Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach present»
hat nach 1 Millisekunden 140 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0726,
Bulgarin |
Öffnen |
, militär-geographisch, statistisch und
kriegshistorisch dargestellt (Wien 1886); Govčević, B. und Ostrumelien (Lpz. 1886); Samuelson,
B. Past and Present (Lond. 1888); von Mach, Elf Jahre Balkan (Bresl. 1889); Hungerbühler, Die
schweiz
|
||
50% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Glasgravierenbis Glaskopf |
Öffnen |
außereurop. Staaten. – Vgl. Denholm,
History of the city of G. (Glasgow 1797 u. ö.); MacGregor, The history of G. (1881); Senex,
G. past and present (1884).
Glasgravieren , s. Glas (S. 43) .
Glashafen , s. Glas (S. 39a
|
||
43% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Gallengriesbis Gallensteine |
Öffnen |
present» (ebd. 1846; neue Aufl. 1848),
«A che ne siamo? Pensieri d’un Italiano d’Oltremonte» (1849),
«Scenes from Italian life» (Lond. 1850),
«Italy in 1848» (ebd. 1851),
«A historical memoir of Fra Dolcino and his times» (ebd. 1853
|
||
40% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Feminabis Fenecus |
Öffnen |
Rückzug des Meers, dessen alte Uferlinien an der Ouse vielfach durch
Feuersteinwaffen und Werkzeuge prähistor. Menschen gemengt mit Versteinerungen
kenntlich sind. – Vgl. Miller und Skertchley,
The Fenland past and present (Wisbech 1878
|
||
40% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Manitobabis Manna |
Öffnen |
Verkehrsmittel. – Die erste Kolonie wurde am Red-River 1811 von dem Schotten Earl of Selkirk als Fort Garry und Red-River-Settlement gegründet.
Weiteres s. Canada ( Bd. 3, S. 893a ). – Vgl. Bryce,
M., its infancy, growth and present condition (Lond. 1882
|
||
36% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Ginevrabis Ginsengwurzel |
Öffnen |
in Paris einigen litterar. Ruf durch das Gedicht «La confession de Zulmé» . In
den «Lettres sur les Confessions de J. J. Rousseau» (Par. 1791) nahm er sich Rousseaus an. Seine Schrift
«De l‘autorité de Rabelais dans la révolution présente
|
||
31% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Ackermännchenbis Aconcagua |
Öffnen |
.);
" Philosophie de la science politique " (1877) und
" Le mariage, son passé, son présent, son avenir " (1880). Im J. 1878 begründete er die
Monatsschrift " La science politique
|
||
31% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Charta indentatabis Chartismus |
Öffnen |
Artillerie- und Genieoffiziere obligatorisch ist) benutzt wird. Das Motto, das der Stifter der Schule
gegeben hat, ist: «Deo Dante Dedi» («Durch Gottes Gabe gab ich»). – Vgl. W. H. Brown,
Charterhouse, past and present (Lond. 1879); s
|
||
31% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0347,
Griechische Altertümer |
Öffnen |
by the romans to the present time; b. C. 146 to
A . D. 1864 edited by Ref. H. F. Tozer (7 Bde., Oxf. 1877); ders.,
History of Greece under the Romans (Lond. 1843; 2. Aufl. 1857; deutsch, Lpz. 1861); ders.,
History of
|
||
31% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Zeitungsamtbis Zeitungsstempel |
Öffnen |
«Bibliographie historique et critique de la presse périodique française» , Par. 1866); Grant,
The newspaper press: its origin, progress and present position (2 Bde., Lond. 1871; deutsch von Duboc, Hannov. 1873); Prutz
|
||
21% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0216,
China (Ereignisse der letzten Jahre) |
Öffnen |
1585); Navarrete, Tratados historicos de la monarchia de C. (Madr. 1676); Lecomte,
Nouveaux mémoires sur l'état présent de la Chine (3 Bde., Amsterd. 1693–98); J. B. du Halde,
Description géographique
|
||
18% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0254,
Ägyptische Augenentzündung |
Öffnen |
1884); Hartmann, Die Nilländer (im «Wissen der
