Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pinang
hat nach 1 Millisekunden 60 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Pinakothekbis Pinen |
Öffnen |
, S. 70a, und Tafel: Museen II, Fig. 1).
Pinál de Rio, Pinár del Rio, Stadt auf Cuba im SW. der Insel, durch Bahn mit Habana verbunden, mit (1887) 29497 E.
Pinang, die Katechupalme, s. Areca.
Pinang, Insel, s. Pulo-Pinang.
Pinanggummi, s
|
||
85% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Pimentkrautbis Pincius mons |
Öffnen |
und neue P. gibt.
Pinang, s. v. w. Areca Catechu.
Pinang (Penang, Pulo P., "Insel der Arekanuß", auch Prinz Wales-Insel), eine hügelige, 21 km lange Insel an der Westseite der hinterind. Halbinsel Malakka, seit 1786 britische Besitzung, gehört zur
|
||
85% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Pullomantiebis Puls |
Öffnen |
in der Moldau, entspringt in den siebenbürgischen Karpathen, fließt südöstlich und mündet unterhalb Fokschani. Nach ihm ist ein rumänischer Kreis mit der Hauptstadt Fokschani benannt.
Pulo Pinang, Insel, s. Pinang.
Pulo Tenga, Insel, s
|
||
57% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Tanaisbis Tanga |
Öffnen |
.
Tandjung Pinang , Ort auf der Insel Bintang (s. d.).
Tandjung Priuk , Hafen von Batavia (s. d.).
Tandjur , heilige Schriften der Buddhisten, s. Tibetische Sprache und Litteratur .
Tandschur , engl. Tanjore , Hauptstadt
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0103,
Geographie: Asien (Inseln) |
Öffnen |
. Nikobaren
Nankauri, s. Nikobaren
Pinang
Georgetown 3)
Wellesley, s. Pinang
Pulo Pinang, s. Pinang
Rameswaram
Ramri
Salsette
Tanna 1)
Sanderbands
Sunderbunds, s. Sanderbands
Singapur
Indischer Archipel.
Indischer
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0491,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
Aden nach Bombay und von dort zweimal monatlich nach Kolombo, Pinang, Singapur, Hongkong, Schanghai und Jokohama. In Kolombo zweigt sich die australische Linie ab, zweimal monatlich nach dem King George-Sund, Adelaide, Melbourne und Sydney. 2
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Malakkabis Mälar |
Öffnen |
143
Malakka - Mälar.
Trotto, Lankawi, Pinang, an der Südküste Singapur, an der Ostküste Tioman, Groß-Redang und die Samuiinseln die bemerkenswertesten sind. Die Halbinsel wird in ihrer ganzen Länge von meist einander parallel laufenden
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Liciniusbis Liderung |
Öffnen |
mit außerordentlich großen, weißen, sehr schönen Blüten, die sehr lange dauern, und einer Eichel im Fruchtbecher ähnlichen Frucht. Die großen, schildförmigen Blätter werden als Schirmhüte benutzt. Von L. acutifida Mart., in Pinang, welche nur selten über 1,5
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Myristikaceenbis Myrobalanen |
Öffnen |
auf den Molukken, Neuguinea und den Bandainseln; man hat ihn eingeführt auf Sumatra, Malakka, in Bengalen, Singapur, Pinang, Brasilien und Westindien, aber nur an sehr wenigen Orten mit Erfolg. In seiner Heimat beginnt er im 9. Jahr zu tragen, bleibt
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Binoclebis Binterim |
Öffnen |
üppige und mannigfaltige Vegetation als die Sunda-Inseln und Molukken und auch eine ärmere Fauna. Die Hauptinseln sind B., Battam, Bulang, Rampang, Tjambat, Sugi und Galang oder Galat. Die Bintanginseln bilden die Tandjung Pinang genannte Abteilung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Pemmikanbis Penaten |
Öffnen |
.
Penang , engl. Schreibung für Pinang, s. Pulo-Pinang .
Penangnelken , s. Gewürznelke .
Penarth , Hafen bei Cardiff (s. d.) in Südwales
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Pulmobis Puls |
Öffnen |
weihlich-gefleckt) als Mittel gegen Vlutspeien,
Heiserkeit und Halsentzündung offizinell.
Pulmonäten, die Lungenschnecken (s. d.).
Pulmönie (vom lat. pulmo), Lungenschwind-
sucht, Lungenentzündung.
Pulo-Pinang oder Pulu-Pinang (d.h.
