Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach so•weit hat nach 6 Millisekunden 1036 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0301, Auffrischung unleserlich gewordener Schriftzüge Öffnen
sie in Zinnfolie. Auffrischung unleserlich gewordener Schriftzüge. Es tritt häufig der Fall ein, dass alte Schriftstücke durch den Einfluss von Luft und Feuchtigkeit so weit verbleichen, dass das Lesen der Schriftzüge fast zur Unmöglichkeit
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0052, Genussmittel Öffnen
. Kakaomasse 500,0 Zuckerpulver, feinstes 400,0 Gerstenmehl, präparirtes 100,0 Fleischextrakt-Chocolade n. Dieterich. Fleischextrakt 50,0 wird im Wasserbade unter Umrühren so weit als möglich eingedampft, dann mit Zuckerpulver 470,0 fein
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0169, Flores. Blüthen Öffnen
beraubt sind. Schüttet man Nelken in ein Gefäss mit Wasser, so müssen sie entweder ganz untersinken oder wenigstens so weit, dass nur die Köpfchen die Oberfläche berühren, während der Kelch senkrecht nach unten hängt. Ihres Oeles beraubte Nelken thun dies
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0666, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
wird sie, wenn nöthig, so weit eingedampft, dass eine herausgenommene Probe beim Erkalten eine feste Gallerte bildet: dann giebt man sie in die Formen, viereckige Kasten, deren Wände vorher gefettet werden und lässt sie darin erkalten. Nach dem
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0041, von Erdbeersaft bis Citronensirup Öffnen
beständigem Umrühren sehr vorsichtig so weit abgedampft, dass eine Probe nach dem Erkalten ein dickes, zähes Mus darstellt. Hierfür eignet sich ganz besonders Invert- oder Fruchtzucker, weil er das Arom der Früchte am kräftigsten hervortreten lässt
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0263, Filtrieren Öffnen
(oder kolierenden) Substanzen bemessen werden; läuft das Filtrat nicht gleich im Anfang völlig klar, so gießt man es vorsichtig zurück, bis sich die Poren des Gewebes so weit verstopft haben, daß von dem in der Flüssigkeit suspendierten Stoff nichts mehr
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0109, Handfeuerwaffen (Magazin- oder Repetiergewehr) Öffnen
der Sperrklinke b, welche sich hinter den Patronenboden legt, zurückgehalten. Beim Heben des Löffels c wird durch dessen Schnabel d die Sperrklinke so weit seitwärts in ihr Lager hineingedrängt, daß der Rand des Patronenbodens an der Nase der Sperrklinke vorbei
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0179, Fructus. Früchte Öffnen
locker aus und hängt diese luftig auf. Sobald die Blumen einigermaßen abgetrocknet sind, werden sie in einem Drahtsieb im Trockenofen oder an einem anderen warmen Orte so weit ausgetrocknet, bis sie brüchig werden. Darauf bringt man sie noch warm
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0186, Fructus. Früchte Öffnen
oder durch künstliche Wärme so weit getrocknet, als dies bei einem so zuckerreichen Fleisch möglich ist. Sie erscheinen nun graugelb, meist von einer weisslichen, krümeligen Masse, aus Traubenzucker bestehend, bedeckt. Bei älteren Feigen wird dieser Ueberzug
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0723, Farben und Farbwaaren Öffnen
mit Wasser mischen lässt. Ein sehr feiner, tiefschwarzer Russ wird erhalten, wenn man eine Oelflamme durch ein darüber gehaltenes Drahtnetz so weit abkühlt, dass die Hitze nicht mehr hinreicht, allen Kohlenstoff zu verbrennen; derselbe scheidet sich dann
0% Drogisten → Erster Theil → Winke für den Unterricht: Seite 0840, Anhang Öffnen
Beziehung erlassenen Preisausschreibens, ziemlich aussichtslos erscheinen möchte. Gehen doch die Anschauungen hierbei so weit auseinander, dass durch einen solchen Lehrplan immer nur ein kleiner Theil befriedigt sein würde. Und auch die sehr verschiedenen
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0027, von Seifenspiritus bis Tinkturen Öffnen
geplatzt sind. Dann wird der Saft ausgepresst und bei mässigem Feuer unter stetem Umrühren so weit eingedampft, bis eine erkaltete Probe Muskonsistenz zeigt. Zur Erhöhung des Wohlgeschmackes kann man 1/10 des Gewichtes der frischen Beeren Zucker hinzufügen
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0258, Lacke und Firnisse Öffnen
252 Lacke und Firnisse. gonnen werden. Lässt sich eine kaltgewordene Probe in dünne Fäden ziehen und giebt sie, heiss auf Papier getropft, keinen fettartigen Randfleck, so lässt man die Masse so weit abkühlen als möglich, ohne dass sie zu
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0266, Lacke und Firnisse Öffnen