Gegenwart», Bd. 24, Lpz. 1884); Lepis, La Dernière Égypte (Par. 1884); Kayser, Ä., einst und jetzt
(2. Aufl., Freib. i. Br. 1889); Adams, Egypt past and present (Lond. 1885); Ebers, Cicerone
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Burnetbis Burney |
Öffnen |
eine Reise durch Frankreich nach Italien, 1772 eine zweite durch Flandern, die Niederlande, Deutschland und Holland, deren Resultate zwei Werke: "The present state of music in France and Italy" (Lond. 1771, 2 Bde.) und "The present state of music
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Burnet (John)bis Burnham |
Öffnen |
hatte B. wenig Erfolg, gelangte aber als Schriftsteller zu Bedeutung durch die Reiseberichte: "The present state of music in France and Italy" (Lond. 1771) und "The present state of music in Germany, the Netherlands and United Provinces" (2 Bde., ebd
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Baskervillebis Baß |
Öffnen |
in der Kirchengeschichte, zeichnet er sich durch gründliches Quellenstudium und selbständiges Urteil aus. Seine gegen Bossuets Auffassung der Kirchengeschichte gerichteten Hauptwerke sind: "Histoire de l'église depuis Jésus-Christ jusqu'à présent" (Rotterd
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Priester Johannesbis Prillwitz |
Öffnen |
Gemeinden und starb 6. (9.) Febr. 1804 auf seinem Landgut bei Philadelphia. Seine rein chemischen und physikalischen Arbeiten fanden allgemeine Anerkennung, namentlich seine "History and present state of electricity" (Lond. 1767), die "History and
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0947,
Carmagnola (Stadt) |
Öffnen |
, Berl. 1853 u. 1889); und die histor.-philos. Betrachtungen: «Past and present» (Lond. 1843). In diesen Werken trat eine neue Richtung C.s hervor, die Tendenz, die individuelle geniale Einsicht und Thatkraft als das bewegende Princip der Geschichte
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Carobis Carolath-Beuthen |
Öffnen |
.: "Saint-Martin, le philosophe inconnu", "Etudes morales sur le temps présent" (1855; 3. Aufl. 1875), "Nouvelles etudes morales sur le temps présent" (1869; 2. Aufl. 1879), "L'idée de Dieu et ses nouveaux critiques" (1864; 7. Aufl. 1883), ""Le
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Äthylsulfhydratbis Atlantiden |
Öffnen |
. - Sein Sohn Sir Robert A., geb. 1646, Parlamentsmitglied für Cirencester und später für Gloucestershire, gest. 1711, schrieb eine sehr geschätzte und seltene Geschichte der Grafschaft Gloucester unter dem Titel: "Ancient and present state of
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Vulkanglasbis Vulnus |
Öffnen |
, Die vulkanischen Erscheinungen der Erde (Lpz. und Heidelb. 1865); ders., V. und Erdbeben (Lpz. 1875); Reyer, Beitrag zur Physik der Eruptionen und der Eruptivgesteine (Wien 1877); Hull, Volcanoes: Past and Present (Lond. 1892) und neuere Lehrbücher
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Argenaubis Argenson |
Öffnen |
Hofs 1747 gestürzt. Er widmete sich nun, mit Voltaire befreundet, ausschließlich wissenschaftlichen Studien und starb 10. Jan. 1757. Aus seinem Nachlaß wurden herausgegeben: "Considérations sur le gouvernement ancien et présent de la France" (Amsterd
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Argentitbis Argonauten |
Öffnen |
798
Argentit - Argonauten.
Vgl. Dominguez, Historia Argentina (Buenos Ayres 1861; in engl. Übersetzung, das. 1865); Kennedy, La Plata, Brazil and Paraguay during the present war (Lond. 1869); L. Schneider, Der Krieg der Tripelallianz gegen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Barilebis Baringinsel |
Öffnen |
übersichtliches, wohlwollendes Werk veröffentlicht: "Germany, present and past" (1879, 2 Bde.), das indessen nicht frei von Irrtümern ist.
Baringinsel, s. Banksland.
