Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schritte internationale
hat nach 1 Millisekunden 63 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'internationale'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Internationales Bureau des Weltpostvereinsbis Internationale Unionen |
Öffnen |
608
Internationales Bureau des Weltpostvereins - Internationale Unionen
und mit der entsprechenden Signaturzahl versehend.
Das I. V. I., welches von der belg. Regierung
anerkannt ist und gefördert wird, rechnet auf die
Mitwirkung der andern
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0049,
Arbeiterschutzkonferenz (Vorgehen der Schweiz seit 1881) |
Öffnen |
einem internationalen Übereinkommen, betreffend die Arbeit in den Fabriken, vorhanden sei. Das Resultat dieses ersten Schrittes war sehr wenig erfreulich und aufmunternd. Die belgische Regierung gab auf wiederholte Anfragen gar keine Antwort, die deutsche
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0926,
Telegraph (innerer Verkehr Deutschlands) |
Öffnen |
Denver (Colorado) und nach Utah, von wo aus die Linien bis nach Kalifornien geführt werden sollen.
Der internationale Telegraphenverein umfaßt 44 Telegraphenverwaltungen, die sich auf folgende Staaten verteilen: Deutschland, Ägypten, Argentinische
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0368,
Gefängniskongresse (internationale) |
Öffnen |
354
Gefängniskongresse (internationale)
zusetzendem Prozentsatz (1890/91 = 3,20 Proz.) umgestaltet. Zu diesem Behuf wurde von der Verwaltung der direkten Steuern in den Jahren 1887-89 eine umfangreiche Aufnahme sämtlicher vorhandener Gebäude
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Pflanzenleimbis Pflanzenzelle |
Öffnen |
wieder neue Infektionen stattfinden können.
Infolgedessen wurde von Sorauer bereits im J. 1882 die Idee angeregt, eine internationale Verbindung der phytovathologischen Forscher herzustellen, die in ihrem speziellen Vaterlande einen Überwachungsdienst
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Schriftvergleichungbis Schroda |
Öffnen |
Presse, die Dresdener Presse, der Journalisten- und Schriftstellerverein in München, die Concordia in Wien u. a. m. - Eine internationale Vereinigung von Schriftstellern und Verlegern zur Wahrung des geistigen Eigentums wurde 1878 zu Paris unter dem
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Eisenbahnbrückenbis Eisenbahnhygiene |
Öffnen |
Eisenbahnfrachtrecht, internationales. Das internationale Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr (s. Bd. 18, S. 225) übt unausbleiblich auf die gesetzlichen und sonstigen Bestimmungen über den Eisenbahnfrachtverkehr der einzelnen daran beteiligten Staaten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Metallpackungbis Meteorologenkongreß |
Öffnen |
Beobachtungssysteme des Kontinents sich eingefunden hatten, ließ den Versuch einer internationalen Verständigung aussichtslos erscheinen. Auf Maurys Anregung erließen dann die Vereinigten Staaten eine Einladung zu einem internationalen Kongreß zur Bestimmung
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0772,
Dänemark (Geschichte) |
Öffnen |
zuvörderst die Stände des Herzogtums Lauenburg beim Bundestag Beschwerde, weil die dän. Regierung zur Veräußerung der lauenb. Domänen zum Vorteil des Gesamtstaates schritt (Okt. 1857). Gleichzeitig machten Preußen und Österreich beim Bundestag
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Dampfsparapparatebis Dampfstraßenwalze |
Öffnen |
1871 gehen beide Transportmittel ziemlich gleichen Schritt, und seitdem ist die prozentuelle Zunahme der Dampfer doppelt so hoch als diejenige der Eisenbahnen.
Die Leistungsfähigkeit der Handelsdampferflotten ist in dem letzten Dezennium
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0082,
Auskunftswesen (internationaler Verkehr, Konzessionspflicht) |
Öffnen |
66
Auskunftswesen (internationaler Verkehr, Konzessionspflicht).
ner Weise entschädigt. Wenn nun aber auch im internen Verkehr die geschäftsfreundliche Auskunft übersteigt, so tritt dieser gegenüber der hohe Wert der Auskunftsbüreaus
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Welteisenbahnstatistikbis Weltpostverein |
Öffnen |
die W. in Antwerpen (1894) und in Brüssel (1897), dagegen verspricht die für das J. 1900 geplante Weltausstellung in Paris in jeder Beziehung hervorragend zu werden.
