Über den
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Edinburgbis Edler Rost |
Öffnen |
in Europa zu verwerten. Vgl. Prescott, The speaking telephone, electric light and other recent electrical inventions (New York 1879); Mc. Clure, E. and his inventions (Chicago 1879).
Edisto River, Fluß im nordamerikan. Staat Südcarolina, entsteht
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Ellesmerebis Elliot |
Öffnen |
, eine Analyse der französischen und englischen Berichte von der Schlacht von Waterloo und "Military events in Italy in the years 1848 and 1849" (Lond. 1851). Eine Sammlung seiner Gedichte veranstaltete er unter dem Titel: "The pilgrim age, and other
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Elpisbis Elsaß-Lothringen |
Öffnen |
Indiens: "A history of India: the Hindoo and Muhammedan periods" (1841; 5. Aufl., mit Anmerkungen von Cowell, 1866), deren Einleitung sogar in das Marathische (Puna 1855) übersetzt wurde. Eine "Selection from the minutes and other official writings of
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0575,
Elsaß-Lothringen (Industrie) |
Öffnen |
. des Landes, im Kreis Diedenhofen und im Landkreis Metz. In den großartigen Werken zu Hayingen, Groß-Moyeuvre und Ars a. M., dann zu Deutsch-Oth, Öttingen etc., außerdem aber auch zu Stieringen-Wendel (Kreis Forbach), dann in den zusammengehörigen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Emerylithbis Emigranten |
Öffnen |
von dem übersinnlich Spekulativen weg- und den konkreten Fragen der bürgerlichen Gesellschaft zuwandte. Zu seinen letzten Veröffentlichungen gehören die Gedichtsammlung "May days, and other poems" (1867) und die Rede "Fortune of the republic" (1878
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0660,
Englische Sprache |
Öffnen |
für other eingetretene second), die meisten Verhältnis- und Bindewörter, seine Steigerungsformen wie seine Adverbialbildung. Unter französischem Einfluß steht die Wortfolge; auch auf die Aussprache einzelner Laute mag das französische eingewirkt haben
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Franklin (Stadt)bis Franklin (Benjamin) |
Öffnen |
der Flammen. Er fungierte 1868 als Regierungskommissar bei der Untersuchung über die Verunreinigung der Flüsse und gab wichtige Beiträge zur Chemie und Technologie des Wassers ("Composition and quality of water used for drinking and other purposes
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Füllflaschebis Fulton |
Öffnen |
von Zeit zu Zeit von erbaulichen Biographien begleitet. Auch einen Band Gedichte hat sie herausgegeben: "The gold-digger, and other verses" (1872). Sie starb 18. Jan. 1885 in Ayrfield. In England selbst hat Frau F. nur einen beschränkten Leserkreis
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Garnachasbis Garnier |
Öffnen |
mit seinen antiquarischen und litterarhistorischen Neigungen. Es erschienen von ihm: "Primula", lyrische Gedichte (1858); "Io in Egypt, and other poems" (1859); "Poems from the German" (1862); "Idylls and epigrams" (1869). Außerdem veröffentlichte
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Gattungskaufbis Gau |
Öffnen |
der Victory, in dessen Armen Nelson bei Trafalgar starb) und heiratete 1839 den Pfarrer Alfred G. zu Ecclesfield bei Sheffield, wo sie 3. Okt. 1873 starb. Als Schriftstellerin war sie zuerst mit der Märchensammlung "The fairy godmother, and other tales
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Gonzenbachbis Gopcevic |
Öffnen |
juvenile books" füllt 177 Bände. Außerdem schrieb er: "Fireside education" (1838); "The outcast, and other poems" (1841); "Sketches from a student's window" (1841); "A winter wreath of summer flowers" (1854); "Recollections of a lifetime" (1857, 2 Bde
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Großwürdenträgerbis Grote |
Öffnen |
other companions of Socrates" (1864, 3 Bde.; 4. Aufl. 1885); ein ähnliches Werk über Aristoteles (hrsg. von Bain und Robertson, 1872, 2 Bde.; 2. Aufl. 1879) blieb unvollendet. Die Universität Oxford ernannte ihn 1853 zum Ehrendoktor; 1868 wurde
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Hababbis Habelschwerdt |
Öffnen |
" (1876; deutsch von M. Greif in Reclams "Universalbibliothek"). Seitdem erschienen: "The Barton experiment", "The Jericho road", "Other people's children" (deutsch, Leipz. 1886), "The scripture club of Valley Rest", "The Roger de Coverley papers
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0019,
Hall (Personenname) |
Öffnen |
), "The fight of faith" (1869) und "Annie Leslie, and other stories" (1877) anschlossen.