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Beaujeubis Beaumanoir |
Öffnen |
sur les causes et les effets de la révolution française", ausgezeichnet durch gründliche Sachkenntnis und unbestochenes Urteil (1801 bis 1803, 6 Bde.); "Le temps présent" (1815); "La révolution française considérée dans ses effets sur la civilisation
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Berlockenbis Bern (Kanton) |
Öffnen |
, für England in Besitz genommen. Früher dienten dieselben als Strafkolonie. Vgl. Godet, Bermuda, its history, geology, climate (Lond. 1860); Lefroy, Discovery and settlement of the B. (das. 1879, 2 Bde.); Ogilvy, Bermuda past and present (das. 1883
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Biarmiabis Bibbiena |
Öffnen |
); "Présent et passé" (Gedichte, 1859); "La terre tempérée" (1866); "Benito Vasquez" (1869); "Aventures d'un jeune naturaliste" (1869); "Pile et face" (1870); "Laborde et Cie." (1872); "Les clientes du docteur Bernagius" (1873); "L'eau dormante" (1875
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Birmenstorfbis Birmingham |
Öffnen |
); "Reports on the administration of British-Burmah" (Rangun, jährlich 1 Bd.); Fytche, Burma, past and present (Lond. 1877); Laurie, Our Burmese wars and relations with Burmah (das. 1879); Phayre, History of Burma (das. 1883); Colquhoun, Quer durch Chryse
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0669,
Burke |
Öffnen |
ausgestoßen werden sollte, die Unverletzlichkeit des Wahlrechts und schrieb "Thoughts on the cause of the present discontents" (1773), worin er seine Ansichten über die englische Konstitution niederlegte und den Vorschlag machte, hervorragende Männer
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Buxtehudebis Buys-Ballot |
Öffnen |
or prevented by our present system of prison discipline" (Lond. 1818) die Bildung der Gesellschaft für Verbesserung der Gefängniszucht und die großartigen Reformen im Gefängniswesen. 1818 ins Parlament gewählt, ward er Wilberforces Nachfolger
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0807,
Carey |
Öffnen |
) und "Answer to the questions: what constitutes currency? what are the causes of unsteadiness of the currency? and what is the remedy?" (Philad. 1840), eine bemerkenswerte Verteidigung der Bankfreiheit. In dem Werk "The past, the present and the future" (Philad
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0814,
Carmagnola |
Öffnen |
und populäre Richtungen, aufs energischte und rückhaltloseste mit seiner Meinung hervortrat, sich wiederholt mit Tagesfragen beschäftigt. Sein Buch "The past and the present" (Lond. 1845) ist eine leidenschaftliche Bekämpfung der Hohlheit und Lüge
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Carochabis Carolus |
Öffnen |
pessimisme au XIX. siècle" (1878); "Les femmes au XVIII. siècle" (1881); "La fin du XVIII. siècle" (1881, 2 Bde.); "M. Littré et le positivisme" und viele Beiträge für Zeitschriften, die zum Teil gesammelt erschienen als "Études morales sur le temps présent
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Challengerbis Chalonnes |
Öffnen |
comparative strength of Great Britain during the present and preceding reigns" (das. 1782 u. 1786; deutsch von Heinze, Berl. 1786); "Collection of treatises between Great Britain and other powers" (Lond. 1790, 2 Bde.); "Caledonia, or a topographical
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Cherembis Cherso |
Öffnen |
d'Allemagne" (1877) und "Hommes et choses du temps présent" (1883), die beiden letztern Sonderausgabe seiner unter dem Pseudonym G. Valbert in der "Revue des Deux Mondes" veröffentlichten politischen Aufsätze, welche durch ihre scharfe Kritik Aufsehen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Cherwellbis Chesney |
Öffnen |
Generalmajor ernannt worden, 1860 wurde er Generalleutnant, 1866 General. Er starb 31. Jan. 1872 auf seinem Landsitz in Irland. Noch schrieb er: "Observations on the past and present state of firearms etc." (Lond. 1852). Vgl. Poole, Life of general F
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Crawford and Balcarresbis Crébillon |
Öffnen |
touching the present position, duties and destiny óf Great Britain" (1846); "Sketches of the history of Christian art" (1847, 3 Bde); "Lives of the Lindsays", ein genealogisches Werk von ungewöhnlichem Interesse (1849, 3 Bde.); "Scepticism, a
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Croftersbis Cromer |
Öffnen |
Vorbild für seine "Tales of a grandfather" dienten. Noch verdienen die "Songs of Talavera" (1806) und die Schrift "A sketch of Ireland, past and present" (1807) Erwähnung. Mit Scott und Canning gründete er 1809 die "Quarterly Review", für welche
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Cyperusbis Cypresse |
Öffnen |
Chypre, sa situation présente, etc. (das. 1878); v. Löher, C. in der Geschichte (Berl. 1878); Holwerda, Die alten Kyprier in Kunst und Kultus (Leiden 1885). Eine umfassende Karte von C., aufgenommen von Kitchener und Grant, erschien zu London 1885
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Decazevillebis Dechamps |
Öffnen |
ed industriale nel XIX. secolo" (1857); "Della scienza statistica" (1857); "Dell' educazione alle arti e mestieri" (1859); "Del potere temporale del Papa" (2. Aufl. 1861); "Il passato, il presente e l'avvenire della pubblica amministrazione nel regno
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Diaz de la Peñabis Dicey |
Öffnen |
Gehalt und Interesse dem erstern weit nachstehend. Noch vorher waren sein amüsantes Werk "Bibliophobia, remarks on the present languid and depressed state of literature and the book-trade, by Mercurius Rusticus" (Lond. 1832) und seine "Reminiscences of a
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Dominikanerfinkbis Dominium |
Öffnen |
, Histoire descriptive de St.-Domingue (neue Aufl., Tours 1869); Keim, San Domingo (Philad. 1870); Hazard, Santo Domingo, past and present (New York 1873).