Mit gutem Erfolge hat man auch begonnen, die internationale Fachausstellung zu pflegen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Rhinozerosordenbis Ricci |
Öffnen |
Lager aufnehmen. Die Errichtung eines ständigen internationalen Zentralsanitätsbüreaus für Europa mit Dependenzen an den bekannten Einbruchspforten (Westindien, Rotes Meer, Kaspisches Meer) würde als nächster bedeutsamer Schritt auf diesem Wege zu
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0477,
Hygieine |
Öffnen |
für die Überwachung des Verkehrs festgestellt. Für andere Krankheitsformen werden in der Zukunft wohl die gleichen Schritte zu thun sein. Sie werden zum Teil schon vorbereitet auf den alle vier Jahre stattfindenden internationalen Kongressen für H
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0319,
Stenographie |
Öffnen |
Systems. Die Schrift sollte ein getreues Abbild der Sprache sein und der
Schreibende mit dem Redenden Schritt halten können. Für die Rechtschreibung gilt als Hauptregel: schreibe wie du hörst.
Zusammenklingende Konsonanten we rden
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0370,
Schachspiel |
Öffnen |
und heißen deshalb im Gegensatz zu diesem und der Dame "leichte Offiziere". Die Dame, die weitaus mächtigste Figur, vereinigt in sich die Kraft von Turm und Läufer. Der König zieht nach allen Richtungen, aber (majestätisch!) nur einen Schritt; der Bauer
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Takamatsubis Tauenzien |
Öffnen |
786
Takamatsu - Tauenzien
thätigsten Anteil. In die Deputiertenkammer gewählt, schloß er sich hier der Linken an und war 1885-1887 Minister der Justiz und der Kulte im Ministerium Depretis; er schritt mit Energie gegen die Übergriffe
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Geheimnisbis Gehenna |
Öffnen |
tritt auch der linke Fuß vorn wieder auf, und es beginnt nun die Ferse des rechten Fußes sich zu heben u. s. f. Man kann also bei jedem Schritte zwei Zeiträume unterscheiden: einen, wo der Körper nur durch ein Bein, und einen kürzern, wo er durch beide
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Congo (Negerreich)bis Congokonferenz |
Öffnen |
, die Freiheit der Schiffahrt auf mehreren internationalen Flüssen zu sichern, angenommen und welche später auf die Donau angewandt wurden, endlich Feststellung der Formalitäten, welche zu beobachten sind, damit neue Besitzergreifungen an den Küsten
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Levenbis Levi |
Öffnen |
hierdurch zu maßlosen Schritten hinreißen ließ, so wurde er 1870 von der Direktion der Sternwarte entfernt, nach Delaunays Tod 1873 aber wieder in seine Stellung eingesetzt. Seine zahlreichen Arbeiten, welche unter denen der Neuzeit einen hohen Rang
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0211,
Deutschland (Flotte; Geschichte 1890) |
Öffnen |
neuen Reichstags entgegen. Inzwischen hatte Kaiser Wilhelm II. die nötigen Schritte zur Ausführung seiner beiden Erlasse vom 4. Febr. 1890 gethan. Der preußische Staatsrat wurde berufen, »um zu prüfen, wie die Zeit, die Dauer und die Art der Arbeit zu
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0253,
Ägypten (Litteratur) |
Öffnen |
251
Ägypten (Litteratur)
allmählich beseitigt werden sollte, wurde eine internationale Liquidationskommission eingesetzt, die aus Vertretern der europ.
Großmächte
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Eisenbahn-Verkehrskontrolleurbis Eisenbahn-Verkehrsordnung |
Öffnen |
von Waldegg begründete "Organ für den Fort- ^
schritt des Eisenbahnwesens in tcchnischerBeziehung" ^
zur Seite, das, mit Tafeln und Holzschnitten ver-
schen, jährlich in 6 Heften in Wiesbaden erscheint. ,
In derselben abgekürzten Form wird serner
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Schriftvergleichungbis Schrobenhausen |
Öffnen |
artistique internationale" ihren Sitz; sie wurde 1878 von Victor Hugo begründet. Alljährlich hält sie an wechselnden Orten einen Kongreß ab. Dieser tagte 1891 in Neuenburg, 1892 in Mailand, 1893 in Barcelona, 1894 in Amsterdam. Der 17. Kongreß
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0008,
Socialdemokratie |
Öffnen |
an den internationalen socialistischen Kongressen teilnehmen. In der Osterwoche 1895 hielt sie ihren ersten Kongreß ab. Bei den Wahlen zur zweiten Kammer erlangte sie 1897 zwei Mandate.