260 Lacke und Firnisse. Man schmilzt zuerst das Wachs in einem hinreichend grossen Kessel und erhitzt so lange, bis das Schäumen aufhört, nimmt den Kessel vom Feuer und lässt abkühlen. Dann setzt man 800,0 Wasser hinzu, erhitzt wieder so weit
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0289, Lithographische Tinten und Stifte Öffnen
Stoffe, mit Ausnahme von Wachs, zur Schmelzung; in dem Töpfe erhitzt man das Wachs so weit, bis sich die Dämpfe entzünden lassen. In diese brennende Wachsmasse giesst man jetzt die übrigen in der Pfanne geschmolzenen Stoffe und löscht dann die Flamme
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0299, Tinten zum Schreiben auf Metall Öffnen
, oder verdickt die anzuwendenden Flüssigkeiten so weit, dass man die Schrift mittelst Borstenpinsels und Schablonen auftragen kann. Das Metall wird zuerst blank geputzt, dann die Schrift nach Belieben aufgetragen, nach dem Antrocknen abgewaschen
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0308, Beizen Öffnen
302 Beizen. versehenen Gegenstände halten leichtes Bürsten, Kratzen und Abwischen sehr gut aus. Weissblech zu verzieren. Erhitzt man Weissblech in horizontaler Lage so weit, dass das Zinn zu schmelzen beginnt und bespritzt es dann
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0309, Metallische Überzüge für Glas und Metall Öffnen
verzinnen, verfährt man folgendermassen: Der Kessel wird zuerst blank gescheuert, dann über Kohlenfeuer so weit erhitzt, bis das zu verwendende Zinn schmilzt. Hierauf schüttet man ein Gemisch von Salmiak und gepulvertem Kolophonium hinzu
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0320, Fleckenreinigungsmittel Öffnen
45,0 Ochsengalle 180,0 Seife 730,0 Das Quillajaextrakt bereitet man in der Weise, dass man die Rinde auskocht und den Auszug so weit eindampft, dass 1 Th. Rinde 1 Th. Extrakt giebt. Fleckseife für Kattun und Seide (Seifenfabrikant). Terpentin
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0368, Ungeziefermittel Öffnen
in einigen Litem Wasser so weit eingekocht, dass ca. 1 Liter Kolatur überbleibt. In dieser löst man Zucker 100,0 und tränkt damit Fliesspapier. Beim Gebrauch werden die auf einen Teller gelegten Papierstücke feucht erhalten. Vielfach
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0370, Ungeziefermittel Öffnen
in der Weise, dass man zuerst das Wasser in eine Flasche wiegt, in diese den Phosphor bringt und nun durch Einstellen in heisses Wasser so weit erwärmt, bis der Phosphor eben schmilzt. Dann verschliesst man die Flasche und schüttelt bis zum Erkalten
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0050, von Mittelasien bis Perser Öffnen
und ein persisches Königsgeschlecht (die Sassaniden) begründete ein neues Reich. So weit bei den fortwährenden Kämpfen noch eine Kunstpflege möglich war, geriet sie unter spätgriechischen (byzantinischen) Einfluß, welcher dann unter der Herrschaft
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0453, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
vor der Kirche eine ziemlich starke aufsteigende Neigung, so daß der Bau höher und ferner aussieht. Durch diese sinnreiche Verwertung der perspektivischen Gesetze wurden die begangenen Fehler so weit als möglich gut gemacht. Sucht man nun den
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0714, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
die Formensprache der Vormeister anzueignen, anstatt eine eigene sich zu erfinden, noch schlimmer war es aber, wenn die Bequemlichkeit so weit ging, daß man auch nur die fremden alten Gedanken auszusprechen wußte. Es ist eigentlich seltsam, daß gerade
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0053, Viertes Hauptstück Öffnen
verbindet, die zweiten aber über den dritten in manchen Dingen stehen, in manchen ihnen gleich kommen, so die dritten über den vierten und so weiter, wie sich im einzelnen zeigen wird. 1) Gemeint ist Aristoteles. 2) Veesenm.: Die Stelle
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0083, Augenspiegel Öffnen
er sich mit seinem Spiegel so weit entfernt, daß das Bild in seinen Nahepunkt fällt. Die Vergrößerung ist hierbei geringer, das Gesichtsfeld aber größer. Der durchbohrte Spiegel kann auch für die Beobachtung im aufrechten Bild benutzt werden, doch genügt
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0132, von Böhm bis Böhme Öffnen
Teils nötig machen, auf den untern Horizontalriegel auf und werden oben so weit ausgeschnitten, als die Querzangen dies erfordern. Über die statische Berechnung der Bohlwerke mit senkrechter Rückwand vgl. unter anderm "Deutsche Bauzeitung" 1870, S. 35