Dominikat (neulat.), Herrenhof.
Dominikus, gewöhnlich, jedoch mit Unrecht, beigenannt de
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Eranthisbis Erasmus |
Öffnen |
Passy. Nach dem Tod Sébastien Erards ging das Etablissement auf seinen Neffen Pierre E. (geb. 1796, gest. 18. Aug. 1855) über. Dieser veröffentlichte: "The harp in its present improved state compared with the original pedal harp" (1821
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Erslevbis Erstickung |
Öffnen |
bei Edinburg. Seine Schrift "A view of the causes and consequences of the present war with France" (Lond. 1797), worin er die Prinzipien der französischen Revolution verfocht, erlebte 48 Auflagen. Seine Reden erschienen gesammelt London 1803, 6 Bde
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Eventusbis Evernia |
Öffnen |
" herausgab und zu der von jenem begünstigten demokratischen Partei, die er früher bekämpft, übertrat. In seiner Schrift "Europe, or a general survey of the present situation of the principal powers, with conjectures on their future prospect" (Boston 1822
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Farinatobis Farne |
Öffnen |
zu höherer Entwickelung zu bringen. Von seinen Schriften sind zu nennen: "Two years' travel in Syria" (1858); "The massacres in Syria" (1861); "The resources of Turkey" (1862); "Banking in Turkey" (1866); "Turkey, its rise, progress and present
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Festungsarrestbis Festungskrieg |
Öffnen |
); Derselbe, La fortification du temps présent (das. 1885, 2 Bde. mit Atlas); v. Prittwitz und Gaffron, Lehrbuch der Befestigungskunst (das. 1865); Wagner, Fortifikatorischer Atlas (das. 1872); Tunkler v. Treuimfeld, Permanente Fortifikation (Wien 1874
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Finnebis Finnen |
Öffnen |
griechische Finanzen (Athen 1844). Nach seinem Tod erst gab Tozer sein Hauptwerk vollständig heraus unter dem Titel: "History of Greece from its conquest by the Romans to the present time" (Oxford 1877, 7 Bde.).
Finne, eine Gattung Blasenwürmer (s
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Gallenbis Gallenga |
Öffnen |
back gown papers" (Lond. 1846, 2 Bde.) und "Italy past and present" (das. 1846). 1848 kehrte er nach Italien zurück und stand zur Partei der gemäßigten Liberalen in Piemont. Seinen Standpunkt bezeichnete die Schrift "A che ne siamo? Pensieri di un
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Gallikanismusbis Gallipoli |
Öffnen |
constitutifs de l'Église (das. 1855); Huet, Le Gallicanisme, son passé, sa situation présente (das. 1855); Puyol, Études sur la renovation du Gallicanisme (das. 1876, 2 Bde.).
Gallikanismus, s. Gallikanische Kirche.