In der Schweiz hat die S. nie großen Anhang gefunden
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Taucherbootbis Tauenzin |
Öffnen |
Schriftsteller erworben wurde (Macaulay z. B. erhielt gegen 50 000 M.), ehe noch internationale litterar. Verträge bestanden, wurde zugleich der erste Schritt zur Anerkennung des internationalen Verlagsrechts gethan, und nach Abschluß solcher Verträge erwarb
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0258,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte seit 1885) |
Öffnen |
war, über die Berechtigung des Robbenschlages im Beringmeer (s. d.); nach mehrjährigen Verhandlungen einigte man sich endlich dahin, die Angelegenheit einem internationalen Schiedsgericht zu unterbreiten, das 1893 in Paris zusammentrat und dahin entschied
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Montevideobis Moraes Barros |
Öffnen |
Nikola I., proklamiert, der 24. Okt. in
Rom die Vermählung folgte. Nach den verwandt-
schaftlichen Banden, die das moutenegrin. Fürsten-
haus an die russ. Kaiserfamilie knüpfen, ist diese
ital. Heirat ein neuer Schritt zur Befestigung
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0444,
Förster |
Öffnen |
, unterwarf sich indes, nachdem er in Rom vergeblich um seine Enthebung vom Amt nachgesucht, bald und schritt bereits im Oktober gegen die Breslauer theologische Fakultät mit strengen Zensuren ein. Natürlich besaß er nun auch nicht die Energie, sich
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Freidenkerbis Freie Gemeinden |
Öffnen |
am 29. Aug. 1880 in Brüssel gegründeten Internationalen Freidenkerbundes. Vgl. Noack, Die F. in der Religion (Bern 1853-55, 3 Bde.), und die Zeitschriften-Litteratur bei Freie Gemeinden.
Freiding, s. v. w. Freigericht, Femgericht.
Freie
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0686,
Friede (die Weltfriedensidee) |
Öffnen |
die Gefahr einer alle Staaten verschlingenden Weltmonarchie vorzuliegen schien, trat man der Verwirklichung des ewigen Friedens um einen Schritt näher, jedoch wiederum ohne dauernden Erfolg. Heinrich IV. von Frankreich und seinem Minister Sully
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Gerwigbis Gesandte |
Öffnen |
über die Lukmanierbahn ab und gehörte zu den badischen Bevollmächtigten der internationalen Gotthardkonferenz in Bern. Hierauf mit der Projektierung der Verbindungsbahn Hausach-Villingen, der sogen. Schwarzwaldbahn, beauftragt, legte er 1868 den
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0267,
Getreidehandel und -Produktion (Geschichtliches, gegenwärtige Organisation) |
Öffnen |
berechtigten Personen etc. fort. 3) Festsetzung von Getreidepreistaxen, welche ebenfalls im Altertum beginnen, im deutschen Mittelalter und im neuern Polizeistaat ihren Höhepunkt erreichen und überhaupt mit den Satzungen und Marktordnungen gleichen Schritt
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0828,
Großbritannien (Geschichte 1871-1874) |
Öffnen |
Differenzen mit Amerika lösen sollte: der Vertrag von Washington vom 8. Mai 1871. In diesem Vertrag wurde zur Schlichtung der sogen. Alabamafrage ein internationales Schiedsgericht niedergesetzt; zugleich aber wurden mehrere Grundsätze über
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0075,
Italien (Geschichte: 17. und 18. Jahrhundert) |
Öffnen |
75
Italien (Geschichte: 17. und 18. Jahrhundert).
sieht, so vermochte keiner der Päpste seit Paul IV. und Pius IV. in einer internationalen europäischen Angelegenheit ein entscheidendes Gewicht in die Wagschale zu werfen. Selbst
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Kanalinselnbis Kanalisation |
Öffnen |
in Preußen (Berl. 1885); die Protokolle des internationalen Kongresses für Binnenschiffahrt zu Brüssel vom 24. Mai bis 22. Juni 1885. Über die verschiedenen Kanalprojekte hat sich eine reiche Litteratur angesammelt.