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0930, Gase (Physikalisches) Öffnen
. Es erklären sich daraus ferner die Gesetze der Diffusion (s. d.) und des Ausfließens der G. (s. Ausflußgeschwindigkeit). Alle diese Gesetze gelten mit voller Strenge indes nur für einen idealen, vollkommenen Gaszustand, in welchem die Moleküle so weit
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0508, von Tangelbaum bis Tangentometer Öffnen
), eine Gerade, welche mit einer krummen Linie oder mit einer Fläche zwei zusammenfallende Punkte gemein hat. Man erhält sie, wenn man erst zwei benachbarte Punkte der Linie oder Fläche durch eine Gerade (eine Sekante) verbindet und dieselbe dann so weit
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0590, von Luftmesser bis Luftpumpe Öffnen
starken Gurte G getragene Quecksilberreservoir B so weit gehoben, daß etwas Quecksilber durch den Schlauch D über den Hahn h' steigt. Jetzt wird h' geschlossen, B gesenkt, h geöffnet; nun strömt die Luft aus R in das sich entleerende Gefäß A. Hat man
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0963, Uhren, elektrische (von Kirpal und Winbauer) Öffnen
auf das Federgehäuse E überträgt. Die Feder des Gehäuses überträgt den Zug auf die Welle des Minutenrades und verursacht eine Drehung, welche durch eine Hemmung K gleichmäßig gemacht wird. Das Gewicht ist nach einer gewissen Zeit so weit gesunken
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0915, Geschütz Öffnen
flächen aneinander liegend. Ein durch beide Keile durchgebendem, mit der Seele sich vergleichendem Loch inaän dam Laden moglick. Der Stift / begrenzt diese Stellung. Zum Verschließen sckiebt man den Verschluß so weit vor, bim die Scheibe (l an dam
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0740, Thal Öffnen
oberhalb die Entstehung eines Sees, indem sie das Wasser aufstauen. Derartige Thalseen bleiben erhalten, bis der abdämmende Thalriegel von dem ablaufenden Wasser so weit durchnagt ist, daß das Gefälle desselben ein normales geworden ist. Eine solche
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0328, von Lohe bis Lorbeeren Öffnen
, die auch gut rentieren, in Deutschland so weit gemehrt, daß die Besorgnis, Not um Rinde zu haben, ziemlich geschwunden ist, während sie früher allerdings nahe genug lag. Erwähnenswert ist hierbei eine jüngst aufgetauchte Neuerung, welche als ein
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0494, Schießbaumwolle Öffnen
durch jahrelange kostspielige Versuche unter Leitung des Generals Baron Lenk die Sache so weit gefördert, daß dasselbe nicht nur zu Sprengungen, sondern auch für besondere Schießwollbatterien Verwendung fand, die allerdings nicht Gelegenheit hatten
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0291, von Unknown bis Unknown Öffnen
hintern Göllermitte zu bringen. Der obere Teil des Hemdes wird so weit heruntergezogen, daß das Goller nahe der Rundung gebogen und gelegt werden kann. Dann faltet man das Hemd links und rechts der Brust und wendet es, um die Aermel derart zu legen
0% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0034, Einleitung Öffnen
der Schenkel B den zwei- bis dreifachen Durchmesser von A haben muss. Bei dem in meinem Gebrauch befindlichen Heber hat A 10 mm, B 25 mm Durchmesser. Letzterer ist an beiden Enden so weit verjüngt, dass die Ein- und Ausflussöffnung ebenfalls 10 mm Weite hat
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0207, Semina. Samen Öffnen
194 Semina. Samen. die ordinären vielfach direkt in den Schiffsraum geschüttet nach Europa versandt werden. Zur weiteren Verarbeitung werden die Kakaobohnen gleich dem Kaffee in offenen Kesseln oder eisernen Trommeln geröstet, und zwar so
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0271, Olea äthérea, ätherische Oele Öffnen
besprechen und den betreffenden Spezialfall später bei den einzelnen Oelen behandeln. Zuerst hat man die Löslichkeitsverhältnisse der einzelnen Oele in Spiritus von 90 % als Prüfungsmittel vorgeschlagen; diese sind zum Theil so weit auseinandergehend
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0343, Flüssige und feste Fette Öffnen
. Durch mehrfaches Umschmelzen wird es so weit als möglich gereinigt und stellt so das Lanolinum centrifugatum dar. Soll aus diesem die ganz reine Waare hergestellt werden, so wird es zuerst völlig entwässert, dann in Aceton gelöst, die Lösung geklärt
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0502, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