Gallimathias (franz
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Ginevrabis Gioberti |
Öffnen |
dans la révolution présente" (1791, neuer Abdr. 1879), eine interessante Zusammenstellung aus Rabelais' Werken; "Lettres sur les Confessions de J. J. Rousseau" (1791); "De M. Necker" (1797); "Notice sur la vie et les ouvrages de Piccini" (1800); "Coup
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Goldschwammbis Goldspinnerei |
Öffnen |
die Erzählungen: "Asem" und "History of a strolling player". Daran schließen sich "Enquiry into the present state of polite learning in Europe" (1759), das schonunglos ^[richtig: schonungslos] die Mißstände aufdeckt, unter denen das zeitgenössische Litteratentum
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Goldspitzenbis Goldwage |
Öffnen |
bezieht sich seine letzte Schrift: "On the deficiencies in the present administration of Hindu law" (Lond. 1871), worin die Mängel der englischen Übersetzungen altindischer Rechtsbücher aufgedeckt sind. Seine frühern wissenschaftlichen Arbeiten waren
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0019,
Hall (Personenname) |
Öffnen |
sind seine "Reflexions on war" (1802) und die "Sentiments proper to the present crisis" (1803). Im November 1804 von einer Gemütskrankheit befallen, konnte er erst nach Jahren wieder ein Predigtamt zu Leicester bei einer Baptistengemeinde übernehmen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Hassunistenbis Hat |
Öffnen |
. Er schrieb: "Narrative of the late transaction at Benares" (Kalkutta 1782); "Review of the state of Bengal" (das. 1786); "The present state of the East Indies" (das. 1786); "Speech in the high court of justice in Westminsterhall" (Lond. 1791). Seine
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Hawai (Archipel)bis Hawai (Insel) |
Öffnen |
] H., histoire de l'archipel hawaiien (Par. 1862); Anderson, The Hawaian islands (Bost. 1864); Hopkins, H., the past, present and future of this island-kingdom (Lond. 1866); Varigny, Quatorze ans aux îles Sandwich (Par. 1874); Fornander, Account of
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Indianerbis Indianergebiet |
Öffnen |
former and present number of our Indians ("Proceed. of Americ. Assoc. for the advancement of science", Bd. 24, 1877); die Jahresberichte des Commissioner of Indian affairs; Emerson, Indian myths (Bost. 1884).
Indianergebiet (Indian Territory
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Irländisches Perlmoosbis Irmensäulen |
Öffnen |
, The Irish race in the past and the present (New York 1873); Froude, The English in Ireland in the eighteenth century (Lond. 1874, 3 Bde.); Collier, Staats- und Kirchengeschichte Irlands (Berl. 1845); Murray, Ecclesiastical history of Ireland (2
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Julibis Julianus |
Öffnen |
308
Juli - Julianus.
sammlung", mongolisch und deutsch (Innsbr. 1868); "Über Wesen und Aufgabe der Sprachwissenschaft" (das. 1868); "Die griechische Heldensage im Widerschein bei den Mongolen" (Leipz. 1869); "On the present state of Mongolian
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Kaplitzbis Kapo d'Istrias |
Öffnen |
, Manual of South African geography (Kapst. 1859); Moodie, Cape records from 1652 to 1795 (das. 1856-59, 3 Bde.); Noble, Descriptive handbook of the Cape Colony (das. 1875-77); Derselbe, South Africa, past and present (das. 1877); Wilmot u. Chace
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Locle, Lebis Lodoïcea |
Öffnen |
); "Spectroscope and applications" (1873; deutsch, Braunschw. 1874); "Primer of astronomy" (1875; deutsch, Straßb. 1877); "Stargazing, past and present" (1877; deutsch, Braunschw. 1880); "Studies in spectrum analysis" (1878; deutsch, Leipz. 1879) u. a. Auch gibt
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Mac Adambis Macaulay |
Öffnen |
(Makadamisieren) beschrieb er in: "A practical essay on the scientific repair and preservation of public roads" (Lond. 1819) und "Remarks on the present state of road making" (das. 1820; deutsch, Darmst. 1825). - Daher Makadam allgemein s. v. w. Wegversteinung à
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Maniokbis Manitobasee |
Öffnen |
die Verhältnisse, und ihr Wachstum ist seitdem ein recht schnelles gewesen. Vgl. Bryce, M., its infancy, growth and present condition (Lond. 1882); Christie, M. (das. 1885).