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Pultfeuerungbis Pulververschwörung |
Öffnen |
Brauereien, Dampf-
mühle. 1703 besiegte hier Karl XII. die Sachsen
und^6. Dez. 1806 kämpften bei P. die Russen gegen
die Franzosen, vermochten aber den Vormarsch der
letztern nach Rußland nicht aufzuhalten.
Pulu-Pinang, Infel, s. Pulo-Pinang
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Strakonitzbis Stralsund |
Öffnen |
407
Strakonitz - Stralsund
laka und Pulo-Pinang (s. d.), wozu die Provinz Wellesley und die sog. Dindings gerechnet werden. Dazu kommen die Dependenzen Christmasinsel und die Keelinginseln (s. d.). Malaiische Schutzstaaten sind: Perak (25900
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Überhitzte Dämpfebis Überlandpost |
Öffnen |
von Aden weiter nach Colombo (2093 Seemeilen), Pinang (1278 Seemeilen), Singapur (381 Seemeilen), Hong-kong (1437 Seemeilen), Shang-hai (870 Seemeilen). Zur Reise von Bombay nach Kalkutta (1405 engl. Meilen) wird die Eisenbahn (60 Stunden Fahrzeit
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0183,
Guttapercha |
Öffnen |
in nördlicher Richtung bis Pinang, südlich bis auf die Ostküste von Sumatra und Java, östlich bis Borneo. Den Bewohnern dieser Gegenden war die G. nicht ganz unbekannt geblieben und es wurden gelegentlich einfache Gegenstände, wie Peitschen, Stiele zu
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Ardentbis Areca |
Öffnen |
. (Katechupalme, Betelnußpalme, Pinang, s. Tafel "Genußmittelpflanzen"), in mannigfachen Spielarten in ganz Ostindien, besonders in der Nähe der Seeküste, kultiviert, wird 12-19 m hoch, besitzt einen schlanken Stamm und 4 m lange Blätter, deren oberste
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Caryophyllibis Caryota |
Öffnen |
. Der Gewürznelkenbaum scheint auf den Molukken, vorzüglich Amboina, vielleicht auch noch auf Dschilolo und Neuguinea heimisch gewesen zu sein. Jetzt wird er auf den Maskarenen, auf Pinang, Sumatra, Jamaica, in Cayenne, auf Trinidad, in Brasilien, Ostafrika
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Crawford and Balcarresbis Crébillon |
Öffnen |
, teilgenommen, erhielt er infolge seiner während eines Aufenthalts auf der Insel Pinang erworbenen Kenntnis des Malaiischen einen Gesandtschaftsposten am Hof eines der eingebornen Fürsten der Insel, den er besonders zur Sammlung von Materialien zu
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0492,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien; die Handelsdampferflotte der Erde) |
Öffnen |
Regierung, auf der australischen Linie auch von den australischen Kolonien.
d) Österreichisch-ungarische Linien. Österreichischer Lloyd. Aus Triest über Brindisi, Suez, Dschidda, Massaua, Aden, Bombay, Kolombo, Pinang, Singapur nach Hongkong, monatlich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Drachbis Drache |
Öffnen |
wechselnd grün, braun, gelb, rosenrot mit dunklern Flecken und Bändern gefärbt, bewohnt die Sundainseln, Pinang und Singapur, hält sich in den Kronen der Bäume auf und bewegt sich sprungweise. Die Weibchen sollen 3-4 Eier in Baumlöcher legen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0646,
Freihandel (Allgemeines) |
Öffnen |
: Singapur, Georgetown auf Pinang, Malakka und besonders das wichtige Hongkong. Im dänischen Westindien ist St. Thomas völliger F. Dazu wurden 1848 seitens der niederländischen Regierung ferner Manado und Kema an der Nordspitze von Celebes erhoben
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Georgesbis Georgia |
Öffnen |
.) 14,399,607 Doll. (s. Guayana). G. ist Sitz eines deutschen Konsuls. - 4) Befestigte Hauptstadt der brit. Insel Pinang (s. d.) in Hinterindien, auf der Ostküste, zugleich Hauptort der Landschaft Wellesley am gegenüberliegenden Festland, ein sehr
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Guanoinselnbis Guardian |
Öffnen |
, Kartoffeln etc., vorlieb und pflanzt sich sehr stark fort. Das Weibchen laicht in einem vom Männchen bewachten Nest. In Pinang, Malakka, Mauritius hat man den G. mit Erfolg eingebürgert, auch auf Martinique, in Cayenne und auf Ceylon sind Versuche
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Gutscheinbis Guttapercha |
Öffnen |
der Saumpfad nach dem Grimselhospiz.