Unreinigkeiten der Mutterlauge mit enthält), oder man verfährt in der Weise, dass die Lauge, welche aus den Sammelbassins fortwährend in die Kessel nachfliesst, nur so weit abgedampft wird, bis ein Krystallmehl, welches die Formel Na2CO3^[Na_{2}CO
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0535, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
durch Behandeln von Kryolith oder irgend einem möglichst eisen- und kalkfreien, schwach geglühten Thon mit konzentrirter Schwefelsäure. Die entstandene Lösung von schwefelsaurer Thonerde wird von der ausgeschiedenen Kieselerde getrennt und so weit
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0568, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
tiefe Rinne in den Kork, die jedoch nicht bis zu dem Bleistiftzeichen reichen darf, sondern einige Millimeter unter demselben aufhören muss. Will man Quecksilber abwägen, so lüftet man den Kork so weit, dass die entstehende kleine Oeffnung
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0687, Farben und Farbwaaren Öffnen
beiden Plätzen werden alljährlich zwei Auktionen abgehalten, durch welche der Preis für die ganze Welt regulirt wird. Man hat seit einigen Jahren auf chemischem Wege Indigblau künstlich zusammengesetzt, jedoch ist diese Erfindung noch nicht so weit
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0740, C. Siccative, Firnisse, Lacke Öffnen
Zwecken, zu welchen er dienen soll Leinöl wird schon, wenn es sehr lange mäßigem Luftzutritt ausgesetzt wird, ganz von selbst in Firniss verwandelt, d. h. in den Zustand, der seine Trockenkraft so weit erhöht, als dies von einem guten Firniss verlangt
0% Drogisten → Erster Theil → Geschäftliche Praxis: Seite 0776, Geschäftliche Praxis Öffnen
in einem Mörser mit etwas dickem Terpentin verreibt, indem man von Zeit zu Zeit ein wenig Aether hinzufügt. Die feine Vertheilung des Quecksilbers wird hierdurch sehr beschleunigt. Sobald die Vertheilung so weit gediehen ist, dass man mit einer mäßig
0% Drogisten → Erster Theil → Geschäftliche Praxis: Seite 0791, Geschäftliche Praxis Öffnen
, dass man dasselbe in einem Mörser mit etwas dickem Terpentin verreibt, indem man von Zeit zu Zeit ein wenig Aether hinzufügt. Die feine Vertheilung des Quecksilbers wird hierdurch sehr beschleunigt. Sobald die Vertheilung so weit gediehen ist, dass man
0% Drogisten → Erster Theil → Handels- und Kontorwissenschaft: Seite 0820, Handels- und Kontorwissenschaft Öffnen
wir das Jahr mit einem "Defizit". Zeigt dagegen die Bilanz bei dem Vergleich aller Aktiven und Passiven ein Defizit, so heisst das Unterbilanz. Geht diese Unterbilanz so weit, dass eine Zahlungsunfähigkeit stattfindet, so tritt der Bankerott
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0039, Fruchtsäfte und Fruchtsirupe Öffnen
und vorsichtiges Oeffnen des Spundes die Filter so weit vollaufen, dass der Gummischlauch in die Flüssigkeit eintaucht. Sind alle Filter auf diese Weise beschickt, wird der Spund fest verschlossen, und die Filtration geht jetzt ruhig vor sich, indem
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0176, Kosmetika Öffnen
anderen chemischen Mitteln zu greifen, welche die Haut lockern und quellen machen und die Hornsubstanz der Haare so weit erweichen, dass diese sich nachher durch kräftiges Reiben und Waschen entfernen lassen. Dieser Zweck würde am besten
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0224, Lacke und Firnisse Öffnen
es sehr lange mässigem Luftzutritt ausgesetzt wird, ganz von selbst in Firniss verwandelt, d. h. in den Zustand, der seine Trockenkraft so weit erhöht, als dies von einem guten Firniss verlangt wird. Da aber eine solche Umwandlung Jahre erfordert, so
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0268, Tinten Öffnen
nur langsam, aus demselben ab. Wollten wir durch einen grösseren Zusatz von arabischem Gummi die Flüssigkeit so weit verdicken, dass ein Absetzen des Niederschlages nicht oder doch nur sehr langsam erfolgt, so würde sie zum Schreiben nicht mehr
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0302, Tinten Öffnen
Methode. Man taucht das Schriftstück rasch in eine 1%ige Lösung vollständig eisenfreier Salzsäure, lässt abtropfen und flach ausgebreitet so weit antrocknen, dass das Papier nur eben feucht ist. Dann breitet man dasselbe auf einer Glastafel
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0103, Die hellenische Kunst Öffnen
Bildhauerkunst soll man jedoch nicht so weit gehen und bestreiten, daß die spätere Kunst - und auch die neuzeitliche - Vollkommenes ^[Abb.: Fig. 101. Metope vom Tempel zu Olympia. Herkules empfängt die Aepfel der Hesperiden.]