Kanalinseln (Normännische Inseln
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0572,
Meyer (Joseph) |
Öffnen |
dieses Bild an Pieter de Hoogh und van der Meer von Delft, nur daß M. statt des goldigen, warmen Tons des erstern mehr einen kühlen, dämmerigen Silberton bevorzugt. Ein zweiter Schritt auf dem Gebiet der Interieurmalerei: aus dem Beghinenkloster (1883
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0518,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1848) |
Öffnen |
sich internationale Revolutionäre an, von denen der fanatische Pole Bem den Oberbefehl über die mobilen Truppen übernahm. Die Frankfurter Parlamentsmitglieder R. Blum und Fröbel, welche eine Zustimmungsadresse der Frankfurter Linken überbrachten
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Reis-Efendibis Reisen |
Öffnen |
, namentlich im Anschluß an die Vervollkommnung der Verkehrsmittel und die durch verbesserte internationale Beziehungen gewährleistete Sicherheit der Reisenden. Die Zwecke der Reisen sind heute sehr verschieden. Anfänglich durch rein merkantile
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Sebastosbis Seceders |
Öffnen |
durch Defensivkasernen verstärkt war. Ganz vollendet war außer einigen andern Punkten namentlich der Malakowturm. Auf der Nordseite lag etwa 1200 Schritt vom Ufer entfernt das Nordfort und westlich davon der Wolochowturm. Alle andern Werke wurden angesichts
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Wetterbis Wetterhorn |
Öffnen |
»Signal Office« zu Washington
ein weiterer Schritt gethan worden, indem dasselbe seit 1874 von ca. 400 Stationen, welche über die ganze
nördliche Halbkugel der Erde verteilt sind, die um 7 Uhr 35 Minuten
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Wirtschaftsfigurenbis Wischnu |
Öffnen |
man die Gesamtheit der Wirtschaften aller Angehörigen eines Volkes oder einer Bevölkerung. Dann spricht man noch von einer Weltwirtschaft, unter welcher Bezeichnung die internationalen Handels- und Verkehrsbeziehungen besprochen zu werden pflegen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1061,
Korrespondenzblatt zum siebzehnten Band |
Öffnen |
Herausgebers unternommenen Schritte, das Konversations-Lexikon auch für die weitern Jahre auf dem Laufenden zu erhalten, wurden an Zahl noch übertroffen durch die Beweise der Zustimmung, die unsre vorläufige Anzeige über die geplanten "Jahres-Supplemente
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Astronomenversammlungbis Astronomische Konstante |
Öffnen |
der Gesellschaft, eine internationale Kommission zu ernennen, welche die Ansichten der Fachgenossen über die zukünftige Behandlung zu sammeln und namentlich auch die nötigen Schritte zur Erlangung der erforderlichen Geldmittel zu thun hätte. Nachdem
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0708,
Österreich (Eisenbahnen, Schiffahrt, Post, Telegraph) |
Öffnen |
Personen ist in der Periode vom 1. Juli 1890 bis 30. Juni 1891 gegen das Vorjahr von 20,778,300 auf 29,778,930, also um 9 Mill. oder um 43,3 Proz. gestiegen. Ein weiterer Schritt in gleicher Richtung wurde mit der am 1. Juli 1891 eingeführten Reform des
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Senegalbis Serbien |
Öffnen |
hatten 1889:
4795 km Linien und 5661 km Drähte, in 33 Ämtern wurden 54,609 interne, 5386 internationale und 2215 dienstliche Depeschen befördert, die Einnahmen betrugen 66,438 Fr.
Serbien. Die Bevölkerung des Königreichs belief sich nach
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0688,
Belgien (Geschichte seit 1865) |
Öffnen |
, ungesunde und unpassende Werkstätten, und auch die Flamländer thaten einen neuen Schritt zu ihrem Ziel, als in einem Gesetz vom 6. Mai 1888 über die Beförderung zum Offiziersrang und über den Militärunterricht verordnet wurde, daß vom 1. Jan. 1892
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Gyralbewegungbis Gyulai (Geschlecht) |
Öffnen |
) erkennen lassen. Seine neuesten
allegorischen Bilder, wie die Frühlingssinfonie
(1888), zeigen eine neue phantastische Richtung. Auf
der Internationalen Kunstausstellung in München
1892 erhielt er sür: Karneval in Griechenland (ange-
kauft
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Jünglingsbundbis Jünglingsvereine |
Öffnen |
schritten seit 1823 gegen den J. ein.
Jünglingsvereine, evangelische, freie Vereinigungen junger Männer auf Grund christl. und vaterländischer Gesinnung, gingen aus dem Bedürfnis hervor, die heranwachsende Jugend, insbesondere des Handwerker
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Magnetitbis Magnetmaschine |
Öffnen |
Punkte, die nur wenige Schritte auseinander liegen, sich magnetisch ganz verschieden verhalten. Zum Studium der magnetischen Erscheinungen, besonders der Deklination, deren Änderung Columbus 1492 entdeckte, diente früher das Deklinatorium von Gambey
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0679,
Osmanisches Reich (Finanzen. Heerwesen) |
Öffnen |
, welche 5 Proz. der reduzierten Schuld überschreiten, fließen in die Staatskasse. Am 15.Mai 1883
wurde außerdem eine internationale Gesellschaft zur Ausbeutung des Tabaksmonopols gegründet (100 Mill. Frs.). Diese
Régie co-intéressée hatte zunächst
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Pultfeuerungbis Pulververschwörung |
Öffnen |
. Schießpnlver.