Guttapercha (Tubangummi, Gettaniagummi, Gummi plasticum, Percha), der erstarrte Milchsaft des zur Familie der Sapotaceen gehörenden Baums Isonandra (Dichopsis) Gutta Hook., welcher auf Singapur und nördlich bis Pinang
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Isonandrabis Isotelie |
Öffnen |
, fast nickenden Blüten. Der Guttaperchabaum wächst auf Singapur und nördlich bis Pinang, auf der Ostküste von Sumatra und Java und auf Borneo; die Malaien benutzten seinen erstarrten Milchsaft seit langer Zeit zu Messer-, Axtgriffen etc., und seit
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Kattiwarbis Katzbach |
Öffnen |
) = 592,59 g; in Niederländisch-Ostindien = 615,21 g; in Manila = 632,68 g; in Singapur, Pinang, Malakka verhält sich der malaiische K. zum chinesischen wie 15:16.
Katunjasäulen (Bjelucha), Berg, s. Altai.
Katunky, Kirchdorf im russ
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0957,
Kolonien (Geschichtliches) |
Öffnen |
den lokalen Handel, teils die großen Welthandelsstraßen sichern sollten, um eine Verbindung zwischen Mutterland und K. stets offen zu halten. Solche Stationen sind: die Bermudasinseln, Gibraltar, Malta, Cypern, Perim und Aden, Pinang und Singapur
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Penbis Pendel |
Öffnen |
, Distrikt Castello Branco, 14 km von der spanischen Grenze malerisch auf einem hohen Felsen gelegen, mit (1878) 2603 Einw.
Penang, Insel, s. Pinang.
Peñaranda (spr. penja-, P. de Bracamonte), Bezirksstadt in der span. Provinz Salamanca
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Pikulbis Pilatus |
Öffnen |
Kätty (Kin), gleich dem chinesischen, nach preußischen Berichten = 59,295 kg, nach andern = 60,217 kg; in Niederländisch-Ostindien = 61,689 kg; in Kotschinchina (Ta) = 62,48 kg; in Siam (Hap) = 58,51 kg; in Singapur, Pinang etc. = 64,713 kg
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Piotinbis Piper |
Öffnen |
schwarzen Pfeffer vorzieht. Hauptmärkte für den Pfeffer sind in Europa: London, Amsterdam und Hamburg; der beste Pfeffer ist der von Malabar, Mittelsorten sind die von Singapur, Pinang; die holländische Sorte, der Bataviapfeffer, hat
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Pogostemonbis Point |
Öffnen |
, auf den Malaiischen Inseln und in Japan. P. Patchouly Pell. ist ein 60-90 cm hoher, weichhaariger Strauch oder Halbstrauch, in Pinang, Silhet und auf der Malaiischen Halbinsel, mit breiten, eiförmigen, gestielten, grob gesägten, oberseits
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Prinz Heinrich-Hafenbis Prior tempore, potior jure |
Öffnen |
-Inseln.
Prinz Wales-Insel, s. Pinang.
Prionīden, Prionus, s. Bockkäfer.
Prior (lat., "Oberer"), in den Benediktinerklöstern zunächst der Vorsteher der Filialklöster, der dem Abt (s. d.) als dem Vorsteher der Mutterklöster untergeordnet
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Raffaelporzellanbis Rafn |
Öffnen |
Raffles (s. d.).
Raffles (spr. räffls), Sir Thomas Stamford, engl. Beamter in Ostindien, geb. 6. Juli 1781 am Bord eines Schiffs in Westindien, ward Schreiber im Ostindischen Haus zu London, 1804 Sekretär bei dem Gouverneur der Insel Pinang, 1811 nach
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Rhythonbis Ribe |
Öffnen |
gewählt werden muß. Die Oberaufsichtsbehörde der Niederländer ist der in Tauschung Pinang wohnende Resident. Die Einkünfte aus den Inseln sind zu rund 400,000 Mk. veranschlagt.
Ribadāvia, Bezirksstadt in der span. Provinz Orense, am Einfluß des Avia
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Strahlende Materiebis Stralsund |
Öffnen |
durch Vasallenstaaten getrennten Inseln und Landschaften: Singapur (Insel), Wellesley mit Pinang (Insel) und Malakka. Sitz des Gouverneurs ist Singapur. 1886 betrugen die Einfuhr 20,151,763, die Ausfuhr 17,459,312 Pfd. Sterl., der Schiffsverkehr 7,491,099 Ton
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Wellenbrecherbis Wellesleyinseln |
Öffnen |
), s. Licht.