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0146, Die hellenische Kunst Öffnen
. Die bisher besprochenen Gestalten ruhen im Stehen, d. h. die Körper befinden sich in einer Stellung, welche das Ausspannen aller Muskeln, so weit sie nicht zum Stehen nötig waren, ermöglichte. Die Bewegung der Arme ist selbst beim Apollon
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0351, Germanische Kunst Öffnen
man anstrebt; wie denn auch die unter den leichten Gewändern erkennbaren Körperformen immer richtiger und getreuer gebildet werden; nur ist man noch nicht so weit fortgeschritten, um den Gestalten eine wirklich ungezwungene, freie - also wirklich
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0421, Eisen (Bessemer-Prozeß) Öffnen
phosphorfreier Erze angewiesen war, so ergibt sich daraus, von welch hoher Bedeutung es ist, daß der Bessemer-Prozeß im J. 1879 von Thomas und Gilchrist so weit ausgebildet wurde, daß er nahezu allgemein anwendbar wurde und namentlich auch bei Verarbeitung
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0319, von Sticknähmaschine bis Stickstoffoxyd Öffnen
' auf die von dem Gewebe zu den Nadeln geführten Stickfäden und geben ihnen eine gleichmäßige Spannung, werden aber aufgehoben, sobald sich die Zangen dem Zeug so weit nähern, daß die Hebel y y' gegen kleine am Maschinengestell befestigte Zapfen ζ ζ' stoßen
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0525, Kommanditist Öffnen
Handelsgesetzbuch Art. 151-156, das Schweizer Obligationenrecht Art. 591 u. 592. Das Rechtsverhältnis der Gesellschafter unter- einander richtet sich nach dem, einer schriftlichen Form nicht bedürfenden Gesellschaftsvcrtrage; so- weit keine
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1094, von Weissager bis Welt Öffnen
in der Welt hoch, daß der König der Ehren einziehe, Pf. 24, 7. 9. (S. Thor §. 4.) HGrr, deine Güte reichet, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen, Pf. 36, 6. Seine Ehre geht, so weit der Himmel ist, Ps. 113, 4. Ja
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 1004, von Kondensationswasserableiter bis Kondensator Öffnen
der Schwimmtopf so weit erleichtert ist, daß er aufsteigt, so wird dadurch das Ventil d wieder geschlossen. Der Schluß des Ventils muß jedenfalls früher erfolgen, als die untere Öffnung des Rohrs f aus dem Wasser auftaucht, weil im andern Fall Dampfverluste
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0464, Pumpen (Dampfpumpen) Öffnen
besonders ausgebildet (s. Dampfmaschine, S. 469). Doch verwendet man auch vielfach P. mit Hilfsrotation, der Gang zwar nicht in so weiten Grenzen wie bei jenen, der zu bewältigenden Wassermenge entsprechend, geregelt werden kann, welche dagegen den
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0176, Brot (neue Knet- und Teigmaschinen, Hygienisches) Öffnen
. Der Hub aller Teile beim Pressen und Teilen wird durch die Schraube y begrenzt. Nimmt man diese heraus, so läßt sich mittels der Zahnstange die gesamte innere Einrichtung so weit heben, um eine gründliche Reinigung vornehmen zu können. Feucht
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0590, Motor (Schutzvorrichtungen) Öffnen
derart, daß sie um diesen Punkt horizontal schwingen, während sie bei den Rädern c in Kreisen um e beweglich sind. Soll das Schwungrad in Bewegung gesetzt werden, so werden bei entsprechender Drehung der Kurbel k die Schneckenräder so weit vorrücken
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0095, Bahnhöfe (neuere: Köln, Düsseldorf) Öffnen
kleinern Bahnhöfen oder Personenhaltestellen, wie z. B. in Buckau bei Magdeburg und auf dem neuen Güterbahnhof Düsseldorf, wo inmitten einer großen Anzahl von Gütergeleisen zwei Personengeleise hindurchgehen und so weit auseinander gezogen sind
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0162, Theologie: katholische Kirche (Heiligenverehrung) Öffnen
Incastratura Pacem Reliquiarium Rock, heiliger Sanktificiren Seligsprechung Heilige. (so weit sie nicht der allgemeinem Geschichte etc. angehören). Ado Agabos Antonius 1), 2) Arbues Bavon Beatus Becket Benedikt 1) Benno Bernhardin v