Pulverrauch, s. Dampf (Bd. 4, S. 718 a).
Pulversack, s. Petarde.
Pulvertransporte. Wegen der Gefahren für
die Sicherheit des Eisenbahnbetriebes sind vom
internationalen Transport nach Maßgabe
des Übereinkommens über den
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0101,
Rußland (Geschichte 1855-81) |
Öffnen |
und der Ausbau desselben einer internationalen Aktiengesellschaft übertragen. Auch das Königreich Polen erhielt Beweise des kaiserl. Wohlwollens. Besondere Fürsorge wurde dem Bauernstande zugewandt, der (außer in Finland und den Ostseeprovinzen) noch
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0510,
Schleswig-Holstein |
Öffnen |
entschlossen, den äußersten Schritt zu thun. Bereits 12. Nov. 1862 hatte man für das Herzogtum Holstein eine sogenannte holstein. Regierung angeordnet, dann folgte die königl. Bekanntmachung vom 30. März 1863, welche die beschlossene "Aussonderung
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0025,
Agrarfrage (Mittel zur Abhilfe) |
Öffnen |
eines Brotmonopols ausmünden müssen. Den Bemühungen, durch Begründung des internationalen Bimetallismus eine Hebung der Preise der landwirtschaftlichen Produkte herbeizuführen, wurde bisher durch den Widerstand Englands, ohne dessen Mitwirkung
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0059,
Arbeiterfrage (Sonntagsarbeit) |
Öffnen |
. Arbeiter darauf hinaus, den achtstündigen Normalarbeitstag für ganz Australien einzuführen. Zu diesem Zwecke werden abwechselnd in den Hauptstädten der Kolonie internationale Kongresse der Trades Unions einberufen. Und da man glaubt, daß nur auf dem
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0236,
Bulgarien |
Öffnen |
. hatte 1895: 838 km Eisen-
bahnen, davon 313km Privatbahncn. Die 123Post-
ämter beförderten 1893:15219 773 Sendungen, die
147 Tclegraphenburcaus mit (1892) 4755 kin Linien
(Drahtlänge 8836 km) 826 790 interne, 194979
internationale und 34841
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Ehlersbis Eid |
Öffnen |
); Luiietin 6s I'lnstitut intsr-
national äe 8wtisti(iu6, Bd. 7 (Rom 1894). Die
Veröffentlichung eines internationalen Statistischen
Jahrbuchs der Bevölkerungsbewegung, welches auch
für die E. von großer Wichtigkeit wäre, ist feitens
d?s Instituts
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Hindbis Hoek van Holland |
Öffnen |
mehrerer Sternwarten sind jedoch auch auf die-
sem Gebiete Erfolge zu erhoffen. Betreffs der Fort-
schritte in der Spektralanalyse durch Anwendung der
Photographie s. Spektralanalyse. Mvickenham.
5Hind, John Russell, starb 23. Dez. 1895
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Luegerbis Lugard |
Öffnen |
, Feststellung von Ncgenwolkenbildung
bis zu Höhen von 7000 m u. a. Auf Grund einer
Verständigung zwischen Berlin, Paris und Peters-
burg und im Anschluß an die Pariser internationale
Metcorologcnkonferenz von 1896 bildete sich vor-
läufig seitens
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0820,
Orientalische Frage |
Öffnen |
Vertrage gewährte die Pforte
den Franzosen eine Reihe von Kapitulationen, die sich
auf alle Zweige des internationalen Verkehrs erstreck-
ten, in ihrer Gesamtheit aber erst durch den Art. 1
des Pariser Vertrags von 1802 völkerrechtlichen Cha
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Schöllkrippenbis Schulze-Gävernitz |
Öffnen |
. Großbritannien und Irland.
* Schriftstellervereine. Der 17. Kongreß der
^.880ciati0Q littßi-airs 6t artiäti^uk internationale
tagte vom 21. bis 28. Sept. 1895 in Dresden (über
die dort verhandelten Gegenstände s. Schriftsteller-
vereine, Bd. 14
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0147,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
.
Mit der Erweiterung des Eisenbahnnetzes hat die Entwicklung des Güterverkehrs auf demselben nicht gleichen Schritt gehalten, wie aus der nachfolgenden Übersicht hervorgeht, die zugleich eine vergleichende Darstellung des Verkehrs auf den
|