Manitobásee, Binnensee in der britisch-amerikan. Provinz Manitoba, 229 m ü. M., 4920
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Martinachbis Martinez de la Rosa |
Öffnen |
life past and present" (1846, neue Ausg. 1875), ein Ergebnis ihrer orientalischen Reise; die treffliche "History of England during the thirty years' peace" (1851, 2 Bde.; deutsch, Berl. 1853-54, 4 Bde.); "Household education" (1849, neue Ausg. 1864
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Martinisierenbis Martius |
Öffnen |
freigegeben. Vgl. Pardon, La M. depuis sa découverte (Par. 1877); Huc, La M., études sur certaines questions coloniales (das. 1877); H. Rey, Étude sur la colonie de la M. (Nancy 1881); Aube, La M., son présent et son avenir (Par. 1882); Basset, Les Antillen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Maskelbis Masmünster |
Öffnen |
jusqu'en 1837" (1845); "Traités de paix et documents concernant les relations des chrétiens avec les Arabes de l'Afrique septentrionale" (1865-73); "Chronique d'Ernoul et de Bernard-le-Trésorier" (1872); "L'île de Chypre, sa situation présente, etc." (1879
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Musterungbis Musuros |
Öffnen |
in Turin, gab bald darauf zu Venedig seine "Considerazione sulla presente lingua dei Greci" (Vened. 1825) heraus und ward 1828 von Kapo d'Istrias zur Leitung des öffentlichen Unterrichts und zur Aufsicht über die Zentralanstalt zu Ägina berufen. Nach Kapo
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1000,
Napier |
Öffnen |
er in einer Reihe von Briefen an die "Times", die von seinem Vetter, dem General William N., gesammelt wurden ("The navy, its past and present state", Lond. 1850), alle Gebrechen im vaterländischen Seewesen auf. Im Februar 1854 erhielt er den Oberbefehl über
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Normannbis Normannen |
Öffnen |
. (Rouen 1873); Baudrillart, La N. passé et présent (Par. 1880); Douin, La N. archéologique (das. 1886 ff.); N. Oursel, Nouvelle biographie normande (das. 1886, 2 Bde.); Le Héricher, Littérature populaire de N. (Avranches 1884); Joanne, N
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Nottbis Notwehr |
Öffnen |
der Spitzenfabrikation Englands (11,000 Arbeiter), treibt aber außerdem Strumpfwirkerei, Maschinenbau etc. N. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Vgl. Williams, N. past and present (Nottingham 1878).
Nottinghamshire (spr. -hämschĭr, Notts), Grafschaft im mittlern
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Oligomerbis Oliva |
Öffnen |
); "The Transcaucasian campaign of Omer Pasha" (1856); ferner: "Narrative of the Earl of Elgin's mission to China and Japan" (1860, 2 Bde.); "Patriots and flibusters" (1860); "On the present state of political parties in America" (1866); "Piccadilly, a
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Orizababis Orlamünde |
Öffnen |
. (Lond. 1883); Wallace, Description of the isles of Orkney (neue Ausg., das. 1884); Fea, Present state of the Orkney-Islands (das. 1885).
Orla, 1) rechter Nebenfluß der Saale in Thüringen, entspringt bei Triptis im weimarischen Kreis Neustadt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Pautingfubis Pavia |
Öffnen |
er die "Prairies d'or" des Masudi (1861-74, 8 Bde.), mit M. Ubicini "État présent de l'empire ottoman" (1876) heraus.
Pavĭa, s. Roßkastanienbaum.
Pavīa, ital. Provinz in der Lombardei, im N. von der Provinz Mailand, im O. von Piacenza, im S
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Pouginbis Pouqueville |
Öffnen |
" (Par. 1855, 2. Aufl. 1859); "Toscane et Rome, correspondance d'Italie" (das. 1839); "Histoire de la révolution française" (Tours 1848; 6. Aufl. 1877, 2 Bde.); "Histoire de France depuis 1814 jusqu'au temps présent" (Par. 1865-1867, 4 Bde.); "Études et
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Qualifikationbis Quänen |
Öffnen |
of Friends (das. 1835); Rowntree, Quakerism past and present (das. 1859); Tallack, Friendly sketches in America (das. 1862); Derselbe, G. Fox, the Friends and the early Baptists (1868); Schmidt, Die Quäkergemeinde in Pyrmont (Braunschw. 1855
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Responsumbis Restitutionsedikt |
Öffnen |
l'âge présent" (42 Bde.) hat Assézat 1875 einen Auszug der besten Schilderungen gemacht. Sein "Théâtre" (Par. 1793, 5 Bde.) enthält Stücke, die niemals aufgeführt worden sind.
Restipulation (lat.), Gegenversprechen.