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0607, Brucker Öffnen
605 Brucker gen Registrierapparat auszeichnen, sind die von Chameroy Fils in Paris konstruierten sog. Chameroy-Wagen. Beim Wägen verschiebt man das Laufgewicht E (Fig. 4) so weit auf dem Hebel F bis das Gleichgewicht annähernd hergestellt
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0908, Geschoß Öffnen
übertragen werden konnte, ist so weit verändert worden, wie es der difficile Charakter des gezogenen Rohrs erheischt. Granaten und Shrapnels erfuhren eine hohe Fort- bildung und Vervollkommnung. Das Vollgeschoß konnte bei seiner einseitigen Wirkung fast
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0442, Wage Öffnen
. Die Last wird an einen Haken des kürzern Arms gehängt und das Laufgewicht auf dem andern so weit verschoben, bis der Wagebalken horizontal steht, worauf man das Gewicht der Last von der Skala an der Stelle, wo das Laufgewicht steht, abliest. Auch diese W
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0239, von Hall bis Halse Öffnen
die Akademie in Berlin, wurde Schüler von Steffeck und brachte es 1862 so weit, daß er nach Paris gehen konnte, dort die Werke der Tiermaler Troyon, Rosa Bonheur u. a. studierte und sich die flotte, breite Pinselführung der Franzosen aneignete, wodurch
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0567, von Windmaier bis Winter Öffnen
Landschaftsmalerei folgte und es nun als Autodidakt so weit brachte, daß er 1870 im dortigen Kunstverein sein erstes Ölbild ausstellen konnte. Der Erfolg desselben ermutigte zu weiterm unermüdlichen Streben. Seinen Stimmungslandschaften weiß er je nach
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0041, von Mittelasien bis Babylonier. Assyrer. Chaldäer. Öffnen
Nachrichten und Zeugnisse reichen allerdings nicht so weit zurück, wie in Aegypten - nur bis etwa 1500 v. Chr. - und so muß die Frage offen bleiben, welche Kultur älter sei. Vielleicht kommt man der Wahrheit am nächsten, wenn man eine ziemliche
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0457, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
(1484-1559) eigene Gedanken mit den römischen Formen zu verknüpfen. Seine Hauptthätigkeit in Verona und Venedig bestand in Festungsbauten, bei denen er die Rustika als Ausdrucksmittel des Wehrhaften anwandte. Dabei ging er so weit, daß er an Thorbauten
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0517, Die Malerei des 16. Jahrhunderts Öffnen
Malerische erkannt hatte. In der Malweise und in der Beherrschung der Ausdrucksmittel war man so weit gelangt, daß eine Steigerung der bloßen Fertigkeit nur in beschränktem Maße mehr möglich erschien. Ghirlandajo, Perugino, Bellini hatten erreicht
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0639, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
behielt die Grundanlage und, so weit als es anging, bestehende Hauptteile bei und beschränkte sich darauf, das Innere sowie die Stirnseite neuzugestalten. Es werden dabei gotische Formen mit den neuen einfach verkleidet und namentlich im Zierwerk tritt
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0559, von Unknown bis Unknown Öffnen
Verschluß ist nicht notwendig und genügt es, wenn auf die Oeffnung dec Gefäße ein ringsherum festaufliegender Deckel gelegt wird, den man, damit er nicht so ohne weiteres verschoben wird, etwas beschwert Ist die Oeffnung nicht zu groß. so verschließt man
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0104, Von der Verfassung und Regierung der Stadt Ulm und der guten Ordnung in derselben Öffnen
Burgermeister der ganzen Gemein und Burgerschaft vorsteht, kann es ein königlich oder monarchisch Regiment heißen; in so weit aber einige vornehme aus den Geschlechtern als Richter und Beisitzer mit ihm regieren, kann es ein aristokratisch
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0106, Von der Verfassung und Regierung der Stadt Ulm und der guten Ordnung in derselben Öffnen