Wellentreter, Treumund, Pseudonym, s. Heinroth.
Wellesley (spr. uellesli), Provinz, s. Pinang.
Wellesley (spr. uellesli), berühmte engl. Familie, die von den Colleys oder Cowleys von Rutland abstammt, welche unter Heinrich VIII
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Saint-Mauricebis Salmon |
Öffnen |
Teil.
Das gewonnene Zinn wird nach Pinang gebracht, wo der Gouverneur der Inselgruppe wohnt, während ein Deutscher mit der Verwaltung betraut ist.
-Salem (Schelam), Distrikt der britisch-ind. Präsidentschaft Madras, 19,820 lsiim (360 QM.) groß
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Phönixperiodebis Pizzo di Seno |
Öffnen |
319,2
Pimplciden, Musen
Pinabel(Mlsswnar),Asien(Vd.i7)59,i
I^ill3.Ii^8 (griech.), Philologie 1008,2
Pinang: Lawyers, I.ieu2ia
Pinaros, Alexander 317,2 M,1
Plnart, A.L.(Reis.), Amerika (Bd. 17!
?M06 (Musik), Morbent
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Vitalianusbis Vuvós |
Öffnen |
249,1
Vshehrd, Viktorin von, Tschechische
Vucija, Bosnien 247,1 Mtt. 879,1
Vu6 cL voi ä'oiLeau, Vogelperspek"
Vuelta de Abajo, Pinang ltive
Vufflens (Schloß), Morges
Vui^o HU^Kßlti (lat.), Konkubinat
Vulkan (Berg
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0636,
Mission (Hinterindien, Französisch-Indochina) |
Öffnen |
und mehr verdrängt. Die englische Ausbreitungsgesellschaft entfaltet jetzt unter Leitung des Bischofs von Singapur eine ziemlich rege Thätigkeit, Gemeinden sind in Singapur, auf Pu'lo Pinang und in Perak entstanden. Außerdem arbeiten hier
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Ardeschirbis Areca |
Öffnen |
offizinell sind. Die Katechupalme, von den Holländern Pinang genannt, treibt einen schlanken, bis 18 m hohen Stamm und hat bis 4 m lange Blätter mit der Länge nach gefalteten Blattfiedern. Die Frucht, von der Größe eines Hühnereies, besitzt ein
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Boniturbis Bonmot |
Öffnen |
!
Bonkal, Bönkal (engl. buncal, bungkul), ostind. Gold- und Silbergewicht, im Sultanat Atschin auf Sumatra ein Zwanzigstel des dortigen malaiischen Kätti = 48,015 g, in Singapore und Pinang so schwer wie 2 alte span. Silberpiaster = 53,8 g.
Bon marché
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0214,
China (Ereignisse der letzten Jahre) |
Öffnen |
, Habana, Matanzas und in Peru.
(S. Chinesenfrage .) Die ungünstigen Nachrichten veranlaßten die chines. Regierung, Ende 1888 Beamte nach Dehli, Java, Rangun, Pinang, Perak,
Singapur, Manila und Australien zu
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Coyangbis C. R. |
Öffnen |
. Pikuls oder 5333^
engl. Handelspfund ^ 2419,i6i 1iF, das C. für Salz
52 chines. Pikuls oder 6933^ engl. Handelspfund
--3144,909 K3. 5) Auf Pulo-Pinang ist das
C ein Getreide-, Salz- und Flüssigkcitsmah von
35,6ii kl, das an Gewicht von Reis etwa
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Crawford and Balcarresbis Crébillon (Claude Prosper Jolyot de) |
Öffnen |
der Insel
Pinang und 1811-17 nach Java, worauf er nach
EnHland zurückkehrte. Zum zweitenmal begab er
sich 1821 nach Indien, besuchte Siam und Cochin-
china, wurde 1823 Statthalter von Singapur und
1826 Kommissionär in Pegu und Gesandter am
birman
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0752,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
Oriantal Steam Navigation Company).
2) Nach Ceylon, Malaka, Pinang, Niederländ.-Indien, Britisch-Indien, Sunda-Inseln, Molukken, Kambodscha, Tongking, Annam, Philippinen durch den Sueskanal: a. Von Barcelona nach Singapur in 30, nach Manila in 36
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0753,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
751
Dampfschiffahrt
Hamburg nach Surabaja, von da mit Schiffen der
Neuguinea-Compagnie): nach Ceylon in 25, nach
Kalkutta in 32, nach Pinang in 31, nach Singapur
in 33 Tagen, am 1. jeden 3. Monats (8oci6tHl^i'
!)attino) ; ä. vonLondon nach
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Deodaracederbis Depazea |
Öffnen |
. Insel Pulo-
Pinang von 4 ^luadrathastas oder 1 cngl. Quadrat-
yard ^ 0,83"i hin. ^ment.