Restituieren (lat
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0028,
Rumänien (Heer und Flotte, Wappen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
. Wittinghausen, Das Königreich R. (2. Aufl., Wien 1881); W. Götz, Das Donaugebiet mit Rücksicht auf seine Wasserstraßen (Stuttg. 1882); Samuelson, Roumania past and present (Lond. 1882); E. de Laveleye, La péninsule des Balcans (Brüssel 1886; deutsch
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0044,
Russell |
Öffnen |
government and constitution" (Lond. 1821, neue Ausg. 1873; deutsch von Kritz, Leipz. 1825); "Memoirs of the affairs of Europe, from the peace of Utrecht to the present time" (Lond. 1824-29, 2 Bde.); "Essay on causes of the French revolution" (1832
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Ryebis Ryswyk |
Öffnen |
Sprachen übersetzt wurden, sind: "Expository thoughts on the gospels" (Lond. 1856-69, 7 Bde.; neue Ausg. 1887, 4 Bde.); "Spiritual songs" (1861, 2 Tle.); "The Christian leaders of the last century" (1869); "Coming events and present duties" (4. Aufl
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Saint Johnbis Saint Joseph |
Öffnen |
wichtige historische Werke über Indien: "History of the British conquests in India" (1852, 2 Bde.) und "The Indian Archipelago, its history and present state" (1853, 2 Bde.). Auch seine Frau, geborne Roscoe, ist als Schriftstellerin mit historisch
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Sierra Madrebis Sierra Nevada |
Öffnen |
von einer Gesellschaft verwaltet, wurde die Kolonie 1808 von der Krone in Besitz genommen, welche 1860 die Insel Sherboro und 1862 den südlichen, den Quiah abgenommenen Küstenstrich hinzufügte. Vgl. Griffith, S., past, present and future (Lond. 1881); Burton
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Soutachebis Southey |
Öffnen |
présent de l'art en Belgique" (1858) und "L'école d'Anvers".
Soutache (franz., spr. ssutásch), Litzenbesatz; soutachieren, mit Litzenbesatz verzieren.
Soutane (franz., spr. ssu-), ein von den katholischen geistlichen nicht im Amt getragener, langer
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Spengelbis Spenser |
Öffnen |
, zuletzt als Clerk des Rats von Munster thätig. Mit den Verhältnissen der Insel vertraut, schrieb er 1596 für die Regierung das dialogische "A view of the present state of Ireland". Dem bald darauf ausbrechenden Aufstand fiel er zum Opfer: sein Haus
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0925,
Türkisches Reich (Geschichte bis zum 15. Jahrhundert) |
Öffnen |
(Wien 1852, 2 Bde.); Ubicini, Lettres sur la Turquie. Tableau statistique, religieux, politique, administratif etc. (Par. 1854); Derselbe, État présent de l'empire ottoman (mit Pavet de Courteille, das. 1877); Michelsen, The Ottoman empire and its
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Ubierbis Ückermünde |
Öffnen |
967
Ubier - Ückermünde.
riques sur les populations chrétiennes de la Turquie d'Europe" (1867); "Les constitutions de l'Europe orientale" (1872); "État présent de l'Empire ottoman" (1876); "La constitution ottomane expliquée et annotée" (1877
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Attendornbis Aulaitsivik-Fjord |
Öffnen |
); »La Martinique, son présent et son avenir'« (1882); »L'Italie et le Levant« (1883); »A terre et à bord« (1884) u. a.
Aubenas, (1886) 5670 Einw.
Aubervilliers, (1886) 22,223 Einw.
Aubin, (1886) 2404 (Gemeinde 9054) Einw.
Aubonne, (1888
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Balliabis Banck |
Öffnen |
temps présent (Par. 1887).
Bamberg, (1885) 31,521 Einw.
Bamberg *, Felix, Publizist, geb. 17. Mai 1820 zu Unruhstadt, studierte in Berlin und Paris Philosophie und Geschichte, ward 1843 daselbst mit F. Hebbel bekannt und befreundet
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Briançonbis Brisson |
Öffnen |
169
Briançon - Brisson
Differenzen mit dem Kriegsminister über die Heeresreform und die Befestigung der Maaslinie seine Entlassung als Chef des belgischen Generalstabs. Er schrieb noch: »La forzificationdu temps présent« (Brüssel 1885
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Brycebis Buchbinder |
Öffnen |
« (1864, 8. Aufl. 1888; deutsch, Leipz. 1873), sein Hauptwerk: »Manitoba, its infancy, growth and present condition« (1882); »American commonwealth« (1888, 3 Bde.) u. a.
Bublitz, (1885), 4660 Einw.