sei, in welche gelegt wird das Geld der Stadt, das sie empfänget aus Steuern, Zoll und so weiter, und das Geld unserer lieben Frauenkirch und des Spitals.. Auch erwählet man weiter etliche Hausarmenpfleger, des bürgerlichen Almoskastens
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0123, Auslieferung von Verbrechern (gegenwärtige Rechtsnormen) Öffnen
. Wesentlich dabei ist nur dies, daß die Identität des Flüchtlings auf Grund genauer Beschreibung nachgewiesen, der ihm zur Last gelegte Verbrechensthatbestand angegeben und die den Angeschuldigten verdächtigenden Beweismittel so weit ersichtlich
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0020, von Docke bis Dóczy Öffnen
und der Seitenwände einströmen, und das D. senkt sich auf diese Weise so weit, daß seine obere Bodenfläche noch etwas tiefer unter Wasser liegt, als der Tiefgang des auszubessernden Schiffs beträgt. Darauf wird letzteres in das Schwimmdock geleitet, worauf
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0594, von Embrunieren bis Embryo Öffnen
Säugetieren heißt der E. auch wohl Fötus (foetus, fetus), namentlich wenn er in der Entwickelung schon so weit fortgeschritten ist, daß sich sein Geschlecht erkennen läßt. Die Entwickelung des Menschen im Ei verläuft im allgemeinen gleich derjenigen
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0962, Gymnasium (die preußischen Lehrpläne) Öffnen
. Dagegen sind die Lehrgänge des Gymnasiums und des Realgymnasiums (nicht der Oberrealschule) in den untern Klassen einander so weit genähert, daß die Eltern eines Knaben erst mit dessen Übergang in die Tertia der einen oder andern Anstalt sich endgültig
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0490, Landwirtschaftliche Unternehmungsformen Öffnen
eher einen Administrator wenigstens so weit beaufsichtigen und in seinem Verfügungsrecht so weit beschränken, daß nicht die dauernde Rentabilität des Gutes beeinträchtigt wird. Aber da auch hier die notwendige Kontrolle gewisse landwirtschaftliche
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0255, von Mariottescher Versuch bis Maritime wissenschaftliche Expeditionen Öffnen
, in einem tiefen mit Quecksilber gefüllten Gefäß um und drückt sie zuerst so weit hinab, daß das Quecksilber in der Röhre ebenso hoch steht wie außen (Fig. 2); die Luft in der Röhre besitzt alsdann denselben Druck wie die äußere, nämlich den
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0266, von Porzellanschnecke bis Posaune Öffnen
eine langgestreckte, gerade Röhre (Tuba), wurde aber der bequemern Handhabung wegen, sobald die Technik des Instrumentenbaus so weit vorgeschritten war (wohl Ausgang des Mittelalters), in Windungen gelegt, wie man ja auch aus ähnlichen Gründen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0719, Schwedische Litteratur (19. Jahrhundert) Öffnen
719 Schwedische Litteratur (19. Jahrhundert). in der schwedischen Litteratur eine widerliche Nachahmung des Französischen Platz griff, welche sogar so weit ging, daß Dramen und Gedichte ernstern Inhalts nur noch in Alexandrinern abgefaßt
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0452, von Weben bis Weber Öffnen
belohnt wurde. Horrocks in Stockport nahm 1803 und 1805 Patente für den von ihm konstruierten Kraftstuhl und verbesserte denselben 1813 so weit, daß er anfing, eine Rolle in der Baumwollmanufaktur zu spielen. Von 1822 an ergriff Roberts in Manchester
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0069, von Ästhesiometer bis Astrophotometrie Öffnen
) in bekanntem Verhältnis so weit abgeschwächt wird, daß es genau die Helligkeit des Sterns erreicht. Mit diesem Instrument hat Zöllner selbst mehr als 200 Sterne gemessen, desgleichen hat Peirce zu Cambridge in Massachusetts mit einem solchen drei Jahre
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0254, Elektrotechnik (Hygienisches) Öffnen