Departamento (span. u. portug.), s. Dcvarte-
Departement (frz., fpr. -part'mang), die Abtei-
lung, dcr
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
, Mahé (Seychellen), Malmen (Birma), Melbourne, Montreal (Canada, V.), Mosselbai (Kapkolonie, V.), Nain, Nassau (Neu-Providence), Neu-Amsterdam (Berbice, A.), Newcastle (V.), Picton (A.), Pinang (V.), Point de Galle (V.), Port Elizabeth, Port Louis
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Gansfortbis Ganzinstrumente |
Öffnen |
Gantas. In Batavia be-
greift im allgemeinen der G. 10 Cätties (Catje?)
^ ^10 Pikol --- 6,152 k^, in Bantam 32 Cätties ^
19,68? Kx, sodaß 1 G. von Bantam -- 3^ sonstige
batavische G. ist. Für die Insel Pulo-Pinang wird
der G. als ein auch
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Georgetown (in Nordamerika)bis Georgia |
Öffnen |
aus
der Insel Pulo Pinang an der Westküste Hinter-
indiens, zu den brit. Straits Setll^nents gebörig,
liegt sebr günstig an einer den größten Scbiffen zu-
gänglichen Bai, hat 27 000 (5., größtenteils Cbinesen
und Rtalaien, saubere Straßen, ein Fort
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Kautionswechselbis Kautschuk |
Öffnen |
das Produkt als Assam-, Borneo-, Rangun-, Singapur-, Pinang- und Javagummi.
Die Art der Gewinnung und Einsammlung weicht nach den verschiedenen Ländern sehr voneinander ab. Der frische Milchsaft, in Flaschen gefüllt, kommt nicht mehr zur Versendung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Kearneybis Keelinginseln |
Öffnen |
tributäres Fürstentum auf der Halbinsel Malaka, die nördl. Begrenzung des brit. Gouvernements Straits-Settlements. Früher gehörte auch die Insel Pulo-Pinang (s. d.) zu K. Die Hauptstadt K. an der Ostküste hat 8000 E. K. ist reich an Zinn; im einzelnen aber
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Primordialfaunabis Princeton |
Öffnen |
Edward
eiländ), i. Prinz-Eduards-Insel. ., -
Prince-of-Wales Island (spr.prinß öf wehls
eiländ), s. Pulo-Pinang.
?rinosp3 (lat.), der Erste, Vorderste, kommt
bei den Römern mehrfach als Ehrentitel oder Amts-
bezeichnung vor
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Raffineurbis Ragatz |
Öffnen |
im 14. Jahre im
Qstindischen Hause zu London als Schreiber ange-
stellt und 1805 Sekretär des Gouverneurs der Insel
Pinang, begleitete 1811 den Generalgouverneur
von Britisch-Indien, Lord Minto, auf dem Zuge
nach Java und wurde nach der Eroberung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0675,
Telegraphenverkehr |
Öffnen |
Kabeln durchzogen, wovon sich drei durch das Rote Meer, Aden nach Bombay fortsetzen, wo sie Anschluß an eine Landlinie nach Hinterindien und eine andere über Madras mit zwei Kabeln nach Pulo-Pinang finden. Zahlreiche Kabel verbinden die ostasiat
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Pfauenaugebis Pfeffer |
Öffnen |
P.) von Piper nigrum L. (s. Piper). Vom schwarzen P. unterscheidet man Malabar-, Aleppi-, Tellicherri-, Pinang -, Singapur- und Cochinchinapfeffer und beurteilt die Güte nach dem Aussehen (die Körner müssen groß, fest, von bräunlichschwarzer Farbe
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0333,
Postwesen |
Öffnen |
-Settlements (Malaka, Pinang, Singapur, Provinz Wellesley), Großbritannien, China, Deutschland, den Vereinigten Staaten von Amerika und Frankreich.
China hatte schon in den ältesten Zeiten (1000 v. Chr.) einen regelmäßigen Kurierdienst (s. oben
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0658b,
Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems. |
Öffnen |
)
3,785
567,8 Candy 247,208
Singapur und Pinang Wie Großbritannien. Wie Großbritannien. Wie China.
Französ. Vorderindien Coudée 0,520 GAllon
+Lèger
|