Buchau, 1) Württemberg, (1885) 2295 Einw
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Bullbis Burchard |
Öffnen |
des Fürsten Alexander von B (Darmst. 1887); Möller, Der serbisch-bulgarische Krieg (Hannov. 1888); Samuelson, Bulgaria, past and present (Lond. 1888).
Bull 2) Ole, Violinvirtuose. Sein Leben beschrieb Sarah Bull (Lond. 1886; deutsch bearbeitet
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Dierauerbis Dingelstad |
Öffnen |
gewählt, und seine politische Rolle war einstweilen ausgespielt. Er veröffentlichte noch: »The present position of European politics« (Lond. 1887), »The British army« (das. 1888) und »Problems of greater Britain« (1696).
Dillenburg, (1885) 2823 Einw
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0299,
Englische Litteratur (seit 1884: Geschichte, Reisebilder) |
Öffnen |
. Letzterer hat auch über die Vereinigten Staaten von Nordamerika eine Reihe von Monoraphien verschiedener Autoren eingeleitet. Unter dem Titel: »The present position of European polotics« veröffentlichte Sir Charles Dilke, der noch vor kurzem zur Stellung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0295,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Afrika) |
Öffnen |
, »The present condition of the native tribes in Bechuanaland« im »Journal of the Anthropological Institute« 1886, behandelt die religiösen Anschauungen, Sitten und Gebräuche der diese neue britische Kronkolonie bewohnenden Stämme. Theal, »History of
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Samsunbis Sanatorien |
Öffnen |
proklamiert worden war, zur Abdankung zu gunsten seines Nebenbuhlers Mataafa zu bewegen. Vgl. Phillips, 8amo^, pa8t knä present (Lond. 1890); Moore, ^oini anä cocon, uut (New Jork 1890); Monfat, 1.68 samoa (Lyon 1890).
Samsun, der türk. Hafen am Südufer
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Aiglebis Aiguillon (Stadt) |
Öffnen |
Landstriche Peccais gewinnt man jährlich für 1½ Mill. Frs. Salz. - Vgl. Lenthéric, Mémoire sur les conditions nautiques du golfe et du moullage d'Aigues-Mortes (Nimes 1872); Martins, Aigues-Mortes, son passé, son, présent, son avenir. Essai géologique
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Asilidaebis Asingo |
Öffnen |
der Reisen sind zu nennen: Murray, Historical account of discoveries and travels in Asia from the earliest ages to the present time (3 Tle., Edinb. 1820); Geographisches Jahrbuch, hg. von Behm und Wagner, Bd. 2 -6, 9-11 (Gotha 1868-90); von Baer
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Barrowebis Barsabas |
Öffnen |
. Richardson, Furness past and present (Barrow 1880).
Barrowspitze (spr. bärroh-), engl. Point Barrow, das unter 71° 23' 31" nördl. Br. und 156° 21' 40" westl. L. von Greenwich gelegene Kap an der Nordküste Alaskas, das früher irrtümlich als nördlichster
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Baskuntschakbis Basrà |
Öffnen |
-Christ jusqu'á présent» (2 Bde., ebd. 1699). Ferner sind zu erwähnen seine «Histoire des Juifs» (5 Bde., Rotterd. 1706) und zahlreiche Streitschriften gegen Bossuet. Vgl. La France protestante, Bd. 1 (2. Aufl., Par. 1876).
Basoche oder Bazoche (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Bennetbis Bennigsen (Geschlecht) |
Öffnen |
wiederherzustellen. Ferner schrieb er: «Endowed Parish Schools and High Church Vicars. Roans School: past, present and future» (Lond. 1868; 2. Ausg. 1879).
Bennett, Sir William Sterndale, engl. Komponist und Pianist, geb. 13. April 1816 zu Sheffield
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Bermudezbis Bern (Kanton und Stadt in der Schweiz) |
Öffnen |
of Bermuda, past and present (Hamilton 1883); Dorr, Bermuda (Neuyork 1884); Stark, Bermuda guide (Boston 1888).
Bermudez, Staat im NO. der Vereinigten Staaten von Venezuela, grenzt im N. an das Karibische Meer, im O. an den Atlantischen Ocean
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Blbch.bis Blech |
Öffnen |
in seinen «Musiciens du passé, du présent et de l’avenir» (1880) vorurteilsfreier beurteilt. In «Mes études et mes souvenirs» (1885) errichtet er Alex. Dumas ein Denkmal der Freundschaft. B. starb 17. März 1888 in Paris.
Blbch., bei
|