, daß oberirdische Leitungen für Ströme von stärkerer Spannung in Städten nur ausnahmsweise und dann unter Beobachtung ganz besonderer Vorsichtsmaßregeln zulässig sind. Wenn beide Leiter durch sorgfältige Befestigung vollkommen isoliert und so weit voneinander
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0292, Festungen und Festungskrieg (Befestigung der französischen Grenze) Öffnen
ganz allgemein gesunken sei, so erscheint eine solche Folgerung hinfällig. Es ist nur durchaus erforderlich, daß die Linien des Verteidigers von stark bevölkerten und eng gebauten Stadtteilen ganz oder doch so weit, wie dies irgend statthaft erscheint
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0587, Lokomotive (neue Konstruktionen) Öffnen
Kühlmantel des Cylinders des Gasmotors erwärmte Wasser wieder so weit abzukühlen, daß es von neuem zur Kühlung des Cylinders der Gasmaschine gebraucht werden kann, und gleicht einem stehenden Röhrenkessel, dessen Röhren innen von der aus dem Luftmotor
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0178, Dampfkessel (Sicherheitsprüfungen) Öffnen
durch die Feuerthür zu erwarten ist, und der Zeitpunkt, bei welchem die Blechüberhitzung so weit gediehen ist, daß eine Zerstörung eintritt, in der Regel nicht zu bestimmen ist, so ist das in solchen Fällen zur Verminderung der ^[Spaltenwechsel] Kesselspannung
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0213, Dreisinnige (Erziehung der Taubstummblinden) Öffnen
und Gesicht verlor. Das Gehör war sofort gänzlich geschwunden; das rechte Auge blieb noch einige Jahre so weit empfänglich für Lichteindrücke, daß eine im Dunkel brennende Kerze, das von der Sonne erhellte Fenster oder ein nahe gebrachter weißer
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0302, Fachschulen, gewerbliche (Entwickelung in Preußen 1883-90) Öffnen
entsprechen, um nicht begründete Klagen der Gewerbtreibenden des Faches über die Konkurrenz der Fachschulen hervorzurufen, und die bei ihrer Herstellung beschäftigten Schüler müssen so weit bezahlt werden, wie dies ihren Leistungen entspricht
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0528, von Kehrbach bis Keim Öffnen
. Der verbesserte K. (Fig. 5) hat verjüngte Schenkel mit Nasen n an den Enden, die, wenn die Schenkel aufeinander gedrückt werden, zusammen gerade das Keilloch ausfüllen. Wird nun der K. so weit durchgeschoben, daß die Nasen aus dem Loch hervorsehen, so federt
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0542, von Ammonium carbonicum bis Amnesie Öffnen
in einer Porzellanschale entweder zur Krystallisation oder so weit verdunstet, bis sie ölig fließt und ein Tropfen derselben beim Erkalten erstarrt. In letzterm Falle löst sich das feste Salz als ein zusammenhängender Kuchen von den Wandungen
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0146, von Auserwählte bis Ausfluß Öffnen
Gläubiger fällt aus, soweit er aus einer Masse oder einem einzelnen Gegenstande, aus deren Verwertung er seine Befriedigung erwartete, nichts erhält, weil der Erlös so weit nicht reicht. Ausfallbatterien, die zu den Festungsbesatzungen gehörigen
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0577, Bayern (neuere Geschichte 1848-64) Öffnen
war man bereits so weit mit der «Wiederherstellung des Bundes» gekommen, daß man gegeneinander zu rüsten begann. Am 11. Okt. wurde bei einer Zusammenkunft der Monarchen und leitenden Minister Österreichs, B.s und Württembergs in Bregenz das Bündnis
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0894, Bestechung Öffnen
abstreifen lassen. Da sich der Griffel bei der Reife ebenfalls so weit herunterneigt, daß er den Rücken des besuchenden Insekts berührt, so kann der an letzterm haftende Pollenstaub sehr leicht an die Narbe einer andern Blüte gelangen. An die Narbe
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0865, von Deckung (in der Fechtkunst) bis Deckung (im Handel) Öffnen
. Er wird die wagcrcchtc Edene vor dcr Mauer jetzt nur so weit beherrschen, als die Seitenwände derselben ihm gestatten, sein Gewehr nach rechts oder nach links zu richten (s. Vcstreichen). Derjenige Raum der wagerechten Ebene vor der Mauer