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Handelswertbis Handelswissenschaft |
Öffnen |
101
Handelswert - Handelswissenschaft.
Reiche Sammlungen über die H. jener Zeit enthalten: Chalmers' "Collection of maritime treatise of Great Britain and other powers" (Lond. 1790, 2 Bde.) und Hauterives "Recueil des traités de commerce et de
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Haugbis Haugwitz |
Öffnen |
das mit Unterstützung des Engländers West herausgegebene "Book of Ardâ Vîrâf together with other Pahlavî texts", mit Übersetzung, Anmerkungen, Glossar und kurzer Grammatik (Lond. 1872-74, 2 Bde.). Von andern Schriften seiner spätern Zeit sind zu erwähnen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Haxobis Haydn |
Öffnen |
246
Haxo - Haydn.
snow-image, and other tales" (Bost. 1852); "The Blithedale-romance" (das. 1852, 2 Bde.; deutsch von Peters, Brem. 1870); "The wonderbook, for girls and boys" (1851); "Grandfather's chair, true stories from history and
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Holland (englische Landschaft)bis Holland (Personenname) |
Öffnen |
) und "Fragmentary papers on science and other subjects" (1875). Beiträge zur Geschichte der Familie H. gab die Fürstin Marie Liechtenstein in "H.-house" (Lond. 1872, 2 Bde.).
2) Josuah Gilbert, amerikan. Schriftsteller, geb. 24. Juli 1819 zu Belchertown
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Howittbis Hoya |
Öffnen |
Zealand" (1865); "The mad-war-planet, and other poems" (1871) u. a. Gegen das Ende seines Lebens ergab er sich dem Spiritismus und verscherzte das Ansehen, das er früher genossen. Er starb 3. März 1879 während eines Aufenthalts in Rom.
Howrah (Haora
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Huttonbis Huydecoper |
Öffnen |
); "Science and culture, and other essays" (1882). Von seinen "Reden und Aufsätzen" veranstaltete Fritz Schultze eine deutsche Ausgabe (Berl. 1877).
Huy (Huywald), bewaldeter Höhenzug nördlich von Halberstadt, der sich 20 km lang in der Richtung von O
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Irrumpierenbis Irving |
Öffnen |
Deutsche übersetzt), durch die Herausgabe des humoristischen Blattes "Salmagundî" (zum Teil abgedruckt unter dem Titel: "Salmagundî; or the whimwams and opinions of Lancelot Longstaff and others", Lond. 1823, 2 Bde.) und durch die "Humorous history of
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Jevonsbis Jhelum |
Öffnen |
and the mechanism of exchange" (4. Aufl. 1878; deutsch, Leipz. 1876); "Studies in deductive logic" (1880, 2. Aufl. 1884); "The state in relation to labour" (1882). Nach seinem Tod wurden noch veröffentlicht: "Methods of social reform, and other
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Kemblebis Kemény |
Öffnen |
auf dem Kontinent, feierte seit 1841 zu London in den Hauptrollen der großen Opern Triumphe, zog sich aber nach ihrer Vermählung mit Friedr. Sartoris von der Bühne zurück. Sie schrieb: "A week in a French country-house" (Lond. 1867), "Medusa, and other
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0741,
von King's Lynnbis Kingston |
Öffnen |
unter dem Titel: "Andromeda, and other poems" erschienen; eine vollständige Sammlung seiner "Poems" erschien zuletzt 1884. Seit 1859 als Professor der neuern Geschichte an der Universität Cambridge angestellt, hielt K. eine Reihe von Vorträgen, die unter
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0957,
Kolonien (Geschichtliches) |
Öffnen |
(Lond. 1886), und den offiziellen "Statistical abstract for the several colonial and other possessions of the United Kingdom" (zuletzt 1886).
Auch die Franzosen besaßen im 17. Jahrh. in Asien und Amerika bedeutende Besitzungen, und die von ihnen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Le Ducqbis Lee |
Öffnen |
Schule in der Novellistik zu betrachtende Roman "The recess, or a tale of other days" (Lond. 1784) und die mit Harriet herausgegebenen "Canterbury tales" (1797-1805, 5 Bde.; neue Ausg. 1849, 2 Bde.), bald eine Lieblingslektüre des englischen Publikums
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Lektionbis Lelewel |
Öffnen |
mit ergötzlichem Humor besingt (vollständigste Ausg. 1884). Außerdem veröffentlichte er Gedichte unter dem Titel: "The music-lesson of Confucius, and other poems" (1872), denen eine Übersetzung von Scheffels "Gaudeamus" (1871) vorherging
|